auna 10032166, 10032167, 10032168 Series Manual

Connect Soundchef
Unterbauradio
Under-cabinet radio
Radio debajo del gabinete
Radio sous le meuble
Radio sotto armadio
10032166 10032167 10032168
www.auna-multimedia.com
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Technische Daten 4 Geräteübersicht 7 Inbetriebnahme 9 Funktionen und Einstellungen 12 Internet Radio 21 Spotify Connect 23 Musik-Player 24 DAB 30 FM-Radio 32 BT-Verbindung 34 AUX-IN 35 Weitere Funktionen 35 NetRemote (UNDOK-App) 37
Reinigung und Pege 41
Fehlersuche und Fehlerbehebung 41 Hinweise zur Entsorgung 44
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2014/53/EU (RED)
English 45 Français 87 Italiano 129 Español 171
DE
TECHNISCHE DATEN
Gerät
Artikelnummer 10032166, 10032167, 10032168
Bildschirm 2,4“, 320x240, TFT Farbbildschirm
Unterstütztes Netzwerk IEEE 802.11a/b/g/n drahtlos (WiFi)
Frequenzbereich
Maximal übertragene Radiofrequenzstärke
Verschlüsselungen WEP, WPA,WPA2 (PSK), WPS
Streaming UPnP, DLNA
Unterstützte Wiedergabeformate MP3, WMA, WAV, FLAC
DAB/DAB+ Band III (170-240MHz)
FM 87.0-180.0 MHz, mit RDS
Netzteil 12V 2000mA
Batterien für die Fernbedienung 2 x 1,5V Typ AAA Batterien
Stromverbrauch im Standby-Modus <1,0W
Stromverbrauch um Standby-Modus mit Netzwerkverbindung
Betriebstemperatur 0°C-35°C
Ausgangsleistung der Lautsprecher 2x7W=14W
Anschlüsse
Maße in mm (LxHxT) 256x72x200
Gewicht 1.71 kg
Netzteil
Eingangsleistung 100-240V AC, 50/60Hz
Ausgangsleistung 12V 2000mA
WiFi: 2.400-2.4836 GHz
Bluetooth: 2,4GHz-2,48GHz
WiFi:17.432dBm
Bluetooth: <20dBm
<6,0W
3,5mm AUX-IN Anschluss, Stereo 3,5mm Kopfhöreranschluss, Stereo DC IN Stromanschluss
4
Netzwerkanforderungen:
• Eine Breitbandverbindung in Kombination mit einem drahtlosen Zugangspunkt, Router oder ähnlichem Netzwerkgerät.
• Das Netzwerkgerät muss eine drahtlose Netzwerkverbindung (802.11a/b/g/n) unterstützen.
• PC, Tablet oder Smartphone muss mit Netzwerkverbindung. Das Netzwerk, mit dem das Radio verbunden ist, muss das Gleiche sein.
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lassen Sie das Radio nicht herunter fallen und achten Sie darauf, dass es nicht mit Flüssigkeiten, Dampf oder Flüssigkeit in Berührung kommt.
• Wenn Sie das Gerät aus einer kalten Umgebung in eine wärmere Umgebung bringen, geben Sie dem Gerät einen Moment Zeit, sich an die neue Temperatur anzupassen, bevor Sie es bedienen. Anderenfalls könnte sich Kondenswasser bilden, welches zu Fehlfunktionen des Geräts führen könnte.
• Verwenden Sie das Radio nicht in staubiger Umgebung, da die inneren elektronischen Komponenten des Geräts dadurch beschädigt werden könnten, was zu Fehlfunktionen führen könnte.
• Schützen Sie das Radio vor starken Vibrationen und stellen Sie es nur
auf stabile Oberächen.
• Versuchen Sie nicht, das Radio auseinander zu bauen.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Radios aus der Steckdose, wenn dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dadurch wird die Brandgefahr verringert.
• Blockieren Sie keinesfalls die Belüftungsönungen des Radios mit
Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc.
• Auf dem Gerät sollten keine oenen Flammen, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, abgestellt werden.
• Platzieren Sie das Gerät, um den Anforderungen der RF Strahlenbelastungsrichtlinien zu entsprechen, in mindestens 20cm (8
Zoll) Abstand zu Personen, die sich in der Nähe benden, es sei denn,
Sie verwenden die Bedienelemente.
DE
5
DE
Netzteil
• Verwenden Sie nur das mit dem Radio gelieferte Netzteil.
• Die verwendete Steckdose sollte sich in der Nähe des Radios benden
und sollte leicht zugänglich sein.
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an und ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus der Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild des Radios und auf dem Netzstecker angegebene elektrische Spannung mit der elektrischen Spannung der Steckdose übereinstimmt. Die falsche Spannung kann zur Zerstörung des Geräts führen.
Risiken in Verbindung mit hoher Lautstärke
• Wenn Sie zum Musikhören mit dem Radio Kopfhörer verwenden, reduzieren Sie vor der Verwendung der Kopfhörer immer die Lautstärke. Nachdem Sie die Kopfhörer richtig positioniert haben, können Sie die Lautstärke bis zur gewünschten Höhe anpassen.
• Hören Sie zum Vermeiden von Hörschäden nicht über längere Zeiträume mit hoher Lautstärke Musik.
Hinweise zum Gebrauch von Batterien
• Versuchen Sie niemals, die Batterien der Fernbedienung aufzuladen
oder zu önen. Explosionsgefahr.
• Beschädigen oder verbiegen Sie die Batterien nicht.
• Werfen Sie Batterien niemals in oenes Feuer und setzen Sie diese
keinen hohen Temperaturen aus.
• Verwenden Sie nur Batterien des gleichen oder eines äquivalenten Typs. Explosionsgefahr.
• Entfernen Sie die Batterien, sobald diese leer sind, oder wenn Sie die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten, aus dem Batteriefach.
• Verwenden Sie die Fernbedienung nicht, wenn das Batteriefach nicht mehr richtig schließt. Achten Sie auf eine fachgerechte, umweltschonende Entsorgung der Batterien.
• Ein Missachten dieser Hinweise kann dazu führen, dass Batteriesäure austritt, was zu Hautirritationen führen kann.
Im Falle eines Hautkontakts mit Batteriesäure:
• Spülen Sie die Batteriesäure mit reichlich klarem Wasser ab.
• Reiben Sie sich nicht die Augen. Spülen Sie Ihre Augen stattdessen für etwa 10 Minuten mit ausreichend klarem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
6
GERÄTEÜBERSICHT
1 2,4 TFT Bildschirm Anzeige
2 Tasten und Knöpfe Grundlegende Bedienungselemente
3 Fernbedienungsempfänger
4 Kopfhörerausgang
5 AUX In 3,5mm-AUX In-Buchse
6 Mikrofon
7 Ein-/Ausschalter Gerät ein-/ausschalten
8 DC IN Stromversorgung
9 FM/DAB Antennenanschluss
Infrarotschnittstelle der Fernbedienung
3,5mm-Buchse zur Lautsprecherverbindung
Zur Verwendung der Freisprechfunktion
Verbinden Sie das IEC­Antennenkabel
DE
7
DE
Fernbedienung
Verwenden Sie Ihren Daumen, um den Deckel der Batterieabdeckung nach unten zu drücken und heraus zu ziehen. Legen Sie eine 1,5V 2 AAA Batterie in das Batteriefach. Achten Sie darauf, dass Sie die Batterie richtig einlegen.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn eine Batterie des falschen Typs eingelegt wird. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien gemäß den landesüblichen Bestimmungen.
VORSICHT Verletzungsgefahr! Verschlucken Sie die Batterie der Fernbedie­nung nicht. Es besteht die Gefahr einer chemischen Verbrennung
Halten Sie sowohl neue als auch gebrauchte Batterien fern von Kindern. Wenn das Batteriefach sich nicht mehr sicher verschließen lässt, hören Sie auf, die Fernbedienung zu verwenden und bewahren Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt worden
sein könnten oder in sonstige Körperönungen
gesteckt wurden, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
8
INBETRIEBNAHME
Lieferumfang
• Internet-Küchenradio
• Montagesatz
• Netzteil
• Audiokabel mit 3,5mm-Stecker an beiden Enden
• Bedienungsanleitung
Montage des Befestigungssatzes unter einem Regalbrett
1. Wählen Sie den Montageort des Radios anhand des Schranks/Regals aus, das sich am besten für die Montage eignet, Bringen Sie die Metallwinkel mit den im Lieferumfang enthaltenen Montageschrauben an. Wenn die Dicke des Schranks/Regals dünner ist als die Länge der Schrauben, können Sie eigene, geeignetere Schrauben verwenden.
DE
2. Schieben Sie das Radio auf die Metallschienen, bis es sicher befestigt ist. Aufgrund des großen Gewichts, sollte das Gerät mit großer Vorsicht montiert werden. Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass der Schrank/das Regal, an dem Sie das Gerät montieren möchten, stabil genug ist, um das Gewicht des Radios tragen zu können. Stellen Sie das Gerät, zum Reduzieren der Brandgefahr, nicht in die Nähe einer Heizung oder ohne das Distanzstück.
Das Gerät kann aus den Metallschienen herausgezogen werden und als stehendes Küchenradio verwendet werden. Sie können dann die Plastikklappe in das Gerät hinein schieben.
9
DE
Installation des Tablet-Halters
Im Falle, dass ihr Tablet-Halter nicht fest genug gehalten wird oder die Halterung sich zu leicht dreht, ziehen Sie bitte die Schrauben an
den Gelenken des Halters an. Die Schrauben benden sich unter den
Schutzkappen an den Gelenken.
Die Netzwerkumgebung vorbereiten
Für drahtloses WiFi
• Vergewissern Sie sich, dass Sie ein drahtloses Netzwerk eingerichtet haben und das Sie das WEP, WPA oder WPA2 Sicherheitspasswort kennen, damit Sie eine Verbindung herstellen können.
• Sie können ebenfalls die WPS (WiFi Protected Setup) Funktion, für eine einfache Verbindungsherstellung zwischen dem Netzwerkgerät und dem Radio, verwenden.
• Überprüfen Sie, ob sich die Leuchtanzeigen auf dem Netzwerkgerät im
richtigen Status benden.
• Verbinden Sie das Netzteil mit dem Gerät und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Schalten Sie das Radio ein.
• Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts wird das System Sie fragen, ob Sie den Installationsassistenten starten möchten. Wählen Sie „JA“ aus, um mit der Einrichtung fortzufahren. Installationsassistent. Wenn Sie „NEIN“ auswählen, wird auf dem Bildschirm die Frage erscheinen, ob Sie den Installationsassistenten beim nächsten Einschalten des Radios starten möchten.
10
• Das Radio wird sich, sobald Sie es einschalten, automatisch mit dem zuvor eingestellten Netzwerk verbinden. Wenn Sie das Netzwerk ändern möchten, gehen Sie in „Systemeinstellungen“, um die entsprechende Verbindung herzustellen.
• Drücken und halten Sie die Taste MODE auf dem Gerät oder drücken Sie die Taste der Fernbedienung, um in den Standby-Modus zu gelangen. Zeit, Datum und alle aktiven Alarme werden auf dem Bildschirm angezeigt werden.
• Drücken Sie die Tasten / zur Anpassung der Lautstärke. Alternativ können Sie am VOLUMEN/INFO Knopf des Radios drehen, um die Lautstärke anzupassen. Drücken Sie die Taste so lange, bis die Lautstärke bei 0 ist oder drücken Sie direkt die Taste zum Stummschalten der Lautstärke.
Freigabe von Musik via PC
Zur Freigabe von Audiodateien des PCs, befolgen Sie auf Ihrem PC die folgenden Schritte:
1. Verbinden Sie den PC mit dem Netzwerk.
2. Stellen Sie sicher, dass das Radio eingeschaltet und mit dem gleichen Netzwerk wie der PC verbunden ist.
3. Önen Sie die UPnP-Plattform des Windows Media Players (11
oder aktueller). Alternativ können auch andere Plattformen, wie beispielsweise Windows Media Connection verwendet werden.
DE
11
DE
4. Erlauben Sie die Freigabe der Medien für das Radio, welches unter dem
Namen KR-1000 zu nden ist.
5. Fügen Sie die Audiodateien und Ordner, die Sie für das Küchenradio freigeben möchten, der Medienbibliothek hinzu.
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
Hauptmenü
Unter Hauptmenü können Sie die folgenden Modi auswählen: Internetradio, Spotify Connect, Media Player, DAB, FM, BT, AUX IN, Eieruhr, Schlafmodus und Alarm.
Installationsassistent
Anzeigeformat
Wählen Sie 12 oder 24 Stunden als Zeitformat aus.
12
Automatisches Aktualisieren
• Die Uhrzeit und das Datum können entweder manuell oder automatisch über DAB, FM oder Netzwerk eingestellt werden.
• Das automatische Aktualisieren funktioniert über Daten, die via BAD, FM oder das Internet an das Gerät gesendet werden.
• Die Uhrzeit wird jeweils nur im entsprechenden Modus aktualisiert,
es ist also am besten, einen Modus auszuwählen, den Sie häug
verwenden.
• DAB und FM nutzen Zeitsignale, die über Rundfunkübertragungen gesendet werden. Das Netzwerk verwendet im Netzwerkmodus vom Internet Radioportal gesendete Zeitsignale.
Zeitzone, Sommer-/Winterzeit
Stellen Sie Ihre Zeitzone ein. Wenn Ihr Land Sommer-/ und Winterzeit verwendet, wählen Sie die Sommer-/Winterzeit Speicheroptionen aus.
Manuelles Aktualisieren
• Wenn Sie „kein Aktualisieren“ auswählen, wird der Installationsassistent
Sie dazu auordern, die Uhrzeit und das Datum manuell einzustellen.
Das Datum und die Uhrzeit werden als dd-mm-yyyy und hh:mm angezeigt.
• Der aktuelle Wert erscheint blinkend. Passen Sie jeden Wert mit dem Navigationsknopf des Geräts oder den Tasten </> auf der Fernbedienung aus. Sobald Sie den Wert eingestellt haben, drücken Sie „OK“, um den nächsten Wert einzustellen.
DE
Netzwerkeinstellungen
WLAN Region
• Wählen Sie die WLAN-Region aus, um eine optimale WLAN-Verbindung zu erhalten: Großteil von Europa.
Netzwerksuche
• Das Gerät ist kompatibel mit allen gängigen Netzwerkprotokollen und Verschlüsselungsmethoden. Es sucht nach allen verfügbaren Netzwerken und listet diese zu Ihrer Auswahl auf.
• Es gibt Hinweise für den Netzwerktyp. Wenn Ihr Netzwerkgerät die WPF-Funktion unterstützt, wird [WPS] vor der SSID (Name des Netzwerkgeräts) stehen. Wählen Sie das Netzwerk, mit welchem das Radio sich verbinden soll, aus.
• Zum Herstellen der drahtlosen Verbindung werden Sie im nächsten Schritt nach der Eingabe des Netzwerkschlüssels gefragt werden.
13
DE
Netzwerk mit Standardverschlüsselung
• Nutzen Sie zur Eingabe des Netzwerkschlüssels den Navigationsknopf oder die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um den Mauszeiger zu den Zeichen zu bewegen und drücken Sie zum Bestätigen „OK“.
• Durch Auswahl der einzelnen Zeichen vervollständigen Sie den im oberen Bildschirmbereich angezeigten Code.
• Der Mauszeiger wird durch Drehen des Navigationsknopfes vor die ersten Zeichen gesetzt und folgende drei Optionen werden angezeigt: „Zurück“, „OK“ und „Abbrechen“.
Netzwerk mit WPS-Verschlüsselung
Mit WPS verschlüsselte Netzwerke sind durch die Buchstaben WPS zu Beginn des Netzwerknamens erkennbar. Verwenden Sie zur Verbindung mit einem WPS-Netzwerk folgende Verbindungsmethoden:
• Drücken einer Taste
Das Radio fordert Sie dazu auf, den Verbindungsknopf des
Routers zu drücken. Es sucht anschließend nach einen bereiten Druckknopfverbindungsnetzwerk und verbindet sich.
14
• Pin
Das Radio generiert einen Pin mit 8 Ziern, den Sie am drahtlosen
Router, dem Zugangspunkt oder einem externen Zugangspunkt eingeben.
• WPS überspringen
Geben Sie wie bei dem Netzwerk mit Standardverschlüsselung den
Schlüsseln ein. Wenn Sie weitere Informationen zum Einrichten eines mit WPS verschlüsselten Netzwerks benötigen, lesen Sie sich die Bedienungsanleitung Ihres Routers durch.
Fertigstellung
DE
Das Radio versucht, sich mit dem von Ihnen ausgewählten Netzwerk zu verbinden.
Es wird „verbunden“ anzeigen, wenn die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen erfolgreich abgeschlossen wurden. Wenn die Verbindung fehlschlägt, wird das Radio zum vorherigen Bildschirm zurückkehren, um erneut zu versuchen, eine Verbindung herzustellen.
Drücken Sie „OK“ um den Installationsassistenten zu beenden.
15
DE
Equalizer
• Es gibt mehrere EQ-Modi zur Auswahl: Normal, Flat, Jazz, Rock, Movie, Classic, Pop und Nachrichten.
• Benutzerdenierte Einstellungen sind ebenfalls verfügbar. Kreieren Sie
Ihren eigenen EQ mit Bass, Tonhöhe und Lautstärkeeinstellungen.
• Drücken Sie die Taste EQ der Fernbedienung für einen Schnellzugang zum Equalizermenü.
Netzwerkeinstellungen
Netzwerkassistent
Wählen Sie den Netzwerkassistenten aus, um AP SSID zu suchen und geben Sie dann den WEP-/WPA-Schlüssel ein oder wählen Sie Druckknopf/Pin/ WPS überspringen aus, um sich mit dem drahtlosen Netzwerk zu verbinden.
PBC WLAN einrichten
Drücken Sie den Einstellungsknopf. Er dient zum Verbinden der WPS unterstützenden AP.
Darstellung
Sehen Sie die Informationen des aktuell verbundenen Netzwerks ein: Aktive Verbindung, MAC Adresse, WLAN-Region, DHCP, SSIP, IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway-Adresse, Primäre DNS und Sekundäre DNS.
WLAN-Region
Wählen Sie die WLAN-Region aus, um optimale WLAN-Verbindung zu bekommen: Kanada, Spanien, Frankreich, Japan, Singapur, Australien oder die Koreanische Republik.
16
Manuelle Einstellungen
Wählen Sie „drahtlose Netzwerkverbindung“ aus und aktivieren oder
deaktivieren Sie DHCP (Dynamic Host Conguration Protocol).
Net-Remote Pin
Richten Sie einen Pin ein, über welchen die Remote-Anwendung auf das Radio zugreifen kann. Der werksseitig eingestellte Pin ist 1234.
Netzwerkprole
• Das Gerät speichert die letzten vier Netzwerke, mit denen es verbunden war und versucht automatisch sich mit dem Netzwerk davon zu verbinden, das gerade verfügbar ist.
• Von hier aus können Sie die Liste der registrierten Netzwerke einsehen. Sie können unerwünschte Netzwerke löschen in den Sie OK drehen und drücken und dann „JA“ drücken, um das Löschen zu bestätigen.
Netzwerkverbindung aufrechterhalten
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Netzwerk verbunden zu lassen, wird die WiFi-Verbindung nicht einmal im Standby-Modus unterbrochen. Ansonsten wäre die WiFi-Verbindung nur verfügbar, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Diese Option ermöglicht es dem gerät, in jedem Betriebsmodus bereit für DLNA-Streaming zu sein.
DE
17
DE
Zeit/Datum
Stellen Sie die Zeit manuell ein oder lassen Sie diese automatisch aktualisieren. Zeitformat, Zeitzone und Sommer-/Winterzeit können ebenfalls eingestellt werden
Sprache
Die werksseitig eingestellte Sprache ist Englisch. Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Sprache aus.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen löscht alle vom Benutzer getätigten Einstellungen, so dass Zeit und Datum, Netzwerkeinstellungen und Speicherungen verloren gehen. Die aktuelle Softwareversion des Radios bleibt, genauso wie die Registrierung des Geräts im Internet Radioportal, bestehen. Im Internetradio gespeicherte Favoriten bleiben also erhalten, es sei denn Sie registrieren Ihr Radio mit einem anderen Account auf der Website des Portals neu.
Software Update
Ab und zu werden Softwareupdates, die zusätzliche Merkmale oder Fehlerbehebungen enthalten zur Verfügung gestellt. Sie können dies entweder manuell überprüfen, oder das Radio so einstellen, dass es regelmäßig überprüft, ob Softwareupdates verfügbar sind (dies ist die Werkseinstellung). Wenn neue Software erkannt wird, werden Sie gefragt, ob Sie das Gerät aktualisieren möchten. Wenn Sie zustimmen, wird die neue Software heruntergeladen und installiert. Nach einem Softwareupdate bleiben alle Benutzereinstellungen erhalten.
Hinweis: Überprüfen Sie, bevor Sie das Softwareupdate starten, ob das Gerät richtig eingesteckt ist und die Stromverbindung stabil ist. Ein Ausschalten oder Ziehen des Netzsteckers während des Updates, kann das Gerät dauerhaft schädigen.
18
Info
Die Versionsinformationen der Firmware und die Radiokennung einsehen
Hintergrundbeleuchtung
Es kann vorkommen, dass Sie die Intensität der Hintergrundbeleuchtung jedes Modus (Gerät eingeschaltet/Standby) auf Hoch, Mittel oder Niedrig verändern möchten. Sie können außerdem die Dauer einstellen, nach der das Radio, wenn es nicht verwendet wird, den Bildschirm verdunkelt.
Multi-Room
Sie können das Radio im Internet-Radio-, Spotify Connect-, Lokale Musik-, Musik-Player-, DAB- oder FM-Modus als Lautsprecher eines Multi-Room­Audiosystems verwenden. Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, den Status und andere Informationen des Internetradios in Ihrem Multi-Room Audiosystem abzufragen sowie die aktuellen Geräte im Multi-Room Audiosystem anzuzeigen und Gruppen zu bearbeiten. Sie benötigen, um das Radio als Bestanteil eines Multi-Room Audiosystems zu nutzen, die Auna Kontrollanwendung (UNDOK). Sie können diese App vom Apple App Store oder vom Google Play Store herunterladen.
Es folgt eine Zusammenfassung der verfügbaren Einstellungen im Multi­Room-Menü:
Details ansehen
DE
Hier können Sie gegebenenfalls sehen, zu welcher Gruppe des Multi-Room Audiosystems Ihr Gerät gehört.
Neue Gruppe erstellen
Hier können Sie eine neue Gruppe erstellen. Sie können dann das Internetradio und andere Geräte zu der von Ihnen erstellten Gruppe hinzufügen.
• Drehen Sie den Navigationsknopf zum Auswählen eines Zeichens und drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK. Sie können ebenfalls die numerische Tastatur oder den Navigationsknopf und die Taste OK der Fernbedienung nutzen.
• Nachdem Sie auf diesem Weg den Gruppennamen eingegeben haben, drehen Sie am Navigationsknopf, um „OK“ auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen OK.
19
DE
Zu einer Gruppe hinzufügen
Sie können eines oder mehrere Geräte, die mit dem gleichen WLAN­Netzwerk verbunden sind, zu Ihrem Multi-Room-Audiosystem hinzufügen.
Aktuelle Geräte in der Gruppe anzeigen
Zeigt die Geräte an, die sich aktuell in der Gruppe benden. Es ist ebenfalls
möglich einzelne Geräte aus der Gruppe zu entfernen.
Gruppe verlassen
Hier können Sie Ihr Internetradio auf der Multi-Room Gruppe entfernen.
Gruppe auösen
Hier können Sie eine gesamte Multi-Room Gruppe löschen.
Standby Uhrzeitformat
Sie können beim Standby Uhrzeitformat zwischen analog und digital auswähle.
20
INTERNET RADIO
Mit diesem Radio können Sie tausende Radiosender und Podcasts über eine Breitband Internetverbindung abspielen lassen.
Wenn Sie „Internet Radio“ auswählen, kontaktiert das Radio direkt das Frontier Silicon Internet Radio Portal (welches vom v-tuner unterstützt wird), um eine Senderliste zu bekommen. Das Portal aktiviert außerdem eine Liste von Lieblingssendern, die Sie selbst personalisieren können.
Wenn Sie bereits einen Internetradiosender hören, können Sie die Taste TIMER/BACK oder [<] auf der Fernbedienung drücken, um zum letzten besuchten Abschnitt des Menübaums zu kommen, anstatt MENU zu drücken und erst in den Internetradiomodus wechseln zu müssen.
Zuletzt gehört
Wenn der Internetradiomodus neu gestartet wird, werden die Sender ausgewählt, die zuletzt gehört wurden. Um einen anderen, erst kürzlich gehörten Sender auszuwählen, wählen Sie dieses Menü um die gelisteten Sender anzuzeigen. Aktuelle Sender werden im oberen Teil der Liste angezeigt.
DE
Senderliste
Dursuchen Sie Radiosendungen die in unterschiedliche Kategorien, „Orte“, „Genre“, „Bekannte Sender“ und „Neue Sender“ unterteilt sind. Sie können
Sender auch durch die Stichwortsuche nden.
21
DE
Favoriten und Registrierung um Internetradioportal
• Favoriten werden im Internetradioportal gespeichert und sind auf allen Internetradios die bei dem gleichen Account registriert sind verfügbar. Bevor Sie die Favoriten verwenden können, muss das Internetradio im Internetradioportal registriert werden.
• Zur Registrierung Ihres Geräts wählen Sie Senderliste>Hilfe>individuellen Zugangscode für das Internetradioportal bekommen. (Verwechseln Sie den Zugangscode des Portals nicht mit der Radiokennung aus den Systemeinstellungen.)
• Besuchen Sie die Website des Portals www.wiradio-frontier.com Sollte dies Ihr erster Besuch in dem Portal sein, registrieren Sie sich durch Eingabe der folgenden Informationen für einen neuen Account:
- Zugangscode
- Ihre E-Mailadresse
- Passwort
- Radiomodell
22
• Sollten Sie bereits einen Account besitzen und möchten ein zusätzliches Radio hinzufügen, loggen Sie sich in Ihren Account ein und wählen Sie Meine Präferenzen> Ein weiteres Wi-Fi-Radio hinzufügen Spotify aus.
• Sobald Ihr Radio im Portal registriert ist, können Sie auf die Favoriten und hinzugefügten Senderoptionen zugreifen.
• Zum Speichern eines Senders unter Favoriten, drücken und halten Sie während der Wiedergabe des Senders so lange die Taste OK, bis der Bildschirm „zu Favoriten hinzugefügt“ anzeigt. Der Sender erscheint in der werksseitig eingestellten Favoritenliste.
Meine hinzugefügten Sender
Obwohl das Internetradioportal tausende Radiosender enthält, kann es vorkommen, dass Sie einen Sender wiedergeben möchten, der nicht im Portal gelistet ist. Sie können die von Ihnen gewünschten Sender via dem Portal hinzufügen.
Gespeicherte Sender
Auf im Radio gespeicherte Sender kann nicht von anderen Radios aus
zugegrien werden. Drücken und halten Sie so lange PRESET/BT PAIR
bis der Bildschirm „Sender speichern“ anzeigt. Wählen Sie einer der 10 Speicherplätze aus, um den aktuell wiedergegebenen Sender zu speichern. Wenn ein von Ihnen gespeicherter Sender wiedergegeben wird, zeigt der Bildschirm am unteren Ende *n (* 1, *2 etc.) an. Die Zahlen 1 bis 10/0 auf der Fernbedienung dienen dem Einstellen gespeicherter Sender.
Informationen zur aktuellen Wiedergabe
Während der Wiedergabe zeigt der Bildschirm Name und Beschreibung des Senders an. Zum Einsehen weiterer Informationen drücken Sie die Tasten VOLUME/INFO oder INFO/TIMER auf der Fernbedienung. Jedes Mal wenn Sie diese Tasten drücken, werden andere Informationen angezeigt. Sie können sich Informationen zu „Name/Beschreibung“, „Genre/Ort“,
„Vertrauenswürdigkeit“, „Codec/Samplingrate“, „Wiedergabepuer“ und
zum „aktuellen Datum“.
SPOTIFY CONNECT
Spotify Connect ermöglicht es Ihnen, unter Verwendung der Spotify App als Fernbedienung, Spotify über Ihre Lautsprecher Zuhause oder den Fernseher abspielen zu lassen.
Zum Verwenden von Spotify Connect benötigen Sie einen Spotify Premium Account (Details folgen unten).
DE
1 Fügen Sie Ihre Lautsprecher zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk hinzu. 2 Starten Sie die Spotify App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC,
unter Verwendung des gleichen Netzwerks, in dem sich auch das Radio
bendet.
3 Geben Sie ein Lied auf Spotify wieder und wählen Sie „Verfügbare
Geräte“ aus.
4 Wählen Sie Ihren Lausprecher aus und die Musik wird über diesen
wiedergeben.
Zu mehr Informationen über die Einrichtung und Verwendung von Spotify Connect, besuchen Sie bitte die Website www.spotify.com/connect.
Lizenzen
Die Software von Spotify unterliegt dem Copyright Dritter, was Sie hier einsehen können: http://www.spotify.com/connect/third-party-licenses
23
DE
MUSIK-PLAYER
Im Musik-Player Modus können Audiodateien von einem Computer im lokalen Netzwerk wiedergegeben werden. Die Audiodateien können folgende Formate haben: MP3, WMA, WAV, AAC oder FLAC.
Wenn Sie bereits eine Audiodatei wiedergeben, können Sie die Taste TIMER/BACK oder [<] auf der Fernbedienung drücken, da dies schneller geht als die Taste zu drücken, um zum zuletzt besuchten Abschnitt des Menübaums zu gelangen.
Sie können die Tasten oder verwenden, um den vorherigen oder nächsten Titel abzuspielen. Drücken und halten Sie die jeweilige Taste, um schnell vor oder schnell zurück zu spulen. Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe oder zum Pausieren der Wiedergabe die Taste . Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe und um zur Wiedergabeliste zurück zu kehren die Taste .
Freigegebene Medien
• Wenn Sie die geteilten Medien eingerichtet haben, sollten Sie einen Eintrag sehen, der aus <Computername>:<Name der freigegebenen Medien> besteht.
• Wenn Sie mehr als einen Computer zur Freigabe von Medien haben, werden die Alternativen ebenfalls aufgelistet.
• Wählen Sie die freigegebenen Medien, die Sie abspielen möchten, aus.
• Von diesem Punkt an, werden die Menüs vom Server der geteilten Medien generiert. Das erste Menü zeigt eine Liste von Medientypen an, zum Beispiel Musik, Video, Bilder und Wiedergabelisten. Ihr Küchenradio kann nur Musik und Wiedergabelisten wiedergeben.
24
Es gibt ebenfalls eine Suchfunktion, die Lieder in ähnlicher Weise ndet wie
die Internetradiosuche.
Bei der Auswahl der Musik gibt es mehrere Wege, Lieder auszuwählen. Diese können nach Genre, Künstler, Album, Komponist und Bewertung.
Sobald Sie ein Lied gefunden haben, welches Sie wiedergeben möchten, drücken Sie OK. Durch ein kurzes Drücken, wird der ausgewählte Titel sofort abgespielt.
Wiederholung/Zufallswiedergabe
Sie können das Radio so einstellen, dass Titel wiederholt oder in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. Drücken Sie die Taste SHUFFLE/ REPEAT der Fernbedienung, um schneller in das Menü zu gelangen.
Informationen zur aktuellen Wiedergabe
Während der Wiedergabe eines Titels, zeigt der Bildschirm den Titel und den Künstler an (UPnP). Es gibt ebenfalls einen Balken, der den Fortschritt anzeigt, mit Zahlen der bereits vergangenen Zeit und der Gesamtdauer des wiedergegebenen Titels. Am unteren Ende des Bildschirms, zeigt ein Symbol, je nach Quelle, UPnP an. Für weitere Informationen drücken Sie die Tasten VOLUME/INFO oder INFO/TIMER auf der Fernbedienung.
DE
Jedes Mal, wenn Sie eine der beiden Tasten drücken, werden verschiedene Informationen in folgender Reihenfolge angezeigt:
UPnP: Titel/Künstler/Fortschrittsbalken/Dauer des Titels, Album, Codec/
Samplingrate, Wiedergabepuer und aktuelles Datum.
25
DE
DMR (DLNA-Streaming)
Die Freigabe von Musik ist ein Weg, Musik zu streamen, bei welchem Sie auf die Wiedergabeliste schauen und die Wiedergabe von ihrem Radio aus steuern. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen einen weiteren Weg zum Musik streamen auf, bei welchem es nicht notwendig ist, die Wiedergabe von Ihrem Radio aus zu steuern.
Sie können Audiodateien via PC, Android Smartphone oder Tablet, via direkter Verwendung Ihres PCs, Android Smartphone, Tablet oder iPhone/ iPad freigeben, um die Wiedergabe auf Ihrem Radio zu steuern. Dieses Verfahren nennt sich DLNA-Streaming.
Bedienung via PC
Die Anforderungen an PCs zur Verwendung von DLNA sind Windows 7 und Windows Media Player 12. Einstellungen wie folgt:
Geben Sie zunächst die auf Ihrem PC bendlichen Medien für Ihr
Küchenradio frei: Bedienfeld>Netzwerk und Internet>Netzwerk- und Freigabecenter> Medien-Streaming-Optionen
26
Önen Sie den Windows Media Player, und aktivieren Sie „Fernkontrolle
meines Players erlauben.“
Klicken Sie mit Rechtsklick auf beliebige Musik der Bibliothek und wählen Sie die Wiedergabe über das Küchenradio aus.
DE
Eine Box zur Musikwiedergabe zum Streamen erscheint.
27
DE
Bedienung via Smartphone/Tablet
Sie können kostenfreie oder kommerzielle DLNA Apps (mit dem Stichwort DLNA) aus dem Google Play Store oder Apple Store installieren, je nachdem ob Sie ein Android Smartphone/Tablet oder iPhone/iPad verwenden.
Es wird empfohlen, die Apps BubbleUPnp oder Twonky Beam auf Android Smartphones und Tablets und Twonky Beam auf iPhone und iPad zu verwenden.
Die Vorgehensweise zur Wiedergabe von freigegebener Musik über die App ist folgende:
1. Wählen Sie KR-1000 als Wiedergabemedium aus.
2. Wählen Sie den Musikserver aus und wählen Sie Musik aus.
BubbleUpnp
28
Wiedergabemedium auswählen Server auswählen
TwonkyBeam
Hinweis: Einige Apps unterstützen das Streamen von Musik von iPhone/iPod nicht, aber iPhone/iPad können trotzdem zur Bedienung des Streamens von Musik von anderen Servern verwendet werden. Einige Apps erlauben die Wiedergabe von Musik auf mehreren Wiedergabemedien gleichzeitig. Mit einigen Apps können Sie bei der Auswahl von mehreren Liedern eine Wiedergabeliste erstellen.
DE
Lesen Sie sich die jeweiligen Anweisungen der Software oder den Apps, die Sie für das DLNA-Streaming nutzen möchten, durch.
29
DE
DAB
Im DAB-Modus empfangen Sie digitales DAB/DAB+ Radio und können Informationen zu Sender, Stream und Wiedergabetitel einsehen.
Sendersuchlauf
Wenn Sie zum ersten Mal den DAB-Modus auswählen, oder wenn Ihre Senderliste leer ist, führt das Radio einen automatischen Sendersuchlauf durch, um die verfügbaren Sender aufzeigen zu können. Es kann ebenfalls aus den folgenden Gründen notwendig werden, dass Sie einen manuellen Sendersuchlauf durchführen müssen, um die Senderliste zu aktualisieren:
• Verfügbare Sender ändern sich von Zeit zu Zeit.
• Wenn der Empfang beim automatischen Sendersuchlauf nicht gut war, kann dies zu einer leeren oder unvollständigen Senderliste führen.
• Wenn Sie bei einigen Sendern schlechten Empfang haben (Rauschen),
kann es vorkommen, dass Sie nur Sender mit gutem Empfang auisten
möchten.
30
Wählen Sie zum Starten eines manuellen Sendersuchlaufs „vollständige Suche“ aus. Um nur Sender mit guter Signalstärke zu suchen, wählen Sie „lokale Sender“ aus.
Loading...
+ 184 hidden pages