wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
DE
INHALT
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Lieferumfang 5
Geräteübersicht 6
Fernbedienung 8
Stromversorgung 11
Audioeinstellungen 13
DAB-Sender/DAB-Sender und Radioeinstellung 14
UKW-Radio 17
Abspielen von Audio CDs und MP3/WMA-Discs 18
USB-Wiedergabe 21
Weckfunktion 23
Anhören externer Audiogeräte 24
Hinweise zur Entsorgung 27
V 2.1 und EDR Spez.
V 1.0
V 2.0
2402 - 2480
4 dBm
ca. 8 m
A2DP
Scannen Sie den
QR-Code, um Zugri
auf die aktuellste
Bedienungsanleitung
und weitere
Informationen rund
um das Produkt zu
erhalten.
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie auf.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
• Befolgen Sie die Anleitungen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Nur mit einem sauberen Tuch reinigen.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsönungen. Stellen Sie das Gerät nur
nach den Hinweisen des Herstellers auf.
• Nicht in der Umgebung von Wärmequellen wie Radiatoren,
Heizgeräten, Öfen, oder anderen Geräten, die Wärme abstrahlen (z. B.
Verstärker)
• Achten Sie darauf, nicht auf das Netzkabel zu treten, es zu knicken vor
allem an Steckdosen und dort, wo das Netzkabel am Gerät steckt.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angegebenes Zubehör.
• Nur mit dem Wagen, Ständern, Regalen oder Auagen benutzen, die
vom Hersteller angegeben sind. Beim Bewegen des Gerätes vorsichtig
sein, um ein Umfallen zu vermeiden.
• Ziehen Sie während eines Gewitters den Netzstecker, auch wenn Sie
das Gerät für längere Zeit nicht nutzen.
• Wenden Sie sich bei Reparaturen an qualizierte Fachleute. Reparaturen
werden erforderlich, wenn das Gerät irgendwie beschädigt wurde, das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, Flüssigkeit auf dem
Gerät vergossen wurden, Gegenstände hineingefallen sind, das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktionier
oder fallen gelassen wurde.
• Das Gerät darf Wassertropfen und -spritzern nicht ausgesetzt werden.
Behältnisse mit Flüssigkeiten wie Vasen dürfen nicht auf das Gerät
gestellt werden.
• Die Batterie darf nicht großer Hitze durch Sonneneinstrahlung, Feuer
usw. ausgesetzt werden.
• Das Gerät wird duch den Netzstecker vom Strommnetz getrennt.
Während des Stromnetzanschlusses bleibt das Gerät betriebsbereit.
• Klasse 1 Laser: Dieses Gerät verwendet einen Laser. Eine von dieser
Bedienungsanleitung abweichende Bedienung, Einstellung oder
Handlung kann zum Aussetzen gefährlicher Laserstrahlung führen.
Gewährleisten Sie, dass vor dem Umstellen des Geräts das CD-Fach
leer ist. Nehmen Sie die CD, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
4
LIEFERUMFANG
BT
BT
BT
Anlage
Fernbedienung
Audiokabel
DE
BT
Netzkabel
Bedienungsanleitung
5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Vorne
Rückseite
6
1 Drücken: Standby ( STANDBY)
Drehen: Source (SOURCE)
2 CD-Fach
3 Displaylinse
4 /voriger Titel
Langes Drücken: Rückwärtssuche
Sender auf kleinerem Listenplatz speichern (PRE-)
5 /nächster Titel
Langes Drücken: Vorwärtssuche
Sender auf größerem Listenplatz speichern (PRE +)
6 Wiedergabe/Pause
Vorheriger Radiosender (TUN -)
7 STOP ()
Nächster Radiosender (TUN +)
8 Wiederholung eines Titels (REPEAT)
Stereo/Mono auswählen (REPEAT)
9 Information (INFORMATION)
10 Programmauswahl (PROGRAM)
1. Entfernen Sie den isolierenden Plastikstreifen von der
Batterieabdeckung. Er bendet sich an der unteren Hinterseite der
Fernbedienung.
2. Lösen Sie die Schraube an der Batterieabdeckung mit einem
Schraubenzieher. Ziehen Sie das Batteriefach mit Ihren Fingernägeln
heraus.
3. Setzen Sie eine vollständig aufgeladene Batterie (Größe 2025) korrekt
in das herausgezogene Batteriefach ein. Stecken Sie das Batteriefach
inklusive der Batterie wieder in die ursprüngliche Position zurück. Ziehen
Sie die Schraube mit einem Schraubenzieher fest.
DE
9
DE
Reichweite der Fernbedienung
Halten Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von maximal 6 Metern
zum Fernbedienungssensor am Gerät und halten Sie die Fernbedienung 60°
horizontal und 40° vertikal zur Vorderseite des Geräts. Die Reichweite der
Fernbedienung kann je nach Raumhelligkeit variieren.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass kein Hindernis zwischen Fernbedienungssensor
und Fernbedienung ist. Wenn Sie das Gerät beispielsweise in einem
Schrank mit Glastür platzieren, kann die Reichweite bei geschlossener Tür,
abhängig von der Dicke und Farbe der Tür, abnehmen.
• Setzen Sie den Infrarot Sensor der Fernbedienung keiner direkten
6m directly
6 m direkt vor
in front of the unit
dem Gerät
Sonneneinstrahlung oder anderen starken Lichtquellen, wie beispielsweise
uoreszierendem Licht, aus.
Halten Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von maximal 6 Metern
zum Fernbedienungssensor am Gerät und halten Sie die Fernbedienung 60°
horizontal und 40° vertikal zur Vorderseite des Geräts. Die Reichweite der
Fernbedienung kann je nach Raumhelligkeit variieren.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass kein Hindernis zwischen Fernbedienungssensor
und Fernbedienung ist. Wenn Sie das Gerät beispielsweise in einem
Schrank mit Glastür platzieren, kann die Reichweite bei geschlossener Tür,
abhängig von der Dicke und Farbe der Tür, abnehmen.
Setzen Sie den Infrarot Sensor der Fernbedienung keiner direkten
Sonneneinstrahlung oder anderen starken Lichtquellen, wie beispielsweise
uoreszierendem Licht, aus.
10
STROMVERSORGUNG
Anschluss
Verbinden Sie das
Wechselstromkabel mit
der dafür vorgesehenen
Schnittstelle an Ihrem
Gerät und stecken Sie den
Netzstecker am anderen Ende
des Kabels in die Steckdose.
Achtung: Achten Sie darauf,
dass Sie den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen,
wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht
verwenden oder den Raum
für längere Zeit verlassen
ECO-Power/Standby Modus
Das Gerät Ein-/Ausschalten
Wenn Sie das Gerät das erste Mal an den Strom anschließen, wird es im
Standby-Modus sein.
• Drücken Sie den Knopf STANDBY am Gerät oder auf der
Fernbedienung. Das Gerät wird dann zur zuletzt ausgewählten Quelle
wechseln. (Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, wird es
automatisch zur Werkseinstellung wechseln.)
• Drücken Sie die -Taste und das Gerät wechselt in den DISC Modus
und önet das CD-Fach.
• Drücken Sie die Tasten FM/DAB, CD und USB ,BT/AUX, der
Fernbedienung, um zum gewünschten Programm zu kommen.
• Drücken Sie den Knopf STANDBY auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um in den Standby-Modus zurück zu gelangen.
DE
ECO- und Standby Modus
• Drücken Sie lange die STANDBY-Taste auf dem Gerät oder die Ein/Aus-
Taste auf der Fernbedienung für mehr als 2 Sekunden, um in den ECOoder Standby-Modus zu wechseln.
• Im ECO-Modus können Sie die CLOCK-Taste drücken, um in den
Standby-Modus zu wechseln und die Zeitanzeige zu sehen (falls die
Uhrzeit eingestellt wurde).
• Im Standby-Modus wird die Zeitanzeige auf dem Display des Geräts
11
DE
angezeigt (falls die Uhrzeit eingestellt wurde).
Hinweis: Wenn das Gerät länger als 90 Sekunden im Standby-Modus ist,
wechselt es automatisch in den ECO-Modus.
Automatische Abschaltung
As a power-saving feature, the unit will automatically switch to Standby
mode if you do not press any buttons within 15 minutes after playback is
stopped.
Manuelle Zeiteinstellung
Hinweis: Sie können die Uhrzeit nur einstellen, wenn sich das Gerät im
Standby-Modus bendet.
1. Drücken Sie im Standby-Modus für mehr als 2 Sekunden die CLOCKTaste auf der Fernbedienung, um die Zeiteinstellung zu aktivieren. Die
Zeitformate [24--H] oder [12--H] werden dann aufblinken.
2. Drücken Sie zur Auswahl des Zeitformats die Taste / auf dem
Gerät oder / auf der Fernbedienung.
3. Drücken Sie die Taste CLOCK, um die Einstellung zu speichern und bis
die Stundenanzeige aufblinkt.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2-3 um die Stunden- und Minutenanzeige
einzustellen.
Hinweis:
• Um ohne zu Speichern aus dem Zeiteinstellungsmodus heraus zu
kommen, drücken Sie die STOP-Taste.
• Wenn länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, verlässt das
Gerät den Zeiteinstellungsmodus automatisch.
• Wenn der Netzstecker des Geräts aus der Steckdose gezogen wird bzw.
das Gerät ohne Strom ist, wird die Zeiteinstellung gelöscht und muss
hinterher neu eingestellt werden.
Automatische Synchronisation der Uhrzeit
Wenn Sie die Uhrzeit nicht manuell einstellen, kann das Gerät über DAB/
DAB+RDS Kanäle (mit CT), die Zeit automaisch einstellen.
Uhrzeitanzeige
Die Uhrzeit kann in jedem Modus angezeigt werden, wenn Sie die Taste
CLOCK drücken.
12
AUDIOEINSTELLUNGEN
Anpassung der Lautstärke
Drehen Sie den Knopf - VOL + des Geräts, um die Lautstärke zu erhöhen
oder zu senken oder drücken Sie die Tasten VOL +/- der Fernbedienung.
Stummschaltung
Sie können die Lautstärke vorübergehend stummschalten. Drücken Sie
hierfür während der Wiedergabe die MUTE-Taste. Drücken Sie die Taste
MUTE erneut, um die Stummschaltung zu deaktivieren.
Hinweis: Wenn Sie während der Stummschaltung die Laustärke oder die
Quelle verändern, oder die Tasten P-EQ, LOUDNESS oder S-BASS drücken,
wird die Stummschaltung automatisch deaktiviert.
Anpassung des Super Bass
Sie können den Bass-Sound verstärken, um die volle, reichhaltige BassLeistung auch bei niedriger Lautstärke zu gewährleisten. Drücken Sie
hierfür die Taste S-Bass der Fernbedienung, um den gewünschten Eekt zu
erreichen. Das Display Ihres Geräts wird dann „DBB-ON“ anzeigen. Drücken
Sie die Taste S-Bass erneut, um den Eekt zu deaktivieren. Nach dem
Deaktivieren, wird das Display „DBB OFF“ anzeigen.
DE
Lautstärkeregelung
Dieses Gerät hat eine Lautstärkefunktion, die den Basseekt bei geringer
Lautstärke automatisch anpasst. Die Funktion kann den Basseekt auch
bei hoher Lautstärke verstärken, allerdings fällt das Verstärken bei hoher
Lautstärke eher gering aus. Drücken Sie die Taste LOUDNESS auf der
Fernbedienung, um die Laustärkenkontrolle zu aktivieren. Das Display wir
dann „LOUD ON“ anzeigen. Zur Deaktivierung der Lautstärkenkontrolle
drücken Sie erneut die Taste LOUDNESS. Das Display wird nach dem
Deaktivieren „LOUD OFF“ anzeigen.
Equalizer Anpassung
Sie können den Sound an das von Ihnen gewählte Musikgenre anpassen.
Drücken Sie während der Wiedergabe mehrfach die Taste EQ auf dem Gerät
oder die P-EQ Taste auf Ihrer Fernbedienung, um zu Ihrer gewünschten
Soundeinstellung zu gelangen. Sie können zwischen Flat, Pop, Rock, Classic
und Jazz wählen.
13
DE
Helligkeitseinstellung Display
Um die Helligkeit des Displays zu intensivieren/zu verringern, drücken Sie
mehrfach die DIM Taste Ihrer Fernbedienung, bis Sie den gewünschten
Helligkeitsgrad erreicht haben.
DAB-SENDER/DAB-SENDER UND
RADIOEINSTELLUNG
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Radios bitte, ob die
Teleskopantenne am hinteren Teil des Geräts richtig angepasst ist.
DAB-Sendereinstellung
• Drehen Sie entweder mehrfach am SOURCE Knopf Ihres Geräts oder
drücken Sie mehrfach die Taste FM/DAB Ihrer Fernbedienung, um den
DAB-Sendersuch-Modus zu aktivieren. Das Display Ihres Geräts wird
„DAB“ anzeigen.
• Das Gerät beginnt automatisch die Suche nach verfügbaren Band III
Sendern.
• Alle verfügbaren Sender werden automatisch programmiert.
• Das Gerät wird alle verfügbaren Sender nach dem Suchlauf automatisch
speichern und mit dem Abspielen eines Senders beginnen.
• Falls keine DAB-Sender verfügbar sein sollten, zeigt das Display „NO
DAB“ an.
Manuelle Einstellung eines DAB-Senders
1. Drücken und halten Sie die PLAY/PAUSE Taste der Fernbedienung für
mehr als 2 Sekunden, um zur manuellen Sendersuche zu gelangen.
2. Drücken Sie die TUN +/- Tasten des Geräts oder die / Taste der
Fernbedienung, um die Vorwärts- oder Rückwärtssuche nach Ihrem
Sender zu beginnen.
3. Drücken Sie PLAY/PAUSE, um den eingestellten Sender zu bestätigen
und mit der Wiedergabe zu beginnen.
Automatische DAB-Senderspeicherung
Drücken Sie die Taste SCAN Ihrer Fernbedienung, um zum automatischen
Programmierungsmodus zu gelangen. „SCAN“ wird für einige Sekunden
auf dem Display angezeigt. Alle verfügbaren Sender werden automatisch
programmiert. Das Gerät wird alle verfügbaren Sender nach dem Suchlauf
14
automatisch speichern und mit dem Abspielen eines beliebigen Senders
aus der Liste beginnen.
Manuelle DAB-Senderspeicherung
1. Stellen Sie den gewünschten DAB-Radiosender ein.
2. Drücken Sie die Taste PROGRAM Ihres Geräts oder die PROG-Taste
Ihrer Fernbedienung, um den Speichermodus zu aktivieren. Die
voreingestellten Zahlen w erden auf dem Display aufblinken.
3. Drücken Sie so lange die Taste PRE +/- auf Ihrem Gerät bzw. die Taste
PRESET/ der Fernbedienung, bis Sie zur gewünschten Listennummer
gelangt sind(1-20), bei der Sie den Sender speichern wollen.
4. Drücken Sie zum Speichern des Senders erneut die Taste PROGRAM
Ihres Geräts bzw. die PROG-Taste der Fernbedienung.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 für jeden Sender, den Sie auf einem
bestimmten Platz in der Liste speichern wollen.
Hinweis: Die gespeicherten Sender werden nicht gelöscht, wenn das Gerät
ausgesteckt wird oder ohne Strom ist.
Aufrufen eines gespeicherten DAB-Radiosenders
Drücken Sie so lange die Taste PRE +/- auf Ihrem Gerät oder PRESET/
auf Ihrer Fernbedienung, bis der gewünschte Sender auf dem
Display angezeigt wird. Das Gerät wird den von Ihnen gewählten Sender
automatisch abspielen.
DE
Informationsanzeige DAB/DAB+ Sender
Beim Empfang eines DAB/DAB+ Senders können Sie die dazugehörigen
Informationen in mehreren Modi sehen. Je nachdem, welchen Sender Sie
eingestellt haben, kann es vorkommen, dass manche Informationen nicht
verfügbar sind. Drücken Sie mehrmals die Taste INFO, um die folgenden
Informationen zu sehen:
Name des Senders
Wenn ein DAB/DAB+ Sender empfangen wird, zeigt das Display den
Namen des Senders an.
Der Ensemblename zeigt die Mehrfachverbindung an, die den gewünschten
Radiosender enthält. Bei einer Mehrfachverbindung werden mehrere
Sender gebündelt und über dieselbe Frequenz übertragen Es gibt nationale
und lokale Mehrfachverbindungen. Lokale Verbindungen beinhalten nur die
regionsspezischen Sender.
15
DE
Hinweis: Im Gegensatz zum normalen Radio, werden bei DAB/DAB+
mehrere Radiosender zusammen über die gleiche Frequenz übertragen.
Uhrzeit
Die Uhrzeit wird automatisch vom aktuell eingestellten Radiosender
bereitgestellt.
Datum
Das Datum wird automatisch vom aktuell eingestellten Radiosender
bereitgestellt.
DLS (dynamisches Label Segment)
Das Dynamische Label Segment ist eine optionale Nachricht des
Radiosenders, die im Display während der Wiedergabe eingeblendet
werden kann. Die Nachricht enthält in den meisten Fällen Informationen,
wie beispielsweise Programmdetails etc.
Signalstärke
Es wird eine Zahl zwischen 0 und 100 auf dem Display eingeblendet,
um die Signalstärke anzuzeigen. Je besser das Signal, desto höher die
eingeblendete Zahl.
Art des Senders
Hier wird der „Musikstil“ oder das „Genre“ des gewählten Senders
angezeigt.
Frequenz
Die aktuelle Frequenz des gewählten Radiosenders wird hier angezeigt.
Audio Bit Rate
Das Display zeigt die aktuell empfangene Audio Bit Rate an.
Stereo/Mono
Das Display des Geräts zeigt an, ob der Sender auf Stereo oder Mono
empfangen wird.
16
UKW-RADIO
Hinweis: Bevor Sie die Radiofunktion verwenden, achten Sie bitte darauf,
dass die Antenne richtig eingestellt ist (Länge und Richtung).
Einstellen der Radiofunktion
1. Drehen Sie mehrfach am SOURCE Knopf des Geräts oder drücken
Sie die Taste FM/DAB auf Ihrer Fernbedienung, um zum Radio
Wiedergabemodus zu gelangen. Das Display zeigt dann „TUNER“ an.
2. Sie können nach den unten beschriebenen Methoden einen Sender
auswählen.
Automatische Sendereinstellung
Drücken Sie für länger als 2 Sekunden die TUN +/- Taste Ihres Geräts
oder / auf der Fernbedienung. Die Frequenz erhöht/verringert sich
automatisch, bis ein Sender gefunden wurde.
Manuelle Sendereinstellung
Drücken Sie mehrfach die Tasten TUN +/- Ihres Geräts oder die / -Taste
der Fernbedienung, um die Frequenz so lange zu ändern, bis Sie Ihren
gewünschten Sender gefunden haben.
Senderspeicherung (erst möglich, nachdem die Sender eingestellt wurden)
Drücken Sie die Tasten PRE +/- des Geräts oder PRESET/ auf
der Fernbedienung, um den gewählten Sendern eine Listennummer
zuzuweisen. Die jeweilige Frequenz und Bandbreite, werden auf dem
Display angezeigt.
DE
Radiosender einstellen und speichern
Sie können maximal 20 Radiosender in der Liste einspeichern (FM).
Automatische Senderspeicherung
• Drücken Sie länger als 2 Sekunden die Taste PROGRAM Ihres Geräts
oder die PROG-Taste Ihrer Fernbedienung, um den automatischen
Speichermodus zu aktivieren.
• „Auto“ wird auf dem Display angezeigt und alle verfügbaren Programme
(maximal 20) werden gespeichert.
• Der erste gespeicherte Sender der Liste wird automatisch
wiedergegeben.
Hinweis: Um den automatischen Speichermodus zu deaktivieren, bevor 20
Sender gespeichert wurden, drücken Sie die -Taste .
17
DE
Manuelle Senderspeicherung
1. Stellen Sie einen Radiosender ein.
2. Drücken Sie die Taste PROGRAM Ihres Geräts oder die PROG-Taste Ihrer
Fernbedienung, um den Speichermodus zu aktivieren. Die eingestellte
Listennummer wird blinken.
3. Drücken Sie die Tasten PRE +/- des Geräts oder PRESET/ auf der
Fernbedienung, um den gewählten Sendern eine Listennummer (1-20)
zuzuweisen.
4. Drücken Sie erneut die Tasten PRE +/- des Geräts oder PRESET auf
der Fernbedienung, um den Sender auf dem von Ihnen gewählten
Listenplatz zu speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 für jeden weiteren Sender, den Sie
speichern wollen.
Hinweis: Die gespeicherten Sender werden beim Ziehen des Netzsteckers,
oder wenn das Gerät ohne Strom ist, nicht gelöscht.
Änderung des FM-Empfangsmodus
Drücken Sie die Taste REPEAT, um zwischen Stereo und Mono auszuwählen
und dadurch den besten FM-Empfang zu haben.
RDS Informationsanzeige
RDS (Radio Data System) ermöglicht es FM-Sendern zusätzliche
Informationen anzuzeigen. Wenn Sie einen RDS-Sender einstellen, werden
das RDS-Symbol und der Name des Senders auf dem Display angezeigt.
1. Stellen Sie einen RDS-Sender ein.
2. Drücken Sie so lange die Taste INFO, bis Sie alle gewünschten
Informationen haben (falls verfügbar):
Art des Senders (Nachrichten), (Sport), (POP MUSIK) etc.
RDS Uhr
ABSPIELEN VON AUDIO CDS UND MP3/WMADISCS
Wiedergabe
1. Drehen Sie den SOURCE Knopf Ihres Geräts oder drücken Sie die CDTaste auf Ihrer Fernbedienung, um in den Disc-Modus zu wechseln. Ihr
Display zeigt dann „DISC“ an.
2. Zum Önen des CD-Fachs drücken Sie und legen Sie die CD/Disc mit
der bedruckten Seite nach oben in das Fach.
3. Drücken Sie erneut , um das CD-Fach zu schließen. Das Gerät wird die
18
CD/Disc automatisch lesen und abspielen. Hinweis: Wenn sich das Gerät
im Stopp-Modus bendet, drücken Sie die Taste BF, um die Wiedergabe
zu starten.
4. Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste drücken, wird diese
kurzzeitig unterbrochen. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
5. Drücken Sie die Taste , um wie Wiedergabe zu beenden.
Hinweis: Wenn das Gerät ausgesteckt wird oder kurzzeitig ohne Strom ist,
An-/oder ausgeschaltet wird oder sich im Standby-/ECO-Modus bendet,
wird der letzte wiedergegebene Titel gespeichert und die Wiedergabe wird
bei erneutem Einschalten dort fortgesetzt.
Musiktitel überspringen, suchen und wiedergeben
• Drücken Sie einmal oder mehrfach die Taste Ihres Geräts oder
auf Ihrer Fernbedienung, um einen oder mehrere vorherige Titel der CD
zurückzuspringen.
• Drücken Sie die Taste des Geräts oder auf der Fernbedienung, um
den nächsten oder mehrere Titel der CD zu überspringen.
Suche und Wiedergabe
Drücken Sie die / Taste Ihres Geräts oder die / -Taste der
Fernbedienung, um die gewünschte Wiedergabeposition zu suchen.
Textanzeige während der Wiedergabe
DE
Für Audio CDs
Drücken Sie wiederholt die Taste INFO um die aktuelle Titelnummer und die
bereits vergangene Wiedergabezeit des Titels oder die noch verbleibende
Wiedergabezeit bzw. die gesamte bereits vergangene Wiedergabezeit der
CD oder die gesamte verbleibende Wiedergabezeit der CD anzuzeigen.
Für MP3/WMA- Discs
Drücken Sie wiederholt die Taste INFO, ID3 Informationen (z.B. Liedtitel,
Künstler etc.) werden für einige Minuten auf dem Display eingeblendet.
Programmierbare Wiedergabe bei CDs und Mp3/WMA-Discs
Sie können bis zu 20 Wiedergabetitel einspeichern und in einer von Ihnen
festgelegten Reihenfolge abspielen.
1. Legen Sie eine CD/Disc ein und drücken Sie STOP, sobald die
Wiedergabe beginnt, die Taste L.
2. Drücken Sie PROGRAM auf Ihrem Gerät oder die PROG-Taste Ihrer
Fernbedienung bis „001 P—01“ auf dem Display angezeigt wird.
19
DE
3. Drücken Sie die Taste / auf dem Gerät bzw. /0-9 auf der
Fernbedienung, um die gewünschte Speicherposition für einen
Wiedergabetitel festzulegen.
4. Drücken Sie erneut die Taste PROGRAM des Geräts bzw. PROG auf der
Fernbedienung, um die festgelegte Wiedergabeposition zu speichern.
Für Titelnummer 12 wird dann beispielsweise die Wiedergabeposition
„012 P—02“ auf dem Display angezeigt.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für alle weiteren Titel, die Sie
auswählen und einspeichern möchten.
6. Drücken Sie die -Taste; um die Wiedergabe der gespeicherten Titel zu
starten.
7. Zum Stoppen des Wiedergabemodus der gespeicherten Titel drücken
Sie einmal die -Taste. Drücken Sie die STOP-Taste zweimal, um die
gespeicherten Titel zu löschen.
Wiedergabe des Anfangs (Intro) jedes Wiedergabetitels
Drücken sie die INTRO Taste Ihrer Fernbedienung um das Intro jedes
Titels, beginnend beim ersten Titel der CD/Disc, abzuspielen. Die ersten 10
Sekunden jedes Titels werden dann abgespielt. Wenn Sie den gewünschten
Titel hören, drücken Sie die Taste , um diesen vollständig abzuspielen.
Zufallswiedergabe
Wenn Sie die Taste RANDOM auf Ihrer Fernbedienung drücken, werden alle
Titel in einer zufällig festgelegten Reihenfolge wiedergegeben. Das Display
zeigt in diesem Modus „SHUF“ an. Um zum normalen Wiedergabemodus
zurück zu kehren, drücken Sie die Taste RANDOM erneut.
20
Auswahl eines Albums (bei MP3/WMA-Discs)
• Im Wiedergabemodus: Drücken Sie die Taste ALB +/- auf der
Fernbedienung, um den nächsten/vorherigen Ordner auszuwählen. Der
erste Titel des Ordners wird dann automatisch abgespielt.
• Im Stoppmodus: Drücken Sie die Taste ALB +/- auf der Fernbedienung,
um den nächsten/vorherigen Ordner auszuwählen. Drücken Sie dann
die Taste , um die Wiedergabe des ersten Titels des Ordners zu
starten.
Wiederholung eines Titels
Drücken Sie während der Wiedergabe eines Titels die Taste REPEAT, um
den Titel zu wiederholen.
Bei Audio-CDs
• Einmaliges Drücken der Taste REPEAT: Der aktuelle Titel wird in
Dauerschleife wiedergegeben und das Display des Geräts zeigt „REP“
an.
• Zweimaliges Drücken der Taste REPEAT: Alle Titel werden in
Dauerschleife wiedergegeben und das Display zeigt „REP ALL“ an.
• Dreimaliges Drücken der Taste REPEAT: Die Wiederholung aller
Titel wird abgebrochen und das Gerät wechselt in den normalen
Wiedergabemodus.
Bei MP3/WMA-Discs
• Einmaliges Drücken der Taste REPEAT: Der aktuelle Wiedergabetitel
wird in Dauerschleife abgespielt und das Display zeigt „REP“ an.
• Zweimaliges Drücken der Taste REPEAT: Das aktuelle Album wird in
Dauerschleife abgespielt und das Display zeigt „REP ALB“ an.
• Dreimaliges Drücken der Taste REPEAT: Alle Wiedergabetitel werden in
Dauerschleife abgespielt und das Display zeigt „REP ALL“ an.
• Viermaliges Drücken der Taste REPEAT: Die Wiederholung aller
Titel wird abgebrochen und das Gerät wechselt in den normalen
Wiedergabemodus.
USB-WIEDERGABE
DE
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Ihr USB-Gerät abspielbare AudioDateien in von Ihrem Gerät unterstützten Formaten enthält. Für die
allgemeinen Funktionshinweise lesen Sie bitte den Abschnitt
Abspielen von Audio CDs und MP3/WMA-Discs.
1. Stecken Sie das USB-Gerät in den durch das Symbol gekennzeichneten
Anschluss an Ihrem Audiosystem.
2. Drehen Sie entweder den SOURCE-Drehknopf Ihres Geräts oder drücken
Sie die USB-Taste Ihrer Fernbedienung, um zum USB-Wiedergabemodus
zu gelangen. Das Display zeigt dann „USB“ an.
3. Die auf dem USB-Gerät gespeicherte Musik wird automatisch abgespielt.
(Falls sich das Gerät im Stoppmodus bendet, drücken Sie die Taste
PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu starten.)
4. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe kurzzeitig
zu unterbrechen. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
5. Drücken Sie die / Tasten Ihres Geräts, oder auf der
Fernbedienung, um einen bestimmten Wiedergabetitel auszuwählen.
21
DE
6. Drücken Sie die STOP-Taste um die Wiedergabe zu beenden.
Auswahl eines Albums
• Im Wiedergabemodus: Drücken Sie die Taste ALB +/- auf der
Fernbedienung, um den nächsten/vorherigen Ordner auszuwählen. Der
erste Wiedergabetitel des Ordners wird automatisch abgespielt.
• Im Stoppmodus: Drücken Sie die Taste ALB +/- auf der Fernbedienung,
um den nächsten/vorherigen Ordner auszuwählen. Drücken Sie die
PLAY7PAUSE-Taste, um den ersten Titel des Ordners abzuspielen.
Aufladen eines Geräts über den USB-Anschluss
• Sie können über den USB-Anschluss mit dem Symbol ein Gerät
auaden. Verbinden Sie das Gerät hierfür über ein Kabel mit dem USB-
Anschluss ihres Audiosystems.
• Die maximale USB-Ladekapazität beträgt 5V 1A
• Nicht alle Geräte sind für das Laden über den USB-Anschluss geeignet
• Beim Verändern des Wiedergabemodus, kann das Laden kurzzeitig
beeinträchtigt werden.
Wiedergabe über BT
1. Drehen Sie den SOURCE-Drehknopf, bis das Display „BT“ anzeigt und
das BT-Symbol blinkt oder drücken Sie wiederholt die Taste BT/AUX auf
Ihrer Fernbedienung.
2. Schalten Sie bei Ihrem BT-Gerät de BT-Funktion ein (Siehe
Bedienungsanleitung BT-Gerät)
3. Wählen Sie zum Verbinden mit dem Audiosystem „Glastonbury“
auf Ihrem BT-Gerät aus. Bei älteren Geräten müssen Sie als
Verbindungspasswort „0000“ eingeben.
4. Wenn die Verbindung über BT erfolgreich hergestellt wurde, zeigt das
Display permanent an.
5. Starten Sie die Wiedergabe der Titel auf Ihrem BT-Gerät. Sie können
Ihr Audiosystem und die dazugehörige Fernbedienung zur Einstellung
benutzen:
• Zum Pausieren/Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie .
• Um einen Titel zu überspringen, drücken Sie .
• Zum Erhöhen/Senken der Lautstärke, drücken Sie VOL +/-
6. Zum Deaktivieren der BT-Funktion drücken Sie länger als 2 Sekunden die
Taste PAIRING auf Ihrer Fernbedienung. Das BT-Symbol blinkt dann auf
dem Display auf.
22
Hinweis:
• Die Reichweite der BT-Verbindung kann durch Hindernisse
eingeschränkt werden.
• Wenn sich das BT-Gerät außerhalb der Reichweite Ihres Audiosystems
bendet, wird die Verbindung automatisch unterbrochen. Wenn Sie das
BT-Gerät wieder verbinden wollen, müssen Sie es in Reichweite des
Audiosystems platzieren.
• Eine Kompatibilität mit allen verfügbaren BT-Geräten wird nicht
garantiert.
Automatisches Ausschalten (Sleep Timer)
• Drücken Sie während das Gerät eingeschaltet ist die Taste SLEEP der
Fernbedienung, um den gewünschten Zeitraum bis zum automatischen
Ausschalten des Geräts einzustellen.
• Sie können zwischen den folgenden Zeiträumen wählen (in Minuten):
120, 90, 75, 60, 45, 30, 15.
• Wenn die Zeit abgelaufen ist wird der Sleep Timer automatisch aktiviert
und das Display zeigt „ Zz“ an.
• Zum Deaktivieren des Sleep Timers drücken Sie die taste SLEEP so
lange bis das Display [SLEEP 00] anzeigt. Nach dem erfolgreichen
Deaktivieren des Sleep Timers verschwindet die Anzeige „Z^z“
WECKFUNKTION
DE
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Uhrzeit richtig eingestellt ist.
1. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste TIMER der Fernbedienung
für länger als 2 Sekunden. das Uhrsymbol wird auf dem Display
eingeblendet und die Quelle (z. B. DISC) blinkt.
2. Drücken Sie die / Tasten Ihres Geräts oder die / Tasten der
Fernbedienung, um die gewünscht Wiedergabequelle (z.B. DISC, TUNER
etc.) auszuwählen.
3. Drücken Sie die TIMER Taste, um die gewünschte Uhrzeit einzustellen.
Die Stundenanzeige blinkt dann.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2-3, um Stunden und Minuten der Weckzeit
einzustellen.
Hinweis:
• Wenn Sie keine Weckzeit speichern wollen, drücken Sie die -Taste,
um die Einstellung zu beenden.
• Wenn DISC/USB ausgewählt wurde und diese nicht abgespielt werden
23
DE
kann, wird automatisch das Radio (TUNER) aktiviert.
• Wenn für mindestens 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, beendet
das Gerät das Einstellen der Weckfunktion automatisch.
Deaktivierung und Reaktivierung der Weckfunktion
Drücken Sie die Taste TIMER um den Wecker ein- oder auszuschalten. Wenn
der Wecker aktiviert wurde, zeigt das Display das Uhrsymbol an.
ANHÖREN EXTERNER AUDIOGERÄTE
1. Verbinden Sie den AUX-INPUT Ihres Geräts mit dem AUX-OUTPUT Ihres
externen Audio-Geräts, wie unten dargestellt, über ein Audio Kabel.
2. Drehen Sie den SOURCE-Drehknopf des Geräts oder drücken Sie die
Taste BT/AUX der Fernbedienung, um das externe Audio-Gerät als
Wiedergabequelle auszuwählen. Das Display zeigt dann „AUX“ an.
3. Starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem externen Audiogerät (Siehe
Bedienungsanleitung des externen Audiogeräts).
24
FEHLERBEHEBUNG
ProblemMöglicher Grund / Abhilfe
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker in der Steckdose ist.
Kein Strom
Fernbedienung
funktioniert nicht
CD/Disk wird nicht
abgespielt
Kein Ton oder sehr
leise
CD/Disk wird nicht
abgespielt
Überprüfen Sie, ob die Steckdose eingeschaltet wurde.
Das Gerät schaltet nach 15 Minuten ohne Benutzung in
den Standby-Modus, um Strom zu sparen.
Verringern Sie den Abstand zwischen Gerät und
Fernbedienung.
Legen Sie die Batterien korrekt gepolt in das Batteriefach
ein (+/- auf Batterie und im Batteriefach beachten).
Wechseln Sie die Batterien.
Halten Sie die Fernbedienung genau in Richtung des
Fernbedienungssensors.
Legen Sie eine CD/Disk ins Fach ein
Überprüfen Sie, ob die CD/Disk richtig eingelegt wurde.
Warten Sie, bis die Linse des Geräts frei von
Kondensationswasser ist.
Reinigen oder ersetzen Sie die CD/Disk
Überprüfen Sie, on die CD/Disk das richtige Format hat.
Passen Sie die Lautstärke an.
Überprüfen Sie, ob das Gerät stummgeschaltet ist.
Legen Sie eine vom Gerät lesbare CD/DISK ein und
vergewissern Sie sich, dass die Beschriftung nach oben
zeigt.
Überprüfen Sie die CD/Disk auf Kratzer und
Verschmutzungen.
Feuchtigkeit könnte ins Gerät gelangt sein. Entfernen Sie
die CD und lassen Sie das Gerät für ungefähr eine Stunde
eingeschaltet. Ziehen Sie den Netzstecker anschließend
aus der Steckdose. Stecken Sie den Netzstecker wieder in
die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
Das Gerät wird nach Beenden der Wiedergabe nach 15
Minuten automatisch abgeschaltet, um Strom zu sparen.
Überprüfen Sie, ob das der Fall ist.
DE
25
Loading...
+ 57 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.