zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie keine Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zubehör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und
Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt
werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzteil an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose
an. Trennen Sie die Netzverbindung, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Steckdose
Netzadapter
Zum Netzteilanschluss
6
Videoanschluss
Schließen Sie das mitgelieferte Cinch-Kabel (Weiß-Rot-Gelb) an die entsprechend farbigen Anschlüsse an
der Rückseite des Geräts an und verbinden Sie mit den jeweils gleichfarbigen Video- und Audio-Eingängen
an Ihrem TV-Gerät.
Sie können das Audio-Signal auch an Ihre Stereo-Anlage schicken - dazu verbinden Sie das gelbe (Video-)Ka-
bel mit dem TV-Gerät und die (rot-weißen) Audio-Kabel mit einem freien (Aux-)Eingang Ihrer Stereo-Anlage.
Um die Songtexte bei einer CD+G auf dem TV-Bildschirm anzuzeigen, müssen Sie beim TV-Gerät den ent-
sprechenden Eingang (Video-In) wählen.
Hat Ihr TV-Gerät keinen solchen Video-Eingang, können Sie dies mit einem im Fachhandel erhältlichen
RF-Modulator lösen, der zwischen Antennenkabel des TV-Geräts und Video-Ausgang der Karaoke-Anlage
geschaltet wird.
Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres TV-Geräts für weitere Hinweise zum Anschluss externer Video-Geräte.
Schließen Sie Mikrofone an den MIC1/2-Buchsen an der Vorderseite der Kara Liquida an.
7
BT-Betrieb
BT Funktechnologie ist eine Kurzstrecken-Funktechnologie, die die drahtlose Kommunikation zwischen
verschiedenen Arten von digitalen Geräten wie Mobiltelefon oder Computer ermöglicht. Es arbeitet auf
einer Reichweite von etwa 10 Metern (30 Fuß) und erspart dabei die Mühe, Kabel zu verwenden, um diese
Geräte zu verbinden. Da die BT-Technologie keine Sichtverbindung zwischen den kommunizierenden
Geräten erfordert, ist es nicht notwendig, das Sendegerät und den Empfänger wie bei der Infrarot-
Technologie auf Sichtlinie aufzurichten.
Kommunikationssystem und BT-Prol dieses Gerätes
1. Es gibt viele verfügbare BT-Prole, die die grundlegenden Kommunikationsmethoden, spezische
Funktionen und Anwendungen beschreiben, um die Kommunikation zwischen den Geräten zu ermöglichen.
Dieses Gerät unterstützt die folgenden Standards: Kommunikationssystem: BT Spezikation Version 2.1
BT + Enhanced Data Rate (EDR) Prol: A2DP (Advanced Audio Distribution Prole) A2DP ermöglicht das
Audio-Streaming von einem A2DP-ausgestatteten BT-Stereo-Audioquellengerät (z. B. Mobiltelefon) an
dieses Gerät. Indem Sie ein drahtloses Stereo-Audiosignal in ein analoges Audiosignal umwandeln,
können Sie den Ton über dieses Lautsprechersystem anhören. AVRCP (Audio / Video Remote Control Prole) ist eine Technologie, die es ermöglicht, dass eine einzelne Fernbedienung alle BT-fähigen
Audio-Video-Geräte steuert, auf die ein Benutzer zugreifen kann.
Hinweise bei der Bedienung des Gerätes mit einem Mobiltelefon
• Dieses Gerät kann nicht verwendet werden, um über das Telefon zu sprechen, auch wenn es eine
BT-Verbindung zu einem Mobiltelefon gibt.
• Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Mobiltelefons für Einzelheiten über den Betrieb
Ihres Mobiltelefons, während Sie den Ton über eine BT-Verbindung übertragen.
Kopplung von BT-Geräten
BT-Geräte müssen zunächst gepaart werden, bevor sie Daten austauschen können. Einmal gepaart, ist
es nicht nötig, sie wieder zu paaren, es sei denn:
• Die Kopplung erfolgt mit mehr als 8 Geräten. Die Kopplung kann nur mit einem Gerät auf einmal
gemacht werden. Dieses Gerät kann mit bis zu maximal 8 Geräten gepaart werden. Wenn ein
zusätzliches Gerät gepaart wird, wird das älteste schon gepaarte Gerät gelöscht und durch das
neue ersetzt.
• Dieses Gerät wird zurückgesetzt. Alle Kopplungsinformationen werden gelöscht, wenn das Gerät
zurückgesetzt wird.
• Kopplungsinformationen werden bei der WiederKopplung (Re-Pairing) usw. gelöscht.
Kopplung mit anderen BT-Quellgeräten:
1. Drücken Sie die STAND-BY/ON-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie die MODE-Taste (Fernbedienung), um die BT-Funktion auszuwählen. (PAIRING-
Anzeige blinkt.)
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.