auna 10031404, 10032758 User Manual

4-Zonen-Stereoverstärker
4-Zonen-Stereoverstärker
www.auna-multimedia.com10031404 10032758
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungs­hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhalt
Aufstellung der Lautsprecher ........................................4
Verbindung ........................................................5
Geräteübersicht ....................................................6
Fernbedienung .....................................................8
Bedienung .........................................................9
Fehlerbehebung ................................................... 10
Hinweise zur Entsorgung ............................................11
Konformitätserklärung ..............................................11
2
Erklärung der Symbole auf dem Gerät
Warnung: Gefahr eines Stromschlags: Entfernen Sie nicht die Gehäuseab­deckung. Das Gerät enthält keine Teile, die durch den Benutzer einzustellen oder zu warten sind.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht isolierten gefährlichen elektrischen Spannung innerhalb des Systemgehäuses hin, so dass die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und zur Instandhaltung (Wartung) in der Dokumentation hin.
Dieses Gerät hat die Schutzklasse II bzw. den Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung. Es benötigt durch seine Konstruktion keinen Schutzleiter mit Erdungsanschluss.
3

Aufstellung der Lautsprecher

Stellen Sie die Lautsprecher auf
• Mit einem 5-Lautsprecher-System können
Sie einen guten Raumklangeekt erzielen.
Die hinteren Lautsprechers sorgen für einen gestreuten Klang, während der mittige Center­Lautsprechers die Sprache hervorhebt.
• Wenn Sie nur die Hauptlautsprecher und die hinteren Surround-Lautsprecher verwenden, wird ebenso ein Live-Eindruck erzielt werden.
• Beim Einsatz des Center-Lautsprechers, werden Sprache und Dialoge präzise platziert.
Wenn Sie Tiefoneekte spüren und Vibration wahrnehmen wollen, ist ein Subwoofer notwendig.
Platzierung der Lautsprecher
Der Center-Lautsprecher in der Mitte muss über oder unter dem Fernseher stehen, um magnetische
Beeinussungen zu vermeiden.
ZONE 3
Der Aufstellungsort des Subwoofer ist nicht entscheidend, da niedrige Frequenzen nicht richtungsgebunden sind. Die hinteren Surround­Lautsprecher sollten sich fast zwei Meter über dem
Boden benden.
Wahl der Lautsprecher
Die Lautsprecher sollten laut genug sein. Die Impedanz der Frontlautprecher und Surround­Lautsprecher muss 4-8 Ω betragen.
4
ZONE 2
ZONE 4
ZONE 1

Verbindung

Anschlüsse der Quelle
1. Während der Herstellung der Verbindungen muss die Stromversorgung getrennt werden. Nachdem die Anschlüsse hergestellt wurden, schalten Sie das Gerät wieder ein.
2. Alle Stecker müssen fest eingesteckt sein. Sonst kommt zu Störgeräuschen.
Anschluss von Audio- und Videogeräten
1. Schließen Sie die Audiogeräte mit einem Cinch­Kabel an.
2. Das Signal für den rechten Lautsprecher wird an den Eingang für den rechten Lautsprecher angeschlossen, das Signal für den linken Lautsprecher an den Eingang für den linken Lautsprecher.
Anschluss der Lautsprecher
• Die Lautsprecher müssen die richtige Impedanz aufweisen (Lesen Sie „Wahl der Lautsprecher“), sonst können Sie beschädigt werden.
• Lassen Sie die bloßen Lautsprecherdrähte nicht einander oder andere Metalltteile berühren, da dies das Gerät oder die Lautsprecher beschädigen könnte.
• Darauf achten, dass die Polarität der Lautsprecherdrähte stimmt, "+-" auf +-" und "--" auf "--". Wenn diese Verdrahtung nicht befolgt wird, ist der Klang unnaürlich und hohl.
AUX3
AUDIO IN
IMPEDANCE:4-8Ohm
IMPEDANCE:4-8Ohm IMPEDANCE:4-8Ohm IMPEDANCE:4-8Ohm
AUX2
AUDIO IN
IMPEDANCE:4-8Ohm IMPEDANCE:4-8Ohm IMPEDANCE:4-8Ohm IMPEDANCE:4-8Ohm
10031404
REC.L
AUX3
AUX2
AUX1
RF
AUX1
REC.R
AUX3
AUX2
AUDIO INPUT
AUDIO OUT
AUX1
AUDIO IN
10031404
REC.L
AUX3
AUX2
AUX1
RF
REC.R
AUX3
AUX2
AUX1
AUDIO INPUT
AUDIO OUT
Anschluss an das Lautsprechersystem
Schließen Sie die Lautsprecherklemmen an Drähte mit einer geeigneten Stärke an. Klemmen Sie die Isolation ca. 10 mm über dem Draht ab. Wenn der blanke Draht lose ist, klemmen Sie ihn fest.
5

Geräteübersicht

1 2
3 4 5 6 7 8
1 STANDBY
2 USB-Eingang
3 LED
Zeigt die Modi für BT, USB und AUX an. Richten Sie die Fernbedienung in diese Richtung, um die Einstellungen vorzunehmen.
4 ZONE 1
Hier drücken und die Lautstärke der Lautsprecher für Zone 1 einstellen.
5 ZONE 3
Hier drücken und die Lautstärke der Lautsprecher für Zone 3 einstellen.
6 ZONE 2
Hier drücken und die Lautstärke der Lautsprecher für Zone 2 einstellen.
7 ZONE 4
Hier drücken und die Lautstärke der Lautsprecher für Zone 4 einstellen.
8 DIMMER
Einstellung der Helligkeit der LED.
9 Höhen-
10 Titel zurück
Drücken, um im USB-Betreib zum vorigen
9 10 11 12 13 14 1 5 16 17
Titel zu springen. Wenn Sie sich im BT-
Betrieb benden, funktioniert dies auch bei
einigen Apps. Bei anderen Apps kann es aber vorkommen, dass eine andere Playlist oder ein anderes Musikgenre angezeigt wird.
11 Höhen +
12 PLAY/PAUSE
Spielt oder pausiert die USB- oder BT­Quelle.
13 BASS -
14 Titel vor
Drücken, um zum nächsten USB-Titel zu gelangen.
15 BASS -
16 INPUT
Wählen, um eine der folgenden Quellen zu wählen: USB, BT, AUX1, AUX2, AUX3
17 STUMM
Stummschalten der Musikwiedergabe
18 Lautstärke
18
6
1 2 3 4 5 6 7 8
Rückseite
REC.L
10031404
AUX3
AUX2
AUX1
IMPEDANCE:4-8Ohm
IMPEDANCE:4-8Ohm IMPEDANCE:4-8Ohm IMPEDANCE:4-8Ohm
1. ZONE 4 : Lautprecherklemme (RECHTS)
2. ZONE 4 : Lautprecherklemme (LINKS)
3. ZONE 3 : Lautprecherklemme (RECHTS)
4. ZONE 3 : Lautprecherklemme (LINKS)
5. ZONE 2 : Lautprecherklemme (RECHTS)
6. ZONE 2 : Lautprecherklemme (LINKS)
7. ZONE 1 : Lautprecherklemme (RECHTS)
8. ZONE 1 : Lautprecherklemme (LINKS)
9. REC AUDIOAUSGANG
10. AUX3 AUDIOEINGANG
11. AUX2 AUDIOEINGANG
12. AUX1 AUDIOEINGANG
13. RF-ANTENNEINGANG
14. AC EINGANG (230 V~,50 Hz)
15. EIN/AUS-Schalter
REC.R
AUDIO OUT
AUX3
AUDIO
RF
AUX2
AUX1
INPUT
149 10 11 12 1 3 15
7

Fernbedienung

1
1
1
1
1
1
7
8
2
1
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
1 STANDBY 2 BT BT-Modus 3 AUX1 AUX1 wählen 4 Nummerntaste Titelanwahl im USB-Titelmodus 5 Vorspulen 6 Titel zurückspringen
1
STANDBY
BT USB
2
AUX1 AUX2 AUX3
3
MUTE
SLEEP
3
3
3
2
2
7 Zurückspulen
5
3
6
DISCONNECT
VOL+
BASS+
BASS-
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
8 Lautstärke verringern 9 Lautstärkepegel 10 HÖHE + 11 Wiederholen (in der USB-Wiedegabe) 12 HÖHE ­13 Lautstärke + für ZONE 1
4
14 Lautstärke - für ZONE 1 15 Lautstärke + für ZONE 2 16 Lautstärke - für ZONE 2 17 Lautstärke + für ZONE 3 18 Lautstärke - für ZONE 3 19 Lautstärke + für ZONE 4 20 Lautstärke - für ZONE 4 21 BASS­22 DIMMER Einstellung der Display-Helligkeit 23 BASS+ 24 Hauptlautstärke+ 25 Titel vorspringen 26 PLAY/PAUSE 27 ENTKOPPELN, Drücken, um von ein BT-Quelle zu
trennen.
28 AUX3 wählen 29 AUX2 wählen 30 USB-Betrieb einschalten 31 Stumm schalten
32 SLEEP Einstellen der Zeit für den Standbymodus
Die RF-Fernbedienung kann das Gerät von jedem Winkel und einer Entfernen von bis zu 25 m steuern.
5
6
7
8
9
0
11
2
3
4
5
6
1 2
4
7 8 9
0
VOL-
LOUDNESS
REPEAT
TREB+
DIMMER
TREB-
+ + + +
- - - -
ZONE 1 ZONE 2 ZONE 3 ZONE 4
8
Loading...
+ 16 hidden pages