auna 10031202, 10031203 User Manual

Unterbauradio
CD-Player / FM / AUX / USB
10031202 10031203
www.auna.de
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hin­weise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Hinweise zur Entsorgung 2 Sicherheitshinweise 3 Geräteübersicht und Fernbedienung 4 Installation 5 Inbetriebnahme 6 Einstellungen 6 Bedienung 10 Radio-Funktionen 10 Musikwiedergabe über CD/MP3 12 Musikwiedergabe über USB/AUX 12 Sonstige Funktionen 14 Konformitätserklärung 14
Technische Daten
Artikelnummer 10031202, 10031203
Stromversorgung (Netzteil) 5V 2A Frequenzbereich FM 87.5-108.00 MHz
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re­gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um­welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestim­mungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
2
www.auna.de
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum gut auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Waschtrögen, auf nassen Untergründen oder in der Nähe eines Swimmingpools auf.
• Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum genug Platz zur Luftzirkulation bleibt. Stellen Sie das Gerät nicht auf betten, Sofas, Teppichen oder ähnlichem ab und bauen Sie es nicht in Schränke oder Regale ein.
• Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen, wie Heizungen, Öfen und anderen Geräten (inklusive Verstärkern), die Hitze erzeugen.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Anschlüsse den Anforderungen genügen ziehen Sie einen Elektriker zu Rate.
• Um die Gefahr eines Stromschlags bei einer Störung oder Fehlfunktion zu verringern, muss das Gerät an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keiner darauf tritt und es nicht gequetscht oder abgeknickt wird. Das gilt insbesondere für die Stellen, an denen das Netzkabel aus dem Stecker oder dem Gerät kommt.
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf das Gerät fallen oder Spritzwasser auf das Gehäuse
spritzt oder in die Gehäuseönungen eindringt.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden und sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten darauf ausgelaufen oder Objekte darauf gefallen sind, wenn das Gerät Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt oder fallen gelas­sen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von quali­zierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen. Benutzen Sie keine Flüssig­oder Sprühreiniger. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Lappen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie die Antennenverbindung wenn es gewit­tert oder wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen.
• Lassen Sie nach jeder Reparatur und Wartung einen Sicherheitscheck von einem Fachmann durchfüh­ren, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
• Um Stromschläge zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie Steckdosen, Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen nicht überladen.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, dass die Polarität (siehe +/- Markierung) stimmt. Falsch eingelegt Batterien können das Gerät beschädigen.
• Entfernen Sie leere oder entladene Batterien. Entfernen Sie die Batterien auch, wenn Sie das Gerät länge­re Zeit nicht benutzen, um Schäden durch Rost oder Korrosion vorzubeugen.
• Werfen Sie die Batterien nie ins Feuer und halten Sie sie fern von Wärmequellen und Feuer.
3
www.auna.de
Geräteübersicht und Fernbedienung
1 PRESET+ (nächster gespeicherter Sender) 13
2 PRESET- (vorheriger gespeicherter Sender) 14 POWER-Taste (Gerät ein- und ausschalten) 3 PROG./MEM (Programmspeicher) 15 Display 4 FUNC/USER (CD-, AUX-, FM-, USB-, Benutzer-Auswahl) 16 CD-Fach 5 TIMER (Timer einstellen) 17 USB-Steckplatz 6 AOT/DIM (O-Timer und Dimmer einstellen) 18 Fernbedienungs-Empfänger 7 ALARM1/VOL+ (Alarm1/Lautstärke erhöhen) 19 Montageplatte 8 AMARM2/VOL- (Alarm2/Lautstärke senken) 20 Spacer (Platzhalter) 9
MODE/LOCK/
10
MEM.SCAN/AMS/D
11
UP/
12
DOWN/
(Modus, Tastensperre, STOP)
(Sender prüfen, Play/Pause)
(nächster Sender/Titel)
(vorheriger Sender/Titel)
(CD auswerfen)
21 FM-Antenne
22 AUX-Anschluss
23 Netzeingang für das Netzteil
4
www.auna.de
Fernbedienung und Tastenfunktionen
(von links oben nach rechts unten)
Power (An/Aus) Modus/Stop CD auswerfen
Preset-
vorheriger
Sender/Titel
Timer
Funktion/
Benutzer
Lautstärke+/
Alarm1
Play/Pause und
Scannen
Lautstärke-/
Alarm2
Dimmen
Preset+
nächster
Sender/Titel
AOT
Programm-
speicher
Installation
5
www.auna.de
Inbetriebnahme
Gerät starten
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, startet die Auto-Update-Funktion und die Anzeige [PLEASE WAIT FOR SETTING THANKS] blinkt im Display. Drücken Sie auf eine beliebige taste, um die Funktion zu beenden.
Hinweis: Beim ersten Start warten Sie bitte 3-5 Minuten. Sobald das Update beendet ist leuchte im Display die Uhrzeit dauerhaft auf.
Wenn Sie Auto-Update-Funktion unterbrechen, werden Datum und Uhrzeit auf 01.01.2012, 0:00 gesetzt. Alle Alarme werden ebenfalls auf 0:00 gesetzt. Das Gerät schaltet sich ab und geht in den Standby­Modus. Die Zeit für das gedimmte Display wird automatisch auf 23:00-05:59 gesetzt.
Einstellungen
Wenn sich das Radio im Standby-Modus bendet, drücken Sie wiederholt auf die MODE-Taste, um die
einzelnen Modi in der folgenden Reihenfolge aufzurufen: (1) Uhr stellen > (2) Datum einstellen > (3) SDA einstellen > (4) Update-Zeit einstellen > (5) Dimmer einstellen > (6) Auto-Dimmen einstellen > (7) Dimmer­Startzeit einstellen > (8) Dimmer-Endzeit einstellen > (9) Anzeigeformat (12/24h) einstellen.
Uhrzeit einstellen (Set the Clock)
• Drücken Sie im Start-Zustand (Display zeigt die Uhrzeit an) einmal auf die MODE-Taste.
• Die Uhrzeit beginnt zu blinken.
• Drücken Sie die UP-Taste, um die Uhrzeit in 1-Minuten-Schritten zu erhöhen.
• Drücken Sie auf die DOWN-Taste, um die Uhrzeit in 1-Minuten-Schritten zu verringern.
• Halten Sie die UP/DOWN-Taste gedrückt, um die Uhrzeit in 10-Minuten-Schritten anzupassen.
• Wenn Sie fertig sind drücken Sie auf die MODE-Taste, um das Datum einzustellen ODER:
• Drücken Sie eine andere Taste, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
• Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Eingabe übernommen und das Gerät wech­selt wieder in den Start-Zustand.
Datum einstellen (Set the Date)
• Drücken Sie im Uhrzeit-Modus einmal auf die MODE-Taste.
• Das Datum blinkt im Display im Format DD.MM.YY (Tag.Monat.Jahr).
• Drücken Sie auf UP oder DOWN, um das aktuelle Datum in 1-Tages-Schritten einzustellen.
• Halten Sie die UP/DOWN-Taste gedrückt, um das Datum in 10-Tages-Schritten anzupassen.
• Wenn Sie fertig sind drücken Sie auf die MODE-Taste, um die Einstellung zu übernehmen und zu den SDA-Einstellungen zu wechseln ODER:
• Drücken Sie eine andere Taste, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
• Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Eingabe übernommen und das Gerät wech­selt wieder in den Start-Zustand.
6
www.auna.de
SDA (Sonder Datum Alarm) einstellen
• Drücken Sie im Datums-Modus einmal auf die MODE-Taste, um den SDA-Modus aufzurufen.
• Das Datum und [SDA 1] blinken im Display.
• Drücken Sie auf die MEM.SCAN-Taste, um SDA 1-6 auszuwählen.
• Drücken Sie auf die UP/DOWN-Taste, um das gewünschte Datum einzustellen.
Drücken Sie dann auf die MEM-Taste, um die Zeiteinstellung zu önen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Stunde einzustellen.
• Drücken Sie die TIMER-Taste, um das Jahr zu überspringen. Falls Sie das Jahr überspringen, geht der Alarm jedes Jahr am selben Tag an.
• Wenn Sie alles eingegeben haben drücken Sie auf die MODE-Taste, um in den Setting Update Modus zu wechseln ODER:
• Drücken Sie eine andere Taste, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
• Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Eingabe übernommen und das Gerät wech­selt wieder in den Start-Zustand.
Update aktivieren/ausschalten (Setting Update Mode)
• Drücken Sie im SDA-Modus einmal auf die MODE-Taste, um den Update-Modus aufzurufen.
• Drücken Sie die DOWN-Taste, um die RDS-Update-Funktion auszuschalten. Das RDS-Icon verschwin­det daraufhin vom Display.
• Drücken Sie auf die UP-Taste, um die RDS-Update-Funktion einzuschalten. Das RDS-Icon erscheint auf dem Display.
• Drücken Sie auf die MODE-Taste, um die Einstellung zu bestätigen und in den Dimmer-Modus zu wechseln ODER:
• Drücken Sie eine andere Taste, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
• Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Eingabe übernommen und das Gerät wech­selt wieder in den Start-Zustand.
Wichtiger Hinweis zum Auto-Update-Modus: Der Senderspeicher behält die gespeicherten Sender nur, wenn man den Auto-Update-Modus ausschaltet. Um den Auto-Update-Modus auszuschalten, drü­cken Sie im Standby die MODE-Taste sooft, bis „Update“ im Display erscheint. Drücken Sie dann 1x die DOWN-Taste und zum Schluss so oft die MODE-Taste, bis die Uhr wieder angezeigt wird. Alternativ kann das Gerät zum Softwareupdate eingesendet werden.
Dimmer einstellen (Set Dimmer)
• Drücken Sie im Update-Modus einmal auf die MODE-Taste.
• Drücken Sie auf die UP-Taste, um den Dimmer auszuschalten.
• Drücken Sie auf die DOWN-Taste, um den Dimmer einzuschalten.
• Drücken Sie auf die MODE-Taste, um die Einstellung zu bestätigen und in den Auto-Dimmer-Modus zu wechseln.
• Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Eingabe übernommen und das Gerät wech­selt wieder in den Start-Zustand.
7
www.auna.de
Auto-Dimmer einstellen (Set Automatic Dimmer Time)
• Drücken Sie im Dimmer-Modus einmal auf die MODE-Taste.
• Drücken Sie auf die UP-Taste, um den Dimmer einzuschalten. Das Display zeigt [DT ON] an. Wenn der Dimmer eingeschaltet ist geht die Hintergrundbeleuchtung in der Zeit zwischen 23:00-05:59 automa­tisch aus. Das Display geht für 60 Sekunden an, sobald Sie eine Taste betätigen.
• Drücken Sie auf die DOWN-Taste, um den Dimmer auszuschalten. Das Display zeigt [DT OFF] an.
Dimmer-Startzeit einstellen (Set Dimmer Timer Start Time)
• Wenn Sie möchten, können Sie selbst einstellen wann der Dimmer angehen soll.
• Drücken Sie im Auto-Dimmer-Modus einmal auf die MODE-Taste. Das Display zeigt [DT START] und [23:00] im Wechsel an.
• Drücken Sie auf die UP/DOW-Taste, um die gewünschte Startzeit einzustellen.
Dimmer Endzeit-Einstellen (Set Dimmer Timer End Time)
• Drücken Sie, nachdem Sie die Dimmer-Startzeit eingestellt haben einmal auf die MODE-Taste, um die Endzeit für den Dimmer einzustellen. Das Display zeigt [DT END] und [06:00] im Wechsel an.
• Drücken Sie auf die UP/DOWN-Taste, um die gewünschte Endzeit einzustellen.
Anzeigeformat (12/24h) einstellen (Set 12/24 Hour Mode)
• Nachdem Sie die Dimmer-Endzeit eingestellt haben, drücken Sie einmal auf die MODE-Taste, um das Anzeigeformat einzustellen. Voreingestellt sind 24 Stunden.
• Drücken Sie einmal auf die UP-Taste, um das 24-Stunden-Format zu bestätigen.
• Drücken Sie einmal auf die DOWN-Taste, um das 12-Stunden-Format zu auszuwählen.
• Drücken Sie auf die MODE-Taste, um die Einstellung zu bestätigen und zur Start-Anzeige zurückzu­kehren ODER:
• Drücken Sie eine andere Taste, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
• Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Eingabe übernommen und das Gerät wech­selt automatisch in den Start-Zustand.
Alarm einstellen (Alarm Setting)
• Drücken Sie einmal auf Alarm1 oder Alarm2. Das Icon Alarm1/2 leuchtet im Display auf und blinkt zusammen mit der Zeitanzeige [00:00].
• Drücken Sie auf die UP-Taste, um die Zeit in 1 Minuten Schritten zu erhöhen.
• Drücken Sie auf die DOWN-Taste, um die Zeit in 1 Minuten Schritten zu verringern.
• Halten Sie die UP/DOWN-Taste gedrückt, um die Uhrzeit in 10-Minuten-Schritten anzupassen.
• Drücken Sie auf TIMER, um eine der folgenden Möglichkeiten zu wählen: täglich So-Sa (daily), Wo­chenende (Sa, So) und Wochentage (Mo-FR). Die ausgewählte Möglichkeit wird im Display angezeigt.
• Halten Sie die TIMER-Taste gedrückt, um den Einzeltag-Modus aufzurufen. Im Display erscheint [Su] für Sonntag. Drücken Sie mehrmals auf TIMER, um den gewünschten Tag auszuwählen. Halten Sie die TIMER-Taste gedrückt, um den Einzeltag-Modus wieder zu verlassen.
8
www.auna.de
• Drücken Sie erneut auf den gewählten Alarm1 oder Alarm2, um das Alarm-Signal auszuwählen:
Alarm-Signal Displayanzeige
Piepton Das Glocken-Symbol leuchtet im Display.
Radio Das Radio-Symbol leuchtet im Display.
CD Das CD-Symbol leuchtet im Display.
AUS Alle Symbole verschwinden vom Display.
• Drücken Sie eine andere Taste, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
• CD und Radio laufen 1 Stunde, der Summer maximal 10 Minuten.
• Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Eingabe übernommen und das Gerät wech­selt automatisch in den Start-Zustand.
Eieruhr/Kochzeit-Timer einstellen (Cooking Timer Value Preset)
• Es können bis zu 6 Timer eingestellt und gespeichert werden.
• Drücken Sie auf die TIMER-Taste, um den Timer-Modus zu starten.
• Drücken Sie auf die UP/DOWN-Taste, um eine Zeit zwischen 1 Minute und 24 Stunden einzustellen.
• Drücken Sie einmal auf MEM, im Display blinkt die Anzeige [Cook 1-6]. Drücken Sie auf PRESET+ oder PRESET- und wählen Sie den gewünschten Speicherplatz für die eingestellte Zeit aus. Drücken Sie erneut auf MEM, um den Wert zu speichern, [Cook 1-6] hört auf zu blinken.
Automatischen Ausschalt-Timer einstellen (AOT/Automatically O Timer)
• Drücken Sie im einmal auf AOT, um den AOT-Modus zu starten. Wenn sich das Gerät im Standby-
Zustand bendet geht es dadurch an.
• Drücken Sie mehrmals hintereinander auf die Taste. Mit jedem tastendruck erhöht sich die Zeit um 10 Minuten bis 90 Minuten, dann wechselt der Wert auf OFF.
• Drücken Sie eine andere Taste, um die entsprechende Funktion aufzurufen und den Ausschalt-Timer im Hintergrund laufen zu lassen.
• Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, verlässt das Gerät den AOT-Modus, während der Ausschalt-Timer im Hintergrund läuft.
• Drücken Sie einmal auf AOT, um den aktuellen Ausschalt-Timer im Display anzuzeigen.
9
www.auna.de
Bedienung
So benutzen Sie Eieruhr/Kochzeit-Timer
• Drücken Sie auf TIMER, um den Timer-Modus aufzurufen.
• Drücken Sie die UP/DOWN-Taste, um eine Zeit zwischen 1 Minute bis 23 Stunden und 59 Minuten einzustellen ODER drücken Sie Preset+/Preset-, um eine voreingestellte Zeit auszuwählen. Drücken Sie dann auf TIMER, um den Timer zu starten.
• Während der Timer läuft, drücken Sie auf TIMER, um den Timer anzuhalten. Drücken Sie erneut auf TIMER, um den Timer wieder zu starten.
• 30 Sekunden bevor der Timer abgelaufen ist ertönt ein Signal, welches das Ende des Timers signali­siert. Die Intervalle zwischen den Signaltönen werden dabei immer kürzer. Wenn die Zeit abgelaufen ist ertönt ein durchgehender Signalton.
• Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die TIMER-Taste, um den Timer zu beenden während er noch läuft.
Wenn die SDA (Sonder Datum Alarm) Funktion aktiv ist
• Wenn der aktuelle Tag mit einem eingegebenen SDA übereinstimmt, geht der Alarm an.
• Solange der Alarm an ist, ertönt 10 Minuten lang ein Piepton. Das Radio geht währenddessen aus und das SDA-Symbol blinkt im Display.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um eine Funktion aufzurufen und den Alarm zu beenden.
• Auch wenn die Tastensperre aktiv ist können Sie eine beliebige Taste drücken um den Alarm zu be­enden.
Wenn ein Alarm aktiv ist
• Sobald die Uhr die eingestellte Zeit für einen Alarm erreicht, geht der Alarm an.
• Falls Sie einen Piepton als Alarmsignal gewählt haben, ertönt 10 Minuten lang ein Piepton.
• Falls Sie Radio als Alarmsignal gewählt haben, geht das Radio für 60 Minuten an.
• Falls Sie CD als Alarmsignal gewählt haben, geht der CD-Player für 60 Minuten an.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu beenden, auch wenn die Tastensperre aktiv ist.
Radio-Funktionen
Radio ein- und ausschalten
• Drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie auf FUNC.USER und wählen Sie Radio.
• Drücken Sie erneut auf die POWER-Taste, um das Gerät wieder auszuschalten.
Benutzer auswählen
• Halten Sie die Taste FUNC.USER 3 Sekunden lang gedrückt, um den aktuellen Benutzer zu wechseln. Der ausgewählte Benutzer [USER A] oder [USER B] wird 5 Sekunden lang im Display angezeigt.
• Jeder Benutzer hat bis zu 32 Speicherplätze für Radiosender.
10
www.auna.de
Gespeicherte Sender aufrufen
• Es können bis zu 32 Sender gespeichert werden.
• Schalten Sie das Radio ein.
• Drücken Sie auf PRESET+ oder PRESET- um einen gespeicherten Sender auszuwählen.
• Während Sie einen Sender auswählen ist das Radio stummgeschaltet. Nachdem Sie den Sender aus­gesucht haben warten Sie eine Sekunde. Die Eingabe wird übernommen und das Radio spielt die ausgewählte Frequenz ab.
Sender speichern
• Um eine bestimmte Sendefrequenz abzuspeichern, drücken Sie auf die MEM-Taste. Das MEM-Sym­bol blinkt im Display.
• Drücken Sie wiederholt auf die Taste, bis die gewünschte Nummer über dem MEM-Symbol dauerhaft leuchtet.
• Drücken Sie auf PRESET+/PRESET- um den Speicherplatz auszuwählen.
• Drücken Sie auf MEM, um die Auswahl zu übernehmen und abzuspeichern. MEM leuchtet zur Bestä­tigung dauerhaft.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
Radiosender suchen
• Wenn das Radio an ist, drücken Sie einmal auf UP, um die Frequenz in 1er-Schritten nach oben zu erhöhen.
• Drücken Sie auf DOWN, um die im Frequenzband in 1er-Schritten nach unten zu abzusuchen.
Halten Sie die UP-Taste gedrückt, um den nächsten Sender zu nden.
Halten Sie die DOWN-Taste gedrückt, um einen Sender davor zu nden.
AMS-Funktion
• Schalten Sie das Radio ein.
• Halten Sie MEM.SCAN 3 Sekunden lang gedrückt, um den AMS-Modus zu starten.
• In diesem Modus sucht das Radio automatisch nach verfügbaren Sendern und speichert die gefun­denen Sender ab. Nachdem die Sender gespeichert wurden, wird der Modus automatisch beendet.
Wichtger Hinweis zum Auto-Update-Modus: Wenn diese Funktion aktiv ist werden gespeicherte Sen­der automatisch von den gefundenen ersetzt! Der Senderspeicher behält die gespeicherten Sender nur, wenn man den Auto-Update-Modus ausschaltet. Um den Auto-Update-Modus auszuschalten, drü­cken Sie im Standby die MODE-Taste sooft, bis „Update“ im Display erscheint. Drücken Sie dann 1x die DOWN-Taste und zum Schluss so oft die MODE-Taste, bis die Uhr wieder angezeigt wird. Alternativ kann das Gerät zum Softwareupdate eingesendet werden.
11
www.auna.de
Musikwiedergabe über CD/MP3
CD/MP3 starten
• Drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie auf FUNC.USER und wählen Sie CD/MP3.
• Drücken Sie erneut auf die POWER-Taste, um das Gerät wieder auszuschalten.
So benutzen Sie den CD-Player
Drücken Sie auf die Taste zum Önen des CD-Fachs (CD auswerfen). Legen Sie die CD ein und drü­cken Sie die Taste erneut. Sobald das Fach zu ist wird die CD eingelesen. Warten Sie 5-10 Sekunden.
• Sobald die CD eingelesen und erkannt wurde wird sie automatisch abgespielt, sofern keine andere Taste gedrückt wurde.
• Drücken Sie auf PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe anzuhalten.
• Drücken Sie auf PROG.MEM, um den Wiedergabemodus auszuwählen: random (zufällig) oder repeat (wiederholen).
• Halten Sie die UP-Taste gedrückt, um vorzuspulen. Drücken Sie sie einmal um zum nächsten Titel zu wechseln.
• Halten Sie die DOWN-Taste gedrückt, um zurückzuspulen. Drücken Sie sie einmal, zum vorigen Titel zu wechseln.
Titel programmieren
• Drücken Sie bei gestoppter CD einmal auf die PROG-Taste, um in den Programm-Modus zu wechseln.
• Benutzen Sie die UP/DOWN-Taste, um einen Titel auszuwählen.
• Drücken Sie erneut auf PROG, um den nächsten Titel (bis zu 64 Titel) auszuwählen.
• Drücken Sie zum Schluss auf PLAY, um die Auswahl zu bestätigen und die Liste abzuspielen.
• Drücken Sie auf STOP, um die programmierte Liste abzubrechen.
Musikwiedergabe über USB/AUX
USB starten
• Drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie auf FUNC.USER und wählen Sie USB.
• Drücken Sie erneut auf die POWER-Taste, um das Gerät wieder auszuschalten.
12
www.auna.de
USB-Stick anschließen
• Stecken Sie einen USB-Stick in den Steckplatz, das Gerät liest die Daten aus.
• Sobald das Gerät den Stick ausgelesen hat beginnt es den ersten Titel zu spielen, sofern keine andere Taste gedrückt wird.
• Drücken Sie auf PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe anzuhalten.
• Drücken Sie auf PROG.MEM, um den Wiedergabemodus auszuwählen: random (zufällig) oder repeat (wiederholen).
• Halten Sie die UP-Taste gedrückt, um vorzuspulen. Drücken Sie sie einmal um zum nächsten Titel zu wechseln.
• Halten Sie die DOWN-Taste gedrückt, um zurückzuspulen. Drücken Sie sie einmal, zum vorigen Titel zu wechseln.
Titel programmieren
• Drücken Sie bei gestoppter CD einmal auf die PROG-Taste, um in den Programm-Modus zu wechseln.
• Benutzen Sie die UP/DOWN-Taste, um einen Titel auszuwählen.
• Drücken Sie erneut auf PROG, um den nächsten Titel (bis zu 64 Titel) auszuwählen.
• Drücken Sie zum Schluss auf PLAY, um die Auswahl zu bestätigen und die Liste abzuspielen.
• Drücken Sie auf STOP, um die programmierte Liste abzubrechen.
So benutzen Sie die AUX-Funktion
• Schalten Sie das externe Gerät ein und verbinden Sie den 3.5 mm Klinkenstecker mit dem AUX­Ausgang am externen Gerät und dem AUX-Eingang am Radio.
• Stellen Sie das Output Level wie gewünscht ein (siehe nächster Punkt).
• Stellen Sie die Lautstärke am externen Gerät ein.
Output Level Control
• Kann benutzt werden wenn Radio, CD oder AUX eingestellt ist.
• Drücken Sie einmal auf VOL+, um die Lautstärke Schritt für Schritt zu erhöhen. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke schnell zu erhöhen.
• Drücken Sie einmal auf VOL-, um die Lautstärke Schritt für Schritt zu verringern. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke schnell zu verringern.
13
www.auna.de
Sonstige Funktionen
Batterie Backup (nicht im Lieferumfang enthalten)
Ö nen Sie das Batteriefach.
• Stecken Sie die Batterien ins Fach und schließen Sie es wieder.
• Die Batterien sorgen dafür dass im Falle eines Stromausfalls die eingestellten Daten erhalten bleiben.
LCD Dimmer
• Drücken Sie in einem beliebigen Modus 2 Sekunden lang auf DIM, um den Dimmer ein- oder auszu­schalten.
Tastensperre
• Halten Sie die LOCK-Taste gedrückt, um die Tastensperre zu aktivieren. Im Display leuchtet [KEY­LOCK].
• Halten Sie die LOCK-Taste 3 Sekunden gedrückt, die Tastensperre ist wieder inaktiv und [KEYLOCK] erlischt.
Benutzung der Fernbedienung
• Die Tastenfunktionen der Fernbedienung gleichen denen am Gerät.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
14
www.auna.de
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 15 Hints on Disposal 15 Safety Instructions 16 Product Descriptin and Remote Control 17 Installation 18 Getting Started 19 Settings 19 Operation 23 Radio Functions 23 Music Playback via CD/MP3 25 Music Playback via USB/AUX 25 Other Functions 27 Declaration of Conformity 27
Technical Data
Item number 10031202, 10031203
Power supply (adaptor) 5V 2A Frequency range FM 87.5-108.00 MHz
Hints on Disposal
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was­te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correct­ly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposial service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which cannot be dis­posed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environment and human health.
15
www.auna.de
Safety Instructions
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
• The appliance should not be used near water, e.g. near a bathtub, washbowl, kitchen sink, laundry tub, in a wet basement, or near a swimming pool or the like.
• The appliance should be situated so that its location or position does not interfere with its proper ventilation. The appliance should not be situated on a bed, sofa, rug or similar surface that may block the ventilation openings, or placed in a built-in installation.
• The appliance should be situated away from neat sources such as radiators, heat registers, stoves, or
other appliances (including ampliers) that produce heat..
• The product should be operated only with the type of power supply indicated on the marking label. If you are not sure of the type of power supply to your home, consult your product dealer or local power company.
• Power supply cords should be routed so that they are not likely to be walked on or pinched by items placed upon or against them, paying particular attention to cords at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the appliance.
• The appliance should be cleaned only as recommended by the manufacturer.
• Nonuse periods-The power cord of the appliance should be unplugged from the outlet when left when left unused for a long period of time.
• Care should be taken so that objects do not fall and liquids are not spilled into the product case through product openings.
Refer all servicing to qualied personnel. Servicing is required when the apparatus has been dama­ged in any way, such as power supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the unit has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
• The user should not attempt to service the product beyond that described in the operating instruc-
tion. All servicing should be referred to qualied service personnel.
• Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or aerosol clea­ners. Use a damp cloth for cleaning.
• For added protection for this product during a lightning storm, or when it is left unattended and unused for long periods of time, unplug it from the wall outlet and disconnect the antenna or cable system. This will prevent damage to the product due to lightning and power-line surges.
• Upon completion of any service or repairs to this product, ask the service technician to perform safety checks to determine that the product is in proper operation condition.
• Do not overload wall outlets, extension cords, or integral convenience receptacles as this can result
in a risk of r or electric shock.
Hints on Batteries
• Keep batteries away from children and pets.
• Insert the battery observing the proper polarity (+/-). Failure to properly align the battery polarity can cause personal injury and/or property damage.
• Remove spent or discharged batteries from the product. Remove the battery when the product will not be used for extended periods of time to prevent damage due to rusted or corroded batteries
Never throw batteries into a re, do not expose batteries to re or other heat source.
16
www.auna.de
Product Description and Remote Control
1 PRESET+ (next preset station) 13
2 PRESET- (last preset station) 14 POWER (Power on/o) 3 PROG./MEM (Station Memory) 15 Display 4 FUNC/USER (CD, AUX, FM, USB, User) 16 CD tray 5 TIMER (Set Timer) 17 USB Sock 6 AOT/DIM (O Timer and Dimmer control) 18 Remote control window 7 ALARM1/VOL+ (Alarm1/Volume increase) 19 Mounting plate 8 AMARM2/VOL- (Alarm2/Volume decrease) 20 Spacer 9
MODE/LOCK/
10
MEM.SCAN/AMS/D
11
UP/
12
DOWN/
(Mode, Key lock, STOP)
(Station review, Play/Pause)
(Next station station/song)
(Previous station station/song)
(Control of CD tray)
21 FM antenna
22 AUX IN
23 DC-Socket (adapter)
17
www.auna.de
Remote Control and Key Functions
(from upper left to lower right)
Power Mode/Stop CD tray Control
Preset-
Previous
station/song
Timer
Function/
User
Volume+/
Alarm1
Play/Pause
and Scan
Volume-/
Alarm2
Dim
Preset+
Next
station/song
AOT
Program Memory
Installation
18
www.auna.de
Getting Started
Start the Device
When unit is powered up rst time, Automatic update function will start automatically and „PLEASE WAIT FOR SETTING THANKS„ is ashing on LCD, When press any key to terminate this function.
nutes. If the signal is received, time display on LCD accordingly When the automatic system setting had been terminate by user, the date and clock are defaulted to 01.01.2012, 0:00.
The alarms are defaulted to 0:00. The unit is switched o. The unit is standby mode. Default back light
automatically set to dim from 23:00 to 05:59.
Settings
When Radio O (Auto-Run Mode), Press <MODE> once go to dierent mode sequentially: (1) Set the
Clock > (2) Set the Date > (3) Set the SDA > (4) Set update switch > (5) Set dimmer work Mode > (6) Set auto dimmer timer switch > (7) Set start time of auto dimmer > (8) Set end time of auto dimmer > (9) Set Displty mode (12/24 hour).
Set the Clock
Press <Mode> once when the unit stays in clock display mode.
The clock goes ashing.
Press <UP> to advance the clock by 1 minute.
Press <Down> to move the clock back by 1 minute.
Press and hold <UP> or <Down> to set the clock in fast mode of 10 minutes per step.
Press <Mode> once to go to set the date.
• Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 10 seconds, the current setting is conrmed and it switches to auto-run mode.
Set the Date
Press <Mode> once in clock setting mode
The current date goes ashing in the format of DD.MM.YY.
Press <UP> or <Down> to change the current setting by 1 day per step.
Press and hold <UP> or <Down> to change the setting in fast mode of 10 days per step. The day ag will be updated automatically when the date has become steady.
Press <Mode> once to conrm the current setting and it switches to set the SDA.
• Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 10 seconds, the current setting is conrmed and it switches to auto-run automatically.
19
www.auna.de
Set the SDA
Press <Mode> once in date setting mode.
The DATE & ‚SDA 1‘ goes ashing alternative.
Press <MEM Scan> to select 1-6 SDA which want to set.
Press <Up> or <Down> to set the Special Date.
Press <MEM>to enter SDA hour select mode, press again to set the hour.
Press <Timer> to ignore the year. In case of ignore the year the SDA will be active ever year at same date.
Press <Mode> once the current setting is conrmed and switches to Setting update mode.
• Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 10 seconds, the current setting is conrmed and it switches to auto-run mode automatically.
Setting Update Mode
Press <Mode> once in SDA setting mode.
Press <Down> turn o update function , RDS automatic update function will be shut o and „RDS“ mark disappear.
Press <UP> turn on update function, RDS automatic update function becomes active and the „RDS“ mark appear.
Press <Mode> once to conrm the current setting and it switches to Set dimmer.
• Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 10 seconds, the current setting is conrmed and it switches to auto-run mode automatically.
Set Dimmer
Press <Mode> once in update setting mode.
Press <UP> to turn ON dimmer function.
Press <DOWN> to turn OFF dimmer function.
Press <Mode> once to conrm the current setting and it switches to Set dimmer timer.
When no key has been pressed for 10 seconds, the current setting is conrmed and it switches to auto-run mode automatically.
20
www.auna.de
Loading...
+ 46 hidden pages