auna MVD-470BT, 10030923 Instruction Manual

Page 1
www.auna-multimedia.com
10030923
Moniceiver
MVD-470BT
Page 2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma­chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Ge­brauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti­ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet­zungsgefahr!
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube­hör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
Page 3
3
Technische Daten
Artikelnummer 10030923
Allgemein:
Stromversorgung DC 12 V (negative Masse)
Impedanz 4 Ohm
Radio
Frequenzband
AM 522 - 1620 kHz FM 87.5 - 108 MHz
Video
Systeme PAL / SECAM / NTSC
Output 1.0Vp-p 75 Ohm
Bildpunkte horizontal 500 px
Audio:
Max. Output
2Vrms (+/-3 dB)
Frequenzgang
20Hz - 20KHz
SNR 85 dB
Kanaltrennung 80 dB
BT:
Version
V2.0
Prol
Headset / Hands free / A2DP & AVRCP
Frequenzspektrum
2.4 GHz
Lieferumfang: Gerät, Fernbedienung, Audio/Video-Kabel, ISO-Kabel, Montagesatz, Bedienungsanleitung
Page 4
4
Einbauhinweise
Wählen Sie einen Einbauort, an dem das Gerät den Fahrer nicht behindert.
Schließen Sie die Kabel testweise an und testen das Gerät bevor Sie das Gerät endgültig xieren.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Montagezubehör.
Sollten Sie Veränderung an Ihrem Fahrzeug vornehmen bzw. Löcher bohren müssen, fragen Sie vorher bei Ihrem Fahrzeughersteller nach.
Das Gerät muss so befestigt werden, dass es den Fahrer nicht behindert und bei einer Vollbremsung keinen Fahrzeuginsassen gefährdet.
Der Einbauwinkel darf 30° nicht überschreiten.
Das Gerät darf keinen hohen Temperaturen aus der Heizung oder direkter Sonnenlicht, Staub, Schmutz und starken Vibrationen ausgesetzt werden.
Mitgeliefertes Zubehör:
Einbau
Schieben Sie den Einbaurahmen in die Önung im Armaturenbrett - falls nicht bereits ein Einbaurahmen von einem vorher eingebauten Radio
vorhanden ist. In letzterem Fall nutzen Sie diesen.
Nach dem (optionalen) Einsetzen des Einbaurahmens: Biegen Sie einige der
Metall-Ecken nach außen, um sicheren Sitz zu garantieren.
Page 5
5
Falls - wie bei einigen Auto-Modellen - notwendig, nutzen Sie den mitgelieferten Metallstreifen, um
Radio und Einbauwinkel an der Rückwand des Einbauschachts zu xieren. Der Metallstreifen kann per Hand zurechtgebogen werden.
Zum Ausbau des Geräts stecken Sie die beiden Schlüs­sel seitlich in die Lücken zwischen Radio und Einbau-
rahmen, bis sie einrasten. Sie können nun das Gerät an den Schlüsseln herausziehen (Abb. ganz rechts).
Front Panel
Drücken Sie REL zum Abnehmen der Frontblende. Zum Anbringen der Frontblende, legen
Sie diese erst mit den Kontakten an der linken Seite an. Drücken Sie dann die rechte Seite an, bis die Blende bündig anliegt und schließlich hör- und fühlbar einrastet.
Verkabelung
Rückseite:
Page 6
6
Anschluss & Beschriftung Farbe Verbindung
Kabelbaum
POWER
Rot Zündung (B+) Schwarz (grob)
Schwarz (fein)
Masse (B-) SWC (Lenkradst.) (Masse)
Gelb Speicher Backup (B+)
Weiß Weiß / Schwarz
Speaker Front Links (+) Speaker Front Links (-)
Grau Grau / Schwarz
Speaker Front Rechts (+) Speaker Front Rechts (-)
Grün Grün / Schwarz
Speaker Hinten Links (+) Speaker Hinten Links (-)
Violett Violett / Schwarz
Speaker Hinten Rechts (+) Speaker Hinten Rechts (-)
Blau / Weiß Auto Antenne (B+) Magenta Rückfahrkamera (B+) Magenta / Schwarz Frontkamera (B+)
Grau SWC 1
Grün SWC 2 Orange Rückfahr-Licht (B+) Blau Amplier Control (B+) Braun Handbremse (B-)
ANT Radio-Antenne
Audio Out
SW Grün SubWoofer Ausgang FL Weiß Speaker Front Links
FR Rot Speaker Front Rechts RL Weiß Speaker Hinten Links RR Rot Speaker Hinten Rechts
Audio In
R
L
Rot
Weiß
AUX-Eingang Links
AUX-Eingang Rechts
Video Out ( x2 ) V-OUT 1 / V-OUT 2 Gelb Video Ausgang
Video Input
R-CAM Gelb Eingang Rückfahrkamera V-IN Gelb Video-Eingang
F-CAM Braun Eingang Frontkamera
Page 7
7
Bedienung: Übersicht
Bedienoberäche:
1 RES
RESET: Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand (Büroklammer o.ä.) zum Zurücksetzen des Geräts in den Werkszustand.
2 POWER
Drücken zum Einschalten; gedrückt halten zum Ausschalten.
Bei eingeschaltetem Monitor: Drücken zum Ein-/Ausschalten des Monitors.
3
Stummschalten / Stummschaltung aufheben
4 M/N Zum Hauptmenü 5 IR Infrarotsensor 6 MIC Internes Mikrofon für Freisprechen
7 USB USB-Anschluss
8 Mini SD SD-Kartenslot
9 AUX
Analoger Audio-Anschluss (3,5mm) für externe Mediengeräte. Schließen Sie heir MP3-Player, Smartphones etc. per 3,5mm Audiokabel an.
10 Touch Screen
Page 8
8
Fernbedienung:
1
/
Einschalten (drücken) Ausschalten (gedrückt halten) Mute/un-Mute (drücken wenn Gerät eingeschaltet)
2 SOURCE Mehrfach drücken für Auswahl des Betriebsmodus 3 SYS/CLR BT: zuletzt eingegebenes Zeichen löschen („Backspace“)
4 EQ / LOUD
Mehrfach drücken für Auswahl vor-eingestellter EQ-Presets; gedrückt halten für LOUDness Control.
Page 9
9
5 AUDIO
Im Video- oder Musik-Modus mehrfach drücken für die Auswahl verschiede-
ner Audio-Kanäle (wenn vorhanden); im BT-Modus ohne Funktion.
6 OSD Im Video-, DVD- oder Foto-Modus zum Content-Menü springen
7
1 - 6
0 - 9
Radio:
Auswahl der gespeicherten Sender-Presets ( 1 - 6 ); gedrückt halten
zum Speichern des aktuellen Senders auf dem jeweiligen Preset. Media: Direkte Titelwahl BT: Telefonnummer eingeben TV: TV-Kanal wählen
8
ZOOM
Disc/
USB/SD:
Mehrfach drücken zum Ein-/Auszoomen von Fotos/Videos
Radio:
Kurz drücken für Sendersuchlauf: gefundene Sender werden je-
weils einige Sekunden lang angespielt.
Gedrückt halten für vollständigen Suchlauf mit automatischer
Speicherung der 20 Sender mit der besten Empfangsqualität
auf den 20 Speicherplätzen jedes „Bands“. Nach erfolgtem Such-
lauf werden alle gespeicherten Sender für je einige Sekunden
angespielt.
TV:
Scan aller gespeicherten Kanäle; jeder Kanal wird für einige
Sekunden aufgerufen.
9
BND
Radio Mehrfach drücken zur Auswahl des Bandes.
Medien:
Video: Stop
Andere Medien: Temporärer Abspiel-Stopp BT: Auegen / eingehenden Anruf ablehnen
10 RDM Zufällige Abspielfolge aktivieren/deaktivieren (Random-Modus)
11 INT Intro-Modus aktivieren/deaktivieren
12
Play/Pause
13 Pfeiltasten
Zur Navigation in Menüs, Playlisten, Ordner-Ansichten; bei der Anzeige von Fotos: Bild rotieren, spiegeln, umkehren.
14 ENT Bestätigen der ausgewählten Auswahl in Menüs und Listen
15
/
Radio:
Drücken für manuelle Sendersuche in 0.05Hz-Schritten;
Gedrückt halten für Suchlauf bis zum nächsten gefundenen Sender
Media/
BT:
Track-Auswahl (drücken);
Schneller Vor-/Rücklauf (gedrückt halten).
TV:
Kanal Umschalten (drücken);
Kanal-Suchlauf (gedrückt halten).
16 REP Repeat-Modus
Page 10
10
17 ANGLE Mehrfach drücken für Auswahl des Kamerawinkels bei Multi-Angle-DVDs
18 TITLE
Radio Wählen zwischen Mono/Stereo DVD Zum Titel-Menü springen
19 SUB-T
Video:
Mehrfach drücken zur Anzeige verschiedensprachiger Untertitel
(falls vorhanden)
Radio:
LOC aktivieren (lokale Sender mit guter Empfangsqualität werden
bevorzugt empfangen)
20 SLOW Zeitlupenansicht (bei Videos / DVDs)
21 VOL+/- Lautstärke
22 MENU/PBC On-Screen-Menü aufrufen (DVD) / PBC aktivieren (VCD) 23 SETUP Zum Einstellungs-Menü (erneut drücken, um zurückzukehren)
24
BT: Anruf annehmen; letzte Nummer wiederholen; aktuelles Gespräch zum Smartphone zurücktransferieren
Bedienung: Menü-Übersicht
Tippen Sie auf die Icons, um die jeweilige Funktion/das jeweilige Menü aufzurufen. Schieben Sie den unteren Menü-Balken zur Seite, um Zugri auf weitere Funktionen zu erhalten.
Die Menüs- und Untermenüs sind alle nach demselben Prinzip zu bedienen. Exemplarisch wird die Funktionsweise hier an den Menüs für die Audio- und Anzeige-Einstellungen und die Systemeinstellungen illustriert. Alle Menüs können über die Schaltächen ZURÜCK oder HAUPTMENÜ verlassen werden.
Hauptmenü
Page 11
11
1 - 7
Zum Starten des jeweiligen Betriebsmodus: Radio, Hintergrund, USB, SD (wenn eingelegt), AUX (wenn angeschlossen), BT (wenn vorhandenes BT-Gerät verbunden), Video.Input
8 Zu den Audio- und Anzeige-Einstellungen 9 Bildschirm abschalten; zum Einschalten auf beliebige Stelle des Bildschirm tippen
10 Geräteeinstellungen
11 BT: Verbindung/Einstellungen
12 Display-Helligkeit ändern
Audio- und Anzeige-Einstellungen
1 Zum nächsten Einstellungs-Menü
2 Stummschaltung
3 Lautstärke einstellen
Page 12
12
1 Zum nächsten Einstellungs-Menü
2 Mehrfach drücken für EQ-Presets
1 Zum nächsten Einstellungs-Menü
2 Loudness-Level einstellen
1 Zum nächsten Einstellungs-Menü
2, 3, 4 Einstellung des 3-Band-EQs (Höhen, Mitten, Bässe)
1 Zum nächsten Einstellungs-Menü
2 Einstellung der Balance für die Sitzposition
1 Zum nächsten Einstellungs-Menü
Mehrfach drücken für die Optionen der Anzeige­Einstellungen:
Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung und Schärfe
3 Schieberegler für den jeweiligen Unterpunkt
Page 13
13
Geräteeinstellungen (Setup)
System Setup:
1 Durch das Einstellungsmenü blättern 2 Nach oben/unten schieben zum Betrachten der weiteren Einstellungen 3 AREA-Einstellungen (wählen Sie Ihren Standort aus)
4 Display-Sprache einstellen 5 Durch das Einstellungsmenü blättern 6 Rückfahr-Kamera einschalten (wird bei korrekter Verkabelung beim Zurücksetzen aktiviert)
7
Headlamp-Detection aktivieren (bei eingeschaltetem Abblendlicht wechselt der Monitor auto­matisch in den Nacht-Modus)
8 -­9 Subwoofer ein-/ausschalten (falls angeschlossen)
10 Tasten-/Bildschirmtöne ein-/ausschalten
11 Zurück 12 Bildschirm ausschalten 13 BT Modus 14 Zum Hauptmenü
Alle Untermenüs sind nach demselben Prinzip bedienbar. Tippen Sie jeweils das gewünschte Menü an
und ziehen Sie die Slider oder Schalter in die gewünschte Position.
Verlassen Sie die Untermenüs, indem Sie die ZURÜCK-Schaltäche (11) antippen oder tippen Sie auf
MAIN MENU (12).
Eine Menü-Übersicht nden Sie auf den folgenden Seiten.
Page 14
14
Menü-Übersicht
Menü Untermenüs Optionen
Audio- und Anzeige
(s. S 12-13)
Speaker
EQ Loudness
EQ (3-Band)
Field
Display
Lautstärke Preset-EQs Loudness ein/aus 3-Band EQ manuell einstellen Position des Hörers/Fahrers Anzeige
Systemeinstellungen (s. S. 14)
Area Language
Rear Camera Headlamp Detection
Brake Detection Subwoofer
Beep
Lokal-Einstellungen
Spracheinstellung Rückfahrkamera ein/aus Nachtmodus automatisch
Handbremse erkennen Subwoofer ein-/ausschalten Bedientöne ein-/ausschalten
Audio Setup
EQ (manuell)
Surround Balance & Fader
Manueller EQ Surround-Einstellungen
Raumklang-Einstellungen
Visual
Preset Visual Custom Visual
Voreingestellte Anzeige wählen Eigene Anzeige einstellen
Media
Audio Language Subtitle Menu Language Change Password
Rating Aspect Ratio
Area
Sprache wählen
Untertitel ein/aus/wählen
Menüsprache einstellen
Passwort ändern
Rating einstellen
Bildverhältnis Lokaleinstellungen
BT Setup
BT Name
Pin Code Auto Link Auto Answer
Auto Loading Records
Call Volume
BT ein-/ausschalten BT Name ändern PIN eingeben/ändern
Automatisch verbinden Automatisch antworten Automatisch Listen laden
Anruautstärke
Kalender / Uhrzeit
Display Format
Einstellen
Anzeigeformat ändern Datum und Uhrzeit ändern
Page 15
15
Backlight
Auto Manual
Primary
Mode Adjust
RGB
Auto/Manual/Primary Mode wählen
Bildschirm und Innenraumbeleuchtung
RGB-Einstellung
SWC
SWC Learn
SWC-Verknüpfungen SWC-Verknüpfungen ändern
Touch Screen Calibration Kalibration des Touchscreens EX-Factory Auf Werkszustand zurücksetzen
Version Software-Versionsnummer anzeigen
Medien-Bedienung
Rufen Sie aus dem Hauptmenü (s. S. 12) die jeweiligen Bedien-Oberächen der verschiedenen Modi auf: Radio, Disc, USB, SD (wenn eingelegt), AUX (wenn angeschlossen), BT (wenn vorhandenes BT-Gerät ver­bunden), TV..
Radio
Page 16
16
1
Automatischer Sendersuchlauf und automatische Speicherung der Sender mit der besten Empfangsqualität
2 Manuelle Suche in 0.05-Hz-Schritten 3 Nächster/voriger Sender
4
Preset-Sender werden nacheinander für jeweils einige Sekunden angespielt. Erneut drücken,
um beim aktuell laufenden Sender zu bleiben.
5 Stereo/Mono wählen
6 LOC aktivieren
7 Zur Liste der gespeicherten Sender 8 Halten und ziehen zur Auswahl der Frequenz 9 Direktwahl durch Eingabe des Senderspeichers
10 Bandwahl FM/AM
11 Bildschirm abschalten
12 Zu den Audio- und Anzeige-Einstellungen 13 Zum BT-Menü 14 Zum Hauptmenü 15 Senderliste schließen 16 Ziehen, um weitere Einstellungen anzuzeigen
Disc / USB / SD
Page 17
17
Rufen Sie aus dem Hauptmenü DISC/USB/SD auf. Die Menüs der verschiedenen Betriebsmodi sind ähnlich aufgebaut - die Gemeinsamkeiten werden lediglich durch jeweils funktionsspezische Schaltächen unter-
brochen.
1 Gedrückt halten und ziehen für Ansicht weiterer Funktionen 2 Je nach eingelegtem Medium: zur Playlist-/Ordner-Ansicht; bei VCDs: PCB aktivieren 3 Nächster/voriger Track; schneller Vor-/Rücklauf
4 Play/Pause 5 Stop 6 Repeat-Modus
7 Random-Modus
8 Kamerawinkel (bei DVDs mit Multi-Angle-Funktion) 9 Zoom +/-
10 Audio-Kanal wählen (bei Mehrkanal-Aufnahmen)
11 Untertitel wählen 12 Zeitlupe 13 OSD / PBC 14 Keyboardmenü aufrufen (zur Direkten Anwahl von Tracks über die Eingabe der Nummer) 15
Trackbar - antippen und schieben, um direkt zu einer bestimmten Stelle zu springen
16 17 zur MUSIC Ordner-/Playlist-Ansicht
Page 18
18
18 zur PHOTO Ordner-/Playlist-Ansicht 19 zur VIDEO Ordner-/Playlist-Ansicht
20 zur FOLDER Playlist-/Playlist-Ansicht
21 Zur vorigen FOLDER Playlist-/Playlist-Ansicht
22 Nach oben/nach unten blättern 25 Zum Hauptmenü 26 Zurück zum MUSIC Playback Menü
27 Bildschirm abschalten (beliebige Stelle antippen zum Einschalten)
28 Audio- und Anzeige-Einstellungen 29 Zum BT-Menü
TV
1 Gedrückt halten und ziehen für Ansicht weiterer Funktionen 2 Frequenz-Feinabstimmung 3 Nächste/vorige Frequenz / während TV-Empfang: Stop
4 Nächster/voriger Sender 5 TV-System auswählen (PAL/SECAM/NTSC) 6 Sendersuchlauf mit automatischer Speicherung (bis zu 100 Sender)
7 Auto-Scan: Gespeicherte Sender werden automatisch durchgezappt
8 Keyboardmenü aufrufen (zur Direkten Anwahl von Sendern über die Eingabe der Nummer) 9 Letzte Zier löschen
10 Eingabe bestätigen
11 Bildschirm abschalten (beliebige Stelle antippen zum Einschalten) 12 Audio- und Anzeige-Einstellungen 13 Zum BT-Menü 14 Zum Hauptmenü
Page 19
19
BT
Rufen Sie das BT-Menü über das entsprechende Icon im Hauptmenü oder von einem beliebigen anderen
Modus aus auf.
Pairing:
Aktivieren Sie BT auf Ihrem mobilen BT-fähigen Gerät.
Suchen Sie nach BT-Geräten in der Umgebung.
Verbinden Sie mit CAR-BT. Geben Sie „0000“ oder „8888“ ein, falls ein Passwort verlangt wird.
Page 20
20
1 Zum Menü BT Geräte 2 Zum Menü BT Telefonie 3 Zum Menü BT Gewählte Nummern
4 Zum Menü BT Telefonbuch 5 Zum Menü BT Music 6 Verbundene Geräte auswählen
7 Verbundene Geräte entfernen
8 Nummer eingeben 9 Letzte Zier löschen
10 Wählen
Page 21
21
11 Auegen 12 Gespräch zum Telefon senden 13 Mikrofon stummschalten 14 Ziern eingeben 15 Eingehenden Anruf ablehnen 16 Eingehenden Anruf annehmen 17 Eingehende Anrufe herunterladen / ausgehende/verpasste Anrufe anzeigen 18 Liste der verpassten Anrufe 19 Liste der ausgegangenen Anrufe
20 Liste der eingegangenen Anrufe
21 Blättern
22 Kontakte/Adressbuch vom Telefon kopieren 23 Tastatur anzeigen 24 Details anzeigen 25 Musik: Play/Pause 26 Musik: Nächster/voriger Titel 27 Bildschirm abschalten 28 Audio- und Anzeige-Einstellungen 29 Zum Hauptmenü
AUX
Das AUX-Menü lässt sich aus dem Hauptmenü aufrufen, sobald ein Medienplayer am AUX-Eingang ange­schlossen ist. Die Steuerung muss über das angeschlossene Gerät erfolgen.
Page 22
22
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialre-
cycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Page 23
23
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
Read all instructions before using.
To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device
in water or other liquids.
Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or servicing should be done by qualied personell only.
Only qualied persons may perform technical work on the product. The product may not be opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not respon-
sible for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into the appliance.
Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical prod­ucts. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device while shipment or transporta­tion, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.
Page 24
24
Technical Data
Item # 10030923
General
Power supply DC 12 V (negative ground)
Impedance 4 Ohms
Radio
Bands
AM 522 - 1620 kHz FM 87.5 - 108 MHz
Video
Systems PAL / SECAM / NTSC
Output 1.0Vp-p 75 Ohm
Horizontal resolution 500 px
Audio:
Max. Output
2 Vrms (+/-3 dB)
Frequency response
20 Hz - 20 KHz
SNR 85 dB
Channel separation 80 dB
BT:
Version
V2.0
Prole
Headset / Hands free / A2DP & AVRCP
Transmitting frequency
2.4 GHz
Page 25
25
Mounting
Choose the mounting location where the unit will not interfere with the normal driving.
Before nally installing the unit, connect the wiring temporarily and make sure it is all connected up
properly and the unit and the system work properly.
Consult your nearest dealer if any other modications of the vehicle are required.
Install the unit where it does not get in the driver‘s way and cannot injure any passenger.
If installation angle exceeds 30 from horizontal, the unit might not give ist optimum performance.
Avoid installing the unit where it would be subject to high temperature, such as from direct sunlight, or from hot air, from the heater, or where it would be subject to dust, dirt or excessive vibration.
Included accessories:
Installation
Put the mounting sleeve into the dashboard (or use the one previously mounted)
Bend the tabs of the mounting sleeve outward into the dashboard for secure mounting.
Page 26
26
If necessary, use the strap (6) to secure the back of the unit in place. The strap (6) can be bent by hand to the
desired angle.
To remove the unit, insert the release keys (2) on both sides of the unit and then pull out the unit from the
dashboard.
Front Panel
Before detaching the front panel, make sure the unit is turned o. Press the REL button and pull of the front panel from the main unit.
First, insert the left hand side of the dront panel into the main unit. Then push the right hand side of the front panel into the main unit until it locks rmly.
Wiring Connection
Unit rear
Page 27
27
Portion Color Connection
Connecting socket
POWER
Red Ignition (B+) Black (coarse)
Black (ne)
Ground (B-) Steering Wheel Control (Grnd)
Yellow Memory Backup (B+)
White White / Black
Speaker Front Left (+) Speaker Front Left (-)
Grey Grey / Black
Speaker Front Right (+) Speaker Front Right (-)
Green Green / Black
Speaker Rear Left (+) Speaker Rear Left (-)
Purple Purple / Black
Speaker Rear Right (+) Speaker Hinten Right (-)
Blue / White Auto Antenna (B+) Pink Back sight (B+) Pink / Black Front camera (B+) Grey SWC 1
Green SWC 2 Orange Illuminate Backlight (B+) Blue Amplier Control (B+) Brown Brake (B-)
ANT Radio antenna
Audio Out
SW Green SubWoofer Out FL White Speaker Front Left
FR Red Speaker Front Right RL White Speaker Rear Left RR Red Speaker Rear Right
Audio In
R
L
Red
White
AUX-In Left
AUX-In Right
Video Out ( x2 ) V-OUT 1 / V-OUT 2 Yellow Video Out
Video Input
R-CAM Yellow Back sight camera input V-IN Yellow Video In F-CAM Brown Front Camera Input
Page 28
28
Overview
Front panel and monitor:
1 RES
Press to reset to factory default. Use a sharp pointed item (like a paperclip).
All saved changes will be gone.
2 POWER
Press to power on; hold to power o; With screen powered on: press to switch o
3
Mute/un-mute sound output
4 M/N Jump to main menu 5 IR IR sensor 6 MIC Internal microphone for handsfree calls
7 USB slot
8 Mini SD card slot
9 AUX Connect external devices to this jack
10 Touch Screen
Page 29
29
Remote control:
1
/
Power: on (press) Power: o (hold) Mute/un-mute (press when device is powered on)
2 SOURCE Press repeatedly to toggle input modes 3 SYS/CLR BT: delete last digit
4 EQ / LOUD
Press repeatedly to toggle available EQ presets;
hold for loudness control
Page 30
30
5 AUDIO
In video or music mode: press repeatedly to toggle audio channels (if ap­plicable); no function in BT mode
6 OSD Jump to content menu
7
1 - 6
0 - 9
Radio: Select saved station (1-6); hold to save current station to preset. Media: Jump to title (number) BT: Enter telephone number TV: Select TV channel
8
ZOOM
Disc/
USB/SD:
Press repeatedly to zoom in/out of photos/videos
Radio:
Press for station scan: found stations will be played for a few
seconds each.
Hold for complete station scan with subsequent storing of the 20 found stations with the best reception (20 storage locations on each band). After the sucessfull scan, all saved stations will be played for a few
seconds each.
TV:
Complete scan of all saved channels. Each channel will be zapped
through for a few seconds. Press again to watch the current chan­nel.
9
BND
Radio Toogle radio bands
Media:
Video: stop Other media: stop temporary
BT: Hang up / decline incoming call
10 RDM Random play mode
11 INT Intro play mode
12
Play/pause
13 Arrow buttons
Use to navigate through menues, play lists, folder views; In photo mode: rotate/ip/mirror photo.
14 ENT Conrm selected
15
/
Radio:
Press for manually adjusting the frequency in steps of 0.05Hz
Press and hold for automatic scan
Media/
BT:
Next/previous track/title/photo/movie/...
Hold for fast forward/fast rewind
TV:
Switch to next/previous channel
Hold for channel scan
16 REP Repeat play mode 17 ANGLE For multi-angle-DVDs: toggle camera angle
Page 31
31
18 TITLE
Radio Toggle mono/stereo
DVD Jump to title menu
19 SUB-T
Video: Press repeatedly to toggle subtitles (where applicable)
Radio:
At FM radio band, press to select LOC setting for reception of strong signal stations and DISTANT setting for reception of weak
signal stations.
20 SLOW Slow motion (video playback)
21 VOL+/- Adjust output volume 22 MENU/PBC Jump to disc menu (DVD) / turn PBC on/o (VCD) 23 SETUP Jump to setup menu (please note: menu cannot be operated by RC)
24
Answer incoming call / dial out after entering number / shift conversation
between main unit and mobile phone
Operation: Menues
Touch the icons to open the menues and functions. Slide the bottom bar right/left for further options/func­tions.
All menues and sub-menues are operated in the same way. The main settings menu and the menu for audio and display settings may serve as a sample (p. 36).
All menues can be quit by tapping on the icons MAIN MENU or BACK.
Page 32
32
Main Menu
1 - 7
Touch to open the corresponding modes: radio, wallpaper, USB, SD (if inserted), AUX (if con­nected), BT (if paired), Camera input
8 Open audio and display settings
9 Turn screen o; touch anywhere on the screen to re-activate 10 System settings
11 BT: connection/settings 12 Select brightness of the screen /Turn o the screen
Audio and Display Settings
1 Continue to next setting menu
2 Mute
3 Adjust volume
Page 33
33
1 Continue to next setting menu
2 Toggle EQ presets
1 Continue to next setting menu
2 Adjust loudness level
1 Continue to next setting menu
2, 3, 4 Adjust 3 band EQ (treble, middle, bass)
1 Continue to next setting menu
Adjust output level balance to optimise sound for seat­ing position
1 Continue to next setting menu
Press repeatedly to toggle the display options: brigh­ness, contrast, hue, saturation, sharpness
3 Hold and slide to the desired value
Page 34
34
System Settings (Setup)
System Setup:
1 Further options 2 Scroll up/down 3 Area settings (select your country for the radio frequencies that suit the area best)
4 Set display language 5 Scroll through to the hidden setup modes 6 Turn rear camera on/o
7 Turn headlight detection on/o
8 -­9 Turn subwoofer on/o (when connected)
10 Turn beep on/o
11 Back 12 Turn screen o 13 BT mode 14 Back to main menu
All sub menues are to be operated in the same way. Tap onto the corresponding icon and slide siders and switches to the desired position.
Exit any sub menues by tapping on the BACK icon (11) or MAIN MENU (12).
See a brief menu overview on the following pages.
Page 35
35
Menu Overview
Menu Sub menues
Audio & display set­tings
(s. pp 34-35)
Speaker
EQ Loudness
EQ (3 band)
Field
Display
System Settings
(s. p. 36)
Area Language
Rear Camera Headlamp Detection
Brake Detection Subwoofer
Beep
Audio Setup
EQ (manual)
Surround Balance & Fader
Visual
Preset Visual Custom Visual
Media
Audio Language Subtitle Menu Language Change Password
Rating Aspect Ratio
Area
BT Setup
BT Name
Pin Code Auto Link Auto Answer
Auto Loading Records
Call Volume
Calendar / Time
Display Format
Set
Page 36
36
Backlight
Auto Manual
Primary
Mode Adjust
RGB
SWC
SWC Learn
on/o
learn functions
Touch Screen Calibration EX-Factory Re-set to factory defaults Version Show rmware information
Operation (Media)
All operating modes are accessible from the main menu (radio, disc, USB, SD, AUX, BT, TV).
Radio
Page 37
37
1
Automatic station scan. The stations with the strongest signal are automatically saved. After one search cycle, the unit starts intro playing of all stations for a few seconds. Tap to stop.
2 Fine tune radio frequency
3 Next/previous station 4 Intro broadcasting of all preset memory station for a few seconds; touch again to exit 5 Stereo/mono 6 Activate LOC
7 Station list 8 Hold and slide to select desired frequency 9 Enter desired preset station number; hold to store currently playing station in the memory space
10 Toggle FM/AM
11 Turn screen o
12 Open audio and display settings 13 Open BT menu 14 Go to main menu 15 Close preset memory stations lost 16 Slide to show hidden options
Disc / USB / SD
Page 38
38
Enter the DISC/USB/SD menues from the main menu. All media interfaces are similar - with each having
their specic options accessible through corresponding icons.
1 Slide right/left for additional functions 2 Playlist/folder view; VCD: activate PCB 3 Next/previous track; fast forward/fast rewind
4 Play/Pause 5 Stop 6 Repeat mode
7 Random mode
8 Toggle camera angle (for DVDs with multi-angle available) 9 Zoom +/-
10 Select audio channel (for DVDs with multi channel audio)
11 Select subtitle 12 Slow motion 13 OSD / PBC 14 Show keyboard 15
Hold and slide to select desired playback position
16 17 Shift to MUSIC FOLDER PLAYLIST / MUSIC PLAYLIST
Page 39
39
18 Shift to PHOTO FOLDER PLAYLIST / PHOTO PLAYLIST 19 Shift to VIDEO FOLDER PLAYLIST / VIDEO PLAYLIST
20 Shift to FOLDER PLAYLIST / PLAYLIST
21 Return to previous FOLDER PLAYLIST / PLAYLIST
22 Scroll up/down 25 Main menu 26 Back to MUSIC PLAYBACK menu
27 Turn screen o (touch any area on screen to turn back on)
28 Audio and display settings 29 BT menu
TV
1 Slide right/left for additional functions 2 Fine tune frequency 3 Next/previous frequency / during TV reception: Stop
4 Next/previous channel 5 Toggle TV system (PAL/SECAM/NTSC) 6 Complete channel scan (subsequently, up to 100 channels will automatcally be stored)
7 Auto-Scan: all memorized channels will be tuned in subsequently for a few seconds each
8 Show keyboard 9 Delete last entered digit
10 Conrm entered (ENTER)
11 Turn screen o (touch any area on screen to turn back on) 12 Audio and display settings 13 BT menu 14 Main menu
Page 40
40
BT
Touch the BT icon in the main menu or in the top bar to enter BT menu.
Pairing:
Activate BT on your mobile device.
Search for BT devices.
Pair with CAR-BT. Enter "0000" or "8888" when prompted to enter a password.
Page 41
41
1 Open menu BT Devices 2 Open menu BT Dial 3 Open menu BT Record
4 Open menu BT Phone Book 5 Open menu BT Music 6 Select linked devices
7 Delete linked devices
8 Enter phone number 9 Delete last digit
10 Dial
11 Hang up
Page 42
42
12 Shift conversation between mobile phone / car stereo 13 Mute internal microphone 14 Enter digits 15 Decline incoming call 16 Answer incoming call 17 Download list of incoming calls / dialled numbers / missed calls from your mobile device 18 List of missed calls 19 List of numbers dialled
20 List of incoming calls
21 Scroll up/down 22 Download phone book from your mobile device 23 Show keyboard 24 Show details 25 Music: Play/pause 26 Music: Next/previous
27 Turn screen o (touch any area on screen to turn back on) 28 Audio and display settings 29 Main menu
AUX
The AUX menu is accessible from the main menu, when a media device is connected to the main unit with
a 3.5mm audio cable.
Page 43
43
Environmental Concerns
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.
Declaration of Conformity
Page 44
44
Chal-Tec GmbH | Wallstr.16 | 10179 Berlin | Deutschland
www.chal-tec.com
www.electronic-star.de
Chal-Tec GmbH W allstraße 16 10179 Berlin
Fon: +49 (0) 30 3001385-500 Fax: +49 (0) 30 3001385-999 E-Mail: frontdesk@chal-tec.com
Geschäftsführer: Peter Chaljawski
Handelsregister: HRB 98898
Amtsgericht: Berlin - Charlottenburg USt-ID-Nr.: DE 814529349 WEEE-Nr.: DE 46906833
Bankverbindung: Hypo Vereinsbank
Konto Nummer: 355 986 675 BLZ: 100 208 90 IBAN: DE91100208900355986675
BIC|SWIFT-Code: HYVEDEMM488
EU-Konformitätserklärung
Wir, die
CHAL-TEC GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
erklären hiermit, dass der nachfolgend bezeichnete Funkanlagentyp:
Auna Autoradio Artikelnr.: 10009736, 10009737, 10009738, 10030923, 10030824,
allen folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
RED-Richtlinie 2014/53/EU LVD-Richtlinie 2014/35/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 300 328 V2.1.1 (2016-11) EN 62479:2010 EN 303 345 V1.1.7 (2017-03) EN 301 489-1 V2.1.1 (2017-02) EN 301 489-17 V3.1.1 (2017-02) EN 60065:2014
Berlin, 30. August 2017 ___________________________
Sebastian Jäger
Produkt Manager
Loading...