![](/html/0d/0dcf/0dcfa13d37d3d5a8c2b961ef50549c2fec01fce1ce848866250d3dcfb0d1d385/bg1.png)
Nostalgy
Plattenspieler CD-Player USB-Player
10030830 10030831 10030832
www.auna.de
![](/html/0d/0dcf/0dcfa13d37d3d5a8c2b961ef50549c2fec01fce1ce848866250d3dcfb0d1d385/bg2.png)
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10030830 10030831 10030832
Stromversorgung Netzteil: 230 V~ 50 Hz
Gerät: 12 V DC
Leistungsaufnahme 19 W
2
www.auna.de
![](/html/0d/0dcf/0dcfa13d37d3d5a8c2b961ef50549c2fec01fce1ce848866250d3dcfb0d1d385/bg3.png)
Sicherheitshinweise
• Das Gerät kann während des Betriebs sehr warm werden. Lassen Sie um das Gerät herum immer
ausreichend Raum für die Luftzirkulation um das Gerät herum.
• Die Versorgungsspannung muss immer zu der auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung passen. Wenn Sie in dieser Angelegenheit unsicher sind, wenden Sie sich an einen Elektriker.
• Wählen Sie den Aufstellungsort für dieses Gerät sorgfältig. Vermeiden Sie eine Aufstellung in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe einer Wärmequelle. Vermeiden Sie ebenso Orte, die
Vibrationen und großen Staubmengen, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Verstärker bzw. Empfänger
• Das Gehäuse nicht önen, da dies zu einer Beschädigung des Schaltkreises und einem Stromschlag
führen kann. Wenn Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind, wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, fassen Sie direkt am Stecker an. Ziehen Sie nie
am Netzkabel.
• Halten Sie die CD-Abtasteinheit sauber und berühren Sie sie nicht. Schließen Sie die CD-Lade, nachdem Sie eine CD eingelegt oder entnommen haben.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen Lösungsmitteln, die dies die Oberäche beschädigen
könnte. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
• Bewegen Sie das Gerät während der Wiedergabe nicht.
• Dieses Gerät darf keinen feuchten Umgebungen ausgesetzt werden, wo Wasser darauf tropfen und
spritzen kann.
• Mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände gefüllt wie Vasen dürfen nicht auf dem Gerät abgestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einem eingegrenzten Raum wie einem Buchregal, Einbauschrank usw
auf.
Umgang mit Schallplatten
• Berühren Sie die Fläche mit den Rillen nicht. Fassen Sie die Schallplatte an den Rändern oder am
Etikett an. Hautfette oder auch saubere Hände können auf der Schallplatte Rückstände hinterlassen,
die allmählich die Qualität der Schallplatte verschlechtert.
• Bewahren Sie Schallplatten von Staub entfernt an einem kühlen, trockenen Ort auf.
• Um Staub und Kratzer zu vermeiden, belassen Sie die Schallplatte in der Hülle und Innenhülle.
• Setzen Sie die Schallplatte nicht der direkten Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperatur aus. Das lange Aussetzen gegenüber hohen Temperaturen führt zu einer Verformung der
Schallplatte.
• Wenn die Schallplatte verunreinigt ist, sanft mit kreisenden Bewegungen mit einem weichen, antistatischen Tuch reinigen.
3
www.auna.de
![](/html/0d/0dcf/0dcfa13d37d3d5a8c2b961ef50549c2fec01fce1ce848866250d3dcfb0d1d385/bg5.png)
A Lautsprecher
B USB-Anschluss (max. 32 GB Flash-Speicher)
C SD-Karten-Schacht (für Standard-SD-Karten - oder mit MMC-IN-Adapter) (max. 32 GB Flash-
Speicher)
D CD-Teller
E CD-Fach-Deckel
F LED-Anzeige
G +10 Taste
H Runter/Zurück-Taste
I Taste für Zufallswiedergabe (RANDOM)
J Rauf/Vorwärts-Taste
K Programm-Taste
L STOPP-Taste
M Wiederholen-Taste
N Wiedergabe/Pause-Taste
O EIN/AUS
P Wahlschalter PH/CDUSB/SD
Q Lautstärkeregler
R Stromsversorgungsanschluss 12-V-Eingang
S LINE OUT
5
www.auna.de
![](/html/0d/0dcf/0dcfa13d37d3d5a8c2b961ef50549c2fec01fce1ce848866250d3dcfb0d1d385/bg6.png)
Bedienung
Abspielen einer CD
1. Taste EIN/AUS (ON/OFF) drücken, um das Gerät einzuschalten.
2. Den Funktionswahlschalter auf CD schalten.
3. Auf den Schriftzug OPEN am CD-Fach-Deckel drücken, um den Deckel zu önen.
4. Eine CD mit der bedruckten Seite nach oben auf den Teller legen.
5. Den CD-Deckel schließen. Wenn die CD eingelesen wird, erscheint in der LED-Anzeige die Gesamtzahl der Titel.
6. Wiedergabetaste drücken.
7. Die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler einstellen.
Hinweise:
• Nie mehr als eine CD auf den Teller legen.
• Die CD muss in der Mitte des CD-Laufwerks eingelegt werden.
• Wenn die CD nicht korrekt eingelegt wurde, kann es dazu kommen, dass das CD-Fach schwer zu
önen ist. Um dieses Problem zu vermeiden, achten Sie darauf, die CD korrekt einzulegen.
• Der CD-Fach-Deckel önet sich automatisch, wenn Sie OPEN auf dem Deckel drücken.
• Ziehen Sie den Deckel nicht durch Kraftanstrengung nach oben, dies kann zu irreparablen Schäden
am Mechanismus führen und ist nicht durch die Gewährleistung gedeckt.
CD-Funktionen
WIEDERGABE/PAUSE
• Startet die Wiedergabe einer CD oder hält sie vorübergehend an.
STOPP
• Hält die Wiedergabe einer CD an.
und
• Die Taste ZURÜCK wiederholt drücken, um einen vorherigen Titel zu wählen.
• Um den Titel von vorne zu starten, diese Taste einmal drücken.
• Um einen Titel zu überspringen, die Taste HOCH/VOR drücken.
+10
• Überspringen von 10 Titel überspringen
WIEDERHOLEN (REPEAT)
• 1x drücken, um einen einzelnen Titel zu wiederholen.
• 2x drücken, um alle Titel zu wiederholen.
• 3x drücken, um die Wiederholen-Funktion zu beenden.
6
www.auna.de