auna RCD220, 10029927, 10029928 User Manual

RCD220
CD Boombox
www.auna-multimedia.com10029927 10029928
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma­chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti­ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr! Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube­hör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.):
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpa­ckungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kön­nen. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes:
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche:
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
2
Technische Daten
Artikelnummer 10029927, 10029928
FM Frequenzband 87.5 - 108MHz
Ausgangsleistung 2 x 2W
Lautsprecher 4 Ohm
Stromversorgung
Stromverbrauch 12W
Maße & Gewicht 330 x 246,5 x 158mm & 2,6kg
Lieferumfang Gerät, Bedienungsanleitung
Netzbetrieb: AC 230V ~50Hz Batteriebetrieb: 6V DC (4 x 1,5V Batterien vom Typ UM2 / C)
Bedienelemente
3
4
Ausziehbare FM Antenne 1 16 EQ
Handgri 2 17 USB-Port
CD-Fach 3 18 Kassettenfach
Lautsprecher links 4 19 Lautsprecher links
Lautsprecher rechts 5 20 Lautsprecher rechts
STANDBY / MODE 6 21 -
VOLUME 7 22 Tape: PLAY
INFO / MENU 8 23 Tape: SCHNELLER RÜCKLAUF
FM/CD: PRESET / ALBUM 9 24 Tape: SCHNELLER VORLAUF
Display 10 25 Tape: STOP/EJECT
TIMER / SLEEP 11 26 Tape: PAUSE
CD: PLAY / PAUSE 12 27 Aux In (3,5mm Audio)
CD: STOP 13 28 Kopfhörer-Anschluss (3,5mm)
CD: ZURÜCK / SCHNELLER RÜCKLAUF 14 29 Netzanschluss
CD: WEITER / SCHNELLER VORLAUF 15 30 Batteriefach
Bedienung
Inbetriebnahme
Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzkabel mit einer Haushaltssteckdose (Buchse auf der Rückseite des Geräts) oder setzen Sie 4 Batterien des Typs „C“ (UM-2) ins Batteriefach auf der Rückseite ein:
Beachten Sie dabei unbedingt die korrekte Polarität wie auf der Innenseite des Batteriefachs angegeben.
Entfernen Sie die Batterien bei Netzbetrieb, oder wenn das Gerät länger nicht benutzt wird.
Schalten Sie das Gerät per Druck auf STANDBY/MODE ein.
Radio
Sender einstellen und speichern
Wählen Sie mit MODE den FM- (=Radio) Modus aus.
Nutzen Sie
Schalten Sie bei schlechter Empfangsqualität mit CD: PLAY zwischen Stereo und Mono um.
Speichern Sie den aktuellen Sender auf einem der 20 verfügbaren Speicherplätze ab, indem Sie PRE-
SET gedrückt halten und den gewünschten Speicherplatz mit den Pfeiltasten auswählen. Drücken Sie
/ , um manuell oder automatisch (gedrückt halten) im Sendeband zu suchen.
5
dann PRESET, um zu bestätigen.
Sie können nun mit PRESET und den Pfeiltasten direkt in den Presets die gespeicherten Sender wäh-
len. Drücken Sie nocheinmal Preset, um den gewünschten Sender aufzurufen.
CD-Player / USB
Wählen Sie den CD- oder den USB-Modus mit der MODE Taste aus.
Önen Sie das CD-Fach und legen Sie eine CD (mit der bedruckten Seite nach oben) ein, bzw. stecken
Sie einen USB-Wechseldatenträger mit Daten im MP3-Format am USB-Port an.
Navigieren Sie mit den gewohnten Tasten Taste ALBUM für die Auswahl des Ordners.
Halten Sie die Stopp-Taste (
) für eine Sekunde gedrückt, um in den Stopp-Modus zu schalten.
Play Mode
Drücken Sie bei normalen Audio-CDs ALBUM mehrfach, um zwischen verschiedenen Abspiel-Modi zu wäh­len bzw. wieder zum normalen Modus zurückzukehren:
(1): Repeat 1 (2): Repeat Folder (3): Repeat All (4): Random (5): O
(Nur bei MP3-CDs mit
Ordnerstruktur)
Playlisten Programmieren
Sie können bis zu 20 Titel in einer einstellbaren Reihenfolge wiedergeben lassen:
Legen Sie eine CD (bzw. einen USB-Stick) ein und halten Sie STOP ( ) für eine Sekunde gedrückt..
Drücken Sie PRESET und suchen Sie mit
Speichern Sie den Track mit PRESET.
Wiederholen Sie den Vorgang für die weiteren Einträge der Playlist.
Drücken Sie
zum Abspielen. Löschen Sie die Abspielliste mit STOP.
, / und . Nutzen Sie bei MP3-Sammlungen die
(Normaler Modus)
/ den gewünschten ersten Track für Ihre Playlist aus.
Bitte beachten Sie:
Der Playlist-Modus wird automatisch nach 10 Sekunden ohne Eingabe verlassen.
Der USB-Port ist nicht für den Datenaustausch und die Kommunikation mit einem Computer aus-
gelegt.
Schalten Sie in einen anderen Modus (z.B. Radio), bevor Sie USB-Sticks herausnehmen.
Ordner-Auswahl bei MP3-CDS / USB-Sticks
Wenn Sie MP3-CDs abspielen, bei denen die Dateien in Ordnern sortiert sind, wird nach Einlegen und Einlesen der CD die Anzahl der Ordner auf dem Display angezeigt. Drücken Sie ALBUM und wählen Sie dann mit den Pfeiltasten den gewünschten Ordner aus. Beispiel: Um den vierten Track im dritten Ordner
auszuwählen, drücken Sie ALBUM.
6
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ALBUM 004 aus.
Halten Sie ALBUM gedrückt, um ALBUM 004 zu önen.
Nutzen Sie die Pfeiltasten, um Track 003 anzuwählen.
Drücken Sie PLAY zum Abspielen.
Kassetten-Deck
Wählen Sie den Kassetten-Modus mit MODE aus und legen Sie eine Kassette ein.
Nutzen Sie die Kassetten-Steuertasten auf der Oberseite, um die Wiedergabe zu steuern.
AUX
Schalten Sie mit MODE in den AUX-Modus.
Verbinden Sie externe Medienplayer mit einem Audiokabel am AUX-Eingang des RCD220.
Steuern Sie die Wiedergabe an Ihrem externen Abspielgerät.
Kopfhörer
Schließen Sie Kopfhörer am Kopfhörer-Ausgang des RCD220 an. Die integrierten Lautsprecher werden au­tomatisch deaktiviert.
Sleep
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät mehrfach SLEEP, um die Einschlafzeit auf 15 | 30 | 45 | 60 | 90mi­nuten einzustellen bzw. den Sleep-Timer wieder zu deaktivieren. Nach Ablauf der eingestellten Zeitspanne schaltet sich das Gerät automatisch in den Standby-Modus.
Timer
Stellen Sie den Timer (=Wecker) im Standby-Modus ein. Halten Sie dazu TIMER gedrückt.
Nutzen Sie die Pfeiltasten, um die Stunde einzustellen und bestätigen Sie mit Druck auf TIMER. Wie­derholen Sie den Schritt für die Einstellung der Minuten.
Wählen Sie dann, wieder mit den Pfeiltasten, die Tonquelle (FM/CD/USB) aus und bestätigen Sie mit TIMER.
Stellen Sie auf dieselbe Weise die gewünschte Weck-Lautstärke ein.
Aktivieren und Deaktivieren Sie den Timer am Ende mit TIMER.
7
Loading...
+ 15 hidden pages