auna Dreamee, 10029899, 10029900 Instructions Manual

www.auna-multimedia.com
10029899 10029900
Radiowecker mit CD-Player
Dreamee
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma­chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Ge­brauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti­ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet­zungsgefahr!
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Blockieren Sie keine Belüftungsönungen.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube­hör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrau-
ben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plas­tikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes
Tuch.
Der CD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät arbeitet mit einem unsichtbaren
Laserabtaster. Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augenverlet-
zungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem des Gerätes. Um Gefahren vorzubeugen, darf das Gerät nur von einem Fachmann geönet werden.
3
Technische Daten
Artikelnummer 10029899, 10029900
Radio-Frequenz UKW 87,5 - 108 MHz
Stromversorgung 230 V~ 50 Hz
DC (Stützbatterie für Uhr – nicht enthalten): 2 x LR03-Batterien (DC 3V)
Stromverbrauch 9 W
Lieferumfang Gerät, Bedienungsanleitung
Kondensationsfeuchtigkeit
Auf und im Gerät schlägt sich Feuchtigkeit nieder, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum ge­bracht wird. Das Linsensystem des CD-Players kann beschlagen. Eine CD-Wiedergabe ist dann solange nicht möglich, bis die Feuchtigkeit im Gerät verdunstet ist. Warten Sie mit der Inbetriebnahme, bis sich das
Gerät an die Raumtemperatur angepasst hat. Je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kann das 2 bis 3 Stunden dauern. Niemals die Linse des Laserabtasters berühren!
Energiesparmodus
Das Gerät ist mit einer automatischen Abschalt-Funktion ausgestattet, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Das Gerät schaltet nach ca. 10-15 Minuten aus, wenn kein Signal an den Lautsprecher gesendet wird
(z. B. wenn die Wiedergabe einer CD geendet hat).
Um den Betrieb wieder aufzunehmen, drücken Sie den Ein-/Ausschalter (3).
Diese Funktion ist durch die entsprechende EU-Norm vorgesehen. Das Abschalten stellt keinen technischen
Mangel dar!
4
Bedienelemente
5
Stopp 1 17 TUNING (Sendersuche)
Play / Pause
2 18 AUX-Eingang (3,5mm)
Ein-/Ausschalten 3 19 Kopfhöreranschluss (3,5mm)
MODE (Umschalten zw CD und Radio) 4 20 Radioantenne
PROGRAM 5 21 Lautsprecher
SLEEP 6 22 Lautsprecher
ALARM 1 7 23 Display
ALARM 2 8 24 Betriebs-LED
TIME (Uhrzeit einstellen) 9 25 PROG-LED
HOUR /
10 26 REPEAT-LED
MINUTE /
11 27 RANDOM-LED
SNOOZE (Weckwiederholung) 12 28 Stereo-LED
FUNCTION (Funktionswahl) 13 29 PM (Anzeige bei 12h-Uhrzeitformat)
UKW /UKW stereo 14 30 ALM1: Anzeige bei aktivem ALARM 1
CD-Fach 15 31 ALM2: Anzeige bei aktivem ALARM 2
VOL+/- 16 32 Frequenzanzeige
6
Bedienung
Inbetriebnahme
Schließen Sie das Netzkabel auf der Rückseite des Gerätes an eine Haushaltssteckdose mit 230 V ~ 50 Hz an. Sobald der Netzstecker mit der Steckdose verbunden ist, leuchtet die Zeitanzeige.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden.
Stützbatterien:
Damit die Uhrzeit auch während eines Stromausfalles erhalten bleibt, legen Sie Batterien (nicht im Liefe-
rumfang enthalten) in das Batteriefach des Gerätes ein. Bei einem Stromausfall schaltet der Uhrenradio
automatisch auf die Batterieversorgung um.
Önen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Uhrenradios und legen Sie 2 Batterien des Typs
AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) ein. Stellen Sie dabei die korrekte Polarität sicher. Schließen Sie
das Batteriefach wieder.
Bitte beachten Sie:
Sollte das Gerät für längere Zeit nicht verwendet werden, entnehmen Sie die Batterien aus dem Fach, um unnötigen Batterieverbrauch zu vermeiden.
Verwenden Sie alkaline Batterien mit langer Funktionsdauer. Wechseln Sie die Batterien alle 9 – 12 Monate um bestmögliche Funktion zu gewährleisten und eventuelles Auslaufen der Batterien zu ver­meiden.
Zeitanzeige und Uhrzeit-Einstellung
Zeit-Format
Bei der ersten Inbetriebnahme ist die Zeitanzeige im 12h-Format (13:00 wird als 01:00 angezeigt, dazu leuchtet die PM-LED).
Halten Sie TIME (9) 3 Sekunden gedrückt, um zum 24-Std-Format zu wechseln.
Uhrzeit-Einstellung
Drücken Sie während des Blinkens der Anzeige die Stundeneinstelltaste HOUR (10), um die Stunde einzustellen.
Drücken Sie während des Blinkens der Anzeige die Minuteneinstelltaste MINUTE (11), um die Minuten- zahl einzustellen.
Bestätigen Sie die Zeiteinstellung mit TIME (9).
7
Wecker
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter (13) auf die gewünschte Weckquelle:
BUZZER: Alarmton RADIO: Stellen Sie hier den gewünschten Radiosender und die Lautstärke ein. CD: Legen Sie eine CD ein und drücken Sie die Stopp-Taste (1).
Drücken Sie zum Einstellen der Weckzeit ALARM 1 oder ALARM 2 (Sie können beide Alarme unabhän-
gig voneinander einstellen - die Vorgehensweise ist dieselbe).
Während die Anzeige blinkt, kann die Weckzeit eingestellt werden: Drücken Sie HOUR bzw. MINUTE (10, 11), bis die gewünschte Weckzeit eingestellt ist. Bestätigen Sie die Einstellung durch nochmaliges Drücken von ALARM 1 bzw. ALARM 2 (7, 8).
Die LED-Anzeige (30, 31) leuchtet, wenn der jeweilige Wecker aktiv ist. Sie werden zur eingestellten Zeit geweckt: Die Alarm-Anzeige blinkt, die Betriebsanzeige (ON/OFF, 24) und die Wiederholanzeige (REPEAT, 26) leuchten auf.
Der Alarm dauert 60 Minuten, wenn nicht vorher ALARM 1 / ALARM 2 gedrückt wird. Am nächsten Tag
schaltet sich der Wecker zur gleichen Zeit wieder ein.
Drücken Sie ALARM 1 / ALARM 2 kurz, um die Weckfunktion zu deaktivieren. Halten Sie zum aktivieren
die entsprechende Taste lang gedrückt.
Weckwiederholung / Schlummerfunktion:
Nach Beginn des Alarmes können Sie diesen durch Drücken von SNOOZE (12) für ca. 6 Minuten unterbre­chen. Nach Ablauf dieser Zeit beginnt der Alarm erneut. Um den Alarm abzustellen, drücken Sie STOPP (1) oder Ein-/Ausschalten (3). Beenden Sie den SNOOZE Modus nicht, endet er automatisch nach 60 Minuten.
Sleep-Timer
Die Sleep-Funktion ermöglicht Ihnen das Einschlafen bei laufendem Radio oder CD-Betrieb. Sie können
zwischen 90, 60, 30 und 15 Minuten wählen. Das Gerät schaltet sich danach automatisch ab. Um diese Funk-
tion zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie Radio- bzw. CD-Betrieb aus.
Drücken Sie SLEEP (6). Im Radio-Modus beginnt die Wiedergabe des eingestellten Senders, in CD-
Betrieb muss noch die Wiedergabe-/Pausetaste (2) gedrückt werden.
Wählen Sie durch wiederholtes Drücken von SLEEP (6) die gewünschte Dauer (in Minuten) aus: 90 - 60 - 30 - 15
Drücken Sie ON/OFF, um das Gerät vor Ablauf der eingegebenen Dauer auszuschalten.
8
Radio
Um den bestmöglichen UKW-Empfang zu erzielen, wickeln Sie die Wurfantenne ganz ab und richten Sie sie entsprechend aus.
Schieben Sie den Funktionswahlschalter (13) auf RADIO.
Stellen Sie mit dem Sendereinstellrad (17) den gewünschten Radiosender ein. Beachten Sie dabei die
Frequenzanzeige (32).
UKW-Stereo-Empfang:
Wurde ein UKW-Stereo-Sender eingestellt, leuchtet die LED-Stereo-Anzeige (FM ST.) auf.
Verfügt der eingestellte Sender trotz Bandwahl FM ST kein stark genuges Stereo-Signal, erlischt
die Stereo-Anzeige. In diesem Fall kann es auch zu störenden Hintergrundgeräuschen kommen.
Es wird empfohlen, den Bandwahlschalter auf FM umzustellen.
Regeln Sie die Lautstärke mit den Lautstärkenregler (16).
CD-Player
Schieben Sie den Funktionswahlschalter (13) auf CD.
Önen Sie das CD-Fach und legen Sie eine CD (mit der bedruckten Seite nach oben zeigend) ein.
Schließen Sie das CD-Fach.
Nutzen Sie die Tasten , , sowie , um die Wiedergabe zu steuern.
Repeat (Wiederholungs-) und Random (Zufalls-) Modi
Drücken Sie mehrfach MODE, um zwischen den Modi REPEAT (der aktuelle Titel wird wiederholt) - REPEAT ALL (ganze CD wird wiederholt) - RANDOM (enthaltene Titel werden in zufälliger Reihenfolge ab­gespielt) - NORMAL (Repeat- und Random-Modus aus).
Programmieren einer Abspielliste
Legen Sie eine CD ein und drücken Sie PROG. „P01“ blinkt auf dem Display und die PROG-LED blinkt.
Wählen Sie den gewünschten ersten Titel mit den Pfeiltasten ( , ) und drücken Sie PROG zum Bestätigen.
Nun blinkt „P 02“ im Display. Wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis alle gewünschten Titel in der
Liste gespeichert sind.
Drücken Sie zum Abspielen der Liste.
Die Abspielliste wird gestoppt, wenn Sie zweimal STOPP drücken, den FUNCTION-Schalter auf eine andere Position schieben oder Sie das CD-Fach önen (oder das Gerät ausschalten).
Loading...
+ 18 hidden pages