auna 10029813, 10029814, 10029815 User Manual

www.auna-multimedia.com
10029813 10029814 10029815
Roadie
2
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma­chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti­ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr! Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen. Stellen Sie keine schweren Gegen­stände auf dieses Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Blockieren Sie keine Belüftungsönungen.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube­hör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrau-
ben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
Technische Daten
Artikelnr. 10029813, 10029814, 10029815
Stromversorgung Netzstrom 230 V~ 50 Hz / Batterien (6 x 1,5 V „C“)
Stromverbrauch 18 W (Standby: 0,45 W)
Dateitypen (USB/CD) MP3 (32 ~ 320 kbps)
USB 1.1, 2.0
BT: 2.400 GHz - 2.480 GHz; Prole: A2DP, AVRCP; 2.1 +EDR
Lieferumfang Gerät, Netzkabel, Bedienungsanleitung
3
Bedienelemente
4
5
CD Fach 1 13 FUNCTION (OFF/(AM/FM/CD/AUX/USB/BT)
STOP / BT: PAIR
2 14 VOLUME
PLAY MODE 3 15 Lautsprecher
ALBUM 4 16 Lautsprecher
CD-Fach ÖFFNEN
5 17 Licht ON/OFF
PLAY/PAUSE / FUNCTION (USB/BT/CD)
6 18 TUNING
WEITER 7 19 Antenne
ZURÜCK 8 20 AUX-Eingang
Power LED 9 21 Gri
Display 10 22 Kopfhörer-Anschluss
FM Stereo LED 11 23 Netzanschluss
USB Anschluss 12
Inbetriebnahme
Der ROADIE kann mit Netzstrom aus einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose (AC 230V~ 50Hz) oder mit Batterien (6 Stk. 1,5V, Typ “C”) betrieben werden. Anliegender Netzstrom wird vom Gerät automatisch erkannt. Die gegebenenfalls eingesetzten Batterien werden bei Netzverbindung automatisch getrennt.
Batteriebetrieb:
Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung auf der Unterseite des Geräts und legen Sie sechs Batterien des
Typs C ein. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität, wie auf der Innenseite des Batteriefachs schematisch
dargestellt.
Netzbetrieb:
Verbinden Sie den ROADIE mit dem mitgelieferten Netzkabel mit einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose.
Einschalten/Ausschalten:
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position CD/AUX/USB/BT, FM oder AM für die entsprechen­den Funktionsmodi bzw. auf OFF, um das Gerät auszuschalten.
6
Bedienung
Radio
Ziehen Sie die Antenne vollständig aus.
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position FM bzw. AM.
Stellen Sie mit dem TUNING-Rad den gewünschten Sender ein.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem VOL-Regler ein.
CD
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position CD/AUX/USB/BT. Das Display leuchtet nun.
Önen Sie das CD-Fach mit und legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
Steuern Sie die CD-Wiedergabe mit , , und .
Abspiel-Modi (Repeat/Random):
Drücken Sie mehrfach MODE, um die Wiederhol-Modi durchzuschalten:
REP (aktueller Titel wird wiederholt)
REP ALL ( bei CDs: alle enthaltenen Titel werden wiederholt)
REP FOLDER (bei MP3-Datenträgern: aktueller Ordner wird wiederholt)
RANDOM (Titel werden in zufälliger Reihnefolge abgespielt)
Drücken Sie nocheinmal, um REPEAT- und RANDOM-Funktionen zu deaktivieren. Das entsprechende,
diese Funktionen anzeigende Symbol auf dem Display verschwindet.
Abspielliste Programmieren
Legen Sie eine CD ein. Drücken Sie , falls der CD-Player sich nicht im STOP-Modus bendet.
Drücken Sie MODE. Im Display erscheint (blinkend): P01
Nutzen Sie die Pfeiltasten, um den gewünschten ersten Titel für die Wiedergabeliste auszuwählen.
Drücken SIe MODE, um den Song hinzuzufügen. Im Display blinkt nun: P02.
Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Titel, die sie hinzufügen möchten
(Audio-CD: max. 20 Titel; MP3: max. 99 Titel)
USB
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position CD/AUX/USB/BT. Das Display leuchtet nun.
Halten Sie länger gedrückt, um von CD zu USB zu wechseln (nocheinmal gedrückt halten für BT).
Drücken Sie ALBUM, um den gewünschten Ordner auszuwählen (mit den Pfeiltasten) oder
nutzen Sie die Pfeiltasten, um durch Ihre Musikbibliothek zu navigieren.
drücken zum Abspielen/Pausieren.
Loading...
+ 14 hidden pages