wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
• Beachten Sie alle Hinweise.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Verdecken Sie nicht die Lüftungsönungen. Stellen Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den Hinweisen des Herstellers auf.
• Stellen Sie in der Nähe des Gerätes keine Wärmequellen auf wie Heizgeräte, Öfen oder andere Geräte (einschließlich Verstärker).
• Schützen Sie das Netzkabel davor, dass darauf getreten wird oder es gequetscht wird, besonders am
Netzstecker, Mehrfachsteckdosen und dort, wo es aus dem Gerät tritt.
• Verwenden Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter und wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden.
• Lassen Sie das Gerät ausschließlich von qualiziertem Personal warten. wenn Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind, Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war und wenn es nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
• Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände, die mit
Flüssigkeiten gefüllt sind, sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
• Batterien dürfen keiner extremen Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer und dergleichen ausgesetzt
werden.
• Auf der Rückseite des Gerätes nden sich die Warnsymbole.
2
Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät über eine doppelte Isolierung zwischen
der gefährlichen Eingangsspannung und den vom Benutzer zugänglichen Teilen
verfügt.
Warnung: Gefahr eines Stromschlags
Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Warnung: Explosionsgefahr (Batterien)
Legen Sie die Batterien richtig herum ein. Verwenden Sie den richtigen Battietyp.
Erklärung der Symbole auf dem Gerät
Warnung: Gefahr eines Stromsschlags: Entfernen Sie nicht die Gehäuseabdeckung. Das Gerät enthält keine durch den Benutzer einzustellenden oder zu wartenden Teile.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf
das Vorhandensein einer nicht isolierten gefährlichen elektrischen Spannung innerhalb
des Systemgehäuses hin, so dass die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und zur Instandhaltung (Wartung) in der Dokumentation
hin.
• BT-Sound-Tower
• Netzstecker
• Audiokabel
• Fernbedienung
(CR2025-Batterie erforderlich)
Lieferumfang
• LINE-IN-Kabel
• Sockel
• 2 Karaoke-Mikrofone
• Bedienungsanleitung
3
LOCATIONOFCONTROLS
Source Tun+ Tun- Vol+ Vol-Power
1 2 34 5 6
Bedienelemente
9
CHARGING PORT
DC 5V
12
13
14
15
16
17
7
8
1 POWER: Ein-und Ausschalten der Lautsprecher
2 SOURCE: Wiederholt drücken, um zwischen den Audioeingängen BT, AUX; LINE IN; und FM zu
wechseln.
3 TUN +: Im FM-Modus einmal drücken, um die Senderfrequenz voranlaufen zu lassen. Ein zweites
Mal drücken, um den automatischen Sendersuchlauf voranlaufen zu lassen.
4 TUN -: Im FM-Modus einmal drücken, um die Senderfrequenz zurücklaufen zu lassen. Ein zweites
Mal drücken, um den automatischen Sendersuchlauf zurücklaufen zu lassen.
5 VOLUME +: Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen.
6 VOLUME -:Drücken, um die Lautstärke zu verringern.
7 BALANCE: Drehen Sie den Balance-Drehregler, um die Lautstärke links und rechts anzupassen.
8 MIC 1: Mikrofoneingang
9 MIC VOL: Drehen, um die Mikrofonlautstärke einzustellen.
10 ECHO: Drehregler betätigen, um die Stärke des Echos einzustellen.
11 MIC 2: Mikrofoneingang
12 DC 5 V: 5-Volt-USB-Ladeanschluss
13 Mikrofonhalterung
14 FM-Ant: UKW-Antenne
15 AUX L/R IN: Aux-Anschlüsse links und rechts
16 LINE IN: 3,5-mm-Klinkanschluss
17 DC IN 18V: Anschlussbuchse für Gleichstrom
10
11
4
Fernbedienung
1 POWER: EIN/AUS
2 MEM CLOCK:
• Wiederholt drücken, um zwischen gespeicherten Radio-Stationen zu wechseln.
• Drücken, um die Uhrzeit einzustellen.
3 TUNE/MEM:
• 3 Sekunden gedrückt halten, um automatisch nach UKW-Sendern zu suchen.
• Drücken, um die gespeicherten Sender
durchzugehen.
4 MUSIC: Zwischen den Equalizern wechseln,
die für das Musikgenre optimiert sind.
5 TREBLE: Die Höhen im Music-Modus hoch
oder runter stellen.
6 SOURCE: Zwischen BT, FM, AUX in LINE,
und USB wechseln.
7 MUTE: Drücken, um stumm zu schalten.
Erneut drücken, um die Stummschaltung
aufzuheben.
8 ALARM: Den Alarm einstellen.
9 SLEEP: Wiederholt drücken, um die Schlaftimer einzustellen.
10 TUN -/CLOCK -:
• Senderfrequenz zurücklaufen lassen.
• Uhrzeit einstellen (zurück).
• Gespeicherten Stationen wählen (zurück).
11 TUN +/CLOCK +:
• Senderfrequenz vorlaufen lassen.
• Uhrzeit einstellen (vorwärts).
• Gespeicherten Stationen wählen (vorwärts).
12. MOVIE: Für Filme geeigneten Equalizer einstellen.
13. VOICE: Für Dialoge geeigneten Equalizer einstellen.
14. BASS: Den Bass im Music-Modus regeln.
15. VOLUME: Die Lautstärke einstellen.
16. : Im BT-Modus einen Titel zurück- oder vorspringen.
/: Im BT-Modus einen Titel abspielen oder pausieren.
5
Einrichtung
Stromversorgung
Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzgerätes in den
Gleichstromanschluss des Gerätes. Schließen Sie den
Netzstecker an eine Steckdose an.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
1. Drücken Sie auf die Zunge und schieben Sie das
Batteriefach nach rechts.
2. Ersetzen Sie die alte Knopfzelle durch eine neue
bzw. legen Sie eine neue Knopfzelle des Typs
CR 2025 ein. Richten Sie die Knopfzelle nach der
Polarität aus, die auf der Fernbedienung angezeigt
wird.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Steckdose
CR2025
Netzgerät
OPEN
SC UL
3V
CR2025
Lithium Cell
PUSH
Lithium Cell
CR2025
3V
SC UL
OPEN
PUSH
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Batterien
1. Verwenden Sie nur die angegebenen Größen und Typen von Batterien.
2. Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die korrekte Polarität, wie sie auf dem Batteriefach
angezeigt wird. Eine falsch herum eingesetzte Batterie kann die Fernbedienung beschädigen.
3. Wenn die Batterie in dem Gerät leer ist oder für lange Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie die
Batterie, um Schäden durch ein mögliches Auslaufen der Batterie zu verhindern.
4. Versuchen Sie nicht Batterien wieder aufzuladen, die dazu nicht bestimmt sind. Sie können überhit-
zen und zerbersten.
5. Batterien dürfen nicht übermäßiger Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer und dergleichen ausge-
setzt werden.
6. Reinigen Sie die Batteriekontakte und die des Gerätes, bevor Sie die Batterien einsetzen.
7. Mischen Sie nicht verschiedenen Arten von Batterien miteinander (z. B. Alkali- und Zink-Kohlebat-
terien.).
6
Auaden eines externen Gerätes durch den eingebauten USB-Anschluss
L DEVICE BY
holding bracket
4/. Plug in charging cable (not supplied) to both external device's DC jack and tower speaker USB port.
L DEVICE BY
Note :
- When it has been connected, it will automatically charge any of the device.
holding bracket
4/. Plug in charging cable (not supplied) to both external device's DC jack and tower speaker USB port.
charging cable
L DEVICE BY
Note :
- When it has been connected, it will automatically charge any of the device.
- There is no control key to select either "charge" or "not charge". Please
disconnect charging if you don't need it or leave it for long time.
holding bracket
4/. Plug in charging cable (not supplied) to both external device's DC jack and tower speaker USB port.
charging cable
L DEVICE BY
Note :
- When it has been connected, it will automatically charge any of the device.
- There is no control key to select either "charge" or "not charge". Please
disconnect charging if you don't need it or leave it for long time.
Insert the microphone plug into mic jack 1 or 2.
holding bracket
4/. Plug in charging cable (not supplied) to both external device's DC jack and tower speaker USB port.
charging cable
charging cable
Der USB-Anschluss kann verschiedene Geräte auaden, z. B. iPods, iPhones, iPads, Smartphones, Tablets usw.
1. Nehmen Sie die
Halterung aus dem
Karton.
Halterung
2. Setzen Sie die Halterung auf das Gerät
3. Setzen Sie das
Gerät, das Sie laden
möchten in die Lade-
station.
Hinweise
• Wenn der Anschluss erfolgt ist, wird automatisch jedes der Geräte geladen.
• Es gibt keinen Schalter, der das Auaden ein- oder ausschaltet. Trennen Sie das USB-Kabel, wenn
Sie nicht weiter laden wollen.
4. Schließen Sie das USB-Ladekabel
(nicht im Lieferumfang enthalten) an
das externe Gerät und an die
Karaokemaschine an.
Ladestation
Anschluss des Mikrofons
Schließen Sie den Stecker des Mikrophons am
Eingang MIC 1 oder MIC 2 an.
7
CHARGING PORT
DC 5V
1. Connect the Aux out jack from the external audio player(suchlikeDVDplayer,TV, VCR…etc.)tothe AUXINjacksontherearof tower speakerbythe suppliedRCAconnectioncableasthefigurebelow:
2. Connect the tower speaker to the power as previous procedures.TheStandbyindicator willturnon.
3. Press the POWER button on the tower speaker or RemoteControltopoweronthetower speaker.
4. Press the SOURCE button on the unitrepeatedlyor theRemoteControltoturntoAUXmode.
5. Power on the connected external player andst playback as usual.
CHARGING PORT
DC 5V
3. Press the POWER button on the tower speaker or RemoteControltopoweronthetower speaker.
4. Press the SOURCE button on the unitrepeatedlyor theRemoteControltoturntoAUXmode.
5. Power on the connected external player andst playback as usual.
6. Press the volume buttons to adjust volume level.
7. Press the TREBLE buttons on the Remote Control to adjust treble as desired.
1. ConnecttheHeadphone/Earphone;Lineoutjack from the external audio player such like MP3 player; Discman … etc) to the LINE IN jacks ontherear of tower speaker bythe supplied LineInconnection cableasthefigurebelow:
2. Connectthetowerspeakertothepower as previous procedures.TheStandbyindicatorwillturn on.
3. Press the POWER button on the tower speaker or RemoteControltopoweronthetower speaker.
4. Press the SOURCE button on the unit repeatedly to turn to LINE mode.
5. Power on the connected external player and start
Bedienung
Wiedergabe von einem AUX-IN-Anschluss
1. Verbinden Sie den Aux-Out-Ausgang einer externen Audioquelle
(wie DVD-Player, Fernseher, Videorekorder usw.) mit den AUX-IN-
Anschlüssen auf der Rückseite des Turms mit Hilfe der mitgelieferten Cinchkabel (siehe Bild).
2. Verbinden Sie die den Turm mit der Stromversorgung wie vorher
beschrieben. Die Standby-Lampe leuchtet.
3. Drücken Sie POWER am Turm oder auf der Fernbedienung, um
den Turm einzuschalten.
4. Drücken Sie am Turm oder auf der Fernbedienung wiederholt
SOURCE, um in den AUX-Modus zu gehen.
5. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten Sie wie gewöhnlich die Wiedergabe.
6. Drücken Sie die Lautstärketasten, um die Lautstärke einzustellen.
7. Drücken Sie TEBLE auf der Fernbedienung, um die Höhen einzustellen.
8. Drücken Sie BASS auf der Fernbedienung, um den Bass nach Wunsch einzustellen.
9. Drücken Sie den gewünschten Equalizer-Modus (MUSIC, MOVIE oder VOICE).
10. Drücken Sie MUTE, um den Ton stummzuschalten und drücken Sie ihn erneut, um den Ton wieder
einzuschalten.
Wiedergabe vom 3,5-mm-Anschluss
1. Verbinden Sie den Kopfhörer/Ohrhörer, den Klinkenanschluss des
externen Gerätes (MP3-Player usw.) an den 3,5-mm-Anschluss.
2. Verbinden Sie den Turm mit der Stromversorgung wie vorher
beschrieben. Die Standby-Anzeige leuchtet.
3. Drücken Sie POWER am Turm oder auf der Fernbedienung, um
den Turm einzuschalten.
4. Drücken Sie am Turm oder auf der Fernbedienung wiederholt
SOURCE, um in den LINE-Modus zu gehen.
5. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten Sie wie gewöhnlich die Wiedergabe.
6. Die weitere Bedienung ist wie im AUX-IN-Modus.
8
BT verbinden
Das erste Mal verbinden
1. Schalten Sie den Turm ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie BT.
2. Die BT-LED blinkt ununterbrochen, während das Gerät gesucht wird.
3. Wenn der Tower gefunden wurde, erscheint der Name „HiTower“. Falls ein Passwort verlangt wird,
geben Sie „0000“ ein, um eine Verbindung mit dem Tower herzustellen.
Erneute Verbindung
1. Schalten Sie den Turm ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie den BT-Modus.
2. Die BT-LED blinkt 3 Sekunden lang. Es wird automatisch das letzte Gerät gefunden, mit dem eine
Verbindung hergestellt wurde. Wenn das Gerät gefunden wurde, startet die Wiedergabe direkt.
3. Falls kein Gerät gefunden wurde, blinkt die BT-LED ununterbrochen. Geben Sie erst einmal das
Passwort ein oder drücken Sie SOURCE, um FM, AUX oder LINE IN zu wählen.
Hinweise zur Einrichtung von BT
1. Die BT-Lautsprecher verbinden sich nur einem Gerät gleichzeitig. Schalten Sie die BT-Lautsprecher
aus, um das Gerät mit einem anderen BT-Gerät zu verbinden.
2. Die maximale Reichweite zwischen dem BT-Lautsprecher und einem Gerät beträgt 10 Meter.
3. Während der Wiedergabe mit BT neben anderen drahtlosen Geräten können Interferenzen auftreten. Falls bei der Wiedergabe mit BT Probleme auftreten, stellen Sie den Turm an einem anderen
Ort auf oder verwenden Sie den 3,5-mm-Klinkenanschluss anstelle der BT-Funktion.
Radio hören und einstellen
UKW-Antenne
Richten Sie die UKW-Antenne (im Lieferumfang enthalten) aus, um das beste Empfangssignal zu bekommen.
Einstellung des Radios
1. Drücken Sie POWER, um den Turm einzuschalten.
2. Drücken Sie SOURCE, um in den Radio-Modus zu schalten.
3. Drücken Sie TUN+/CLOCK+ oder TUN-/CLOCK- auf der Fernbedienung, um das Radio einzustellen.
4. Drücken und halten Sie Sekunden lang TUN/MEN auf der Fernbedienung, um die gespeicherten
Radiosender durchzugehen.
Einen gespeicherten Radiosender hören
1. Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie SOURCE, um in den Radiomodus zu gelangen.
3. Drücken Sie TUN/MEN auf der Fernbedienung, um die gespeicherten Sender durchzugehen.
9
Speichern eines Senders
1. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einstellen eines Senders.
2. Nachdem Sie den gewünschten Sender eingestellt haben, drücken Sie MEM/CLOCK.
3. Drücken Sie TUN+/CLOCK+ oder TUN-/CLOCK- auf der Fernbedienung, um die gewünschte Senderfrequenz einzustellen.
4. Drücken Sie MEM/CLOCK, um den aktuellen Sender zu den gespeicherten Programmplätzen hinzuzufügen. Sie können 30 Stationen speichern.
Einstellen der Uhr
1. Drücken Sie POWER, um das Gerät auszuschalten.
2. Drücken und halten Sie POWER 3 Sekunden lang (auf der Fernbedienung oder dem Gerät), um die
12- oder 24-Stunden-Anzeige zu wählen.
3. Drücken und halten Sie MEM/CLOCK 3 Sekunden lang (auf der Fernbedienung oder dem Gerät),
um die Uhrzeit einzustellen.
4. Drücken Sie TUN+/CLOCK+ oder TUN-/CLOCK- auf der Fernbedienung, um die Stunde einzustellen.
5. Drücken Sie MEM/CLOCK noch einmal, um die Einstellung zu bestätigen. Es geht automatisch mit
der Einstellung der Minute weiter.
6. Drücken Sie TUN+/CLOCK+ oder TUN-/CLOCK- auf der Fernbedienung, um die Minute einzustellen.
7. Drücken Sie MEM/CLOCK auf der Fernbedienung noch einmal , um die Einstellung zu bestätigen.
Einstellen des Schlaf-Timers
1. Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie wiederholt SLEEP, um die voreinstellbaren Zeiten zu wählen. Diese sind 5, 10, 15, 30,
60, 90 Minuten.
3. Nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet der Turm sich automatisch aus.
Einstellen des Alarms
1. Drücken Sie POWER, um den Lautsprecher einzuschalten.
2. Wählen Sie auf der Fernbedienung den FM-Modus. Drücken Sie TUN+/CLOCK+ oder TUN-/CLOCKauf der Fernbedienung, um den gewünschten Sender einzustellen.
3. Drücken Sie POWER auf der Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten.
4. Drücken Sie ALARM und halten Sie die Taste 3 Sekunden, um den Alarm einzustellen.
5. Die Zeit auf der Anzeige beginnt zu blinken.
6. Drücken Sie TUN+/CLOCK+ oder TUN-/CLOCK- auf der Fernbedienung, um die Stunde einzustellen.
7. Drücken Sie MEM/CLOCK noch einmal, um die Einstellung zu bestätigen. Es geht automatisch mit
der Einstellung der Minute weiter.
10
8. Drücken Sie TUN+/CLOCK+ oder TUN-/CLOCK- auf der Fernbedienung, um die Minute einzustellen.
9. Drücken Sie ALARM auf der Fernbedienung, um die Einstellung zu bestätigen.
10. Wenn der Alarm ausgelöst wird, wird der voreinstellte Sender eingeschaltet.
11. Drücken Sie ALARM auf der Fernbedienung, um den Wecker ein- und auszuschalten.
Problembehebung
FehlerLösungen
Kein Strom
Kein Ton
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Kein Ton im BT-Modus
Überprüfen Sie die Verbindung des Netzgerätes zwischen der Steckdose und dem Gerät.
Sehen Sie nach, ob die Lautstärke etwa auf Minimum
gestellt ist.
Sehen Sie nach, ob die Lautsprecher etwa auf Stumm
gestellt sind.
Überprüfen Sie die Batterie und tauschen Sie die Batterie ggf. aus.
Überprüfen Sie, ob zwischen der Fernbedienung und
dem Gerät sich keine Hindernisse benden.
Überprüfen Sie, ob die Geräte miteinander verbunden
sind. Der Turm und das BT-Gerät müssen beim ersten
Pairing mit dem Passwort „0000“ verbunden werden.
11
Technische Daten
Artikelnummer 10029400 10029401
Stromversorgung 18 V 1,6 A
Stromversorgung der Fernbedienung CD 3 V, 1x CR 2025 Batterie (inklusive)
Stromverbrauch 30 W
Radio Bandbreite 87,5 MHz - 108 MHz
Impedanz der Lautsprecher
linker Kanal 8 Ohm
rechter Kanal 8 Ohm
Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt,
gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor
möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the
following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the
items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our
warranty and any liability.
• Read these Instructions. Keep these Instructions. Heed all Warnings. Follow all instructions.
• Do not use this apparatus near water.
• Clean only with a dry cloth.
• Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s instructions.
• Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus
(including ampliers) that produce heat.
• Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the apparatus.
• Only use attachments/accessories specied by the manufacturer.
• When a cart is used, use caution when moving the cart/apparatus combination to avoid injury from
tip-over.
• Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of time.
• Refer all servicing to qualied service personnel. Servicing is required when the apparatus has been
damaged in any way, such as the power-supply cord or the plug, liquid has been spilled or objects
have fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to rain or moisture, does not operate
normally,or has been dropped.
• The battery shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, re or the like.
13
This symbol indicates that this product incorporates double insulation between
hazardous mains voltage and user accessible parts. Use only with a cart, stand,
tripod, bracket, or table specied by the manufacturer, or sold with the apparatus.
When a cart is used, use caution when moving the cart/apparatus.
Warning: Danger of electric shock
Do not expose this device to rain or humidity.
Warning: Danger of explosion (batteries)
Insert the batteries with the correct polarity. Use the correct battery type.
Explanation of the symbols on the device
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
The lightning ash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to
alert the user to the presence of uninsulated "dangerous voltage" within the product‘s
enclosure that may be of suicient magnitude to constitute a risk of electric shock to
persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the litera-
ture accompanying the appliance.
• BT Sound Tower
• Power adaptor
• RCA Audio Cable
• Remote Control: Requires a
• CR2025 Battery (pre-installed)
14
Scope of Supply
• Line-in Cable
• Standing Bracket
• 2 KARAOKE microphones
• Instruction manual
LOCATIONOFCONTROLS
Source Tun+ Tun- Vol+ Vol-Power
1 2 34 5 6
Location of Controls
9
CHARGING PORT
DC 5V
12
13
14
15
16
17
7
8
1 POWER button: Press to turn the tower speaker o or on.
2 SOURCE button: Press repeatedly to select the audio inputs to BT (Bluetooth receiver), AUX, LINE
in or FM.
3 TUN+: In FM mode, one touch press to navigate up radio frequency. Press and hold a second to
switch to auto-search radio station.
4 TUN-: In FM model, one touch press to navigate down radio frequency. Press and hold a second to
switch to auto-search radio station.
5 VOLUME -: Press to decrease the volume.
6 VOLUME +: Press to increase the volume.
7 BALANCE : Rotate the BALANCE knob to adjust L/R track volume.
8 MIC 1 jack
9 MIC VOL: Rotate the MIC knob to adjust the mic volume.
10 ECHO: Rotate the ECHO knob to adjust the echo level.
11 MIC 2 jack
12 DC 5V USB charging port.
13 Karaoke microphone holder
14 FM antenna
15 AUX L/R IN jacks
16 3.5mm LINE IN jack
17 DC jack in
10
11
15
Remote Control
1 POWER button: Press to turn the unit on
or o.
2 MEM CLOCK button:
• Press to cycle through saved radio stations.
• Press to set the time.
3 TUNE/MEM button:
• Press 3 seconds to search automatically
FM stations.
• One touch to re-cycle through saved radio
stations.
4 MUSIC button: Press to switch to the EQ
optimised for music.
5 TREBLE buttons: Press to adjust the treble
up or down at MUSIC mode.
6 SOURCE button: Press to switch to Blue-
tooth, FM, AUX in LINE in or USB.
7 MUTE button: Press to mute the sound,
press again to resume.
8 ALARM button: Press to set the alarm.
9 SLEEP button: Press repeatedly to set the sleep time.
10 TUN -/CLOCK - button:
• Press to navigate up radio frequency.
• Press backward to adjust the time.
• Press backward to select those saved stations.
11 TUN +/CLOCK +:
• Press to navigate up radio frequency.
• Press to navigate down the time.
• Press forward to select those saved stations.
12. MOVIE button: Press to switch to the EQ optimized for movie sound.
13. VOICE button: Press to switch to the EQ optimized for dialogue.
14. BASS buttons: Press to adjust the bass up or down at MUSIC mode.
15. VOLUME buttons: Press to adjust the volume.
16. : In BT mode, press to skip forward or back one track.
/: In BT mode, press to play or pause a track.
16
Installation
Power Source
Insert the small plug from the supplied AC/DC adapter
to the DC in jack on the unit. Insert the AC/DC adapter
to DC in jack on the unit.
Batteries Installation (Remote Control)
1. Push the tab, then slide out the battery tray as the
gure on the right.
2. Replace the old button cell by a new CR 2025 button
cell as the polarity markings on the remote control.
3. Close the battery tray.
CR2025
OPEN
PUSH
SC UL
3V
CR2025
Lithium Cell
Lithium Cell
CR2025
3V
SC UL
OPEN
PUSH
Battery Precautions
1. Use only the size and type of battery specied.
2. Be sure the follow the correct polarity when installing the battery as indicated in the battery com-
partment. A reversed battery may cause damage to the device.
3. If the battery in the device is consumed or the device is not to be used for a long period of time,
remove the batteries to prevent damage or injury from possible battery leakage.
4. Do not try to recharge the battery not intended to be recharged; it can overheat and rupture.
5. The batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, re or the like.
6. Clean the battery contacts and also those of the device prior the battery installation.
7. Do not mix dierent types of batteries together (e.g. Alkaline and Carbonzine) or old batteries with
fresh ones.
17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.