auna 10029137 User Manual

www.auna-multimedia.com10029137
mit Transmitter und Ersatzbatterie
Funk-Kopfhörer
2
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hin­weise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10029137 Übertragungsfrequenz 2.4 GHz ISM BAND I Betriebsspannung Transmitter 5 V / 550 mA Betriebsspannung Receiver 3.7 V / 350 mA Batterie Frequenzbereich 30 Hz - 20 KHz Verzerrung < 0,5 % Signal/Geräusch Verhältnis > 75 dB Maximale Reichweite 20 m
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Versuchen Sie niemals, herkömmliche Batterien aufzuladen.
• Die Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt werden, z. B. durch Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen.
Verwenden Sie niemals einen anderen Batterietyp oder nicht wiederauadbare Batterien, um die mitgelieferten Akkus zu ersetzen.
• Wenn der Kopfhörer nicht benutzt werden, stellen Sie den Schalter auf die Position OFF, damit die Batterien nicht beschädigt werden.
• Laden Sie die Batterien vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Vor der ersten benutzung müssen Sie die Batterien mindestens 3 Stunden auaden, um eine hohe Lebensdauer der Batterien zu ge­währleisten. Versichern Sie sich, dass der Receiver ausgeschaltet ist, während die Batterien laden.
• Achtung: Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Gehörschäden führen!
WICHTIG:
Dieses Gerät sollte nur mit Akkus betrieben werden. Beim Austausch der Batterien oder bei der Ent­sorgung des Gerätes, beachten Sie die geltenden Gesetze in Bezug auf die zu entsorgenden Batterien. Bringen Sie die Batterien zu einem Wertstohof oder entsorgen Sie sie in entsprechenden Sammelbe­hältern, um sicherzustellen, dass sie sicher und umweltgerecht beseitigt werden. Mehr Informationen
zur Entsorgung nden Sie unter „Hinweise zur Entsorgung“.
3
Geräteübersicht
Zubehörteile
1 Kopfhörer/Receiver 2 Transmitter
3 Wiederauadbarer Akku (2x)
4 Netzteil 5 RCA-Adapterkabel 6 Audiokabel (mit 3.5 mm Kinkensteckern an beiden Enden) 7 6.3 mm zu 3.5 mm Adapter (optional)
Kopfhörer/Receiver
1 Rechter regelbarer Kopfhörer 2 Linker regelbarer Kopfhörer 3 Lautstärke-Kontrolle 4 LED Betriebsanzeige 5 Stummtaste für Gespräche 6 An-/Aus-Schalter 7 Mikrofon 9 Batterie
4
Transmitter
1 Ladeschale 2 LED-Anzeige der Tonvebesserungsmodi 3 Tonverbesserungs­ Taste 4 Betriabsanzeige 5 Ladestandanzeige der Hauptbatterie 6 Ladestandanzeige der Zusatzbatterie 7 Ladeschacht Zusatzbatterie 8 Netzeingang 9 Ein-/Aus-Schalter 10 Mono-/Stereo-Schalter 11 3,5 mm Klinkeneingang
Installation
So installieren Sie den Transmitter
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzeingang an der Rückseite des Transmitters.
2. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
3. Schließen sie den Transmitter mit dem entsprechenden Kabel (RCA, Audiokabel mit 3.5 mm Klin­kenstecker, 6.3 mm zu 3.5 mm Adapater) an eine externe Audioquelle an. Das kann z.B. ein TV, eine HiFi-Anlage, ein MP3-Player oder in iPod sein.
5
4. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter an der Rückseite des Geräts auf ON.
5. Sobald Sie das Netzteil mit einer Steckdose verbunden haben blinkt die Betriebsanzeige. Sobald ein Audiosignal von einer externen Audioquelle erkannt wird leuchtet die Anzeige durchgehend.
Kopfhörer/Receiver
1. Schieben Sie die Batterie in den Receiver. Achten Sie da­rauf, dass Sie sie richtig herum einsetzen.
2. Schalten Sie die externe Audioquelle ein, mit der der Transmitter verbunden ist. Die Betriebsanzeige leuchtet nun durchgängig.
3. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter am Headset auf ON, die LED Betriebsanzeige leuchtet.
4. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein und setzen Sie den Kopfhörer auf.
5. Sobald die Batterie fast leer ist, beginnt die betriebsanzeige am Kopfhörer zu blinken und es ertönt jede Minute ein Piepton.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die mitgelieferte Batterie vor dem ersten Betrieb vollständig aufgeladen wird. Laden Sie die Batterie mindestens 3 Stunden lang auf. Das Übertragungssignal des Transmitters schal­tet sich nach 5 Minuten automatisch aus, sofern kein Audiosignal empfangen wird oder das Audiosignal zu schwach ist. Sobald das Signal wieder stark genug ist, wird der Transmitter automatisch wieder eingeschaltet.
So laden Sie die Batterien auf
1. Schalten Sie den An-/Aus-Schalter am Kopfhörer auf OFF.
2. Setzen Sie den Kopfhörer auf die Ladeschale und achten Sie darauf, dass er die Pins in der Ladeschale berührt.
3. Der Ladevorgang startet automatisch. Die LED-Leuchte der Hauptbatterie leuchtet währenddessen durchgängig rot. Sobald die Batterie aufgeladen ist, leuchtet die LED grün.
4. Das Gerät wird mit einer Ersatzbatterie geliefert. Schiben Sie die Batterie zum Auaden einfach in den Ladeschacht am Transmitter.Solange die Batterie geladen wird leuchtet die zugehörige LED­Leuchte rot. Sobald die Batterie aufgeladen ist, leuchtet sie grün.
6
Tonverbesserung
Falls nötig, können Sie die Tonqualität am Mikrofon anpassen, indem Sie auf die Tonverbesserungs­Taste am Transmitter drücken eine der 3 Einstellungen wählen. Die gewählte Einstellung sehen Sie anhand der LED, die neben der gewählten Einstellung leuchtet.
Folgende Tonverbesserungs-Modi stehen zur Verfügung:
Einstellung LED-Leuchte Eekt
ohne
Klangkompression
1
Klangkompression
angehobenen Höhen
Bassverstärkung
2
Klangkompression
angehobenen Höhen
3
Klangkompression
Bassverstärkung
Loading...
+ 14 hidden pages