auna 10028699, 10028700 User Manual

www.auna-multimedia.com
10028699 10028700
BT Küchenradio
2
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Technische Daten
Artikelnummer 10028699, 10028700
Stromversorgung
220-240 V ~50 Hz, Batterie (für Uhrzeit-Anzeige): 3V Knopfzelle (CR2025)
Leistungsaufnahme 8 W
FM-Frequenzband 87,5 - 108 MHz
Maße / Gewicht 216 x 61 x 130 mm (BxHxT) / 0,8 kg
Warnung
Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von qualizier- ten Fachkräften durchgeführt werden.
Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie auch keine mit Flüssigkeiten gefüll­ten Gefäße, wie Vasen, darauf ab.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.
Lassen Sie keine Gegenstände auf dieses Gerät fallen und lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das heißt wenn Flüssigkeiten darauf ausgelaufen sind, Gegenstände darauf gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Önen der Abdeckung verfällt die Garantie.
Transport: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
Kleine Objekte/Verpackungsteile: Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montage­material, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Erstickungsgefahr!
3
Bedienelemente
Schrauben 1 10 STANDBY / FUNC
Schraub-Fassungen 2 11 Mikrofon (für Freisprechen via BT)
Display 3 12 BT-StatusLED
USB-Anschluss 4 13
PRE - / Alarm 1 5 14
TIME SET / COOK TIMER 6 15
/ MODE /
SNOOZE / DIMMER 7 16 VOL+
PRE + / Alarm 2 8 17 VOL-
SLEEP 9
4
Rückseite:
Antenne 18 20 Netzkabel
Batteriefach 19
Montage
Beispiel:
5
Achtung: Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist, wenn Sie das Gerät montieren.
Entfernen Sie alle Dinge aus dem Küchenschrank, unter dem Sie das Radio anbringen möchten. Für die
Erfolgreiche Installation sollte der Schrank folgende Bedingungen erfüllen:
Die Stärke des Schrankbodens sollte zwischen 16 und 20 mm betragen.
Der Schrank sollte stabil und ausgewogen an mindestens 2 Punkten fest an der ihn tragenden Wand verankert sein.
Der Schrank sollte sich nicht über einem Herd oder anderem Hitze ausstrahlenden Gerät (Toaster
etc.) benden. Kleingeräte sollten gegebenenfalls an einem anderen Ort platziert werden.
Stellen Sie sicher, dass eine geeignete Haushaltssteckdose innerhalb der Reichweite des Netzkabels liegt, bevor Sie sich an die Montage begeben.
Für die Montage benötigen Sie
eine Bohrmaschine (alternativ: Akkuschrauber) und einen 6mm-Bohrer (alternativ: 6mm Bohr­aufsatz),
einen Vorbohrer oder Nagel,
einen passenden Inbusschlüssel,
ein Maßband/Metermaß,
Klebeband,
eine Schere,
das mitgelieferte Montagematerial: 4 Schrauben, 4 Distanzstücke.
Schritt 1: Markieren Sie die Bohrlöcher mit einem spitzen Gegenstand (zum Beispiel einem Nagel).
Schritt 2: Bohren Sie die Löcher - wenn nötig, bohren Sie mit einem Vorbohrer oder sehr dünnen Bohrer vor (1 - 2mm), um eine „Führung“ für den 6-mm-Bohrer im zweiten Durchgang zu haben.
Schritt 3: Stecken Sie die Distanzstücke auf die Fassungen auf der Oberseite des Radios - diese sind wichtig, damit das Gerät nicht überhitzt, sondern genügend Ventilation ausgesetzt ist,
Schritt 4: Schrauben Sie das Radio mit den vier Schrauben am Schrank fest. Nutzen Sie einen Inbusschlüs­sel. Nutzen Sie hierzu keinen Akkuschrauber o.ä., da das Drehmoment in dem Fall zu hoch sein könnte und somit die Gefahr besteht, das Radio zu beschädigen.
Aufstellung:
Sie können das Radio auch einfach an einen gewünschten Ort stellen. Kleben Sie einfach die mitgelieferten
Gummifüße in die vier Ecken auf der Unterseite des Geräts, um die Oberäche des Aufstellorts vor etwai­gem Verkratzen zu bewahren.
6
Funktionen
Standby / Ein-/Ausschalten
Drücken Sie STANDBY / FUNC, um das Gerät einzuschalten.
Halten Sie STANDBY / FUN drei Sekunden gedrückt, um in den Standby-Modus zu schalten.
Radio-Funktionen
Automatische Sendersuche
Halten Sie SKIP+ bzw. SKIP- für 3 Sekunden gedrückt, um das Frequenzband automatisch in aufsteigende
bzw. absteigende Richtung zu durchsuchen. Das Gerät spielt den jeweils gefundenen Sender automatisch ab.
Manuelle Sendersuche
Drücken Sie SKIP+ bzw. SKIP-, um das Frequenzband auf- respektive abwärts in 0.05MHz-Schritten zu
durchsuchen.
Manueller Senderspeicher
Wählen Sie zunächst den gewünschten Sender per automatischer oder manueller Sendersuche aus.
Drücken Sie / MODE / , um zur Preset-Auswahl zu gelangen.
Auf dem Display erscheint (blinkend): „P01“.
Wählen Sie mit PRE-/ALARM 1 oder PRE+/ALARM 2 den gewünschten Speicherplatz aus. Es stehen 30
Speicherplätze (Presets P01 - P30) zur Verfügung.
Drücken Sie / MODE / , um den ausgewählten Speicherplatz zu bestätigen.
Sind alle Speicherplätze belegt, können Sie mit den Tasten PRE-/ALARM 1 oder PRE+/ALARM 2 zwischen
den Sendern hin- und herschalten, um den gewünschten Sender zu hören.
Automatischer Senderspeicher
Halten Sie / MODE / für 3 Sekunden gedrückt, um die automatische Senderspeicher-Routine aufzurufen. Das Gerät führt nun einen automatischen Sendersuchlauf aus und speichert selbsttätig bis zu 30 gefundene Sender auf den zur Verfügung stehenden Speicherplätzen ab. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern.
Nun können Sie mit den Tasten PRE-/ALARM 1 oder PRE+/ALARM 2 zwischen den Sendern hin- und her­schalten, um den gewünschten Sender zu hören.
7
USB-Funktion
Stecken Sie einen USB-Stick mit Musikdateien im MP3- oder WAV-Format in den USB-Slot ein. Achten Sie darauf, den Stick richtig herum einzustecken und wenden Sie dabei keine Kraft an, um weder Stick noch Gerät zu beschädigen.
Wählen Sie den USB-Modus mit STANDBY / FUNC aus. Das Abspielen beginnt automatisch.
Steuern Sie die Wiedergabe mit , und .
BT-Funktionen
Pairing / Trennen
Drücken Sie STANDBY / FUNC (evtl. mehrfaches Drücken notwendig), um den BT-Modus auszuwählen. Die BT-LED blinkt blau, um den BT-Modus anzuzeigen.
Aktivieren Sie BT auf Ihrem BT-Gerät (typischerweise Smartphone, Tablet oder Laptop) und verbinden Sie mit dem KR-100.
Bei erfolgreicher Verbindung, hört die BT-LED auf zu blinken und leuchtet durchgängig blau.
Zum Trennen der BT-Verbindung drücken Sie / MODE / für etwa 3 Sekunden, bis die BT-LED blau blinkt. Sie können nun zum Beispiel ein anderes externes Gerät verbinden.
Abspielen von Medieninhalten via BT
Falls Sie zuvor bereits Musik per BT über das Gerät gestreamt haben, wird automatisch von der Stelle aus weiter abgespielt.
Stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten VOL+ und VOL- ein.
Steuern Sie die Medienwiedergabe über Ihr BT-Gerät.
Freisprecheinrichtung
Auf eingehende Anrufe macht Sie das Küchenradio mit einem Signalton aufmerksam. Sie können diese auch per Druck auf / MODE / annehmen und das Gespräch dank des eingebauten Mikrofons über das Küchenradio führen.
Uhrzeit-, Timer- und Alarm-Funktionen
Uhr stellen
Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus (drücken Sie dazu STANDBY/FUNC für 3 Sekunden).
Halten Sie (im Standby-Modus) TIME SET/COOK TIMER für 2 Sekunden gedrückt, um zur Einstellung der Uhrzeit zu gelangen.
8
Auf dem Display wird „24H“ (blinkend) angezeigt.
Wechseln Sie hier per SKIP+/SKIP- Tasten zwischen den 24H- und der 12H-Anzeige (12H = Anglo-ame-
rikanisches Format mit 12 Stunden; 24H = Europäisches Uhrzeitformat mit 24 Stunden).
Bestätigen Sie die gewählte Einstellung mit Druck auf TIME SET.
Stellen Sie nun die Stunden ein: Wählen Sie die Stunde mit SKIP+/- und bestätigen Sie mit TIME SET.
Wiederholen Sie daraufhin den Vorgang für die Minuten.
Bitte beachten Sie: Da die Einstellung der Uhrzeit im Standby-Modus erfolgt, ist die Displaybeleuchtung gedimmt. Drücken Sie SNOOZE/DIMMER, um die Displaybeleuchtung anzupassen.
Alarm-Einstellung
Die Alarme sind nach erfolgter Einstellung der Uhrzeit korrekt editierbar. Das Gerät muss sich im Standby­Modus benden.
Halten Sie PRE-/ALARM1 bzw. PRE+/ALARM2 für 2 Sekunden gedrückt, um zu den Alarm-Einstellun- gen zu gelangen.
Wählen Sie dann mit SKIP+ und SKIP- zwischen den zur Auswahl stehenden Weck-Optionen: BELL
(Piepton), RADIO und USB. Bestätigen Sie die Auswahl.
Stellen Sie ALARM 1 respektive ALARM 2 (die Alarme funktionieren unabhängig voneinander) dann mit SKIP+ und SKIP- ein, analog zur Vorgehensweise beim Stellen der Uhrzeit, bestätigen Sie die Einstel­lung jeweils mit ALARM1 bzw. ALARM2.
Nach erfolgreicher Einstellung zeigt das Display „ALARM1“ bzw „ALARM2“ an.
Aktivieren/deaktivieren Sie den jeweiligen Alarm mit Druck auf ALARM1 bzw. ALARM2.
Um einen Alarm zu löschen, gehen Sie zu den Alarm-Einstellungen und halten Sie dann für 3 Sekunden gedrückt.
Snooze / Dimmer
Sobald einer der aktivierten Alarme losgeht, können Sie diesen per Druck auf SNOOZE/DIMMER für 10 Minuten verzögern.
Sonst hat die Taste die Funktion, das Display in drei Schritten zu dimmen. Dies kann im Standby-Modus
sowie während des Betriebs geschehen.
Sleep
Stellen Sie mit der SLEEP-Taste den Sleep-Modus ein. Drücken Sie mehrfach, um die gewünschte Zeit (nach
dieser schaltet sich das Gerät automatisch ab) einzustellen: 120min - 110min - 100min - ... 20min - 10min ­Sleep Timer aus.
Küchenuhr
Drücken Sie TIME SET/COOK TIMER mehrfach, um eine „Eieruhr“ parat zu haben. Jedes Drücken verlängert den Countdown um eine Minute - maximal 180 Minuten sind möglich. Nach Ablauf der gewählten Zeit er-
tönt das Alarmsignal. Dies ist im Standby-Modus wie auch im Radio-Betrieb möglich.
9
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re­gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um­welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
1999/5/EG (R&TTE) 2011/65/EG (RoHS)
Hinweise zur Stromversorgung
Netzstrom: Das Gerät wird mit Netzstrom aus der Haushaltssteckdose betrieben (220 - 240V ~50Hz).
Batterie: An der Unterseite des Geräts bendet sich ein Batteriefach, das die Back-Up Batterie beherbergt.
Diese ist dafür zuständig, die Uhr mit Strom zu versorgen, damit diese auch im Falle eines Stromausfalls oder der Trennung von der Steckdoseweiterläuft.
Ersetzen Sie die Batterie vom Typ CR2025 (3V „Knopfzelle“) ausschließlich mit baugleichen Batterien! Ach­ten Sie auf die korrekte Polarität, da es sonst zu Schäden - zum Beispiel durch das Auslaufen der Batterie
oder ihre Überhitzung - kommen kann.
10
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the disregard of the safety instructions.
Technical Data
Article # 10028699, 10028700
Power supply
220-240V ~50Hz, Batterie (für Uhrzeit-Anzeige): 3V Knopfzelle (CR2025)
Wattage 8W
FM Frequency range 87.5 - 108 MHz
Dimensions / Weight 216 x 61 x 130mm (WxHxD) / 0.80kg
Important Safety Advice
Read all instructions before using.
To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device in water or other liquids.
Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli­mates.
The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or servicing should be done by qualied personell only.
Only qualied persons may perform technical work on the product. The product may not be opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not responsible for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into the appliance.
Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical pro-
ducts. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
Save these instructions.
Small objects: Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device: Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device
while shipment or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface: Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.
11
Controls
Screws 1 10 STANDBY / FUNC
Drill Capsules 2 11 Internal microphone (for BT hands free feature)
Display 3 12 BT status LED
USB slot 4 13
PRE - / Alarm 1 5 14
TIME SET / COOK TIMER 6 15
/ MODE /
SNOOZE / DIMMER 7 16 VOL+
PRE + / Alarm 2 8 17 VOL-
SLEEP 9
12
Rear:
Antenna 18 20 AC power cord
Battery compartment 19
Mounting
Example:
13
CAUTION: Make sure that the plug is not inserted when assembling the device!
Remove all objects from the cupboard and anything which is fragile in the adjacent cupboards.
For the installation the cupboard must full the following conditions:
Thickness of the cupboard oor between 16 mm and 20 mm.
The wall mounting of the cupboard must be stable and anchored rmly in the wall with at least 2 screws.
Important! Do not install the device above a cooker!
When installing the device it must be ensured that there is a power socket within reach.
The mains socket must be within easy reach, so that the plug can be quickly removed in an emergency
Important! Do not connect the device to the mains power supply until after installation!
The device cannot be installed under cupboards under which there is a lighting strip.
For mounting, you may need the following supplies: A drill with 6 mm drill bit, pilot drill or nail, Allen
key, tape measure, adhesive tape, scissors, safety goggles.
MOUNTING PROCEDURE
Supplied mounting accessories: 4 Screws; 4 Spacers;.
Please adhere to the dimensions stated in the installation instructions.
You should use only the installation accessories supplied.
STEP 1: With the help of a gimlet or nail pierce the crosses at the attachment points and use it to mark the
holes.
STEP 2: Drill the holes into the wall cupboard.
STEP 3: Insert the spacers into the holes provided on the device. NOTE: Suicient ventilation is only gua-
ranteed with a spacer.
STEP 4: Countersink the screws into the holes in the cupboard, using the 4 screws and the spacers, attach the kitchen radio to the bottom of the cupboard. Tighten the screws hand-tight with an Allen key. CAUTION:
Use a wrench and not an electric screwdriver.
Use the 4pcs rubber feet provided and stick 1pc each on the 4 corners of the bottom of the unit. In this case, the unit can be use as an independent sound system on the table without under-cabinet.
Loading...
+ 30 hidden pages