Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise
und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu reduzieren entfernen Sie keine der Abdeckungen. Das Gerät enthält Teile, die
dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von qualizierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Die Gerätekennzeichnung bendet sich auf der Rückseite des Geräts.
• Dieses Gerät ist nur für Innenräume geeignet. Benutzen Sie es nicht im Freien, in Wohnmobilen oder auf Booten.
• Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie auch keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gefäße, wie Vasen, darauf ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen, Waschtrögen, auf nassen
Untergründen, in der Nähe von Swimmingpools und auch nicht an Orten, an denen es nass ist oder eine hohe
Luftfeuchtigkeit herrscht.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Setzen Sie Batterien nicht direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem aus.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn es gewittert, stürmt oder Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen. So können Sie Schäden vorbeugen.
• Lasen Sie Reparaturen nur von qualizierten Fachkräften durchführen.
2
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das heißt wenn
Flüssigkeiten darauf ausgelaufen sind, Gegenstände darauf gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde. Versuchen Sie nicht
das Gerät selbst zu reparieren. Durch Önen der Abdeckung setzen Sie sich der Gefahr von Stromschlägen und anderen Verletzungen aus.
• Um der Gefahr von Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie eine Überlastung des Stromkreises, der Kabel
oder der eingebauten Anschlüsse.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung des Geräts entsprechen. Die
Angaben nden Sie in der Bedienungsanleitung und auf dem Gerät.
• Falls Sie den Netzstecker benutzen um das Gerät auszuschalten, achten Sie darauf, dass der Stecker immer frei
zugänglich ist
• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen Wert entspricht.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn
Störungen auftreten.
Achtung: Stellen Sie keine Quellen oener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
Netzadapter
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
• Verwenden Sie einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose passt.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, etc.)
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungsteile außerhalb
der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder
nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberäche.
• Suchen Sie einen Aufstellort, an dem Kinder nicht an das Gerät gelangen können.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit und über mäßigen Erschütterungen aus.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit
dem Gerät in Kontakt sein.
3
Erste Inbetriebnahme
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene Fläche ohne direkte Sonnenstrahlung und fern von anderen
Wärmequellen (z.B. Ofen, Herd oder Heizung). Lassen Sie an allen Seiten mindestens 10cm Abstand zwischen
Gerät und Wänden oder anderen Gegenständen.
• Stellen Sie sicher, dass der Stromstecker jederzeit zu erreichen ist und im Notfall sofort vom Stromnetz abge trennt werden kann.
• Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose und legen Sie die Batterie in die Fernbediunung ein, wie in den
folgenden Diagrammen:
Rückseite 1. USB Port
Steht zum Auaden Ihres Smartphones oder ähnlichem Gerät zur Verfügung
2. AUX IN
3.5mm AUX IN –Buchse zum Anschluss
von externen Medienspielgeräten
3. DC IN 5V
Anschluss für das Netzteil
4
Fernbedienung
1. FUNC
Wählen Sie zwischen FM-, AUX-IN und DAB-Modus
2. Ein/Standby
3. INFO / MENU
Drücken, um Senderinformationen anzuzeigen; Gedrückt
halten, um ins Menü zu wechseln.
4. ALARM 1/2
Aktivieren oder bearbeiten Sie die Weckzeit
5. SELECT
Auswählen
6.
7. / Pairing / Scan
Drücken für Play/Pause; gedrückt halten (2 Sek.) für BT Pairing. Im Radio-Modus: Drücken, um Sendersuchlauf zu starten.
8. ST / MONO
Umschalten zwischen Stereo- und Mono-Modus (FM)
9. PRESET
Drücken, um gespeicherten Sender aufzurufen; gedrückt halten,
um den aktuellen Sender zu speichern.
10. SNOOZE
Verschiebt den laufenden Wecker um 9 Minuten.
11. EQ
Klangeinstellungen aufrufen (Bass/Höhen)
12. DIM
Dimmt das LCD Display
13.
14. VOL +
Lautstärke erhöhen
15. SLEEP
Mehrfach drücken für die Einstellung des Sleep-Timers. Jeder
Druck verringert die Sleep-Zeit um 10min.
16. VOL –
Lautstärke verringern
Display
5
Einstellen der Uhrzeit
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, zeigt die Uhr auf dem Display „0:00“ an. Die Uhr stellt sich automatisch, sobald ein DAB-Sender empfangen wird. Wird Kein DAB-Sender empfangen, können Sie die Uhrzeit auch
manuell einstellen:
• Schalten Sie das Gerät ein und halten Sie INFO/MENU für 2 Sekunden gedrückt, um das Menü aufzurufen.
• Navigieren Sie mit dem Multiknopf bis zum „Set Time/Date“-Untermenü:
Hauptmenü -> System Setup -> Time Setup -> Set Time/Date.
Bestätigen Sie jeden Schritt mit Druck auf SELECT (Multiknopf).
• Drehen Sie den Multiknopf, um die Stunde einzustellen und drücken Sie zum Bestätigen.
• Drehen Sie den Multiknopf, um die Minute einzustellen und drücken Sie erneut.
• Verfahren Sie bei der Einstellung des Datums in der selben Weise.
• Sie können des Weiteren in der Sektion „Set Time/Date“ auswählen, ob die Uhrzeit im 12- oder im 24-h-Format angezeigt werden soll.
FM-Radio
Für optimalen Empfang ziehen Sie die Antenne vollständig heraus und suchen Sie nach der besten Position.
Sie können 10 FM-Sender auf dem Gerät abspeichern.
• Drücken Sie FUNCTION am Gerät oder FUNC auf der Fernbedienung, um den FM-Modus auszuwählen.
• Drücken Sie PAIR/SCAN, um automatisch nach Radiosendern suchen zu lassen. Sobald ein Sender gefunden
wird, wird dieser abgespielt.
• Falls eine Empfangsfrequenz manuell fein abgestimmt werden muss, drehen Sie am Multiknopf. Jeder „Zacken“ändert die Frequenz um 0.05MHz.
Das Radio zeigt die durchsuchten Frequenzen während des Sendersuchlaufs an. Wird ein brauchbares Signal empfangen, spielt das Radio den gefundenen Sender ab. Falls RDS-Daten empfangen werden, werden Sendername sowie
Radio-Text angezeigt. Bei Nichtempfang von RDS-Daten zeigt das Display [No RadioText] an.
Stereo/Mono
Drücken Sie ST/MONO, um zwischen FM-Empfang in Mono oder Stereo zu wählen. Halten Sie ST/MO gedrückt,
um die Option „Auto“ zu wählen (spielt Stereo, wenn vorhanden; sonst mono).
Speichern von Sendern
• Wählen Sie den Sender, den Sie gern speichern möchten und halten Sie PROG/PRE gedrückt.
• Es wird [Preset Stored] angezeigt. Drehen Sie den Multiknopf, um den Speicher-Platz auszuwählen (1 – 10), auf
dem Sie den Sender speichern möchten. [Empty] wird für leere Speicherplätze angezeigt.
• Drücken Sie SELECT, um das Speichern auf dem ausgesuchten Speicherplatz zu bestätigen.
Drücken Sie PROG/PRE um die gespeicherten Sender anzuzeigen und wählen Sie Ihre Auswahl wiederum mit
SELECT.
FM-Einstellungen
Einige Geräteeinstellungen sind speziell für den FM-Radioempfang zuständig. Önen Sie für diese Einstellungen
das Menü, indem Sie im FM-Modus die Taste MENU für 2 Sekunden gedrückt halten. Sie erhalten daraufhin Zugri
auf die Menüpunkte „Scan setting“, „Audio setting“, „Set time/date“, „Factory reset“ sowie „Sw version“.
6
Scan setting: Stellen Sie die Sensitivität des Sendesuchlaufs ein. Bei der Wahl von „Strong stations only“ wer
den nur Sender mit starkem Signal abgerufen, bei „All Stations“ werden auch Sender gefunden,
die ein schwaches Signal haben.
Audio setting: Stellen Sie hier ein, ob Sender automatisch im Stereo-Modus abgespielt werden, falls ein Stereo Signal zur Verfügung steht. „Mono only“ spielt alle Sender im Mono-Modus ab, was bei Sendern mit schwächerem Signal von Vorteil sein kann, da weniger Rauschen auftritt.
Set time/date: Stellen Sie hier Uhrzeit und Datum ein (Vorgehensweise wie oben beschrieben).
Factory Reset: Setzt das Gerät zurück in den Werkszustand. Alle gespeicherten Sender, Datum und Uhrzeit sowie alle Einstellungen werden gelöscht.
Sw Version: Zeigt die Versionsnummer der aufgespielten Firmware an.
DAB-Radio
Erster Sendersuchlauf
Wenn Sie zum ersten Mal in den DAB-Modus schalten, führt das Gerät einen ersten Sendersuchlauf automatisch
durch. Das Display zeigt etwa folgendes an (Statusleiste sowie die Anzahl der gefundenen Sender):
Das Gerät scannt automatisch alle empfangenen Sender
und speichert sie in alphanumerischer Reihenfolge ab. Der
automatische Suchlauf kann einige Minuten dauern. Sobald er abgeschlossen ist, stellt sich automatisch die Uhr
und das Gerät spielt den in der Reihenfolge ersten Sender
ab.
Manuelle Sendersuche
• Drehen Sie am Multiknopf. <Station List> wird angezeigt.
• Drehen Sie weiter, um die Senderliste zu durchblättern.
• Drücken Sie, um den aktuell angezeigten Sender zu spielen.
Automatische Sendersuche
Sie können jeder Zeit nach neu hinzugekommenen Sendern suchen: Drücken Sie im DAB-Modus einfach auf PAIR/
SCAN. Der Suchlauf kann einige Minuten dauern.
Speichern von Sendern
• Wählen Sie den Sender, den Sie gern speichern möchten und halten Sie PROG/PRE gedrückt.
• Es wird [Preset Stored] angezeigt. Drehen Sie den Multiknopf, um den Speicher-Platz auszuwählen (1 – 10), auf
dem Sie den Sender speichern möchten. [Empty] wird für leere Speicherplätze angezeigt.
• Drücken Sie SELECT, um das Speichern auf dem ausgesuchten Speicherplatz zu bestätigen.
• Drücken Sie PROG/PRE um die gespeicherten Sender anzuzeigen und wählen Sie Ihre Auswahl wiederum mit
SELECT.
Display Modi
Die untere Displayzeile kann verschiedene Inhalte anzeigen, die von DAB-Sendern übermittelt werden. Drücken
Sie INFO/MENU kurz, damit das Gerät sie anzeigt. Die Inhalte können, je nach Sender die folgenden sein: DLS
(Information über den laufenden Titel/die laufende Sendung) – Sender-Genre – Signalstärke – Zeit – Multiplex
Name / Nummer / Frequenz – Audio Bitrate und Encoding Info.
Einstellungen
Schalten Sie mit FUNCTION bzw. FUNC in den DAB-Modus und halten Sie INFO/MENU für 2 Sekunden gedrückt.
Um durch die verfügbaren Optionen zu blättern, drehen Sie am Multiknopf. Zum Auswählen und Bestätigen drücken Sie diesen.
Sie erhalten Zugri auf die Einstellungen „Full Scan“ (Vollständiger Sendersuchlauf) , „Manual Tune“ (Manuelle
Sendersuche) und „Prune“ (Sender löschen, die nicht mehr empfangbar sind).
7
BT
• Schalten Sie mit FUNCTION bzw. FUNC in den BT-Modus. Das [BT]-Symbol auf dem Display blinkt.
• Suchen Sie in Ihrem BT-Gerät (Smartphone, Tablet o.ä.) nach „Auna_Nizza“ und verbinden Sie es damit. Falls Sie
aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben, tippen Sie „0000“ (4 x Null).
• Wenn das Gerät das zuletzt verbundene BT-Gerät in seiner Nähe ndet, verbindet es sich automatisch damit.
Die BT-Reichweite beträgt etwa 10m (ohne Wände und andere Hindernisse).
AUX-IN
Verbinden Sie einen externen Player (Smartphone, MP3-Player, CD-Player o.ä.) mit einem gewöhnlichen Audiokabel (3,5mm Klinke) mit dem Gerät. Schalten Sie das Gerät mit FUNCTION bzw. FUNC in den AUX-Modus. Steuern
Sie die Musik über ihren externen Player.
EQ-Einstellung
Drücken Sie EQ am Gerät oder der Fernbedienung. „L:00“ wird angezeigt. Drehen Sie am Multiknopf um den Bassanteil zu erhöhen/verringern. Drücken Sie nochmals EQ, um nach der selben Vorgehensweise die Höhenanteile
im Gesamtklang zu verändern.
Wecker und Sleep-Timer stellen
Das Gerät stellt zwei Weckzeiten zur Verfügung und Sie haben die Wahl, sich von einem Piep-Ton oder dem Radio
wecken zu lassen.
• Drücken Sie ALARM, um zu den Einstellungen von Alarm1 (Wecker1) zu gelangen.
• Drehen Sie am Multiknopf, um Alarm1 oder Alarm2 auszuwählen, drücken Sie dann (Select), um den ausge-
wählten Alarm zu bearbeiten.
• Stellen Sie die Dauer des Alarms ein (15, 30, 45, 60 oder 90 Minuten).
• Stellen Sie die Quelle des Wecktons ein (DAB, FM, Buzzer).
• Stellen Sie die Alarm-Periode ein (Täglich / An Wochentagen / An Wochenenden / Nur ein Mal).
• Stellen Sie die Alarm-Lautstärke ein.
• Das Alarm-Symbol (Glocke) wird auf dem Display angezeigt, wenn der Alarm aktiv ist.
• Um Alarm2 zu stellen, verfahren Sie genau so.
• Um den Wecker/Alarm zu beenden, drücken Sie SNOOZE (verschat Ihnen 9 Minuten Ruhe, bevor der Wecker
wieder unerbittlich seines Amtes waltet) oder Standby (schaltet den Alarm ab).
• Um den Sleep-Timer zu stellen, drücken Sie mehrfach auf SLEEP, um den Timer erst zu aktivieren und dann die
Zeit einzustellen (90, 60, 45, 30 oder 15 Minuten). Ein weiterer Druck auf Sleep schaltet den Timer wieder ab.
8
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Bendet sich die obige Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialre-
cycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
Main device Adaptor Remote control + battery Manual
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
1. Read all instructions before using.
2. Before connecting the device to the power supply, check that the voltage indicated on the appliance (underside the
device) corresponds with the voltage in your home. If this is not the case, contact your dealer and do not use the device.
3. Do not let the cord hang over edge of table counter or touch hot surface.
4. Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
5. To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device in water or other liquids.
6. To avoid all risk of electrocution, do not open the cover. Repairs to this appliance should only be carried out by q
ualied persons.
7. If liquid penetrates inside the cover, unplug the appliance and have it checked by a qualied technician before it is
used again.
8. Do not place the appliance in full sunlight, close to heating equipment or any heat source, or in a location subjected to excessive dust or mechanical shocks.
9. Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate climates.
10. Do not place any object that produces heat (candle, ash tray, etc.) close to the appliance.
11. Place the appliance on a surface that is at, rigid and stable.
12. Install the appliance in a location with suicient ventilation to avoid internal overheating. Avoid restricted spaces
such as bookcases, cabinets, etc.
13. Do not obstruct the appliance‘s ventilation openings. Do not install the appliance on a soft surface, such as a carpet
or blanket that might block the ventilation openings.
14. Disconnect the appliance from the power source if it is not going to be used for a long time, if there is a thunder
storm or if it isn‘t working properly.
15. The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re, electric shock
or personal injury.
16. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similarly qualied
person in order to avoid a hazard.
10
17. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental c
apabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliances by a person responsible for their safety.
18. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
19. The appliance is not a toy. Do not let the children play it. Never let children insert foreign objects into the appliance.
20. Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for domestic use;
the manufacturer's liability shall not be engaged in the event of any professional use, by any misuse or by any use
not complying with the operating instructions.
21. Save these instructions.
ELECTRICAL INFORMATION
• Use this appliance only with the supplied AC Adaptor.
• Using non-approved power supplies will void the warranty.
• Mains Supply: The mains operating voltage of this unit is marked on a rating plate on the AC adaptor.
The means of disconnecting this appliance from the mains supply is the mains plug/AC adaptor. This should be
unobstructed and readily operable at all times.
First Use
Connect the mains adapter (included) to the 5V DC Socket on the back of the unit and then plug into the
mains socket and switch on.
Insert the battery (CR2025) as shown below. Make sure the ‘+’ sign is facing up.
3.5mm AUX IN jack for connecting auxiliary devices
3. DC IN 5V
Connect the power adaptor here
Remote control
1. FUNC
Press to select FM, DAB, AUX or BT
2. Power/Standby
3. INFO / MENU
Show station information. Hold to enter menu.
4. ALARM 1/2
Activate and edit the alarms.
5. SELECT
6.
7. / Pairing / Scan
BT mode: Short press to playback; hold 2 secs to activate pairing. DAB/FM modes: Scan for radio stations.
8. ST / MONO
Choose between mono or stereo (FM mode)
9. PRESET
Press to recall a preseted station; press and hold to
store recently chosen station.
10. SNOOZE
Press to snooze your alarm clock for 9 minutes.
11. EQ
Enter the bass and treble sound settings.
12. DIM
Dim the display.
13.
14. VOL +
Increase the volume level.
15. SLEEP
Press to set the sleep timer. Each press increases the
sleep time by 10 minutes.
16. VOL –
Reduce the volume level.
12
Display
Setting Time and Date
The rst time you plug your unit in, the clock on the display will show “0:00”. The clock will automatically set when you
rst tune in any DAB station. Nevertheless, if there is no DAB station available, the clock may be set manually via the
MENU system. To set the time and date manually:
• Switch on the unit, press and hold INFO/ MENU for 2 secs to enter MENU mode.
• Turn the TUNE knob then enter “Set Time/Date” by following path:
Main menu > System setup > Time setup > Set Time/Date
Each step need to press Select, you will enter to below interface on display.
• Turn the TUNE knob to set the hour, then press to con¬rm.
• Turn the TUNE knob to set the minute, then press to conrm.
• Follow the same routine to set the date.
FM Radio
For optimal reception, fully extend the antenna and adjust its position. You can store a maximum of 10 FM radio stations.
• Press the FUNCTION button on the device or FUNC on the RC to select FM mode.
• Press PAIR/ SCAN. The unit will automatically start searching radio station. When a station is found it will stop
searching and you will hear the station.
• If the station needs to be ¬ne tuned to ¬ensure the best reception turn the TUNE knob. Each turn will change
the radio frequency by 0.05MHz
The radio will search and the tuning frequency will be displayed whilst searching. When a useable station is detected
the radio will stop tuning and play the station. If RDS data is present, the station name and scrolling radio text will be
displayed. If RDS data is not present, display will show [ No Radio Text ].
Stereo/Mono reception
You can set your unit to switch between Auto and mono FM reception. Press and hold ST / MO to select audio
mode “Auto” (turns to Stereo signal automatically upon receipt) or Mono.
Storing radio stations (FM)
You can store any preset 1-10
• Search for a station you want to store and then press and hold PROG / PRE button.
• Display will show „Preset Stored“ , turn the TUNE knob to ¬nd the preset number (1-10) which you want to store
• The display will show (Empty) if no station is stored on the particular slot.
• Press SELECT to con¬rm if you want to store the station in the displayed preset number.
• To listen to stored stations, press PROG/PRE to recall 1-10. Press SELECT to play the preset selection.
13
FM Settings menu
There are some menu settings specically t for FM radio operation. These may be changed through the settings
menu.
• Set to FM mode.
• Press and hold the MENU button for 2 seconds ( front panel). You will gain access to the settings:
Scan setting – Audio setting – Set time/date – Factory reset – Sw version
SCAN SETTING: With this menu option you can set the Scanning sensitivity of the FM radio to two dierent
levels- “Strong stations only” or “All stations. ”Setting to “Strong stations only” will exclude
weaker stations resulting in a quicker scan. If you set to “All stations” the scan will stop at every
station detect, even if the signal is weak.
AUDIO SETTINGS: This option enables you to set the radio to receive FM in Auto mode (Mono/Stereo) or in Mono
only. This may be useful if the signal is weak and the broadcast is noisy.
SET TIME/DATE: This main option enables the clock to be set manually if there is no available DAB transmission.
FACTORY RESET: This option will restore all settings to “factory original”. All clock, station lists and any stored
preset stations will be cleared. After factory reset the radio will automatically re-scan the DAB.
SW VERSION: This option will display the version number of the control software currently installed in your
radio. This might be helpful to a technician who is servicing the radio.
DAB Radio
Initial scan
When your radio is switched on for the rst time the scanning display will be shown while the scanning process
takes place: The radio scans all usable stations (full scan) and stores them in alphanumerical order. The initial scan
will take a few minutes. After the scan, the clock will be set and the radio will play the rst station in the sequence.
To browse for another station, refer to the next section
Re-scanning for DAB stations
When used rst, your radio scanned the DAB band for available stations. The station services found were then
stored in your system's memory. You can re-scan the band at any time if you move to a dierent area or just to
refresh the stored list of available stations. To scan for DAB stations manually:
• Select the DAB band.
• Press the PAIR/ SCAN button on the front panel. The scanning process will take a few minutes. The number of
services found during the scan will be shown at the right side of the display.
• After the scan, the radio will re-tune to the station in the station list to play if it is available.
Browsing for a station
• Turn the TUNE knob. <Station list> will be displayed.
• Turn the TUNE knob to browse the station list.
• Press the SELECT knob to select the station displayed. After short delay, the radio will tune to the station
DAB settings
Your radio has some additional features and options that may be reached through the Settings menu. To enter the
DAB settings Menu from the top panel controls:
• Set to DAB mode.
• Press and hold the INFO/MENU button for 2 seconds.
• To scroll through available options, turn the TUNE knob to choose an option from the menu.
• Press SELECT to conrm.
14
MORE DETAIL OF THE DAB SETTINGS MENU OPTIONS:
FULL SCAN: Select full scan to re-scan the entire DAB band and refresh the station list.
MANUAL TUNE: Manual tuning enables you to search the band manually, stepping through the multiplex numbers
to check if any have usable signal strength. Manual tuning is not necessary in normal operation
where scanning will have automatically established a station list of all useable stations.
PRUNE: If your station list includes stations that you can no longer receive (you may have moved to a
dierent area), you can select the ‘Prune’ option to remove any stations that can no longer be
received from the Station List.
DAB display mode options
The bottom line of the display can be switched to show dierent items of information that may be transmitted
with a DAB station. For choosing the information display:
• Press INFO/MENU on the front panel repeatedly to change the information displayed while playing a DAB radio
station. The full range of display options are shown below. Some stations may not broadcast all of these options.
DLS (Dynamic Label Segment): This is a scrolling message giving real-time information-song titles, news head-
lines, etc.
PROGRAMME TYPE : This describes the style of the program being broadcast.
MULTIPLEX NAME: DAB Digital radio stations are broadcast in multiplexes. Each multiplex is a bundle
of radio stations transmitted in a signal frequency. There are national and local
multiplexes; local ones contain stations specic to your area. This option displays
the name of the multiplex name that contains the station you are listening to.
SIGNAL STRENGTH: This setting will display a signal strength bar graph. The longer the bargraph, the
stronger the signal. Setting the display to show signal strength is useful when
setting up the aerial for the strongest signal.
TIME: Time and date are updated by broadcasted information.
MULTIPLEX NUMBER/FREQ : This option will display the multiplex number and frequency that contains the
station you are listening to.
BIT RATE: DAB allows broadcasters to vary the BIT RATE (or the amount by which an audio
signal can be compressed) depending on the type of broadcast. This enables the
amount of stations on a multiplex to be maximized. Speech and News are often
broadcast at a lower Bit Rate; music needs a higher Bit Rate for good delity.
Storing radio stations (DAB)
You can store up to 10 stations as presets.
• Search for a station you want to store and then press and hold PROG / PRE button.
• Display will show "Preset Stored" , turn the TUNE knob to ¬nd the preset number (1-10) which you want to store
• The display will show (Empty) if no station is stored on the particular slot.
• Press SELECT to con¬rm if you want to store the station in the displayed preset number.
BT
You can listen to tracks from a media device if it is connected to the unit via BT. To connect your device to the unit
via BT follow the steps below:
• While the unit is on, press FUNCTION repeatedly on the unit or FUNC on remote control.
• This unit will automatically activate BT. When sucessfully paired, the [BT] icon will show steadily.
• Search for the system with your BT device and you should see „Auna_Nizza“ Enter password „0000“ if required.
When connected, the [BT] icon will keep showing steadily.
15
Note: When the unit has found the last paired BT device, it will connect automatically.
For manual Pairing, press and hold PAIR/SCAN for 3 seconds - now you are able to see the device „Auna_Nizza“ on
your BT device. The operating range of the BT for this unit is 10 meters without obstruction. Walls, structures and other
objects can have a negative eect the BT range
AUX-IN
Connect your auxiliary device to the 3.5mm AUX IN socket on the back of the unit. An auxiliary device could be a MP3
player, a CD walkman or a personal computer etc.
• Press the FUNCTION button to select AUX mode.
• Set the auxiliary device to play. You may need to adjust the volume levels on both devices
EQ
Bass setting: Press EQ button on main unit or remote control, display shown "L: 00". Turn the TUNE knob to adjust the Bass level.
Treble setting: Press EQ button on main unit or remote control, display shown "H: 00". Turn the TUNE knob to adjust the Treble level.
Alarm and Sleep Timer
Your unit has 2 alarms that you can set to wake you up with a buzzer or music from the radio. The volume level can also
be set.
Setting alarm
• Press the ALARM button, display show Alarm 1 Setup. Turn the TUNE knob to select Alarm 1 or Alarm 2, then press to conrm.
• Set the Alarm on time, then press SELECT to enter the Alarm Wizard.
• Set the Duration: 15, 30, 45, 60, 90.
• Set the wake up source: DAB, FM, Buzzer.
• Set the alarm period: Daily, week days, weekends, once.
• Set the alarm sound level .
• The alarm bell symbol will also be displayed with number 1 next to it.
Setting alarm 2: Press the ALARM button, then repeat the instructions above.
Cancelling and deactivate the alarm
• Press Alarm button then select Alarm 1 or 2, choose Alarm on then press SELECT to con¬rm.
• Press the SNOOZE button to stop the alarm temporarily, the alarm will stop and ring up again after 9 minutes.
• Press STANDBY button to deactivate the alarm sound.
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product or on its packaging indicates that
this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for
the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help
prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by
inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.