auna MVD-480, 10009738, 10009739 Instructions Manual

http://www.auna-multimedia.com
MVD-480
Moniceiver - DVD CD MP3 USB SD BT HD 6,2’’ Touchscreen
10009738 10009739
3
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um mögli­chen technischen Schäden vorzubeugen.
Technische Daten
Artikelnummer 10009737, 10009738
Allgemein
Stromversorgung DC 12V
Ausgangsleistung 4 x 40W (4 Ω)
Laufwerk
Abspielformate DVD, VCD, Audio-CD, MP3-CD
Maximale Neigung ±30°
Video
Video System PAL/SECAM/NTSC
Horizontale Auösung 500px
Audio
Max. Ausgangsleistung 2 Vms ( +/- 3dB )
Frequenzgang: 20Hz-20kHz
S/N 85dB
Kanaltrennung: 80dB
B- Version
Reichweite
2.0 5 Meter
Warnung
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße auf dieses Gerät.
Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör.
Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an qualiziertes Kundendienstpersonal.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
4
Sicherheits- und Einbauhinweise
Halten Sie Ihr Fahrzeug vor jedem Bedienvorgang an, der beim Fahren stören könnte.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu modizieren oder zu ändern – dies kann zu Fehlfunktionen und Beschädigungen führen.
Um Beschädigungen am Gerät und Kurzschlüsse zu vermeiden, müssen Sie, bevor Sie die Anschlüsse herstellen,
den Minuspol der Batterie abklemmen.
Achten Sie darauf, dass die Farben der Anschlüsse mit dem Schaltplan übereinstimmen. Fehlerhafte Anschlüsse können zu Fehlfunktionen im Gerät oder zu Schäden im elektrischen System des Fahrzeugs führen.
Achten Sie darauf, dass das Lautsprecherkabel (-) zum Lautsprecheranschluss (-) führt. Verbinden Sie niemals die Lautsprecherkabel des linken und rechten Kanals miteinander oder mit der Fahrzeugkarosserie.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsönungen und Kühlrippen des Geräts frei bleiben. Sind sie blockiert, kommt es zu einem Hitzestau im Gerät, wodurch Schäden und Brände verursacht werden können.
Wenn Sie mit dem Einbau fertig sind (nach dem erneuten Anschließen der Batterie), drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Kugelschreiber) die RESET Taste am Hauptgerät, um es in den Ausgangszustand zu setzen.
Einbau
Der Einbau unterscheidet sich nach Fahrzeugtyp und den mitgelieferten Teilen.
Für den Einbau benötigen Sie unbedingt einen Doppel-Din-Einbauschacht im Armaturenbrett. Falls Sie sich nicht sicher sind, konsultieren Sie Vertreter des Fachhandels oder eine Kfz-Werkstatt.
Verwenden Sie für den Einbau nur die mitgelieferten Schrauben.
5
Anschlüsse
1
2 3
4 5 6 7 8 9
Front-Video - Eingang 1 6 Video - Ausgänge
Rückfahrkamera - Eingang 2 7 Audio - Eingang
Video - Eingang 3 8 Radio - Antenne
ISO - Buchse 4 9 TV-Antennenanschluss
Audio - Ausgänge
(FL = Front links; FR = Front rechts;
RL = Hinten links; RR = Hinten rechts)
5
Hinweis:
Je nach Fahrzeugtyp benötigen Sie eventuell einen passenden Adapter für die ISO-Buchse. Diese sind im Fach­handel und über KFZ-Werkstätten erhältlich.
6
Verkabelung ISO-Stecker:
Bedienelemente
(Modell 10009739 ähnlich)
7
EIN/AUS
1 11 Bildschirm
CD-Fach 2 12 USB-Anschluss
CD Auswerfen 3 13 Lautstärkeregler
Micro-SD-Slot für GPS-Betrieb 4 14 SEL (Auswählen)
RES (Reset) 5 15 EQ (Klangregelung)
SEEK+/- (Frequenz/Titel/Kanal vor/zurück) 6 16 MUTE (Stummschaltung)
DVD 7 17 MENU (Menü)
BAND 8 18 Mikrofon (für Freisprechen)
Multi-Regler/Frequenzbandregler 9 19 Micro-SD-Slot
Infrarot-Sensor (für Fernbedienung) 10
Grundfunktionen am Gerät
GERÄTE-RESET:
Vor dem erstmaligen Betrieb des Geräts oder nach dem Austausch der Autobatterie, ist es not­wendig, das Gerät zurückzusetzen. Drücken Sie RES (5) mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Ku­gelschreiber), um das Gerät in die Werkseinstellung zurückzusetzen. Auch wenn Fehlfunktionen am Gerät auftreten, können Sie RES drücken, um es zurückzusetzen.
EIN/AUS:
Drücken Sie EIN/AUS (1) um das Gerät einzuschalten. Drücken und halten Sie zwei Sekunden lang, um das Gerät auszuschalten. Gespeicherte Einstellungen bleiben erhalten.
MUTE Stellen Sie mit MUTE den Audio-Ausgang stumm.
Infrarot-Sensor (für Fernbedie­nung):
Mit Hilfe der Fernbedienung können Sie verschiedene Funktionen des Geräts bedienen, indem Sie die Fernbedienung in Richtung Fernbedienungssensor IR (4) halten und dann auf der Fernbe­dienung die entsprechende Taste für die gewünschte Funktion drücken.
Bildschirm: Zeigt den Betriebszustand des Gerätes. Dies ist ein Touchscreen-Display.
CD-Fach
Um eine Disc einzugeben, schieben Sie sie in den Disc Slot (2), sie wird vom Gerät automatisch eingezogen und wiedergegeben. Um die Disc auszuwerfen, drücken Sie auf Auswerfen (3).
USB Anschluss Stecken Sie den USB Stick ein, um gespeicherte Multi-Media Dateien wiederzugeben.
Micro-SD-Slot
Schieben Sie die Mirko SD Card in den Micro-SD-Slot, um gespeicherte Multi-Media Dateien wiederzugeben.
DVD
Drücken Sie während des Gerätebetriebs DVD (7), um das Gerat von der aktuellen Einstellung auf Disc-Betriebsmodus umzuschalten (wenn eine Disc eingelegt ist).
Mikrofon MIC (18) dient dem Sprachempfang im BT-Betrieb (Einzelheiten nden Sie in weiter unten)
Multifunktions­Knopf/ Frequenzband­regler
Im Radio-, TV-, DVD-, Disc- und Musik-Modus: Drehen zum Blättern durch Datei-, Sender-, Wie­dergabe- oder Kapitellisten. Drücken zum Auswählen.
SEEK+/-
Drücken Sie während der Disc/DVD/USB/SD/iPod Wiedergabe kurz um den gewünschten Titel anzuwählen. Drücken und halten Sie zwei Sekunden lang um Vor- oder Rückspulen zu aktivieren. Drücken und halten Sie einmal für x2, drücken und halten Sie zweimal für x4, drücken und halten Sie dreimal für x8, drücken und halten Sie viermal für x20. Drücken und halten Sie fünfmal, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. Drücken Sie im TV-Modus kurz um den gewünschten TV-Sender aufwärts und abwärts anzuwäh­len. Drücken und halten Sie zwei Sekunden lang um die TV-Sendersuche nach oben und unten zu starten und anzuhalten, wenn ein TV-Sender empfangen wird.
8
MENU
Drücken Sie während des Gerätebetriebs MENU, um das auf dem Bildschirm angezeigte Inter­face für die Auswahl unterschiedlicher Betriebsarten zu aktivieren
BAND
Drücken Sie in der Radio Betriebsart wiederholt BAND/BND, um das gewünschte Frequenzband in der folgenden Reihenfolge auszuwählen: FM1 > FM2 > FM3 > AM. Drücken Sie in der TV Betriebsart wiederholt BAND/BND, um verschiedene TV-Systeme zu wäh­len (PAL/SECAM/NTSC).
Fernbedienung
Vor der Benutzung Lasche entfernen
9
Nr. Symbol Bedienung und Einstellungen
1
Gerät ein- oder ausschalten.
stummschalten, Stummschaltung wieder aufheben
2 SOURCE Wiederholt drücken, bis die gewünschte Quelle gewählt wurde.
3 SYS/CLR Im BT-Modus letzte Eingabe löschen.
4
EQ
LOUD
Wiederholt drücken, um den gewünschten Equalizer-Modus zu wählen. Drücken und kurz halten, um die Lautstärkensteuerung ein- oder auszuschalten..
5 AUDIO
Im Video- und Musikmodus drücken, um verschiedene Ausgabekanäle anzusteu­ern. (Hinweis: Nicht im BT-Modus verfügbar).
6 OSD Während der Wiedergabe Informationen auf dem Display anzeigen.
7
1-6
0-9
Radiobetrieb Drücken zur Anwahl eines Programmspeichers. Gedrückt halten, um den aktuel­len Sender auf der jeweilig gedrückten Nummer zu speichern.
CD/USB/SD/MP3-Quelle Einen Titel direkt über die Zahlen anwählen.
8 ZOOM CD/USB/SD/MP3-Quelle: In Video hinein- oder herauszoomen.
Radio: Nach gespeicherten Sendern scannen und anhalten
9 BND Radio-Modus: Einstellung des Frequenzbands.
CD/USB/SD/MP3-Quelle: Anhalten der Wiedergabe von Video, Audio und Fo­toalben.
BT-Betrieb: Anruf ablehnen oder auegen.
10 RDM Zufallswiedergabe bei einer CD/USB/SD/MP3.
11 INT Intro ein- oder ausschalten (nicht im BT-Betrieb verfügbar)
12

CD/USB/SD/MP3-Quelle: Wiedergabe anhalten und fortfahren
13
DVD: Navigation im Menü. Ordner/Playlist: hoch und runter blättern
Fotowiedergabe: Bilder drehen, Spiegelbild anzeigen
14 ENT DVD: Bestätigen der Auswahl
15

Radio: Für Feinabstimmung der Frequenz wiederholt drücken. Zur Sendersuche kurz gedrückt halten
CD/USB/SD/MP3-Quelle: Drücken: Titel zurück / Titel vor Gedrückt halten: Im Titel vor- und zurückspulen, mehrfach drücken, um die Ge­schwindigkeit zu erhöhen.
16 REP
Im CD/USB/SD-Wiedergabemodus drücken, um die Wiederholfunktion zu akti­vieren.
17 ANGLE
Während der Videowiedergabe den Winkel ändern ( nur bei Medien mit dieser Eigenschaft verfügbar)
Loading...
+ 18 hidden pages