auna 10009116, 10008986, 10009118, 10009117 User Manual

Retroradio
UKW / USB / CD / Batterie
10008986 10009116 10009117 10009118
http://www.auna-multimedia.com
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hin­weise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Vorsichtmaßnahmen
Gefahr durch elektrischen Strom! Möglicher Stromschlag wenn es geönet wird.
Wichtig! Bitte folgen Sie den Anweisungen oder der Bedienungsanleitung.
Symbol der Schutzklasse 2 (Doppelt isoliert)
WARNUNG: Um die Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen zu reduzieren, dürfen Sie das Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit aussetzen. Önen Sie das Gehäuse nie, da sich Hochspannungsbauteile im Inneren benden. Nur Fachpersonal darf das Gerät warten.
ACHTUNG:
Ersetzen Sie den Netzstecker nur mit einem baugleichen oder eine Modell mit den identischen
technischen Daten.
UM EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN STECKEN SIE DEN NETZSTECKER RICHTIG
UND VOLLSTÄNDIG IN DIE STECKDOSE.
Das Gerät verfügt über Laserbauteile. Verwenden Sie das Gerät nur für den bestimmten Zweck,
anderenfalls kann dies zu Gefahren führen.
ÖFFNEN UND REPARIEREN SIE DAS GERÄT NIE SELBSTSTÄNDIG. Nur Fachpersonal darf das
Gerät warten.
GEFAHR:
Aus dem geöneten Gehäuse können sichtbare und unsichtbare Laserstrahlen gelangen. Vermeiden Sie direkte Aussetzung. ÖFFNEN SIE NIE DAS GERÄT.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen und verstehen Sie alle Warnungen und Anweisungen, die in dieser Anleitung aufgeführt sind. Bewahren Sie die Anleitung auf. Das Gerät wurde nach den aktuellen Sicherheitsstandards ent­wickelt und produziert.
Stromversorgung: Das Gerät darf nur mit der
passenden Netzspannung
betrieben werden.
Halten Sie das Gerät und
das Netzkabel fern von
Wasser.
Meiden Sie direktes Sonnenlicht und Hitze.
2
Önen Sie nie das Gehäuse.
Es dürfen keine metalernen Fremdkörper in das Gerät gelangen.
Schützen Sie das Netzkabel.
Vermeiden Sie hohen Druck und treten Sie nicht darauf.
Ziehen oder knicken Sie es
nicht.
Geräteübersicht
1 Ledergri
2 Speicherfunktionstaste
3 Wiederhol-/Zufallsfunktion-Taste 4 Radio/CD-Taste 5 Lautstärke hoch/runter -Taste 6 Ein-/Standby-Taste 7 Stumm-Taste 8 CD/USB- Taste 9 Ordner vor/zurück 10 Titel vor
11 Frequenzregler
12 Wiedergabe/ Pause -Taste
13 Stopp ▪-Taste 14 LCD-Anzeige 15 USB-Anschluss 16 3.5mm Kopfhöreranschluss
17 CD-Fach önen/schließen -Taste
18 Frequenzbandanzeige 19 Stereo LED-Indikator 20 Radio LED-Indikator 21 Stereo/Mono Wahlschalter 22 FM-Wurfantenne 23 Stromanschluss 24 Batteriefach
/zurück -Taste
Ziehen Sie bei längerer Nicht-benutzung den Netzstecker aus der
Steckdose.
ACHTUNG:
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Eine andere Verwendung könnte gefährlich
sein. Das Gerät darf nur von Fachpersonal eingestellt oder repariert werden.
3
Vor dem Gebrauch
Aufbau
• Packen Sie alle Teile aus und entfernen Sie die Verpackung.
• Schließen Sie das Gerät nicht an, bevor die Spannungsversorgung geprüft und sämtliche Kabel angeschlossen haben.
• Decken Sie keine Belüftungsönungen ab und vergewissern Sie sich, dass rund um das Gerät mehrere Zentimeter Platz zur Belüftung sind.
Anschluss(Stromkabel)
Legen Sie die Batterien wie gezeigt in das Batteriefach ein. Es werden 6 Stück Batterien der Größe C (UM-2) verwendet.
Radio hören
1. Schalten Sie das Gerät mit Hilfe der Ein-/Standby -Taste(6) ein. Standardmäßig startet das Gerät
im Radio-Modus.
2. Stellen Sie mithilfe des Frequenzreglers (11) den gewünschten Radiosender ein.
3. Mit Lautstärke-Tasten (5) können Sie die Lautstärke entsprechend Ihren Hörgewohnheiten anpassen.
FM&FM-Stereo Empfang
Stellen Sie die Stereo-Mono-Taste(21) auf „FM“, um den Sender in Mono empfangen. Bei schwachen Sendersignalen ist der Mono-Modus empfohlen.
Stellen Sie die Stereo-Mono-Taste(21) auf „FM ST“, um den Sender in Stereo empfangen.
Wird ein Sender als Stereosignal empfangen, leuchtet der Indikator (19) auf.
Hinweise für einen besseren Empfang
Im Gerät ist eine FM-Wurfantenne(19) integriert. Durch eine Positionsänderung der Antenne sowie
des Geräts selbst kann der Empfang verbessert werden.
4
CD-Wiedergabe
Vorbereitung
1. Drücken Sie die Taste (4) , um den CD-Modus auszuwählen.
2. Drücken Sie „Open/close“-Taste (17) zum Önen des CD-Fachs.
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein und schließen das Fach.
4. Die CD wird durchsucht und auf der Anzeige erscheinen die Anzahl der Titel.
Wiedergabe/Pause
Um die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren, drücken Sie „Play/pause“-Taste(12). Die Abspiel­dauer hält an.
Wiedergabe stoppen
Drücken Sie die Taste (13) während der Wiedergabe oder Pause zum Stoppen.
Überspringen/Suchmodus (Überspringen/Suche vor / Überspringen/Suche zurück )
1. Drücken Sie während der Wiedergabe wechselt das Gerät zum nächsten Titel.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe wechselt das Gerät zum Anfang des Titels.
3. Drücken Sie während der Wiedergabe die oben erwähnten Tasten zwei Mal wechselt das Gerät zum nächsten oder vorherigen Titel.
Für MP3-CD
1. Es wird die Anzahl aller Titel angezeigt und die Wiedergabe startet automatisch.
3. Drücken Sie oder um die Titelnummer zu ändern und starten Sie die Wiedergabe.
Wiederholung/Intro/Zufallswiedergabe
Drücken Sie „Rep/Ran“-Taste (3) vor oder während der Wiedergabe, um einen Titel, einen Ordner
oder
alle Titel in verschiedenen Modi wiederzugeben.
Für CD: (1) Wiederholung 1 > (2) Wiederholung alle Titel > (3) Zufallswiedergabe > (4) aus.
Wiedergabemodus LCD-Anzeige
Wiederholung Titel REP
Wiederholung alle
Zufallswiedergabe RAN
Aus ------------
REP
5
Für MP3/CD: (1) Wiederholung 1 > (2) Wiederholung 1 Ordner > (3) Wiederholung alle > (4 ) Zufallswiedergabe > (5) Aus
Wiedergabemodus LCD-Anzeige
Wiederholung Titel REP Wiederholung Ordner REP & FOLDER blinkend
Wiederholung alle
Zufallswiedergabe RAN
Aus ------------
Wiederholung
Sie können ununterbrochen einen Titel oder Ordner hören.
Zufallswiedergabe
Sie können sich alle Titel in zufälliger Reihenfolge anhören.
Programmierte CD/MP3-Wiedergabe
Sie können bis zu 20 CD/MP3-Titel in beliebiger Reihenfolge wiedergeben. Das Gerät muss sich dafür im Stopp-Modus benden:
1. Wechseln Sie in den CD-Modus und stoppen Sie die Wiedergabe.
2. Drücken Sie die Taste (2), “ MEMORY “ & “ P01 ” erscheint blinkend auf der LCD-Anzeige.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel mit
4. Drücken Sie die Taste (3), um den Titel der Wiedergabeliste hinzuzufügen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 um die gewünschte Wiedergabeliste zu erstellen.
6. Haben Sie alle Titel der Wiedergabeliste hinzugefügt drücken Sie zum Starten der Wiedergabe.
7. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie .
REP
/ .
Anforderungen an MP3-Titel:
• MP3-Bitrate: 32kbps ~ 256kbps. Sampling-Rate: 32kHz, 44.1kHz und 48 Hz dekodierbar
• Die Wiedergabeleistung variiert je nach Aufnahmequalität. Das Einlesen der MP3-CDs kann länger
dauern als bei normalen CDs.
Wiedergabe von Mp3-Dateien von USB
Anschluss
Das Gerät kann MP3-Dateien USB abspielen.
1. Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus oder in einen anderen Modus außer CD/USB bevor Sie USB nutzen.
2. Schließen einen USB-Speichermedium an.
6
Loading...
+ 13 hidden pages