Kompaktanlage: Plattenspieler, Kassettendeck, MP3-CD-Player & Radio
www.auna-multimedia.com10007043 10007044 10018519
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch in geschlossenen Räumen geeignet.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zubehör.
• Drehen Sie die Lautstärke herunter, bevor Sie den Kopfhörer an einem Musikgerät anschließen.
• Nutzen Sie den mitgelieferten Netzadapter, um das Gerät mit dem Elektrizitätsnetz zu verbinden und
schließen Sie diesen nur an gewöhnlichen (~220-240V) Haushaltssteckdosen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und
Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt
werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberfläche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
2
Technische Daten
Artikelnummer 10007043 10007044 10018519
1 x USB-Eingang, 1 x SD-Eingang, 1 x 3,5mm-Klinke-
Anschlüsse
Abspielbare Formate CD, CD-R, CD-RW, MP3
Disc-Formate CD, MP3-CD, Schallplatte
Stromversorgung 230 V, 50 Hz
Maße Gerät 40 x 23,5 x 30cm
Gewicht ca 4,5kg
Kopfhörer-Eingang, 1 x Stereo-Cinch-Audio-Ausgang
Lieferumfang
Gerät, Fernbedienung, 45-RPM-Adapte („Puck“),
Bedienungsanleitung
3
Front
Bedienelemente
Ziernblock112Radiobandwahlschalter
LCD Anzeige213FM Stereo-LED
Funktionsschalter314Frequenzregler
Betriebsstatus-LED415Fernbedienungsempfänger
Ein/Aus, Lautstärkeregler516Abbrechen/Suche zurück
Ordner hoch617Skip/search up button
Wiedergabequelle718CD Fach önen
Extra-Bass ein/aus819Wiedergabe/Pause/Stopp
Aufnahme 920USB-Anschluss
CD Fach10213.5 mm Kopfhöreranschluss
SD/MMC Kartenleser11
4
Tapedeck (Seite):
Kassette Vorlauf/ Auswerfen2223Kassettenfach
Plattenspieler (Aufsicht):
Spindeladapter2426Tonarmhalter
Geschwindigkeitsregler Plattenteller25
5
Anschlüsse (Rückseite):
FM Wurfantenne2730Auto-Stopp
Line-Ausgang (Cinch)2931Netzkabel
Fernbedienung:
Findenwährend der MP3-Wiedergabe: Drücken zum Aktivieren der Da-
tei/Ordner-Suchfunktion
InfoID3 aktiveren / Vinyl: Einstellen d. Bitrate
RecStarten der Aufnahme und Enkodierung
Rep/Intro/RanWiederholung, Intro und Zufallswiedergabe
Program Wiedergabeliste programmieren
Starten und Pausieren der Wiedergabe
/
/
SD/USB-ModusZwischen SD und USB als Quelle wechseln
Vor / Zurück
Wiedergabe stoppen oder Wiedergabe einer Liste abbrechen
Ordner aufwärts / abwärts
Drücken um während der Aufnahme von Schallplatte oder Kasset-
te die Datei zu teilen
6
Anschluss und Inbetriebnahme
• Verbinden Sie das Netzkabel (31) mit einer Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein (5) und die blaue Beleuchtung des Displays (2) schaltet sich ein.
• Wählen Sie die gewünschte Funktion (3). Es wird Ton wiedergegeben und das Gerät ist betriebsbereit.
Bedienung
Radio
Manuelle Frequenzänderung
• Wählen Sie das gewünschte Frequenzband (12) (FM oder FM-Stereo).
• Suche Sie einen Sender durch Drehen des Frequenzreglers (14).
• Stellen Sie die Lautstärke (5) auf das passende Niveau ein.
FM & FM-Stereo-Empfang
• Stellen Sie den Radiobandwahlschalte (12) auf “FM”. Die Sender werden nun mono empfangen. Bei
schlechtem bzw. schwachem Stereosignal ist diese Einstellung empfohlen.
• Stellen Sie den Radiobandwahlschalte (12) auf “FM-St”. Die Sender werden nun stereo empfangen. Die
FM-Stereo-LED (13) leuchtet.
Das Gerät verfügt über eine FM-Wurfantenne (27) an der Rückseite. Diese sollte für guten Emfang abgewi-
ckelt und ausgelegt werden.
CD-Wiedergabe
• Setllen Sie den Funktionsschalter (3) auf “CD/USB/SD”.
• Drücken Sie “Open/Close” (18) um das CD-Fach (10) zu önen.
• Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein und schließen Sie das CD-Fach.
• Die CD wird erkannt und die LCD Anzeige (2) zeigt die Anzahl und Wiedergabedauer aller Titel an.
• Drücken Sie “Play/Pause/Stop” (19) um die Wiedergabe zu starten.
• Um die Wiedergabe zu pausieren, drücken Sie “Play/Pause/Stop” (19). Drücken Sie erneut diese Taste,
um die Wiedergabe fortzusetzen.
• Falls Sie während der Wiedergabe „Play / Pause stop“ (19) für mehr als 2 Sekunden drücken, wird die
Wiedergabe gestoppt.
• Nutzen Sie und zum Überspringen von Titeln (gedrückt halten für schnellen Vor- oder Rück-
lauf).
• Für MP3-CDs: Drücken Sie „Ordner aufwärts“ (6), um zu einen übergeordneten Ordner zu wechseln.
• ID3 (Titel/Album) Funktion (über Fernbedienung): Drücken Sie “info“ während der MP3-Wiederga-
be, um - so verfügbar - Datei-Informationen anzuzeigen. Drücken Sie “info” erneut, um die Anzeige zu
Sie können Titel über den Namen/Ordnernamen bei gestoppter Wiedergabe suchen:
• Drücken Sie “Find“ einmal, dann / (16,17), um die Titelnamen in alphabetischer Reihenfolge
zu durchsuchen und zum Beginnen der Wiedergabe des ausgewählten Artikels “play/pause/stop” (19).
• Drücken Sie erneut “Find”; die Ordnernamen werden angezeigt. Drücken Sie dann / (16,17),
um die Ordnernamen in alphabetischer Reihenfolge zu durchsuchen und zum Beginnen der Wiederga-
be des ausgewählten Artikels “play/pause/stop” (19).
Hinweise: Sollte einer Datei kein Name zugewiesen sein, wird “none“ oder “unknown“auf der LCD Anzeige
(2) angezeigt. Das System unterstützt lateinische Buchstaben und arabische Ziern im ID3-Text.
MP3-Titel Formatanforderungen: MP3 Bitrate: 32 kbps~256 kbps; die Leistung der MP3-Wiedergabe variiert
je nach Aufnahmequalität und Methode. Die Ladezeit eine MP3-CD ist auch länger als bei normalen MusikCDs.
Drücken Sie „Repeat/Intro/Random“ während der Wiedergabe mehrfach für:
(1) Track wiederholen - (1a, nur bei MP3-CDs) Ordner widerholen - (2) Alle wiederholen - (3) Intro - (4) Random
Erläuterung:
• Wiederholung: Mit dieser Funktion können Sie einen bestimmten Titel oder Ordner wiederholen.
• Intro-Wiedergabe: Es werden die ersten 10 Sekunden aller Titel der CD wiedergegeben. So können Sie
leichter einen Titel suchen.
• Zufallswiedergabe: Alle Titel oder Ordner bzw. auf dem Medium werden in zufälliger Reihenfolge wie-
dergegeben.
CD/MP3-Programmierung (über Fernbedienung)
Sie können eine Wiedergabereihenfolge von bis zu 32 Titel für CD oder MP3 programmieren. Die Wiedergabe muss hierzu gestoppt sein:
• Wechseln Sie in den CD/USB/SD-Modus & stoppen Sie die Wiedergabe.
• Drücken Sie “Program”, “PROG“ erscheint auf der LCD Anzeige. Außerdem wird die zu programmieren-
de Programmnummer angezeigt.
• Wählen Sie den gewünschten Titel mit oder (16,17).
• Drücken Sie zum Speichern “Program”.
• Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 bis Sie alle Titel einprogrammiert haben.
• Sollten Sie alle Titel einprogrammiert haben, drücken Sie zur Wiedergabe ” “ (19).
• Zum Beenden der programmierten Wiedergabe, drücken Sie zwei Mal “stop” und “Prog“ erlischt auf
der LCD-Anzeige (2).
8
Wiedergabe von MP3 über USB-Speicher oder Speicherkarte
• Wählen Sie mit dem Funktionsschalter (3) den CD/USB/SD-Modus und wählen Sie als Quelle (7) “USB
or Card”-Modus.
• Schließen Sie nun das USB-Speichermedium oder legen Sie die Speicherkarte wie auf dem Bild zu
sehen ein. Die bedruckte Seite der Speicherkarte muss nach unten zeigen. Verbingen Sie die Speicherkarte beim Einlegen nicht.
• Ein falsches Anschließen oder Einlegen kann das Gerät beschädigen. Verbinden Sie die Speichermedien immer sorgsam mit dem Gerät und prüfen Sie die Ausrichtung vorher.
• Die Wiedergabe beginnt man dem Anschließen automatisch und dir LCD Anzeige (2) zeigt die Gesamt-
zahl der erkannten MP3-Dateien an.
• Wiederholen Sie diese Schritte auch bei der Wiedergabe von MP3/CD.
Hinweise: Das System erkennt und liest MP3-Dateien von USB oder SD/MMC-Karte. Sollten Sie einen
MP3-Player mit dem USB-Anschluss verbinden, werden einige MP3-Player aufgrund abweichender Kodierung nicht erkannt. Dies ist keine Fehlfunktion des Systems. Der USB-Anschluss ist nicht kompatibel zu
USB-Verlängerungskabeln und nicht geeignet direkt einen Computer mit dem Gerät zu verbinden.
9
Tape Deck: Kassette
• Kassettenwiedergabe: Das Gerät beginnt automatisch mit der Wiedergabe wenn eine Kassette eingelegt wird.
• Stoppen und auswerfen: Drücken Sie “Tape forward / Eject“ komplett herein um die Kassette auszuwerfen. Der Taster verbleibt in dieser Position.
• Schneller Vorlauf:Drücken Sie “tape forward / Eject“ halb herein um der schnelle Vorlauf ist
aktiv. Der Taster verbleibt in dieser Position. Drücken Sie erneut leicht “Tape forward / Eject“, um zu
normalen Wiedergabe zurückzukehren. Der Taster ist nun wieder in Normalposition.
Hineise: Legen Sie die Kassette richtig herum ein. Während des schnellen Vorlaufs kann es Geräusche
geben und die Wiedergabe ist während des Vorlaufs nicht möglich. Es wird empfohlen die Kassette nach
dem Hören aus dem Gerät zu entnehmen. Lassen Sie keine Kassette im Gerät, sollte dieses nicht im Wiedergabemodus sein.
Schallplatte
Vor der Benutzung: Entfernen Sie den Schutz am Tonabnehmer. Lösen Sie den Tonarm vom Halter und
sichern Sie diesen wieder nach dem Gebrauch.
• Wählen Sie “Phono” mittels Funktionswahlschalter (3).
• Wählen Sie die Geschwindigkeit entsprechend der Aufnahme.
• Legen Sie die Schallplatte auf den Plattenteller (Verwenden Sie falls nötig den Spindeladapter).
• Heben Sie den Tonarm vom Halter und bewegen Sie diesen langsam Richtung Rand der Schallplatte.
Die Schallplatte beginnt sich zu drehen.
• Setzen Sie den Tonarm auf die gewünschte Stelle der Schallplatte.
• Regeln Sie die Lautsprecher auf das passende Niveau.
• Am Ende der Schallplatte stoppt der Plattenteller automatisch. Heben Sie den Tonarm an und legen
diesen wieder auf den Halter.
• Um die Wiedergabe manuell zu stoppen, heben Sie den Tonarm an und legen diesen wieder auf den
Halter.
•
Hinweis: Verfügt die Schallplatte über Auto-Stoppbereiche stoppt die Wiedergabe an diesen. Wenn Sie die
Platte durchgängig hören wollen, stellen Sie den Auto-Stoppschalter (30) auf “O“ (Aus). Heben Sie nach
der Wiedergabe den Tonarm an und legen diesen wieder auf den Halter.
10
CD / Schallplatte oder Kassette zu MP3 umwandeln
Das Gerät kann CD, Schallplatte und Kassette zu MP3-Dateien umwandeln und diese auf ein USB-Speichermedium oder SD/MMC-Speicherkarte speichern.
A) CD umwandeln
i) Aufnahme von einem Titel
• Schließen Sie ein USB-Speicher an auf den Sie aufnehmen wollen (es muss genügend freier Speicher
vorhanden sein).
• Spielen Sie die CD, die Sie aufnehmen wollen, normal ab.
• Drücken Sie “Record“ (9) während der Wiedergabe des gewünschten Titels.
• “ “ & “ “ erscheinen und blinken während der Aufnahme auf der LCD-Anzeige (2).
• Nach der Aufnahme des Titels stoppt die Wiedergabe automatisch.
ii) Aufnahme einer kompletten CD
• Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein & schließen Sie das CD-Fach.
• Nachdem Sie die CD eingelegt haben, drücken Sie “Record“ (9) – Notiz: Drücken Sie nicht “Play/Pau-
se/Stop” (19) und dann „record“, da sonst nur der gerade wiedergegebene Titel aufgenommen wird.
• “ “ & “ “ erscheinen und blinken während der Aufnahme auf der LCD-Anzeige (2).
• Nach der Aufnahme stoppt die Wiedergabe automatisch.
iii) Aufnahme einerWiedergabeprogrammierung
• Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein & schließen Sie das CD-Fach.
• Wählen Sie gewünschten Titel wie in “CD/MP3-Programmierung“ beschrieben. Drücken Sie anschlie-
ßend “Play/Pause/Stop“ (19) um die Wiedergabe zu starten.
• Drücken Sie nun “Record“ (9) und “ “ & “ “ erscheinen und blinken während der Aufnahme
auf der LCD-Anzeige (2).
• Nach der Aufnahme stoppt die Wiedergabe automatisch.
Hinweise:
• Sie müssen ein Speichermedium (USB oder SD/MMC-Karte) einlegen um Dateien aufzunehmen
• Die Aufnahmegeschwindigkeit ist 1:1 und ist somit gleich der Abspieldauer der Titel
• Während dem Kopiermodus werden nur MP3-Dateien kopiert
• Das System erstellt einen “audio“ Ordner zur Aufnahme und “fcopy“ für die kopierten Dateien
• Das Aufnahmeformat ist voreingestellt – MP3 Bitrate: 128 kbps, Samplingrate : 44.1kh
• Während des Enkodierens kann keine Aufnahme erfolgen
• Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie während der Aufnahme erneut “Record“
• Wenn USB und Speicherkarte mit dem Gerät verbunden sind, erfolgt die Aufnahme zuerst auf USB
• Das Enkodieren oder Kopieren ist erst erfolgreich abschlossen, wenn der vollständige Titel enkodiert
oder kopiert wurde. Wird der Vorgang vorher abgebrochen wird keine Datei auf dem Speicher erstellt.
11
iv) MP3-Dateien kopieren
Falls Sie eine MP3-CD einlegen, können Sie diese Dateien auf USB oder SD/MMC-Karte kopieren. Drücken
Sie “Record“ (9). Die Bedienung erfolgt wie bei der Aufnahme und es werden erkannte MP3-Dateien kopiert.
Hinweise:
• Das System speichert die Datei bevorzugt auf dem USB Datenträger, falls sowohl USB also auch SD
eingelegt sind.
• Wenn Sie RECORD (9) während des Abspielens von USB oder SD drücken, wird die gespielte Datei
von USB zu SD bzw. andersherum kopiert.
B) Schallplatte umwandeln
• Schließen Sie ein USB-Speicher an auf den Sie aufnehmen wollen (es muss genügend freier Speicher
vorhanden sein).
• Wählen Sie die Funktion “Phono“ (3) und drücken Sie dann “Record“ (9).
• Die LCD-Anzeige (2) zeigt “USB“ und danach erscheinen und blinken “ “ & “ “ während der
Aufnahme.
• Starten Sie die Wiedergabe und Aufnahme der Schallplatte von der gewünschten Stelle.
• Am Ende der Aufnahme drücken und halten Sie “Record“ (9) bis der Text “Phono“ auf der LCD-Anzeige
(2) angezeigt wird.
C) Kassette umwandeln
• Schließen Sie ein USB-Speicher an auf den Sie aufnehmen wollen (es muss genügend freier Speicher
vorhanden sein).
• Wählen Sie die Funktion “Tape“ (3) und drücken Sie dann “Record“ (9).
• Die LCD-Anzeige (2) zeigt “Tape“ (3) und danach erscheinen und blinken “ “ & “ “ während
der Aufnahme.
• Starten Sie die Wiedergabe und Aufnahme der Kassette von der gewünschten Stelle.
• Am Ende der Aufnahme drücken Sie erneut “Record“ (9) bis der Text “Tape“ auf der LCD-Anzeige (2)
angezeigt wird.
D) Dateien von USB zu SD oder umgekehrt
Sie können durch Drücken von “record“ (9) Dateien kopieren:
i) einen Titel kopieren (bei Kopie von SD-Karte zu USD)
• Starten Sie die Wiedergabe des zu kopierenden Titels von SD-Karte.
• Drücken Sie während der Wiedergabe “Record“ (9) “ und es erscheinen und blinken “ “ & “ “
während des Kopiervorgangs.
• Nach dem Kopiervorgang wird das Abspielen beendet
12
ii) alle Titel kopieren (bei Kopie von SD-Karte zu USD)
• Wählen Sie den “SD“-Modus und legen Sie die zu kopierende SD/MMC-Speicherkarte ein.
• Nachdem die Speicherkarte erkannt wurde, drücken Sie “Record“ (9) “ und es erscheinen und blinken
“ “ & “ “ während des Kopiervorgangs.
• Nach der Aufnahme stoppt die Wiedergabe automatisch.
Sie können die Bitrate einstellen. Eine höhere Bitrate erzeugt eine bessere Tonqualität, benötigt aber mehr
Speicherplatz. Sie können zwischen 32 / 64 /96 /128 / 192 / 256 kbps wählen.
• Wechseln Sie mit Funktion (3) zu “Phono“ & bleiben im gestoppten Modus.
• Drücken Sie “Info“ auf der Fernbedienung und auf der LCD-Anzeige (2) erscheint die Standard-Bitarte
(128 kbps).
• Stellen Sie mit oder (16,17) die Bitrate ein.
• Drücken Sie zur Bestätigung erneut “info“ und die LCD-Anzege (2) zeigt “Phono“ an.
F) Titel teilen (über Fernbedienung)
Sie können den von Schallplatte oder Kassette zu USD/SD aufgenommenden Titel teilen. Bei jedem Druck
auf “TS“ während der Aufnahmewird ein neuer Titel erzeugt. “Phono“ oder “Tape“ blinkt zur Bestätigung
einmal auf der LCD-Anzeige (2).
Löschen von Dateien von USB / SD-Karte (über Fernbedienung)
Sie können mit dem Gerät auch Dateien von USB oder SD/MMC-Karte löschen:
A) Einzelne Datei löschen
• Wählen Sie den “USB“- oder “SD“-Modus.
• Drücken und halten Sie “Info“ für 3 Sekunden und auf der LCD-Anzeige (2) zeigt (del ---001) an
• Mit oder (16,17) können Sie die zu löschende Datei wählen
• Drücken Sie “Rec “ um “YES / NO“ aufzurufen und wählen Sie dann mit & “YES“/“NO“ aus
• Drücken Sie zur Bestätigung noch einmal “Rec “.
B) Alle Dateien löschen (über Fernbedienung)
• Wählen Sie den “USB“- oder “SD“-Modus.
• Drücken und halten Sie “Info“ für 3 Sekunden und auf der LCD-Anzeige (2) zeigt (del ---001) an.
• Drücken Sie noch einmal “Info“ und das LCD zeigt “format / y/n“ an. wählen Sie dann mit & “YES“/“NO“
aus.
• Drücken Sie zur Bestätigung noch einmal “Rec “.
Hinweise: Alle Dateien auf dem USB-Speicher bzw. SD/MMC-Karte werden gelöscht wenn Sie mit “(YES)“
bestätigen. Drücken Sie “Stop“ auf der Fernbedienung einmal um den Lösch-Modus zu verlassen.
13
USB/Speicherkarte entnehmen
Um USB-Speichermedium oder SD/MMC-Speicherkarte zu entfernen, schalten Sie zuerst das Gerät aus
oder wechseln zum CD-, Kassetten- oder Radiomodus. Nun können Sie den USB-Speicher trennen bzw. die
Speicherkarte sorgsam herausziehen.
Line-Ausgang
Hier können Sie eine HiFi-Anlage anschließen. Vebinden Sie diese mit einem Chinchkabel (nicht im Liefer-
umfang enthalten) mit dem Line-Ausgang (29).
Extra-Bass-Klangeffekt
Drücken Sie Extra-Bass-Taste (8) in die “ an “ Position, um den Klangeekt zu aktivieren.
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid
damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the
disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device
in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate climates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or
servicing should be done by qualied personell only.
• Only qualified persons may perform technical work on the product. The product may not be
opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not respon-
sible for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into
the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical products. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of the range of
children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device while shipment or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.
15
Technical Data
Art. no. 10007043 10007044 10018519
Connections 1 x USB In, 1 x SD In, 1 x 3.5mm-Headphones, 1 x Stereo-RCA out
Supported formats CD, CD-R, CD-RW, MP3
Supported disc types CD, MP3-CD, vinyl record
Power supply 230 V, 50 Hz
Dimensions 40 x 23,5 x 30cm
Weight ca 4,5kg
Scope of delivery Device, remote control, 45-RPM-adaptor („puck“), instruction manual
16
Front
Controls
Dial pointer112radio band selector switch
LCD display213FM stereo LED indicator
Functions switch314Tuning knob
Power LED indicator415Remote sensor
Power on/o, Volume knob516Skip/search down button
Folder up button617Skip/search up button
Source button718CD door open button
Extra bass on/o button819Play/pause/stop button
Record button920USB socket
CD door10213.5 mm headphone jack
SD/MMC card slot11
17
Tapedeck:
Tape forward / eject button2223Cassette door cover
Turntable (top view):
Spindle adaptor2426Pick-up holder
Turntable speed selector25
18
Anschlüsse (Rückseite):
FM wire antenna2730Auto stop switch
Line out socket (L/R)2931AC cord
RC:
FindIn MP3 playback, press to active le/folder name search function.
InfoIn MP3 playback mode : press to active ID3 function
In Phono mode : press to select encoding bit rate
RecPress to active encoding or Recording function
Rep/Intro/Ranin SD/USB mode, press to active repeat / intro / random function
Program in SD/USB mode, press to active programming function
In SD/USB mode, press once to start playback. Press again to en-
ter pause mode.
/
/
SD/USB-MODEselect SD or USB mode
Skip / Back
Stop playback or cancel the stored program.
In SD/USB mode, press to select folder up or down
(Track separation) - Press to divide the recording track at turntable
or tape one by one during encoding
19
Connection & Initial Use
• Connect the power cord (31) to ac outlet.
• Turn on the power (5) until the LCD display (2) with blue backlight on.
• Then switch the function selector (3) to “Tuner“ function. If sound is coming out from the speaker, it’s
mean the power supply is normal. Now your system is ready to play the music.
Operation
Radio
Manual tuning
• Select the desired band by radio band selector (12) (fm or fm-stereo).
• Tune to the required station by turning the tuning knob (14).
• Adjust volume knob (5) to the desire volume level.
FM & FM-stereo reception
• Set the radio band selector (12) at “FM” position. Programs are received in mono mode. In particular
when stereo signal are weak. It is preferable to receive the program in mono.
• Set the radio band selector (12) at “FM-St” position for receiving stereo programs. The fm-stereo led
indicator (13) will light up to show fm stereo program is receiving.
The receiver has a built-in fm wire antenna (27) hanging at the rear cabinet. This wire should be totally un-
raveled and extended for best reception.
CDs
• Switch the Function selector (3) to select “ CD/USB/SD ” mode.
• Press “Open/Close” button (18) to open the CD door (10).
• Place a CD with the printed side facing up inside the tray & then close the CD door.
• Focus search is performing, the LCD display (2) will show the total number of tracks & total playing
time.
• Use the convenient buttons , / and to navigate through your music collection.
For MP3 discs
• Press Folder Up button (6), the folder no. will goes up
• Press / (16,17) button, the track no. change.
• When the desired track is being selected, press the “ Play/Pause/Stop” button (19) to start playback.
ID3 (track/album title) function (by remote handset): Press the “ info “ button during playback of MP3
disc, the song title is being displayed. Press the “info” button again to disable the function.
20
Song title/folder name search function (by remote handset)
You can search the track by the title/folder name in disc during stop mode:-
• Press the “Find“ button once, then press the “skip up” (or skip down) button (16,17), you can search the
title of each song one by one under alphabet order on LCD display (2), then press the “ play/pause/
stop ” button (19) to start the playback of the selected track.
• Press again “ Find” button, the folder name is being displayed. Then press the “skip up” (or skip down)
button (16,17) to select the desired folder, and press the “ Play/Pause/Stop ” button (19) to start the
playback of all tracks inside that selected folder.
Remarks: In case no name had been assigned for the track, “ none “ or “ unknown “ is being displayed”
on LCD display (2). The system support English alphabet and numeral only for ID3 text MP3 track format
requirement: MP3 bit rate: 32 kbps~256 kbps.
The performance of playing MP3 disc is various from the quality of recording disc and the method of record-
ing. Furthermore, the searching lead-time for MP3-CD is longer than normal CD due to dierence fortmats.
Repeat/Intro/Random mode (by remote control)
Press the Repeat/Intro/Random button before or during playback, a single track, single folder (MP3 le
only) or all the tracks can be played in dierence mode as follow:
(1) Repeat current track - (1a, MP3-CD only) Repeat folder - (2) Repeat all - (3) Intro - (4) Random
Explanation:
• Repeat: You can listen the desired track or folder repeatedly by this function.
• Intro: You can listen the beginning (10 seconds) of each track in a CD by this function & saving your time
to search the desire song.
• Random: You can listen all the tracks or folder in a random order by this function
CD/MP3 disc programming (by remote control)
Up to 32 tacks can be programmed for CD or MP3 le and play in any order. Before use, be sure the system
is at stop mode before programming:
• Set in CD/USB/SD mode & stop the CD/MP3 disc playback.
• Press the “Program” button, “ PROG “ indicator will appear on LCD display (2). Moreover, it will indicate
program no. And digits for track no. To be programmed.
• Select a desired track by pressing skip or buttons (16,17).
• Press the “ Program” button to store the trace into memory.
• Repeat steps 3 and 4 to enter additional tracks into the memory if necessary.
• When all the desired tracks have been programmed, press CD “ Play/Pause/Stop” button (19) to play
the disc in assigned order.
• To cancel the programmed le, press “stop” button on remote handset until “ Prog “ indicator is disap-
pear on LCD display (2)
21
Loading...
+ 47 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.