auna 10004798, 10004778, 10006706 User Manual

Stereoanlage
USB / MP3 / CD / SD / AUX
www.auna-multimedia.com10004778 10004798 10006706
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungs­hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Geräteübersicht
1 CD-Fach 2 Alarm-Taste 3 Display/ID3 4 Lautstärke runter 5 Ein-/Standby-Taste 6 Funktionswahl-Taste 7 Standby Kontrollleuchte 8 IR Sensor für die Fernbedienung 9 Voreingestellte Equalizer 10 Lautstärke hoch 11 Snooze-Funktion 12 LCD-Anzeige 13 Speicher / Uhrzeit einstellen 14 Ordner / Speicher vor 15 Frequenz / Titel vor 16 3.5mm Kopfhöreranschluss 17 Wiedergabe / Pause 18 Stopp / Stereo-Mono-Taste 19 CD-Fach önen/schließen 20 Wiedergabemodus 21 Frequenz/ Titel zurück 22 SD-Kartenslot 23 USB-Anschluss 24 FM-Wurfantenne 25 DC-Stromanschluss 26 3.5 mm AUX-IN Anschluss 27 Lautsprecheranschluss (L/R) 28 Netzgerät 29 DC-Stromstecker
2
ACHTUNG: Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Eine andere Verwendung könnte
gefährlich sein. Das Gerät darf nur von Fachpersonal eingestellt oder repariert werden.
WICHTIG: Das CD-Laufwerk kann den Radioempfang anderer Geräte stören, schalten Sie das Gerät ab falls Sie ein anderes Gerät verwendet möchten.
Fernbedienung
Die Fernbedienung benötigt für den Betrieb 2 “AAA“-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
Taste Funktion
ON/STANDBY Ein / in den Standby-Modus schalten.
FUNCTION Wählen Sie eine Funktion (CD/USB/RADIO/AUX)
MEM / CLK-ADJ STANDBY: Drücken & Halten um Uhr/Alarm einzustellen.
CD / RADIO: Sender speichern.
SKIP UP
TUNE+/- RADIO: Frequenz einstellen.
STOP
FOLDER / PRE UP / DOWN CD / MP3: Ordner vor/zurück
-10 / +10 CD / MP3 / USB / SD: Titel abbrechen vor / zurück. 10 Titel vor / zurück.
Open / Close CD-Fach önen/Schließen
VOLUME -/+ Lautstärke regeln.
PLAY-mode CD / USB: Zufallswiedergabe / Wiederholung aktivieren.
Display / ID3 ID3-Funktion aktiviert
PRESET EQ Equalizer-Modus wählen.
SLEEP Einschlaunktion einstellen.
MUTE Stummschaltung
ALARM Drücken um den Alarm einzustellen.
SNOOZE ALARM: Schlummerfunktion einstellen.
Play/pause CD / USB: Wiedergabe starten/pausieren
/ DOWN CD / USB / SD: vorheriger / nächster Titel
/ ST-MONO
RADIO: Stereo/Mono aktivieren CD/USB: Wiedergabe stoppen
RADIO: Gespeicherte Sender vor/zurück
3
Aufbau und Anschluss
Vor dem ersten Betrieb
• Packen Sie alle Teile aus und entfernen Sie die Verpackung.
• Schließen Sie das Gerät nicht an, bevor die Spannungsversorgung geprüft und sämtliche Kabel an­geschlossen haben.
Decken Sie keine Belüftungsönungen ab und vergewissern Sie sich, dass rund um das Gerät mehre- re Zentimeter Platz zur Belüftung sind.
Montage für den Tischgebrauch
Stecken Sie das Gerät und die beiden Lautsprecher auf die dazugehörigen Standfüße auf und schrauben Sie die Befestigungsschrauben ein. Siehe Bild:
Wandmontage
1 Entfernen Sie die Lautsprecher und den die Standfuß falls montiert. 2 Richten Sie die Bohrschablone waagerecht aus und markieren Sie die für die Wandmontage not-
wendigen Bohrungen. 3 Bohren Sie die Befestigungslöcher (Durchmesser 6 mm). 4 Stecken Sie die Plastikdübel in die Bohrungen. 5 Schrauben Sie die Befestigungsschrauben so weit ein, dass sie ca. 4 mm aus der Wand hervorstehen. 6 Hängen Sie das Gerät und die beiden Lautsprecher in die Schrauben ein.
4
Anschluss
• Stecken Sie den DC-Stromstecker (29) in den DC-Stromanschluss (26) und stecken Sie anschließend
das Netzgerät in eine geeignete Steckdose.
• Beim ersten Einschalten wechselt das Gerät in den Standby-Modus und die LED-Anzeige leuchtet auf.
• Schließen Sie die Lautsprecher an der Seite des Gerätes an.
• Schalten Sie das Gerät ein. Nun sollte die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige eingeschaltet sein
und das Gerät ist Betriebsbereit.
Uhrzeit einstellen
1 Wechseln Sie in den Standby-Modus. 2 Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Tasten. Im Display erscheint die Anzeige „00“. Drücken Sie die 3 oder Tasten um die Stunden einzustellen. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste zum Bestätigen. 4 Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die oder Tasten. Drücken Sie erneut auf die
MEM/CLK-ADJ Taste um die Uhrzeit abzuspeichern.
Sollten Sie 5 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen. Die Uhrzeit wird gelöscht, sobald das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Schalten Sie das Gerät bei Nichtbenutzung in den Standby-Modus.
5
Radio hören
Manuell
1 Drücken Sie die FUNCTION Taste, um den „Tuner“-Modus aufzurufen. 2 Stimmen Sie mit dem TUNING Regler oder den gewünschten Sender ab. 3 Regeln Sie die Laustärke nach Ihren Wünschen.
Automatisch
1 Drücken Sie die FUNCTION Taste, um den „Tuner“-Modus aufzurufen. 2 Drücken und halten Sie oder für 1-2 Sekunden. 3 Das Gerät sucht nun automatisch den nächsten Sender. 4 Wiederholen Sie die Schritte 2 & 3 bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben. 5 Regeln Sie die Laustärke nach Ihren Wünschen.
Senderspeicher
Sie können bis zu 20 Sender speichern. Wechseln Sie in den Radiomodus.
1 Suchen Sie entweder manuell oder automatisch einen Sender. 2 Drücken Sie „Speicher/ Uhrzeit einstellen“ bis „MEM“ und die Nummer des Speicherplatzes blin-
kend angezeigt wird. 3 Drücken Sie „Ordner/Speicher vor um den Speicherplatz zu wählen. 4 Drücken Sie zum Bestätigen erneut „Speicher/ Uhrzeit einstellen“. 5 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für weitere Sender. 6 Sie können nun die gespeicherten Sender mit „Ordner/Speicher vor aufrufen.
• Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen werden die gespeicherten Sender gelöscht. Sollen diese
gespeichert bleiben, wechseln Sie in den Standby-Modus.
• Sollten Sie 5 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
• Sie können die Speicherplätze jederzeit mit einem anderen Sender überschreiben.
FM-Stereo-Empfang
• Drücken Sie die Stereo-Mono-Taste wiederholt, um zwischen Mono und Stereo-Empfang zu wech-
seln. Bei schwachen Sendersignalen ist der Mono-Modus empfohlen.
• Wird ein Sender als Stereosignal empfangen, wird in der Anzeige eingeblendet.
Hinweise für einen besseren Empfang:
Zum Empfang von AM Sendern ist eine Antenne im Gerät integriert. Das Gerät kann durch Verdrehen und Änderung auf den Sender ausgerichtet werden. In diesem Frequenzband werden Sendungen nur in Mono ausgestrahlt.
6
CD-Wiedergabe
Vorbereitung
1 Stellen Sie die Funktionswahltaste auf „CD“. 2 Drücken Sie „Open/close“ zum Önen des CD-Fachs. 3 Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein und schließen die Tür. 4 Die CD wird durchsucht und auf der Anzeige erscheinen die Anzahl der Titel und die Spieldauer.
Wiedergabe/Pause
Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie „Play/pause“. Die Abspieldauer hält an. Drücken Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut „Play/pause“.
Wiedergabe stoppen
Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause zum Stoppen.
Überspringen / Suchmodus (Überspringen / Suche vor / Überspringen/ Suche zurück )
• Drücken Sie während der Wiedergabe wechselt das Gerät zum nächsten Titel.
• Drücken Sie während der Wiedergabe „skip down“ wechselt das Gerät zum vorherigen Titel.
Für MP3-CD
1 Es wird die Anzahl aller Titel angezeigt und die Wiedergabe startet automatisch. 2 Drücken Sie „Ordner / Speicher „vor “ oder „herunter “ um die Ordnernummer zu ändern. 3 Drücken Sie oder um die Titelnummer zu ändern.
ID3 (Titel/Album) Funktion (über Fernbedienung)
Drücken Sie „ID3“ während der MP3-Wiedergabe und die Titelinformation wird angezeigt. Drücken Sie zum Deaktivieren erneut „ID3“.
Hinweis:
• Ist für den Titel kein Name festgelegt, wird nichts auf der LCD-Anzeige angezeigt.
• Es wird auch nichts auf der Anzeige angezeigt, falls das Dateiformat nicht unterstützt wird.
• Die LCD-Anzeige unterstützt nur englische Schriftzeichen.
Anforderungen an MP3-Titel:
• MP3-Bitrate: 32kbps ~ 256kbps. Sampling-Rate: 32kHz, 44.1kHz und 48 Hz dekodierbar
• Die Wiedergabeleistung variiert je nach Aufnahmequalität. Das Einlesen der CDs ist durch die längere
Spieldauer auch länger.
7
Wiederholung/Intro/Zufallswiedergabe
Drücken Sie „repeat/intro/random“ vor oder während der Wiedergabe, um einen Titel, einen Ordner oder alle Titel in verschiedenen Modi wiederzugeben.
Für CD: (1) Wiederholung 1 ->(2) Wiederholung alle Titel -> (3) Zufallswiedergabe -> (4) aus
Wiedergabemodus LCD-Anzeige
Wiederholung Titel
Wiederholung alle
Zufallswiedergabe RAN
Aus -------
Für MP3-CD: (1) Wiederholung 1 -> (2) Wiederholung alle Titel -> (3) Wiederholung 1 Ordner -> (4) Zufallswiedergabe -> (5) aus.
Wiedergabemodus LCD-Anzeige
Wiederholung Titel
Wiederholung alle
Wiederholung Ordner
Zufallswiedergabe RAN
Aus -------
blinkend
blinkend
Wiederholung
Sie können ununterbrochen einen Titel oder Ordner hören.
Zufallswiedergabe
Sie können sich alle Titel in zufälliger Reihenfolge anhören.
8
Programmierte CD-Wiedergabe (über Fernbedienung)
Sie können bis zu 32 CD/MP3-Titel in beliebiger Reihenfolge wiedergeben. Das Gerät muss sich dafür
im Stopp-Modus benden:
1 Wechseln Sie in den CD-Modus und stoppen Sie die Wiedergabe. 2 Drücken Sie „Speicher/ Uhrzeit einstellen“ bis „MEM“ angezeigt wird. 3 Wählen Sie den gewünschten Titel mit 4 Drücken Sie „Program“ um den Titel der Programmierung hinzuzufügen. 5 Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für alle weiteren Titel. 6 Haben Sie alle Titel der Wiedergabeliste hinzugefügt drücken Sie zum Starten der Wiedergabe 7 Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie .
Sollten Sie 5 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
Wiedergabe von MP3-Dateien von USB / Speicherkarte
Das Gerät kann MP3-Dateien von SD/MMC-Speicherkarte oder USB abspielen.
1 Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus bevor Sie USB oder Speicherarte nutzen. 2 Schließen einen USB-Speicher an bzw. Stecken eine Speicherkarte ein. Siehe Bild. Falls Sie versu-
chen das Speichermedium falsch herum einzulegen, kann es zu Schäden am Gerät kommen. Prüfen
Sie die richtige Ausrichtung vor dem Einsetzen. 3 Schalten Sie das Gerät durch Drücken der FUNCTION Taste in den SD/MMC bzw. USB-
Modus. 4 Das Gerät beginnt automatisch mit dem Laden und zeigt die Anzahl den MP3-Dateien an. 5 Die Bedienung erfolgt wie bei der CD/MP3-Wiedergabe.
Wichtige Hinweise
/ .
• Das Gerät kann nur MP3-Dateien lesen.
• Sollten Sie einen MP3-Player mittels USB an das Gerät anschließen, wird er unter Umständen nicht
als USB-Speicher erkannt. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Der USB-Anschluss ist nicht für USB-Verlängerungen oder den direkten Anschluss an einen PC aus-
gelegt.
Entfernen von USB / Speicherkarte
Vor dem Entfernen müssen Sie da Gerät abschalten bzw. den Modus zu CD, AUX oder Radio wechseln. Nun können Sie das Speichermedium entnehmen.
9
Weitere Funktionen
Einschlaf-Funktion
1 Drücken Sie „Sleep“ und „slp-90“ wird angezeigt. 2 Drücken Sie wiederholt „Sleep“ bis die gewünschten Minuten 90>80>70>…>10 und angezeigt
werden. 3 Nach Anlauf dieser Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab. 4 Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie wiederholt „Sleep“ bis verschwindet.
Wecker
Sie können mittels dieser Funktion von CD, Radio, USB oder SD wecken lassen. Drücken und halten Sie „Alarm“, es wird angezeigt und Sie können mit / die Stunden einstellen. Bestätigen Sie dieses mit „Alarm“ und stellen Sie anschließend mit / die Minuten ein. Diese bestätigen Sie wieder mit „Alarm“. Regeln Sie abschließend mit hoch/runter die Wecklautstärke.
Hinweis:
• Sollte keine Musik über CD oder USB erkannt werden, weckt Sie das Gerät mittels Radio.
• Beim Wecken mittels Radio wird der zuletzt gehörte Sender verwendet.
• Sollten Sie 4 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
• Drücken Sie während des Alarms „Ein/Standby“, um den Alarm auszuschalten.
Alarm de-/aktivieren
1 Drücken Sie zum Aktivieren wiederholt „Alarm“ bis angezeigt wird. 2 Drücken Sie zum Deaktivieren wiederholt „Alarm“ bis nicht mehr angezeigt wird.
Stummschaltung
Mittels dieser Funktion können Sie die Tonausgabe kurzzeitig unterbrechen.
Voreingestellte Equalizer
Es gibt 4 voreingestellte Equalizer, die Sie durch wiederholtes Drücken von „Voreingestellte Equalizer“ wählen können: Flach -> Klassik -> Rock -> Pop -> Jazz
Anzeigefunktionen
Drücken Sie „Anzeige/ID3“ in irgendeinem Wiedergabemodus und es wird die aktuelle Zeit angezeigt.
10
Loading...
+ 21 hidden pages