
1. Einführung
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie haben soeben eines der raffiniertesten Infrarot-KopfhörerSysteme gekauft. Dieses System gibt Ihnen die Freiheit die Audiowiedergabe in vollen Zügen zu
genießen ohne dabei von Kabeln oder ähnlichem gestört zu werden. Um das bestmögliche
Ergebnis zu erzielen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig.
2. Eigenschaften
- Überträgt das Stereo-Audio-Signal von Ihrer Audio- oder Video-Quelle kabellos zu Ihrem
Infrarot Kopfhörer.
- Nutzt die Hochfrequenztechnik um das Audio-Signal störungsfrei und klar zu senden
- Der Kopfhörer ist auch über wiederaufladbare Batterien nutzbar
3. Lieferumfang
1 Infrarot Stereo-Empfänger
2 Infrarot Stereo-Kopfhörer
3 Netzgerät
4 6,3mm Stereo Klinke-Adapter
5 Ladekabel
6 Akkus
7 Bedienungsanleitung
4. Anleitung Empfänger (Bild 1)
1 Infrarot-LEDs zur Übertragung des Signals zum IR Kopfhörer
2 ON/OFF Schalter
3 Buchse für das Netzgerät zur Stromversorgung
4 Ladekabelausgang zur Wiederaufladung der Batterien des Kopfhörers
5 3,5mm Klinke-Eingang für das Eingangssignal
5. Anleitung Kopfhörer (Bild 2)
1 On/Off Anzeige
2 Lautstärkeregler
3 On/Off Schalter
4 IR Sensor zum Empfang des Infrarot-Signals
5 Ladekabeleingang zur Wiederaufladung der Batterien
6 Anzeige des Batterieladevorganges
6. Installation
1 Schließen Sie wie auf Abbildung 1 beschrieben das Stereo-Audio-Signal über das HiFi-Kabel an
2 Schließen Sie mit dem Netzgerät wie auf Abbildung 1 beschrieben das Netzgerät an
3 Stellen Sie sicher, dass das Netzgerät auf die richtige Spannung eingestellt ist bevor Sie dieses an
den Strom anschließen
4 Legen Sie 2 wiederaufladbare Batterien (R3.AAA) in das Batteriefach ein. Stellen Sie sicher, dass
die Batterien richtig eingelegt sind.
5 Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Batterien vor dem einlegen in den Kopfhörer
vollständig geladen sind (16 Stunden) um die Lebensdauer der Batterien zu verbessern

7. Betrieb
1 Schalten Sie den Empfänger ein. Platzieren sie den Empfänger auf gleicher Höhe oder etwas
höher als die Empfangshöhe des Kopfhörers
2 Positionieren Sie die Empfangs LEDs dem Hörbereich zugewandt. Stellen Sie sicher, dass
keine Hindernisse den Empfang behindern können
3 Schalten Sie den Kopfhörer ein
4 Regeln Sie die Lautstärke auf das Maximum
5 Während des Hörens regeln Sie die Lautstärkeausgabe der Tonquelle auf das Maximum der
akzeptablen Lautstärke des Kopfhörers
6 Regulieren Sie nun die Lautstärke des Kopfhörers auf eine komfortable Hörlautstärke
8. Aufladung
1 Schalten Sie den Kopfhörer vor dem Laden aus
2 Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Batterien vor dem einlegen in den Kopfhörer
vollständig geladen sind (16 Stunden) um die Lebensdauer der Batterien zu verbessern
3 Schließen Sie das Ladekabel an den Kopfhörer wie auf Abbildung 4
4 Die Anzeige des Batterieladevorgangs leuchtet auf sobald das Gerät anfängt zu laden
5 Die Batterien sind nach ca. 12 Stunden vollständig geladen. Laden Sie den Kopfhörer jedoch
nicht länger als 16 Stunden, da sich ansonsten die Lebenszeit der Batterien verkürzt.
9. Positionieren des IR Empfängers
1 Platzieren sie die Empfängereinheit so, dass das Infrarot-Fenster Ihrem Hörbereich
zugewandt steht, siehe Abbildung 3
2 Da das Infrarot-Signal in einer geraden Linie gesendet wird platzieren Sie den Empfänger
bitte ungefähr auf Hörhöhe des Kopfhörers oder etwas höher
3 Beachten Sie, dass andere Infrarotquellen im Raum, starke Sonneneinstrahlung oder starke
Glühbirnen das Signal vermindern können oder Störungen verursachen können. Sollten Sie
Störgeräusche hören, so versuchen Sie das gerät an einem etwas dunklereren Ort zu nutzen.
10. Technische Daten
System: Infrarot
Trägerfrequenz: Links: 2,3 MHz Rechts:
2,8 MHz
Modulation: FM
Netzspannung Empfänger: 200 mA, 12V DC
Netzspannung Kopfhörer: 2xR3(AAA) Batterien
Frequenzbereich: 18-20.000 Hz
Signal-Rausch-Abstand: 50 dB
Verzerrung: 0,5% THD
Kanalabstand: 40 dB

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut
zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf
zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei
sachgemäßem Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der
Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und
Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich
bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als
Endverbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich
verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder
deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im
Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an
uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol
einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende
Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. »Cd«
steht für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

Instruction for use IR sound system