auna 10003601 Instruction Manual

Doppel-CD-Player mit Schallplattenspieler, Radio,
Kassette, AUX-IN und CD-Rekorder
Twin CD player music system with Turntable, radio,
cassette & aux-in Playback and CD recorder
Bedienungsanleitung 10003601
Bedienelemente
1) Staubabdeckung
2) LCD Display
3) Löschen-Taste
4) Auto/Manuell Wahlschalter
5) CD I - Wiederholtaste
6) Bestätigungs-Taste
7) Power LED Anzeige
8) FM STEREO/MONO Wahlschalter
9) POWER An/Aus
10) 3.5MM AUX-IN Anschluss
11) 3.5MM Kopfhöreranschluss
12) CD I - CD-Fach
13) CD I - CD Fach 6ffnen
14) Vordere Bedienblende
15) CD I - CD Wiedergabe/Pause Taste
16) CD I - CD STOP
Taste
17) CD I - CD / Taste
18) CD I - Programmierungstaste
19) Lied-Separations- “Taste
20) Aufnahme- Taste
21) FM STEREO LED Anzeige
22) X-BASS An/aus
23) Sendersuch-Taste
24) Fernbedienungssensor
25) Lautstärkeregler
26) LED Empfänger
27) CD II - CD Fach
28) CD II - CD Fach 6ffnen
29) CD II - CD Wiedergabe/Pause Taste
30) CD II - CD STOP Taste
31) CD II - CD / Taste
32) Funktionswahltaste
33) Kassette vorspulen / Auswurftaste
34) Kassettenfach
35) 45RPM Spindeladapter
36) 33/45/78 RPM Geschwindigkeitswahlschalter
37) Tonarmablage
38) LINE OUT Anschluss (L+R)
39) Lautsprecheranschluss (L+R)
40) FM-Wurfantenne
41) Autom. Stop-Schalter
42) Netzkabel
V
o
rsichtsmaßnahmen
INSTALLATION
Entpacken Sie das Gerät und entfernen Sie alle Sicherheitsverpackungen.
Das Gerät funktioniert mit 230V/50Hz Wechselstrom.
Verdecken Sie beim Aufstellen des Gerätes keine Ventilatoren oder Belüftungsöffungen
Verbindung
1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Stromanschluss und die Lautsprecherkabel mit den daf ür vorgesehenen Anschlüssen am Gerät.
2. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie den AM/FM Wahlschalter. Wenn die Sendermarkierungs-LED und die Power-LED leuchten, kommen Töne
aus dem Lautsprecher.
RadiO hören
Wählen Sie mit dem Senderwahlschalter den gewünschten Sender aus.
FM & FM-STEREO
Mit dem FM Mono/Stereo-Schalter können Sie auswählen, ob Sie Radiosender in Mono-oder Stereo-Ton
hören möchten.
D-1
Schallplattenspieler-Bedienung
Vor Gebrauch:
- Entfernen Sie alle Verpackungen und Klebebänder
- Klappen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung der Ton-Nadel nach oben und klappen Sie sie nach Gebrauch
wieder nach unten.
- Entfernen Sie den schwazen Kabelbinder und drücken Sie vorsichtig die Halteschelle, die den Tonarm sichert, nach
oben nund nach rechts.
1. Drücken Sie die Phono-Taste um den Schallplattenspieler zu aktivieren.
2. Stellen Sie die richtige Geschwindigkeit ein.
3. Legen Sie eine Schallplatte auf, verwenden Sie ggf. den 45 RPM Spindel - Adapter.
4. Heben Sie den Tonarm von der Tonarmablage und führen Sie ihn zum Schallplattenrand. Die Schallplatte beginnt sich zu drehen.
5. Platzieren Sie den Tonarm auf der gewünschten Stelle auf der Schallplatte.
6. Regulieren Sie die Lautstärke.
7. Die Wiedergabe stoppt automatisch am Ende der Schallplatte.
8. Heben Sie den Tonarm vorsichtig von der Schallplatte und sichern Sie diesen auf der Tonarmablage.
9. Um die Wiedergabe manuell zu stoppen, heben Sie den Tonarm von der Schallplatte und legen Sie ihn auf der
Tonarmablage ab.
AUTO-STOP FUNKTION
Es gibt Schallplatten, bei denen die Wiedergabe gestoppt wird, bevor das letzte Lied abgespielt . Das liegt daran, dass die Auto-Stop-Zone außerhalb der voreingestellten Auto-Stop-Zone liegt. Falls die der Fall ist, schiben Sie den
Auto-Stop-Regler auf der Rückseite des Gerätes auf „off“, der Tonarm gibt nun auch den Rest der Schallplatte wieder. Die
Wiedergabe stoppt nun nicht mehr automatisch. Sie müssen nun zum Anhalten der Schallplatte den Tonarm von der Schallplatte nehmen.
Nadel austauschen Falls die Nadel ausgetauscht werden muss. können Sie eine Universal-Sapphire-Nadel für 45/33/78 RPM Schallplatten verwenden.
Tauschen Sie die Nadel wie in den Abbildungen dargestellt:
TURN
Kassette anhören
Generell:
Kassetten Wiedergabe : Nachdem Sie eine Kassette eingelegt haben. beginnt die Wiedergabe automatisch. Stop und Auswurf : Drücken Sie die Taste “33” und die Kassette wird herausgegeben.
Schnelles Vorspulen : Drücken Sie die Taste “33” und die Kassette wird schnell vorgespult. Drücken Sie die Taste
leicht erneut und die Kassette wird in Normalgeschwindigkeit wiedergegeben.
D-2
Wiedergabe der CD I
Beginn
1. Drücken Sie die CD I /AUX “Taste (32).
2. Drücken Sie die Taste
(13) um das CD-Fach zu öffnen.
3. Legen Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben ein und schließen Sie das CD-Fach.
Die CD wird nun gelesen und die Gesamtanzahl der Lieder wird auf dem Display angezeigt.
Wiedergabe/Pause
1. Drücken Sie die
T
ast
e(15)
um die Wiedergabe zu starten.
Durch erneutes Drücken
wird die Wiedergabe
pausier
t.
STOP
1.
Drücken
Sie die Taste (16) während der Wiedergaben und die Wiedergabe wird beendet.
(SKIP UP /SKIP DOWN )
1. Während der Wiedergabe können Sie durch Drücken dieser Taste Lieder überspringen.
2. Wenn Sie die Taste bei der Wiedergabe drücken,
wird der Titel erneut abgespielt.
3. Durch erneutes Drücken der
Taste (17). wird das vorherige Lied abgespielt.
Wiederholungs-Modus
Drücken Sie die Taste “Repeat” um ein Lied oder alle Lieder zu wiederholen.
(1) Ein Lied (2) Alle Lieder (3) Aus
Wiedergabe-Modus Anzeige im Display
Ein Lied
Alle Lieder
Aus ------------------
Wiedergabe CD II
Beginn
1. Drücken Sie die CD 1 /AUX “Taste (32).
2. Drücken Sie die Taste (13) um das CD-Fach zu öffnen.
3. Lwgen Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben ein und schließen Sie das CD-Fach.
Die CD wird nun gelesen und die Gesamtnummer der Lieder wird auf dem Display angezeigt.
Wiedergabe/Pause
1. Drücken Sie die
T
ast
e(15)
um die Wiedergabe zu starten.
Durch erneutes
Drücken
wird die Wiedergabe
pausier
t.
STOP
1.
Drücken
Sie die Taste (16) während der Wiedergaben und die Wiedergabe wird beendet.
(SKIP UP /SKIP DOWN )
1. Während der Wiedergabe. können Sie durch Drücken dieser Taste Lieder überspringen.
2. Wenn Sie die Taste während der Widergabe drücken. wird der Titel erneut abgespielt.
3. Durch erneutes Drücken der Taste (17). wird das vorherige Lied abgespielt.
D-3
Aufnahmefunktion für CD II
CD II verfügt auch über eine Aufnahme-Funktion vom Schallplattenspieler von der Kassette oder CD I / AUX In. Alle aufgenommenen Lieder werden im Audio-CD-Format abgespeichert:
Legen Sie vor der Aufnahme eine CD-R oder CD-RW in das CD-Fach II ein und schließen Sie das CD-Fach.
A) Aufnahme-Modus
I) CD Aufnahme i) Manuelle Aufnahme
1) Drücken Sie die CD I /AUX Funktions-Taste.
2) Legen Sie eine beschriebene CD in das CD-Fach I . Drücken Sie noch nicht die Wiedergabe-Taste.
3) Stellen Sie die AUTO/MANUAL
Funktion ein (s. B-II)
4) Drücken Sie Aufnahme -Taste (20) und dann die Wiedergabe/Pause-Taste der CD II bis “ “ im
Display erscheint.
5) Nach ein paar Sekunden wird im Display die Zeitanzeige angezeigt, die Aufnahme beginnt. Starten Sie nun die
Wiedergabe der CD I.
6) Nachdem die Aufnahme beendet wurde drücken Sie die -Taste bei CD II und stoppen Sie dann die
Wiedergabe bei CD I.
II) Aufnahme von programmierter Wiedergabeliste
1) Drücken Sie CD I /AUX Funktionstaste (32).
2) Legen Sie die CD. von der aufgenommen warden Soll. in das Fach CD I ein. Drücken Sie NICHT „PLAY.
3) Programmieren Sie die Wiedergabeliste wie gewünscht.
4) Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 von oberen Abschnitt A-I-I (Manuelle Aufnahme).
II) Aufnahme von Schallplatte
1) Drücken Sie “PHONO” Funktionstaste (32).
2) Bereiten Sie die Schallplatte wie o.g. vor.
3) Wählen Sie die gewünschte “
Funktion. (SIEHE B-II)
4) Drücke “REC “ Taste (20) und dann auf CD PLAY/PAUSE Taste (15) für CD II bis “ “ im Display
angezeigt wird (2).
5) Nach ein Paar Sekunden wird die Aufnahmezeit angezeigt. Jetzt können Sie mit der Schallplattenwiedergabe
beginnen. Alle abgespielten Titel werden aufgenommen.
6) Wenn die Aufnahme beendet werden soll, drücken Sie STOP Taste (30) für CD II.
III) Aufnahme von Kassette
1) Drücken Sie “TAPE Funktionstaste (32).
2) Bereiten Sie die Kassette wie o.g. vor.
3) Wählen Sie die gewünschte “
Funktion. (SIEHE B-11)
4) Drücke “REC “ Taste (20) und dann auf CD PLAY/PAUSE Taste (15) für CD II bis “ “ im Display
angezeigt wird (2).
5) Nach ein Paar Sekunden wird die Aufnahmezeit angezeigt. Jetzt können Sie mit der Kassettenwiedergabe
beginnen. Alle abgespielten Titel werden aufgenommen.
6) Wenn die Aufnahme beendet werden soll drücken Sie STOP
Taste (30) für CD II. Stoppen Sie danach
die Kassettenwiedergabe.
IV) AUX-IN Aufnahme
1) Drücken Sie CD I /AUX Funktionstaste (32).
2) Schließen Sie die Quelle an den AUX-IN Anschluss an (10) mittels 3.5mm-Klinke-Stecker (nicht im Lieferumfang
enthalten) an.
3) Wiederholen Sie o.g. Schritte 3 bis 5.
NOTES:
- Die Aufnahmegeschwindigkeit ist 1:1 zur Wiedergabegeschwindigkeit.
- Um die Aufnahme zu unterbrechen. drücken Sie PLAY/PAUSE Taste (15) für CD II, bUSY wird
angezeigt und die Aufnahme pausiert. Um die Aufnahme fortzusetzen. drücken Sie erneut PLAY/PAUSE
Taste (15).
D-4
B) Aufnahmeeinstellungen
1) Aufnahmelautstärke
Stellen Sie die Lautstärke niedriger als die Originallautstärke ein um Störungen und Übersteuern zu vermeiden.
II) Automatische oder manuelle Titeltrennung ( )
Sie können zwischen manueller und automatischer Titeltrennung wählen.
a) Automatischer Modus
Drücken Sie AUTO/MANUAL Taste (4) vor der Aufnahme. Es wird nacheinander -20db, -30db, -40db und “ -------
angezeigt (2).
Je nach Wahl wird ein neuer Titel begonnen wenn die Signallautstärke unter -20 / -30 / -40 db fällt. Danach wird automatisch der nächste Titel aufgenommen. Notiz:
- Wählen Sie eine niedrige Lautstärke um einen klareren Klang zu erhalten.
- -20db oder -30db sind ideal für AUX-IN Aufnahmen einer digitalen Quelle. Dies ist nur ein Hinweis.
- Der automatische Modus kann zu Fehler bei der Aufnahme von Schallplatten führen. So dass es sinnvoller ist hierbei
die Titel manuell zu trennen.
b) Manueller Modus
Jedes Mal wenn Sie Taste (19) während der Aufnahme drücken. wird ein neuer Titel erstellt. Es wird “bUSY
auf dem Display (2) angezeigt. wenn der neue Titel erstellt wird.
III) Finalisieren einer CD-R(W)
Um eine aufgenommene CD auf einem anderen System abzuspielen, müssen Sie diese finalisieren:
1. Drücken Sie die CD II -Funktionstaste und legen Sie die CD-R(W) ein. die finalisiert werden soll.
2. Drücken Sie “FINALIZE” Taste (6). während die Wiedergabe getsoppt ist. FiN-d wird auf dem Display
angezeigt (2). Um die Finalisierung zu beenden. drücken Sie STOP .
3. Drücken Sie PLAY/PAUSE Taste (15) um die Finalisierung zu Starten. Es wird bUSY angezeigt (2).
4. Nach der Finalisierung wird die CD ausgeworfen und “NO TOC” auf dem Display angezeigt (2).
Notiz:
- Das Finalisieren kann je nach Anzahl der Titel einige Minuten dauern.
- Während der Finalisierung funktionieren keine anderen Tasten.
- Schalten Sie nie das Gerät aus oder ziehen den Netzstecker.
- Eine “CD-R” kann nach dem Finalisieren nicht mehr bearbeitet warden.
- Auch finalisierte CD-RWs können von manchen CD-Playern nicht erkannt werden.
- Nicht alle CD-RW von allen Herstellern sind mit diesem System kompatibel. Testen Sie CD-RWs
von verschiedenen Herstellern falls es Probleme gibt.
IV) “CD-RW” löschen oder definalisieren
Sie können bei CD-RWS nur den zuletzt aufgenommenen oder alle Titel löschen.
a) Einen Titel löschen
1. Drücken Sie die CD II -Funktionstaste und legen Sie die CD-RW ein. von der der Titel gelöscht werden soll.
2. Drücken Sie ERASE Taste (3) und warten Sie bis BUSY nicht mehr angezeigt wird (2).
3. Drücken Sie PLAY/PAUSE Taste (15) um den letzten Titel zu löschen.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 um weitere Titel zu löschen.
5. Wenn Sie fertig sind. drücken Sie STOP
.
b) Alle Titel löschen
1. Drücken Sie die CD II”一 Funktionstaste und legen Sie die CD-RW ein. von der der Titel gelöscht werden soll.
2. Drücken und halten Sie ERASE Taste (3). die CD wird gestoppt und warten Sie bis Erase All angezeigt wird
(2).
3. Drücken Sie PLAY/PAUSE TasSte (15) um alle Titel zu löschen.
4. Das Display (2) zeigt 0000000 zur Bestätigung. dass alle Titel gelöscht wurden an.
D-5
Loading...
+ 11 hidden pages