11
II) Komplette CD aufnehmen
• Legen Sie wie gewohnt eine CD ein und schließen das CD-Fach
• Drücken Sie „Record“ (3). Notiz: Nicht „Play“ & „Record“, da sonst nur ein Titel aufgenommen wird
• Drücken Sie & und die Anzeige blinkt während der Encodierung.
• Nach der Encodierung stoppt die Wiedergabe.
III) Programmiertes Encodieren
• Legen Sie wie gewohnt eine CD ein und schließen das CD-Fach
• Programmieren Sie die Wiedergabeliste (Siehe Programmierte CD-Wiedergabe (über Fernbedie-
nung)) und drücken dann „play/pause/stop“ (16)
• Drücken Sie während der Wiedergabe zum Stoppen „play/pause/stop“ (16) für 2 Sekunden.
• Drücken Sie „Record“ (3), & blinken während der Encodierung auf der Anzeige. Nach der Enco-
dierung stoppt die Wiedergabe.
Hinweise:
• Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1 zur Wiedergabedauer.
• Im Kopiermodus werden nur MP3-Dateien kopiert.
• Das Gerät erstellt einen Ordner „audio“ zur Encodierung und einen Ordner „fcopy“ zum Kopieren.
• Das Aufnahmeformat ist voreingestellt - MP3-Bitrate: 128kbps, 44.1khz.
• Kein Titel wird während der Encodierung aufgenommen.
• Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie erneut „Record“.
• Die Dateien werden auf USB gespeichert, falls USB und Speicherkarte eingelegt sind.
• Es können nur komplette Titel von USB/SD kopiert werden. Wird der Kopiervorgang unterbro-
chen, wird kein Titel auf USB oder SD/MMC-Karte gespeichert.
IV) MP3-Datei kopieren
Ist eine MP3-CD statt einer Audio-CD eingelegt kopiert das Gerät diese Dateien auf USB/SD, wenn
Si „Record“ (3) drücken. Die Bedienung ist wie ober erläutert. Sobald MP3-Dateien erkannt werden,
werden diese kopiert.
Hinweis:
• Die Dateien werden auf USB gespeichert, falls USB und Speicherkarte eingelegt sind.
• Wenn Sie während der Wiedergabe von USB oder SD „Record“ drücken wird der aktuelle Titel
von USB zu SD oder von SD zu USB kopiert.
B. Schallplatte encodieren
• Schließen Sie einen USB-Speicher mit ausreichend freiem Speicher an.
• Wählen Sie die Funktion „Phono“ (6) und drücken Sie danach sofort „Record“ (3).
• Die LCD-Anzeige (2) zeigt blinkend „USB“ an und danach während der Encodierung & .
• Starten Sie die Wiedergabe der gewünschten Schallplattentitel.
• Drücken Sie zum Beenden „Record“ (3), das Display hört auf zu blinken und zeigt „Phono“ an.
C. Kassette encodieren
• Schließen Sie einen USB-Speicher mit ausreichend freiem Speicher an.
• Wählen Sie die Funktion „Tape“ (6) und drücken Sie danach sofort „Record“ (3).