Audio Technica AR5BT Users Manual

Einleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses Audio-Technica-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Produkts, um sicherzustellen, dass Sie es korrekt verwenden. Bitte bewahren Sie die Anleitung für später anfallende Fragen auf.
Sicherheitsvorkehrungen
Vorsichtshinweise für das Produkt
• Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe medizinischer Geräte. Funkwellen können Herzschrittmacher und medizinische elektronische Geräte stören. Verwenden Sie das Produkt nicht in medizinischen Einrichtungen.
• Wenn Sie das Produkt im Flugzeug verwenden, befolgen Sie die Anweisungen der Fluggesellschaft.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von automatisch arbeitenden Vorrichtungen wie automatischen Türen und Feuermeldern. Funkwellen können die Funktion elektronischer Geräte stören und Unfälle verursachen.
• Zerlegen oder ändern Sie das Produkt nicht, und versuchen Sie auch nicht, es zu reparieren, um einen elektrischen Schlag, Funktionsstörungen oder einen Brand zu vermeiden.
• Setzen Sie das Produkt keinen starken Erschütterungen aus, um einen elektrischen Schlag, Funktionsstörungen oder einen Brand zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Produkt nicht mit nassen Händen, um einen elektrischen Schlag oder eine Verletzung zu vermeiden.
• Trennen Sie das Produkt von einem Gerät, wenn das Produkt eine Fehlfunktion aufweist, Rauch oder Geruch austritt, Hitze oder unerwünschte Geräusche entstehen oder andere Zeichen der Beschädigung erkennbar werden. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren örtlichen Audio-Technica-Händler.
• Lassen Sie das Produkt nicht nass werden, um einen elektrischen Schlag oder Funktionsstörungen zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper wie brennbare Materialien, Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen.
• Decken Sie das Produkt beim Gebrauch oder beim Aufladen nicht mit einem Tuch ab, um einen Brand oder eine Verletzung durch Überhitzung zu vermeiden.
• Wenn die Kopfhörer beim Lenken eines Fahrzeugs verwendet werden sollen, beachten Sie die betreffenden Gesetze zum Gebrauch von Mobiltelefonen und Kopfhörern.
• Benutzen Sie das Produkt nicht an Orten, wo die Nichtwahrnehmung von Umgebungsgeräuschen eine ernste Gefahr darstellt (beispielsweise an Bahnübergängen, in Bahnhöfen und an Baustellen).
• Benutzen Sie die Kopfhörer niemals mit zu hoher Lautstärke, um Gehörschäden zu vermeiden. Werden die Ohren längere Zeit einem hohen Schallpegel ausgesetzt, kann dies zu zeitweiligem oder permanentem Hörverlust führen.
• Sollte der direkte Kontakt mit dem Produkt Hautreizungen verursachen, stellen Sie den Gebrauch unverzüglich ein.
• Seien Sie vorsichtig, damit Sie sich nicht zwischen Gehäuse und Arm oder an den Gelenken des Produkts einklemmen.
1
Sicherheitsvorkehrungen
Vorsichtshinweise für den Akku
Das Produkt ist mit einem Akku (Lithium-Polymer-Akku) ausgestattet.
• Sollte Batterieflüssigkeit in die Augen geraten, diese nicht reiben. Spülen Sie die Augen ausgiebig mit sauberem Wasser wie Leitungswasser aus und ziehen Sie sofort einen Arzt hinzu.
• Sollte Batterieflüssigkeit auslaufen, berühren Sie diese nicht mit den bloßen Händen. Im Produkt verbleibende Flüssigkeit kann Funktionsstörungen verursachen. Wenn Batterieflüssigkeit ausläuft, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Audio-Technica­Händler.
– Sollte Flüssigkeit in den Mund geraten, spülen und gurgeln
Sie ausgiebig mit sauberem Wasser wie Leitungswasser und ziehen Sie sofort einen Arzt hinzu.
– Wenn Flüssigkeit auf die Haut oder ein Kleidungsstück gerät,
waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser. Sollte sich eine Hautreizung einstellen, suchen Sie einen Arzt auf.
• So vermeiden Sie Auslaufen, Wärmeentwicklung und Explosion:
– Erhitzen, zerlegen oder verändern Sie den Akku nicht, und
entsorgen Sie ihn nicht durch Verbrennen.
– Versuchen Sie nicht, mit einem Nagel ein Loch in den Akku
zu bohren, schlagen Sie nicht mit einem Hammer auf den Akku und treten Sie auch nicht darauf.
– Lassen Sie das Produkt nicht fallen, und setzen Sie es keinen
starken Stößen aus.
– Achten Sie darauf, dass der Akku nicht nass wird.
• Der Akku darf nicht an einem der nachstehenden Orte verwendet, aufbewahrt oder gelagert werden:
– Orte, die direktem Sonnenlicht oder hohen Temperatur- und
Feuchtigkeitswerten ausgesetzt sind – In einem in der prallen Sonne geparkten Fahrzeug – In der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern
• Laden Sie das Produkt ausschließlich mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel, um eine Funktionsstörung oder einen Brand zu vermeiden.
• Sie können den internen Akku dieses Produkts nicht selbst austauschen. Der Akku hat möglicherweise das Ende seiner Lebensdauer erreicht, wenn die Nutzungsdauer merklich kürzer wird, obwohl der Akku voll geladen wurde. In diesem Fall muss der Akku repariert werden. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Audio-Technica-Händler, um weitere Informationen zur Reparatur zu erhalten.
• Wenn das Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, ist auf korrekte Entsorgung des internen Akkus zu achten. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Audio-Technica-Händler, um zu erfahren, wie Sie den Akku umweltgerecht entsorgen können.
DE
2
Hinweise zur Verwendung
• Lesen Sie auf jeden Fall vor der Verwendung die Bedienungsanleitung des verbundenen Geräts.
• Audio-Technica haftet in keiner Weise für den unwahrscheinlichen Fall irgendwelcher Datenverluste, die in Zusammenhang mit der Benutzung dieses Produktes entstehen.
• Halten Sie die Lautstärke in öffentlichen Verkehrsmitteln oder an anderen öffentlichen Orten niedrig, um andere Personen nicht zu stören.
• Regeln Sie die Lautstärke an Ihrem Gerät ganz herunter, bevor Sie das Produkt anschließen.
• Wenn Sie das Produkt in einer trockenen Umgebung benutzen, verspüren Sie möglicherweise ein Kribbeln in Ihren Ohren. Dies wird durch die in Ihrem Körper angesammelte statische Elektrizität verursacht und nicht durch eine Funktionsstörung des Produkts.
• Setzen Sie das Produkt keinen starken Stößen aus.
• Bewahren Sie das Produkt nicht in direktem Sonnenlicht, in der Nähe von Heizgeräten oder an heißen, feuchten oder staubigen Orten auf. Lassen Sie außerdem das Produkt nicht nass werden.
• Nach langem Gebrauch kann das Produkt Verfärbungen durch ultraviolettes Licht (insbesondere direktes Sonnenlicht) und Verschleiß aufweisen.
• Wird das Produkt in einen Beutel gelegt und das mitgelieferte Kabel oder das USB-Ladekabel ist weiterhin angeschlossen, können die Kabel u.U. verheddern, reißen oder brechen. Bewahren Sie es in der beiliegenden Tasche auf.
• Halten Sie das mitgelieferte Kabel bzw. das USB-Ladekabel beim Anschließen und Abziehen am Stecker fest. Das mitgelieferte Kabel oder das USB-Ladekabel kann beschädigt werden, oder es kann ein Unfall ausgelöst werden, wenn Sie statt am Stecker am Kabel ziehen.
• Wenn Sie das mitgelieferte Kabel oder USB-Ladekabel nicht verwenden, trennen Sie es immer vom Produkt.
• Wenn Sie das Produkt nicht nutzen, bewahren Sie es in der beiliegenden Tasche auf.
• Dieses Produkt kann nur bei Nutzung eines Mobiltelefonnetzes zum Telefonieren verwendet werden. Die Unterstützung von Telefonie-Apps, die ein mobiles Datennetz nutzen, wird nicht garantiert.
• Wenn das Produkt in der Nähe eines elektronischen Geräts oder Senders (z. B. Mobiltelefon) verwendet wird, kann ein unerwünschtes Rauschen zu hören sein. Vergrößern Sie in diesem Fall den Abstand zwischen dem Produkt und dem elektronischen Gerät oder Sender.
• Wenn das Produkt in der Nähe einer Fernseh- oder Radioantenne verwendet wird, kann im Fernseh- oder Radiosignal ein Rauschen zu sehen oder zu hören sein. Vergrößern Sie in diesem Fall den Abstand zwischen dem Produkt und der Fernseh- oder Radioantenne.
• Der integrierte Akku sollte zu seinem Schutz alle 6 Monate einmal frisch geladen werden. Wenn zwischen Ladevorgängen zu viel Zeit vergeht, verringert sich die Lebensdauer des integrierten Akkus, oder der aufladbare Akku lässt sich nicht mehr laden.
3
Teilebezeichnungen und Funktionen
N-Markierung
Kennzeichnet die Berührungsstelle für NFC-Erkennung.
Schieber
Gelenk
Bügel
Gehäuse
Im linken Gehäuse (L) ist ein Mikrofon eingebaut.
Anzeige
Zeigen den Betriebsstatus und den Akkustand des Produkts an.
Kopfbügel
Ohrpolster
Links/Rechts­Markierung (L/R)
Ein/Aus-Schalter
Zum Ein- und Ausschalten.
USB-Anschlussbuchse
Wird zum Anschließen des mitgelieferten USB­Ladekabels zum Laden des Produkts verwendet.
DE
Anschlussbuchse
Wird zum Anschließen des mitgelieferten Kabels zur Verwendung der Durchspielfunktion verwendet.
■ Mitgeliefertes Zubehör
Abnehmbares, 1,2 m langes Kabel für Smartphones / 3,5 mm vergoldeter Stereo-Ministecker (4-polig/L-förmig)
Jog-Schalter
Hiermit kann die Lautstärke reguliert sowie die Musik-/ Videowiedergabe pausiert und fortgesetzt werden, und es können Telefonanrufe angenommen oder getätigt werden.
USB-Ladekabel
Tasche
(1,0 m)
4
Laden des Akkus
• Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
• Wenn der Akkustand niedrig ist, ertönen 2 x 2 Pieptöne, und die Anzeige blinkt rot. Sobald Sie diese Pieptöne hören, laden Sie den Akku auf.
• Es dauert etwa 5 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist. (Diese Zeitdauer variiert je nach den Betriebsbedingungen.)
• Während der Akku lädt, ist die Produkts kann nicht verwendet werden.
1. Schließen Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel (Micro USB Typ B) an der USB-Anschlussbuchse des Produkts an.
Bluetooth
USB-Anschluss
-Verbindung des Produkts deaktiviert und die
USB-Anschlussbuchse
Bluetooth
-Funktion des
Computer
2. Schließen Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel (USB Typ A) an einen Computer an, um den Ladevorgang zu starten.
• Die Anzeige leuchtet während des Ladevorgangs wie folgt: Rot : Ladevorgang läuft Blau : Ladevorgang abgeschlossen
3. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel (USB Typ A) vom Computer.
4. Ziehen Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel (Micro USB Typ B) von der USB-Anschlussbuchse des Produkts ab.
USB Typ A
USB-Ladekabel
(mitgeliefert)
Micro USB; Typ B
5
Verbinden über die kabellose
Bluetooth
-Technologie
Anmerkungen zur Paarungsfunktion
Zum Verbinden des Produkts mit einem registriert) werden. Nach der Paarung ist keine erneute Paarung erforderlich.
In den nachstehenden Fällen ist jedoch eine erneute Paarung notwendig:
• Wenn das Produkt aus der Verbindungshistorie des
• Wenn das Produkt zur Reparatur gegeben wurde.
• Wenn das Produkt mit 9 oder mehr Geräten gepaart wird.
(Das Produkt kann mit maximal 8 Geräten gepaart werden. Nach der Paarung mit 8 Geräten werden beim jeweils nächsten Paarungsvorgang die Paarungsinformationen des chronologisch ältesten Geräts durch die Informationen des neuen Geräts überschrieben.)
Bluetooth
-Gerät muss es zunächst mit dem anderen Gerät gepaart (und dort
Bluetooth
-Geräts gelöscht wird.
DE
Paaren von
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung des
• Damit die Paarung einwandfrei funktioniert, darf das Gerät nicht mehr als 1 Meter vom Produkt entfernt sein.
• Um den Fortschritt der Paarung zu bestätigen, tragen Sie das Produkt während der Durchführung des Verfahrens,
und warten Sie auf den Bestätigungston.
1. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter des ausgeschalteten Produkts auf „ON“ (Ein).
• Die Anzeige leuchtet zunächst in blau auf und blinkt dann abwechselnd in rot und blau.
• Vom Produkt wird ein Bestätigungston ausgegeben, sobald mit der Paarung begonnen wird.
2. Verwenden Sie Ihr
• Informationen zur Bedienung des
3. Wählen Sie „ATH-AR5BT“, um das Produkt und Ihr
• Manche Geräte fordern zur Eingabe eines Passkey auf. Geben Sie in diesem Fall „0000“ ein. Andere Ausdrücke für Passkey sind Passcode, PIN-Code, PIN­Nummer oder Passwort.
• Vom Produkt wird ein Bestätigungston ausgegeben, wenn die Paarung abgeschlossen wurde.
Bluetooth
Bluetooth
-Geräten
Bluetooth
-Gerät, um den Paarungsvorgang zu starten und nach dem Produkt zu suchen.
Bluetooth
-Geräts.
-Geräts entnehmen Sie seiner Bedienungsanleitung.
Bluetooth
-Gerät zu paaren.
Settings Bluetooth
Bluetooth
MY DEVICES
ATH-AR5BT
6
Verbinden über die kabellose
Bluetooth
-Technologie
Verwenden von NFC für die Paarung
NFC (Near Field Communication) ist eine Technologie, die eine kabellose Nahfeldkommunikation zwischen den verschiedensten Geräten wie Mobiltelefonen und IC-Tags ermöglicht. Sie ermöglicht eine Kommunikation durch einfaches Berühren der beiden Geräte. Sie können NFC verwenden, um Ihr paaren.
Kompatible Geräte : NFC-kompatible Kompatible BS : Android
Bluetooth
-Geräte
Bluetooth
-Gerät mit diesem Produkt zu
Paaren mit einem NFC-kompatiblen
Um den Fortschritt der Paarung zu bestätigen, tragen Sie das Produkt während der Durchführung des Verfahrens, und warten Sie auf den Bestätigungston.
1. Schalten Sie die NFC-Funktion Ihres NFC-kompatiblen Geräts ein.
• Lesen Sie, falls nötig, die Bedienungsanleitung Ihres NFC-kompatiblen Geräts.
2. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter des ausgeschalteten Produkts auf „ON“ (Ein).
3. Berühren Sie mit Ihrem NFC-kompatiblen Gerät die N-Markierung auf dem Produkt, und bedienen Sie dann das NFC-kompatible Gerät, um den Paarungsvorgang abzuschließen.
• Den Ort der NFC-Antenne Ihres NFC-kompatiblen Geräts sowie Informationen darüber, wie Sie die Verbindung zwischen dem Produkt und Ihrem Gerät beenden, können Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nachlesen.
• Vom Produkt wird ein Bestätigungston ausgegeben, wenn die Paarung abgeschlossen wurde.
Bluetooth
-Gerät
Trennen eines Geräts
Berühren Sie mit Ihrem NFC-kompatiblen und trennen Sie dann die Verbindung am Gerät.
Bluetooth
-Gerät erneut den Punkt direkt über der N-Markierung am Produkt
Wechseln zu einem anderen Gerät
• Wenn das Produkt mit einem Gerät berühren, stellt das Produkt eine Verbindung mit dem zweiten Gerät her.
• Wenn ein NFC-kompatibles kompatibles mit dem zweiten NFC-kompatiblen
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
-Gerät berühren, trennt das Gerät die Verbindung mit dem Produkt und stellt eine Verbindung
-Gerät verbunden ist und Sie es dann mit einem NFC-kompatiblen
-Gerät mit dem Produkt verbunden ist und Sie mit dem Gerät ein anderes NFC-
Bluetooth
-Gerät her.
Bluetooth
-
7
Anzeigefunktionen
Die Anzeigen am Produkt zeigen seinen Status wie nachfolgend beschrieben an.
Status
Paarung Suche nach dem Gerät
Wartet auf Verbindung
Verbindung wird aufgebaut
Akkurestladung Akkurestladung niedrig
Ladevorgang läuft
Laden
Ladevorgang abgeschlossen
Blink-/Leuchtschema der Anzeige
Rot Blau
BlinkenVerbindung
Leuchtet
Leuchtet
DE
8
Bedienung am Produkt
Das Produkt kann die Funktechnologie Telefonanrufe zu tätigen usw. Verwenden Sie das Produkt wie gewünscht je nach Ihren Bedürfnissen. Beachten Sie, dass Audio-Technica keine Kompatibilität für den Betrieb mit verbundenen
Bluetooth
nutzen, um sich mit Ihrem Gerät zu verbinden und Musik zu hören,
Bluetooth
-Geräten garantieren kann.
Stromversorgung
Stromversorgung Schalterbedienung Anzeige
*1
ON
*1
OFF
*1 Wenn Sie das Produkt tragen, hören Sie einen Piepton, der signalisiert, dass das Produkt ein- oder ausgeschaltet wird. *2 Es kann einige Sekunden dauern, bis die Anzeige aufleuchtet.
Leuchtet gleichzeitig in rot und blau
(scheinbar lilafarben) und blinkt dann
abwechselnd in rot und blau*
Leuchtet gleichzeitig in rot und blau
(scheinbar lilafarben) und erlischt dann
2
Aufsetzen des Produkts
Setzen Sie das Produkt so auf, dass die Markierung „L“ über dem linken Ohr und die Markierung „R“ über dem rechten Ohr ist, und stellen Sie die Länge des Kopfbügels mit dem Schieber so ein, dass die Ohrpolster Ihre Ohren vollständig abdecken.
Kompakt zusammenfalten
Sie können die Gehäuse an den Gelenken in den Kopfbügel klappen.
• Trennen Sie das mitgelieferte Kabel, bevor Sie das Produkt zusammenfalten.
• Achten Sie darauf, dass Sie sich in den Gelenken nicht Ihre Finger oder andere Körperteile einklemmen.
• Bringen Sie die Gehäuse wieder in ihre Originalpositionen, bevor Sie das Produkt erneut verwenden.
Zusammenfalten
Auseinanderfalten
Gelenke
9
Bedienung am Produkt
Audio hören
• Für die allererste Verbindung paaren Sie das Produkt und Ihr Gerät über und das
Bluetooth
-Gerät bereits gepaart haben, schalten Sie das Produkt ein, und aktivieren Sie die
Verbindung Ihres Geräts.
Bluetooth
• Starten Sie die Wiedergabe an Ihrem
-Gerät. Beachten Sie hierfür ggf. seine Bedienungsanleitung.
Jog-Schalter
Drücken Startet und unterbricht die Wiedergabe von Musik und Videos.*
Bluetooth
oder NFC. Wenn Sie das Produkt
Bluetooth
1
-
Drücken und halten
Schieben in Richtung +
Schieben in Richtung −
*1 Einige Bedienelemente sind bei bestimmten Smartphones nicht für die Audio- und Videowiedergabe verfügbar. *2 Jedes Mal, wenn Sie den Jog-Schalter bewegen, wird ein Bestätigungston ausgegeben. Ein tiefer Bestätigungston ist zu hören, wenn
die Lautstärke den maximalen oder minimalen Pegel erreicht hat.
Ruft je nach verbundenem Gerät die entsprechende Spracherkennungsfunktion auf (z. B. Siri bei kompatiblen iOS-Geräten).
Schieben und loslassen
Schieben und halten (ca. 2 Sekunden)
Schieben und loslassen
Schieben und halten (ca. 2 Sekunden)
Erhöht die Lautstärke um 1 Pegelstufe.*
Startet die Wiedergabe des nächsten Titels.*
Verringert die Lautstärke um 1 Pegelstufe.*
Startet die Wiedergabe des vorherigen Titels.*
2
1
2
1
DE
10
Bedienung am Produkt
Telefonieren
• Wenn Ihr verwenden.
• Wenn Ihr
• Wenn ein Anruf erhalten wird, während Sie Musik hören, wird die Musikwiedergabe auf Pause geschaltet. Wenn Sie den Anruf beendet haben, wird die Musikwiedergabe fortgesetzt.
Bluetooth
Bluetooth
-Gerät Telefonie unterstützt, können Sie das integrierte Mikrofon des Produkts zum Telefonieren
-Gerät einen Telefonanruf erhält, ertönt ein Klingelton über das Produkt.
Zeitpunkt
Anruf erhalten
Telefongespräch
* Lassen Sie den Jog-Schalter los, wenn der Bestätigungston erklingt.
Schalterbedienung Funktion
Drücken Sie den Jog-Schalter. Der Anruf wird entgegengenommen.
Drücken und halten Sie den Jog-Schalter (ca. 2 Sekunden).
Drücken Sie den Jog-Schalter. Beendet den Anruf.
Drücken und halten Sie den Jog-Schalter (ca. 2 Sekunden).
Schieben Sie den Jog-Schalter in Richtung + oder −.
Der Anruf wird abgewiesen.
Jedes Mal, wenn Sie den Jog-Schalter drücken und (für ca. 2 Sekunden) halten, leiten Sie den Anruf auf Ihr Mobiltelefon oder das Produkt um.*
Regelt die Lautstärke des Telefongesprächs.
11
Andere Funktionen
Durchspielfunktion
Das Produkt verfügt über eine Durchspielfunktion, die es ermöglicht, das Produkt auch bei niedrigem Akkustand als traditioneller Kopfhörer zu verwenden. Um das Produkt mit Ihrem tragbaren Player zu verbinden, schließen Sie den Anschlussstecker des mitgelieferten Kabels an der Anschlussbuchse des Produkts und den Eingangsstecker am tragbaren Player an.
Eingangsstecker
Anschlussbuchse
Tragbarer Player
Anschlussstecker
Verwenden der Fernbedienung mit Mikrofon für Smartphones
Bedientaste
Drücken Sie die Bedientaste einmal.
• Manche Smartphones bieten keine Unterstützung der Wiedergabe- und Pause-Funktionalität bei Musik-/Videodateien.
• Audio-Technica bietet keinen Support zum Gebrauch von Smartphones.
Bedienung
Wiedergabe/Pause bei Musik/Videos
Beantworten/Beenden von Telefonanrufen
Bedientaste
Mikrofon
RückseiteVorderseite
Autoabschaltfunktion
Das Produkt schaltet sich automatisch aus, wenn 5 Minuten lang keine Verbindung mit einem anderen Gerät vorliegt.
Rücksetzfunktion
Wenn das Produkt nicht funktionsfähig ist oder andere Fehlfunktionen auftreten, stellen Sie sicher, dass das Produkt ausgeschaltet ist, und schließen Sie dann das mitgelieferte USB-Ladekabel an. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel Spannung führt.
Wenn Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel abziehen und wieder anschließen, wird das Produkt zurückgesetzt. Dadurch können in der Regel alle auftretenden Probleme gelöst werden. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Audio-Technica-Händler.
USB­Anschlussbuchse
DE
Micro USB; Typ B
12
Reinigung
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, das Produkt regelmäßig zu säubern, damit Sie lange Zeit Freude an ihm haben. Verwenden Sie zum Säubern keine starken Reinigungsmittel wie Alkohol, Farbverdünner oder andere Lösungsmittel.
• Zur Reinigung wischen Sie das Produkt mit einem trockenen Tuch ab.
• Wischen Sie sofort nach Gebrauch mit einem trockenen Tuch Schweiß und andere Verschmutzungen vom Kabel ab. Die fortgesetzte Verwendung des mitgelieferten Kabels in nicht sauberem Zustand kann seinem Material schaden und es hart werden lassen, was Funktionsstörungen des Produkts zur Folge hat.
• Wischen Sie den Stecker mit einem trockenen Tuch ab, falls er verschmutzt ist. Wenn Sie den Stecker nicht reinigen, können Aussetzer und Geräusche im Tonsignal die Folge sein.
• Wischen Sie die Ohrpolster und den Kopfbügel mit einem trockenen Tuch ab, falls diese verschmutzt sind. Schweiß oder Feuchtigkeit auf Ohrpolster und Kopfbügel können eine Verfärbung zur Folge haben. Wischen Sie diese Teile mit einem trockenen Tuch sauber und lassen Sie das Produkt im Schatten trocknen.
• Wenn das Produkt längere Zeit nicht benutzt wird, bewahren Sie es nicht unter hohen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit auf.
• Ohrpolster sind Verschleißteile. Ihre Qualität nimmt mit der Zeit durch Gebrauch und Lagerung ab; ersetzen Sie
sie daher, falls nötig. Für Einzelheiten zum Austausch von Ohrpolstern und anderen Teilen sowie Informationen über andere zu wartende Teile wenden Sie sich an Ihren örtlichen Audio-Technica-Händler.
13
Fehlersuche
Problem Abhilfe
Einschalten nicht möglich. • Laden Sie das Produkt.
Paarung nicht möglich. • Geräte, die über
können zusammen mit diesem Produkt verwendet werden.
• Positionieren Sie das Produkt innerhalb von 1 m Abstand zum
• Stellen Sie die Profile für das zur Einstellung von Profilen beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung des
Bluetooth
Paarung über NFC nicht möglich. • Achten Sie darauf, ein NFC-kompatibles
• Schalten Sie die NFC-Funktion Ihres NFC-kompatiblen
Berühren Sie die richtige Stelle des NFC-kompatiblen
• Je nach dem verwendeten NFC-kompatiblen möglicherweise die NFC-Empfindlichkeit nicht aus, um durch eine einzige Berührung eine Verbindung mit dem Produkt herzustellen. In diesem Fall lesen Sie die Bedienungsanleitung des NFC-kompatiblen
• Je nach dem verwendeten NFC-kompatiblen Zeit für die NFC-Kommunikation erforderlich sein. Halten Sie die Berührung zwischen Produkt und NFC-kompatiblen Verbindungsaufbau abgeschlossen ist.
• Nehmen Sie das NFC-kompatible Schutzhülle, so dass es über NFC kommunizieren kann.
Keine / schwache Tonwiedergabe. • Schalten Sie das Produkt und das
• Heben Sie die Lautstärke am Produkt und am
• Wenn das Sie auf A2DP-Verbindung um.
• Entfernen Sie Hindernisse zwischen Produkt und Sie beide näher zusammen.
• Schalten Sie den Ausgang des
Verzerrungen / Rauschen / Aussetzer
Der Ton setzt aus, wenn der aptX­Codec verwendet wird.
Die Stimme des Anrufers ist nicht / nur schwach zu hören.
Das Produkt kann nicht geladen werden.• Schließen Sie zum Aufladen des Produkts das mitgelieferte USB-Ladekabel fest an.
Näheres zur Bedienung Ihres
Sollte das Problem weiterhin bestehen, setzen Sie das Produkt zurück. Informationen zum Zurücksetzen des Produkts finden Sie unter „Rücksetzfunktion“ (S. 12).
• Senken Sie die Lautstärke am Produkt und am
• Halten Sie das Produkt von Mikrowellenherden und anderen Geräten wie WLAN-Routern usw. fern.
• Halten Sie das Produkt von Fernsehgeräten, Radios und anderen Geräten mit Rundfunkempfängern fern. Diese Geräte können auch durch das Produkt beeinträchtigt werden.
• Schalten Sie die Equalizer-Einstellungen des
• Entfernen Sie Hindernisse zwischen Produkt und Sie beide näher zusammen.
• Stellen Sie das
• Schalten Sie das Produkt und das
• Heben Sie die Lautstärke am Produkt und am
• Wenn das auf HFP/HSP-Verbindung um.
• Schalten Sie den Ausgang des
Bluetooth
-Geräts
Bluetooth
-Geräts.
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
entnehmen Sie seiner Bedienungsanleitung.
, Version 2.1+EDR oder höher, kommunizieren,
Bluetooth
Bluetooth
-Gerät ein. Für die Bedienvorgänge
Bluetooth
-Gerät zu verwenden.
Bluetooth
Bluetooth
-Geräts mit dem Produkt.
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
-Gerät aus der Verpackung/
Bluetooth
-Gerät auf HFP/HSP-Verbindung eingestellt ist, schalten
Bluetooth
-Gerät ein.
-Geräts auf
Bluetooth
-Gerät so ein, dass der aptX-Codec nicht aktiv ist.
Bluetooth
-Gerät auf A2DP-Verbindung eingestellt ist, schalten Sie
Bluetooth
-Gerät ein.
-Geräts auf
-Gerät reicht
Bluetooth
-Gerät aufrecht, bis der
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
-Geräts.
-Gerät kann mehr
-Gerät an.
-Gerät und bringen
Bluetooth
Bluetooth
-Verbindung um.
-Gerät.
-Geräts aus.
-Gerät und bringen
-Gerät an.
-Verbindung um.
-Gerät.
-Geräts ein.
DE
14
Technische Daten
Kommunikationsdaten
Kommunikationssystem Ausgang
Maximale Kommunikationsreichweite Frequenzband Modulationsverfahren Kompatible Support Codec Unterstütztes Inhaltsschutzverfahren Übertragungsband
Bluetooth
-Profile
Kopfhörer
Typ Treiber Empfindlichkeit Frequenzgang Impedanz Eingangsbuchse
Mikrofon (am Kabel für Smartphones)
Typ Richtcharakteristik Empfindlichkeit Frequenzgang
Sonstiges
Stromversorgung Ladespannung/-strom Ladezeit Betriebszeit Dauerübertragung einschließlich Musikwiedergabe:
Gewicht (ohne Kabel) Betriebstemperatur Mitgeliefertes Zubehör Abnehmbares, 1,2 m langes Kabel für Smartphones / 3,5 mm vergoldeter
Separat erhältlich
* Die obigen Angaben sind vom Betriebszustand abhängig.
Änderungen an technischen Daten bleiben zum Zwecke der Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Bluetooth Bluetooth
1,8 mW EIRP Sichtlinie – ca. 10 m 2,402 GHz bis 2,480 GHz FHSS A2DP, AVRCP, HFP, HSP Qualcomm SCMS-T 20 bis 20.000 Hz
Geschlossen, dynamisch 45 mm 100 dB/mW 5 bis 40.000 Hz 39 Ohm 3,5mm-Stereo-Minibuchse
Elektret-Kondensator Omnidirektional
-44 dB (1 V/Pa bei 1 kHz) 50 bis 4000 Hz
Lithium-Polymer-Akku, DC 3,7 V 5 V Ca. 5 Stunden*
Max. ca. 30 Stunden* Durchgehend im Standby: Max. ca. 1.000 Stunden*
Ca. 242 g 5°C bis 40°C
Stereo-Ministecker (4-polig/L-förmig), USB-Ladekabel (1,0 m), Tasche Ohrpolster, Kabel für Smartphones
, Version 4.1
-Spezifikation Leistungsklasse 2
®
aptX™-Audio, AAC, SBC
200 mA
15
Technische Daten
• Die
Bluetooth
Corporation erfolgt unter Lizenz. Alle anderen Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
• Das Logo „AAC“ ist ein Markenzeichen der Dolby Laboratories.
• Qualcomm ist ein Warenzeichen der Qualcomm Incorporated, registriert in den USA und anderen Ländern, verwendet mit Genehmigung. aptX ist ein Warenzeichen der Qualcomm Incorporated, registriert in den USA und anderen Ländern, verwendet mit Genehmigung.
• Die N-Markierung ist ein Markenzeichen oder eingetragenes Markenzeichen von NFC Forum, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
• Android ist ein Markenzeichen von Google Inc.
®-Wortmarke und -Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc., und die Nutzung dieser Marken durch Audio-Technica
DE
16
Introduzione
Grazie per aver scelto questo prodotto Audio-Technica. Prima dell’uso, leggere attentamente il presente manuale dell’utente per assicurarsi di utilizzare correttamente il prodotto. Conservare il manuale per qualsiasi riferimento futuro.
Precauzioni di sicurezza
Precauzioni nell’utilizzo del prodotto
• Non utilizzare il prodotto in prossimità di apparecchiature mediche. Le onde radio possono avere effetti sui pacemaker cardiaci e sulle apparecchiature elettromedicali. Non utilizzare il prodotto all’interno di strutture mediche.
• Per l’utilizzo su aeromobili, seguire le istruzioni ivi fornite.
• Non utilizzare il prodotto in prossimità di dispositivi di controllo automatico come porte automatiche o allarmi antincendio. Le onde radio possono avere effetti sulle apparecchiature elettroniche e provocare incidenti dovuti a malfunzionamento.
• Non smontare, modificare o tentare di riparare il prodotto per evitare scosse elettriche, malfunzionamenti o incendi.
• Evitare di esporre il prodotto a forti urti che potrebbero causare scariche elettriche, malfunzionamenti o incendi.
• Non manipolare il prodotto con le mani bagnate, in quanto sussiste il rischio di scosse elettriche o lesioni.
• Scollegare il prodotto dal dispositivo collegato qualora si verifichi un malfunzionamento che produca fumo, odori inusuali, calore eccessivo, rumori e qualsiasi altro segno che indichi un guasto. In tal caso, contattare il rivenditore autorizzato Audio-Technica locale.
• Non lasciare che il prodotto si bagni, poiché sussiste il rischio di scosse elettriche o malfunzionamenti.
• Non introdurre all’interno del prodotto corpi estranei quali materiali combustibili, metalli o liquidi.
• Per evitare incendi o lesioni da surriscaldamento, non coprire il prodotto con un panno.
• Attenersi alle leggi in vigore relative all’utilizzo dei telefoni cellulari e delle cuffie se si utilizzano le cuffie durante la guida.
• Non utilizzare il prodotto in luoghi in cui l’impossibilità di udire i suoni ambientali rappresenti un serio rischio (ad esempio quando ci si trova in prossimità di un attraversamento ferroviario, in stazioni ferroviarie o cantieri edili).
• Per evitare danni all’udito, non alzare eccessivamente il volume. L’ascolto di suoni a volume troppo elevato per un periodo prolungato potrebbe causare una perdita dell’udito temporanea o permanente.
• Interrompere l’uso se insorgono irritazioni cutanee dovute al contatto diretto con il prodotto.
• Prestare attenzione per evitare di pizzicarsi tra l’alloggiamento e il braccio del prodotto, o tra i giunti.
1
Precauzioni di sicurezza
Precauzioni per la batteria ricaricabile
Il prodotto è munito di una batteria ricaricabile (batteria ai polimeri di litio).
• Se il fluido della batteria penetra negli occhi, non sfregarli. Sciacquarli accuratamente con acqua pulita, ad esempio acqua del rubinetto, e consultare immediatamente un medico.
• Se il fluido della batteria fuoriesce, non toccarlo a mani nude. Se il fluido resta all’interno del prodotto, potrebbe causare malfunzionamenti. Se il fluido della batteria fuoriesce, contattare il rivenditore autorizzato Audio-Technica locale.
– Se il fluido penetra in bocca, sciacquare con acqua pulita, ad
esempio acqua del rubinetto, e consultare immediatamente un medico.
– Se la pelle o gli indumenti entrano in contatto con il fluido,
lavare immediatamente le parti interessate con acqua. Se insorge un’irritazione cutanea, consultare un medico.
• Per evitare perdite, generazione di calore o esplosioni:
– Non scaldare, smontare, modificare la batteria, né smaltirla
bruciandola.
– Non tentare di forare con un chiodo, martellare o calpestare
la batteria. – Evitare di far cadere il prodotto o di sottoporlo a forti impatti. – Evitare alla batteria qualsiasi contatto con l’acqua.
• Non utilizzare, lasciare o conservare la batteria nei seguenti luoghi:
– Ambienti esposti alla luce diretta del sole o a temperature
elevate e umidità – Interni di un’automobile sotto il sole cocente – In prossimità di fonti di calore quali diffusori d’aria calda
• Per evitare malfunzionamenti o incendi, ricaricare solo con il cavo USB incluso.
• La batteria ricaricabile interna di questo prodotto non può essere sostituita dall’utente. La batteria potrebbe aver raggiunto la fine della sua durata utile se il tempo di utilizzo diventa significativamente minore anche dopo una carica completa. In questo caso, la batteria deve essere riparata. Contattare il rivenditore autorizzato Audio-Technica locale per la procedura di riparazione.
• Quando il prodotto è smaltito, è necessario scartare correttamente la batteria ricaricabile incorporata. Contattare il rivenditore autorizzato Audio-Technica locale per i dettagli su come smaltire adeguatamente la batteria.
IT
2
Note sull’utilizzo
• Prima dell’utilizzo, assicurarsi di aver letto il manuale dell’utente relativo al dispositivo collegato.
• Audio-Technica non sarà responsabile in alcun modo di eventuali perdite di dati, nell’improbabile caso in cui queste ultime si verifichino durante l’utilizzo del prodotto.
• Sui mezzi pubblici o in altri luoghi pubblici, tenere il volume basso per evitare di disturbare gli altri.
• Abbassare il volume del dispositivo al minimo prima di collegare il prodotto.
• Quando si utilizza il prodotto in un ambiente secco, si potrebbe avvertire un formicolio alle orecchie. Ciò è dovuto all’elettricità statica accumulata sul corpo, non a un malfunzionamento del prodotto.
• Evitare di sottoporre il prodotto a forti impatti.
• Non conservare il prodotto alla luce diretta del sole, in prossimità di dispositivi in grado di generare calore o in ambienti caldi, umidi o polverosi. Inoltre, evitare che il prodotto entri a contatto con l’acqua.
• Quando il prodotto viene utilizzato per un periodo prolungato, può scolorirsi a causa della luce ultravioletta (soprattutto la luce diretta del sole) e dell’usura.
• Se il prodotto viene riposto in una borsa con ancora il cavo incluso o quello USB di ricarica inserito, il cavo potrebbe impigliarsi, rompersi o danneggiarsi. Conservarlo nella sacca inclusa.
• Assicurarsi di afferrare lo spinotto quando si inserisce o si scollega il cavo incluso o il cavo per la ricarica USB. In caso contrario, ossia tirando i cavi, è possibile danneggiare le connessioni interne o causare incidenti.
• Scollegare il cavo incluso o quello per la ricarica USB quando non si intende utilizzare il prodotto.
• Riporre il prodotto nell’apposita sacca quando non lo si intende utilizzare.
• Il prodotto può essere utilizzato per le chiamate telefoniche solo sfruttando le reti cellulari. Non è garantita la compatibilità con le app telefoniche che funzionano utilizzando la rete dati.
• Se si utilizza il prodotto in prossimità di un dispositivo elettronico o di un trasmettitore (ad esempio un telefono cellulare), è possibile che si generino delle interferenze indesiderate. In questo caso, allontanare il prodotto dal dispositivo elettronico o dal trasmettitore.
• Se si utilizza il prodotto in prossimità di un’antenna TV o radio, è possibile che tali apparecchi generino interferenze. In questo caso, allontanare il prodotto dall’antenna TV o radio.
• Per proteggere la batteria ricaricabile incorporata, ricaricarla almeno una volta ogni 6 mesi. Lasciando passare troppo tempo tra una ricarica e l’altra, il ciclo di vita della batteria ricaricabile potrebbe ridursi, oppure la batteria ricaricabile potrebbe non ricaricarsi più.
3
Nomi e funzioni dei componenti
N-Mark
Mostra la posizione per la rilevazione NFC.
Cursore
Giunto
Braccio
Alloggiamento
L’alloggiamento sinistro (L) include un microfono.
Indicatore
Consentono di visualizzare lo stato operativo del prodotto e la carica della batteria.
Archetto
Padiglione
Indicatore Sinistra/ Destra (L/R)
Interruttore di alimentazione
Consente di accendere e spegnere il prodotto.
Jack di collegamento USB
Utilizzabile per il collegamento del cavo per la ricarica USB e la ricarica del prodotto.
IT
Jack connettore
Utilizzabile per il collegamento del cavo incluso e per la funzione Playthrough.
■ Accessori inclusi
Cavo staccabile per smartphone (1,2 m con mini spinotto stereo dorato da 3,5 mm (tetrapolare, a L))
Selettore Jog
Permette di regolare il volume, riprodurre o porre in pausa la musica e i video, e di effettuare chiamate telefoniche.
Cavo per la ricarica USB (1,0 m)
Sacca
4
Ricarica della batteria
• Caricare completamente la batteria quando si utilizza il prodotto per la prima volta.
• In prossimità dell’esaurimento della batteria ricaricabile, il prodotto emette due serie di due avvisi acustici, oltre a far lampeggiare in rosso l’indicatore. Quando ciò si verifica, ricaricare la batteria.
• La ricarica completa della batteria richiede circa 5 ore (durata che può variare in base alle condizioni di esercizio).
• Durante la ricarica della batteria, la connessione possibile utilizzare tale tipo di trasmissione.
1. Collegare il cavo per la ricarica USB incluso (micro USB tipo B) al jack connettore USB del prodotto.
Porta USB
Bluetooth
del prodotto viene interrotta, e per questo motivo non è
Jack di collegamento USB
Computer
2. Collegare il cavo per la ricarica USB incluso (USB tipo A) al computer per iniziare la ricarica.
• Durante la carica, l’indicatore si accende come indicato di seguito: Acceso in rosso : In carica Acceso in blu : Ricarica completata
3. Al completamento della carica, scollegare il cavo USB (USB tipo A) dal computer.
4. Scollegare il cavo per la ricarica USB incluso (micro USB tipo B) dal jack connettore USB del prodotto.
USB tipo A
Cavo per la carica USB
(incluso)
Micro USB tipo B
5
Connessione tramite tecnologia wireless
Bluetooth
Informazioni sull’associazione
Per collegare il prodotto a un dispositivo registrazione). Una volta eseguita l’associazione, non è necessario ripetere l’operazione.
Tuttavia, sarà necessario eseguire nuovamente l’associazione nei seguenti casi:
• Se il prodotto viene eliminato dalla cronologia di collegamento del dispositivo
• Se il prodotto viene mandato in assistenza per la riparazione.
• Se il prodotto è associato a 9 o più dispositivi.
(il prodotto può essere associato al massimo a 8 dispositivi; quando si associa il nono dispositivo, le informazioni di associazione per il dispositivo con la più data di collegamento meno recente saranno sovrascritte dalle informazioni per il nuovo dispositivo).
Bluetooth
, è necessario prima effettuarne l’associazione (ossia la
Bluetooth
.
Associazione di un dispositivo
• Leggere il manuale dell’utente per il dispositivo
• Posizionare il dispositivo a una distanza massima di 1 m dal prodotto per effettuare correttamente l’associazione.
• Per confermare l’avanzamento del processo di associazione, indossare il prodotto durante la procedura e prestare
attenzione al segnale acustico di conferma.
1. Con il prodotto spento, far scorrere l’interruttore di alimentazione in posizione “ON”.
• L’indicatore si illumina in blu e quindi lampeggia in rosso e blu.
• All’inizio della procedura di associazione, il prodotto emette un segnale acustico di conferma.
Bluetooth
2. Utilizzare il dispositivo
• Per informazioni sul dispositivo
3. Selezionare “ATH-AR5BT” per associare il prodotto al dispositivo
• Alcuni dispositivi potrebbero richiedere una chiave di accesso. In tal caso, inserire “0000”. La chiave di accesso potrebbe essere chiamata anche codice di accesso, codice PIN, numero PIN o password.
• Al completamento della procedura di associazione, il prodotto emette un segnale acustico di conferma.
per avviare il processo di associazione e la ricerca del prodotto.
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
, fare riferimento al rispettivo manuale dell’utente.
.
Bluetooth
.
Settings Bluetooth
Bluetooth
MY DEVICES
ATH-AR5BT
IT
6
Connessione tramite tecnologia wireless
Bluetooth
Utilizzo della tecnologia NFC durante l’associazione
NFC (Near Field Communication, Comunicazione in prossimità) è una tecnologia che consente la comunicazione wireless a corto raggio tra vari dispositivi, come telefoni cellulari ed etichette IC. Questa tecnologia consente la comunicazione di due dispositivi semplicemente grazie al contatto. È possibile utilizzare la tecnologia NFC per associare il prodotto a un dispositivo
Dispositivi compatibili : Dispositivi OS compatibili : Android
Bluetooth
Bluetooth
.
compatibili con la tecnologia NFC
Associazione con dispositivi
Per confermare l’avanzamento del processo di associazione, indossare il prodotto durante la procedura e prestare attenzione al segnale acustico di conferma.
1. Abilitare la tecnologia NFC sul dispositivo compatibile.
• Se necessario, fare riferimento al manuale dell’utente del dispositivo compatibile con NFC.
2. Con il prodotto spento, far scorrere l’interruttore di alimentazione in posizione “ON”.
3. Far toccare il dispositivo compatibile con NFC con l’icona N-Mark sul prodotto, quindi utilizzare il dispositivo compatibile con NFC per completare la procedura di associazione.
• Per conoscere la posizione dell’antenna del dispositivo compatibile con NFC, o su come terminare il collegamento tra il prodotto e il dispositivo, fare riferimento al manuale dell’utente del dispositivo.
• Al completamento della procedura di associazione, il prodotto emette un segnale acustico di conferma.
Bluetooth
compatibili con la tecnologia NFC
Scollegamento di un dispositivo
Per scollegare il prodotto dal dispositivo, far toccare nuovamente il dispositivo appena sopra l’icona N-Mark.
Bluetooth
compatibile con la parte
Selezione del dispositivo
• Se il prodotto è collegato a un dispositivo NFC, il collegamento passa al dispositivo NFC.
• Se il dispositivo con NFC, il primo dispositivo compatibile con NFC si scollegherà dal prodotto per collegarsi al secondo dispositivo
Bluetooth
Bluetooth
compatibile con NFC.
compatibile con NFC collegato al prodotto tocca un altro dispositivo
Bluetooth
e poi si tocca un secondo dispositivo
Bluetooth
Bluetooth
compatibile con
compatibile
7
Visualizzazione dell’indicatore
Lo stato del prodotto è mostrato dall’indicatore come di seguito descritto.
Stato
Associazione
Collegamento
Livello batteria
Caricare
Ricerca del dispositivo
In attesa del collegamento
Collegamento
Livello batteria basso
In carica
Ricarica completata
Modelli di visualizzazione dell’indicatore
Rosso Blu
Lampeggiante
Acceso
Acceso
IT
8
Utilizzo del prodotto
Il prodotto può utilizzare la tecnologia wireless chiamate telefoniche, ecc. Utilizzare il prodotto in base alle proprie esigenze. Audio-Technica non può garantire la piena compatibilità con i dispositivi
Bluetooth
connessi.
Bluetooth
per collegarsi a un dispositivo e riprodurre musica o effettuare
Alimentazione elettrica
Alimentazione
elettrica
*1
ON
*1
OFF
*1 Se si sta indossando il prodotto, sarà possibile udire un segnale acustico a ogni spegnimento o accensione. *2 L’indicatore può impiegare diversi secondi ad accendersi.
Posizione del selettore Indicatore
Si accende in rosso e blu
simultaneamente (colore risultante:
viola), quindi lampeggia in rosso e
Si accende in rosso e blu
simultaneamente (colore risultante:
viola), quindi si spegne
blu*
2
Come indossare il prodotto
Posizionare il prodotto in modo tale che il lato contrassegnato da “L” ricada sull’orecchio sinistro e il lato “R” su quello destro, e adattare la lunghezza dell’archetto facendo scivolare il cursore regolabile come mostrato in figura, in modo che i padiglioni coprano completamente le orecchie.
Ripiegamento compatto
Utilizzando ciascun giunto come fulcro, è possibile ripiegare l’alloggiamento verso l’archetto.
• Prima di ripiegare il prodotto, scollegare il cavo incluso.
• Prestare attenzione a non pizzicarsi, ecc. con i giunti.
• Assicurarsi di riportare l’alloggiamento nella posizione originale prima di utilizzare il prodotto.
Piegata
Aperta
Giunti
9
Utilizzo del prodotto
Ascolto di audio
• Per la prima connessione, associare il prodotto e il dispositivo utilizzando la tecnologia wireless NFC. Se si è già provveduto ad associare il prodotto e il dispositivo connessione
Bluetooth
• Utilizzare il dispositivo
del dispositivo.
Bluetooth
per avviare la riproduzione, facendo riferimento al rispettivo manuale dell’utente se
necessario.
Selettore Jog
Premere Riproduce o mette in pausa musica e video.*
Bluetooth
1
, accendere il prodotto e attivare la
Bluetooth
oppure
Tenere premuto
In base al dispositivo collegato, attiva la funzione di riconoscimento vocale del dispositivo (come ad esempio Siri per i dispositivi con iOS).
Far scorrere e rilasciare Incrementa il volume di un livello.*
2
Scorrimento verso +
Scorrimento verso −
*1 Su alcuni smartphone potrebbe non essere possibile utilizzare alcuni comandi di riproduzione per musica e video. *2 Ogni volta che si fa scorrere il selettore, viene emesso un segnale acustico di conferma. Una volta giunti al volume massimo o minimo,
viene emesso un segnale acustico di conferma a bassa frequenza.
Far scorrere e tenere in posizione per circa 2 secondi
Riproduce la traccia successiva.*
1
Far scorrere e rilasciare Decrementa il volume di un livello.*
Far scorrere e tenere fermo per circa 2 secondi
Riproduce la traccia precedente.*
2
1
IT
10
Utilizzo del prodotto
Utilizzo con un telefono
• Se il dispositivo prodotto per effettuare tali chiamate.
• Al ricevimento di una chiamata da parte del dispositivo
• Se la chiamata è ricevuta durante l’ascolto di musica, la riproduzione di questa viene temporaneamente messa in pausa. La riproduzione musicale è quindi ripristinata al termine della chiamata.
Bluetooth
è compatibile con le chiamate telefoniche, è possibile utilizzare il microfono integrato del
Bluetooth
, il prodotto riproduce una suoneria.
Quando
Ricezione di una chiamata
Durante la chiamata
* Rilasciare il selettore Jog non appena si avverte il segnale acustico di conferma.
Posizione del selettore Funzionamento
Premere il selettore Jog. Risponde alla chiamata.
Tenere premuto il selettore Jog per circa 2 secondi.
Premere il selettore Jog. Termina la chiamata.
Tenere premuto il selettore Jog per circa 2 secondi.
Far scorrere il selettore Jog verso + o −. Regola il volume della chiamata.
Rifiuta la chiamata.
Ogni volta che si tiene premuto il pulsante per due secondi, la chiamata passa dal telefono cellulare al prodotto, o viceversa.*
11
Altre funzioni
Funzione Playthrough
Il prodotto dispone di una funzione Playthrough, che consente di utilizzare la cuffie in modo tradizionale anche quando la batteria è completamente scarica. Per collegare il prodotto al lettore portatile, collegare un’estremità del cavo incluso al jack connettore del prodotto, e l’altra estremità all’ingresso del lettore portatile.
Spinotto di ingresso
Jack connettore
Lettore portatile
Spinotto connettore
Utilizzo del telecomando con il microfono dello smartphone
IT
Pulsante di controllo
Premere una volta il pulsante di controllo.
• Alcuni smartphone non supportano la funzionalità di riproduzione e pausa per file musicali e video.
• Audio-Technica non fornisce assistenza per l’utilizzo degli smartphone.
Operazione
Riproduzione/pausa per musica/video
Risposta/chiusura chiamate
Pulsante di
controllo
Microfono
Parte posterioreParte anteriore
Funzione di spegnimento automatico
Il prodotto si spegne automaticamente dopo 5 minuti di mancato collegamento a un dispositivo acceso.
Funzione di ripristino
Qualora il prodotto non dovesse funzionare o dovessero verificarsi malfunzionamenti, assicurarsi di aver spento il prodotto e quindi collegare il cavo per la ricarica USB. Assicurarsi che il cavo fornisca alimentazione.
Scollegando e ricollegando il cavo per la carica USB è possibile eseguire la funzione di ripristino del prodotto, che dovrebbe risolvere l’anomalia di funzionamento. Se il problema dovesse persistere, contattare il rivenditore autorizzato Audio-Technica locale.
Jack di collegamento USB
Micro USB tipo B
12
Pulizia
Pulire regolarmente il prodotto per garantirne una lunga durata. Per la pulizia, non utilizzare alcool, diluenti o altri solventi.
• Pulire il prodotto utilizzando un panno asciutto.
• Asportare i residui di sudore e altra sporcizia dal cavo utilizzando un panno asciutto subito dopo l’uso. La mancata pulizia del cavo può causare, col passare del tempo, fenomeni di usura e indurimento, che potrebbero provocarne il malfunzionamento.
• Pulire lo spinotto con un panno morbido, qualora sia sporco. La mancata pulizia dello spinotto può causare la perdita di segnale e la generazione di rumore.
• Pulire i padiglioni e l’archetto con un panno morbido, qualora siano sporchi. La presenza di residui di sudore o acqua sui padiglioni o l’archetto può causarne lo scolorimento. Pulire con un panno asciutto e far asciugare all’ombra.
• Se non si intende utilizzare il prodotto per un periodo di tempo prolungato, riporlo in un ambiente ben ventilato e
al riparo da alte temperature e umidità.
• I padiglioni sono elementi usurabili, e col tempo e l’uso possono deteriorarsi; sostituirli non appena ciò si rende
necessario. Per informazioni sulla sostituzione dei padiglioni o di altre parti, o per informazioni su altri elementi riparabili, contattare il rivenditore autorizzato Audio-Technica locale.
13
Risoluzione dei problemi
Problema Soluzione
L’alimentazione è assente. • Ricaricare il prodotto.
Impossibile effettuare l’associazione.
Impossibile eseguire l’associazione tramite NFC.
Il suono è assente/debole. • Accendere il prodotto e il dispositivo
Il suono è distorto/Si verificano interferenze/Il suono si interrompe.
Il suono si interrompe quando si utilizza il codec aptX.
Impossibile udire la chiamata/ La voce del chiamante è troppo bassa.
Non è possibile ricaricare il prodotto.
Per informazioni su come utilizzare il dispositivo
Se il problema persiste, ripristinare il prodotto. Per informazioni su come ripristinare il prodotto, consultare il paragrafo “Funzione di ripristino” (p. 12).
• Con il prodotto possono essere utilizzati dispositivi compatibili con il protocollo
Bluetooth
• Posizionare il prodotto e il dispositivo
• Impostare i profili per il dispositivo impostare i profili, fare riferimento al manuale dell’utente del dispositivo
Bluetooth
• Assicurarsi che il dispositivo sia compatibile con entrambe le tecnologie NFC e
• Abilitare la trasmissione NFC sul dispositivo
• Toccare il prodotto nella posizione corretta del dispositivo compatibile con NFC.
• In base al dispositivo sensibilità NFC potrebbe non essere abbastanza forte da far collegare il prodotto con un unico tocco. In questo caso, fare riferimento al manuale dell’utente del dispositivo
• In base al dispositivo ricezione tramite NFC potrebbe richiedere del tempo. Tenere in contatto il prodotto e il dispositivo collegamento non è completato.
• Rimuovere il dispositivo custodia per facilitare la comunicazione tramite NFC.
• Alzare il volume del prodotto e del dispositivo
• Se il dispositivo collegamento A2DP.
Rimuovere eventuali ostacoli tra il prodotto e il dispositivo
• Selezionare per l’uscita del dispositivo
• Abbassare il volume del prodotto e del dispositivo
Tenere forni a microonde e altri dispositivi, quali router wireless, lontani dal prodotto.
• Tenere TV, radio e dispositivi con sintonizzatori integrati lontani dal prodotto. Questi dispositivi possono a loro volta essere disturbati dal prodotto.
• Disattivare le impostazioni dell’equalizzatore del dispositivo
Rimuovere eventuali ostacoli tra il prodotto e il dispositivo
• Agire sulle impostazioni del dispositivo
• Accendere il prodotto e il dispositivo
• Alzare il volume del prodotto e del dispositivo
• Se il dispositivo collegamento HFS/HSP.
• Selezionare per l’uscita del dispositivo
• Collegare in modo stabile il cavo per la ricarica USB incluso e caricare il prodotto.
ver. 2.1+EDR o successive.
.
Bluetooth
.
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
entro un metro di distanza.
. Per la procedura su come
Bluetooth
.
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
compatibile con la NFC che si utilizza, la
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
è impostato sul collegamento HFP/HSP, passare al
compatibile con la NFC.
compatibile con la NFC che si utilizza, la
compatibile con la NFC finché il
compatibile con la NFC dalla propria
Bluetooth
.
Bluetooth
Bluetooth
.
Bluetooth
il collegamento
Bluetooth
.
, e avvicinarli.
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
, e avvicinarli.
Bluetooth
Bluetooth
è impostato sul collegamento A2DP, passare al
Bluetooth
, fare riferimento al rispettivo manuale dell’utente.
per disabilitare il codec aptX.
.
Bluetooth
.
il collegamento
Bluetooth
.
IT
.
.
14
Specifiche tecniche
Specifiche di comunicazione
Sistema di comunicazione Uscita Specifiche
Distanza massima di comunicazione Visibilità diretta: circa 10 m Banda di frequenza Da 2,402 GHz a 2,480 GHz Metodo di modulazione FHSS Profili
Bluetooth
Codec supportati Qualcomm Metodo di protezione del contenuto
supportato Banda di trasmissione da 20 a 20.000 Hz
compatibili A2DP, AVRCP, HFP, HSP
Cuffie
Tipo Dinamica chiusa Driver 45 mm Sensibilità 100 dB/mW Risposta in frequenza Da 5 a 40.000 Hz Impedenza 39 Ohm Jack di ingresso Jack mini stereo da 3,5 mm
Microfono (sul cavo per smartphone)
Tipo Condensatore a elettrete Schema polare Omnidirezionale Sensibilità -44 dB (1 V/Pa, a 1 kHz) Risposta in frequenza da 50 a 4.000 Hz
Bluetooth
versione 4.1
Bluetooth
1,8 mW EIRP
®
SCMS-T
classe di potenza 2
aptX™ audio, AAC, SBC
Altro
Alimentazione elettrica Batteria ai polimeri di litio da 3,7 V CC Tensione/corrente di carica Tempo di ricarica Circa 5 ore* Tempo di funzionamento Durata di trasmissione continua incluso tempo di riproduzione di musica:
Peso (senza cavo) Circa 242 g Temperatura operativa da 5°C a 40°C Accessori inclusi Cavo staccabile per smartphone (1,2 m con mini spinotto dorato da 3,5 mm
Venduti separatamente Padiglioni; cavo per smartphone
* Le cifre indicate sopra variano a seconda delle condizioni operative.
Ai fini del miglioramento del prodotto, quest’ultimo è soggetto a modifiche senza preavviso.
5 V
200 mA
Circa 30 ore al massimo* Autonomia in standby continuo: Circa 1.000 ore al massimo*
(tetrapolare, a L)); cavo per la carica USB (1,0 m); sacca
15
Specifiche tecniche
• Il marchio e i logo Corporation è soggetto a licenza. Tutti gli altri marchi sono di proprietà dei rispettivi proprietari.
• Il logo “AAC” è un marchio di Dolby Laboratories.
• Qualcomm è un marchio di Qualcomm Incorporated, registrato negli Stati Uniti e in altri Paesi, utilizzato su permesso. aptX è un marchio di Qualcomm Technologies International, Ltd., registrato negli Stati Uniti e in altri paesi, utilizzato su permesso.
• N-Mark è un marchio o marchio registrato di NFC Forum, Inc. negli Stati Uniti e in altri Paesi.
• Android è un marchio di Google Inc.
Bluetooth
® sono di proprietà di Bluetooth SIG, Inc., e qualsiasi utilizzo di tali marchi da parte di Audio-Technica
IT
16
Loading...