LAUTSTÄRKEREGELUNGHÖRPROGRAMM WECHSELN
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Wenn Ihr Hörsystem mit einem Taster bzw. Wippschalter zur Laut-
stärkeregelung ausgestattet ist, der von Ihrem Hörgeräteakustiker
aktiviert wurde, können Sie damit die gewünschte Lautstärke einstellen. Beachten Sie hierzu bitte auch die Übersicht auf S. 18 - 19.
Hat Ihr Hörsystem keinen Lautstärkeregler, wird die Lautstärke
durch das Gerät automatisch geregelt. Leise Töne werden mehr als
laute Töne verstärkt. Je lauter die Töne sind, umso weniger werden
sie verstärkt. So wird Ihr Gehör vor zu großer Lautstärke geschützt.
Bei der Anpassung Ihres Hörsystems hat Ihr Hörgeräteakustiker
bereits eine Einstellung vorgenommen, die Ihrem persönlichen
Hörempfinden entspricht.
Bei ausgewählten Hörsystemen besteht außerdem die Möglichkeit, die Lautstärke über eine optionale Fernbedienung zu regulieren. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Hörgeräteakustiker.
HÖRPROGRAMM wecHseln
Wenn Ihr Hörsystem mit einem Taster bzw. Wippschalter für Programmwahl ausgestattet ist, benutzen Sie diesen Taster/Schalter,
um eines der individuell für Sie eingestellten Programme auszuwählen. Dies erlaubt Ihnen, Ihr Hörsystem an die jeweilige Hörsituation anzupassen. Beachten Sie hierzu bitte auch die Übersicht
auf S. 18 - 19.
Bei ausgewählten Hörsystemen kann der Programmwechsel über
eine optionale Fernbedienung erfolgen. Wenden Sie sich hierzu
bitte an Ihren Hörgeräteakustiker.
MULTIMIKROFONSYSTEM
Wenn Ihr Hörsystem mit einem Multimikrofonsystem ausgestattet ist (erkennbar am 2. Mikrofon), können Sie die Möglichkeiten
moderner Richtmikrofontechnik nutzen. Wenden Sie sich hierzu
bitte an Ihren Hörgeräteakustiker.
HÖRPROGRAMM wecHseln
Wenn Ihr Hörsystem mit einem Taster bzw. Wippschalter für Programmwahl ausgestattet ist, benutzen Sie diesen Taster/Schalter,
um eines der individuell für Sie eingestellten Programme auszuwählen. Dies erlaubt Ihnen, Ihr Hörsystem an die jeweilige Hörsituation anzupassen. Beachten Sie hierzu bitte auch die Übersicht
auf S. 18 - 19.
Bei ausgewählten Hörsystemen kann der Programmwechsel über
eine optionale Fernbedienung erfolgen. Wenden Sie sich hierzu
bitte an Ihren Hörgeräteakustiker.
MULTIMIKROFONSYSTEM
Wenn Ihr Hörsystem mit einem Multimikrofonsystem ausgestattet ist (erkennbar am 2. Mikrofon), können Sie die Möglichkeiten
moderner Richtmikrofontechnik nutzen. Wenden Sie sich hierzu
bitte an Ihren Hörgeräteakustiker.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Wenn Ihr Hörsystem mit einem Taster bzw. Wippschalter zur Laut-
stärkeregelung ausgestattet ist, der von Ihrem Hörgeräteakustiker
aktiviert wurde, können Sie damit die gewünschte Lautstärke einstellen. Beachten Sie hierzu bitte auch die Übersicht auf S. 18 - 19.
Hat Ihr Hörsystem keinen Lautstärkeregler, wird die Lautstärke
durch das Gerät automatisch geregelt. Leise Töne werden mehr als
laute Töne verstärkt. Je lauter die Töne sind, umso weniger werden
sie verstärkt. So wird Ihr Gehör vor zu großer Lautstärke geschützt.
Bei der Anpassung Ihres Hörsystems hat Ihr Hörgeräteakustiker
bereits eine Einstellung vorgenommen, die Ihrem persönlichen
Hörempfinden entspricht.
Bei ausgewählten Hörsystemen besteht außerdem die Möglichkeit, die Lautstärke über eine optionale Fernbedienung zu regulieren. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Hörgeräteakustiker.