Freude schöner Götterfunken?
Das schlanke, nach hinten geneigte Gehäuse verfügt mit seinen sanft gerundeten Flanken
über den gleichen Schick und die besonders hohe Immunität gegen Gehäuseresonanzen,
die schon die überarbeitete Tempo auszeichnen.
Weil die Seitenwände nicht mehr parallel zueinander stehen, können sich weniger
stehende Wellen im Gehäuse bilden. Aufwendige Verstrebungen, die das Innere in kleine
Sektionen aufteilen, tragen ein übriges zur Schwingungsarmut bei.
Oberflächen für die Spark
Ahorn Esche
schwarz
Audio Physic Furniere im Überblick
Kirsche Eben-
holz
Rosen-
holz
Alu.
geb.
Weiss
hoch-
glanz
Schwarz
hoch-
glanz
Technische Daten
Höhe 980 mm / 38.6"
Breite 147 mm / 5.8"
Tiefe 220 mm / 8.7"
Grundfläche Breite x Tiefe 290x330 mm / 11.4x13.0"
Gewicht 17 kg
Empfohlene Verstärkerleistung 20-120 W
Impedanz 4 Ohm
Frequenzgang 38 Hz - 33 kHz
Wirkungsgrad 89 dB
VCT-Terminal X
Spark
[ englisch: „Funke“ ]
Ein glühendes Teilchen, das bei
Verbrennungsvorgängen mit der
aufsteigenden heißen Abluft
mitgerissen wird.
Oberflächen für die Spark
Aufbau und Technik
Technische Daten
Ausstattungsmerkmale
Awards & Reviews
Ausstattungsmerkmale
combination example
Design
New bass and mid-bass drivers with cast
alu-baskets, new 15cm coated paper
cones and new fiberglas reinforced voice
Sitemap info@audiophysic.de Almerfeldweg 38 59929 Brilon Tel +49 2961-96170 Imprint
coil formers.