AUDIOLINE WAVE 18, WAVE 180, WAVE 181, WAVE 182, WAVE 183 Operating Instructions Manual

Page 1
Schnurloses DECT−/GAP−Telefon mit
Anrufbeantworter
Cordless DECT GAP telephone with
answering machine
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
WAVE 18X
Page 2
2
WAVE 18X
Bedienungsanleitung 4. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Operating Instructions 22. . . . . . . . . . . . . . . .
Page 3
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Telefon in Betrieb nehmen 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Bedienelemente 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Einführende Informationen 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Menüstruktur 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 Anrufliste 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Telefonieren 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 Anrufbeantworter 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 Falls es Probleme gibt 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10 Technische Eigenschaften 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 Pflegehinweise / Garantie 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Operating Instructions
1 Safety Information 22. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Putting the Telephone into Operation 24. . . . . . . . . . . .
3 Operating Elements 26. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Introductory Information 28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Menu Structure 29. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 Call Log 30. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Telephoning 31. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 Answering Machine 33. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 In Case of Problems 38. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10 Technical Properties 38. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 Maintenance / Guarantee 39. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Page 4
Sicherheitshinweise
4
1 Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnet­zes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigen­mächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversu­che durch.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemi­kalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie das Mobilteil nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Netzteil
Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil, da
andere Netzteile das Telefon beschädigen können. Sie dürfen den Zugang zum Steckernetzteil nicht durch Möbel oder andere Ge­genstände versperren.
Aufladbare Akkus
Achtung: Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer. Verwenden Sie nur
Akkus des gleichen Typs! Achten Sie auf die richtige Polung! Bei verkehrter Polung der Akkus besteht auf der Ladestation Explo­sionsgefahr.
Stromausfall
Bei Stromausfall kann mit dem Telefon nicht telefoniert werden. Halten Sie für Notfälle ein schnurgebundenes Telefon bereit, welches ohne externe Stromversorgung arbeitet.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 5
Sicherheitshinweise
5
Medizinische Geräte
Achtung: Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von medizi-
nischen Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausge­schlossen werden.
DECT1−Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton
verursachen.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ih­res kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das ne­benstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Nach dem Elektro− und Elektronik­gerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen.
Akkus entsorgen Sie beim batterievertrei­benden Handel sowie bei zuständigen Sam­melstellen, die entsprechende Behälter be­reitstellen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie ent­sprechend den lokalen Vorschriften.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für ka-
bellose Telefone.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 6
1
Telefon in Betrieb nehmen
6
2 Telefon in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicher-
heitshinweise in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
Inhalt
WAVE 18X
180 181
1
182
1
183
1
Basisstation mit Netzteil 1 1 1 1 Ladestation mit Netzteil 1 2 3 Mobilteil 1 2 3 4 Telefonanschlusskabel 1 1 1 1 Akkus 2 4 6 8 Bedienungsanleitung 1 1 1 1
Basisstation anschließen
Achtung: Stellen Sie die Basisstation mit einem Mindestabstand
von 1 m zu anderen elektronischen Geräten auf, da es sonst zu ge­genseitigen Störungen kommen kann.
Schließen Sie die Basisstation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil sowie das beige­fügte Telefonanschlusskabel.
Netzsteckdose
Telefonanschlussdose
1
Unter www.audioline.de erfahren Sie, ob dieses Telefonset bereits erhält-
lich ist.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 7
2
Telefon in Betrieb nehmen
7
Ladestation anschließen
1
Schließen Sie die Ladestation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelie­ferte Netzteil.
Akkus einlegen
Legen Sie die Akkus in das geöffnete Akku­fach ein. Verwenden Sie nur Akkus des Typs AAA NiMH 1,2 V. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Akkufach.
Akkus aufladen
Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für minde-
stens 24 Stunden in die Basisstation / Ladestation.
Haben Sie das Mobilteil richtig in die Basisstation / Ladestation gestellt, er­tönt ein Hinweissignal und die Ladekontrollleuchte leuchtet. Das Mobilteil er­wärmt sich beim Laden. Dies ist normal und ungefährlich. Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufladegeräten. Der aktuelle Akkuladezustand wird im Display angezeigt:
Voll Halb Schwach Leer
1
Gilt nur für Telefonsets mit mindestens zwei Mobilteilen Ver-
packungsinhalt" auf Seite 6.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Netzsteckdose
Page 8
Bedienelemente
8
3 Bedienelemente
Die Tasten Ihres Telefons werden in dieser Bedienungsanleitung nachfol­gend mit vereinheitlichten Symbolen dargestellt. Leichte Abweichungen der Tastensymbole Ihres Telefons gegenüber den verwendeten Tastensymbolen sind daher möglich.
Mobilteil
1 Display 2 Pause / Wahlwiederholung 3 Menü / OK−Taste 4 Anrufliste öffnen / Aufwärts blättern 5 Rufnummernspeicher 6 Konferenzgespräch 7 Interngespräch 8 R−Signaltaste /
Mobilteil ein−/ausschalten 9 Tastensperre 10 Anrufliste öffnen / Abwärts blättern 11 Gespräch annehmen/
Gespräch beenden 12 Löschen / Stummschaltung / Abbrechen
Ladestation
1
1 LED Ladekontrollleuchte
1
Gilt nur für Telefonsets mit mindestens zwei Mobilteilen Ver-
packungsinhalt" auf Seite 6.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
1 2
3 4
5
6
8
10
7
11
9
12
1
Page 9
Bedienelemente
9
Basisstation
1 Paging−Taste 2 Lautstärke + / − 3 Ansagetext / Ansagemodus 4 Stopp 5 Vorwärts / Antwortverzögerung 6 Löschen / Fernabfrage Code 7 Nachrichten abspielen / Pause 8 LED−Neue Nachricht 9 Mikrophon 10 LED−Gesprächs− und Netzanzeige 11 Rückwärts / Hinweissignal 12 Anrufbeantworter Ein / Aus
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 10
Einführende Informationen
10
4 Einführende Informationen
Darstellungsweise in der Bedienungsanleitung
Darstellung Beschreibung
Nummern oder Buchstaben eingeben
Abgebildete Taste kurz drücken
2 Sek. Abgebildete Taste 2 Sekunden drücken
EINSTELLUNG
Darstellung von Display−Texten
Darstellung von Display−Symbolen
Symbole und Texte im Display des Mobilteils
Symbol Beschreibung
1
Interne Rufnummer des Mobilteils
05-18 Anzeige der Uhrzeit
EXT Externes Gespräch INT Internes Gespräch
Blinkend: Es sind neue Anrufe in der Anrufliste.
Die Tastensperre ist aktiviert.
STUMM Das Mikrofon ist stummgeschaltet.
Konstant: Verbindung zur Basisstation gut. Blinkend: Verbindung zur Basisstation schlecht.
Konstant: Anrufbeantworter eingeschaltet. Blinkend: Neue Nachrichten.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 11
Menüstruktur
11
5 Menüstruktur
In das Hauptmenü gelangen Sie, wenn Sie die Taste  drücken. Danach wählen Sie mit den Tasten / einen Eintrag aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste .
NA HOEREN
NEUE NA XX ALLE NA XX
TELEFONBUCH HINZUFUEGEN
AENDERN LOESCHEN
AB EINSTELL AB EIN/AUS
ANSAGEBETR AUFN MEMO ANS EINST EINST TAG ANZ RUFE ABFR PIN
EINSTELLUNGEN BASIS−LAUTST
BASIS−MELODY MT−ABMELDEN PIN CODE MFV−IWV FLASHZEIT WERKSEINST
MOBILTEIL TOENE
INT RUF LAUT EXT RUF LAUT INT MELODIE EXT MELODIE AUTO ANNAHME NAME SPRACHE TASTENSPERRE?
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 12
Anrufliste
12
DATUM ZEIT DATUM EINST
UHR EINST WECKER EINST
ANMELDEN BASIS−WAHL
BASIS ANMELD
6 Anrufliste
Insgesamt werden 40 Rufnummern in der Anrufliste gespeichert.
Die Rufnummernanzeige ist ein optionaler Service Ihres Netzbe-
treibers. Steht dieser Service nicht zur Verfügung, werden einge­hende Anrufe nicht im Display angezeigt. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
Rufnummern aus der Anrufliste anzeigen
, /.
Eintrag aus der Anrufliste im Rufnummernspeicher speichern
, /, ,
DATUM − ZEIT
,,
HINZUFUEGEN?
, ,
NAME ?
, , Nummer
bestätigen ,
MELODIE 1
bis
MELODIE 5
.
Rufnummern aus der Anrufliste löschen
, /, ,
LOESCHEN ?
, .
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 13
3
Telefonieren
13
7 Telefonieren
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass sich das Mobilteil im Stand−by−Modus befindet.
Gespräch annehmen Gespräch beenden Extern anrufen , oder , Wahlwiederholung , /, oder ,
Wahl aus der Anrufliste /,  Wahl aus dem Rufnum-
mernspeicher
,/,
Intern telefonieren ,
Intern telefonieren
Interne Gespräche führen
, z. B. .
Sie müssen zwei oder mehr Mobilteile an Ihrer Basisstation angemeldet ha­ben, um interne Gespräche führen zu können.
Externe Gespräche intern weiterleiten / Konferenzgespräch
Während externem Gespräch: , z. B. .
Nachdem sich der interne Gesprächspartner gemeldet hat, übergeben Sie das Gespräch, indem Sie die Taste  drücken.
Um ein Konferenzgespräch zu führen, drücken Sie, nachdem der interne Teilnehmer sich gemeldet hat, die Taste und anschließend die Taste #.
Sollte sich das gerufene Mobilteil nicht melden, können Sie das ex-
terne Gespräch wieder zurückholen, indem Sie die Taste drücken.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 14
Telefonieren
14
Weitere Funktionen
Funktion Tastenfolge
Mobilteil ein−/ausschalten 3 Sek. Tastensperre ein 3 Sek. Tastensperre aus , Hörerlautstärke , / Lautstärke Tonrufmelodie Während Klingeln / Mikrofon im Mobilteil
stumm−/einschalten
Während Gespräch
Mobilteil suchen An der Basisstation
Mikrofon stummschalten
Wenn Sie das Mikrofon stummschalten, kann Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören.
Anzeige der Gesprächsdauer
Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt.
Mobilteil anmelden
Ist Ihr Mobilteil nicht an der Basisstation angemeldet, blinken im Display die Symbole INT, EXT, und . Um Ihr Mobilteil anzumelden, drücken Sie an der Basisstation fünf Sekun-
den lang die Taste  und gehen dann wie folgt vor:
, /, ANMELDEN , , BASIS ANMELD , ,
BASIS1 2 3 4
.
Um Mobilteile eines anderen Herstellers anzumelden, lesen Sie bitte die dazugehörige Bedienungsanleitung. Die vierstellige PIN Ihrer Basisstation ist 0000.
Es können bis zu fünf Mobilteile an Ihre Basisstation angemeldet
werden. Für Ihr Mobilteil kann immer nur eine von vier Basisstatio­nen aktiviert sein.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 15
Anrufbeantworter
15
8 Anrufbeantworter
Der Anrufbeantworter speichert bis zu 59 Nachrichten. Die maximale Auf­nahmezeit beträgt 10 Minuten. Ist die Speicherkapazität für neue Nachrich­ten erschöpft, wird kein Anruf mehr aufgezeichnet.
Bedienung am Mobilteil
Sie steuern den Anrufbeantworter über die Tasten des Mobilteils. Um neue Nachrichten abzuhören, gehen Sie wie folgt vor:
, , /,
NEUE NA. 01
,
Um alle Nachrichten abzuhören, gehen Sie wie folgt vor: , , /,
ALLE NA. 03
,
Um in das Hauptmenü des Anrufbeantworters zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor (achten Sie auf die gesprochene Bedienerführung):
, /,
AB EINSTELL.
, , /,
Funktion Displaytext
Tastenfolge
Anrufbeantwor­ter ein−/aus­schalten
AB EIN/AUS
EIN AUS
, /,
Ansagetext aus­wählen
ANSAGEBETR.
ANS. M. AUFZ NUR ANSAGE
, /,
Memo aufnehmen
AUFN. MEMO , folgen Sie der gespro-
chenen Bedienerführung
Ansagemenü ANS. EINST.
HOEREN ANS. AUFN. ANSAGE ANS. LOE.
, /,
Wochentag ein­stellen
EINST. TAG
SONNTAG SAMSTAG
, /,
Verzögerung Anrufannahme
ANZ. RUFE
TS, 2−9
, /,
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 16
4
5
Anrufbeantworter
16
PIN−Code än­dern (Werksein­stellung 000)
ABFR. PIN
, ,
Anruf übernehmen
Hat der Anrufbeantworter einen Anruf angenommen, drücken Sie die Taste , um das Gespräch zu übernehmen.
Ansagemenü
Um in das Ansagemenü zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor:
, /,
AB EINSTELL.
, , /,
ANS. EINST.
,
, /, Sie können Ansagetexte aufnehmen oder löschen. Nach dem
Ansagetext 1 kann der Anrufer eine Nachricht hinterlassen. Bei Ansagetext 2 handelt es sich um eine Nur−Ansage, nach der keine Nachricht hinterlassen werden kann.
Funktion Displaytext
Tastenfolge
Ansagetext auswählen und anhören
HOEREN ANS.
ANS. M. AUFZ NUR ANSAGE
, /,
Ansagetext aufnehmen
AUFN. ANSAGE
ANS. M. AUFZ NUR ANSAGE
, /, , folgen Sie der gesprochenen Bedienerführung
Ansagetext löschen
ANS. LOE.
ANS. M. AUFZ NUR ANSAGE
, /,
Wochentag einstellen
Um in das Menü Wochentag einstellen zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: , /,
AB EINSTELL.
, , /,
EINST. TAG
, .
Durch Drücken von / wählen Sie den gewünschten Wochentag aus. Bestätigen Sie mit .
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 17
6
7
Anrufbeantworter
17
Verzögerung Anrufannahme
Sie können zwischen 2 bis 9 Tonrufen und der Einstellung TS (Spar) für die gebührenfreie Vor−Fernabfrage wählen. Gebührenfreie Vor−Fernabfrage be­deutet: Befinden sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter, wird Ihr Anruf bereits nach 2 Tonrufen angenommen. Wurden keine Nachrichten auf­gezeichnet, wird Ihr Anruf erst nach 6 Tonrufen angenommen. Legen Sie vor dem 6. Tonruf auf. So fallen keine Gebühren an.
Um in das Menü Verzögerung Anrufannahme zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: , /,
AB EINSTELL.
, , /,
ANZ. RUFE
, . Durch Drücken von / wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Bestätigen Sie mit .
Die Fernabfrage
Rufen Sie Ihre eigene Rufnummer an. Drücken Sie die Taste , während Sie Ihren Ansagetext hören. Geben Sie Ihren Sicherheitscode (Werkseinstellung 000) ein. Jetzt können Sie weitere Funktionen ausführen. Ist Ihr Anrufbeantworter nicht eingeschaltet, nimmt dieser das Gespräch nach 20 Rufzeichen an.
Funktion Taste
Alle Nachrichten anhören Neue Nachrichten anhören Voherige Nachricht anhören Nachricht löschen Nächste Nachricht anhören Anrufbeantworter ein/aus Ansagemenü Sicherheitscode ändern (Werkseinstellung 000) Hauptmenü anhören
Bedienung an der Basis
Ihr Anrufbeantworter verfügt über eine gesprochene Bedienerfüh-
rung. Beachten Sie diese Anweisungen und Hinweise.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 18
Anrufbeantworter
18
Anrufbeantworter ein− / ausschalten
Anrufbeantworter ein− / ausschalten
Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers einstellen. oder ¦ Lautstärke einstellen
Aufgezeichnete Nachrichten abhören / löschen
Nachrichten abhören
Die aufgezeichneten Nachrichten werden in der Reihenfolge wiedergege­ben, in der sie eingegangen sind. Der Wochentag und die Uhrzeit werden vor dem Abspielen der jeweiligen Nachricht genannt.
| Neue Nachrichten abhören halten | Alle Nachrichten abhören
s Wiedergabe stoppen w Nachricht wiederholen 2xw Vorherige Nachricht v Nächste Nachricht
Eine Nachricht löschen
| Zu löschende Nachricht abhören Nachricht während des Abhörens löschen
Alle Nachrichten löschen
Nach Aufforderung durch die Bedienerführung können alle bereits abgehör­ten Nachrichten gelöscht werden.
Nachrichten löschen
Ansagemodus wählen
Ihr Anrufbeantworter stellt Ihnen zwei voraufgezeichnete Ansagetexte zur Verfügung. Nach dem Ansagetext mit Aufzeichnung kann eine Nachricht hin­terlassen werden. Beim Ansagetext ohne Aufzeichnung handelt es sich um eine Nur−Ansage, nach der keine Nachricht hinterlassen werden kann. Sie können beide Ansagetexte durch eigene Texte ersetzen. Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll, wird automatisch der Ansagetext ohne Aufzeich­nung wiedergegeben.
3 Sek. S Auswahl einleiten
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 19
Anrufbeantworter
19
w Ansagetext mit Aufzeichnung oder v Ansagetext ohne Aufzeichnung wählen
Ansagetext aufzeichnen
3 Sek. S Auswahl einleiten halten w Ansagetext mit Aufzeichnung aufzeichnen oder halten v Ansagetext ohne Aufzeichnung aufzeichnen
Sprechen Sie Ihren Ansagetext langsam und deutlich auf. Taste
w oder v nach Beendigung Ihrer Textaufzeichnung loslas­sen.
Ansagetext abhören und / oder löschen
S Aktuell ausgewählten Ansagetext abhören Ihr aufgezeichneter Ansagetext wird gelöscht und der
voraufgezeichnete Ansagetext wird dem Anrufer wieder angesagt.
Die voraufgezeichneten Ansagetexte können nicht gelöscht wer-
den.
Verzögerung Anrufannahme
halten v Gesprochene Auswahlmöglichkeiten werden
angesagt:Spar, 2−9
loslassenv Taste bei gewünschter Einstellung loslassen.
Gewählte Auswahl wird angesagt.
Memos aufzeichnen
Memos können nur über das Mobilteil aufgezeichnet werden.
Tag und Uhrzeit abhören
s Aktuell eingestellter Tag und Uhrzeit werden angesagt.
Mitteilungswarnzeichen aktivieren
halten w Mitteilungswarnzeichen ein halten w Mitteilungswarnzeichen aus
Sicherheitscode abhören
Aktuell eingestellter Sicherheitscode wird angesagt.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 20
Falls es Probleme gibt
20
9 Falls es Probleme gibt
Service Hotline
Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0180 5 00 13 88 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garan­tiezeit beträgt 2 Jahre.
10 Technische Eigenschaften
Technische Daten
Merkmal Wert
Standard DECT1−GAP
2
Stromversorgung Eingang: 220/230 V, 50 Hz
Ausgang:6.5 V DC / 300 mA,
6.5 V DC / 150 mA Reichweite Außen: ca. 300 m / Innen: ca. 50 m Stand−by Bis zu 250 h Max. Gesprächsdauer Bis zu 12 h Aufladbare Akkus 2 x 1,2 V, Größe: AAA Wahlverfahren Ton−/Impuls−Wahlverfahren Zulässige Umgebungstemperatur 10°C bis 30°C Zulässige relative Luftfeuchtigkeit 20% bis 75% Flash−Funktion 100 ms, 300 ms
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU−Richtlinie: 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendein− richtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konfor­mität wird durch das CE−Zeichen auf dem Gerät bestätigt.Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für kabellose
Telefone.
2
GAP: Generic Access Profile = Standard für das Zusammenwirken von Mobil-
teilen und Basisstationen anderer Hersteller.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 21
Pflegehinweise / Garantie
21
11 Pflegehinweise / Garantie
Pflegehinweise
Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und
fusselfreien Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Garantie
AUDIOLINE − Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Tech­nologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Ein Ga­rantiefall liegt nicht vor, wenn die Ursache einer Fehlfunktion des Geräts bei dem Telefonnetzbetreiber oder einer eventuell zwischengeschalteten Ne­benstellenanlage liegt. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten ver­wendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Mo­nate, gerechnet vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material− oder Her­stellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantiean­spruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Auf­stellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installa­tion sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamatio­nen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutau­schen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Ei­gentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE − Gerät gekauft haben. Alle Gewährlei­stungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegen­über Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Page 22
Safety Information
22
1 Safety Information
Please read this operating instruction manual thoroughly.
Intended use
The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modifi­cation or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself.
Installation location
Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and direct sunlight. Do not use the handset in potentially explosive areas.
Power adapter plug
Attention: Only use the power adapter plug supplied because
other power supplies could damage the telephone. Ensure access to the power adapter plug is not obstructed by furniture or such.
Batteries
Attention: Never throw batteries into a fire. Only use batteries of
the same type! Pay attention to correct polarity! If the polarity of the batteries is incorrect, there is a risk of explosion of the charging sta­tion.
Power failure
The telephone cannot be used to make calls in the event of a power failure. Always keep a cord connected telephone which operates without an external power supply available in case of emergency situations.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 23
Safety Information
23
Medical equipment
Attention: Never use the telephone in the vicinity of medical equip-
ment. Effects on such equipment cannot be fully ruled out.
DECT1 telephones can cause an unpleasant humming sound in hearing
aids.
Disposal
In order to dispose of your device, bring it to a collection point pro­vided by your local public waste authorities (e.g. recycling centre). The adjacent symbol indicates that the device must not be disposed of in normal domestic waste! According to laws on the disposal of electronic and electrical devices, owners are obliged to dispose of old electronic and electrical devices in a separate waste con­tainer.
Batteries must be disposed of at the point of sale or at the appropriate collection points provided by the public waste authorities.
Packaging materials must be disposed of according to local regulations.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard for
cordless telephones.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 24
8
Putting the Telephone into Operation
24
2 Putting the Telephone into Operation
Safety information
Attention: It is essential to read the Safety Information in Chapter
1 before starting up.
Checking the package contents
The package contains:
Contents
WAVE 18X
180 181
1
182
1
183
1
Base station with power adapter plug
1 1 1 1
Charging station with power adapter plug
1 2 3
Handset 1 2 3 4 Telephone connection cable 1 1 1 1 Batteries 2 4 6 8 Operating instructions 1 1 1 1
Connecting the base station
Attention: Position the base station at least 1 m away from other
electronic devices, otherwise there is a risk of mutual disturbance.
Connect the base station as illustrated in the diagram. For reasons of safety, only use the power adapter plug and telephone connection line supplied.
Mains power outlet
Telephone line socket
1
Refer to the www.audioline.de web site to see if this telephone set is al-
ready available.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 25
9
Putting the Telephone into Operation
25
Connecting the charging station
1
Connect the charging station as illustra­ted in the diagram. For safety reasons, only use the power adapter plug sup­plied.
Inserting the batteries
Insert the batteries in the open battery com­partment. Only use batteries of the type AAA NiMH 1,2 V. Pay attention to correct polarity. Close the battery compartment.
Charging the batteries
Before the handset is used for the first time, insert it in the base/
charging station for at least 24 hours.
When the handset is inserted in the base/charging station properly, you will hear an acoustic confirmation signal and the charge control lamp lights up. The handset warms up during the charging process. This is normal and does not represent a risk. Do not charge the handset with charging units from other manufacturers. The current battery charge status is indicated in the display:
Full Half empty Low Empty
1
Only applies to telephone sets with at least two handsets
Section Package contents" on Page 24.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Mains power outlet
Page 26
Operating Elements
26
3 Operating Elements
The buttons in this operating manual are subsequently depicted with a uni­form contour. Slight deviations in the appearance of the icons on the buttons compared to those depicted in this manual are possible.
Handset
1 Display 2 Pause / Redialling 3 Menu / OK button 4 Open calls log /
Scroll upwards 5 Phone number memory 6 Conference call 7 Internal call 8 R button /
Handset on/off 9 Key lock 10 Open calls log /
Scroll downwards 11 Take call / End call 12 Delete / Muting /
Cancel process
Charging station
1
1 LED, charging control lamp
1
Only applies to telephone sets with at least two handsets
Section Package contents" on Page 24.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
1 2
3 4
5
6
8
10
7
11
9
12
1
Page 27
Operating Elements
27
Base station
1 Paging button 2 Volume + / − 3 Outgoing message / Answering mode 4 Stop 5 Forward / Answer delay 6 Delete button / Remote access code 7 Message play / Pause 8 LED, new message 9 Microphone 10 LED, call and power indicator 11 Back / Alert signal 12 Answering machine On / Off
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 28
Introductory Information
28
4 Introductory Information
Notation used in the operation instruction manual
Notation Description
Enter digits or letters
Press the button depicted briefly
2 sec Press the button depicted for 2 seconds
SETUP
Represents texts which appear in the display
Represents icons which appear in the display
Icons and texts in the handset display
Icon Description
1 Internally assigned call number of the handset 05-18 Time display
EXT External call INT Internal call
Flashing: New calls have been registered in the calls log.
The key lock is activated.
MUTE The microphone is switched off (muting).
On: The connection to the base station is good. Flashing: The connection to the base station is poor.
On: The answering machine is switched on. Flashing: New messages have been recorded.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 29
Menu Structure
29
5 Menu Structure
Open the main menu by pressing the button. Use the / buttons to move to and select an option then confirm it by pressing the button.
PLAY MESSAGE
NEW MSG XX ALL MSG XX
PHONEBOOK ADD ENTRY
MODIFY ENTRY DELETE ENTRY
TAM SETTINGS ANS ON/OFF
ANS MODE MEMO REC OGM SETTING DAY SETTING ANS DELAY REMOTE CODE
SETUP BASE VOLUME
BASE MELODY DEL HANDSET PIN CODE DIAL MODE RECALL DEFAULT
HANDSET BEEP
INT RING VOL EXT RING VOL INT MELODY EXT MELODY AUTO ANSWER NAME LANGUAGE KEYLOCK?
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 30
Call Log
30
DATE TIME DATE SET
CLOCK SET ALARM SET
REGISTER SELECT BASE
REG BASE
6 Call Log
A total of 40 phone numbers are stored in a call log.
The caller number display function is an optional service offered by
telephone network providers. If this service is not offered, the inco­ming calls are not displayed. Contact your network provider for furt­her information.
Displaying numbers in the call log
, /.
Storing an entry in the call log in the phone number memory
, /, ,
DATE − TIME
,,
ADD ?
, ,
NAME ?
, , confirm number ,
MELODY 1
to
MELODY 5
.
Deleting phone numbers from the call log
, /, ,
DELETE ?
, .
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 31
10
Telephoning
31
7 Telephoning
All descriptions in this operating manual assume that the handset is in Standby mode.
Take a call (off−hook) End a call (on−hook) Make an external call , or , Redial the number , /, or , Dial from calls log /, Dial from phone number
memory
,/,
Make an internal call ,
Internal calls
Making an internal call
, e.g. .
There must be two or more handsets registered on the base station in order to make internal calls.
Forwarding external calls internally / Conference calls
During a call: , e.g. .
After the internal party has answered, transfer the call by pressing the button.
To start a conference call, wait for the party called to answer the internal call and then press the button followed by the # button.
If the handset called does not answer, take the external call back
by pressing the button.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 32
Telephoning
32
Other functions
Function Button sequence
Switch the handset on /off 3 sec Key lock on 3 sec Key lock off , Receiver volume , / Ringing melody volume /
while phone is ringing
Muting/Activating micro­phone in handset
during the call
Locate handset (paging)
on the base station
Muting function
After muting the microphone, the caller can no longer hear you.
Displaying the duration of a call
The duration of a call is displayed in hours, minutes and seconds during the call.
Registering a handset
If your handset is not registered on the base station, the INT, EXT, and
icons flash in the display.
To register the handset, press the button on the base station for five seconds and then proceed as follows:
, /,
REGISTER , ,
REG BASE
,
,
BASE 1 2 3 4
.
To register a handset from a different manufacturer, refer to the operating manual supplied with the respective handset. The four−digit PIN for your base station is 0000.
Up to five handsets can be registered on your base station. Howe-
ver, you can only activate your handset on one base station at a time.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 33
Answering Machine
33
8 Answering Machine
The answering machine can store up to 59 messages. The maximum re­cording time is 10 minutes. When the memory capacity for new messages is exhausted, no further messages are recorded.
Operating using the handset
The answering machine is controlled via the buttons on the handset. To play new messages recorded, proceed as follows:
, , /,
NEW MSG− 01
,
To play all the messages recorded, proceed as follows: , , /,
ALL MSG− 03 ,
To open the answering machine’s main menu, proceed as follows (pay attention to the audio operating instructions):
, /,
TAM SETTINGS
, , /,
Function Display text
Button sequence
Switch answe­ring machine on/ off
ANS ON/OFF
ON OFF
, /,
Select outgoing message (OGM)
ANS MODE
ANS AND REC ANS ONLY
, /,
Record memo MEMO REC , follow the audio opera-
ting instructions
OGM menu OGM SETTING
PLAY OGM RECORD OGM DELETE OGM
, /,
Set weekday DAY SETTING
SUNDAY SATURDAY
, /,
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 34
11
12
Answering Machine
34
Answering delay ANS DELAY
TS, 2−9
, /,
Change the PIN code (default setting: 000)
REMOTE CODE , ,
Taking a call being recorded
If the answering machine has taken an incoming call, press the button to take the call personally.
Outgoing message menu
To open the OGM Setting menu, proceed as follows:
, /,
TAM SETTINGS
, , /,
OGM SETTING
, , /,
Outgoing messages (OGM) can be recorded or deleted. After OGM 1 has been played, the caller can leave a message. OGM 2 is purely an answer only announcement after which no message can be left.
Function Display text
Button sequence
Select and play OGM
PLAY OGM
ANS AND REC ANS ONLY
, /,
Record OGM RECORD OGM
ANS AND REC ANS ONLY
, /, , follow the audio operating instructions.
Delete OGM DELETE OGM
ANS AND REC ANS ONLY
, /,
Setting the weekday
To open the Day Setting menu, proceed as follows:
, /,
TAM SETTINGS
, , /,
DAY SETTING
, . Press / to select the required weekday.
Confirm by pressing .
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 35
13
14
Answering Machine
35
Answer delay
You can select from 2 to 9 ringing tones or the TS (Tollsaver) setting for pre− remote access free of charge. Pre−remote access means: If new messages have been recorded on your answering machine, your call is taken after 2 rings. If no messages have been recorded, the call is taken after 6 rings. Place the receiver on−hook be­fore the 6th ring. This means that no charges ensue.
To open the Answer Delay menu, proceed as follows: , /,
TAM SETTINGS
, , /,
ANS DELAY
, . Press / to select the required number of
rings. Confirm by pressing .
Remote access
Call your own phone number. Press the button while the outgoing message is being played. Enter your security code (default setting: 000). Other functions can now be started. If the answering machine is not switched on, it takes the call after the 20th ring.
Function Button
Play all the messages Play the new messages Play the previous message Delete messages Play the next message Answering machine on/off OGM menu Change the security code (default setting 000) Play the main menu
Operating using the base station
The answering machine provides voice prompts. Please pay atten-
tion to the instructions and information.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 36
Answering Machine
36
Switching the answering machine on/off
Switch the answering machine on/off
Setting the volume
You can set the volume of the loudspeaker. or ¦ Set the volume required
Playing/Deleting recorded messages
Playing back messages
The recorded messages are played back in the sequence they were re­corded. The day and time of recording are announced before the respective message is played.
| Play new messages Press and hold | Play all messages
s Stop playback w Repeat playback of the message 2x w Play the previous message v Play the next message
Deleting one message
| Play the message to be deleted Message is deleted while being played
Deleting all messages
All the messages which have been played can be deleted after confirming the prompt from the operator guidance.
Delete all the messages
Selecting the answering mode
The answering machine is provided with two pre−recorded outgoing mess­ages. After OGM 1, answering with recording, has been played the caller can leave a message. OGM 2, answering without recording, is purely an answer only announcement after which no message can be left. Both the outgoing messages can be replaced by ones of your own. When the answering machine’s memory capacity is full, OGM 2 (answering without recording) is automatically played.
3 sec S Initiate selection
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 37
Answering Machine
37
w Select outgoing message with recording
or
v Select outgoing message without recording
Recording an outgoing message
3 sec S Initiate selection Press and hold w Record your outgoing message with recording
(OGM 1) or
Press and hold v Record your outgoing message without recording
(OGM 2)
Speak your text slowly and clearly. Release the w or v but-
ton after finishing recording your message.
Playing and/or deleting outgoing message
S Play the OGM currently selected Your own OGM is deleted, the pre−recorded OGM
is reactivated and subsequently played to a caller.
The pre−recorded outgoing messages cannot be deleted.
Answering delay
Press and hold v The selection options are announced:
Tollsaver, 2−9
Release v Release the button when the required setting is
played. The selected setting is played.
Recording memos
Memos can only be recorded via the handset.
Playing the weekday and time
s The weekday and time currently set are played.
Activating the message alert indicator
Press and hold w Message alert indicator on Press and hold w Message alert indicator off
Playing the security code
The security code currently set is played.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 38
In Case of Problems
38
9 In Case of Problems
Service hotline
In the case of technical problems, you can contact our hotline service, tel. 0180 5 00 13 88 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min). In the case of claims under the terms of guarantee, please contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
10 Technical Properties
Technical data
Feature Value
Standard DECT1−GAP
2
Power supply Input: 220/230 V, 50 Hz
Output: 6.5 V DC / 300 mA,
6.5 V DC / 150 mA Range Outdoors: 300 m / Indoors: 50 m Standby Up to 250 h Max. talk time Up to 12 h Rechargeable batteries 2 x 1,2 V, size: AAA Dialling mode Tone/Pulse dialling mode Permissible ambient temperature 10°C to 30°C Permissible relative humidity 20% to 75% Flash (Recall) function 100 ms, 300 ms
Declaration of Conformity
This device fulfils the requirements stipulated in the EU directive: 1999/5/EU directive on radio equipment and telecommunications terminal equipment and the mutual recognition of their conformity. Conformity is con­firmed by the CE symbol on the device.To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available on our web site, www.audioline.de.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard for cordless
telephones.
2
GAP: Generic Access Profile = Standard for the interoperation of handsets and
base stations from other manufacturers.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 39
Maintenance / Guarantee
39
11 Maintenance / Guarantee
Maintenance
Clean the housing surfaces with a soft, fluff−free cloth. Never use cleaning agents or solvents.
Guarantee
AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest pro­duction methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble−free functioning and a long service life. The terms of guarantee do not apply where the cause of equip­ment malfunction is the fault of the telephone network operator or any inter­posed private branch extension system. The terms of guarantee do not apply to the batteries or power packs used in the products. The period of guaran­tee is 24 months from the date of purchase.
All deficiencies related to material or manufacturing errors within the period of guarantee will be redressed free of charge. Rights to claims under the terms of guarantee are annulled following tampering by the purchaser or third parties. Damage caused as the result of improper handling or oper­ation, incorrect positioning or storage, improper connection or installation or Acts of God and other external influences are excluded from the terms of guarantee. In the case of complaints, we reserve the right to repair defect parts, replace them or replace the entire device. Replaced parts or devices become our property. Rights to compensation in the case of damage are ex­cluded where there is no evidence of intent or gross negligence by the manufacturer.
If your device shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE device together with the purchase receipt. All claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement can only be asserted at the sales outlet. No claims under the terms of guarantee can be asserted after a period of two years from the date of purchase and hand−over of the product.
Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
Page 40
Wichtige Garantiehinweise
Version 1.0 − 14.06.2007
Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum.
Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder
Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei
Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch
falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss
oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse
entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung.
BITTE WENDEN SIE SICH IM GARANTIEFALL AUSSCHLIESSLICH AN
DEN HÄNDLER, BEI DEM SIE DAS GERÄT GEKAUFT HABEN, UND
VERGESSEN SIE NICHT, DEN KAUFBELEG VORZULEGEN.
UM UNNÖTIG LANGE WARTEZEITEN ZU VERMEIDEN, SENDEN SIE
REKLAMATIONSGERÄTE BITTE NICHT
AN UNSERE BÜROADRESSE.
BEI FRAGEN ZUR BEDIENUNG UND GARANTIELEISTUNG LESEN
SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ODER WENDEN SIE SICH
AN UNSERE HOTLINE:
0180 500 13 88 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
AUDIOLINE GmbH
Neuss
Service−Hotline 0180 500 13 88
(Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
Internet: www.audioline.de − E−mail: info@audioline.de
Loading...