Ein = Akku im Empfänger wird geladen.
Blinkt = der Akkustand des Empfängers ist nied-
rig und muss aufgeladen werden.
Aus = der Akku des Empfängers ist voll aufgeladen
(wenn er an die Stromversorgung angeschlossen
ist) oder der Akku des Empfängers ist ausreichend
(wenn er mit dem Akku betrieben wird).
3 Sprech-LED
Ein = Sprechverbindung vom Empfänger zum
Sender.
4 LED
Ein = Empfänger befindet sich im Multi-Kamera-
Modus oder die Lautstärke des Empfänger-Lautsprechers ist ausgeschaltet.
5 Sprechtaste
Während der Anzeige im Einzel-Kamera-Modus,
drücken und halten Sie die Taste, um über den
Sender (Baby-Gerät) mit Ihrem Baby zu sprechen.
6 Lautsprecher
7 Anschluss für Netzteil (unter der Gummiabde-
ckung).
8 Ansicht / View
Drücken Sie wiederholt, um eine einzelne
Kamera oder alle Kameras gleichzeitig zu
betrachten. Halten Sie die Taste gedrückt, um
den Bildschirm auszuschalten, oder drücken Sie
kurz, um ihn einzuschalten.
1112
10
9
8
7
6
5
9 Zoom
Drücken Sie im Einzel-Kamera-Modus, um das
Bild zu vergrößern oder zu verkleinern.
10 Ein/Aus
Drücken und halten zum Ein-/Ausschalten des
Empfängers.
11 Mikrofon
12 Antenne
13 Auf / Lautstärke +
Drücken, um die Lautstärke des Empfängers zu
erhöhen. Drücken, um im Menü nach oben zu
blättern. Drücken Sie im Zoom-Modus, um das
Bild nach oben zu verschieben. Wenn Sie im
Multi-Kamera-Modus betrachten, drücken Sie,
um nach oben zu blättern, um eine bestimmte
Kamera zu markieren.
14 <
Drücken Sie im Menü, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. Drücken Sie im Zoom-Modus,
um nach links zu navigieren. Wenn Sie im MultiKamera-Modus betrachten, drücken Sie, um
nach links zu blättern, um eine bestimmte
Kamera zu markieren.
15 Menu / OK
Drücken, um das Menü aufzurufen. Im Menümo-
dus drücken, um eine Option auszuwählen oder
eine Einstellung zu speichern. Drücken Sie im
Multi-Kamera-Modus, um eine bestimmte Kamera auszuwählen.
13
14
17
15
16
Übersicht
16 Ab / Lautstärke –
Drücken, um die Lautstärke des Empfängers zu
verringern. Drücken, um im Menü nach unten zu
blättern. Drücken Sie im Zoom-Modus, um das
Bild nach unten zu verschieben. Wenn Sie im
Multi-Kamera-Modus betrachten, drücken Sie,
um nach unten zu blättern, um eine bestimmte
Kamera zu markieren.
3
1
2
17 >
Drücken Sie im Zoom-Modus, um nach rechts
zu navigieren. Drücken Sie, um im Menü eine
Option auszuwählen. Während Sie im MultiKamera-Modus betrachten, drücken Sie, um
nach rechts zu gehen, um eine bestimmte
Kamera zu markieren.
Gute Signalstärke zwischen der Baby- und der Eltern-Einheit.
Mäßige Signalstärke zwischen der Baby- und der Eltern-Einheit.
Keine Verbindung zwischen der Baby- und der Eltern-Einheit.
Zoom
Wird angezeigt, wenn das Bild der Kamera vergrößert wurde.
Schlaflied
Wird angezeigt, wenn ein Schlaflied an der Baby-Einheit abgespielt wird.
Temperatur-Alarm
Wird angezeigt, wenn der Temperaturalarm eingeschaltet ist.
Aktuelle Temperatur
18 °C
CAM 1,2,3,4
Zeigt die Temperatur des Raumes an, in dem der Sender steht.
Schallpegelanzeigen
Stellen die Lautstärke des Geräusches aus dem Babyzimmer optisch dar.
Lautsprecherlautstärke
Leuchten, wenn Sie die Lautstärke des Lautsprechers einstellen.
Aktueller Anzeige-Status
Zeigt die Nummer des Baby-Gerätes an, das im Einzel-Kamera-Modus angezeigt wird.
Zeigt die hervorgehobene Baby-Einheit im Multi-Kamera-Modus an.
Das Symbol erscheint nicht, wenn am Empfänger keine Baby-Einheit angemeldet ist.
Akkustatus
Wird angezeigt, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
Wird angezeigt, wenn der Akku leer ist und geladen werden muss.
Wird angezeigt, wenn kein Akku eingesetzt ist, aber das Gerät mit dem Netzteil betrieben
wird oder wenn der Akku falsch eingesetzt wurde.
2
Übersicht
Menü (Eltern-Einheit)
Auswahl <wählen zwischen
1
Ein1Stufe 1-5 (5=Maximum, 3=Default)
ALLE CAMS
Ein
Aus
CAM 1
Aus
=15°)
1
11 und 20 Grad (
CAM 2
CAM 3
CAM 4
=24°)
1
1
Ein
Auswahl
<wählen zwischen 21 und 30 Grad> (
ALLE CAMS
CAM 1
CAM 2
CAM 3
CAM 4
ALLE CAMS
1
1
1
Ein
Aus
Fahrenheit
Celsius1Auswahl
1
Aus
Ein
Ein
<Kamera auswählen>
Auswahl
Aus
<Kamera auswählen>
Aus
Aus
Ein
CAM 1
CAM 2
CAM 3
CAM 4
Akku-Signal
Signal - Keine Verb.
ALLE CAMS
ALARMTON
CAM 1
CAM 2
CAM 3
CAM 4
EMPFINDLICHKEIT
Mindesttemperatur
Höchsttemperatur
Signalton
Format1Immer ein
TEMPERATUR
1
Ein
An, wenn Lautspr. aus
Aus
Aus
VIBRATIONSALARM
DURCH TON AKTIV. DISPLAY
Lieferzustand
1
Menü
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 31Stufe 4
HELLIGKEIT
Stufe 5
Neue CAM koppeln
CAM entkoppeln
SPRACHE
CAM KOPPELN/ENTKOPPELN
DE
3
Geräte in Betrieb nehmen
Geräte in Betrieb nehmen
a Achtung: Lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise auf Seite 11, bevor Sie die Geräte in
Betrieb nehmen. Die übertragenen Daten (Bild und/oder Töne) werden digital verschlüsselt.
Verpackungsinhalt
• 1 Kamera-Einheit (Sender)
• 1 Monitor-Einheit (Empfänger)
• 1 Aufladbarer Akkupack für den Empfänger
• 1 Netzteil für den Sender
• 1 Netzteil für den Empfänger
• Material zur Wandbefestigung (Halterung/Dübel/Schrauben)
• 1 Bedienungsanleitung
Eltern-Einheit (Empfänger)
1. Entfernen Sie die Kunststoff-Schutzfolie von der
Vorderseite des Gerätes.
Setzen Sie den Akku in das Batteriefach ein.
Er ist verpolungssicher.
Akku entriegeln
2. Setzen Sie die Abdeckung auf, indem Sie sie flach auf das Akku-
fach legen und dann nach oben schieben, bis sie einrastet.
Warnung: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Akku. Die Verwendung eines anderen Typs könnte
das Gerät dauerhaft beschädigen.
Akkuleistung
Die Betriebszeit für die Verwendung des Akkus ist begrenzt. Sie beträgt ca. 6 Stunden im Standby-Modus,
aber dies hängt von der eingestellten Empfindlichkeit, dem tatsächlichen Gebrauch und dem Alter des Akkus
ab. Deshalb empfehlen wir Ihnen, wenn Sie Ihr Baby für längere Zeit überwachen möchten, das Netzgerät an
die Eltern-Einheit anzuschließen, besonders nachts. Bitte beachten Sie, dass neue Akkus die volle Kapazität
erst erreichen, wenn sie mehrere Tage im normalen Gebrauch sind (laden/entladen). Durch normalen Verschleiß verringert sich die Kapazität des Akkus mit der Zeit, wodurch die Betriebszeit der Eltern-Einheit reduziert wird. Sie sollten den Akku dann ersetzen.
Entfernen des Akkus
Wenn Sie den Akku entfernen wollen, ziehen Sie das Netzteil ab und öffnen Sie dann die Akkufachabdeckung. Bewegen Sie die Akkuentriegelung nach rechts, um den Akku zu lösen.
1. Stecken Sie das Netzteilkabel in die Buchse an der Seite der Eltern-Einheit und stecken Sie das andere
Ende in die Steckdose. Die Akku-LED an der Vorderseite der Eltern-Einheit leuchtet, während der Akku
geladen wird.
2. Lassen Sie den Akku 12 Stunden lang kontinuierlich aufladen, bevor Sie die Eltern-Einheit einschalten.
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erlischt die Akku-LED.
3. Sobald der Akku der Eltern-Einheit vollständig aufgeladen ist, drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der
Eltern-Einheit, bis der Bildschirm eingeschaltet wird. Das Akkusymbol in der obersten Zeile des Bild-
4
Antenna
Release
Antenna
Release
Geräte in Betrieb nehmen
schirms ist ausgefüllt, um anzuzeigen, dass der Akku vollständig aufgeladen ist.
Hinweis: Wenn die Eltern-Einheit längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie den Akku, um eventuelle
Leckagen zu vermeiden.
Baby-Einheit (Sender)
Die Baby-Einheit kann mit dem mitgelieferten Netzteil oder mit 4 AA-Batterien (nicht mitgeliefert) betrieben
werden. Auch wenn das Netzteil verwendet wird, empfehlen wir Ihnen, auch Batterien zu installieren, um
einen ständigen Betrieb im Falle eines Stromausfalls zu gewährleisten. Der Batteriezustand sollte wöchentlich
überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Leckagen auftreten.
1. Legen Sie 4 AA-Batterien (nicht mitgeliefert) in das Batteriefach, achten Sie auf die richtige Polarität.
Setzen Sie dann die Batteriefachabdeckung wieder auf.
Batterien entfernen
Wenn Sie die Batterien entfernen wollen, ziehen Sie das Netzteil ab und öffnen Sie das Batteriefach.
Nutzen Sie das Band, um die Batterien vorsichtig zu entfernen.
1. Stecken Sie das Netzteilkabel in die Buchse an der Seite des Baby-Gerätes und stecken Sie das andere
Ende in die Steckdose.
Sender anschließen und ausrichten
a Hinweis: Stellen Sie den Sender mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen
Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann. Positionieren Sie den Sender
für die beste Wiedergabe ca. 1 - 2 m von Ihrem Baby entfernt. Stellen Sie sicher, dass weder das
Gerät noch das Anschlusskabel in Reichweite des Babys sind.
Reichweite
Die Reichweite beträgt bis zu 300 Meter im Freien und 50 Meter im Innenbereich. Der tatsächliche Betriebsbereich kann je nach den Umgebungsbedingungen und baulichen Gegebenheiten wie Wänden, Türen und
anderen Hindernissen variieren. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die Antenne aufrecht stellen.
Die Baby-Einheit erkennt keine Geräusche, wenn die Empfindlichkeitsstufe unter ein bestimmtes Niveau eingestellt ist, so dass Sie die Empfindlichkeit erhöhen sollten, siehe Seite 8. Möglicherweise müssen Sie auch
die Lautstärke des Lautsprechers auf dem Eltern-Gerät erhöhen, um die vom Baby-Gerät übertragenen
Geräusche zu hören, siehe Seite 6.
Wandmontage des Senders – optional
Sie können die Baby-Einheit auch mit der mitgelieferten Wandhalterung an einer Wand montieren. Testen Sie
die Funktion der Geräte vor der Wandmontage von der gewählten Position aus.
a Wichtig Prüfen Sie vor der Montage der Wandhalterung:
• ob die Wand das Gewicht des Gerätes tragen kann
• das Kabel des Netzgerätes lang genug ist
• dass Sie keine in der Wand liegenden Kabel oder Installationen beschädigen
DE
1.2.3.
Ð
Ð
5
Bedienung
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger.
Den Sender bedienen
Sender ein-/ausschalten
1. Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste, bis die Taste leuchtet.
2. Um die Baby-Einheit auszuschalten, drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste für ca. 2 Sekunden. Die
Beleuchtung erlischt.
Nachtsicht
Der Sender ist mit Infrarot-Dioden ausgestattet. Dadurch ist die Bildübertragung aus unbeleuchteten Bereichen möglich. Die Nachtsichtfunktion wird automatisch aktiviert, wenn die Lichtverhältnisse es erfordern.
Bei aktivierter Nachtsichtfunktion ist die Bildschirmdarstellung am Empfänger schwarz-weiß.
Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers in 5 Stufen einstellen. Die Voreinstellung ist Stufe 3.
1. Drücken Sie die Taste oder , um die Lautstärke des Lautsprechers zu erhöhen oder zu verrin-
gern.
Schlaflieder abspielen
Die Baby-Einheit hat fünf Schlaflieder, die gespielt werden können, um Ihr Baby zu beruhigen. Die gesamte
Schlaflied-Spielzeit beträgt ca. 15 Minuten und startet an der Stelle, an der zuletzt unterbrochen wurde.
1. Drücken Sie zum Abspielen.
2. Drücken Sie um zum nächsten Schlaflied weiterzuschalten.
3. Drücken Sie um das Abspielen zu stoppen.
Den Empfänger bedienen
Empfänger ein-/ausschalten
1. Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste, bis sich das Display einschaltet.
2. Zum Ausschalten drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste, bis sich das Display ausschaltet.
Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers in 7 Stufen einstellen oder ganz ausschalten. Die Voreinstellung
ist Stufe 4. Wenn der Lautsprecher ausgeschaltet wird erscheint das Icon im Display und die LED
leuchtet.
1. Drücken Sie die Taste oder , um die Lautstärke des Lautsprechers zu erhöhen oder zu verrin-
gern.
Vergrößerung (Zoom) im Ein-Kamera-Modus
Sie können die Ansicht vergrößern oder verkleinern, während Sie die Übertragung von der Baby-Einheit ansehen.
6
Bedienung
1. Drücken Sie , um die Vergrößerung einzuschalten. Bewegen Sie mit , , oder das
angezeigte Bild nach oben, unten, links oder rechts.
2. Um die Vergrößerung auszuschalten, drücken Sie noch einmal.
Ansicht
Sie können die Kamera auswählen, um Bilder von verschiedenen Baby-Einheiten anzuzeigen (wenn Sie mehr
als eine Baby-Einheit haben), oder Sie können den Bildschirm ausschalten.
1. Drücken Sie , um die gewünschte Kamera auszuwählen: CAM 1, CAM 2, CAM 3, CAM 4 oder Multi-
CAM.
Vergrößerung im Multi-Kamera-Modus (bei mehr als einer Kamera/Baby -Einheit)
1. Wählen Sie mit , , oder die gewünschte Kamera, und drücken Sie oder .
2. Drücken Sie , um die Vergrößerung einzuschalten. Bewegen Sie mit , , oder das
angezeigte Bild nach oben, unten, links oder rechts.
3. Um die Vergrößerung auszuschalten, drücken Sie noch einmal.
Display ausschalten
1. Drücken und halten Sie , bis sich das Display ausschaltet.
2. Zum Wiedereinschalten des Displays drücken Sie eine beliebige Taste.
Sprechverbindung zur Baby-Einheit
Sie können die Sprechverbindung verwenden, um Ihr Baby zu beruhigen. Wenn Sie in die Eltern-Einheit sprechen, hört das Baby die Stimme aus der Baby-Einheit. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Verwendung der
Sprechverbindung Ihr Baby nicht hören können, solange die Taste gedrückt ist.
Wenn die Lautstärke des Lautsprechers an der Eltern-Einheit ausgeschaltet ist, wird sie nach dem Drücken
und Halten der Taste auf die Standardlautstärke zurückgesetzt.
1. Wenn Sie mehr als eine Baby-Einheit haben, müssen Sie die Taste zuerst drücken, um die Baby-Ein-
heit auszuwählen, mit der Sie sprechen möchten.
2. Drücken und halten Sie die Taste, um zu Ihrem baby zu sprechen. Sprechen Sie in das Mikrofon der
Eltern-Einheit. Ihre Stimme ist an der Baby-Einheit zu hören und während die Taste gedrückt ist,
leuchtet die Sprech-LED. Halten Sie während des Sprechens die Eltern-Einheit ca. 30 cm vor den Mund.
DE
7
Einstellungen
Das Einstellmenü
Mit der Taste auf der Eltern-Einheit können Sie Einstellungen für die Baby- und Eltern-Einheit auswählen und ändern.
1. Drücken Sie .
2. Blättern Sie mit oder durch das Menü. Wenn die gewünschte Menüoption auf der linken Seite
hervorgehoben ist, drücken Sie zur Auswahl oder .
3. Drücken Sie oder bis die gewünschte Option/Einstellung auf der rechten Seite hervorgehoben ist,
und drücken Sie dann , um sie auszuwählen oder zu bestätigen. Sie hören einen Bestätigungston.
4. Um zum übergeordneten Menüpunkt zu gelangen oder das Menü zu verlassen, drücken Sie , ggfs.
wiederholt.
Warntöne einstellen
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder ALARMTON und drücken Sie zur Auswahl oder .
- Akku-Signal: An der Eltern-Einheit ertönt ein Signalton, wenn Akku/Batterien in der Eltern-Einheit
oder in der Baby-Einheit fast leer sind. Der Alarm für die jeweilige Baby-Einheit funktioniert nur, wenn
diese bestimmte Baby-Einheit im Ein-Kamera- oder Multi-Kamera-Modus angezeigt wird.
- Signal - Keine Verb.: An der Eltern-Einheit ertönt ein Signalton, wenn die Verbindung zur Baby-Ein-
heit abgebrochen ist. Der Alarm für die jeweilige Baby-Einheit funktioniert nur, wenn diese bestimmte
Baby-Einheit im Ein-Kamera- oder Multi-Kamera-Modus angezeigt wird.
Empfindlichkeit einstellen
Sie können die Empfindlichkeit für Geräusche, die von der Baby-Einheit erkannt werden, von Stufe 1 bis Stufe
5 (maximal) ändern. Die Standardeinstellung ist Stufe 3. Je höher die Einstellung ist, desto empfindlicher ist
die Baby-Einheit, Geräusche zu erkennen.
Wenn Sie möchten, dass die Baby-Einheit bei der Erkennung von Geräuschen sehr empfindlich ist, stellen Sie
Stufe 5 (Maximum) ein, damit die Baby-Einheit eventuelle Geräusche einschließlich Hintergrundgeräuschen
erkennt. Für eine verringerte Empfindlichkeit stellen Sie eine niedrigere Stufe ein (1 - 4), damit nur vom Baby
erzeugte Geräusche erkannt und übertragen werden.
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder EMPFINDLICHKEIT und drücken Sie zur Auswahl oder .
3. Wählen Sie mit oder die gewünschte Baby-Einheit oder alle Baby-Einheiten und drücken Sie zur
Auswahl oder .
4. Wählen Sie mit oder die gewünschte Stufe und drücken Sie zur Auswahl .
Raumtemperaturüberwachung
In der Baby-Einheit befindet sich ein Sensor, der die Temperatur im Raum Ihres Babys überwacht. Wenn der
Temperaturalarm auf Ein gestellt ist, ertönt ein Alarmton, um Sie zu warnen, dass die Temperatur außerhalb
des eingestellten Bereichs liegt.
WICHTIGER HINWEIS : Die ideale Raumtemperatur während des Schlafens des/der Babies beträgt
16° - 18°C. Bitte stellen Sie die Raumtemperatur entsprechend ein.
8
Einstellungen
Der verwendete Temperatursensor ist als Hilfsmittel gedacht, um den Eltern einen Hinweis auf die
Raumtemperatur im Baby-Zimmer zu geben.
Er hat eine maximale Toleranz von 2 °C und ist damit nicht so genau wie z. B. medizinische Geräte.
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder TEMPERATUR und drücken Sie zur Auswahl oder .
- Mindesttemperatur: Sie können die Mindesttemperatur zwischen 11 °C (52 °F) und 20 °C (69 °F)
einstellen. Die voreingestellte Mindesttemperatur beträgt 15 °C (57 °F).
- Höchsttemperatur: Sie können die maximale Temperatur zwischen 21 °C (70 °F) und 30 °C (86 °F)
einstellen. Die voreingestellte Höchsttemperatur beträgt 24 °C (85 °F).
- Signalton: Der Alarm für die jeweilige Baby-Einheit funktioniert nur, wenn diese bestimmte Baby-Einheit im Ein-Kamera- oder Multi-Kamera-Modus angezeigt wird.
- Format: Sie können das Temperaturformat entweder als Celsius oder Fahrenheit einstellen.
Vibrationsalarm
Sie können festlegen, ob die Eltern-Einheit vibrieren soll. Die Vibrationseinstellung ist auf Ein eingestellt, wenn
der Lautsprecher ausgeschaltet ist. Die folgenden Ereignisse führen dazu, dass die Eltern-Einheit vibriert
(wenn sie so eingestellt ist):
• Akku-/Batterie fast leer (Eltern- oder Baby-Einheit).
• Keine Verbindung.
• Temperatur-Alarm.
• Empfindlichkeitsschwelle überschritten.
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder VIBRATIONSALARM und drücken Sie zur Auswahl oder .
3. Wählen Sie mit oder aus den Möglichkeiten drücken Sie zur Auswahl .
Geräuschaktiviertes Display
Wenn das Display der Eltern-Einheit ausgeschaltet ist, kann das Display automatisch eingeschaltet werden,
sobald Geräusche von der Baby-Einheit(en) erkannt werden. Das Display der Eltern-Einheit schaltet sich
automatisch aus, wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Geräusche von der Baby-Einheit(en) erkannt werden. Die Voreinstellung ist Aus.
Auch wenn eingeschaltet, wird die Funktion „Geräuschaktiviertes Display“ vorübergehend ausgesetzt, wenn
Sie eine beliebige Taste auf der Eltern-Einheit drücken.
Um die Funktion „Geräuschaktiviertes Display“ fortzusetzen, halten Sie die Taste gedrückt, bis der Bildschirm ausgeschaltet wird. Die Eltern-Einheit wird nur eingeschaltet, wenn die erkannten Geräusche von der
zuletzt betrachteten Kamera oder einer Kamera sind, wenn die Ansicht Multi-Kamera-Modus war.
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder DURCH TON AKTIV. DISPLAY und drücken Sie zur Auswahl oder .
3. Wählen Sie mit oder EIN oder AUS drücken Sie zur Auswahl .
Helligkeit
Sie können die Helligkeit des Displays der Eltern-Einheit zwischen Stufe 1 und Stufe 5 ändern. Die Standardeinstellung ist Stufe 3.
1. Drücken Sie .
DE
9
Einstellungen
2. Wählen Sie mit oder HELLIGKEIT und drücken Sie zur Auswahl oder .
3. Wählen Sie mit oder aus den Möglichkeiten drücken Sie zur Auswahl .
Sprache
Sie können die Sprache auswählen, die im Display angezeigt werden soll. Die Voreinstellung ist Englisch.
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder SPRACHE (LANGUAGE) und drücken Sie zur Auswahl oder .
3. Wählen Sie mit oder aus den Möglichkeiten drücken Sie zur Auswahl .
Kameras hinzufügen/entfernen
Die gelieferte Eltern- und Baby-Einheit ist bereits verbunden, aber Sie können Baby-Einheiten, die Sie separat
kaufen, hinzufügen oder ersetzen. Sie können maximal vier Baby-Einheiten an Ihre Eltern-Einheit anschließen. Jede neue Baby-Einheit muss mit der Eltern-Einheit verbunden werden, bevor Sie sie benutzen können.
Baby-Einheit mit Eltern-Einheit verbinden
Stellen Sie sicher, dass beide Einheiten eingeschaltet sind. Sie haben 60 s Zeit, die Anmeldeprozedur durchzuführen, sobald das Display auf der Eltern-Einheit die Aufforderung anzeigt.
1. Drücken Sie an der Eltern-Einheit.
2. Wählen Sie mit oder CAM KOPPELN/ENTKOPPELN und drücken Sie zur Auswahl oder .
3. Drücken Sie noch einmal oder um Neue CAM koppeln auszuwählen.
4. Wählen Sie mit oder einen Eintrag aus der Liste, drücken Sie .
5. Halten Sie die und Tasten an der neuen Baby-Einheit für 5 Sekunden gedrückt. Die EIN/AUS-
Taste der neuen Baby-Einheit blinkt abwechselnd rot und grün.
6. Wenn die Verbindung erfolgreich war, zeigt das Display das Bild von der neuen Baby-Einheit an. Die
EIN/AUS-Taste des neuen Baby-Gerätes leuchtet rot, wenn es von Batterien gespeist wird, oder grün,
wenn es vom Netzgerät mit Strom versorgt wird.
Baby-Einheit entfernen
Stellen Sie sicher, dass beide Einheiten eingeschaltet sind.
1. Drücken Sie an der Eltern-Einheit.
2. Wählen Sie mit oder CAM KOPPELN/ENTKOPPELN und drücken Sie zur Auswahl oder .
3. Wählen Sie mit oder CAM entkoppeln, drücken Sie .
4. Wählen Sie mit oder die Baby-Einheit, die Sie entfernen wollen, drücken Sie .
5. Wenn das Display die entsprechende Aufforderung anzeigt, drücken Sie .
6. Wenn das Display die entsprechende Aufforderung anzeigt, drücken Sie .
7. Wenn die Abmeldung erfolgreich war, zeigt das Display das Bild von der nächsten verbundenen Baby-
Einheit an. Wenn es keine weitere Baby-Einheit gibt, zeigt das Display eine entsprechende Nachricht an.
10
Anhang
Anhang
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Überwachungssystem wurde zur Überwachung von Räumen entwickelt. Der Sender übermittelt
von seinem Standort aus Stimmlaute und Bilder an den Empfänger. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Die Verwendung des Geräts ersetzt nicht die persönliche Beaufsichtigung, z. B. eines Kindes. Der
Anwender wird nicht aus seiner persönlichen Haftung entlassen. Eigenmächtige Veränderungen oder
Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Aufstellungsort und Sicherheitsinformationen
• Legen Sie den Sender niemals in das Bett oder in den Laufstall eines Babys/Kindes.
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Sender und das Netzkabel immer außerhalb der Reichweite
von Babys/Kindern befinden, d. h. mindestens einen Meter entfernt.
• Sorgen Sie während des Betriebs für ausreichende Belüftung aller Komponenten. Legen Sie
keine Kissen, Handtücher oder Ähnliches auf die Geräte.
• Die Geräte sind nicht für den medizinischen Einsatz geeignet. Warn- oder Signaltöne von
Atmungs- oder Herztonüberwachungsgeräten können nicht übertragen werden.
• Der Aufstellungsort hat entscheidenden Einfluss auf den einwandfreien Betrieb. Halten Sie einen
Abstand von mindestens einem Meter zu elektronischen Geräten, wie z. B. Mikrowellen oder
Hi-Fi-Geräten ein, da es sonst zu gegenseitiger Beeinflussung/Störung kommen kann.
• Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit,
Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie die Geräte nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen.
Netzgerät
a Achtung: Verwenden Sie nur die mitgelieferten Steckernetzteile, da andere Netzteile das
Überwachungssystem beschädigen können. Versperren Sie nicht den Zugang zum Steckernetzteil
durch Möbel oder andere Gegenstände.
Achten Sie beim Betrieb mit einem Netzteil auf den einwandfreien Zustand der Kabel und Stecker.
Abgeknickte oder durchgescheuerte Kabel sind lebensgefährlich!
Das Netzteil erfüllt die Ökodesign-Anforderungen
der Europäischen Union (Richtlinie 2005/32/EG).
Dies bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch im
Ruhezustand der Stromverbrauch im Vergleich zu
Netzteilen älterer Bauart deutlich niedriger ist.
DE
Akkus
a Achtung: Werfen Sie Akkus oder Batterien nicht ins Feuer. Verwenden Sie nur die für die Geräte
vorgeschriebenen Akkus oder Batterien! Achten Sie auf die richtige Polung!
11
Anhang
Stromausfall
Bei Stromausfall funktionieren die Geräte nur im Batteriebetrieb. Ziehen Sie dafür die Netzadapterstecker aus den Geräten heraus.
Medizinische Geräte
a Achtung: Benutzen Sie die Geräte nicht in der Nähe von medizinischen Geräten.
Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausgeschlossen werden.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen
Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro- und Elektro-nikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol
bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien!
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt
gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden Handel oder bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen,
sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole
bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen, sondern dass diese über Sammelstellen entsorgt werden müssen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
Service-Hotline
Haben Sie Probleme mit Ihrem Gerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service-Hotline wenden.
Die Rufnummer finden Sie auf unserer Internetseite www.watch-and-care.com
Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Falls es Probleme gibt: Fragen und Antworten
Keine Funktion
• Sender und/oder Empfänger sind nicht eingeschaltet.
• Akku/Batterien sind leer oder defekt.
• Netzgeräte sind nicht angeschlossen.
Kein Empfang
• Sender und Empfänger sind nicht verbunden.
• Der Abstand zwischen Empfänger und Sender ist zu groß.
• Die Empfindlichkeit ist zu niedrig eingestellt.
Empfangsstörungen
• Der Abstand zwischen Empfänger und Sender ist zu groß.
• Akku-/Batterieleistung ist zu gering.
• Andere elektronische Geräte stören das Übertragungsfeld.
12
Anhang
Störungen im Zusammenhang mit drahtlosen Netzwerken (WLAN)
• Die Übertragung zwischen Sender und Empfänger erfolgt auf einem fest eingestellten Kanal im
Frequenzbereich 2,4 GHz. Auch drahtlose Funknetzwerke (WLAN) arbeiten in diesem Frequenzbereich. Im Falle gegenseitiger Störungen, Empfangsabbrüchen o. ä., stellen Sie an Ihrem
WLAN-Router ggf. einen anderen Kanal ein.
Pfeifton (Rückkopplung)
• Vergrößern Sie die Entfernung zwischen Empfänger und Sender.
• Verringern Sie die Lautstärke am Empfänger.
Rauschen
• Akku-/Batterieleistung ist zu gering.
Bild- aber keine Tonübertragung
• Die Lautstärke ist zu gering eingestellt.
Bild wird schwarz-weiß dargestellt
• Die Nachtsichtfunktion ist aktiv.
Der Akku im Empfänger wird nicht geladen
• Der Netzadapter ist nicht angeschlossen.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie:
2014/53/EU.
Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt.
Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer
Website www.audioline.de
Pflegehinweise
• Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
DE
13
Anhang
Technische Daten
Kamera (Sender) Buchse: 6 V DC
Sensor: 1 Nachtlichtsensor
IR-Dioden: 6
Monitor (Empfänger) Bildschirm: 2,4" LC-Display
Buchse: 6 V DC
Stromversorgung (Empfänger) Netzteil, Input: 100-240 VAC, 50-60Hz, 300 mA
Erstmalige Ladezeit Akkupack bis zu 16 h
Stromversorgung (Sender) Netzteil, Input: 100-240 VAC, 50-60Hz, 300 mA
Reichweite Bis zu 300 m im Freien, in Gebäuden bis zu 50 m. In
Frequenzbereich 2.4 GHz (digital)
Zulässige Umgebungstemperatur 0° C bis 40° C
Sendeleistung (TX PA Power) 16 ~ 20 dBm
Garantie
AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange
Lebensdauer.
Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die
Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder
durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung,
durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation
sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung.
Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das
Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum
über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte
unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät
gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich
gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und
Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Netzteil, Output: 6 VDC, 800 mA
oder Lithium-Ionen-Akkupack 3,7 Volt / 950 mAh
Netzteil, Output: 6 VDC, 800 mA
oder 4 Alkaline Batterien Typ: AA
Gebäuden wird die Reichweite durch Wände, Türen usw.
verringert.
14
Operating Elements
Operating Elements
1
2
3
4
Parent unit (Receiver)
1 Link light
On = strong signal is detected between the
Parent and Baby unit.
Flashing = Parent unit cannot link to the Baby
unit.
Off = Parent unit is turned off.
2 Battery light
On = Parent unit battery is being charged.
Flashing = Parent unit battery is low and needs
charging.
Off = Parent unit battery is fully charged (if
connected to mains power) or Parent unit battery
is adequate (when operated using the battery).
3 Talk light
On = Parent unit is talking to the Baby unit.
4 light
On = Parent unit screen is in multi-CAM mode or
the Parent unit speaker volume is turned off.
5 Talk
Whilst viewing in single-CAM mode, press and
hold to talk to the Baby unit.
6 Speaker
To listen to sounds transmitted from the Baby
unit.
7 Power socket (beneath the rubber cover).
8 View
Press repeatedly to view an individual camera or
all cameras at the same time. Press and hold to
turn the screen off or press to turn it on.
9 Zoom
Whilst viewing in single-CAM mode, press to
zoom in or out.
10 Power on/off
Press and hold to turn on or off.
11 Microphone
1112
10
9
8
7
6
5
12 Antenna
13 Up/Vol+
Press to increase the Parent unit speaker
volume. Press to scroll up a menu. Whilst
viewing in zoom mode, press to move up. Whilst
viewing in multi-CAM mode, press to scroll up to
highlight a certain camera.
14 <
In menu mode, press to return to the previous
menu. Whilst viewing in zoom mode, press to
move to the left. Whilst viewing in multi-CAM
mode, press to move left to highlight a certain
camera.
15 Menu/Select
Press to enter the menu.In menu mode, press to
select an option or save a setting. Whilst viewing
in multi-CAM mode, press to select a certain
camera.
16 Down/Vol –
Press to decrease the Parent unit speaker
volume. Press to scroll down a menu.Whilst
viewing in zoom mode, press to move down.
Whilst viewing in multi-CAM mode, press to
scroll down to highlight a certain camera.
17 >
Whilst viewing in zoom mode, press to move
right. In menu mode, press to select an option.
Whilst viewing in multi-CAM mode, press to
move right to highlight a certain camera.
13
14
15
16
15
17
GB
Operating Elements
3
1
2
9
10
12
4
5
6
7
Baby unit (Transmitter)
1 Camera
2 Infrared LEDs
Back-up light for night vision.
3 Light sensor
4 Power on/off
Press and hold to turn on or off.
Red light is on when the Baby unit is powered by
batteries.
Green light is on when the Baby unit is powered
by the power adaptor.
Flashes red when the Baby unit battery is low.
Flashes red and green alternately when the
Displayed when strong signal strength is detected between the Baby and Parent unit.
Displayed when moderate signal strength is detected between the Baby and Parent unit.
Displayed when the link between the Baby and Parent unit is lost.
Zoom
Displayed when the camera at the Baby unit has been zoomed in.
Lullaby
Displayed when a lullaby is playing at the Baby unit.
Temperature alert
Displayed when the temperature alert is set to on.
Current temperature
18 °C
CAM 1,2,3,4
Displays the temperature in the room where the Baby unit is.
Sound level indicators
Light up to indicate the level of sound being transmitted from the Baby unit.
Speaker volume
Light up when adjusting the speaker volume level.
Current view status
Displays the number of the Baby unit that is being viewed when in single-CAM mode.
Displays the highlighted Baby unit when in multi-CAM mode.
The icon does not appear when the Parent unit has no paired Baby unit.
Battery status
Displayed when the battery is fully charged. The battery icon will scroll when charging.
Displayed when the battery is low and needs charging.
Displayed when no battery is installed but is operating using the power adaptor, or the
battery has been installed incorrectly.
GB
17
Operating Elements
Menu (Parent unit)
Menu
1
Default setting
Language
Scroll options
<select CAM slot to use>
On
Off
1
Pair/Unpair CAM
Level 5
Pair new CAM
Unpair CAM
Celsius1Scroll options
<select CAM slot to use>
On
Off
1
LCD Brightness
Level 31Level 4
CAM 3
CAM 4
Farenheit
On
Off
Off
1
Alert Tone
Low Battery Tone
No Link Alert
ALL CAM
CAM 1
Off
Off
Level 1-5 (5=Maximum, 3=Default)
On
1On1
Minimum
Maximum
CAM 2
Scroll options <select between
11 and 20 degrees> (
1
=15°)
CAM 1
CAM 4
ALL CAM
Sensitivity
CAM 2
CAM 3
Temperature
Vibration
Sound-Activated Screen
Alert
Format
Always OnOnOn if speaker is off
Off
Off
Level 1
Level 2
1
1
CAM 3
CAM 4
ALL CAM
CAM 1
CAM 2
CAM 3
CAM 4
ALL CAM
CAM 1
CAM 2
Scroll options
<select between 21 and 30 degrees> (
On
On
Off
1
1
18
=24°)
1
Starting Up
Starting Up
a Important: please make sure you’ve read the safety information on page 26 before you set up
your system.The data transmitted (image and/or sound) are digitally coded.
Package contents
• 1 camera unit (transmitter)
• 1 monitor unit (receiver)
• 1 rechargeable battery pack for the receiver
• 1 power adapter plug for the transmitter
• 1 power adapter plug for the receiver
• wall mounting material (bracket / dowel / screws)
• 1 operating manual
Receiver (parent unit)
1. Remove the plastic protective film from the front of the unit.
Insert the battery supplied into the battery compartment.
It will only fit one way round.
Battery release tab
2. Replace the battery compartment cover by aligning the cover flat
against the battery compartment, then slide it towards the centre
of the Parent unit until it clicks into place.
Warning: Only use the battery supplied. Using another type could permanently damage the unit.
Battery performance
The operating time for using the rechargeable battery is limited. It will last for approximately 6 hours in standby
mode but this will vary depending on the sensitivity level you have set, your actual use and the age of the
battery. Therefore, if you want to monitor your baby for long periods we strongly recommend you connect the
power adaptor to the Parent unit, especially at night. Please note that new batteries do not reach full capacity
until they have been in normal use for several days. The charge capacity of rechargeable batteries will reduce
with time as they wear out, so reducing the performance time of the Parent unit. Eventually they will need to be
replaced.
Removing the battery
If you ever need to remove the battery, unplug the power adaptor and then open the battery compartment
cover. Move the battery release tab to the right to release the battery.
1. Plug the power adaptor cable into the socket on the side of the Parent unit and plug the other end into the
mains power and switch on. The battery light on the front of the Parent unit will turn on while the battery is
charging.
2. Leave the battery to charge continuously for 12 hours before you switch the Parent unit on. When the
battery is fully charged the light on the side of the Parent unit will turn off.
3. Once the Parent unit battery has fully charged, press the On/Off-button on the Parent unit until the screen
becomes active. The battery icon on the top line of the screen will be solid to indicate that the battery is
fully charged.
Antenna
Release
Antenna
Release
19
GB
Starting Up
Note: If the Parent unit is not going to be used for a long time, remove the battery to prevent any possible
leakage.
Baby unit
The Baby unit can be powered up using the power adaptor provided or using 4 AA batteries (not supplied).
Even if the power adaptor is used, we recommend that you also install batteries to guarantee continual
operation in the case of a power cut. Battery condition should be checked weekly to ensure leakage does not
occur.
1. Install 4 AA batteries (not supplied) into the battery compartment as shown observing the polarity markings
inside. Then replace the battery compartment cover.
Removing the batteries
When you need to remove the batteries, unplug the power adaptor and then open the battery compartment
cover and use the ribbon to gently pull them out.
1. Plug the power adaptor cable into the socked on the side of the Baby unit and plug the other end into the
mains power and switch on.
Connecting and aligning the transmitter
a Attention: Position the transmitter with a minimum distance of 1 m to other electronic devices,
otherwise there is a risk of mutual disturbance. We recommend you place the Baby unit between 1-2
metres away from your baby for best performance. Make sure the unit and cable is out of reach of
your baby.
Operating range
The operating range is up to 300 metres outdoors and 50 metres indoors. The actual operating range may vary
depending on the environmental conditions and other interferences such as walls, doors and other
obstructions. For best results, place the antenna upright.
The Baby unit may not detect sounds when the sensitivity level is set below a certain level so you may wish to
increase the sensitivity level, see page 23. You may also need to turn the loudspeaker volume up on the Parent
unit to hear the sounds transmitted from the Baby unit, see page 21.
Wall mounting the Baby unit – optional
The Baby unit is ready for tabletop use but you can wall mount it using the wall mounting bracket supplied if
you wish to. Make sure you test the units from the proposed position before wall mounting.
a Important Before you wall mount, please check that:
• the wall can support the weight of the product
• the power adaptor will reach the power socket
• you are not drilling into any hidden wiring or plumbing
1.2.3.
Ð
Ð
20
Operation
Check the transmitter and receiver are working properly each time before the equipment is put into
operation.
Operating the Transmitter
Switching the transmitter on/off
1. Press and hold the ON/OFF button until the light on the button turns on.
2. To turn the Baby unit off, press and hold the ON/OFF button for approx. 2 seconds. The light will turn off.
Night vision
The transmitter is equipped with infrared diodes. This enables the transmission of pictures from areas
which are not illuminated. The night vision function is activated automatically when the light conditions
make it necessary.
When the night-time vision function is activated, the screen display on the receiver turns to
black and white.
Adjusting the volume
You can adjust the loudspeaker volume from Level 1 to Level 5. The default setting is Level 3.
1. Press the or button to increase or decrease the loudspeaker volume.
Playing lullabies
The Baby unit has five lullabies that can be played to gently soothe your baby. The total lullaby playback time is
about 15 minutes and it starts from where you stopped it last time.
1. Press the button to play.
2. Press the button to skip to the next lullaby.
3. Press the button to stop playback.
Operating the Receiver
Switching the receiver on/off
1. Press and hold the ON/OFF button until the display screen turns on.
2. To turn the Parent unit off, press and hold the ON/OFF button until the display screen turns off.
Adjusting the volume
You can adjust the loudspeaker volume from Volume 1 to Volume 7 or you can switch it off. The default setting
is Volume 4. When the loudspeaker volume is set to off, the icon appears on the screen and the light
turns on.
1. Press the or button to increase or decrease the loudspeaker volume.
Zoom in single-CAM mode
You can zoom in or out while viewing images transmitted from the Baby unit.
GB
21
Operation
1. Press the button to zoom in. Use the , , or button to move the zoomed image up,
down, left or right.
2. To zoom out again, press the button.
View
You can change the screen to view images from different Baby units (if you have more than one Baby unit), or
you can turn the screen off.
1. Press the button to select the Baby unit you want: CAM 1, CAM 2, CAM 3, CAM 4 or multi-CAM.
Zoom in multi-CAM mode (if you have more than one Baby unit)
1. Use the , , or button to choose the Baby unit you want, then press the or
button.
2. Press the button again to zoom in. Use the , , or button to move the zoomed image
up, down, left or right.
3. To zoom out again, press the button.
To turn the screen on/off
1. Press and hold the button until the screen turns off.
2. To turn the screen back on, press any button.
Talk to the Baby unit
You can use the Parent unit Talk feature as a one-way intercom to comfort and reassure your baby. By
speaking into the Parent unit your baby will hear your voice from the Baby unit. Please note that when using
the Talk feature you will not be able to hear your baby until you release the button.
If the loudspeaker volume on the Parent unit is set to off, it will be reset to the default volume setting after you
press and hold the button.
1. If you have more than one Baby unit you may need to press the button first to select the Baby unit you
want to talk to.
2. Press and hold the button to speak to your baby, you should speak towards the MIC (microphone) on
the Parent unit. Your voice will be heard from the Baby unit and while the button is depressed the Talk
light will be on. When using the Talk feature, hold the Parent unit approximately 30cm in front of your
mouth when talking to baby.
22
Settings
Using the menu
The button on the Parent unit can be used to select and change settings on the Baby and Parent units.
1. Press the button.
2. Press the or button to scroll through the menu options. When the menu option you want is
highlighted on the left, press the or button to enter it.
3. Press the or button until the feature or option you want is highlighted on the right, then press the
button to enter the feature menu or to confirm your selection. You will hear a confirmation tone.
4. To return to the previous menu or to exit the menu, press the button (repeatedly if necessary).
Setting the alert tones
1. Press .
2. Select Alert Tone using or and press or to confirm.
- Low Battery Tone: The Parent unit will emit an alert tone when the Parent or Baby unit battery is low.
The Baby unit low battery alert will only work when viewing that particular Baby unit in single-CAM or
multi-CAM mode.
- No Link Alert: The Parent unit will beep whenever the link between the Parent and Baby unit is lost.
The No link alert will only work when viewing that particular Baby unit in single-CAM or multi-CAM
mode.
Setting the sensitivity level
You can change the sensitivity level of sounds being received from the Baby unit from Level 1 to Level 5
(maximum). The default setting is Level 3. The higher the sound sensitivity level is set, the more sensitive the
Baby unit is in detecting sounds transmitted from the Baby unit to the Parent unit.
If you want the Baby unit to be very sensitive in detecting sounds, you may wish to set the sensitivity to Level 5
(maximum) so that the Baby unit will detect any sounds including background noises. If you want it to be less
sensitive in detecting sounds, you may wish to set the sensitivity to a lower level (Level 1 – 4), so that the Baby
unit will transmit sounds to the Parent unit only when your baby is making a noise.
1. Press .
2. Select Sensitivity using or and press or to confirm.
3. Select the desired baby unit or all units using or and press or to confirm.
4. Select the desired level using or and press to confirm.
Room temperature monitor
There is a temperature sensor on the Baby unit to monitor the temperature in your baby’s room. When the
temperature alert is set to On, an alert beep will sound to warn you when the temperature is out of the range
you have set.
IMPORTANT INFORMATION The ideal temperature for a baby to sleep is 16° - 18 °C. Please set or
adjust the room temperature accordingly. The temperature sensor used is intended as a guide, to
provide parents with an indication of the room temperature in which the unit has been placed.
It is designed to operate within an approximate tolerance of 2°C and is not intended to be as
accurate as some medical devices.
GB
23
Operating the Receiver
1. Press .
2. Select Temperature using or and press or to confirm.
- Minimum: You can set the minimum temperature between 11°C (52°F) and 20°C (69°F).
The pre-set minimum temperature is 15°C (57°F).
- Maximum: You can set the maximum temperature between 21°C (70°F) and 30°C (86°F).
The pre-set maximum temperature is 24°C (85°F).
- Alert: The temperature alert will only work when viewing that particular Baby unit in single-CAM or
multi-CAM mode.
- Format: You can set the temperature format as either Celsius or Fahrenheit.
Setting the vibration alert
You can set whether you want the Parent unit to vibrate. The vibrate setting is pre-set to On if speaker is off.
The following events will cause the Parent unit to vibrate (when set to do so):
• Low battery alert (Parent or Baby unit).
• Loss of link alert.
• Temperature alert.
• Sensitivity level exceeded.
1. Press .
2. Select Vibration using or and press or to confirm.
3. Select an option using or and press to confirm.
Sound activated screen
When the Parent unit screen is turned off, you can set the screen to turn on automatically whenever there are
sounds detected from the Baby unit(s). The Parent unit screen will turn off automatically when no sounds are
detected from the Baby unit(s) within 30 seconds. The default setting is Off.
Even when enabled, the sound activated screen functionality will temporarily be suspended if you press any
button on the Parent unit.
To resume sound activated screen functionality, press and hold the button until the screen turns off. The
Parent unit will only turn On if the sounds detected are from the last viewed camera, or any camera if the view
was multi-CAM mode.
1. Press .
2. Select Sound activated screen using or and press or to confirm.
3. Select an ON or OFF using or and press to confirm.
Brightness
You can change the brightness of the Parent unit screen from between Level 1 to Level 5. The default setting is
Level 3.
1. Press .
2. Select Brightness using or and press or to confirm.
3. Select an option using or and press to confirm.
24
Operating the Receiver
Language
You can select the language to be displayed on screen. The default setting is English.
1. Press .
2. Select Language using or and press or to confirm.
3. Select a language using or and press to confirm.
Pair/unpair CAM
The Parent and Baby unit supplied are already paired but you can add or replace Baby units you purchase
separately. You can pair a maximum of four Baby units to your Parent unit. Each new Baby unit must be paired
to the Parent unit before you can use it.
To pair a Baby unit to the Parent unit
Firstly, make sure the Baby and Parent units are turned on. You have 60 seconds to complete the pairing
process once the Parent unit display shows the prompt.
1. Press on the Parent unit.
2. Press or to highlight PAIR/UNPAIR CAM, then press or .
3. Press or again to select Pair new CAM.
4. Press or to choose a Baby unit slot, then press to confirm.
5. Press and hold the and buttons for 5 seconds on the new Baby unit. The light on the ON/OFF
button of the new Baby unit will flash red and green alternately.
6. When pairing has been successful, the screen will display the image from the newly paired Baby unit. The
light on the ON/OFF button of the new Baby unit will turn red when it is powered by AA batteries or green
when powered by the power adaptor.
To unpair a Baby unit from the Parent unit
Firstly, make sure the Baby and Parent units are turned on.
1. Press on the Parent unit.
2. Press or to highlight PAIR/UNPAIR CAM, then press or .
3. Press or to select Unpair CAM, then press .
4. Press or to select the Baby unit you want to unpair, then press .
5. When the display shows the respective prompt, press the button.
6. When the display shows the respective prompt, press .
7. When unpairing has been successful, the screen will display the image from the next paired Baby unit. If
there is no paired Baby unit, the screen will show a respective message.
GB
25
Appendix
Appendix
Safety Information
Please read this operating instruction manual thoroughly.
Intended use
The surveillance system has been developed to monitor rooms. The transmitter sends acoustic and
video signals from its point of installation to the receiver. Any other use is considered unintended use.
The use of this equipment does not substitute personal supervision, e.g. of a child. Users are not
relieved of their personal liability. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under
no circumstances open the device or complete any repair work yourself.
Installation location and safety information
• Never lay the transmitter in a baby’s/child’s bed or playpen.
• Ensure that the transmitter and power cable are out of reach of babies/children, i.e. they are at
least one meter away.
• Pay attention that the components are sufficiently well-ventilated when in operation. Do not lay a
cushion, towel or such over the devices.
• The devices are not intended for medical purposes. Warning and signal tones from respiratory or
heartbeat monitoring equipment are not transmitted.
• The installation location plays a decisive role in ensuring proper operation. Therefore, maintain a
distance of at least one meter from other electronic equipment, such as microwave ovens or hi-fi
devices, otherwise they could cause mutual interference/faults.
• Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and direct
sunlight. Do not use the equipment in potentially explosive areas.
Power adapter plug
a Attention: Only use the power adapter plugs contained in the material supplied since other
power adapter plugs could damage the surveillance system. Ensure access to the power adapter
plug is not obstructed by furniture or such.
When using the equipment with a power adapter plug, pay attention that the plug and cable are in
perfect condition. Kinked or worn cable represents the risk of a fatal accident!
The power adapter plug supplied fulfils
the ecodesign requirements of the European Union (Directive
2005/32/EC). This means that, both in an
operating state and in an idling state, the power
consumption is considerably lower compared to
power adapter plugs with an older design.
Rechargeable batteries
a Attention: Never throw batteries into a fire. Only use batteries of the same type!
Pay attention to correct polarity.
26
Loading...
+ 64 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.