AUDIOLINE Bullet 280, Bullet 282, Bullet 200, Bullet 203, Bullet 204 Operating Instructions Manual

...
Page 1
Schnurloses DECT-/GAP-Telefon
Cordless DECT/GAP telephone
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Bullet 280/282
D
GB
Page 2
Page 3
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
2 Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
4 Symbole im Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
6 Weitere Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
7 Anrufliste / Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
8 Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
9 Telefon einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
10 Mobilteile an-/abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
11 Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
12 Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
13 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Inhaltsverzeichnis
1
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
1 Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Telefon ist geeignet zum Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderun­gen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie weder die Ba­sisstation noch das Mobilteil in explosionsgefährdeten Bereichen.
Page 4
Netzteil
a Achtung: Verwenden Sie nur die mitgelieferten Steckernetzteile, da andere
Netzteile die Geräte beschädigen können. Sie dürfen den Zugang zu den Stecker­netzteilen nicht durch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Akkus
a Achtung: Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer. Verwenden Sie nur Akkus des
gleichen Typs! Achten Sie auf die richtige Polung! Bei verkehrter Polung der Akkus besteht beim Aufladen Explosionsgefahr.
Stromausfall
Bei Stromausfall kann mit dem Telefon nicht telefoniert werden. Halten Sie für Not­fälle ein schnurgebundenes Telefon bereit, welches ohne externe Stromversorgung arbeitet.
Medizinische Geräte
a Achtung: Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von medizinischen
Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausgeschlossen werden.
DECT
1
-Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursa-
chen.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für schnurlose
Telefone.
Sicherheitshinweise
2
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 5
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elek­tround Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten Ab­fallerfassung zuzufuhren. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmull werfen durfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batte­rien! Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder
in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertrei­benden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entspre­chende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmull werfen durfen und sie uber Sammelstellen der Entsorgung zugefuhrt werden mussen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
Strahlungsreduzierung
Dieses Gerät reduziert im Vergleich zu einem Standard-DECT-Schnurlostele­fon die Strahlung um bis zu 75 % im Gesprächsmodus (abhängig von der Ent­fernung des Mobilteils zur Basis).
Energieverbrauch
Die mitgelieferten Netzteile erfüllen die Ökodesign-Anforderungen der Europäi­schen Union (Richtlinie 2005/32/EG). Dies bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch im Ruhezustand der Stromverbrauch im Vergleich zu Netzteilen älterer Bauart deutlich niedriger ist.
Sicherheitshinweise
3
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 6
2 Telefon in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
a Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise
in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
Inhalt Bullet Modell
280 282* 283* 284* Basisstation 1 1 1 1 Steckernetzgerät (für Basisstation) 1 1 1 1 Telefon-Anschlusschnur 1 1 1 1 Mobilteil 1 2 3 4 Akkus 2 4 6 8 Ladestation mit Steckernetzgerät 1 2 3 4 Bedienungsanleitung 1 1 1 1
1
Unter www.audioline.de erfahren Sie, ob dieses Telefonset bereits erhältlich ist.
Basisstation anschließen
a Achtung: Stellen Sie die Basisstation mit einem Mindestabstand von 1 m zu
anderen elektronischen Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann.
Schließen Sie die Basisstation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Steckernetzgerät sowie das beigefügte Te­lefonanschlusskabel.
Telefon in Betrieb nehmen
4
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 7
a Achtung: Verwenden Sie für die Basisstation nur das mitgelieferte Steckernetz-
gerät ! Sie dürfen den Zugang zum Netzteil nicht durch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Ladestation anschließen
Schließen Sie die Ladestation an eine Netzsteckdose an.
a Achtung: Verwenden Sie für die Ladestation nur das mitgelieferte Steckernetz-
gerät ! Sie dürfen den Zugang zum Netzteil nicht durch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Akkus einlegen
Öffnen Sie das Akkufach, legen Sie die Akkus in das Akkufach ein und schließen Sie das Akkufach wieder.
a Achtung: Verwenden Sie nur NiMH-Akkus vom Typ AAA (Microzellen),
400 mAh! Niemals Batterien/Primärzellen verwenden! Achten Sie auf die richtige Polarität!
Telefon in Betrieb nehmen
5
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Telefonanschluss
Netzsteckdose
Page 8
Akkus aufladen
Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für mindestens 15
Stunden in die Basis-/Ladestation.
Das Mobilteil erwärmt sich beim Laden. Dies ist normal und ungefährlich. Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufladegeräten. Der Akkuladezustand wird im Display angezeigt. Wenn die Ladung der Akkus die untere Grenze erreicht hat, blinkt das Akkusymbol ( ) im Display. Stellen Sie das Mobilteil zum Aufladen in die Basis-/Ladestation.
Datum und Uhrzeit einstellen
Bei Inbetriebnahme verfügt das Telefon nicht über eine korrekte Uhrzeit (z. B. für Einträge in der Anrufliste). Einzelheiten s. Abschnitt „9 Telefon einstellen / Datum/Zeit“.
Displaysprache einstellen
Die Displaysprache ist in verschiedenen Sprachen einstellbar. Im Auslieferungszu­stand ist „Deutsch“ eingestellt. Sie können die Sprache über den Menüpunkt „PERS.EINST / SPRACHE“ ändern.
Telefon in Betrieb nehmen
6
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 9
3 Bedienelemente
6
7
8
5
3
2
1
4
11
10
9
12
13
14
BULLET 280
7
2 3 4 5 6
1
Bedienelemente
7
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
1 Anrufliste öffnen
In Menüs/Listen: Aufwärts blättern
Im Gesprächs: Lautstärke erhöhen 2 OK-Taste 3 Abhebetaste: Anrufen/Anruf annehmen/
R-Taste (Flash) 4 Freisprechtaste 5 Menü-Taste 6 Zifferntasten 7 Tastensperre ein/aus 8 Stummtaste 9 Intern-Taste 10 Tonruf Mobilteil ein/aus /
Lange drücken: Wählpause einfügen 11 Wahlwiederholungsliste öffnen 12 Telefonbuch öffnen
Im Gesprächs: Lautstärke verringern 13 Auflegetaste / Lange drücken: Mobilteil
ein-/ausschalten
14 Zurück / Löschen einer Ziffer bzw. eines
Buchstabens
1 Ladekontakte 2 Lautstärkeeinstellung 3 Löschtaste
kurz drücken: Aktuelle Nachricht löschen
lang drücken: Alle Nachrichten löschen 4 Wiedergabe/Stopp 5 Vor / Zurück 6 Anrufbeantworter Ein/Aus 7 Mobilteil suchen/Paging
Page 10
4 Symbole im Display
Symbol Beschreibung
Sie führen ein Gespräch.
Tonruf ist ausgeschaltet.
Neuer Eintrag in der Anrufliste.
Sie haben das Telefonbuch geöffnet.
Sie haben eine Nachricht in Ihrer Voice-Mailbox
(netzbetreiberabhängig).
Akkuladezustand (Akku voll).
Akkuladezustand (Akku muss geladen werden).
Ein Alarm/Wecker ist eingestellt.
Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Konstant: Verbindung zur Basisstation.
Blinkt: Keine Verbindung zur Basisstation.
Symbole im Display
8
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 11
5 Telefonieren
Anruf annehmen
Ihr Telefon klingelt.
/
Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Anrufen
Geben Sie die Rufnummer ein. Sie können Fehler bei der Eingabe mit der Taste korrigieren.
/
Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Sie können auch zuerst die Abhebetaste drücken und erhalten damit das
Freizeichen. Die eingegebenen Ziffern Ihrer gewünschten Rufnummer werden sofort gewählt. Eine Korrektur einzelner Ziffern der Rufnummer ist bei dieser Form des Gesprächsaufbaus nicht möglich.
Gespräch beenden
/
Stellen Sie das Mobilteil in die Basis-/Ladestation
(wenn AUT. AUFLEG. eingeschaltet).
Wahlwiederholung
Das Mobilteil speichert die 5 zuletzt gewählten Rufnummern.
Ist für die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der Name angezeigt. Durch Drücken auf OK wird die Rufnummer angezeigt.
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus.
/
Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Telefonieren
9
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 12
Aus der Anrufliste anrufen
Die Speicherung kann nur erfolgen, wenn die Funktion „Rufnummernübertra-
gung (CLIP)“ an Ihrem Anschluss verfügbar ist und die Rufnummer vom Anrufer nicht unterdrückt oder aus anderen Gründen nicht übertragen wurde. Das Mobilteil speichert 10 Anrufe in der Anrufliste. Ist für die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der Name angezeigt. Durch Drücken auf OK wird die Rufnummer angezeigt.
Öffnen Sie die Anrufliste.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus.
/
Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Aus dem Telefonbuch anrufen
Das Telefonbuch kann 20 Einträge (Name und Rufnummer) aufnehmen.
Zum Anlegen von Einträgen siehe Abschnitt „8 Telefonbuch“.
Öffnen Sie das Telefonbuch.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus. Sie können auch den Anfangsbuch-
staben des gewünschten Eintrags mit der entsprechenden Taste eingeben.
/
Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Mit Kurzwahl anrufen
Wie Sie Rufnummern als Kurzwahl speichern können erfahren Sie im Abschnitt
„8 Telefonbuch“.
1 / 2
Drücken Sie die gewünschte Kurzwahltaste für ca. 2 s. Die gespei-
cherte Rufnummer wird angezeigt und gewählt.
Telefonieren
10
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 13
Anzeige der Gesprächsdauer
Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Stunden, Minuten und Se­kunden angezeigt.
Hörer-/Lautsprecherlautstärke einstellen
Sie können während eines Gesprächs die Lautstärke mit den Tasten +und -bei Hörer­betrieb in 3 Stufen und bei Freisprechen in 5 Stufen einstellen. Die Einstellungen bleiben auch nach Ende des Gespräches gespeichert.
Mikrofon ausschalten (Mute)
Sie können während eines Gesprächs das Mikrofon ausschalten, so dass Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören kann. Im Display wird STUMM EIN angezeigt.
Zum Einschalten des Mikrofons drücken Sie die Taste
erneut.
Intern telefonieren
Interne Gespräche, Vermitteln und Konferenzgespräche sind nur möglich,
wenn mehrere Mobilteile angemeldet sind.
Internes Gespräch führen
Drücken Sie die Taste
INT
. Sind an der Basisstation nur zwei Mobil­teile angemeldet, wird das andere Mobilteil sofort gerufen. Bei mehr als zwei angemeldeten Mobilteilen geben Sie die jeweilige interne Rufnummer ein (1 … XX).
Externer Anruf während eines internen Gesprächs / Makeln / Vermitteln / Kon­ferenz
Während eines internen Gesprächs wird ein eintreffender Anruf durch einen Aufmerk-
INT
Telefonieren
11
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 14
samkeitston im Hörer signalisiert. Im Display wird die Rufnummer bzw. der Name ange­zeigt.
/
Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste. Das interne
Gespräch wird beendet, Sie sprechen mit dem externen Anrufer.
oder
Drücken Sie die
Ta ste
INT
.
Das interne Gespräch wird gehalten und Sie sprechen mit dem ex-
ternen Anrufer.
Makeln
Mit der
Ta ste
INT
können Sie zwischen dem internen und dem exter-
nen Gespräch hin- und herschalten (Makeln).
Vermitteln
Drücken Sie die Auflegetaste
, während Sie mit dem internen Ge­sprächspartner verbunden sind, wird das externe Gespräch an das Mobilteil übergeben.
Konferenz
Drücken und halten Sie die Taste
INT
für ca. 2 s sind alle drei Ge­sprächspartner miteinander verbunden (Konferenz). Sie können eine Konferenz mit 2 internen und einem externen Teilnehmer aufbauen.
INT
Telefonieren
12
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 15
6 Weitere Leistungsmerkmale
Tastensperre
Die Tastensperre verhindert ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten.
Eintreffende Anrufe können wie gewohnt entgegengenommen werden.
Drücken und halten Sie die Stern-Taste für ca. 2 s.
Zum Entsperren der Tastatur drücken und halten Sie die Stern-Taste erneut für ca. 2 s.
Tonruf ausschalten
Drücken und halten Sie die Raute-Taste für ca. 2 s.
Diese Einstel-
lung gilt nur für externe Anrufe.
Zum Wiedereinschalten des Tonrufs drücken und halten Sie die
Raute-Taste erneut für ca. 2 s.
Sie können den Tonruf für das Mobilteil auch über das Menü „PERS.EINST /
MOBILT. TONE / RUFTONLAUTST“ ausschalten.
Mobilteil ausschalten
Sie können das Mobilteil ausschalten um die Akkus zu schonen.
Drücken Sie die Auflegetaste und halten Sie sie gedrückt. Nach weni-
gen Sekunden wird das Mobilteil ausgeschaltet. Die Displaybeleuch­tung erlischt.
Zum Wiedereinschalten des Mobilteils drücken Sie die Auflegetaste
so lange, bis das Display wieder leuchtet.
Weitere Leistungsmerkmale
13
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 16
7 Anrufliste / Wahlwiederholung
Anrufliste bearbeiten
Öffnen Sie die Anrufliste.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus. Datum und Uhrzeit des Anrufs werden
angezeigt.
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken Sie OK:
NUM. SPEICH.
Die Rufnummer wird im Telefonbuch gespeichert. Geben Sie einen Namen ein.
EINTR.ÄNDERN
Sie können die Rufnummer ändern.
LÖSCHEN
Der Eintrag wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
ALLE LÖSCHEN
Die Liste wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Wahlwiederholung bearbeiten
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus.
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken Sie OK:
NUM. SPEICH.
Die Rufnummer wird im Telefonbuch gespeichert. Geben Sie einen Namen ein.
EINTR.ÄNDERN
Sie können die Rufnummer ändern.
LÖSCHEN
Der Eintrag wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
ALLE LÖSCHEN
Die Liste wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Anrufliste / Wahlwiederholung
14
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 17
8 Telefonbuch
Im Telefonbuch können Sie 50 Rufnummern und zugehörige Namen speichern.
Geben Sie die Rufnummern immer mit der Ortsvorwahl ein; das ermöglicht eine korrekte Anzeige des jeweiligen Anrufers, für den ein Eintrag angelegt ist und dessen Übertragung der Rufnummer an Ihrem Anschluss verfügbar ist.
Neuen Eintrag anlegen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie TELEF.BUCH und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie NEUER EINTR. und drücken Sie OK.
Geben Sie den Namen ein.
Die Zifferntasten sind mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges
Drücken der entsprechenden Taste können Buchstaben und Ziffern eingegeben werden.
Löschen Sie Zeichen mit der Taste .
Nach kurzer Zeit springt die Einfügemarke (Cursor) weiter.
Nach Eingabe des Namens drücken Sie OK.
Geben Sie die Rufnummer ein. Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage
angeschlossen, geben Sie die Amtskennziffer mit ein. Ist eine Wahl­pause erforderlich, drücken Sie nach der Amtskennziffer die Taste
#
für ca. 3 s; im Display wird Pangezeigt.
Nach Eingabe der Rufnummer drücken Sie OK.
Telefonbucheinträge bearbeiten
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie TELEF.BUCH und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken Sie OK:
NEUER EINTR.
Sie können einen neuen Eintrag anlegen.
EINTRÄGE
Alle Einträge werden angezeigt. Blättern Sie zum gewünschten Ein-
trag.
Telefonbuch
15
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 18
EINTR.ÄNDERN
Alle Einträge werden angezeigt. Blättern Sie zum gewünschten Ein­trag. Nach
OK
können Sie den Eintrag ändern. Löschen Sie Buchsta­ben und Ziffern mit , geben Sie mit den Zifferntasten neue Buchstaben und Ziffern ein. Einzelheiten dazu siehe unter „Neuen Eintrag anlegen“.
LÖSCHEN
Alle Einträge werden angezeigt. Blättern Sie zum gewünschten Ein-
trag. Nach
OK
wird der Eintrag nach einer Sicherheitsabfrage ge­löscht.
ALLE LÖSCHEN
Nach
OK
wird das komplette Telefonbuch nach einer Sicherheitsab-
frage gelöscht.
Kurzwahlnummern
Sie können eine Rufnummer als Kurzwahl auf die Zifferntaste 1 oder 2 speichern, die Sie dann mit einem langen Tastendruck auf die entsprechende Taste wählen können.
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie TELEF.BUCH und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie DIREKT.SPEIC und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie TASTE 1 oder TASTE 2 und drücken Sie OK.
Ist noch keine Rufnummer gespeichert, erscheint
KEINE NUMMER
.
Ist eine Rufnummer gespeichert, wird diese angezeigt.
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie NR.ÄNDERN
und drücken Sie OK.
Geben Sie den Namen und die Rufnummer ein und drücken Sie
OK
.
oder
/
Wählen Sie LÖSCHEN
und drücken Sie OK. Der Eintrag wird nach
einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Telefonbuch
16
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 19
9 Telefon einstellen
Datum/Zeit
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
UHR & WECKER
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
DATUM/ZEIT
und drücken Sie OK.
Geben Sie die Jahreszahl (die letzten 2 Ziffern), den Monat und den
Tag ein und drücken Sie
OK
.
Geben Sie die Stunde und die Minuten ein und drücken Sie
OK
.
Bei einem Stromausfall der Basisstation geht die Einstellung verloren, wenn
gleichzeitig das Mobilteil ausgeschaltet ist oder die Akkus leer sind. Auch bei einem Zurücksetzen des Mobilteils wird die Einstellung gelöscht.
Zeitformat/Datumsformat einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
UHR & WECKER
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
FORMAT
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
ZEITFORMAT
, drücken Sie
OK
und wählen Sie das
Zeitformat aus (12 h / 24 h ).
oder
/
Wählen Sie
DATUMSFORMAT
, drücken Sie
OK
und wählen Sie das
Datumsformat aus (TT/MM / MM/TT ).
Wecker einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
UHR & WECKER
und drücken Sie OK.
Telefon einstellen
17
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 20
/
Wählen Sie
WECKER
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
EINMALIG
oder
TÄGLICH
, drücken Sie OK.
Geben Sie die Uhrzeit ein und drücken Sie
OK
. Ein eingeschalteter
Wecker wird durch das Symbol im Display angezeigt.
Weckton einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
UHR & WECKER
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
WECKTON
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie einen Weckton aus und drücken Sie OK.
Mobilteilnamen einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
PERS.EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
MOBILT.NAME
und drücken Sie OK.
/
Löschen Sie den alten Namen mit , geben Sie einen neuen
Namen ein und drücken Sie
OK
.
Töne einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
PERS.EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
MOBILT.TONE
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken Sie OK:
RUFTONLAUTST
Wählen Sie die Lautstärke für den Rufton und drücken Sie OK.
RUFTONMELOD
Wählen Sie eine Melodie für die Signalisierung eines Anrufes aus und drücken Sie
OK
.
Telefon einstellen
18
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 21
TASTENTON
Schalten Sie den Quittungston für eine Tastenbetätigung ein oder aus.
Displaysprache einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
PERS.EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
SPRACHE
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie eine Sprache aus und drücken Sie OK.
Automatisches Auflegen einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
PERS.EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
AUT. AUFLEG.
und drücken Sie OK.
/
Schalten Sie die Funktion ein oder aus und drücken Sie OK.
Bei eingeschaltetem automatischen Auflegen wird ein Anruf beendet wenn das
Mobilteil in die Basis-/Ladestation gestellt wird.
PIN ändern
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
PIN ÄNDERN
und drücken Sie OK.
Geben Sie die aktuelle PIN ein (im Auslieferungszustand 0 0 0 0) und
drücken Sie
OK
.
Geben Sie eine neue PIN ein und drücken Sie
OK
.
Geben Sie die neue PIN noch einmal ein und drücken Sie
OK
.
Die vier- bis achtstellige PIN wird zum An- und Abmelden von Mobilteilen
Telefon einstellen
19
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 22
und für den Fernzugriff auf den Anrufbeantworter benötigt. Wenn Sie die PIN vergessen haben können Sie sie durch Zurücksetzen des Mobilteils wieder auf den Auslieferungszustand „0 0 0 0“ einstellen.
Flashzeit einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
RÜCKRUFZEIT
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
KURZ, MITTEL
oder
LANG
und drücken Sie OK.
Wahlverfahren einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
WAHLVERFAHR.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
TONWAHL
oder
PULSWAHL
und drücken Sie OK.
Für die meisten Anschlüsse ist TONWAHL die richtige Einstellung.
1. Ruf ein-/ausschalten
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
1. RUFTON
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
EIN
oder
AUS
und drücken Sie OK.
Ist diese Funktion „AUS“geschaltet, wird der erste Tonruf eines ankommenden
Rufes unterdrückt.
Telefon einstellen
20
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 23
Telefon in den Auslieferungszustand zurücksetzen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
ZURÜCKSETZEN
und drücken Sie OK. Quittieren Sie
die folgende Sicherheitsabfrage mit
OK
.
Das Mobilteil und die Basisstation werden in den Auslieferungszustand
zurückgesetzt (Reset). Die Einträge im Telefonbuch und Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden nicht gelöscht.
Telefon einstellen
21
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 24
10 Mobilteile an-/abmelden
An der Basisstation können bis zu 4 Mobilteile angemeldet werden. Die mit Ihrem Te­lefon ausgelieferten Mobilteile sind bereits an der Basis angemeldet. Um ein „frem­des“ Mobilteil anzumelden beachten Sie bitte auch dessen Bedienungsanleitung.
Weiteres Mobilteil des gleichen Typs anmelden
An der Basisstation
Drücken Sie die Pagingtaste (auf der Rückseite) für ca. 5 s. Ein
Piepton ertönt und die Wiedergabe-/Stopp-Taste blinkt.
Am Mobilteil
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
ANMELDUNG
und drücken Sie OK.
Geben Sie die aktuelle PIN der Basis ein, an der das Mobilteil ange-
meldet werden soll, und drücken Sie
OK
.
Nach einer kurzen Zeit ist das Mobilteil angemeldet.
Mobilteil abmelden
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
ABMELDEN
und drücken Sie OK.
Geben Sie die aktuelle PIN der Basis ein und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie das Mobilteil aus, das Sie abmelden möchten und drü-
cken Sie
OK
.
Achtung: Ein abgemeldetes Mobilteil müssen Sie erst wieder an einer
Basisstation anmelden, bevor Sie es benutzen können.
Mobilteile an-/abmelden
22
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 25
11 Anrufbeantworter
Der integrierte digitale Anrufbeantworter bietet eine Gesamtaufzeichnungszeit von bis zu 12 Minuten für Ansagetexte und Nachrichten. Die Standard-Ansagetexte sind in verschiedenen Sprachen einstellbar.
Der Anrufbeantworter kann sowohl von der Basis als auch vom Mobilteil bedient wer­den. Mit einem MFV-fähigen Telefon haben Sie außerdem einen PIN-geschützten Fernzugriff auf den Anrufbeantworter (wenn „Fernabfrage“ aktiviert und die PIN nicht „0 0 0 0“ ist). Es stehen zwei Betriebsarten zur Auswahl:
- Ansage mit Nachrichtenaufzeichnung
- Nur Ansage.
Im Auslieferungszustand ist bereits für jede Betriebsart eine Standardansage gespei­chert. Damit ist der Anrufbeantworter sofort betriebsbereit. Bei „Ansage mit Nachrich­tenaufzeichnung“ und Erreichen der maximalen Aufnahmekapazität schaltet das Gerät automatisch in die Betriebsart „Nur Ansage“ um. Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, wird nach ca. 10 Rufen der Ansagetext für die Betriebsart „Nur Ansage“ abgespielt (wenn „Fernabfrage“ aktiviert und die PIN nicht „0 0 0 0“ ist).
Hinweis: Der Anrufbeantworter ist nicht erreichbar, wenn er ausgeschaltet ist
und die PIN nicht abweichend vom Auslieferungszustand ist, also „0 0 0 0“.
Im Display des Mobilteils erkennen Sie an dem Symbol , dass der Anrufbeant­worter eingeschaltet ist. Sind neue Nachrichten vorhanden blinkt dieses Symbol langsam. Ist der Anrufbeantworter voll (keine weitere Aufzeichnung möglich), blinkt das Symbol schnell. An der Basis signalisiert die leuchtende Taste „Wiedergabe/Stopp“ dass der Anrufbe­antworter eingeschaltet ist. Sie blinkt bei neuen Nachrichten. Beim Abhören der Nachrichten am Mobilteil werden jeweils Datum und Uhrzeit des Eintreffens der Nachricht angezeigt (Einstellung: UHR & WECKER / DATUM/ZEIT).
Beim Rücksetzen der Telefons in den Auslieferungszustand werden eigene
Ansagen gelöscht.
Anrufbeantworter
23
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 26
Bedienungsmöglichkeiten an der Basis / Mithören
An der Basis können Sie den Anrufbeantworter ein-/ausschalten, Nachrichten abhö­ren und löschen. Die Funktionen der jeweiligen Taste finden Sie im Kapitel „Bedien­elemente“ vorne in dieser Bedienungsanleitung genannt. Während einer Aufnahme können Sie die Nachricht des Anrufers mithören. Stellen Sie die Lautstärke mit den Lautstärketasten ein. In der niedrigsten Stufe ist das Mit­hören ausgeschaltet.
Anrufbeantworter ein- / ausschalten
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ANRUFBEAN.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
AB EIN/AUS
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
EIN
oder
AUS
und drücken Sie OK. Das Symbol im Display erscheint bei eingeschaltetem Anrufbeant­worter.
Betriebsart einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ANRUFBEAN.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
ANTW.-MODUS
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
NUR ANTW. für die Betriebsart „Nur Ansage“ bzw. ANTW+AUFNEH. für die Betriebsart „Ansage mit Aufzeichnung“ aus und drücken Sie OK.
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
/
Wenn Sie, nachdem der Anrufbeantworter das Gespräch bereits an­genommen hat, mit dem Anrufer sprechen möchten, drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Anrufbeantworter
24
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 27
Ansagen anhören / aufnehmen / löschen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ANRUFBEAN.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
ANSAGE AUFN.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
NUR ANTW. für die Betriebsart „Nur Ansage“ bzw. ANTW+AUFNEH. für die Betriebsart „Ansage mit Aufzeichnung“
aus und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken Sie OK:
ABSPIELEN
Die aktuelle Ansage wird abgespielt.
ANSAGE AUFN.Sprechen Sie Ihre Ansage in das Mikrofon und drücken Sie OK
zum Ende der Aufnahme.
LÖSCHEN
Die persönliche Ansage wird gelöscht. Die Standardansagen können nicht gelöscht werden.
Nachrichten anhören / einzelne Nachrichten löschen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ANRUFBEAN.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
ABSPIELEN
und drücken Sie OK. Der Lautsprecher des Mobilteils wird eingeschaltet und die Nach­richten werden abgespielt.
Während der Wiedergabe können die
Lautstärke mit den Tasten
/
einstellen.
Drücken Sie während der Wiedergabe die Menü-Taste, wählen Sie
mit den Tasten
/
aus den folgende Möglichkeiten und drücken
Sie
OK
:
WIEDERHOLEN
Die Nachricht wird wiederholt.
WEITER
Weiter zur nächsten Nachricht.
ZURÜCK
Zurück zur vorherigen Nachricht.
LÖSCHEN
Die aktuelle Nachricht wird gelöscht.
Anrufbeantworter
25
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 28
Alle alten Nachrichten löschen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ANRUFBEAN.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
ALLE LÖSCHEN
und drücken Sie OK. Alle alten Nach-
richten werden nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Anrufbeantworter einstellen
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ANRUFBEAN.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie
AB EINSTELL.
und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken Sie OK:
KLINGELZAHL
Annahme nach 2…7 Rufsignalen. Bei Einstellung „SPARMODUS“ meldet sich der Anrufbeantworter nach 3 Rufsignalen, wenn neue Nachrichten vorliegen. Liegen keine neuen Nachrichten vor, wird der Anruf nach 5 Rufsignalen angenommen. Sie können damit bei einer Fernabfrage prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen oder nicht ohne eine Verbindung herzustellen.
FERNABFRAGESchalten Sie die Fernabfrage ein (AKTIVIEREN) oder aus (DEAK-
TIVIEREN).
AB-SPRACHE
Stellen Sie die Sprache für die Standardansagen ein.
Anrufbeantworter
26
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 29
Fernabfrage/Fernbedienung
Eine Fernabfrage/Fernbedienung kann von einem MFV-fähigen Telefon erfolgen.
Wählen Sie die Telefonnummer Ihres Anschlusses.
Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, meldet sich dieser nach 10 Rufsignalen. Ist er eingeschaltet meldet er sich mit der voreingestellten Verzögerung.
Drücken Sie während der Ansage die #-Taste und geben Sie innerhalb von 8 Sekun­den die PIN ein.
Nach erfolgreicher PIN-Eingabe stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfü­gung.
Taste Funktion
2 Startet die Wiedergabe.
1 Zurück zur vorherigen Nachricht.
3 Weiter zur nächsten Nachricht.
6 Löscht die aktuelle Nachricht.
8 Stoppt der Wiedergabe.
7 Schaltet den Anrufbeantworter ein.
9 Schaltet den Anrufbeantworter aus.
Anrufbeantworter
27
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Page 30
12 Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste
Betrieb an Telefonanlagen
Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, können Sie über die R- Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automatischen Rückruf nutzen. Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihrer Telefonanlage, welche Flash-Zeit Sie zur Nutzung dieser Funktionen einstellen müssen. Ob Ihr Telefon an Ihrer Telefonanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. Bitte denken Sie daran, bei Telefonbucheinträgen ggf. die Amtskennziffer und eine ggf. erforderliche Wahlpause (Ziffer „0“ lange drücken) mit einzugeben.
Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers
Ihr Telefon unterstützt Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers, wie z. B. Makeln, Anklop­fen und Konferenz. Über die R-Taste können Sie diese Zusatzdienste nutzen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, welche Flash-Zeit Sie zur Nutzung von Zusatzdiensten einstellen müssen. Zur Freischaltung von Zusatzdiensten wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
28
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste
Page 31
13 Anhang
Menüstruktur
29
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Anhang
A
NRUFBEAN. ABSPIELEN ALLE LOSCHEN AB EIN/AUS ANSAGE AUFN. ANTW+AUFNEHM NUR ANTW. ANTW.-MODUS ANTW+AUFNEHM NUR ANTW. AB-EINSTELL. KLINGELZAHL FERNABFRAGE AB-SPRACHE TELEF.BUCH NEUER EINTR. EINTRÄGE EINTR.ÄNDERN LOSCHEN ALLE LOSCHEN DIREKT.SPEIC
UHR & WECKER DATUM/ZEIT FORMAT WECKER WECKTON
PERS.EINST MOBILT.NAME MOBILT. TONE RUFTONLAUTST RUFTONMELOD. TASTENTON SPRACHE AUT. AUFLEG.
ERW. EINST PIN ÄNDERN ANMELDUNG ABMELDEN ZURÜCKSETZEN RÜCKRUFZEIT KURZ/MITTEL/LANG WAHLVERFAHR. TONWAHL/PULSWAH
L
1. RUFTON
Page 32
30
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Fehlersuche
Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hin­weise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service-Hotline unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten aus dem deutschen Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min; max. 42 ct/min aus den Mobilfunknetzen) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Einige Probleme lassen sich ganz einfach lösen, indem Sie die Geräte
stromlos machen. Dazu sollten Sie fur etwa 20 Minuten die Basisstation vom Stromnetz trennen (Netzgerät herausziehen) und die Akkus aus dem Mobilteil nehmen. Wenn Sie dann das Netzgerät wieder anschließen und die Akkus wieder einlegen, ist das Problem möglicherweise bereits gelöst.
Ich kann keine Telefongespräche fuhren
1. Prüfen Sie, ob das Telefonanschlusskabel ordnungsgemäß eingesteckt ist. Wenn ja, ist möglicherweise das Kabel defekt. Verwenden Sie unbedingt nur das mitge­lieferte Telefonanschlusskabel.
2. Prüfen Sie, ob alle Netzkabel angeschlossen und alle Geräte eingeschaltet sind und kein Stromausfall vorliegt.
3. Halten Sie sich in Reichweite der Basisstation auf (bei idealen Bedingungen in einer Entfernung von max. 300 m im Freien und 50 m in Gebäuden).
4. Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Telefonanschlussleitung und der Anschluss­dose, indem Sie ein anderes Telefon anschließen.
Die Verbindung wird unterbrochen
1. Halten Sie sich in Reichweite der Basisstation auf (bei idealen Bedingungen in einer Entfernung von max. 300 m im Freien und 50 m in Gebäuden).
2. Die Basisstation ist möglicherweise nicht optimal platziert – setzen Sie sie um.
Das Mobilteil schaltet sich selbst aus
1. Möglicherweise muss das Mobilteil aufgeladen werden. Stellen Sie es mindestens 15 Stunden lang in die Basisstation (Stromversorgung der Basisstation prüfen!).
2. Tauschen Sie die Akkus aus. Verwenden Sie unbedingt immer denselben Akkutyp.
Die Telefonnummer der Anrufer (CLIP) wird nicht angezeigt
1. Prüfen Sie, ob dieses Dienstmerkmal freigeschaltet ist. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber.
Anhang
Page 33
2. Möglicherweise hat der Anrufer seine Telefonnummer unterdrückt.
Das Mobilteil klingelt nicht
1. Prüfen Sie, ob der Rufton eingeschaltet ist. Siehe hierzu Seite 18.
Im Radio, Fernseher oder Computer ist ein brummendes Geräusch zu hören
1. Halten Sie mit dem Mobilteil immer mindestens einen Meter Abstand von elektri­schen Geräten und Handys.
Bei Benutzung des Telefons sind im Hörer Störungen zu hören und/oder das Internet ist sehr langsam
1. Schließen Sie das Telefon über einen ADSL-Filter an die Wandanschlussdose an, wenn Sie den Breitband-Internetanschluss uber Ihre Telefonleitung herstellen.
Werkseinstellungen/Auslieferungszustand
Anrufliste Kein Eintrag Telefonbuch Kein Eintrag Wecker Aus Tonruf Melodie 1 / Lautstärke: 2 Tastenton EIN Sprache Deutsch Mobilteilname HANDSET Automatisches Auflegen EIN Flash-Zeit MITTEL Wahlverfahren Tonwahl/Impulswahl PIN 0 0 0 0 Anrufbeantworter Ein / Ansage und Aufnahme Klingelzahl 5 Anrubeantworter-Sprache Deutsch (Begrüßungstexte) Fernabfrage Deaktiviert
Technische Daten
Standard: DECT / GAP Kanalzahl: 120 Duplexkanäle Frequenzen: 1880 MHz bis 1900 MHz Duplexverfahren: Zeitmultiplex, 10ms Rahmenlänge
31
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Anhang
Page 34
Kanalraster: 1728 kHz Bitrate: 1152 kBit / s Modulation: GFSK Sprachkodierung: 32 kBit / s Sendeleistung: 10 mW (mittlere Leistung pro Kanal) Reichweite: bis zu 250 Meter im Freien, in Gebäuden bis zu 50 Metern Stromversorgung Basisstation: 100~240 V AC / 6 V, 500 mA DC Stromversorgung Ladestation (fest verdrahtet): 100~240 V AC / 6 V, 150 mA DC Betriebsdauer Mobilteil: in Bereitschaft / im Gespräch
400 mAh = ca. 130 h / ca. 7 h Ladezeit der Akkus: ca. 15 Stunden Zulässige Umgebungsbedingungen für den Betrieb des Mobilteils:
5°C bis 40°C ; 20 % bis 75 % relative Luftfeuchtigkeit Zulässige Umgebungsbedingungen für den Betrieb der Basisstation:
5°C bis 40°C ; 20 % bis 75 % relative Luftfeuchtigkeit Zulässige Lagertemperatur: -10°C bis +60°C Wahlverfahren: MFV R-Taste: Flash (KURZ - MITTEL - LANG) Abmessungen Basisstation (mm): L / B / H = ca. 125 x 80 x 50 Abmessungen Mobilteil (mm): L / B / H = ca. 145 x 45 x 27 Telefon-Anschluss-Schnur Belegung:
TSV auf Pin 3 und 4 gemäß CTR 37 (Euro-Belegung)
Steckernetzgerät: Eurostecker
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien:
- 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtun­gen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität.
- 2005/32/EG Richtlinie „Energiebetriebene Produkte“.
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät
bestätigt.
Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de
.
32
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Anhang
Page 35
Pflegehinweise
Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Ver­wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Garantie
AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Ein Garantiefall liegt nicht vor, wenn die Ursache einer Fehlfunktion des Gerätes bei dem Telefonnetzbetreiber oder einer eventuell zwischengeschalteten Telefonanlage liegt. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungs­fehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch hö­here Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garan­tieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu erset­zen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, so­weit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
33
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Anhang
Page 36
Stichwortverzeichnis
34
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Anhang
1. Ruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
A
Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Akkus aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Akkus einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Anrufbeantworter ein- / ausschalten . . . .24
Anrufbeantworter einstellen . . . . . . . . . .26
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10, 14
Ansagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Auslieferungszustand . . . . . . . . . . . .21, 31
Automatisches Auflegen . . . . . . . . . . . . .19
B
Basisstation anschließen . . . . . . . . . . . . .4
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . .1
Betrieb an Telefonanlagen . . . . . . . . . . .28
Betriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
D
Datum und Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . .6
Datum/Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Datumsformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Displaysprache . . . . . . . . . . . . . . . . . .6, 19
E
Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Externer Anruf während eines
internen Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . .11
F
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Fernabfrage/Fernbedienung . . . . . . . . . .27
Flashzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
G
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Gespräch vom Anrufbeantworter
übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Gesprächsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
H
Hörer-/Lautsprecherlautstärke . . . . . . . .11
I
Intern telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Internes Gespräch führen . . . . . . . . . . . .11
K
Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . .32
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10, 16
L
Ladestation anschließen . . . . . . . . . . . . . .5
M
Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Page 37
35
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
D
Anhang
Mikrofon ausschalten . . . . . . . . . . . . . . .11
Mithören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Mobilteil abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Mobilteil ausschalten . . . . . . . . . . . . . . .13
Mobilteil des gleichen Typs anmelden . .22
Mobilteilname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Mute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
N
Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Nachrichten löschen . . . . . . . . . . . . . . . .26
Netzteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
P
Pflegehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
S
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Strahlungsreduzierung . . . . . . . . . . . . . . .3
Stromausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Symbole im Display . . . . . . . . . . . . . . . . .8
T
Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . .4
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10, 15
Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Töne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Tonruf ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . .13
V
Vermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
W
Wahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . .9, 14
Weckton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . .31
Z
Zeitformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers . . . .28
Page 38
36
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Page 39
1
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
1 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
2 Preparing the Telephone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3 Operating Elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
4 Icons in the display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5 Telephoning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
6 Other features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
7 Call list / Redial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
8 Phone book . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
9 Setting the telephone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
10 Registering/de-registering handsets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
11 Answering Machine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
12 PBX / Supplementary Services . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
13 Appendix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Table of contents
1 Safety Information
Please read this operating instruction manual thoroughly.
Intended use
The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or recon­struction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself.
Installation location
Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and direct sunlight. Do not use the telephone in potentially explosive areas.
Page 40
Power adapter plug
a Attention: Only use the power adapter plug supplied because other power
supplies could damage the telephone. Ensure access to the power adapter plug is not obstructed by furniture or such.
Rechargeable batteries
a Attention: Never throw batteries into a fire. Only use batteries of the same type.
Pay attention to the correct polarity. Incorrect polarity of the batteries represents a risk of explosion during charging.
Power failure
The telephone cannot be used to make calls in the event of a power failure. Always keep a cord connected telephone which operates without an external power supply available in case of emergency situations.
Medical equipment
a Attention: Never use the telephone in the vicinity of medical equipment.
Effects on such equipment cannot be fully ruled out.
DECT
1
telephones can cause an unpleasant humming sound in hearing aids.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard for cordless tele-
phones.
Safety Information
2
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 41
Disposal
In order to dispose of your device, take it to a collection point provided by your local public waste authorities (e.g. recycling centre). According to laws on the disposal of electronic and electrical devices, owners are obliged to dispose of old electronic and electrical devices in a sepa­rate waste container. The adjacent symbol indicates that the device must not be disposed of in normal domestic waste!
Batteries represent a hazard to both health and the environment!
Never open, damage or swallow batteries, nor allow them to get into the environment. They may contain toxic and ecologically hazardous heavy metals. You are legally obliged to dispose of batteries at the point of sale or at ap­propriate collection points provided by your local public waste authori­ties. Disposal is free of charge. The adjacent symbols indicate that batteries must not be disposed of in normal domestic waste and but at authorised collection points. Packaging materials must be disposed of according to local regula­tions.
Low-radiation operation
This device reduces emissions by up to 75 % in talk mode (depending on the distance of the handset to the base station) compared to a standard DECT cordless telephone.
Power consumption
The power adapter plugs supplied fulfils the ecodesign directive of the Euro­pean Council (Directive 2005/32/EC). This means that power consumption is considerably lower than power adapter plugs of an earlier design both in operating and idling modes.
3
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Safety Information
Page 42
2 Preparing the Telephone
Safety information
a Attention: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before
starting up.
Checking the package contents
The package contains:
Content Bullet model
280 282* 283* 284* Base station 1 1 1 1 Power adapter plug (for base station) 1 1 1 1 Telephone connection cable 1 1 1 1 Handset 1 2 3 4 Rechargeable batteries 2 4 6 8 Charging station with power adapter plug 1 2 3 4 Operating instructions 1 1 1 1
1
Visit www.audioline.de to find out whether this telephone is available.
Connecting the base station
a Attention: Position the base station at least 1 m away from other
electronic devices, otherwise there is a risk of mutual disturbance.
Connect the base station as illustrated in the diagram. For reasons of safety, only use the power adapter plug and telephone connection line supplied.
Preparing the Telephone
4
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 43
5
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
a Attention: Use only the power adapter plug supplied with the telephone! Ensure
access to the power adapter plug is not obstructed by furniture or such.
Connecting the charging station
Connect the charging station to a mains power outlet.
a Attention: Use only the power adapter plug supplied with the charging station!
Ensure access to the power adapter plug is not obstructed by furniture or such.
Inserting the batteries
Open the battery compartment cover, put in the batteries and close the battery com­partment cover.
a Attention: Use only type AAA, NiMH, 400 mAh rechargeable batteries.
Never use normal batteries / primary cell batteries. Observe the correct polarity!
Charging the batteries
Before the handset is used for the first time, insert it in the base / charging
station for at least 15 hours. The handset warms up during the charging process. This is normal and does not
Preparing the Telephone
Telephone line socket
Mains power outlet
Page 44
represent a risk. Use only the adapter plug unit provided for the base / charging sta­tion. The battery status is shown on the display. When the battery capacity is nearly exhausted, the battery symbol ( ) will flash in the display. Place the handset on the base / charger for recharging.
Setting the time and date
At initial operation the telephone does not have the correct time (e.g. for entries in the call list). For details refer to chapter “9 Setting the telephone / Date/Time“.
Setting the display language
The display language is available in several languages. The default setting is “Ger­man (DEUTSCH)”. Set the language using the menu item “PERS.EINST / SPRA­CHE“.
Preparing the Telephone
6
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 45
7
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
3 Operating Elements
6
7
8
5
3
2
1
4
11
10
9
12
13
14
BULLET 280
7
2 3 4 5 6
1
Operating Elements
1 Open call list
In menus/lists: scroll up
During a call: increase volume 2 OK 3 Off Hook button
- making a call
- taking a call
- R key (Flash) 4 Hands free 5 Menu 6 Digit keys 7 Key lock on/off 8 Mute 9 Internal key 10 Ringer on/off /
Long press: insert dialling pause 11 Open ridial list 12 Open phone book
During a call: decrease volume 13 On Hook button /
Long press: switching handset on/off 14 Back / Delete a digit or a character
1 Charging contacts 2 Volume setting 3 Delete key
press briefly: delete current message
press and hold down: delete all messages 4 Playback/Stop 5 Skip forward / Skip back 6 Answering machine on/off 7 Locate handset/Paging
Page 46
4 Icons in the display
Symbol Description
A call is in progress. Ringer is switched off.
New entry in the call list. Phonebook menu. There’s a message in your voice mailbox (depending on your
telephone network provider).
Battery charge status (full). Battery charge status (batteries need charging). The alarm function is activated.
Answering machine is on.
On: The connection to the base station is good.
Flashing: The connection to the base station is lost.
Icons in the display
8
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 47
5 Telephoning
Taking a call
Your phone is ringing.
/
Press the Off Hook button or the handsfree button.
Making a call
Enter the telephone number. Delete wrong characters pressing .
/
Press the Off Hook button or the handsfree button.
You can also press the Off Hook button and you will hear the dialling tone.
The entered number will be dialled immediately. It is not possible to correct wrong digits individually using this dialling procedure.
Ending a call
/
Press the On Hook button or replace the handset in the base/
charging station (when AUTO HANG-UP is on).
Redial
The handset saves the last 5 dialled telephone numbers.
If a caller is stored in your phone book, the name will be displayed. To show the telephone number press OK.
Open the redial list.
/
Select an entry.
/
Press the Off Hook button or the handsfree button.
9
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Telephoning
Page 48
Making a call from the call list
Saving can only take place if the function “Phone number transmission (CLIP)” is
available at your connection and caller ID is not suppressed by the caller or was not transmitted for any other reason. The handset saves 10 calls in the call list. If a caller is stored in your phone book, the name will be displayed. To show the telephone number press OK.
Open the call list. /
Select an entry.
/
Press the Off Hook button or the handsfree button.
Making a call from the phone book
You can store up to 20 entries in the phone book (name and telephone number).
For creating entries see section “8 Phone book”.
Open the phone book. /
Select an entry.You can also enter the first letter of the desired
entry with the appropriate button.
/
Press the Off Hook button or the handsfree button.
Making a call with direct memory
For creating entries see section “8 Phone book”.
1 / 2
Press and hold the desired direct memory key for approx. 2 s. The
stored telephone number will be shown and dialled.
Call timer
Your telephone automatically times the duration of every call in hours, minutes and seconds.
Telephoning
10
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 49
11
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Setting the earpiece/loudspeaker volume
During a call you can adjust the volume with the + and - key in 3 levels if telephoning “normally” (earpiece volume) or in 5 levels with hands-free (loudspeaker volume). These seperate settings will remain at the last selected level when you end the call.
Muting the microphone
During a call you can switch your handset’s microphone off. The dis­play shows MUTE ON.
To unmute press the key again
.
Internal calls
Internal calls, transfers and conference calls are only possible if multiple
handsets are registered.
Making an internal call
Press the
INT
key. If there are only two handsets registered to the base the other device will ring at once. In case of some more regis­tered handsets you will have to enter the respective internal tele­phone number (1…X).
External call during an internal connection / Brokering / Transfer / Conference
An incoming call during an internal connection is signalled by an attention tone. On the display the calling number or the name will be shown.
/
Press the Off Hook button or the handsfree button.The internal call
will be ended
and you can speak to the external caller .
or
INT
Telephoning
Page 50
Press the
INT
key. The internal call is put on hold and you can speak to the external caller .
Brokering
Press the INT
key to toggle between the internal and the external
subscriber (brokering).
Transfer
Press the On Hook button
while connected to the internal subscriber
- the external call will be transferred to the handset.
Conference
Press and hold the
INT
key for approx. 2 s. The 3-party conference is established. You can establish a conference with 2 internal and 1 ex­ternal subscriber .
INT
Telephoning
12
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 51
13
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
6 Other features
Key lock
The key lock prevents functions assigned to buttons being activated inadver-
tently. Incoming calls can still be taken in the normal way even when the key lock function is activated.
Press and hold down the star-key for approx. 2 s.
For unlocking the keypad again press and hold down the star-key again for approx. 2 s.
Switching the ringer on/off
Press and hold down the #-key for approx. 2 s.
This setting is only
valid for external calls.
For turning the ringer on again press and hold down the #-key again
for approx. 2 s.
You can turn off the handset’s ringer via the menu item “SETTINGS /
RINGER&TONES / RINGVOLUME“ as well.
Switching off the handset
You can switch off the handset for saving battery capacity.
Press and hold down the On Hook-button. After a few seconds the
handset will be switched off. The display illumination goes down.
For switching the handset on again press and hold down the On
Hook-button until the display is illuminated.
Other features
Page 52
7 Call list / Redial
Editing the call list
Open the call list
.
/
Select an entry. The respective call’s date and time is shown.
Press the menu key.
/
Select one of the following options and confirm with OK:
SAVE NUMBER
The telephone number will be stored in the telephone book. Enter a name.
EDIT ENTRY
You can edit the telephone number.
DELETE
The entry will be deleted after a confirmation query.
DELETE ALL
The complete list will be deleted after a confirmation query.
Editing the redial list
Open the redial list.
/
Select an entry.
Press the menu key.
/
Select one of the following options and confirm with OK:
SAVE NUMBER
The telephone number will be stored in the telephone book. Enter a name.
EDIT ENTRY
You can edit the telephone number.
DELETE
The entry will be deleted after a confirmation query.
DELETE ALL
The complete list will be deleted after a confirmation query.
Call list / Redial
14
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 53
8 Phone book
You can store up to 50 entries in the phone book (name and telephone number).
Always enter the phone numbers with the area code; this enables a correct display of the respective caller for whom there is an existing entry and whose phone number transmission to your connection is available.
Creating a new entry
Press the menu key.
/
Select PHONEBOOK and press OK.
/
Select NEW ENTRY and press OK.
Enter the name.
L
etters are also imprinted on the digit keys. Letters and digits are entered by pressing the relevant key the respective number of times. Delete characters with . After a short time the cursor skips one position forwards.
Having entered the name press OK.
Enter the phone number . If your telephone is connected to a PBX
start the telephone number with the access code. If a dialling pause is needed, press after the access code the
#
key for approx. 3 sec. A
P
appears in the display.
Having entered the number press OK.
Editing phone book entries
Press the menu key.
/
Select PHONEBOOK and press OK.
/
Select one of the following options and confirm with OK:
NEW ENTRY
You can create a new entry.
VIEW ENTRIES
All entries are shown. Scroll to the desired entry.
15
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Phone book
Page 54
EDIT ENTRY
All entries are shown. Scroll to the desired entry. Press
OK
to edit the selected entry. Use to delete characters and numbers then add new characters and numbers as required. Please refer to “Creat­ing a new entry”.
DELETE
All entries are shown. Scroll to the desired entry. Press
OK
to delete the entry after a confirmation query.
DELETE ALL
Press
OK
to delete all entries after a confirmation query.
Direct memory
You can store a telephone number to the digit keys 1 and 2. To dial the direct me­mory press and hold the respective key for approx. 3 s.
Press the menu key.
/
Select PHONEBOOK and press OK.
/
Select DIRECT MEM. and press OK.
/
Select KEY 1 or KEY 2 and press OK.
If no number is stored yet,
NO NUMBER
is displayed. If there is a
number already stored it will be shown.
Press the menu key.
/
Select EDIT NUMBER and press OK.
Enter name and number and press OK.
or
/
Select DELETE and press OK.
The entry will be deleted after a con-
firmation query.
Phone book
16
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 55
9 Setting the telephone
Date/Time
Press the menu key.
/
Select CLOCK&ALARM and press OK.
/
Select DATE & TIME and press OK.
Enter year (last 2 digits), month and day and press OK. Enter hour and minute and press
OK
.
In case of mains failure at the desktop telephone this setting will be deleted
when simultaneously the handset is switched off or the batteries are empty.
Date- and time format
Press the menu key.
/
Select CLOCK&ALARM and press OK.
/
Select SET FORMAT and press OK.
/
Select TIME FORMAT, press OK
and select the time format (12 h /
24 h ).
or
/
Select DATE FORMAT, press OK
and select the date format
(TT/MM / MM/TT ).
Alarm
Press the menu key.
/
Select CLOCK&ALARM and press OK.
/
Select ALARM and press OK.
17
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Setting the telephone
Page 56
/
Select ONCE
or
DAILY
,
and press OK.
Enter the time and press OK. An activated alarm will be shown with
on the display.
Alarm tone
Press the menu key.
/
Select CLOCK&ALARM and press OK.
/
Select ALARM MELODY and press OK.
/
Select an alarm melody and press OK.
Handset name
Press the menu key.
/
Select SETTINGS and press OK.
/
Select HANDSET NAME and press OK.
/
Delete the old name with ,, enter a new name and press OK.
Tones
Press the menu key.
/
Select SETTINGS and press OK.
/
Select RINGER&TONES and press OK.
/
Select one of the following options and confirm with OK:
RING VOLUME
Select the volume for the
ring
tone and press OK.
RING TONE
Select the melody for the ring tone and press OK.
KEY TONE
Switch the keytone on or off.
Setting the telephone
18
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 57
Display language
Press the menu key.
/
Select SETTINGS and press OK.
/
Select LANGUAGE and press OK.
/
Select a language and press OK.
Automatic hang-up
Press the menu key.
/
Select SETTINGS and press OK.
/
Select AUTO HANG-UP
and press OK.
/
Select whether the automatic answer function will be on or off and
confirm with
OK
.
If Auto hang-up is on a call will immediately be ended when the handset is put in
the base / charging station.
PIN
Press the menu key.
/
Select ADV.SETTINGS and press OK.
/
Select CHANGE PIN and press OK. Enter the relevant PIN (default 0 0 0 0) and press OK. Enter a new PIN and press
OK
.
Enter the new PIN again and press
OK
.
The PIN is used for registration/un-registration of handsets and for remotely
accessing the answering machine.. The default PIN number is 0000. The maximum length of the PIN is 8 digits. Note: If you forget your PIN code, you can reset it to its default 0000 using a handset Reset.
19
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Setting the telephone
Page 58
Recall time
Press the menu key.
/
Select ADV.SETTINGS and press OK.
/
Select RECALL TIME and press OK.
/
Select SHORT, MEDIUM orLONG and press OK.
Dialing mode
Press the menu key.
/
Select ADV.SETTINGS and press OK.
/
Select DIALING MODE and press OK.
/
Select TONE orPULSE and press OK.
In most situations the “Tone“ option should be selected.
First ring
Press the menu key.
/
Select ADV.SETTINGS and press OK.
/
Select FIRST RING and press OK.
/
Select ON orOFF and press OK.
When this function is set to Off, the first ring from an incoming call will not sound.
Setting the telephone
20
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 59
Reset
Press the menu key.
/
Select ADV.SETTINGS and press OK.
/
Select RESET and press OK.
Press
OK
for the following confirma-
tion query.
The base station and the handset will be reset to factory default.
The entries in phonebooks and messages on the answering machine will not be
deleted.
21
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Setting the telephone
Page 60
10 Registering/de-registering handsets
Up to four handsets can be registered to a base station. The handsets delivered with your telephone are already registered. To register a “foreign” handset please refer to it’s user manual.
Registering a handset of the same type
On the base station
Press and hold the paging key (on the rear side) for approx. 5 s.
You hear a beep and the playback/stop key flashes
On the handset
Press the menu key.
/
Select ADV.SETTINGS and press OK.
/
Select REGISTRATION and press OK. Enter the relevant PIN for the base, the new handset should be regis-
tered on, and press
OK
.
After a few seconds the handset is registered.
Deleting a handset
Press the menu key.
/
Select ADV.SETTINGS and press OK.
/
Select DEREGISTER and press OK. Enter the relevant PIN for the base and press OK.
/
Select the handset you want to deregister and press OK.
Attention: Before you can use a deregistered handset again it has to be
registered to a base station first.
Registering/de-registering handsets
22
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 61
11 Answering Machine
The integrated digital answering machine offers a total recording time of up to 15 mi­nutes for outgoing and incoming messages. The standard announcement texts can be set to different languages.
You can access the answering machine from the base station as well as from the handset. Using a telephone with tone dialling (DTMF) you have also a PIN protected remote access (if remote access is activated and the PIN is different from “0 0 0 0“).
You can select between two modes:
- Answer and record
- Answer only . A standard announcement is already saved for every operating type at the delivery
stage. Therefore the answering machine is immediately operational. At “Answer and record” and reaching of the maximum recording capacity the device will automatically switch to the operating type “Answer only”.
If the answering machine is turned off the announcement for the operating type “Ans­wer only” will be played after approx. 10 rings (if remote access is activated and the PIN is different from “0 0 0 0“).
Note: If the answering machine is turned off and if the PIN is the default, i.e.
0 0 0 0, then the answering machine will never answer a call. You can see from the symbol on the display of the handset that the answering
machine is turned on. If there are any new messages the symbol is flashing slowly. It is flashing fast to indicate TAM is full (no more messages can be recorded). On the base station the illuminated “Play/Pause“-button indicates the answering ma­chine is turned on. If new messages are available the illuminated button flashes.
When listening messages through the handset date and time of the respective mes­sage will be shown (Einstellung: CLOCK&ALARM / DATE & TIME).
When resetting the device to delivery state personal outgoing messages will be
deleted.
23
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Answering Machine
Page 62
Accessing the answering machine through the base / screening
Through the base station you can turn the answering machine on or off, playback and delete messages. For the respective function please refer to the chapter “Oper­ating elements“ in this user guide. During recording you can listen to the caller’s message. Use the volume keys to set the speaker volume. The lowest volume level turns call screening off.
Turning the answering machine on/off
Press the menu key.
/
Select
ANSW. SYSTEM
and press OK.
/
Select
ANSW. ON/OFF
and press OK.
/
Select
ON orOFF
and press OK. In the display the respective icon appears to indicate the answering machine is on.
Answer mode
Press the menu key.
/
Select
ANSW. SYSTEM
and press OK.
/
Select
ANSWER MODE
and press OK.
/
Select
RECORD MSGS for the “answer and record-mode“ or
ANSWER ONLY for the “answer-only mode“ and press OK.
Taking a call from the answering machine
/
If you want to take a call from the answering machine press the
Off
Hook button or the handsfree button. You can talk to the caller.
Answering Machine
24
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 63
Outgoing message: playback / record / delete
Press the menu key.
/
Select
ANSW. SYSTEM
and press OK.
/
Select
ANNOUNCEMENT
and press OK.
/
Select
RECORD MSGS for the “answer and record-mode“ or
ANSWER ONLY for the “answer-only mode“ and press OK.
/
Select from the following options and press OK:
PLAY
Playback the current outgoing message.
ANNOUNCEMENT
Speak your personal outgoing message in the microphone and
press OK to stop recording.
DELETE
Your
personal outgoing message will be deleted
. The standard an-
nouncements can not be deleted.
Listen new messages / deleting single messages
Press the menu key.
/
Select
ANSW. SYSTEM
and press OK.
/
Select
PLAY
and press OK. The loudspeaker on the handset will be switched on and the play­back will start. During playback you can adjust the volume using the keys
/
.
Press the menu key during playback, select one of the following opti-
ons using the keys
/
and press
OK
:
REPEAT
Repeat message.
NEXT
Skip forward to next message.
PREVIOUS
Skip back to previous message.
DELETE
Delete the current message.
25
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Answering Machine
Page 64
Deleting all old messages
Press the menu key.
/
Select
ANSW. SYSTEM
and press OK.
/
Select
DELETE ALL
and press OK.
All old (already heard) mes-
sages will be deleted after a confirmation query.
Setting the answering machine
Press the menu key.
/
Select
ANSW. SYSTEM
and press OK.
/
Select
SETTINGS
and press OK.
/
Select from the following options and press OK:
RING DELAY
Call will be answered after 2 ... 7 rings
. If “TOLL SAVER“ is set
, the answering machine will answer after 3 rings if new messages are available. If no new messages are available the call will be an­swered after 5 rings. Therefore you can check remotely whether or not new messages are available without having to make a connec­tion.
REMOTE ACC. Activate or deactivate the remote access.
LANGUAGE
Set the language for the standard announcements.
Answering Machine
26
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 65
27
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Remote access
The answering machine can be operated remotely using a tone-dialling (DTMF)
telephone. Dial your own telephone number. If the answering machine is set to off, it will answer after 10 rings.
If the answering machine is set to on it will answer after the preset delay. During the announcement press the # key and enter the PIN within 8 seconds. You will then have the following options:
Key Function
2 Start playback. 1 Skip back to previous message. 3 Skip forward to next message. 6 Delete the current message. 8 Stop playback. 7 Turn answering machine on. 9 Turn answering machine off.
Answering Machine
Page 66
12 PBX / Supplementary Services
PBX
If the telephone is connected to a private branch exchange, functions such as trans­ferring calls and automatic call back can be used via the R button. Refer to the operating manual provided with your private branch exchange as to which Flash time must be set in order to use these functions. The sales outlet where you purchased the exchange can provide information as to whether the telephone will work properly with the exchange. Please remember to enter the access code and a neccessary dialling pause (long­press “0“) when creating phone book entries.
Supplementary services
Your telephone supports supplementary services provided by your telephone network provider, such as brokering, call waiting and conference facilities. These supplementary services can be used via the R-button. Please contact your telephone network provider regarding which Flash time must be set to use the supplementary services. Contact your telephone network provider with regard to enabling supplementary services.
28
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
PBX / Supplementary Services
Page 67
13 Appendix
Menu Structure
29
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Appendix
A
NSW. SYSTEM PLAY DELETE ALL ANSW. ON/OFF ANNOUNCEMENT RECORD MSGS ANSWER ONLY ANSWER MODE RECORD MSGS ANSWER ONLY SETTINGS RING DELAY REMOTE ACC. LANGUAGE PHONEBOOK NEW ENTRY VIEW ENTRIES EDIT ENTRY DELETE DELETE ALL DIRECT MEM.
CLOCK&ALARM DATE & TIME SET FORMAT ALARM ALARM MELODY
SETTINGS HANDSET NAME RINGER&TONES RING VOLUME RING TONE KEY TONE LANGUAGE AUTO HANG-UP
ADV.SETTINGS CHANGE PIN REGISTRATION DEREGISTER RESET RECALL TIME SHORT/MEDIUM/LONG DIALING MODE TONE/PULSE FIRST RING
Page 68
30
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
In Case of Problems
Should problems arise with the telephone, please refer to the following information first. In the case of technical problems, you can contact our hotline service, tel. 0180 5 001388 (Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min; max. 42 ct/min from mobile phone providers). In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
Some issues may simply be resolved by disconnecting the power to the
unit. In such instances the power to the main base station should be switched off and batteries in the handset should also be removed for about 20 minutes. After which reconnect everything to determine if this has resolved the issue.
I can’t make phone calls
• Make sure the phone cable is connected properly. If it is, there may be a fault. Please make sure you’re using the phone cable that came with your phone.
• Check power’s plugged in, switched on and working.
• Make sure you aren’t too far from the base station (in ideal conditions, it should work up to 300 metres outdoors and up to 50 metres indoors).
• Test the phone line and socket by using another phone.
I keep losing my connection
• Make sure you aren’t too far from the base station (in ideal conditions, it should work up to 300 metres outdoors and up to 50 metres indoors).
• The base station may not be in an ideal location – consider moving it.
My handset keeps switching off
• It may need recharging. So it can charge fully, place your handset on its charger base for at least 15 hours (make sure the power socket is switched on!).
• Replace the rechargeable batteries. Any replacement batteries should be the same type as those provided.
Caller’s identification (Call Line ID) isn’t working
• Check you have this service on your phone line. Please call your network provider.
• The caller may have withheld their phone number.
My handset doesn’t ring
• Check that the ringer is on. See page 18.
Appendix
Page 69
31
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
I’ve got a buzzing noise on my radio, TV or computer
• We suggest you use your cordless handset at least one metre away from electri­cal equipment and mobile phones.
There is interference in the earpiece and/or internet connection is very slow when using the phone
• You must plug the phone into the wall socket via an ADSL filter if you have broad­band internet on your phone line.
Default settings
Call list No entry Phonebook No entry Alarm Off Ringer handset Melody 1 / Volume 2 Key tone On Language German Handset name HANDSET Automatic hang-up On Flash time MEDIUM Dialing mode Tone PIN 0 0 0 0 Answering system On / RECORD MSGS Answer delay 5 Answering system language German (outgoing messages) Remote access Deactivated
Technical data
Standard: DECT / GAP Number of channels: 120 duplex channels Frequencies: 1880 MHz to 1900 MHz Duplex mode: Time division multiplex, 10ms frame length Channel spacing: 1728 kHz Bit rate: 1152 kBit / s
Appendix
Page 70
Modulation: GFSK Voice encoding: 32 kBit / s Transmitter power: 10 mW (average power per channel) Range: up to 300 m outside, up to 50 m inside buildings Electricity supply base station:
100~240 V AC / 6 V, 500 mA DC
Electricity supply charger:
100~240 V AC / 6 V, 150 mA DC
Handset: Operating time: Stand-by time / Talk time
400 mAh = approx. 130 h / approx. 7 h Charging time: approx. 15 hours Operating temperature for handset operation:
5°C to 40°C ; 20 % to 75 % rel. humidity Operating temperature for base station operation:
5°C to 45°C ; 20 % to 75 % rel. humidity Storage temperature: -10°C to +60°C Dial mode: Tone / Pulse R-key : Flash time (SHORT - MEDIUM - LONG) Base station dimensions (mm): L / W / H = approx. 125 x 80 x 50 Handset dimensions (mm): L / W / H = approx. 145 x 45 x 27 Telephone line cord:
TSV on Pin 3 and 4 according to CTR 37 (Euro)
Adapter plug: European-type mains connector
Declaration of Conformity
This device fulfils the requirements stipulated in the EU directives:
- 1999/5/EU directive on radio equipment and telecommunications terminal equipment and the mutual recognition of their conformity.
- 2005/32/EU directive “Energy-using products“.
Conformity with the above mentioned directives is confirmed by the CE symbol on the device. To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available on our web site www.audioline.de
.
32
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Appendix
Page 71
33
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Maintenance
Clean the housing surfaces with a soft, fluff-free cloth. Do not use any cleaning agents or solvents.
Guarantee
AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble-free functioning and a long service life. The terms of guarantee do not apply where the cause of equipment malfunction is the fault of the telephone network operator or any interposed private branch extension system. The terms of guarantee do not apply to the batteries or power packs used in the products. The period of guarantee is 24 months from the date of purchase. All deficiencies related to material or manufacturing errors within the period of guar­antee will be redressed free of charge. Rights to claims under the terms of guarantee are annulled following tampering by the purchaser or third parties. Damage caused as the result of improper handling or operation, normal wear and tear, incorrect posi­tioning or storage, improper connection or installation or Acts of God and other exter­nal influences are excluded from the terms of guarantee. In the case of complaints, we reserve the right to repair defect parts, replace them or replace the entire device. Replaced parts or devices become our property. Rights to compensation in the case of damage are excluded where there is no evidence of intent or gross negligence by the manufacturer. If your device shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE device together with the purchase receipt. All claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement can only be asserted at the sales outlet. No claims under the terms of guarantee can be asserted after a period of two years from the date of purchase and hand-over of the product.
Appendix
Page 72
Index
34
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Appendix
A
Accessing the answering machine
through the base . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Alarm tone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Answer mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Answering Machine . . . . . . . . . . . . . . . .23
Automatic hang-up . . . . . . . . . . . . . . . . .19
B
Brokering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
C
Call list . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10, 14
Call timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Charging the batteries . . . . . . . . . . . . . . .5
Conference . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Connecting the base station . . . . . . . . . . .4
Connecting the charging station . . . . . . . .5
D
Date- and time format . . . . . . . . . . . . . . .17
Date/Time . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . .32
Default settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Deleting a handset . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Deleting all old messages . . . . . . . . . . . .26
Deleting single messages . . . . . . . . . . . .25
Dialing mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Direct memory . . . . . . . . . . . . . . . . .10, 16
Display language . . . . . . . . . . . . . . . .6, 19
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
E
Earpiece/loudspeaker volume . . . . . . . .11
Ending a call . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
External call during an internal
connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
F
First ring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
G
Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
H
Handset name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
I
Icons in the display . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
In Case of Problems . . . . . . . . . . . . . . . .30
Inserting the batteries . . . . . . . . . . . . . . . .5
Installation location . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Internal calls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
K
Key lock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
L
Listen new messages . . . . . . . . . . . . . . .25
Low-radiation operation . . . . . . . . . . . . . .3
M
Maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Making a call . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Making an internal call . . . . . . . . . . . . . .11
Page 73
Appendix
35
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
GB
Medical equipment . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Menu Structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Muting the microphone . . . . . . . . . . . . . .11
O
Operating Elements . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Outgoing message . . . . . . . . . . . . . . . . .25
P
Package contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
PBX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Phone book . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10, 15
PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Power adapter plug . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Power consumption . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Power failure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Preparing the Telephone . . . . . . . . . . . . .4
R
Recall time . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Rechargeable batteries . . . . . . . . . . . . . .2
Redial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9, 14
Registering a handset of the same type .22
Remote access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Reset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Ringer on/off . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
S
Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Screening . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Setting the answering machine . . . . . . .26
Setting the time and date . . . . . . . . . . . . .6
Supplementary services . . . . . . . . . . . . .28
Switching off the handset . . . . . . . . . . . .13
T
Taking a call . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Taking a call from the answering
machine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Telephoning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Tones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Transfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Turning the answering machine on/off . .24
Page 74
36
Service-Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388
(Costs for call from german landline at time of print: 14 ct/min, max. 42 ct/min from mobile phone providers.)
Page 75
Page 76
Wichtige Garantiehinweise
Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantiean-
spruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden,
die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches
Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie
durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die
Garantieleistung.
BITTE WENDEN SIE SICH IM GARANTIEFALL AUSSCHLIESSLICH AN DEN HÄNDLER,
BEI DEM SIE DAS GERÄT GEKAUFT HABEN, UND VERGESSEN SIE NICHT, DEN KAUF-
BELEG VORZULEGEN. UM UNNÖTIG LANGE WARTEZEITEN ZU VERMEIDEN, SENDEN
SIE REKLAMATIONSGERÄTE BITTE NICHT AN UNSERE BÜROADRESSE.
BEI FRAGEN ZUR BEDIENUNG UND GARANTIELEISTUNG LESEN SIE BITTE DIE
BEDIENUNGS ANLEITUNG, FRAGEN SIE IHREN FACHHÄNDLER ODER WENDEN SIE
SICH AN UNSERE
Service Hotline: 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
AUDIOLINE GmbH
Neuss
Internet: www.audioline.de • E-Mail: info@audioline.de
Version 1.0 • 27.10.2011
Loading...