
2
2
Car Kit BT 201
Bedienungsanleitung____3
Operating Instructions___23

- Inhaltsverzeichnis -
3
1 Allgemeine Hinweise 5.............................................
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 5.........................................
1.2 Elektromagnetische Störungen 5.............................................
1.3 Explosionsgefährdete Gebiete und Sprenggebiete 6............................
1.4 Auto fahren 6..............................................................
1.5 Reinigung und Pflege 7.....................................................
1.6 Kompatibilität 7............................................................
2 Leistungsmerkmale 8..............................................
3 Bedienelemente 9..................................................
4 Inbetriebnahme 10.................................................
4.1 Sicherheitshinweise 10.....................................................
4.2 Verpackungsinhalt prüfen 10................................................
4.3 Car Kit in Fahrzeug einbauen 10.............................................
4.4 Pairing mit einem Bluetootht-Telefon 11......................................
5 Bedienung 13......................................................
5.1 Lautsprecherlautstärke ändern 13............................................
5.2 Tonruflautstärke ändern 13..................................................

4
- Inhaltsverzeichnis -
4
5.3 Anrufe führen (Sprachwahl) 14...............................................
5.4 Anruf abweisen 14.........................................................
5.5 Anrufe entgegennehmen 15.................................................
5.6 Wahlwiederholung 15.......................................................
5.7 Gespräch umleiten 16......................................................
5.7.1 Gespräch vom Car Kit auf das Mobiltelefon übergeben 16......................
5.7.2 Gespräch vom Mobiltelefon auf das Car Kit übergeben 17......................
6 Rufnummernanzeige 18............................................
6.1 Anruferliste 18.............................................................
6.2 Anrufer zurückrufen 18.....................................................
7 Fehlerbeseitigung 19...............................................
8 Wichtige Informationen 20..........................................
8.1 Technische Daten 20.......................................................
8.2 Garantie 21...............................................................
9 Konformitätserklärung 22...........................................

- Allgemeine Hinweise -
5
1 Allgemeine Hinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen,
wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der Service-Hotline 0180 5 00 13 88 (Kosten
Telekom bei Drucklegung: 12 ct/min). Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie
keine eigenen Reparaturversuche durch. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
Im Zuge von Projektverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen
am Artikel vor.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Ihr Bluetootht-Car Kit BT 201 ist nur für den Anschluss an den Zigarettenanzünder eines Kfz
mit 12-Volt-Bordelektronik entwickelt worden. Das Car Kit funktioniert ausschließlich mit
Bluetootht-Mobiltelefonen. Während des Betriebes kommuniziert es mit dem
Bluetootht-Mobiltelefon per Funk in einem speziellen Frequenzband, das weltweit freigegeben
ist. Dadurch wird eine globale Kompatibilität erreicht. Die Kommunikation ist in einem Bereich bis
zu 10 Metern möglich.
1.2 Elektromagnetische Störungen
Die meisten modernen elektronischen Geräte sind vor Funkfrequenzenergie abgeschirmt. Dies
gilt jedoch nicht für alle Geräte. Beachten Sie deshalb Folgendes:
Verwenden Sie das Bluetootht-Car Kit nicht in der Nähe medizinischer Geräte, ohne vorher um
Erlaubnis zu fragen. Verwenden Sie medizinische Geräte wie Herzschrittmacher oder Hörhilfen,
beachten Sie die entsprechenden Informationen in der Bedienungsanleitung des Mobiltelefons.

6
- Allgemeine Hinweise -
6
1.3 Explosionsgefährdete Gebiete und Sprenggebiete
Schalten Sie Ihre elektronischen Geräte aus, wenn Sie sich in einem explosionsgefährdeten
Gebiet befinden. Obwohl es nur selten vorkommt, kann ein elektronisches Gerät Funken
erzeugen. Funken können in einem solchen Bereich eine Explosion oder ein Feuer verursachen
und zu Verletzungen oder sogar Todesfällen führen. Wenn Sie s ich in einem Sprenggebiet oder
einem mit dem Hinweis 2-Wege-Funk ausschalten ausgewiesenen Gebiet befinden, schalten
Sie Ihr Gerät ebenfalls aus, um keine Sprengungen zu beeinträchtigen.
1.4 Auto fahren
Beachten Sie die jeweiligen Gesetze und Regelungen zum Gebrauch von Mobiltelefonen und
Freisprecheinrichtungen im Straßenverkehr. Konzentrieren Sie sich immer auf das Fahren.
Verlassen Sie die Straße und stellen Sie das Kraftfahrzeug ab, wenn die Straßenbedingungen
es erfordern. Funkfrequenzenergie kann sich auf elektronische Systeme wie Radioanlagen,
Sicherheitsausrüstungen usw. in motorbetriebenen Fahrzeugen auswirken. Fragen Sie
gegebenenfalls beim Hersteller des Kraftfahrzeugs nach, um sicherzustellen, dass die
elektronischen Systeme des Fahrzeugs nicht durch ein Mobiltelefon oder Ihr Bluetootht-Car Kit
beeinträchtigt werden. Unter keinen Umständen darf der Fahrer durch das Anbringen der
Komponenten beim Führen des Kraftfahrzeugs beeinträchtigt werden. Vielmehr muss die
Position so gewählt werden, dass die Komponenten leicht einzusehen und gut bedienbar sind.

- Allgemeine Hinweise -
7
1.5 Reinigung und Pflege
Ihr Bluetootht-Car Kit ist für den Betrieb in einem Kraftfahrzeug ausgelegt. Halten Sie das Car
Kit trocken. Setzen Sie Ihr Gerät nicht extrem niedrigen oder hohen Temperaturen aus. Sie
dürfen Ihr Gerät nicht fallen lassen oder werfen, da unachtsame Behandlung zur Beschädigung
des Gerätes führen kann. Versuchen Sie nicht, Ihr Car Kit zu zerlegen. Es enthält keine vom
Kunden zu reparierenden oder auszutauschenden Komponenten. Die Gehäuseoberflächen
können mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch gereinigt werden. Niemals
Reinigungsmittel oder gar aggressive Lösungsmittel verwenden. Außer einer gelegentlichen
Gehäusereinigung ist keine weitere Pflege erforderlich.
1.6 Kompatibilität
In umfangreichen Tests wurde die Einhaltung der Bluetootht-Standards und die Kombatibilität
mit verschiedenen Bluetootht-Mobiltelefonen festgestellt. Wenden Sie sich daher bei
Problemen mit Ihrem Bluetootht-Mobiltelefon an den Hersteller Ihres Mobiltelefons.

8
- Leistungsmerkmale -
8
2 Leistungsmerkmale
Die Bluetootht-Technologie ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine neue Dimension der
Verbindung von Geräten. Bluetootht-Geräte k ommunizieren kabellos per Funk und verwenden
dabei ein spezielles Frequenzband, das weltweit freigegeben ist.
S Bluetootht-kompatibel
S Bis zu 10 Meter Reichweite
S LCD zeigt Rufnummer des Anrufers an (CLIP)
S Anzeige der Gesprächszeit
S Vollduplexbetrieb
S Einfache Installation
S Lautsprecher- und Tonruflautstärke einstellbar
S Rückruffunktion
S Sprach-Wahl-Funktion
S Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
S Übergabe von Gesprächen zwischen Mobiltelefon und Car Kit

- Bedienelemente -
9
3 Bedienelemente
6
3
8
5
7
4
2
10
11
9
Basiseinheit LCD-Display
1
1. Mikrofon in der Basis (bei eingestecktem
6. Adapter für Zigarettenanzünder
LCD-Display deaktiviert)
7. Justier- und Spanneinrichtung
2. Multifunktionstaste (MFT) und LEDs 8. Anschlussbuchse für LCD-Display
3. Lautsprecher 9. LCD-Display
4. Leiser-Taste 10. Anschlusskabel
5. Lauter-Taste 11. Mikrofon in der LCD-Display-Einheit

10
- Inbetriebnahme -
10
4 Inbetriebnahme
4.1 Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die allgemeinen Hinweise am
Anfang dieser Anleitung.
4.2 Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören das Audioline Car Kit BT 201, bestehend aus Basiseinheit und
LCD-Display mit Anschluss-Schnur, 4 Kabelklemmen und diese Bedienungsanleitung.
4.3 Car Kit in Fahrzeug einbauen
1. Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels des LCD-Displays
in die Anschlussbuchse (1). Stellen Sie sicher, dass der Stecker
mit einem Klick einrastet.
2. Stecken Sie die Basiseinheit in den Zigarettenanzünder Ihres
Fahrzeugs. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon (2) in Richtung
Ihres Kopfes ausgerichtet ist.
Hinweis: Das Mikrofon in der Basiseinheit ist deaktiviert, wenn das
Anschlusskabel der LCD-Display-Einheit eingesteckt ist. In diesem Fall
ist das Mikrofon in der LCD-Display-Einheit aktiv.
1
2

- Inbetriebnahme -
11
3. Drücken Sie die Justier- und Spanneinrichtung (1) in den
Zigarettenanzünder, um die Basiseinheit festzusetzen.
4. Ziehen Sie die Schutzfolie am Fuß des LCD -Displays ab. Kleben
Sie das LCD-Display an einer geeigneten Position auf. Stellen Sie
sicher, dass das Mikrofon in Richtung Ihres Kopfes ausgerichtet
ist.
Hinweis: An den Füßen des LCD-Displays sind Klettverschlüsse
angebracht. So können Sie das LCD-Display bei Bedarf jederzeit leicht
abnehmen und wieder montieren.
4.4 Pairing mit einem Bluetootht-Telefon
Bevor Sie Ihr Car Kit nutzen können, müssen Sie ein Pairing mit Ihrem Mobiltelefon ausführen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
1. Stellen Sie sicher, dass die Batterien des Telefons geladen sind.
Schalten Sie das Telefon ein.
2. Halten Sie die Multifunktionstaste (1) der Basiseinheit gedrückt,
bis Sie ein Signal hören. Die Basisstation ist jetzt ausgeschaltet.
1
1

12
- Inbetriebnahme -
12
3. Halten Sie die Multifunktionstaste (1) der Basiseinheit gedrückt,
bis die rote und blaue Car Kit-LED (2) abwechselnd blinken. Die
Basiseinheit ist jetzt im Pairing-Modus. Im LCD-Display blinkt eine
gestrichelte Linie.
4. Befolgen Sie die Anweisungen zum Pairing für Ihr Bluetootht-Telefon. In der Regel gibt es im Setup- oder Verbindungsmenü eine
Option zum Erkennen von Bluetootht-Geräten.
5. Das Telefon sollte das Car Kit BTLCD erkennen. Bestätigen Sie das Pairing.
6. Auf Ihrem Telefon sollte die Eingabeaufforderung für Kennschlüssel (PIN) angezeigt
werden. Der Kennschlüssel (PIN) ist 0000 und nicht änderbar.
7. Falls das Pairing erfolgreich durchgeführt wurde, blinkt die blaue Car Kit-LED. Im Display
erscheint nach kurzer Zeit
.
8. Sollte das Pairing nicht erfolgreich sein, schalten Sie Car Kit und Telefon aus und
wiederholen Sie den Vorgang.
9. Wenn nicht innerhalb von 2 Minuten ein erfolgreiches Pairing ausgeführt wurde, wechselt
das Car Kit in den Standby-Modus (die rote LED hört auf zu blinken, die blaue LED blinkt
weiter).
2
1

- Bedienung -
13
5 Bedienung
5.1 Lautsprecherlautstärke ändern
Während eines Gespräches können Sie die Lautstärke des Lautsprechers in 5 Stufen ändern.
Je nach Einstellung ändert sich im LCD-Display das Lautstärkesymbol
¾. Je mehr Striche das
Symbol zeigt, je größer ist die eingestellte Lautstärke. Entsprechend bedeuten weniger Striche
eine geringere Lautstärke.
1. Zum Vergrößern der Lautstärke die Lauter-Taste (1) betätigen.
2. Zum Verringern der Lautstärke die Leiser-Taste (2) betätigen.
5.2 Tonruflautstärke ändern
Während ein Gespräch eingeht, können Sie die Tonruflautstärke in 5
Stufen ändern. Je nach Einstellung ändert sich im LCD-Display das
Lautstärkesymbol
¾. Je mehr Striche das Symbol zeigt, je größer ist
die eingestellte Lautstärke. Entsprechend bedeuten weniger Striche
eine geringere Lautstärke.
1. Zum Vergrößern der Lautstärke die Lauter-Taste (1) betätigen.
2. Zum Verringern der Lautstärke die Leiser-Taste (2) betätigen.
Hinweis: Wurde das Car Kit zwischenzeitlich aus dem Zigarettenanzünder entfernt oder die
Spannungsversorgung unterbrochen, werden die Einstellungen auf den Auslieferzustand
zurückgesetzt.
1
2

14
- Bedienung -
14
5.3 Anrufe führen (Sprachwahl)
Sie können jemanden anrufen, ohne seine Rufnummer wählen zu müssen. Dazu müssen Sie
zunächst auf Ihrem Mobiltelefon ein entsprechendes Sprachkommando aufnehmen. Weitere
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
1. Befindet sich Ihr Car Kit im Standby-Modus (blaue LED blinkt), betätigen Sie die Multifunktionstaste.
2. Nachdem Sie ein Bestätigungssignal hören, sprechen Sie das im Mobiltelefon gespeicherte
Sprachkommando für die anzurufende Person.
3. Wenn Ihr Sprachkommando im Mobiltelefon gefunden wird, sagt Ihr Car Kit dieses
Sprachkommando an und wählt anschließend die dazugehörige Rufnummer.
4. Wenn das Gespräch zu Stande kommt, wird ein Timer gestartet
und im LCD-Display wird die Gesprächsdauer angezeigt.
5. Um das Gespräch zu beenden, betätigen Sie erneut die
Multifunktionstaste.
5.4 Anruf abweisen
Erreicht Sie ein eingehender Anruf, ertönt der Tonruf am Car Kit. Im
LCD-Display können Sie die Rufnummer des Anrufers sehen.
1. Betätigen Sie die Multifunktionstaste für ca. 2 Sekunden, bis Sie
einen Signalton hören. Der Anruf wird abgewiesen.
05:30
05926036442