Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
3
Sicherheitshinweise
1Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen
Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
Hörgeräte−kompatibel
Das Telefon ist über den Premium−Hörer vorzüglich auf Hörgeräte abgestimmt und mit den meisten am Markt befindlichen Hörgeräten kompatibel.
Durch die Vielzahl der angebotenen Modelle kann keine einwandfreie
Funktion mit jedem Hörgerät garantiert werden.
Achtung: Dieses Telefon kann sehr laute Lautstärken wieder-
geben, wenn der Verstärker aktiviert ist und der Lautstärkeregler
auf Maximum steht.
Große Vorsicht ist geboten beim Wechsel zwischen Benutzern
mit normalem Gehör und vermindertem Gehör.
Entsorgung
Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Gebrauchsgütern verpflichtet. Das nebenstehende Symbol auf Ihrem Telefon bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind.
Elektrische oder elektronische Geräte entsorgen Sie bei einer
Sammelstelle eines geeigneten Entsorgungsträgers.
Batterien entsorgen Sie beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter
bereitstellen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
4
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
2Telefon in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Si-
Schließen Sie das Telefon wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden
Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel, da das Gerät mit einem
anderen Telefonanschlusskabel eventuell nicht funktioniert.
2
BIGTEL 42 PLUS
Telefonhöreranschluss
Telefon in Betrieb nehmen
Wandmontage
Ihr Telefon ist zur Wandmontage geeignet. Für die Befestigung des Telefons benötigen Sie zwei Schrauben.
Führen Sie die Führungsnasen (1) der Wandmontagehalterung (2) in die
Führungsnuten (3) auf der Rückseite des Telefons ein. Schieben Sie die
Wandmontagehalterung (2) 10 mm nach oben, bis sie hörbar einrastet.
Warnung: Im Bereich der zu bohrenden Löcher dürfen sich
keine Leitungen (Kabel, Rohre usw.) befinden.
Bohren Sie zwei Löcher im Abstand der vorgesehenen Aufhängungen und
lassen Sie die Schrauben 5 mm aus der Wand herausstehen. Setzen Sie
das Telefon an den Aufhängungen auf die Schrauben und schieben Sie es
etwas nach unten.
Drehen Sie die Höreraufhängung (4) in der Telefonhörerablage um 180°,
damit Sie den Telefonhörer einhängen können.
3
1
3
2
4
4
4
4
4
Telefonanschlussdose
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
Die Tasten werden in dieser Bedienungsanleitung mit einer einheitlichen
Kontur abgebildet. Abweichungen von Tastensymbolen Ihres Telefons
gegenüber den hier abgebildeten Tastensymbolen sind möglich.
Ihr Telefon speichert die zuletzt gewählte Rufnummer.
, zuletzt gewählte Rufnummer wählen
Direktwahl
Sie können die Direktwahltasten als normale Direktwahl oder als Speicherplätze für den Notruf nutzen. Sie müssen Rufnummern als Direktwahl
gespeichert haben Seite 11.