Audioline BIGTEL 180 COMBO User Manual [de]

D
GB
BIGTEL 180
BigTel 180 combo
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
BIGTEL 180 combo
Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
D
3
Inhalt
1 Sicherheitsinformationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2 Inbetriebnahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3 Ihr BigTel 180 combo
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4 Bedienung des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 Telefonieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
6 Verwendung des Menüs, Basisstation
. . . . . . .16
7 Telefonbuch, Basisstation
. . . . . . . . . . . . . . . .18
8 Anrufliste, Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
9 Verwendung des Menüs, Mobilteil
. . . . . . . . .20
10 Telefonbuch, Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
11 Anrufliste, Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
12 Verwendung des Anrufbeantworters
. . . . . . . . .24
13 Verwendung der Fernbedienung
. . . . . . . . . . .26
14 Nebenstellenanlagen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
15 Wenn Probleme auftreten
. . . . . . . . . . . . . . . . .29
16 Technische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . .30
17 Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
18 Wartung/Garantie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
19 Stichwortverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
4
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
1 Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Vorgesehene Anwendung
Das Telefon eignet sich für das Telefonieren innerhalb eines öffentlichen
Telefonnetzes. Jegliche andere Nutzung wird als nicht vorgesehene Nutzung angesehen. Die unauthorisierte Modifikation oder Rekonstruktion ist nicht erlaubt. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gerät oder führen selbst etwaige Reparaturarbeiten durch.
Installationsort
Vermeiden Sie eine übermäßige Einwirkung von Rauch, Staub, Vibration,
Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze und direktem Sonnenlicht.
Stromversorgung
Vorsicht: Verwenden Sie nur den mitgelieferten
Netzadapterstecker, da andere Netzgeräte das Telefon beschädigen könnten. Stellen Sie sicher, dass der Netzadapterstecker nicht aufgrund von Möbeln und ähnlichem unzugänglich ist.
Stromausfall, Basisstation Wenn Sie einen Stromausfall haben, können Sie Ihre Basisstation immer
noch für aus- und eingehende Gespräche verwenden, aber die Anzeige funktioniert nur, wenn Sie das Mobilteil abheben. Siehe Seite 15.
Wiederaufladbare Batterien (Akkus)
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer oder Wasser!
Kompatibilität mit Hörgeräten
Das Telefon ist mit den meisten Hörgeräten auf dem Markt kompatibel.
Allerdings besteht aufgrund des breiten Sortiments an verfügbaren Hörgeräten keine Garantie, dass das Telefon mit jedem Modell ‘problemlos’ arbeitet.
Vorsicht: Dieses Telefon ist in der Lage, bei Einschalten des ‘Verstärkers’ und voll aufgedrehtem Lautstärkeregler sehr hohe Lautstärkepegel zu produzieren. Extreme Vorsicht ist geboten, wenn das Mobilteil gemeinsam von Nutzern mit normalem Gehör und solchen mit Hörstörungen verwendet wird.
Medizinische Geräte
Verwenden Sie Ihr Telefon NICHT in der Nähe von Notfall-
intensivmedizinischen Geräten, wenn Sie einen Herzschrittmacher besitzen oder während eines Gewitters.
Entsorgung
Sie sind verpflichtet, Verbrauchsgüter in Übereinstimmung
mit den zutreffenden gesetzlichen Bestimmungen ordnungsgemäß zu entsorgen. Das nebenstehende Symbol auf dem Telefon zeigt an, dass elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien, die nicht mehr benötigt werden, separat vom Hausmüll entsorgt werden müssen. Elektrische und elektronische Geräte müssen an einer geeigneten, durch die öffentlichen Entsorgungsbehörden eingerichteten Sammelstelle entsorgt werden. .
Batterien müssen an der Verkaufsstelle oder einer
geeigneten, durch die öffentlichen Entsorgungsbehörden eingerichteten Sammelstelle entsorgt werden.
Verpackungsmaterial muss örtlichen Bestimmungen
gemäß entsorgt werden.
Sicherheitsinformationen
D
5
Inbetriebnahme
2 Inbetriebnahme
Sicherheitshinweis
Prüfen Sie den Inhalt der Verpackung
Die Verpackung enthält:
Inhalt BigTel 180 combo Basisstation (Anrufbeantworter) 1 Mobilteil 1 Ladestation 1 Batterieabdeckung 1 Netzadapterstecker 2 Telefonanschlusskabel 1 AAA 1.2V 800mAh NiMH wiederaufladbare
Batterien
2
Bedienungsanleitung 1
Anschluss der Basisstation Schließen Sie die Basisstation wie in der Abbildung dargestellt an.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur den Netzadapterstecker und das Telefonanschlusskabel, die zum Lieferumfang gehören.
Telefonanschlaussdos
e
Netzsteckdose
Anschluss der Ladeschale Schließen Sie die Ladeschale wie in der Abbildung dargestellt an.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur den mitgelieferten Netzadapterstecker.
Telefonanschlaussdos
e
Netzsteckdose
Netzsteckdose
Einsetzen der Batterien (Akkus) Setzen Sie die beiden mitgelieferten wiederaufladbaren AAA 1,2V 800mAh
NiMH Batterien in das Akkufach des Mobilteils ein. Achten Sie auf die ‘+’ und ‘-’ Markierungen und positionieren Sie die Batterien in der richtigen Richtung. Schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
Aufladen der Batterien (Akkus) Platzieren Sie das Mobilteil vor dem ersten Betrieb mindestens 15 Stunden
lang zum Aufladen in die Ladeschale.
Nebenstellenanlagen Die Informationen auf Seite 27 erklären, wie Sie Ihr Telefon in einer
Nebenstellenanlage installieren.
Vorsicht: Es ist unerlässlich, die Sicherheitsinformationen im Kapitel 1 zu lesen, bevor das Telefon zur Nutzung vorbereitet wird.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
Ihr BigTel 180 combo
Freisprechen
Zurückspulen/Ausgehende Mitteilung (OGM)
Telefonbuch/ Wählen
Menü/OK
Speicher 1, 2, 3
Alphanumerische Tastatur
Wiedergabe/Pause
Stumm/Löschen
Auf/Wahlwiederholung/Pause
Intern-Taste
Ab/Anrufliste/R-Taste
25 db Verstärker
Lautstärke auf
Vorspulen/Memo
Anzeige
Lampe für eingehenden Anruf
Stop/Züruck/Antwort ein/aus
Mobilteil finden
3 Anrufbeantworter der Basisstation
Lautstärke ab
Ton
6
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
7
Mobilteil
Externer Anruf/Freisprechen
Anruf beenden
Telefonbuch
Menü/OK/R-Taste
Speicher 1
Speicher 2
Alphanumerische Tastatur
Pause (0 lange drücken)
#/Tastatursperre
Stumm/Löschen
Auf/Wahlwiederholung
Intern-Taste
Ab/Anrufliste
25 dB Verstärker
Lautstärke auf/ab
Mikrofon
Anzeige
Lampe für eingehenden Anruf
Lädt
*/Rufton ein/aus
Ihr BigTel 180 combo
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
8
Bedienung des Telefons
4 Bedienung des Telefons
Die Anweisungen in dieser Anleitung beziehen sich sowohl auf die Basisstation als auch auf das Mobilteil, sofern es nicht anders angegeben ist.
Anzeige und Erklärung von Bedienungsabläufen.
Ziffern oder Buchstaben eingeben
Drücken Sie die gezeigte Taste kurz
2 x
Drücken Sie die gezeigte Taste zwei Mal kurz
2 Sek
Drücken Sie die gezeigte Taste 2 Sekunden lang
Gedrückt halten
Halten Sie die gezeigte Taste gedrückt
Loslassen
Gezeigte Taste loslassen
Mobilteil klingelt
Basisstation klingelt
Nehmen Sie das Mobilteil ab Legen Sie das Mobilteil zurück
Mobilteil, Taste für externen Anruf
Beenden eines Anrufs mit dem Mobilteil und/oder Rückkehr zum Standby
VOLUME 1 oder
Text oder Symbol in der Anzeige
Symbole in der Anzeige der Basisstation
Symbol Beschreibung
Telefonbuchmodus
Rufton aus
Freisprechmodus
Anruf
Verstärkung der Hörerlautstärke ist aktiv
Mobilteil-Mikrofon ist stumm
Sie haben neue Anrufe
Interner Anruf
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
Symbole in der Anzeige des Mobilteils
Symbol Beschreibung
Telefonbuchmodus
Links sind weitere Zeichen oder Buchstaben zur Ansicht
Rechts sind weitere Zeichen oder Buchstaben zur Ansicht
Batteriezustand
Rufton aus
Tastatursperre ist aktiv
Freisprechmodus
Anruf
Verstärkung der Hörerlautstärke ist aktiv
Mobilteil-Mikrofon ist stumm
Sie haben neue Anrufe
Zeigt an, dass sich das Mobilteil in Reichweite der Basisstation befindet. Blinken zeigt an, dass sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation befindet.
Interner Anruf
Nachricht wartet
Navigation im Menü
Alle Funktionen der Basisstation und des Mobilteils können über das Menü
erreicht werden. Informationen, wie Sie jede einzelne Funktion erreichen, finden Sie unter ‘Verwendung des Menüs’ auf den Seiten 16 und 20.
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen
davon aus, dass sich das Mobilteil im Standby-Modus befindet.
oder
Öffnen Sie das Hauptmenü
oder
Wählen Sie das gewünschte Untermenü
oder
Öffnen Sie das Untermenü
oder
Wählen Sie die gewünschte Funktion
oder
Öffnen Sie die Funktion
oder
Wählen Sie die gewünschte Einstellung
Geben Sie mit Hilfe der entsprechenden Tasten Ziffern oder Buchstaben ein
oder
Bestätigen Sie die Eingaben
oder
Abbrechen und in den Standby-Modus zurückkehren
Jeder Vorgang wird automatisch abgebrochen, wenn 20
Sekunden lang keine Eingabe erfolgt ist. Das Telefon kehrt in den Standby-Modus zurück.
D
9
Bedienung des Telefons
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
10
Telefonbucheinträge in der Basisstation erstellen - Beispiel Dieses Beispiel erklärt, wie Sie sich im Telefonbuch bewegen und Einträge
erstellen können. Gehen Sie bei allen Einstellungen wie in diesem Beispiel gezeigt vor.
2 Sek
Öffnet Modus zum Hinzufügen eines Telefonbucheintrags
Geben Sie den Namen ein (max. 16 Buchstaben) und bestätigen ihn
Geben Sie die Telefonnummer ein (max. 24 Zeichen) und bestätigen sie
Telefonbucheinträge im Mobilteil erstellen - Beispiel
2 Sek
Öffnet Modus zum Hinzufügen eines Telefonbucheintrags
Geben Sie den Namen ein (max. 12 Buchstaben) und bestätigen ihn
Geben Sie die Telefonnummer ein (max. 24 Zeichen) und bestätigen sie
Speichern eines Kurzwahleintrags in der Basisstation
2 Sek M1, M2 oder M3 Öffnet Modus zum Hinzufügen eines
Kurzwahleintrags Geben Sie den Namen ein (max. 16
Buchstaben) und bestätigen ihn
Geben Sie die Telefonnummer ein (max. 24 Zeichen) und bestätigen sie
Speichern eines Kurzwahleintrags im Mobilteil
2 Sek M1 oder M2 Öffnet Modus zum Hinzufügen eines
Kurzwahleintrags Geben Sie den Namen ein (max. 12
Buchstaben) und bestätigen ihn Geben Sie die Telefonnummer ein
(max. 24 Zeichen) und bestätigen Sie diesen
Wenn Sie ein oder Symbol sehen, können mehr Zeichen
angesehen werden, als in der Anzeige dargestellt werden können. Drücken Sie die Taste, um die Zeichen anzusehen.
Bedienung des Telefons
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
11
Telefonieren
5 Telefonieren
Tätigen eines Anrufs von der Basisstation aus
Geben Sie die Telefonnummer ein (max. 24 Zeichen)
Nach einer fehlerhaften Eingabe zum Löschen der letzten Ziffer drücken
oder
Wählen Sie die Telefonnummer
Es ist auch möglich, die Taste für externe Anrufe zuerst zu drücken, um einen
Wählton zu erhalten. Die eingegebenen Ziffern werden dann umgehend gewählt. Es ist bei diesem Wählverfahren nicht möglich, falsch gewählte Ziffern einzeln zu korrigieren.
Tätigen eines Anrufs mit dem Mobilteil
Geben Sie die Telefonnummer ein (max. 24 Zeichen)
Nach einer fehlerhaften Eingabe zum Löschen der letzten Ziffer drücken
Wählen Sie die Telefonnummer
Einen Anruf beenden
, oder
Den Anruf beenden
Einen Anruf annehmen
, , oder
Den Anruf annehmen
Wahlwiederholung an der Basisstation
Ihr Telefon speichert die letzten 5 gewählten Telefonnummern (jeweils max.
24 Ziffern).
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste
oder , oder
Wählen Sie einen Eintrag und wählen Sie die Nummer
Wahlwiederholung mit dem Mobilteil
Ihr Telefon speichert die letzten 3 gewählten Telefonnummern (jeweils max.
25 Ziffern).
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste
, oder
Wählen Sie einen Eintrag und wählen Sie die Nummer
Verpasste Anrufe zurückrufen Ihr Telefon speichert die letzten 30 eingegangenen Anrufe in der Anrufliste.
oder
Öffnen Sie die Anrufliste
oder , oder
Wählen Sie einen Eintrag und wählen Sie die Nummer
Es ist auch möglich, die Taste für externe Anrufe zuerst zu drücken, um einen
Wählton zu erhalten. Die eingegebenen Ziffern werden dann umgehend gewählt. Es ist bei diesem Wählverfahren nicht möglich, falsch gewählte Ziffern einzeln zu korrigieren.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
12
Telefonieren
Telefonnummern aus dem Telefonbuch wählen (Mobilteil und Basis) Im Telefonbuch müssen Telefonnummern gespeichert sein. Siehe Seiten
18 und 22. Ihr Telefon kann bis zu 50 Namens- und Nummerneinträge im Telefonbuch speichern.
oder
Öffnen Sie das Telefonbuch
oder , oder
Wählen Sie einen Eintrag und wählen Sie die Nummer
Kurzwahl Telefonnummern müssen als Kurzwahlnummern gespeichert worden sein.
Siehe Seite 10.
M1, M2 oder M3 Drücken Sie die erforderliche
Kurzwahltaste
oder
Wählen Sie die Nummer
Kettenwahl, Mobilteil
Diese Eigenschaft wird für komplexere Telefonservices wie beispielsweise
Telefonbanking oder Calling Card-Verfahren verwendet. Mehrere im Telefonbuch gespeicherte Nummern können nacheinander gewählt werden, nachdem bereits eine Verbindung erstellt worden ist. Es ist auch möglich, Nummern aus dem Telefonbuch mit manuell eingegebenen Nummern zu kombinieren. Im Telefonbuch gespeicherte Nummern können nach Bedarf verkettet und übertragen werden.
Öffnen Sie das Telefonbuch, nachdem eine Verbidnung erstellt wurde.
oder , oder
Wählen Sie den Telefonbucheintrag und übertragen Sie die Nummer
Regulierung der Hörerlautstärke, Basisstation Die Lautstärke Ihres BigTel 180-Telefons ist lauter als bei einem normalen
Telefon.
oder
Wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, können Sie die Einstellung mit den Lautstärkereglern anpassen
Regulierung der Hörerlautstärke, Mobilteil Die Lautstärke Ihres BigTel 180-Telefons ist lauter als bei einem
normalen Telefon. Schieben Sie auf oder ab und lassen die Taste für jede Lautstärkestufe los.
Wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, können Sie die Einstellung mit dem Schalter an der Seite regulieren
Verstärkung der Hörerlautstärke Wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, können Sie die Lautstärke jeder
Lautstärkeneinstellung durch einen Druck auf die 25dB Taste erhöhen.
oder
Drücken Sie die Taste, ein Symbol blinkt in der Anzeige
Freisprecheinrichtung der Basisstation Verwenden Sie die Freisprecheinrichtung, um Ihrem Anrufer über den
Lautsprecher zuzuhören
Freisprechmodus einschalten
Freisprechmodus ausschalten
Freisprecheinrichtung, Mobilteil
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
13
Telefonieren
Verwenden Sie die Freisprecheinrichtung, um Ihrem Anrufer über den
Lautsprecher zuzuhören
2 x
Freisprechmodus einschalten
Freisprechmodus ausschalten
Lautstärke der Freisprecheinrichtung regulieren, Basisstation Es stehen 5 Lautstärkepegel für die Freisprecheinrichtung zur Verfügung.
Die ‘Verstärker’-Eigenschaft steht im Freisprechmodus nicht zur Verfügung.
oder
Regulieren Sie die Lautstärke mit den Lautstärketasten
Lautstärke der Freisprecheinrichtung regulieren, Mobilteil Es stehen 5 Lautstärkepegel für die Freisprecheinrichtung zur Verfügung.
Die ‘Verstärker’-Eigenschaft steht im Freisprechmodus nicht zur Verfügung.
oder und
Während eines Gespräch können Sie die Einstellung mit dem Schalter an der Seite regulieren.
Sprechzeitanzeige Die Dauer eines jeden Anrufs wird während des Gesprächs in Minuten und
Sekunden angezeigt.
Ton, nur an der Basisstation
Das Gehör jeder Person ist verschieden und manche Leute können höhere
Frequenzen deutlicher hören als andere. Drücken Sie die
Taste, um den Ton und hohe Frequenzen im Verlauf eines Gesprächs zu regulieren, bis die Einstellung für Sie richtig ist.
, << oder >>
Regulieren Sie den Ton mit den linken und rechten Tasten
Stummschalten des Mikrofons, Basisstation Das Mikrofon kann während eines Telefonats aktiviert und deaktiviert
werden, wenn Sie sich im Hörer- oder Freisprechmodus befinden.
, Stumm
Schaltet das Mikrofon aus (Stumm).
, Stumm Aus
Schaltet das Mikrofon ein
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
14
Telefonieren
Stummschalten des Mikrofons, Mobilteil Das Mikrofon kann während eines Telefonats aktiviert und deaktiviert
werden, wenn Sie sich im Hörer- oder Freisprechmodus befinden.
, STUMM,
Schaltet das Mikrofon aus (Stumm).
, LAUT
Schaltet das Mikrofon ein
Rufton ein/aus, nur am Mobilteil
Sie können den Ruften ein-und ausschalten.
2 Sek
Schaltet den Ruften aus
2 Sek
Schaltet den Ruften ein
Tastatursperre, nur am Mobilteil Wenn die Tastatursperre aktiv ist, können Anrufe trotzdem in der
herkömmlichen Weise angenommen werden.
2 Sek
Sperrt die Tastatur
2 Sek
Entsperrt die Tastatur
Tätigen interner Anrufe
Wenn interne Anrufe geführt werden, ist die Basisstation ’BS’ und das
Mobilteil MT1. Interne Gespräche sind kostenlos.
BS: , , z.B. 1
Wählen Sie die interne Rufnummer des gewünschten Mobilteils
MT1:
Nehmen Sie den internen Anruf am anderen Mobilteils an
BS/MT1:
Den internen Anruf beenden
Interne Weiterleitung von externen Anrufen
BS: , , z.B. 1
Wählen Sie während eines externen Anrufs die Nummer des gewünschten Mobilteils
MT1:
Nehmen Sie den internen Anruf am anderen Mobilteils an
BS:
Externer Anruf wird an das andere Mobilteil übertragen
Falls das angerufene Mobilteil nicht antwortet, können Sie den Anruf durch
Drücken der Intern-Taste zurücknehmen.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
Notrufnummern 110 und 112 sind nicht gesperrt und können gewählt
werden
D
15
Telefonieren
Konferenzgespräche
Sie können ein Konferenzgespräch zwischen maximal 1 externen und 2
internen Anrufern abhalten.
BS: , , z.B. 1
Wählen Sie während eines externen Anrufs die Nummer des gewünschten Mobilteils
MT1:
Nehmen Sie den internen Anruf am anderen Mobilteils an
BS: 2 Sek
Aktiviert Konferenzgespräch
BS/MT1:
Stellt externen Anruf auf Halten
BS/MT1:
Beendet Konferenzgespräch
Mobilteil-Anmeldung Sie brauchen nur ein Mobilteil anzumelden, das von der Basis abgemeldet
wurde oder falls Sie ein neues Mobilteil gekauft haben.
Neue Mobilteile müssen vollständig aufgeladen worden sein, bevor Sie den
Versuch unternehmen können, sie anzumelden.
An der Basisstation
10 Sek , Anmelden
Anmeldemodus aktivieren
Am Handset
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘ANMELDEN’
Geben Sie die Basis-Nummer ein (1,2,3 oder 4)
, ,
Geben Sie den PIN-Code ein und bestätigen ihn
Mobilteil-Abmeldung, Basisstation
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘MT abmelden’
,
Geben Sie die Mobilteil-Nummer ein und bestätigen sie
Mobilteil-Abmeldung, Mobilteil
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘MT ABMELDEN’
, ,
Geben Sie die Mobilteil-Nummer ein und bestätigen sie
MT ABMELDEN?, ,
Geben Sie die Mobilteil-Nummer ein und bestätigen sie
Stromausfall, Basisstation
Wenn Sie einen Stromausfall haben, können Sie Ihre Basisstation immer
noch für aus- und eingehende Gespräche verwenden, aber die Anzeige funktioniert nur, wenn Sie den Hörer abheben.
Sie können nach dem Abheben des Hörers auch die folgenden Funktionen
verwenden:
- Wahl aus dem Telefonbuch oder mit den Tasten M1, M2 oder M3
- Wahl aus der Anrufliste
- Ausgehenden Rückruf (Flash) wählen und pausieren
- Regulieren der Hörerlautstärke
- Stummschalten des Mikrofons
Das Telefon wird im Stromausfall-Modus bei einem eingehenden Anruf klingeln, aber das Lichtsignal für den eingehenden Anruf wird nicht aufleuchten und die Angaben des Anrufers werden nicht in der Anrufliste gespeichert.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
16
Verwendung des Menüs, Basisstation
6. Verwendung des Menüs
Klingelton Für externe und interne Anrufe stehen 9 verschiedene Ruftonmelodien zur
Verfügung
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘Klingelton’
oder , EXT Melodie oder INT Melodie,
Wählen und bestätigen Sie die zu ändernde Melodie
Melodie 8 Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie die zu ändernde Melodie
Ruftonlautstärke Es stehen 5 verschiedene Lautstärken sowie ‘AUS’ zur Verfügung.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘Klingelton’
oder ,
Wählen Sie ‘Lautstärke’
Ruflautst 5 Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie eine Ruftonlautstärke oder ‘Klingel aus’
Tastenton
Wählen Sie, ob Sie den Tastenton ’EIN’- oder ’AUS’-schalten möchten
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘Tastenton’
Ein Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie ‘EIN’ oder ‘AUS
Kontrast
Es stehen 3 verschiedene Kontraststufen zur Verfügung, so dass Sie die
Anzeige so einstellen können, wie Sie sie am besten lesen können
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘Display’
oder ,
Wählen Sie ‘Kontrast’
2 Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie die Kontrasteinstellung
Sprache Es stehen 5 Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Französisch,
Spanisch und Italienisch.
oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘Display’
oder ,
Wählen Sie ‘Sprache’
Deutsch Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie eine Sprache
Verstärker-Speicher
Wenn Sie diese Eigenschaft auf ‘EIN’ einstellen und die Taste
verwenden, wird Ihr Mobilteil Ihre letzte Verstärkereinstellung speichern und bei jedem Anruf verwenden.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘Einstellung’
oder ,
Wählen Sie ‘Immer Laut’
Aus Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie ‘EIN’ oder ‘AUS
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
17
Verwendung des Menüs, Basisstation
Datum/Zeit
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘Zeit’
oder ,
Wählen Sie ‘Datum&Zeit’
,
Geben Sie den Tag, den Monat und das Jahr ein und bestätigen Sie
,
Geben Sie die Stunden (24-Stunden­Uhr) ein und bestätigen Sie
Wenn Sie die Zeit und das Datum (der Basisstation) einstellen, ist es auch
möglich, die linken und rechten Tasten zum Vor- und Zurückbewegen zu verwenden, um Korrekturen vorzunehmen. Dies trifft auch zu, wenn Eingaben im Telefonbuch vorgenommen werden.
Zeitformat Sie können die Anzeige der Zeit im 24- oder 12-Stunden-Format einstellen
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘Zeit’
oder ,
Wählen Sie ‘Format’
24-Stunden Es wird die aktuelle Einstellung
angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie 24 oder 12 Stunden
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
18
Telefonbuch, Basisstation
7. Telefonbuch
Im Telefonbuch können fünfzig Namen und Telefonnummern mit maximal 16
Buchstaben und 24 Ziffern für jeden Eintrag gespeichert werden. * Geben Sie bei jedem Telefonbucheintrag die Vorwahl mit ein. * Die Telefonbucheinträge werden alphabetisch verwaltet. Um
schnell zu einem Telefonbucheintrag zu gelangen, geben Sie den Anfangsbuchstaben des entsprechenden Eintrags ein
Eingabe eines Namens
Die Zifferntasten sind auch mit Buchstaben zur Eingabe der entsprechenden
Buchstaben beschriftet. Das mehrmalige Drücken der entsprechenden Taste
ermöglicht die Eingabe von Großbuchstaben und Ziffern.
Leerstelle
Löschen
Sonderzeichen
Um denselben Buchstaben zwei Mal einzugeben, drücken Sie die Taste zur
Eingabe des Buchstabens. Warten Sie, bis der Cursor eine Stelle vorrückt.
Geben Sie den Buchstaben erneut ein.
Telefonbucheinträge erstellen
2 Sek ,
Öffnet Modus zum Hinzufügen eines Telefonbucheintrags
Geben Sie den Namen ein (max. 16 Buchstaben) und bestätigen ihn
Geben Sie die Telefonnummer ein (max. 24 Zeichen) und bestätigen sie
Bearbeitung von Telefonbucheinträgen
,
Öffnen Sie das Telefonbuch
oder
Wählen Sie einen Telefonbucheintrag
, oder ,
Öffnen Sie die Telefonbuchoptionen, wählen Sie ‘Bearbeiten’
Bearbeiten Sie den Namen (max. 16 Buchstaben) und bestätigen Sie ihn
Bearbeiten Sie die Telefonnummer (max. 24 Zeichen) und bestätigen sie diese
Löschen von Telefonbucheinträgen
,
Öffnen Sie das Telefonbuch
oder
Wählen Sie einen Telefonbucheintrag
, oder ,
Öffnen Sie die Telefonbuchoptionen, wählen Sie ‘Loeschen’
Loeschen?, oder
Löschung bestätigen oder abbrechen
Löscht alle Telefonbucheinträge
,
Öffnen Sie das Telefonbuch
oder
Wählen Sie einen Telefonbucheintrag
, oder ,
Öffnen Sie die Telefonbuchoptionen, wählen Sie ‘Alle Loesch’
Alle Loesch?, oder
Löschung bestätigen oder abbrechen
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
19
Anrufliste, Basisstation
8. Anrufliste
In der Anrufliste Ihres Telefons wird die Telefonnummer des Anrufers
angezeigt (CLIP1) sofern dieser Service von Ihrem Netzbetreiber freigeschaltet ist.
Die Nummer des Anrufers (oder der Name, wenn im Telefonbuch
gespeichert) erscheint im Display, wenn das Telefon klingelt. Wenn der Anrufer seine Nummer vorenthält, erscheint eine entsprechende Mitteilung in der Anzeige. Die Telefonnummer wird nicht angezeigt und wird nicht in der Anrufliste gespeichert.
Es können bis zu 30 eingehende Anrufe mit maximal 16 Buchstaben für den
Namen und 23 Ziffern für die Nummer in der Anrufliste gespeichert werden. Die blinkenden ‘CLIP’ zeigen an, dass sich neue Anrufe in der Anrufliste befinden.
Anzeige von Einträgen in der Anrufliste
Öffnet die Anrufliste beim neuesten Eintrag
oder
Wählen Sie einen Eintrag
Speicherung von Einträgen aus der Anrufliste im Telefonbuch
Eine in der Anrufliste gespeicherte Telefonnummer kann direkt im
Telefonbuch gespeichert werden
Öffnet die Anrufliste beim neuesten Eintrag
oder
Wählen Sie einen Eintrag
, oder ,
Öffnen Sie das Optionsmenü, wählen Sie ‘Zu Telefonb’
,
Geben Sie den neuen Namen ein und bestätigen Sie ihn
,
Bearbeiten Sie die Nummer und bestätigen Sie diese
Löschung von Einträgen in der Anrufliste Löschung eines einzelnen Eintrags in der Anrufliste
Öffnet die Anrufliste beim neuesten Eintrag
oder
Wählen Sie einen Eintrag
, oder ,
Öffnen Sie das Optionsmenü, wählen Sie ‘Loeschen’
Loeschen? oder
Löschung bestätigen oder abbrechen
Löschung aller Einträge in der Anrufliste
Öffnet die Anrufliste beim neuesten Eintrag
oder
Wählen Sie einen Eintrag
, oder ,
Öffnen Sie das Optionsmenü, wählen Sie ‘Alle Loesch’
Alle Loesch?, oder
Löschung bestätigen oder abbrechen
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
20
Verwendung des Menüs, Mobilteil
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
9. Verwendung des Menüs
Name des Mobilteils Sie können Ihrem Mobilteil einen Namen geben, um es zu personalisieren
(max. 12 Buchstaben).
oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘MT NAME’
Löschen Sie den aktuellen Namen
,
Geben Sie den neuen Namen ein und bestätigen Sie ihn
Datum/Zeit
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘TAG/ZEIT’
,
Geben Sie das Jahr ein und bestätigen Sie
,
Geben Sie den Monat ein und bestätigen Sie
,
Geben Sie den Tag ein und bestätigen Sie
,
Geben Sie die Stunden (24-Stunden-Uhr) ein und bestätigen Sie
.
Geben Sie die Minuten ein und bestätigen Sie
Ruftonmelodie des Mobilteils
Es stehen 9 verschiedene Ruftonmelodien zur Verfügung.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘MT MELODIE’
MELODIE 7 Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie eine Ruftonmelodie
Ruftonlautstärke des Mobilteils Es gibt 5 Einstellungen für die Ruftonlautstärke und ‘AUS’
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘BS RUFLAUTST’
LAUTST 5 Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
und ,
Wählen und bestätigen Sie eine Ruftonlautstärke oder ‘AUS’
Ruftonmelodie der Basisstation Es stehen 9 verschiedene Ruftonmelodien zur Verfügung.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘BS MELODIE’
MELODIE 7 Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie eine Ruftonmelodie
Ruftonlautstärke der Basisstation Es gibt 5 Einstellungen für die Ruftonlautstärke und ‘AUS’
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘BS RUFLAUTST’
LAUTST 5 Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
und ,
Wählen und bestätigen Sie eine Ruftonlautstärke
D
21
Verwendung des Menüs, Mobilteil
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
Verstärker-Speicher Wenn Sie diese Eigenschaft auf ‘EIN’ einstellen und die Taste
verwenden, wird Ihr Mobilteil Ihre letzte Verstärkereinstellung speichern und
bei jedem Anruf verwenden.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘IMMER LAUT’
AUS Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie ‘EIN’ oder ‘AUS
Direktannahme Wenn diese Funktion auf ‘EIN’ gestellt ist, nehmen Sie das Gespräch
automatisch an, sobald Sie Ihr Mobilteil aus der Basis nehmen. Dies ist die
Werkseinstellung.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie ‘DIREKTANNAHM’
EIN Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie ‘EIN’ oder ‘AUS
Sprache Es stehen 5 Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Französisch,
Spanisch und Italienisch.
oder ,
Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie ‘SPRACHE’
DEUTSCH Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie eine Sprache
D
22
Telefonbuch, Mobilteil
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
10. Telefonbuch Im Telefonbuch können fünfzig Namen und Telefonnummern mit maximal 12
Buchstaben und 24 Ziffern für jeden Eintrag gespeichert werden. * Geben Sie bei jedem Telefonbucheintrag die Vorwahl mit ein. * Die Telefonbucheinträge werden alphabetisch verwaltet. Um
schnell zu einem Telefonbucheintrag zu gelangen, geben Sie den Anfangsbuchstaben des entsprechenden Eintrags ein.
Eingabe eines Namens
Die Zifferntasten sind auch mit Buchstaben zur Eingabe der entsprechenden
Buchstaben beschriftet. Das mehrmalige Drücken der entsprechenden Taste
ermöglicht die Eingabe von Großbuchstaben und Ziffern.
Leerstelle
Löschen
Um denselben Buchstaben zwei Mal einzugeben, drücken Sie die Taste zur
Eingabe des Buchstabens. Warten Sie, bis der Cursor eine Stelle vorrückt.
Geben Sie den Buchstaben erneut ein.
Telefonbucheinträge erstellen
2 Sek ,
Öffnet Modus zum Hinzufügen eines Telefonbucheintrags
Geben Sie den Namen ein (max. 12 Buchstaben) und bestätigen ihn
Geben Sie die Telefonnummer ein (max. 24 Zeichen) und bestätigen sie
Bearbeitung von Telefonbucheinträgen
,
Öffnen Sie das Telefonbuch
oder
Wählen Sie einen Telefonbucheintrag
2 Sek
Aktivieren Sie den Bearbeitungsvorgang
Bearbeiten Sie den Namen (max. 12 Buchstaben) und bestätigen Sie ihn
Bearbeiten Sie die Telefonnummer (max. 24 Zeichen) und bestätigen sie diese
Löschen von Telefonbucheinträgen
,
Öffnen Sie das Telefonbuch
oder
Wählen Sie einen Telefonbucheintrag
, LOESCHEN?
Aktivieren Sie den Löschvorgang
oder
Löschung bestätigen oder abbrechen
D
23
Anrufliste, Mobilteil
1
CLIP: Calling Line Identification Presentation
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
11. Anrufliste
In der Anrufliste Ihres Telefons wird die Telefonnummer des Anrufers
angezeigt (CLIP1) sofern dieser Service von Ihrem Netzbetreiber
freigeschaltet ist. Die Nummer des Anrufers (oder der Name, wenn im Telefonbuch
gespeichert) erscheint im Display, wenn das Telefon klingelt. Wenn der
Anrufer seine Nummer vorenthält, erscheint eine entsprechende Mitteilung
in der Anzeige. Die Telefonnummer wird nicht angezeigt und wird nicht in
der Anrufliste gespeichert. Es können bis zu 30 eingehende Anrufe mit maximal 12 Buchstaben für den
Namen und 23 Ziffern für die Nummer in der Anrufliste gespeichert werden.
Die blinkenden zeigen an, dass sich neue Anrufe in der Anrufliste
befinden.
Anzeige von Einträgen in der Anrufliste
Öffnet die Anrufliste beim neuesten Eintrag
oder
Wählen Sie einen Eintrag
1x - 2x
Zur Anzeige weiterer Informationen.
Speicherung von Einträgen aus der Anrufliste im Telefonbuch
Eine in der Anrufliste gespeicherte Telefonnummer kann direkt im
Telefonbuch gespeichert werden
Öffnet die Anrufliste beim neuesten Eintrag
oder
Wählen Sie einen Eintrag
Öffnen Sie das Telefonbuch
,
Geben Sie den neuen Namen ein und bestätigen Sie ihn
,
Bearbeiten Sie die Nummer und bestätigen Sie diese
Löschung von Einträgen in der Anrufliste Löschung eines einzelnen Eintrags in der Anrufliste
Öffnet die Anrufliste beim neuesten Eintrag
oder
Wählen Sie einen Eintrag
, LOESCHEN?
Aktivieren Sie den Löschvorgang
oder
Bestätigen oder abbrechen
Löschung aller Einträge in der Anrufliste
Öffnet die Anrufliste beim neuesten Eintrag
2 Sek , ALLE LOESCH?
Aktivieren Sie den Löschvorgang
oder
Bestätigen oder abbrechen
D
24
Verwendung des Anrufbeantworters
12. Anrufbeantworter Ihr Anrufbeantworter kann innerhalb weniger Sekunden nach dem Einstecken
des Telefonkabels und dem Einschalten des Netzstroms betriebsbereit sein.
Folgen Sie einfach den Schritten in diesem Abschnitt zur Einrichtung und
Verwendung Ihres Anrufbeantworters.
Ein-/ausschalten
Schaltet den Anrufbeantworter ein oder aus. Der aktuelle Antwortmodus wird angesagt.
Den Antwortmodus einstellen
Schalten Sie den Anrufbeantworter ein
2 Sek
Zum Umschalten der Modi zwischen ‘Antwort & Aufnahme’, ‘Nur Antwort’ oder ‘Antwort aus’
Aufnahme Ihrer ausgehenden Ansage (OGM) Ihr Anrufbeantworter wird mit einer standardmäßigen ausgehenden Ansage
ausgeliefert, aber Sie können Ihre eigene, bis zu 2 Minuten lange Ansage
aufnehmen.
2 Sek
Nehmen Sie Ihre Ansage nach dem Piepton auf
Zum Beenden Ihrer Aufnahme drücken
Prüfen Ihrer Ansage
Die aktuelle Ansage wird angesagt
Antwortverzögerung einstellen
x 2
Öffnen Sie das Anrufbeantworter-Menü
oder ,
Wählen Sie ‘Antwortverz’
3 x klingeln Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt und
angesagt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie die Anzahl der Ruftöne (2-9) oder ’ Gebührensparer’.
Aufnahme eines Memos Sie können Ihren Anrufbeantworter zur Aufnahme von Memo-Mitteilungen
für das spätere Abhören durch andere Anwender benutzen.
2 Sek
Nehmen Sie Ihre Memo nach dem Piepton auf
Zum Beenden Ihrer Aufnahme drücken
Gebührensparer: Diese Eigenschaft kann Ihnen die Kosten eines Anrufs ersparen, wenn Sie von einem anderen Telefon aus anrufen, um Ihre Mitteilungen abzuhören. Wenn Ihr Anrufbeantworter nach zweimaligem Klingeln antwortet, haben Sie neue Mitteilungen, wenn er erst nach fünfmaligem Klingeln antwortet, sind keine neuen Nachrichten vorhanden.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
25
Verwendung des Anrufbeantworters
Abhören Ihrer Mitteilungen/Memos Ihre Mitteilungen/Memos werden in der Reihenfolge des Eingangs
wiedergegeben. Neue Mitteilungen werden vor alten abgespielt. Vor der
Wiedergabe jeder Mitteilung werden Zeit und Datum angesagt.
Wiedergabe/Pause
Stop
Zurückspulen
Vorspulen
Löschen einer einzelnen Mitteilung/Memo
Spielen Sie die zu löschende Mitteilung ab
2 Sek
Löschen Sie die Mitteilung
Löschen aller Mitteilungen/Memos
x 2
Öffnen Sie das Anrufbeantworter­Menü
oder , , Alle Loesch?
Wählen Sie ‘Alle Loesch’
oder
Bestätigen oder abbrechen
Speicher voll Sollte Ihr Anrufbeantworter entweder im Verlauf einer Aufnahme oder nach
Ausschöpfung des Speichers voll sein, wird ‘Anrufbeantworter voll’ angesagt
und der Antwortmodus wird automatisch auf ‘Nur Ansage’ geändert. Sie
müssen einige Mitteilungen löschen, bevor neue Mitteilungen aufgenommen
werden können.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
26
13. Fernabfrage Sie können Ihren Anrufbeantworter von jedem Telefon mit Tonwahl oder
Handy aus anrufen, während Sie unterwegs sind, um Ihre Mitteilungen
abzuhören.
PIN-Code für Fernabfrage Für die Fernabfrage Ihres Anrufbeantworters ist ein dreistelliger PIN-
Code erforderlich. Die Standardeinstellung lautet ’000’, aber aus
Sicherheitsgründen sollten Sie diese in Ihren privaten Code ändern.
Ändern des PIN-Codes
x 2
Öffnen Sie das Anrufbeantworter-Menü
oder ,
Wählen Sie ‘Fernabf. PIN’
Geben Sie den alten PIN-Code ein und bestätigen Sie ihn
Geben Sie den neuen PIN-Code ein und bestätigen Sie ihn
Rufen Sie an, um Ihre Mitteilungen abzuhören
Wählen Sie Ihre eigene Telefonnummer
3 x ,
Schalten Sie zur Fernabfrage um und geben Sie Ihren dreistelligen PIN-Code ein
Wenn Sie Ihren PIN-Code 3 Mal falsch eingeben, wird der Anrufbeantworter den Anruf abbrechen.
Wenn Sie Ihren PIN-Code korrekt eingeben, können Sie jetzt Ihren
Anrufbeantworter mit Hilfe der Zeichen auf der Tastatur steuern.
Fernabfrage-Befehle
Zeichen Funktion
1 Zurückspulen 2 Wiedergabe/Pause 3 Vorspulen 4 1.Ansage-Wiedergabe (Antwort & Aufnahme) 5 1.Ansage-Aufnahme 6 Stop 7 Aktuelle Mitteilung löschen 8 Antwort aus 9 Antwort ein 0 Alle alten Mitteilungen löschen * Ansage menü # Aufnahme eines Memos
Verwendung der Fernbedienung
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
Nebenstellenanlagen
D
27
14. Nebenstellenanlagen
R-Taste in Nebenstellenanlagen Wenn das Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen ist,
können Funktionen wie Gesprächsvermittlung und automatischer Rückruf
mit Hilfe der R-Taste verwendet werden. Bitte wenden Sie sich an die
Bedienungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage, um festzustellen, welche
Recall (Flash-)-Zeit eingestellt werden muss, um diese Funktionen nutzen
zu können. Der Händler, bei dem Sie die Anlage gekauft haben, kann
Ihnen Informationen dazu geben, ob das Telefon ordentlich mit der Anlage
zusammenarbeiten wird.
Einstellung der Flash-Zeit, Basisstation Es stehen zwei Flash-Zeiten zur Verfügung. Kurze 100ms und lange 300ms.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie, ‘Einstellung’
oder ,
Wählen Sie ‘Flash’
Lang Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie ‘Kurz’ oder ‘Lang’
Einstellung der Flash-Zeit, Mobilteil Es stehen zwei Flash-Zeiten zur Verfügung. Kurze 100ms und lange 300ms.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘RUECKRUF’
LANG Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie ‘KURZ’ oder ‘LANG’
Wählpause Im Fall von Nebenstellenanlagen ist es notwendig, einen Zugangscode
einzugeben, um eine Amtsleitung mit dem entsprechenden Freizeichen zu bekommen. Bei der Verwendung einiger älterer Nebenstellenanlagen kann es einen Moment dauern, bis der Wählton zur Verfügung steht. Insbesondere im Fall solcher Nebenstellenanlagen ist es möglich, eine Wählpause nach der Nummer für die Amtsleitung einzusetzen, so dass die Nummer in einem kontinuierlichen Vorgang gewählt werden kann, ohne auf das Freizeichen warten zu müssen.
Basisstation
,
Geben Sie ein/mehrere Zeichen ein, fügen Sie eine Wählpause ein. In der Anzeige wird ’P’ angezeigt.
Mobilteil
2 Sek
Einsetzen einer Wählpause. In der Anzeige wird ‘P’ angezeigt.
Die Pause kann auch mit der Telefonnummer im Telefonbuch eingegeben
werden.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
28
Nebenstellenanlagen
R-Taste und ergänzende Services Ihr Telefon unterstützt die von Ihrem Telefonnetzbetreiber angebotenen
ergänzenden Services, wie Anrufvermittlung, Warten und
Konferenzgespräche. Die ergänzenden Services können in Verbindung mit
der R-Taste verwendet werden. Wenden Sie sich in Bezug auf die Aktivierung
der ergänzenden Services und Informationen dazu, welche Flash-Zeit
verwendet werden muss, bitte an Ihren Telefonnetzbetreiber.
Wählmodus, Basisstation Es stehen zwei Wählmodi zur Verfügung: Ton und Impuls. Ändern Sie diese
Einstellung nur, wenn Ihnen der Verkäufer Ihrer Nebenstellenanlage dazu
geraten hat.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie, ‘Einstellung’
oder ,
Wählen Sie ‘Waehlmodus’
Tonwahl Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie ‘Tonwahl’ oder ‘Impulswahl’
Wählmodus, Mobilteil Es stehen zwei Wählmodi zur Verfügung: Ton und Impuls. Ändern Sie diese
Einstellung nur, wenn Ihnen der Verkäufer Ihrer Nebenstellenanlage dazu
geraten hat.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘WÄHLVERF’
TON Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt
oder ,
Wählen und bestätigen Sie ‘TON’ oder ‘IMPULS’
Zurücksetzen der Standardeinstellungen, Basisstation Sie können die Basisstation auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Vorsicht: Das Telefonbuch, die Anrufliste, die
Wahlwiederholungsliste und jegliche Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter werden gelöscht, wenn Sie die Basisstation zurücksetzen.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie, ‘Reset’
Basis Reset?, oder
Bestätigen oder abbrechen
Zurücksetzen der Standardeinstellungen, Mobilteil Sie können die originalen Standardeinstellungen Ihres Mobilteils
zurücksetzen. Das Telefonbuch, Anruf- und Wahlwiederholungslisten werden nicht gelöscht, wenn Sie das Mobilteil zurücksetzen.
, oder ,
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie ‘RESET’
, ,
Geben Sie den PIN-Code ein und bestätigen ihn
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
29
Wenn Probleme auftreten
15. Wenn Probleme auftreten
Service-Hotline Sollten mit dem Telefon Probleme auftauchen, halten Sie sich bitte zunächst
an die folgenden Informationen. Im Fall technischer Probleme können Sie
auch unsere Hotline anrufen: Tel. 0180 5 00 1388 (Kosten via Telekom zum
Zeitpunkt der Drucklegung: 14 ct/Min.). Im Fall von Garantieansprüchen
wenden Sie sich an Ihren Händler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre
Problem Lösung
Keine Anrufe möglich Die Telefonleitung ist nicht ordentlich
angeschlossen oder ist defekt. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel.
Prüfen Sie die Telefonleitung/Anschlussdose mit Hilfe eines anderen Telefons.
Der Netzadapter ist nicht eingesteckt/ eingeschaltet oder es liegt ein kompletter Stromausfall vor.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite der Basisstation aufhalten (bei idealen Bedingungen 300 m im Freien und 50 m in Gebäuden)
Wahl nach draußen nicht möglich
Ist die Tastatursperre aktiv? Halten Sie die Taste gedrückt, um die Tastatur zu entsperren.
Das Mobilteil schaltet sich selbst aus
Platzieren Sie das Mobilteil vor dem ersten Betrieb mindestens 15 Stunden lang zum Aufladen in der Basisstation.
Ersetzen Sie die wiederaufladbaren Batterien (Akkus).
Das System reagiert nicht mehr oder befindet sich in einem undefinierbaren Zustand
Setzen Sie alle Funktionen in ihre Standardeinstellung zurück. Siehe Seite 28.
Die Anzeige der Nummer des Anrufers (CLIP) funktioniert nicht
Prüfen Sie, dass Ihnen dieser Service auf Ihrer Leitung zur Verfügung steht. Bitte rufen Sie Ihren Netzwerkbetreiber an. Der Anrufer hat seine Telefonnummer vorenthalten
Das Mobilteil klingelt nicht Prüfen Sie, dass der Rufton nicht
ausgeschaltet ist. Siehe Seiten 16 & 20.
Brummendes Geräusch im Radio, Fernseher oder Computer
Wir empfehlen, dass Sie zu elektrischen Geräten und Handys einen Abstand von 1 Meter einhalten.
Der Anrufbeantworter zeichnet keine Nachrichten/Memos auf
Prüfen Sie, dass der Anrufbeantworter ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist. Ist der Speicher voll? Siehe Seite 25.
Die Fernabfrage funktioniert nicht
Prüfen Sie, dass die PIN korrekt ist und dass Sie ein Telefon mit Tonwahl verwenden. Siehe Seite 26.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
30
Technische Eigenschaften
16 Technische Daten
Merkmal Wert
Standard DECT1 GAP
2
Stromversorgung (Basisstation) Eingang: 230VAC 50Hz 35mA
Ausgang: 6VDC 500mA
Stromversorgung (Ladestation) Eingang: 230VAC 50Hz 30mA
Ausgang: 7.5VDC 100mA
Reichweite Aussen: ca. 300m
Innen: ca. 50m Bereitschaft Bis zu 100 h Max Gespr ä chsdauer Bis zu 10 h Wiederaufladbare Batterien AAA 1,2V 800mAh NiMH Wählmodus Tonwahl (DTMF)
Impulswahl Zulässige
Umgebungsternperatur
0oC bis 45oC
Zulässige relative Leftfeuchtigkeit
20% bis 80%
Flash-Funktion 100, 300 ms
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für kabellose
Telefone.
2
GAP: Generic Access Profile = Standard für das Zusammenwirken von
Mobilteilen und Basisstationen unterschiedlicher Hersteller.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
31
Werkseinstellungen
17 Werkseinstellungen
Basisstation
Die Werkseinstellungen werden über das Menü wiederhergestellt. Auf Seite
28 finden Sie die Position im Menü. Sprache Deutsch Anrufmodus Antwort & Aufnahme PIN-Code für Fernabfrage 000 Antwortverzögerung 3 Interne Melodie 9 Externe Melodie 8 Ruftonlautstärke 5 Kontrast 2 Verstärker-Speicher Aus Zeitformat 24 Stunden Recall Flash-Zeit 100 ms Wählmodus Tonwahl
Mobilteil
Die Werkseinstellungen werden über das Menü wiederhergestellt. Auf Seite
28 finden Sie die Position im Menü.
Sprache
Deutsch Name des Mobilteils BIGTEL Klingelton 7 Ruftonlautstärke 5 Verstärker-Speicher Aus Direktannahme Ein Recall Flash-Zeit 100 ms Wählmodus Ton PIN-Code 0000
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
D
32
Wartung/Garantie
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
18. Wartung/Garantie
Wartung
Reinigen Sie die Oberfläche des Produkts mit einem weichen, flusenfreien Tuch
Niemals Reinigungsmittel oder Lösungen verwenden
Garantie
AUDIOLINE-Geräte werden gemäß neuester Produktionsmethoden
hergestellt und geprüft. Die Nutzung sorgfältig ausgewählten Materials und hochentwickelter Technologien gewähren eine störungsfreie Funktion und eine lange Betriebsdauer. Die Garantiebedingungen gelten nicht, wenn ein Fehler des Telefonnetzwerkbetreibers oder jeglichen zwischengeschalteten Nebenstellen-Erweiterungssystems die Ursache für die Fehlfunktion des Geräts darstellt. Die Garantiebedingungen sind nicht auf wiederaufladbare Batterien oder in den Produkten verwendete Akkusätze anwendbar. Der Garantiezeitraum beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
Alle Unzulänglichkeiten, die aus Material- oder Produktionsfehlern
resultieren und während der Garantiezeit entstehen, werden kostenlos beseitigt. Das Anspruchsrecht gemäß der Garantiebedingungen wird nach Intervention des Käufers oder dritter Parteien annulliert. Schäden, die das Ergebnis unsachgemäßer Handhabung oder Betriebs, inkorrekter Platzierung oder Lagerung, unsachgemäßen Anschlusses oder Installation, höherer Gewalt oder anderer externer Einflüsse sind, sind durch die Garantiebedingungen nicht abgedeckt. Im Beschwerdefall behalten wir uns das Recht vor, defekte Teile zu reparieren oder zu ersetzen oder ein Ersatzgerät zu liefern. Ersatzteile oder -geräte gehen in unser Eigentum über. Erstattungsrechte sind im Fall der Beschädigung ausgeschlossen, wenn keine Beweise der Absicht oder groben Fahrlässigkeit seitens des Herstellers vorliegen.
Wenn Ihr Gerät im Verlauf des Garantiezeitraums Anzeichen eines Defekts aufweist, bringen Sie es bitte zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Händler zurück, bei dem Sie das AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Rechte auf Ansprüche gemäß der Garantiebedingungen in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung müssen ausschließlich gegenüber Ihrem Händler geltend gemacht werden. Zwei Jahre nach dem Kauf und der Übertragung unserer Produkte können Ansprüche gemäß der Garantiebedingungen nicht mehr geltend gemacht werden.
Konformitätserklärung Dieses Gerät erfüllt die in der folgenden
EU-Richtlinie aufgestellten Anforderungen: 1999/5 EU-Richtlinie über Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der oben genannten Richtlinie wird durch das CE-Symbol auf dem Gerät bestätigt. Um die vollständige Konformitätserklärung anzusehen, wenden Sie sich bitte an den auf unserer Website www.audioline.de kostenlos verfügbaren Download.
D
33
Stichwortverzeichnis
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
19. Stichwortverzeichnis
A
Abhören Ihrer Mitteilungen/Memos, 25 Anruf annehmen, 11 Anruf beenden, 11 Anrufliste, 19 & 23 Anschluss der Basisstation, 5 Anschluss des Ladegeräts der Basisstation, 5 Antwortverzögerung einstellen, 24 Anzeige von Einträgen in der Anrufliste, 19 & 23 Aufladen der Batterien, 5 Aufnahme eines Memos, 24 Aufnahme Ihrer ausgehenden Ansage (OGM), 24
B
Bearbeitung von Telefonbucheinträgen, 18 & 22 Bedienung des Telefons, 8
D
Datum/Zeit, 17 & 20 Direktannahme, 21
E
Eingabe eines Namens, 13 Einsetzen der Batterien, 5 Einstellung der Flash-zeit, 27
F
Fernabfrage, 26 Fernabfrage-Befehle, 26 Freisprecheinrichtung, 12 & 13
G
Garantie, 30
I
Ihr BigTel 180 combo, 6 & 7 Inbetriebnahme, 5 Interne Weiterleitung von externen Anrufen, 14
K
Kettenwahl, 10 Konferenzgespräche, 15 Konformitätserklärung, 30 Kurzwahl, 9
L
Lautstärke der Freisprecheinrichtung regulieren, 13 Löschen von Telefonbucheinträgen, 18 & 22 Löschung aller Einträge in der Anrufliste, 19 & 23 Löschung eines einzelnen Eintrags in der Anrufliste, 19 & 23 Löschung von Einträgen in der Anrufliste, 19 & 23
M
Mobilteil-Abmeldung, 15 Mobilteil-Anmeldung, 15
N
Name des Mobilteils, 11 Navigation im Menü, 9 Nebenstellenanlagen, 27
P
Prüfen Sie den Inhalt der Verpackung, 5
R
Regulierung der Hörerlautstärke, 12 R-Taste in Nebenstellenanlagen, 27 R-Taste und ergänzende Services, 28 Rufton ein/aus, 16 & 20 Ruftonlautstärke des Mobilteils, 20 Ruftonlautstärke der Basisstation, 16 Ruftonmelodie der Basisstation, 16 Ruftonmelodie des Mobilteils, 20
S
Sicherheitsinformationen, 4 Schalter zur Regulierung der Lautstärke, Speichern eines Kurzwahleintrags, 10 Speicher voll, Speicherung von Einträgen aus der Anrufliste im Telefonbuch, 19 & 23 Sprache, 16 & 21 Sprechzeitanzeige, 10 Stromausfall, Basisstation, 15 Stummschalten des Mikrofons, 13 & 14 Symbole in der Anzeige, 8 & 9
T
Tätigen interner Anrufe, 14 Tastatursperre, 14 Technische Eigenschaften, 30 Telefonbuch, 18 & 22 Telefonbucheinträge erstellen, 18 & 22 Telefonieren, 9 Telefonnummern aus dem Telefonbuch wählen, 9
V
Verpasste Anrufe zurückrufen, 11 Verstärker-Speicher, 16 & 21 Verstärkung der Hörerlautstärke, 12 Verwendung des Anrufbeantworters, 24 Verwendung des Menüs, 11 Verwendung zusätzlicher Mobilteile, 16
W
Wählmodus, 28 Wählpause, 27 Wahlwiederholung, 11 Wartung, 30 Wenn Probleme auftreten, 29 Werkseinstellungen, 31
Z
Zurückstellung der Standardeinstellungen, 28
Loading...