eingestellten Zeitpunkt gegeben. Zum Ausschalten des
Weckers wählen Sie Aus und drücken Sie OK.
Tonruf und Hinweistöne für das Mobilteil einstellen
Drücken Sie die Menütaste.
/ Wählen Sie MT-Einstell. und drücken Sie OK.
/ Wählen Sie Rufton (MT) und drücken Sie OK.
/ Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken
Sie OK.
Ruftonlautst Wählen Sie die Lautstärke für den Tonruf (Aus, 1…5 bzw.
1…10 bei eingeschalteter Verstärkung / siehe auch Hinweis
auf der Seite 3) und drücken Sie OK.
Rufton (ext) Wählen Sie eine Melodie für die Signalisierung externer
Anrufe und drücken Sie OK.
Rufton (int) Wählen Sie eine Melodie für die Signalisierung interner
Anrufe und drücken Sie OK.
Tastenton Wählen Sie Aus, Ein oder Rufton und drücken Sie OK.
Ein: Bei jeder Tastenbetätigung ist ein Ton hörbar.
Rufton: Je nach betätigter Taste sind verschiedene Töne
hörbar.
Akku schwach Wählen Sie Aus oder Ein.
Ein: Bei fast leerem Akku wird ein Hinweiston gegeben.
Reichw.alarm Wählen Sie Aus oder Ein.
Ein: Wenn Sie sich mit dem Mobilteil so weit von der
Basisstation entfernen, dass die Funkverbindung abzureißen droht, wird ein Hinweiston gegeben.
Equalizer (Klang) einstellen
Drücken Sie die Menütaste.
/ Wählen Sie MT-Einstell. und drücken Sie OK.
/ Wählen Sie Equalizer und drücken Sie OK.
/ Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken
Sie OK.
Höhen Wählen Sie diese Einstellung wenn die Höhen angehoben
werden sollen und drücken Sie OK.
Natürlich Wählen Sie diese Einstellung für eine möglichst unver-
fälschte Wiedergabe und drücken Sie OK.
D
19
Telefon einstellen