Audioline Baby Care 18 Operating Instructions [ml]

Babyphon mit digitaler, rauschfreier Funkübertragung
Baby Care 18
Baby Monitor with digital, noiseless Radio Communication
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
D
GB
2 Bedienelemente
Empfänger (Elterngerät)
1 Gürtelclip 2 Batteriefachdeckel
Fach für den Akkupack.
3 Anschluss für Netzgerät 4 Einschalt-Taste Ein/Aus
Halten Sie diese Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät ein-/auszuschalten.
5 -Taste
- Erhöhung der Lautstärke der Wiedergabe
6 -Taste
- Verringerung der Lautstärke der Wiedergabe
7 Display
In der oberen Zeile des Displays werden die Empfangssignalstärke (Verbindungsanzeige) und der Akkuladezustand angezeigt. Fällt die Akkuspannung unter 2,2 V, ertönt zweimal ein Piepton für jeweils 5 Sekunden. Sind die Akkus fast leer (Spannung < 2,1 V), ertönt der Piepton dauerhaft so lange, bis sich das Gerät abschaltet.
8 Geräuschsensoranzeige
Je lauter das empfangene Geräusch desto mehr LEDs leuchten auf (max. 5).
9 Lautsprecher 10 Ruf-Taste
Halten Sie diese Taste gedrückt, um zu Ihrem Baby zu sprechen. Während Sie die Taste gedrückt halten und sprechen, werden keine Geräusche aus dem Babyzimmer übertragen. Las­sen Sie die Taste los, um Ihr Baby wieder zu hören.
11 Schlaflied-Taste
Drücken Sie diese Taste kurz, um am Babygerät die Wiedergabe eines Schlafliedes zu begin­nen. Im Display erscheint . Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste kurz, um auf das zweite Schlaflied umzuschalten. Drücken Sie diese Taste noch einmal kurz, um die Wieder­gabe des Schlafliedes zu beenden. Das Symbol verschwindet.
Bedienelemente
1
2
7 4 5
8
6
BabyCare 18
10 11 12
9
3
D
1
Bedienelemente
12 Temperatur-Taste
Im Display wird die Temperatur im Babyzimmer angezeigt. Drücken Sie die Taste kurz, um die Anzeige zwischen °Celsius und °Fahrenheit zu wechseln.
Sender (Babygerät)
1
1 Anschluss für Netzgerät 2 Lautsprecher 3 Einschalt-Taste Ein/Aus
Halten Sie diese Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät ein-/auszuschalten.
4 Betriebsanzeige 5 Mikrofon
2
BabyCare 18
3 4 5
2
Gerät in Betrieb nehmen
3 Gerät in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
a Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die “Wichtigen Hinweise“ in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
1 Elterngerät (Empfänger) 1 Babygerät (Sender) 2 Netzteile mit Netzkabel 1 Akkupack AAA NiMH 2,4 V, 850 mAh 1 Bedienungsanleitung
Elterngerät
1. Stecken Sie das Stromkabel in die Buchse an der Rückseite des Geräts und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
2. Um das Gerät einzuschalten, halten Sie die Einschalt-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Akkus einlegen
Entfernen Sie den Akkufachdeckel an der Rückseite des Elterngeräts, indem Sie auf den Deckel drücken und ihn nach unten schieben. Legen Sie den Akkupack (mitgeliefert) ein, stecken Sie den Stecker in die vorgesehene Buchse und schließen Sie den Deckel wieder.
Babygerät
1. Stecken Sie das Stromkabel in die Buchse an der Seite des Geräts und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
2. Um das Gerät einzuschalten, halten Sie die Einschalt-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt.
a Hinweis: Das Babygerät sollte in ca. 1 bis 1,5 m Entfernung vom Kinderbett auf einer ebenen
Oberfläche aufgestellt werden. Stellen Sie das Babygerät niemals in das Kinderbett, Bett oder in den Laufstall. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät, die Kabel und das Netzteil außerhalb der Reichweite von Babys und anderen Kleinkindern befindet. Stellen Sie die Geräte nicht auf antike Möbel oder polierte Oberflächen, um Beschädigungen zu vermeiden.
D
3
Anhang
4 Anhang
Fehlersuche
Haben Sie Probleme mit Ihrem Gerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service-Hotline wenden. Die Rufnummer fin­den Sie auf unserer Website www.audioline.de Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum.
Es ist keine Signalstärke vorhanden, die Verbindungsanzeige ist nicht sichtbar.
- Prüfen Sie, ob die Stromversorgung besteht, ob alle Verbindungen fest sind, und ob beide
Geräte mit der Einschalttaste eingeschaltet sind.
- Drücken Sie am eingeschalteten Elternteil die Tasten ▲ und ▼ gleichzeitig. Im Display wird
ID angezeigt. Schalten Sie dann das Babygerät ein. Innerhalb von ca. 5 s wird die Verbindung wieder hergestellt.
Ist der Empfang durch Störgeräusche überlagert, oder ist die Verbindung schlecht (hervorgeru­fen z. B. durch ein aktives WLAN in der Nähe o. ä.), können Sie durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste am Babygerät den Sendekanal wechseln. 12 Kanäle stehen zur Verfügung.
Ihr Babyphon gibt einen hohen Piepton aus.
- Dies kann passieren, wenn sich Eltern- und Babygerät zu nah beieinander befinden. Erhöhen
Sie den Abstand zwischen den Geräten.
Pflegehinweise
Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien:
- 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität.
- 2005/32/EG Richtlinie „Energiebetriebene Produkte“.
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de
Technische Daten
Betriebsfrequenz 2,4 GHz
Reichweite Unter optimalen Bedingungen bis zu 250 m.
Netzteile Input: 100~240 V AC, 50/60 Hz
Zulässige Umgebungstemperatur 0 °C bis 40 °C
4
.
12 Kanäle (2.413 - 2.468 MHz in 5 MHz-Schritten)
Innerhalb von Gebäuden kann eine Reichweite von bis zu 50 m erreicht werden (aufgrund von Wänden, Türen usw.)
Output: 5 V DC, 550 mA
Anhang
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien! Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständi­gen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen sondern dass diese über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
Garantie
AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzu­führen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garan­tieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahr­lässigkeit des Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
D
5
6
Operating Elements
2 Operating Elements
Receiver (Parent unit)
1
2
7 4 5
8
6
BabyCare 18
10 11 12
9
3
1 Belt clip 2 Battery compartment cover
Compartment for battery pack.
3 Power supply jack 4 On/Off key
Press and hold down for approx. 3 seconds to switch on/off the unit.
5 key
- Volume up
6 key
- Volume down
7 Display
In the upper line the received signal quality (Connected) and the battery status are displayed. When battery voltage is lower than 2.2 V, the low battery alarm (Beep) sounds twice for 5 seconds each. When battery voltage is lower than 2.1 V, the low battery alarm (Beep) sounds continuously until the device will switch off.
8 Noise indicator
The louder the noise the more LEDs are lit (max. 5).
9 Speaker 10 Call key
Press and hold down to talk to your baby. Whilst pressing the key and speaking, no sounds from the baby’s room are transmitted. Release the key to listen to your baby again.
11 Lullaby key
Press the key briefly to start playback of a lullaby at the baby unit. appears in the display. Press the key briefly during playback, to switch on the second lullaby. Press the key again briefly to stop playback. disappears.
7
GB
Operating Elements
12 Temperature key
Once the parent unit is powered on the temperature in the baby’s room is displayed. Press the key briefly to toggle between °Celsius and °Fahrenheit.
Transmitter (Baby unit)
1
1 Power supply jack 2 Speaker 3 On/Off key
Press and hold down for approx. 3 seconds to switch on/off the unit.
4 Microphone
2
BabyCare 18
3 4 5
8
Starting Up
3 Starting Up
Safety notes
a It is essential to read the “General Information" at the beginning of this manual before starting
up.
Checking the package contents
The package contains:
1 Parent unit (receiver) 1 Baby unit (transmitter) 2 mains adapters with power cord 1 rechargeable battery pack AAA NiMH 2.4 V, 850 mAh 1 User guide
Parent unit
1. Plug the power cord into the power input on the rear side of the device and plug the adaptor plug into a mains power socket.
2. Press and hold down the Power Key for approx. 3 seconds to turn the device on.
Inserting the batteries
Remove the battery cover on the rear of the device by applying pressure and sliding it down. Insert the battery pack, plug the connector into the respective jack and close the cover again.
Baby unit
1. Plug the power cord into the power input on the side of the device and plug the adaptor plug into a mains power socket.
2. Press and hold down the Power Key for approx. 3 seconds to turn the device on.
a Note: The baby unit should be placed about 1 m to 1.5 m away from the baby‘s cot on a flat
surface. Never place the baby unit inside the cot, bed or playpen. Make sure the unit, cords and mains adaptor are out of reach of the baby and other young children. Don’t place the unit either on antique or polished surfaces to avoid damages.
GB
9
Appendix
5 Appendix
Troubleshooting
Should problems arise with the telephone, please refer to the following information first. In the case of technical problems, contact our Hotline. Please refer to our website
www.audioline.de
In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee from the date of purchase.
The power LED does not light up when connecting the unit to the mains.
- Check whether there is a power failure. Check whether all connections are ok and both units
are switched on (on/off key).
- Switch the parent unit on and press the keys ▲ and ▼ simultaneously. The display shows ID.
Power on the baby unit. Within approx. 5 seconds the connection will be established.
If the reception is superimposed by noise or the link is bad (caused, for example, by an active Wi-Fi nearby), you can switch the transmitter channel by pressing the On/Off button on the baby unit. 12 channels are available.
Your baby monitor is emitting an high pitched ear-piercing noise.
- This may happen if your parent and baby units are too close together. Move them further
apart.
Cleaning and upkeep
Clean the equipment with a dry, soft, lint-free cloth. Never use cleaning agents or solvents.
Declaration of Conformity
This device fulfils the requirements stipulated in the EU directives:
- 1999/5/EU directive on radio equipment and telecommunications terminal equipment and the mutual recognition of their conformity.
- 2005/32/EU directive “Energy-using products“.
Conformity with the above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the device. Please refer to the free download in our Website www.audioline.de formity.
for the telephone number.
for complete declaration of con-
Technical data
10
Operating frequency 2.4 GHz
12 channels (2.413 - 2.468 MHz in 5 MHz steps)
Range Up to 250 m under optimum conditions. It is possible to
reach up to 50 m in buildings (as a result of walls, doors etc.)
Power supplies Input: 100~240 V AC, 50/60 Hz
Output: 5 V DC, 550 mA
Permissible ambient temperature 10 °C to 40 °C
Appendix
Disposal
You are obliged to dispose of consumable goods according to legal requirements. The adjacent symbol indicates that electrical and electronic apparatus and batteries no longer required must be disposed of separate from domestic waste. Electrical and electronic devices must be disposed of at suitable collection points provided by the public waste authorities. Batteries must be disposed of at the point of sale or at appropriate collection points provided by the public waste authorities.
Packaging materials must be disposed of according to local regulations.
Guarantee
AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. Carefully selected materials and highly developed technology ensure perfect functioning and a long service life. The terms of guarantee do not apply to the batteries or power packs used in the products. The period of guarantee is 24 months from the date of purchase. All deficiencies related to material or manufacturing errors within the period of guarantee will be redressed free of charge. Rights to claims under the terms of guarantee are annulled following tam­pering by the purchaser or third parties. Damage caused as the result of improper handling or opera­tion, incorrect positioning or storage, improper connection or installation or Acts of God and other external influences are excluded from the terms of guarantee. In the case of complaints, we reserve the right to repair defect parts, replace them or replace the entire device. Replaced parts or devices become our property. Rights to compensation in the case of damage are excluded where there is no evidence of intent or gross negligence by the manufacturer. If your device does show signs of a defect within the period of guarantee, please contact the sales outlet where you purchased the AUDIOLINE device, producing the purchase receipt as evidence. All claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement can only be asserted at the sales outlet. No claims under the terms of guarantee can be asserted after a period of two years from the date of purchase and hand-over of the product.
11
GB
12
Wichtige Garantiehinweise
Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedie­nung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung.
BITTE WENDEN SIE SICH IM GARANTIEFALL AUSSCHLIESSLICH AN DEN HÄNDLER, BEI DEM SIE DAS GERÄT GEKAUFT HABEN, UND VERGESSEN SIE NICHT, DEN KAUFBELEG VORZULEGEN. UM UNNÖTIG LANGE WARTEZEITEN ZU VERMEIDEN, SENDEN SIE REKLAMATIONSGERÄTE BITTE NICHT AN UNSERE BÜROADRESSE.
BEI FRAGEN ZUR BEDIENUNG UND GARANTIELEISTUNG LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEI­TUNG, FRAGEN SIE IHREN FACHHÄNDLER ODER WENDEN SIE SICH AN UNSERE
Service-Hotline
Die Rufnummer der Service-Hotline finden Sie auf unserer Internetseite www.audioline.de
AUDIOLINE GmbH Neuss
Internet: www.audioline.de E-Mail: info@audioline.de Version 2.0 • 06.05.15
4 250711 992460
Loading...