Da Ihr AUDIOLINE 818G alle Informationen, wie Ihre Ansage, alle eingegangenen
Nachrichten und die Tag- und Zeitansage digital speichert, wird eine Alkali 9 V
Blockbatterie benötigt, welche die Daten während eines Stromausfalls oder bei
einem versehentlichen Entfernen des Netzteils sichert.
Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite Ihres Anrufbeantworters.
Entfernen Sie die Schraube und öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
Verbinden Sie nun den Adapter mit der Batterie. Achten Sie dabei auf die richtige
Polung.
Legen Sie die Batterie in das Batteriefach, schliessen Sie das Fach und
befestigen Sie den Deckel mit der Schraube.
Hinweis: Ist die Batterie verbraucht oder ist keine Batterie eingesetzt,
blinkt die Kontrollleuchte "Batterie leer". Während der Anrufbeantworter
mit dem Netzteil verbunden ist, wird kein Batteriestrom verbraucht.
1.2 ANRUFBEANTWORTER ANSCHLIESSEN
Stellen Sie Ihren Anrufbeantworter in die Nähe des Telefons und einer
Steckdose auf.
Verbinden Sie das fest angeschlossene Telefonkabel mit Ihrer TAEAnschlussdose (Kodierung N = für Zusatzgeräte wie Anrufbeantworter/
Telefax). Besitzen Sie nicht den richtigen Anschluss, wenden Sie sich bitte an
die DEUTSCHE TELEKOM.
Stecken Sie das Netzteil in eine vorschriftsmässig installierte Schukosteckdose.
Ihr Anrufbeantworter signalisiert mit einem Signalton, dass die
Betriebsbereitschaft hergestellt ist, und Sie nun Tag und Zeit einstellen, sowie
Ihre Ansage aufnehmen können.
4
AUDIOLINE 818G INBETRIEBNAHME
1.3 EINSTELLEN DER TAG- UND ZEITANSAGE
Zu jeder eingehenden Nachricht wird der Tag und die genaue Uhrzeit gespeichert, so
dass Sie immer wissen, wann die Anrufer Ihre Nachrichten hinterlassen haben.
Taste
SET
für 2 Sekunden drücken. Sie hören den momentan eingestellten
Wochentag, z.B. Sonntag.
Taste
Bestätigen Sie den Wochentag mit der Taste
SET
solange drücken, bis Sie den richtigen Wochentag hören.
CHECK
. Sie hören die momentan
eingestellte Stundenangabe.
Taste
SET
solange drücken, bis Sie die richtige Stundenangabe hören.
Nachdem Sie die richtige Stundenangabe gehört haben, drücken Sie die Taste
CHECK
. Sie hören die momentan eingestellte Minutenangabe.
Taste
Beenden Sie die Eingabe der Tages- und Zeitansage mit der Taste
SET
solange drücken, bis Sie die richtige Minutenangabe hören.
CHECK
.
Die Stimme wiederholt nun noch einmal die soeben eingestellte Tag- und
Zeitangabe.
Durch Drücken der Taste
CHECK
, kann die aktuelle Tag- und Zeitansage jederzeit
abgerufen werden.
Wird die Eingabe der Tag- und Zeitansage für länger als 8 Sekunden unterbrochen,
beendet der Anrufbeantworter die Eingabe automatisch. In diesem Fall müssen Sie
die Eingabe komplett wiederholen.
5
BEDIENUNG AUDIOLINE 818G
2. BEDIENUNG
2.1 ANSAGE AUFNEHMEN ODER ÄNDERN
Bevor Sie Ihre Ansage aufnehmen, sollten Sie den Text aufschreiben, den Sie
aufnehmen möchten. Die maximale Länge beträgt 30 Sekunden. Je länger Ihre
Ansage dauert, desto weniger Aufnahmezeit steht für die eingehenden Nachrichten
zur Verfügung. Die maximale Aufnahmezeit beträgt ca. 14 Minuten. Dauert Ihre
Ansage z. B. 18 Sekunden, so bleiben 13 Minuten und 42 Sekunden für die
eingehenden Nachrichten.
Halten Sie die Taste
4 - +
gedrückt.
Nach einem Signalton beginnen Sie mit der Aufnahme Ihrer Ansage (max. 30
Sekunden). Halten Sie während der Aufnahme eine Entfernung von ca. 15 cm vom
AUDIOLINE 818G ein, so dass Sie gut in das Mikrofon auf der Oberseite sprechen
können.
Beispiel: “Hallo, hier ist der Anschluss 05432/1234. Leider sind wir im Moment nicht
zu erreichen, um Ihren Anruf entgegenzunehmen. Sie haben aber die Möglichkeit,
hier eine Nachricht zu hinterlassen. Wir werden Sie so schnell wie möglich
zurückrufen. Sprechen Sie bitte nach dem Signalton. Hören Sie einen weiteren
Signalton, wird die Aufnahme automatisch beendet”.
Nachdem Sie Ihre Ansage beendet haben, lassen Sie die Taste
4 - +
wieder los.
Die Ansage wird nun automatisch wiederholt. Die Lautstärke kann mit den beiden
Pfeiltastern
4 - +
und eingestellt werden. Durch kurzes Drücken der Taste
können Sie Ihre Ansage jederzeit abspielen.
6
AUDIOLINE 818G BEDIENUNG
2.2 ANRUFBEANTWORTER EINSTELLEN
An der Rückseite des AUDIOLINE 818G befindet sich der
2 6 TS
2Der Anruf wird nach 2 mal Läuten entgegengenommen.
6Der Anruf wird nach 6 mal Läuten entgegengenommen.
TSIn der Einstellung "TS" wird der erste Anruf nach 6 mal Läuten und alle
Schiebeschalter "KLINGELZEICHEN". Hier können Sie einstellen, nach
wievielen Klingelzeichen die eingehenden Anrufe entgegengenommen
werden.
weiteren Anrufe nach 2 mal Läuten entgegengenommen. Weiterhin können
Sie in dieser Schalterstellung die gebührenfreie Vor-Fernabfrage benutzen.
Einzelheiten finden Sie im Kapitel 3.2.
7
BEDIENUNG AUDIOLINE 818G
2.3 ALLGEMEINE BEDIENUNG
/
Ihr AUDIOLINE 818G kann mit der Taste
Wird der Anrufbeantworter ausgeschaltet, erlischt die Nachrichten-LED
werden keine Nachrichten aufgezeichnet.
Die maximale Länge für eingehende Nachrichten beträgt 60 Sekunden. Spricht der
Anrufer länger, ertönt ein Signalton und das Telefonat wird abgebrochen. Entsteht
während der Aufnahme eine Pause von über 7 Sekunden, wird das Telefonat
automatisch mit einem Signalton beendet.
Ist die Speicherkapazität für neue Nachrichten erschöpft, wird kein Anruf mehr
entgegengenommen.
Der eingebaute Lautsprecher erlaubt es, eingehende Anrufe mitzuhören, ohne mit
dem Anrufer zu sprechen. Möchten Sie die eingehenden Anrufe nicht mithören,
stellen Sie die Lautstärke mit dem Pfeiltaster
durch das Abheben des Telefonhörers jederzeit persönlich einschalten, während der
Anrufer seine Nachricht spricht. Der Anrufbeantworter schaltet sich aus, und Sie
können mit dem Anrufer direkt sprechen.
aus- oder eingeschaltet werden.
und es
ganz nach unten. Sie können sich
2.4 NACHRICHTEN ABHÖREN
Blinkt die Nachrichten-LED, wurden während Ihrer Abwesenheit neue Anrufe
aufgenommen.
Nachrichten abhören
Drücken Sie einmal die Taste
zuerst die neuaufgezeichneten Nachrichten ab. Blinkt die LED nicht, werden alle
aufgenommenen Nachrichten abgespielt, die Sie noch nicht gelöscht haben. Sind
keine Nachrichten gespeichert, hören Sie mehrere Signaltöne.
/
. Blinkt die LED, spielt Ihr Anrufbeantworter nun
8
AUDIOLINE 818G BEDIENUNG
Möchten Sie das Abhören der Nachrichten unterbrechen, drücken Sie die Taste
/
. Durch nochmaliges Betätigen von
/
fortgesetzt. Mit der Taste
Nachdem die letzte Nachricht abgespielt wurde, meldet sich das Gerät mit zwei
Signaltönen.
Laufende Nachricht wiederholen
Drücken Sie die Taste
Vorherige Nachricht wiederholen
Drücken Sie die Taste
wiederholen.
Eine Nachricht überspringen
Drücken Sie einmal die Taste
überspringen. Der Anrufbeantworter beginnt nun direkt mit der nächsten Nachricht.
Schneller Vorlauf
Drücken Sie mehrmals hintereinander die Taste
mehrere Nachrichten überspringen.
Einzelne Nachricht löschen
Drücken Sie die Taste
Alle Nachrichten speichern
Keine Eingaben nötig.
wird das Abhören der Nachrichten beendet.
, um die gerade laufende Nachricht zu wiederholen.
für eine Sekunde, um die vorherige Nachricht zu
während die Nachricht abgespielt wird.
/
wird das Abhören der Nachrichten
,um die gerade laufende Nachricht zu
. So können Sie schnell
Alle Nachrichten löschen
Nachdem die letzte Nachricht abgespielt wurde, hören Sie zwei Signaltöne. Drücken
Sie nun die Taste
solange, bis Sie einen weiteren Signalton hören.
9
BEDIENUNG AUDIOLINE 818G
2.5 NOTIZEN AUFNEHMEN
Mit dem AUDIOLINE 818G können Sie den Mitbenutzern des Anrufbeantworters,
z.B. Ihrer Familie, Nachrichten hinterlassen. Diese Nachrichten können später mit
der Taste
Halten Sie die Taste gedrückt.
Nach einem Signalton beginnen Sie mit der Aufnahme der Notiz. Z. B. „Hallo
Thomas, das Essen findest Du im Kühlschrank. Ich bin um 22.00 Uhr zurück“.
Haben Sie Ihre Nachricht beendet, lassen Sie die Taste einfach los. Die
LED blinkt und Ihr Anrufbeantworter ist sofort wieder betriebsbereit.
/
abgehört werden.
2.6 TELEFONGESPRÄCHE AUFNEHMEN
Sie können ein Telefongespräch, dass Sie gerade führen, aufzeichnen. So können
Sie sich später noch einmal Einzelheiten des Gesprächs anhören.
Halten Sie während eines Gesprächs die Taste für zwei Sekunden
gedrückt. Ihr AUDIOLINE 818G beginnt mit der Aufnahme des Gesprächs.
Um die Aufzeichnung zu beenden, drücken Sie erneut die Taste .
/
Das aufgezeichnete Gespräch kann dann mit der Taste
abgespielt werden.
10
AUDIOLINE 818G FERNABFARGE
3. FERNABFRAGE
3.1 BERECHTIGUNGSCODE
Ihr AUDIOLINE 818G besitzt eine persönliche Zugriffsberechtigung, so dass nur Sie
die eingegangenen Nachrichten per Fernabfrage abhören können. Der
Berechtigungscode ist eine dreistellige Zahl und befindet sich auf der Unterseite
(Remote Code) Ihres Gerätes.
3.2 DIE GEBÜHRENFREIE VOR-FERNABFRAGE
Mit der gebührenfreien Vor-Fernabfrage können Sie feststellen, ob sich Nachrichten
auf Ihrem Anrufbeantworter befinden, ohne Gebühren zu verursachen.
2 6 TS
A. Wird Ihr Anruf nach 2 mal Läuten entgegengenommen, befinden sich
Nachrichten auf Ihrem AUDIOLINE 818G und Sie können wie unter 3.3
beschrieben fortfahren.
B. Wurden keine Nachrichten aufgezeichnet, wird Ihr Anruf nicht nach zwei
Klingelzeichen entgegengenommen. Legen Sie den Telefonhörer direkt nach
dem dritten Klingelzeichen wieder auf, da sich Ihr Anrufbeantworter erst nach
dem sechsten Klingelzeichen normal einschaltet. So können Sie Gebühren
sparen.
Stellen Sie den Schieberegler in die Position "TS". Wenn Sie nun von
unterwegs Ihr Gerät anwählen, meldet sich der Anrufbeantworter wie
folgt:
11
FERNABFARGE AUDIOLINE 818G
3.3 MÖGLICHKEITEN DER FERNABFRAGE
Rufen Sie Ihre Telefonnummer an, und lassen Sie die Ansage bis zum Ende
durchlaufen. Warten Sie, bis Ihr Anrufbeantworter bereit ist, Nachrichten
aufzuzeichnen.
Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen Berechtigungscode ein, indem
Sie die entsprechende Zahl auf dem Zahlenfeld der Fernbedienung oder eines
Telefons drücken.
Die Eingabe des richtigen Codes wird mit einem Signalton bestätigt. Wählen Sie
nun durch Drücken der entsprechenden Tastenkombinationen eine der unten
aufgeführten Funktionen aus. Die Pause zwischen der Eingabe der einzelnen
Funktionen der Fernabfrage darf die Länge von 12 Sekunden nicht überschreiten, da
sonst die Verbindung automatisch unterbrochen wird.
Alle aufgezeichneten Nachrichten abspielen Drücken Sie "2 und #"
Neu aufgezeichnete Nachrichten abspielen Drücken Sie "2 und 5"
Während des Abspielens haben Sie folgende Möglichkeiten:
Nachricht überspringen Drücken Sie 7 und #
Nachricht wiederholen Drücken Sie 8 und #
Vorherige Nachricht wiederholen Drücken Sie 6 und #
Nachricht löschen Drücken Sie 3 und #
Hinweis: Während Sie die Nachrichten abhören, fragt das Gerät alle 2
Minuten und 40 Sekunden, ob Sie noch weiter hören möchten. Der
Anrufbeantworter stoppt, und Sie hören drei Signaltöne. Geben Sie die
Zahl "2" ein, um das Abspielen der Nachrichten fortzusetzen.
12
AUDIOLINE 818G FERNABFARGE
Nach der letzten Nachricht meldet sich das Gerät mit mehreren Signaltönen. Sie
haben nun innerhalb der nächsten 7 Sekunden verschiedene Möglichkeiten. Machen
Sie innerhalb dieser 7 Sekunden keine Eingabe, wird die Verbindung automatisch
unterbrochen und alle Nachrichten bleiben gespeichert.
Alle Nachrichten wiederholen Drücken Sie 2 und #
Alle Nachrichten löschen Drücken Sie 3 und #
Anrufbeantworter ausschalten Drücken Sie 9 und #"
Nach dieser Eingabe ist der AUDIOLINE 818G nicht mehr betriebsbereit.
Alle Nachrichten speichern keine Eingabe
Hinweis: Haben Sie einzelne Nachrichten während des Abspielens
gelöscht, wird das Löschen wieder aufgehoben, sobald Sie die gesamten
Nachrichten noch einmal mit 2 und # abhören.
3.4 ANSAGE ÜBER FERNABFRAGE NEU AUFNEHMEN
Rufen Sie Ihre Telefonnummer an und lassen Sie die Ansage bis zum Ende
durchlaufen. Warten Sie, bis Ihr Anrufbeantworter bereit ist, Nachrichten
aufzuzeichnen.
Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen Berechtigungscode ein, indem
Sie die Zahlen auf dem Zahlenfeld der Fernbedienung oder eines Telefons drücken.
Die Eingabe des richtigen Codes wird mit einem Signalton bestätigt.
Um die Ansage neu aufzunehmen, drücken Sie die Tastenkombination 7 und #.
Nach dem Signalton sprechen Sie Ihre neue Ansage.
Beenden Sie die Aufnahme mit den Tasten 7 und #. Die neue Ansage wird nun
automatisch wiederholt.
Beenden Sie die Verbindung, indem Sie den Telefonhörer auflegen.
13
FERNABFARGE AUDIOLINE 818G
3.5 FERN-EINSCHALTEN
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Büro oder Ihre Wohnung und haben
vergessen, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten. Mit dem AUDIOLINE 818G haben
Sie die Möglichkeit, von einem anderen Telefon aus den Anrufbeantworter
einzuschalten.
Rufen Sie Ihre Nummer an, und lassen Sie es solange läuten, bis Ihr Anruf von
Ihrem Anrufbeantworter entgegengenommen wird (ca. 9 mal).
Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen Berechtigungscode ein. Die
Eingabe des richtigen Codes wird mit einem Signalton bestätigt.
Drücken Sie die Tasten 9 und #. und Ihr Anrufbeantworter wird eingeschaltet.
Legen Sie nun den Hörer wieder auf oder nutzen Sie die weiteren Funktionen der
Fernabfrage. Siehe dazu Punkt 3.3.
3.6 FERNABFRAGE BEI ZU WENIG SPEICHERKAPAZITÄT
Sie können jederzeit Ihren Anrufbeantworter über die Fernabfrage steuern. Steht
aber kein Speicher für neue Nachrichten zur Verfügung, werden vom AUDIOLINE
818G keine Anrufe mehr entgegengenommen. In diesem Fall gehen Sie bitte wie
folgt vor:
Rufen Sie Ihre Telefonnummer an.
Lassen Sie es ca. 9 mal Läuten, und Ihr Anrufbeantworter meldet sich mit drei
kurzen Signaltönen.
Geben Sie nun Ihren Berechtigungscode ein. Sie hören als Bestätigung zwei
Signaltöne, und Sie haben nun die Möglichkeit durch Löschen wieder neuen
Speicherplatz zu schaffen. Hören Sie dazu die Nachrichten zuerst ab und
löschen Sie dann einzelne Nachrichten oder alle Nachrichten. Siehe dazu
Kapitel 3.3.
14
AUDIOLINE 818G WICHTIGE INFORMATIONEN
4. WICHTIGE INFORMATIONEN
4.1 PFLEGETIPS
Das Gehäuse Ihres AUDIOLINE 818G können Sie mit einem feuchten Tuch
reinigen. Benutzen Sie bitte keine Sprühpolitur oder Reinigungsmilch mit
Schleifkörnern, welche den Lautsprecher oder das Gehäuse beschädigen können.
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenstrahlung aus und vermeiden Sie
extreme Luftfeuchtigkeit.
4.2 FEHLERSUCHE
Sollte eine Störung auftreten, überprüfen Sie bitte zuerst, ob diese vom Gerät oder
von der Telefonleitung verursacht wird. Hierfür entfernen Sie alle zusätzlichen
Telefonapparate und verbinden Sie nur den AUDIOLINE 818G direkt mit der
TELEKOM-Telefonbuchse. Zeigt sich der Fehler immer noch, verbinden Sie nur Ihr
Telefon mit der Telefonbuchse. Die Ergebnisse zeigen Ihnen, wo der Fehler liegt.
Natürlich können Sie auch die Störungsstelle der DEUTSCHEN TELEKOM anrufen,
die Ihnen weitere Hinweise zum Überprüfen Ihrer Anlage gibt. Die Telefonnummer
finden Sie in Ihrem Telefonbuch.
Nachrichten-LED leuchtet nicht: Überprüfen Sie, ob der Netzadapter richtig in der
Schukosteckdose sitzt. Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose in einem
ordnungsgemässen Zustand befindet.
Batterie leer - LED blinkt: Die Batterie ist verbraucht und muss ausgetauscht
werden. Ihre Ansage, alle aufgenommenen Nachrichten und die Tag- und
Zeitansage werden bei einem Stromausfall gelöscht.
15
WICHTIGE INFORMATIONEN AUDIOLINE 818G
Undefiniertes Fehlverhalten: Sollte Ihr Anrufbeantworter nicht richtig funktionieren,
können Sie den AUDIOLINE 818G komplett zurücksetzen. Ihre Ansage und alle
aufgezeichneten Nachrichten werden dadurch gelöscht. Ziehen Sie dazu das
Steckernetzteil aus der Steckdose und entfernen Sie die Batterie. Bauen Sie die
Batterie nach ca. 5 Sekunden wieder ein und verbinden Sie den AUDIOLINE 818G
wieder mit einer Steckdose.
Alle Einstellungen müssen jetzt wieder erneut eingegeben werden (siehe Kapitel 1.).
4.3 TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: Steckernetzteil 230 V ~ / 9V-
Stromausfallsicherung: 9V Blockbatterie
Aufnahmetechnik: Digital
Aufnahmekapazität: 14 Minuten
Länge der Ansage: max. 30 Sekunden
Länge der Aufzeichnungen: max. 60 Sekunden je Nachricht
AUDIOLINE - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt
und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für
einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Sollte Ihr Gerät dennoch einen
Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage
Ihrer Kaufquittung ausschliesslich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des
Kaufs zu nachfolgenden Bedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos
beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch
Dritte.
Schäden, die durch unsachgemässe Behandlung oder Bedienung, durch falsches
Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemässen Anschluss oder Installation
sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äussere Einflüsse entstehen, fallen nicht
unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten
Teile auszubessern oder zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte
Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über.
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschliesslich
gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von 24 Monaten
nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht
mehr geltend gemacht werden.
Bei unnötiger oder unberechtigter Beanspruchung des Kundendienstes berechnen
wir das für unsere Dienstleistungen übliche Entgelt für Material, Arbeitszeit, Porto +
Verpackung. Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu melden. Die
Garantie ist gültig innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
17
WICHTIGE INFORMATIONEN AUDIOLINE 818G
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
WIR AUDIOLINE GmbH
INHELLERSBERGSTR. 2A
ALS INVERKEHRBRINGER IN DER EU ERKLÄREN VOLLVERANTWORTLICH, DASS
DAS PRODUKT
MODEL: 818 G
BESCHREIBUNG: ANRUFBEANTWORTER
KONFORM IST MIT DEN GRUNDLIEGENDEN ANFORDERUNGEN DER RICHTLINIE:
1999/5/EC
BEVOLLMÄCHTIGTER:
Unterschrift: ________________________________
Name: MANFRED ZINNOW
Position in der Firma: GESCHÄFTSFÜHRER
Datum der Ausstellung: 29.06.2000
Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt.
LIEFERANT: AUDIOLINE GmbH, HELLERSBERGSTR. 2A,
D-41460 NEUSS
PRODUKT: 818 G
Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN)
innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Allerdings kann, wegen der Unterschiede
zwischen den verschiedenen Telekom-Netzbetreibern und eventuell
zwischengeschalteten Nebenstellenanlagen, keine Garantie für einwandfreie Funktion
an jedem Telekom-Endgeräteanschluss übernommen werden.
D-41460 NEUSS
GERMANY
18
AUDIOLINE 818G CONTENTS
Operational Elements ..................................................................................20
As your AUDIOLINE 818G stores all information digitally, such as your greeting
message, all incoming messages and the day and time announcement, a 9 V
alkaline battery is required to safeguard the data during a power cut or if the mains
power supply should be accidentally disconnected.
The battery compartment can be found on the underside of your answering
machine. Remove the screw and open the battery cover.
Now connect the adapter to the battery. In doing so, ensure that the polarity is
correct.
Place the battery in the battery compartment, close the compartment and fasten
the cover with the screw.
Note: When the battery is discharged or no battery is fitted, the “flat
battery” warning light flashes. No battery power is required as long as the
answering machine is connected to the mains power supply.
1.2 CONNECTING THE ANSWERING MACHINE
Set up your answering machine near to the telephone and to a mains socket.
Connect the fixed telephone cable to your TAE socket (coding N = for
accessories such as answering machine / telefax). If you do not have the right
connection, please contact DEUTSCHE TELEKOM.
Plug the power supply into a properly installed mains socket. Your answering
machine signals that it is ready for operation by means of a signal tone and you
can now set the day and time and record your greeting message.
21
COMMISSIONING AUDIOLINE 818G
1.3 SETTING THE DAY AND TIME ANNOUNCEMENT
The day and the exact time are saved with each incoming message so that you
always know when callers left their messages.
Press the
SET
button for 2 seconds. You will hear the day of the week currently
set, e.g. Sunday.
Press the
Confirm the day of the week with the
SET
button until you hear the correct day of the week.
CHECK
button. You will now hear an
announcement of the hour currently set.
Press the
After hearing the correct hour announcement, press the
SET
button until you hear the correct hour announced.
CHECK
button. You will
now hear an announcement of the minutes currently set.
Press the
Finish the process of entering the day and time announcement with the
SET
button until you hear the correct minutes announced.
CHECK
button.
The voice now repeats the day and time announcement that has just been set.
The current day and time announcement can be called up at any time by pressing the
CHECK
button.
If entering the day and time announcement is suspended for more than 8 seconds,
the answering machine automatically aborts the process. In this case, you must
repeat the process in its entirety.
22
AUDIOLINE 818G OPERATION
2. OPERATION
2.1 RECORDING OR CHANGING GREETING
Before recording your greeting, you should write down the text that you want to
record. The maximum length is 30 seconds. The longer your greeting lasts, the less
recording time will be available for incoming messages. The maximum recording
time is ca. 14 minutes. If your greeting lasts for 18 seconds, for example, then 13
minutes and 42 seconds remain for incoming messages.
Press and hold the
4 - +
button.
Start recording your greeting after a signal tone (max. 30 seconds). While recording,
keep at a distance of ca. 15 cm from the AUDIOLINE 818G so that you can speak
easily into the microphone on the upper side.
Example: “Hello, this is 05432/1234. I am sorry but we are not available to take your
call at the moment. However, you can leave a message if you wish. We will get back
to you as soon as possible. Please speak after the tone. If you hear a second tone,
the recording will stop automatically”.
Release the
4 - +
button after you have finished your greeting message.
The greeting will now be repeated automatically. The volume can be adjusted with
the two arrow keys
briefly pressing the
and . You can play back your greeting at any time by
4 - +
button.
23
OPERATION AUDIOLINE 818G
2.2 SETTING UP THE ANSWERING MACHINE
The “RINGING TONES” slide switch can be found on the rear of the
AUDIOLINE 818G. Here you can set how many times the phone rings
before incoming calls are answered.
2The call will be answered after 2 rings.
6The call will be answered after 6 rings.
TSIn the “TS” position, the first call will be answered after 6 rings and all further
calls will be answered after 2 rings. Furthermore, with the switch in this
position, you can make use of the toll-free remote access facility. Details will be
found in Chapter 3.2.
24
AUDIOLINE 818G OPERATION
2.3 GENERAL OPERATION
/
Your AUDIOLINE 818G can be switched on or off using the
answering machine is switched off, the message LED
messages will be recorded.
The maximum length for incoming messages is 60 seconds. If the caller speaks for
longer, a signal tone sounds and the call will be cut off. If there is a pause of more
than 7 seconds during recording, the call is automatically terminated with a signal
tone.
No more calls will be answered if the memory capacity for new messages is
exhausted.
The inbuilt loudspeaker enables incoming calls to be listened to without speaking to
the caller. If you do not want to listen in to incoming calls, set the volume to minimum
with the arrow key
dictating his message by lifting the telephone receiver. The answering machine
switches itself off and you can speak directly to the caller.
. You can personally intervene at any time while the caller is
button. If the
goes off and no
2.4 LISTENING TO MESSAGES
If the messages LED is flashing then new messages have been recorded in your
absence.
Listening to Messages
Press the
first play back the newly recorded messages. If the LED is not flashing, all recorded
messages that you have not yet deleted will be played back. If no messages have
been saved, you will hear several signal tones.
/
button once. If the LED is flashing, your answering machine will now
25
OPERATION AUDIOLINE 818G
/
If you want to break off listening to the messages, press the
/
pressing the
terminated with the
After the last message has been played, the unit responds with two signal tones.
Repeating current message
Press the
Repeating previous message
Press the
Skipping one message
Press the
machine now starts directly with the next message.
Fast forward
Press the
several messages.
Deleting a single message
Press the
Save all messages
No input required.
button again, you can resume listening. Listening to messages is
/
button.
button to repeat the message currently playing.
button for one second to repeat the previous message.
button once to skip the message currently playing. The answering
button several times in succession. In this way, you can rapidly skip
button while the message is being played.
button. By
Delete all messages
After the last message has been played, you will hear two signal tones. Now press
the
26
button until you hear a further signal tone.
AUDIOLINE 818G OPERATION
2.5 RECORDING NOTES
With the AUDIOLINE 818G, you can leave messages for other people who use your
answering machine, e.g. your family. These messages can be listened to later using
/
the
Press and hold the button.
Start recording the note after the signal tone. E.g. “Hello Thomas, you will find
your meal in the fridge. I will be back at 10 o’clock”.
When you have finished your message, simply release the button. The LED
flashes and your answering machine is immediately ready for use again.
button.
2.6 RECORDING TELEPHONE CALLS
You can record a telephone call that you are in the process of making. In this way,
you can listen to details of the call again later.
During the call, press the button for two seconds. Your AUDIOLINE 818G
will start to record the call.
Press the button again to finish recording.
/
The recorded call can be played back with the
button.
27
REMOTE ACCESS AUDIOLINE 818G
3. REMOTE ACCESS
3.1 AUTHORISATION CODE
Your AUDIOLINE 818G has personal access authorisation so that only you can listen
to incoming messages using the remote access facility. The authorisation code is a
three-digit number and can be found on the underside of your unit (Remote Code).
3.2 TOLL-FREE REMOTE PRE-ACCESS
Using the toll-free remote pre-access facility, you can find out whether there are any
messages on your answering machine without incurring any charges.
Set the slide control to the “TS” position. If you now call your machine
when you are away, the answering machine answers as follows:
A. If your call is answered after 2 rings, there are messages on your AUDIOLINE
818G and you can continue as described under 3.3.
B. If no messages have been recorded, your call will not be answered after 2 rings.
Put the receiver down directly after the third ring as your answering machine will
switch on as normal after the sixth ring. In this way, you can save call charges.
28
AUDIOLINE 818G REMOTE ACCESS
3.3 REMOTE ACCESS FACILITIES
Call your own telephone number and allow the greeting message to run through to
the end. Wait until your answering machine is ready to record a message.
After the signal tone, enter your personal authorisation code by pressing the
appropriate numbers on the number pad of the remote control or of a telephone.
A signal tone confirms that the right code has been entered. Now select one of the
functions listed below by pressing the appropriate combination of keys. The pause
between entering the individual functions must not exceed 12 seconds as, otherwise,
the connection will be cut off automatically.
Replay all recorded messages Press "2 and #"
Replay newly recorded messages Press "2 and 5"
While playing back, you have the following facilities:
Skip message Press 7 and #
Repeat message Press 8 and #
Repeat previous message Press 6 and #
Delete message Press 3 and #
Note: While you are listening to the messages, the unit asks every 2
minutes and 40 seconds, whether you still want to carry on listening. The
answering machine stops and you will hear three signal tones. Enter the
number “2” to continue playing back the messages.
29
REMOTE ACCESS AUDIOLINE 818G
After the last message, the machine answers with several signal tones. Now, within
the next 7 seconds, you have various possibilities. If you do not make any input within
these 7 seconds, the connection will be cut off automatically and all messages will
remain saved.
Repeat all messages Press 2 and #
Delete all messages Press 3 and #
Switch off answering machine Press 9 and #"
After this input, the AUDIOLINE 818G is no longer ready for operation.
Save all messages no input
Note: If you have deleted individual messages during play-back, these
are undeleted once more if you listen to all the messages again using 2
and #.
3.4 RE-RECORD GREETING USING REMOTE ACCESS
Call your own telephone number and allow the greeting message to run through to
the end. Wait until your answering machine is ready to record a message.
After the signal tone, enter your personal authorisation code by pressing the
appropriate numbers on the number pad of the remote control or of a telephone. A
signal tone confirms that the right code has been entered.
To re-record the greeting message, press the key combination 7 and #. Dictate your
new greeting after the signal tone.
Complete the message with the keys 7 and #. The new greeting will now be
repeated automatically.
Finish the call by putting the receiver down.
30
AUDIOLINE 818G REMOTE ACCESS
3.5 SWITCHING ON REMOTELY
Imagine that you have left your office or your house and have forgotten to switch on
your answering machine. With the AUDIOLINE 818G, you have the facility to switch
on the answering machine from another telephone.
Call your number and let it ring until your call is answered by your answering machine
(ca. 9 times).
After the signal tone, enter your personal authorisation code. A signal tone confirms
that the right code has been entered.
Press the keys 9 and #. And your answering machine will be switched on.
Now put the receiver down or make use of further remote access functions. In this
regard, see Item 3.3.
3.6 REMOTE ACCESS WITH INSUFFICIENT MEMORY CAPACITY
You can control your answering machine at any time using the remote access facility.
If, however, there is no memory left for new messages, the AUDIOLINE 818G will no
longer accept calls. In this case, please proceed as follows:
Call your number.
Let it ring 9 times and your answering machine will respond with three short
signal tones.
Now enter your authorisation code. You will hear two signal tones in
confirmation and you now have the possibility of recreating more memory
space by deleting messages. In this regard, first listen to the messages and
then delete individual messages or all messages. See also Item 3.3.
31
IMPORTANT INFORMATION AUDIOLINE 818G
4. IMPORTANT INFORMATION
4.1 CARE
The case of your AUDIOLINE 818G can be cleaned with a damp cloth. Do not use
spray polish or cleaning cream with abrasive particles, which could damage the
loudspeaker or the case. Do not expose the unit to direct sunlight and avoid extreme
humidity.
4.2 FAULT FINDING
If a fault should occur, please first check whether this is caused by the unit or by the
telephone line. For this purpose, remove all extra telephone equipment and connect
only the AUDIOLINE 818G directly to the TELEKOM telephone socket. If the fault is
still there, connect just your telephone to the telephone socket. The results will show
you where the fault lies. Of course, you can always ring the DEUTSCHE TELEKOM
service department who will give you more advice on checking your installation. You
will find the telephone number in your telephone directory.
Message LED does not come on: Check whether the mains adapter is correctly
seated in the socket. Make sure that the mains socket is in good working order.
Battery flat – LED flashes: The battery is discharged and must be replaced. If the
power fails, your greeting, all recorded messages and the day and time
announcement will be deleted.
Undefined faulty behaviour: If your answering machine does not work correctly, you
can completely reset the AUDIOLINE 818G. In doing so, your greeting and all
recorded messages will be deleted. For this purpose, unplug the plug-in mains power
supply from the socket and remove the batteries. Refit the batteries after ca. 5
seconds and connect the AUDIOLINE 818G to the mains socket again.
All settings must now be re-entered from the beginning (see Chapter 1.).
32
AUDIOLINE 818G IMPORTANT INFORMATION
4.3 TECHNICAL DATA
Power supply: plug-in mains power supply 230 V ~ / 9V-
Power failure protection: 9V battery
Recording technology: digital
Recording capacity: 14 minutes
Length of greeting: max. 30 seconds
Length of recordings: max. 60 seconds per message
Operating modes: recording messages
Types of recording: external messages, internal memos,
record external telephone calls
33
IMPORTANT INFORMATION AUDIOLINE 818G
4.4 GUARANTEE
AUDIOLINE equipment is manufactured and tested in accordance with the most up
to date production methods. Selected materials and highly developed technology
ensure trouble-free operation and long life. If your unit should develop a fault within
the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your
AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for
inspection. The guarantee period is 24 months from the day of purchase under the
following conditions: within the guarantee period, all defects due to material or
manufacturing faults will be repaired free of charge. The guarantee is invalidated if
the equipment has been tampered with by the purchaser or third parties.
Any damage caused by improper handling or operation, by incorrect positioning or
storage, by improper connection or installation or by excessive force or other external
influences is not covered by the guarantee. In the case of complaint, we reserve the
right to repair or replace defective parts or to exchange the equipment. Exchanged
parts or exchanged equipment become our property.
Claims for compensation are excluded insofar as they do not relate to criminal intent
or gross negligence on the part of the manufacturer.
All guarantee claims according to these conditions must be raised exclusively with
your dealer. Rights under the guarantee can no longer be enforced after the expiry of
two years from purchase and delivery of our products.
In the case of unnecessary or unjustified demands on the customer service
department, we will levy our usual service charges for materials, time, postage and
packing. Any complaints must be reported as soon as a problem is found. The
guarantee is valid within the German Federal Republic.
34
IMPORTANT INFORMATION AUDIOLINE 818G
DECLARATION OF CONFORMITY
WE AUDIOLINE GmbH
OFHELLERSBERGSTR. 2A
DECLARE UNDER OUR SOLE RESPONSIBILITY AS EU DISTRIBUTOR THAT THE
PRODUCT
MODEL: 818 G
DESCRIPTION: ANSWERING MACHINE
IS IN CONFORMITY WITH THE BASIC REQUIREMENTS OF DIRECTIVE: 1999/5/EC
AUTHORISED SIGNATORY:
Signature: ________________________________
Name: MANFRED ZINNOW
Position in the company: MANAGING DIRECTOR
Date of issue : 29.06.2000
A copy of this declaration will be retained for 10 years after cessation of production.
PRODUCT: 818 G
This product has been developed for use with an analogue telephone line (PSTN) within
Germany. However, no guarantee can be accepted for trouble-free operation on all
telecommunications terminal equipment connections due to the differences between the
different telecommunications network operators and inserted PABX systems.