Audio Design ESX Direction DC500 Owner's Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Gerät ist nur für den Betrieb in einem Fahrzeug mit einer Bordspannung von 12 Volt mit negativer Masse geeignet.
TECHNISCHE DATEN
Nenn-Kapazität: 0,5 Farad Dauer-Betriebsspannung: 12-15 VDC Betriebstemperatur: -20 ~ 60°
E.S.R. (äqv. Serienwiderstand): <0.006 Ω @ 120hz / 25°
Abmessungen: Ø 65 x 135 mm
LIEFERUMFANG
1 x Pufferkondensator 2 x Montagehalter 8 x Schrauben 2 x Schraubendreher
1 x Lade-/Entlade-Lampe
1 x Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie mit der Installation des Kondensators beginnen, sollten Sie die fol­genden Anweisungen der Bedienungsanleitung genau befolgen! Andernfalls besteht Verletzungsgefahr oder das Gerät könnte ernsthaft beschädigt werden.
Der Pufferkondensator entspricht der KFZ-Richtlinie für den Betrieb in Fahrzeu­gen innerhalb der Europäischen Union und besitzt eine CE-Kennzeichnung.
qualiziertes Fachpersonal erfolgen. Dabei ist besondere Sorgfalt geboten. Bei Kurzschlüssen können gefährlich hohe Ströme ießen.
Der Pufferkondensator speichert sehr hohe Stromreserven und könnte bei falscher Handhabung sogar explodieren. Wird der Kondensator zweckent­fremdet, nicht richtig angeschlossen oder nicht fachgerecht repariert, können Sach- oder Personenschäden daraus resultieren.
Der Kondensator muss fest und fachgerecht an einer mechanisch stabilen Stelle montiert werden. Auf keinen Fall darf der Pufferkondensator mit einer höheren Spannung als angegeben betrieben werden oder ein Kurzschluss an den Strom- Anschlussklemmen verursacht werden.
Schützen Sie den Kondensator vor Feuchtigkeit und Hitze.
VORSICHT
ELEKTROSCHOCK
MONTAGE
Für bestmögliche Ergebnisse sollte der Kondensator so nahe wie möglich bei der Endstufe installiert werden. Die Kabel zwischen dem Kondensator und der
Endstufe sollten möglichst kurz sein und einen möglichst großen Querschnitt
aufweisen. Die Kabel sind so zu verlegen, dass deren Isolierung während des Einbaus und des Betriebes nicht beschädigt werden.
Verwenden Sie die beiliegenden Halter um den Kondensator an einer mecha­nisch stabilen Stelle fest anzuschrauben. Montieren Sie das Gerät keinesfalls auf stark vibrierenden Flächen wie beispielsweise einem Gehäusesubwoofer.
Der korrekte Anschluss ist auf der nächsten Seite dargestellt. Zur Vermeidung von Störgeräuschen sollte der Masseanschluss des Kondensators an der glei­chen Stelle erfolgen, an der auch der Verstärker angeschlossen wird.
ERSTES AUFLADEN
Beim erstmaligen Auaden des Kondensators sollte unbedingt die beiliegende Lade-/Entlade-Lampe benutzt werden um den Ladestrom zu begrenzen und
Anschlussfunken zu vermeiden. Verbinden Sie dabei das Massekabel „-” mit dem „-” Anschluss des Kondensators. Dann klemmen Sie die beigelegten Lampe an den „+“ Anschluss des Kondensators und halten das „+“ Kabel des Batterieanschlusses bzw. des Verteilerblocks an das andere Ende der Lampe.
Die Lampe hört auf zu leuchten wenn eine Spannung von 10 Volt erreicht
wurde und kann dann entfernt werden. Schließen Sie nun das „+“ Kabel der
Batterie an den „+“ Anschluss des Kondensators an, um den Ladevorgang bis
zu 12~14V abzuschließen. Die Lade-/Entladelampe könnte während des Ladens sehr heiß werden. Ach-
ten Sie unbedingt darauf, die Terminals nicht kurzzuschließen!
Lampe
Masseanschluss
+
Batterieanschluss
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Digital Voltanzeige
Die digitale Voltanzeige zeigt die aktuelle Betriebsspannung in Volt an. Wenn die anliegende Spannung unter 10 Volt fällt, zeigt die Voltanzeige den Hinweis „LO“ an.
Liegt eine Spannung über 15 Volt an, zeigt die Voltanzeige den Hinweis „HI“. Trennen Sie in diesem Falle die Stromversorgung und überprüfen Sie, was die Überspannung verursacht.
Die digitale Voltanzeige schaltet sich ab, wenn eine stabile Spannung anliegt und schaltet sich erst bei einer Spannungsschwankung wieder ein.
Status-LED
Die beiden Status-LEDs leuchten sobald der Kondensator mit Strom versorgt ist und über die Steuerleitung eingeschaltet wird.
Potentiometer
Dieser Regler erlaubt die Justierung der Voltanzeige.
Remote
(Steuerleitung)
Potentiometer
Massean-
schluss (–)
1 x Eingang
2 x Ausgang
Status-LED
Digitale Voltanzeige
Status-LED
Batterieean-
schluss (+)
1 x Eingang 2 x Ausgang
Loading...
+ 8 hidden pages