Audi ХT 7012 User Manual

Page 1
Page 2
Contents
Preparation 4-5
Features 4 Disconnecting the Battery 4 WARNINGS 5
Controls and Indicators 6-7
Button Operation 6-7
LCD Display / Indicators 8
The Key Areas of the Touch Screen 8
Remote Control 9
Remote Control 9
TFT Monitor Operation 10-11
Open/Close the TFT Monitor 10 TFT Monitor Auto Open 10 Monitor Tilt Angle Adjustment 10 Image Setting 10 Parking Brake Interlock 11 Monitor Movement Mechanism 11
Basic Operations 12-13
Power On / Off 12 Playing Source Selection 12 Volume Adjustment 12 Audio Control Menu 12 Four-Channel Audio Control 12 System Reset 13 Mute 13
System Setup Menu 14-20
Main Menu 14 General Setup Menu 15 Screen Setting 16-17 Language Setting 18 Video Setting 19 Rating Setting 20
Tuner Operation 21-23
Tuner Operation Display 21 Switch to Radio Tuner source 22 Select FM/AM Band 22 Auto Tuning 22 Manual Tuning 22 Using Preset Stations 22 Auto Store (AS) 23 Program Scan (PS) 23 Seek the PTY 23 AF Function 23 TA Function 23 Local Radio Stations Seeking (LOC) 23
Controlling Playback 26 Accessing the DVD Menu 26 Moving Through Chapters 26 GOTO Search 26 Direct Chapter / Track Selection 27 Viewing an Alternate Picture Angle (DVD Only) 27 Multi-Language Discs (DVD Only) 27 Playback Information 27 General Disc Information 28
CD/MP3/WMA/JPEG Operation 29
CD Player Interface 29
USB Operation 30 Remote Control 31 Troubleshooting 32-33 Specifications 34
NOTE: 1. Certain descriptions in the book may differ from the actual unit.
2. Some pictures or icons in the book may differ from the actual display.
3. Specifications are subject to change without notice.
DVD Player Operation 24-28
Opening/Closing the TFT Video Screen 24 Insert/Eject Disc 24 Reset the Loading Mechanism 24 Accessing DVD Mode 24 Using the Touch-Screen Controls 25
2
3
Page 3
Preparation Warnings
4
5
3
LASER RADIATION
7
7
Features
INTEGRATED DVD/CD/MP3-PLAYER
• Playback of DVD, DVD-R/RW, DVD+R/RW, CD, CD-R/RW, VCD/ SVCD, CD, JPEG, WMA, MP3, MPEG 1,2, AVI, DIVX 6, XVID
• Region Code 2
• Integrated Dolby Digital decoder
• Electronic (ESP) and mechanical anti-shock system
MOTORIZED LCD MONITOR
• Fully motorized, 17,8 cm/7" TFT-LCD Anti-Glare Display with touchscreen control
TUNER
• FM/AM tuner
• 30 preset stations (18 FM/12 AM)
• Radio data system (RDS)
ADDITIONAL FEATURES
• Integrated 4 x 40 watts digital amplifier
• Blue and white key illumination
• ISO connectors for power supply and speakers
• USB port
• IR-remote control
• 1 x Aux-In (Stereo)
• RCA stereo line-outs via included High-Low Adapter
1. Only connect the unit to a 12-volt negative ground system.
2. Never install this unit where operation and viewing could interfere with safe driving conditions.
3. To reduce the risk of a traffic accident (except when using for rear view video camera), never use the video display function while driving the vehicle. This is a violation of law.
4. To reduce the risk of a traffic accident, never drive with the sound at a level, that prevents you from hearing sounds outside around the vehicle.
5. Never dismantle the unit. Consult your XZENT-Dealer instead.
6. To prevent injury from shock or fire, never expose this unit to moisture or water.
7. Never use irregular discs.
8. To prevent damage to the mechanism inside this unit, avoid impact to the TFT monitor.
9. Do not change the fuse on the power wire without professional guidance. Using an improper fuse, or a wrong value may cause damage to the unit and result in a fire.
10. The monitor employs an automatic motorized mechanism. To prevent damage to the core mechanism, please do not push, pull or swivel the monitor manually.
Disconnecting the Battery
To prevent a short circuit, be sure to turn off the ignition and remove the negative (-) battery cable prior to installation. NOTE: If the unit is to be installed in a car equipped with an on-board drive or navigation computer, do not disconnect the battery cable. If the battery cable is disconnected, the preset memory may be erased. Under these conditions, use extra caution during installation to avoid causing a short circuit.
NOTE: It is especially important that you read the WARNINGS and NOTES in this manual.
4 5
Page 4
Controls and Indicators
4
5
Button Operation
1 2 3 4 5 6 7 8 9
11
10
1 POWER OFF/ VOL
Rotary encoder. Press the encoder to turn on the unit, press and hold it to turn off. Rotate clockwise/counterclockwise to adjust the volume. Press to enter the audio adjust menu when the unit is on.
2 EJECT
Press the button once to eject the disc. Hold to reset the loading mechanism.
3 SRC
Press the button to select a playing source.
4 PLAY/PAUSE
Press and hold to toggle traffic announcements.
5 OPEN
Press the button to activate the motorized system and move the TFT monitor into the viewing position. Press again to close the TFT.
6 ANGLE-
Press to adjust the downward tilt angle of the screen one step at a time. Press and hold to continuously adjust the downward tilt. Press to adjust the picture settings in picture setup.
7 ANGLE+
Press the button to adjust the upward tilt angle of the screen one step at a time. Press and hold to continuously adjust the upward tilt. Press to adjust the picture settings in picture setup mode.
8 AUX-IN
Audio only
9 SMART DIAL
Rotary encoder. Press the encoder to access the MAIN menu. Rotate clockwise/counterclockwise to select a desired item and press to access or confirm.
10 DISK SLOT 11 TFT DISPLAY 12 RESET
Press the button with the tip of a ball-pen to reset the unit.
I Do not touch the moving components when you are opening or closing the monitor.
If you touch the moving part, you may be hurt or the unit may be damaged.
12
6 7
I Do not try to open or close the monitor by hand.
Page 5
Controls and Indicators REmote Control
key areas of The touch screen
A— Return to MAIN MENU.
Area A
Area B
Area C
Area E
Area F
Area D
3 4
5
9
12 16
17 18
22
25
26
Name Ref # Signal Function
Power 1 Turn the power on/off. Open 2 Open/close the TFT monitor. Mute 3 Toggle on/off audio output. SRC 4 SRC Select playing mode. Numeric button 5 1.2.3.4.5. Directly access certain chapter / track / preset station in
VOL up 6 VOL+ Increase the volume. VOL down 7 VOL- Decrease the volume. Information 8 INFO Display playing information. GOTO search 9 -/-- Position search function on VCD/DVD mode. Stop/Band 10 / Stop playback in other mode.
Select 11 SEL Enter the audio settings. ESC 12 ESC Exit the current menu. Menu 13 MENU Enter the main menu of system. Picture 14 PIC Adjust the parameters of TFT settings. Repeat A>B 15 A B Set start point A and end point B to repeat continually. OK 16 OK Start or pause playback and confirm settings. Direction buttons 17 Up/down/left/right to select items for setting.
6.7.8.9.0 current band.
BAND Select FM/AM band in Tuner mode.
©
10 13
19 2321
27
2 1
6 7
8 11 14 15 20 24 28
B — Display playing information. C — Select previous chapter. D— Select next chapter. E — Display the on-screen controls. Different mode displays different menu. F — In DVD mode, display the GOTO search menu on the screen directly.
8 9
Title 18 TITLE Enter the title menu of current source. Root 19 ROOT Enter the main menu of the disc.
Repeat 20 Repeat playback for current chapter. Next 21 Select the next chapter/track for playback.
Previous 22 Select the previous chapter/track for playback. Fast Reverse 23 Fast reverse the disc content. Fast Forward 24 Fast forward the disc content. Audio 25 AUDIO Change the audio language for disc playback. Zoom 26 ZOOM Zooming in/out on an image. Angle 27 ANGLE Playback in different angle for a scene(if it is applicable). SUB Title 28 SUB-T Language selection for subtitle.
Turn on PBC while playing VCD.
Page 6
TFT Monitor Operation
Open/Close TFT Monitor
Press the ( ) button on the remote control or press the (OPEN) button on the front panel to open/close the monitor.
TFT Monitor Auto Open
• If “TFT Auto Open” is “On”, when the unit is turned on, the monitor automatically opens to the last viewing position.
• If “TFT Auto Open” is ”Off” , when the unit is turned on, press the ( ) button on the remote control or press the (OPEN) button on the front panel to open the monitor into the desired viewing position.
• If “TFT Auto Open” is ”Manual” when the unit is turned on or turned off, the monitor will not open.
See “General settings” for more instructions.
Monitor Tilt Angle Adjustment
The monitor angle can be adjusted for optimum viewing using one of the following methods: Press the ( ) or ( ) buttons on the front panel to adjust the tilt angle of the screen one step at a time. Press and hold the ( ) or ( ) buttons on the front panel to continuously adjust the tilt angle. Adjust the “Screen Tilt” in the “Screen setting” to adjust the tilt of the screen to the desired degree.
Image Setting
Parameter adjustment procedure
1. Enter picture quality setting mode:
Press the PIC button on the remote control to adjust brightness or contrast.
Parking Brake Interlock
1. When the “PARKING” lead is connected to the brake switch, the display on the TFT monitor will display video only, when the vehicle is stopped and the parking brake is applied.
2. When the “parking brake inhibit” is active, the front monitor displays a caution message with blue background, preventing the driver from watching video while driving to reduce the risk of a traffic accident.
Monitor Movement Mechanism
If an obstruction occurs in the monitor path, the motion will stop automatically to prevent damage to the mechanism or monitor. Normal operation is resumed by pressing the (OPEN) button or disconnecting and reconnecting the power.
2. Select items to set:
Press the ( / ) buttons on the remote control or rotate the SMART DIAL button clockwise/ anticlockwise to select an item.
3. Set parameters:
Rotate the“ VOL” on the front panel to adjust the selected feature.
4. Exit picture quality setting mode:
Press the PIC button on the remote control.
10
11
Page 7
Basic Operations
Power On / Off
Press the POWER OFF /VOL button to turn the unit on. The buttons on the front panel of the unit are illuminated remote control. Press and hold the POWER OFF /VOL button on the front panel for more than 1 second or press the POWER button ( ) on the remote control to power off the unit. The monitor is drawn back into the main compartment.
. You can also turn on the unit by pressing the POWER button ( ) on the
Playing Source Selection
Press the MODE button on the front panel or the (SRC) button on the remote control to change among available playing sources: TUNER, DVD, AUX IN, USB. The playing mode is displayed on the TFT display.
Volume Adjustment
To increase or decrease the volume level, turn the POWER OFF/VOL on the front panel or press the (VOL+/ VOL-) buttons on the remote control. The volume ranges from “0” to “40”. The default volume is “10” each time when the unit is powered on. Default volume memory setup: Rotate Power Off/VOL knob on the front panel to select volume value and then press and hold the Power Off/VOL button. If you try to store a volume above 20, the default value is automatically capped to
20. The default volume for traffic anouncements can be adjusted separately. Maximal TA volume
value is not capped.
Audio Control Menu
The audio control feature allows you to easily adjust your audio system to meet the acoustical characteristics of your vehicle, which vary depending on the type of vehicle and its design and acoustic dispersion. To get the best possible sound quality from your new system, be sure to adjust the settings for the speakers as well. Proper setting of the fader and balance boosts the effects of the cabin equalizer. For plain linear amplification choose flat, or the original USER settings.
Audio adjustments
NOTE: The bass and treble levels are only adjustable when EQ is in “User” mode.
The loudness function compensates for deficiencies in sound ranges at low levels. When the loudness function is on, LOUD is displayed on the screen.
Exiting the audio control menu
Touch the return arrow on the top right of the display. Press the (ESC) button on the remote control to exit the audio control menu.
System Reset
To correct a system halt or other unusual operation, use the tip of a pen to press the RESET button located on the front bottom-right corner of the unit.
Audio Function Adjustable Range
EQ Flat
Jazz Pop Classical Rock News Urban Rave Movie Techno
User BASS -7 to +7 TREBLE -7 to +7 BALANCE -9 to +9 FADE -9 to +9 LOUD off, on
12
13
Page 8
System Setup Menu
1
4
2
5
MAIN Menu
There are three methods to access the MAIN menu.
• Press the MENU button on the remote control.
• Touch the A area on the touch-screen (see page 8).
• Press the SMART DIAL button on the front panel.
3
General setup Menu
Accessing the general setup menu
• Press the (MENU) button on the remote control to access the MAIN menu.
• Select the ”Setup” icon on the bottom to access the general setup.
6
1. Touch to access Radio mode.
2. Touch to access DVD mode.
3. Touch to access AUX IN mode.
4. Touch to access USB mode.
5. Touch to access SETUP mode.
6. Touch to turn off the TFT display.
Note: Touch screen operations and buttons on front panel are all useable to select menu and adjust “settings”. The following instructions will show the different ways to access the menus and adjustments.
14 15
Page 9
System Setup Menu
Screen Setting
Accessing the screen setup menu
• Press the (MENU) button on the remote control to access the MAIN menu.
• Select the ”Setup” icon on the bottom and tap (Screen).
Adjusting a feature
Setting Options Function
Screen Tilt 1 to 5
Screen Saver On
Off
Version Displays the software version of the unit.
Press the ( / ) buttons on the remote control touch the (1 to 5) number on the screen directly to adjust the tilt of the screen to the desired angle.
Touch to activate/deactivate the screen saver.
Adjusting a feature
1. Enter the option field for the feature you want to adjust by pressing the (OK) button on the remote control. A submenu appears in a second row with the selected option.
2. Select a new value by pressing the direction button.
3. Confirm your selection by pressing the (OK) button. The new value setup is complete.
Adjusting the clock
1. Access the “Clock” setting under the general setup menu.
2. Press the direction button on the remote control to move the cursor to the “Hour” or “Min” position, and press the (OK) button. You also can touch the “Hour” or “Min” position directly.
3. The numeric keypad will pop up.
4. Press the numeric button on the remote control or touch the numeric keypad on the screen to adjust the hour or minutes.
5. Press the (OK) button on the remote control or on the keypad of the screen to confirm the setup.
Return to normal playback
The system will automatically return you to the previous playback mode after idling for a few seconds.
Setting Options Function
Radio
TS Calibrate
TFT Auto Open
Clock Mode
Clock 00:27 Present time. Load Factory No/Yes Load all factory parameters to their original setting.
USA Latin Europe Russian No Yes On The TFT panel automatically opens when the unit is turned on.
Off
Manual
12Hr Clock displays 12 hour time using AM and PM. 24Hr Clock displays 24 hour time up to 23:59.
Select the appropriate setting based on the country in which you reside.
Touch “Yes” to enter the touch screen calibrate mode
You must press the button on the TFT panel or the button on the remote control to open the TFT . The monitor does not open or close when the unit is turned on or off.
Selecting a feature for adjustment
Press the direction buttons on the remote control or touch the option directly on-screen to select the feature to be adjusted.
16
17
Page 10
System Setup Menu
Language Setting
Accessing the language setup menu
• Press the (MENU) button on the remote control to access the MAIN menu.
• Select the ”Setup” icon on the bottom of the screen and select the language menu to access the language setup.
Adjusting a feature
Setting Options Function
Subtitle English Select desired disc subtitle language.
Audio English Select desired disc audio language.
DVD Menu English Select desired disc menu language.
OSD Menu English Select desired OSD menu language.
French Spanish German Italian Dutch Auto Off (Aus)
French Spanish German Italian Dutch
French Spanish German Italian Dutch
French Spanish German Italian Dutch
Video Setting
Accessing the video setup menu
• Press the (MENU) button on the remote control to access the MAIN menu.
• Select the ”Setup” Icon on the bottom of the screen and select the video menu to access the video setup.
Adjusting a feature
Setting Options Function
TV Shape
View Mode
4:3 No function. 16:9 Fill Original Auto Fit Pan Scan
Select desired view mode.
18 19
Page 11
System Setup Menu TUNER Operation
Rating Setting
Accessing the rating setup menu
• Press the (MENU) button on the remote control to access the MAIN menu.
• Select the ”Setup” icon on the bottom of the screen and select the rating menu to access the rating setup.
Adjusting a feature
Setting Options Function
Set Password
Rating
1. Kid Safe
2. G
3. PG
4. PG-13
5. PG-R
6. R
7. NC-17
8. Adult
Tap on the underscore after "Set Password". A numeric keypad shows up and allows you to enter the pass.
This function is only supported by DVD’s with MPAA rating system.
Tuner Operation Display
5 67 98 10 11
4 3
2
1
12
20 19 18 17 16 15 14 13
1. Volume indicator.
2. Touch to seek down.
3. Touch to tune down one step.
4. Current source information, touch this area to return to the MAIN menu.
5. Touch to change among the following bands: FM-1, FM-2, FM-3, AM1 and AM2.
6. Touch to tune up one step.
7. Touch to seek up.
8. Stereo or Mono
9. Current radio band indicator
10. Radio frequency indicator.
11. Current time indicator.
12. Preset radio stations: Touch to recall preset stations or touch and hold to store a station.
13. Press to select between standard display and preset view.
14. DX function. Tap to toggle.
15. Tap to start automatic scanning.
16. Auto Store/ Program Scan
17. Touch to activate/deactivate region function.
18. Touch to activate/deactivate TA (Traffic Announcement) function.
19. Touch to activate/deactivate AF (Alternative Frequency) function.
20. Touch to activate/deactivate PTY (Program Type) function.
20
NOTE: This product features a tuner with RDS function. RDS (Radio Data System) is a system,
that transmits broadcast station information together with FM programs. You get display of program service name and PTY, tuning to stations broadcasting a desired PTY, automatic tuning to traffic information, emergency broadcasts and radio text display. RDS service is not available in AM broadcasting. RDS service availability depends on the FM broadcasting provider.
21
Page 12
TUNER Operation
Switch to Radio Tuner source
Press the SRC button on the front panel or on the remote control to switch to the Tuner source. You can also access the tuner mode from the MAIN menu directly.
Select FM/AM Band
Touch the icon one or several times to change among the following bands: FM-1, FM -2, FM-3,
AM1 and AM2.
Auto Tuning
Press the button ( ) on remote control or touch the icon on the screen to seek the next available channel by increasing the tuning frequency. Press the button again to stop searching. Press the button ( ) on the remote control or touch the icon on the screen to seek the next available channel by decreasing the tuning frequency. Press the button again to stop searching.
Manual Tuning
Touch the or icon to increase or decrease the tuning frequency in one step.
Using Preset Stations
6 numbered preset buttons store and recall stations for each band. 6 stored stations (P01-P6) for the current band appear on the screen, touch the channel directly to select.
You can touch the arrow icons on the screen to select other stations.
Storing a station
1. Select a band (if needed), then select a station.
2. Touch and hold an preset button (4) for three seconds. The preset number appears at the top of the screen.
Recalling a station
1. Select a band (if needed).
2. Touch an on-screen preset button (4) to select the corresponding stored station.
Auto Store (AS)
Press the AS/PS button on the panel or press the icon on the screen to automatic scan and store strong radio stations in the 6 preset channels in the current band.
Program Scan (PS)
1. Press and hold the AS/PS button on the panel or press the icon on the screen. Scan the stations in the 6 preset channels in the current band.
2. Touch the icon on the screen to automatically scan all stations in the current band to preview stations.
3. Press any button to stop scanning.
Seek the PTY (Program Type)
Touch the icon on the screen to enter PTY menu, then touch to select one in the PTY menu, the unit will auto seek the next available PTY by increasing tuning frequency until the program type matches the PTY, if no match was found, the tuner will return to the previously selected station and “None” is displayed.
AF (Alternative Frequency/Auto Following) Function
Touch the icon on the screen to toggle AF function. When AF is activated and a radio signal is too weak, the tuner automatically switches to the best alternative frequency.
Note: During auto switching radio frequency, some interference could be heard. Turning off AF function can solve this issue.
TA (Traffic Announcement) Function
Touch the icon on the screen to activate/deactivate the TA function. When TA is activated, the unit will auto seek an available TP or TA station. After the seeking, no matter if PTY was found, the tuner will auto seek each 1 minute. When TA is activated and a traffic announcement is received, the current playing source is overridden by the traffic announcement automatically, if the tuner was last set to the FM band but not if it was last set to the AM band. When traffic announcement is over, the current playing source will be resumed. You may also press and hold the Play/Pause button on the frontpanel to toggle TA ON and OFF.
22
LOC/DX
Tap LOC or DX to toggle between the reception of all or just the strongest stations.
23
Page 13
DVD Player Operation
NOTE: When the unit has been properly installed, DVD video cannot be displayed on the main TFT screen unless the parking brake is engaged. If you attempt to play a DVD while the vehicle is moving, the TFT screen displays a caution information with a blue background. Rear video screens, if applicable, however operate normally.
Opening/Closing the TFT Video Screen
Opening the TFT screen
To open the TFT video screen, press the (OPEN) button on the unit or press the button on the remote control.
Closing the TFT screen
Press the (OPEN) button on the unit or press the button on the remote control again to close the TFT screen.
Insert/Eject Disc
Inserting a disc
When inserting a DVD disc, DVD mode is entered and playback begins.
NOTE: You cannot insert a disc, if there is already a disc in the unit or if the power is off. NOTE: CD-R/RW, DVD-R/RW, DVD+R/RWs will only play, if the recording session has been
properly closed.
Ejecting a disc
Press the button on the unit to eject the disc. The unit automatically returns to tuner mode.
Reset the Loading Mechanism
If the disc loads abnormally or does not play correctly, press and hold the button on the unit to reset the loading mechanism. The disc will be ejected and normal operation resumes.
Accessing DVD Mode
To switch to DVD mode when a disc is already inserted, press the DVD button on the front panel or on the remote control until a ”DVD” sign appears at the top of the screen.
Using the TouchScreen Controls
9 8
1 2
play/pause.
2. Touch to stop.
3. Touch to fast reverse.
4. Touch to fast forward.
5. Touch to repeat from A to B. Select the repeat point A wherever you want to start and the point B wherever you want to end, then, DVD loops continually between A and B.
6. Touch to repeat playback.
7. Touch to choose an audio language (if the disc is recorded in multiple languages).
8. Touch to display sub-title.
9. Touch to return to DVD main menu.
3 4
5
6 7
1. Touch to
24 25
Page 14
DVD Player Operation
Controlling Playback
Stopping playback
Touch the stop icon on-screen or press the button on the remote control to stop the
DVD play; touch the play/pause icon on-screen or the (OK) button on the remote control to resume.
Pausing playback
Touch the play/pause icon on-screen or press the OK button on the remote control to suspend or resume disc play.
Repeat playback
Press the Repeat button on-screen or on the remote control to alter repeat mode according to the following:
• DVD: Repeat Title, Repeat Chapter, Repeat Off
• MP3: Repeat Single, Repeat Folder, Repeat Off
Sectional repeat function (A-B)
Use the A-B function to define a specific area of a disc to repeat.
• Press the icon on-screen or on the remote control to set the start point (A) of the repeated section.
• Press the icon again once you reach the desired end point (B) of the repeated section. The selected portion of the DVD will now repeat continuously.
• Press the icon again to cancel the A-B section setting and stop repetitive play.
BAND
/
Accessing the DVD Menu
1. You can touch the area E, and then touch the icon to recall the main DVD menu.
2. Use the arrow buttons on the remote to select a title from the menu.
3. Press the (TITLE) button on the remote control to select a different title for playback.
4. Press the (OK) button on the remote control or touch the item directly to confirm your selection
and begin playback.
Moving Through Chapters
Press the ( ) button on the remote control to advance to the next chapter on the DVD. Press the ( ) button on the remote control to move to the previous chapter on the DVD. Touch the right side of the screen to advance to the next chapter, or touch the left side of the screen to move to the previous chapter.
GOTO Search
During DVD playback, perform the following steps to use the GOTO feature to access a specific location on a disc:
1. Press the ”-/--” button on remote control or touch the F Area on-screen (see page 8) to enter
the “GOTO” mode.
2. Press the ( / ) buttons on the remote control to select a category.
4. Enter a time/track number into the field using the numeric keypad on the remote control or on the screen.
5. Press the OK button on the remote control or on the touch screen to go to the specified location on the disc.
6. Press the (-/--) button on the remote control or touch the F area on-screen again to exit.
Direct Chapter / Track Selection
During DVD and CD playback, you can use the numeric keypad on the remote control to directly access a track.
Viewing an Alternate Picture Angle (DVD Only)
Some DVDs contain scenes that have been shot simultaneously from different angles. For discs recorded with multiple angles, press the (ANGLE) button on the remote control to toggle available angles.
Multi-Language Discs (DVD Only)
Changing audio language
If you are watching a disc recorded in multiple languages, press the (AUDIO) button on the remote
control to choose a language. You also can touch area E (see page 8) and then touch the icon.
Changing subtitle language
If you are watching a disc recorded with subtitles in multiple languages , press the (SUBT) button on the remote control to choose the language in which you would like the subtitles to appear. You
also can touch area E and then touch the icon.
Playback Information
During the DVD playback touch area B to display the playback information on-screen, including the media playing and current playback time.
DVD playback information
The following information is displayed at the top of the screen during DVD playback:
Search Title --­Chapter --­Time -- : -- : --
DVD Search Time – Go to specific time in current title. Title/Chapter – Go to specific chapter in a title.
3. Touch the ( -- : -- : -- )/ (---) area on-screen to display a numeric key­pad on the touch screen.
26 27
DVD Video Elapse time 05:24 Title 1/1 Remain time 02:05:39 Audio 1/16 Chapter 2/32 Subtitle Off Angle 1/1
Page 15
DVD Player Operation CD/MP3/WMA Operation
General Disc Information
Disc Symbols
Symbol Meaning
Number of voice languages recorded. The number inside the icon indicates the number of languages on the disc (maximum of 8).
Number of subtitle languages available on the disc (maximum 32).
Number of angles provided (maximum 9).
Aspect ratios available. “LB” stands for Letter Box and “PS” stands for Pan/Scan. In the example on the left, the 16:9 video can be converted to Letter Box video.
Indicates the region code where the disc can be played.
• Region 1: USA, Canada, East Pacific Ocean Islands
• Region 2: Japan, Western Europe, Northern Europe, Egypt, South Africa, Middle East
• Region 3: Taiwan, Hong Kong, South Korea, Thailand, Indonesia, South­East Asia
• Region 4: Australia, New Zealand, Middle and South America, South Pacific Ocean Islands/ Oceania
• Region 5: Russia, Mongolia, India, Middle Asia, Eastern Europe, North Korea, North Africa, North-West Asia
• Region 6: Mainland China
• ALL: All regions
Instructions for Insert/Eject, Play/Pause, Stopping Playback, Track Selection, Fast Forward/Fast Reverse, Scan and Random Play are identical for DVD, CD and MP3 operation. Please see the DVD player operation section for more information about these topics.
The file naming formats listed below are compatible with this unit:
• ISO 9660 – file name: 12 characters, file extension: 3 characters
• ISO 9660 – file name: 31 characters, file extension: 3 characters
• Joliet – 64 characters If the file or folder name does not conform to ISO 9660 file system standards, it may not be displayed or played back correctly.
CD Player User Interface
141516171819
1 2
3
4
13
5 6 7 8 9 10 11 12
1. Current source indicator, touch this area to access the MAIN menu.
2. Touch for rapid rewind. Touch several times to adjust speed.
3. Touch for previous track.
4. Volume indicator.
5. Touch to stop disc playback.
6. Touch to turn to the previous page.
7. Touch to turn to the next page.
8. Touch to activate/deactivate scan mode.
9. Touch to activate/deactivate repeat single mode
10. Touch to display the numeric keypad on the screen, then you can use the numeric keypad to access a track directly.
11. Touch to activate/deactivate random mode.
12. Touch to display track title information on the screen.
13. Track title.
14. Current time.
15. Elapsed playing time.
16. Current track and total number of tracks on disc.
17. Touch for next track.
18. Touch to fast forward current track .
19. Pause.
Playing CD Files
After inserting a CD disc, files will play in the sequence of the directory. In playback mode, you can press the numeric button on the remote control or touch a track on the screen directly to play.
Previous/Next Page
Touch the or icon on the screen to navigate through the pages/files.
Fast backward/fast forward
Touch the or icon on the screen to fast backward or fast forward play.
28 29
Page 16
USB Operation
Remote Control
1. When using the remote control for the first time, you need to remove the insulation tape.
2. Remove the battery if the remote control is not used for a month or longer.
Do not store the battery close to metallic materials, or you may risk a shortcut.
3. Inserting/Replacing the battery:
Back side
Insert your USB data carrier
Tap on the USB-icon to access USB-playing mode
Operate USB-stick in analogy to other data-sources depending on its content (see previous page)
NOTE:
USB data carriers up to 8 GB, 1500 files, 200 directories are supported. They must be formatted with either FAT 16 or FAT 32.
Files on your USB-stick as well as their names should adhere to CD standards (ISO 9660)
Remove
Battery holder
Remove the battery from the battery holder
Pull
Keep the battery (+) side facing up
Push
NOTE: Use only one CR2025(3V) lithium battery. Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or equivalent type. Do not recharge, disassemble, heat or dispose the battery in fire. Keep batteries away from children to avoid the risk of an accident.
Insert the battery holder
Back side
Battery holder
Push on side
Pull out
Push in
Suggestions
1. Only use a piece of clean silicone cloth and neutral detergent to clean the front panel and the monitor.
A rough cloth and non neutral detergent (such as alcohol) may result in scratching or discoloration.
2. Don’t spill water and other liquids onto the unit.
3. If the temperature inside the player gets too high, a protective circuit automatically stops playing
the disc. Please wait for the unit to cool down before operating the player again.
4. Never insert anything other than a 12 cm compact disc into the player as the mechanism
can be damaged by foreign objects.
5. Do not attempt to use a 8 cm CD-Single disc in this unit, either with or without an adaptor, as
it will damage the player and disc. Such damages are not covered by the warranty.
6. When the vehicle warms up during cold weather or under very humid conditions, condensation
may appear. If this occurs, the disc will not operate properly until the moisture has evaporated.
7. We suggest that you should clean the discs used in this unit frequently.
30 31
Page 17
Troubleshooting
Problem Cause Corrective Action GENERAL
Unit will not power on Radio fuse blown Install new fuse with correct rating
Remote control doesn’t Battery depleted Replace battery with new one work properly Battery installed incorrectly Remove battery and install correctly No/low audio output Improper audio output Check wiring and correct
Poor sound quality or distortion Speaker power rating not Connect proper speakers
Tel-Mute malfunction “MUTE” wire is grounded Check that “MUTE” connection is not No sound grounded and that it’s properly insulated Unit resets itself when Incorrect connection between Check wiring and correct engine is off yellow memory wire and
TFT MONITOR
Monitor does not open TFT Auto Open is turned off Turn TFT Auto Open on automatically No image Incorrect connection of Check wiring and correct
Flashing image or DVD is not compatible with Change setup to accommodate disc interference appears current TV system settings on screen Improper video signal Check wiring and correct
Prolonged image Improper aspect ratio setup Use correct aspect ratio setting or improper height/ width ratio display Monitor stops at Moving path is blocked Press OPEN key to restart monitor incorrect position movement
Car battery fuse blown Install new fuse with correct rating Illegal operation Press the RESET button located in the
connection Volume set too low Increase volume level Improper “MUTE” connection Review wiring diagram and check
Speakers damaged Replace speakers Heavily biased volume balance Adjust the channel balance to the
Speaker wiring is in contact Insulate all speaker wiring connections with metal part of car Speaker is shorted Check speaker connections Disc might be damaged or dirty
compatible with unit
positive battery wire
parking brake wire PRK SW is activated and Stop vehicle in safe place and apply parking brake is not engaged parking brake
connections
bottom right corner of the front panel
“MUTE” connection
center position
Replace or clean disc
Problem Cause Corrective Action DISC
Cannot insert disc Disc already inside unit Eject current disc and insert new one Disc does not play back Disc is warped or scratched Use disc in good condition
Disc is dirty or wet Clean disc with soft cloth Incompatible disc is used Use compatible disc Disc rating exceeds Parental Change Parental Lock settings to lower Lock rating limit restriction Disc region code is not Use disc with proper region code compatible with unit
Disc is inserted upside down Insert disc with label side up Image blurred, distorted, Disc is badly copied Use original disc or dark PBC cannot be used PBC is not available on the disc during VCD playback No repeat or searching PBC is on Turn PBC off while playing VCD
MP3
Interruption occurred Disc is dirty or scratched Clean disc or replace during playback
File is damaged/bad recording Recreate disc with good files
Error Messages
Loading Disc is being read No Disc Disc is dirty Clean disc with soft cloth
Disc is upside down Insert disc with label side up
Disc not present in loading Insert disc
compartment Bad disc Disc is dirty Clean disc with soft cloth
Disc is upside down Insert disc with label side up Unknown disc Disc format is not compatible
with this unit Region error DVD is not compatible with
region code of unit Error Illegal mechanism operation Press EJECT key for 5 seconds to reset
loading mechanism
Remote control
Remote control does Battery is covered with Pull out the insulation tape not work insulation tape
Battery depleted Replace battery with new one
Battery installed incorrectly Remove battery and install correctly
TUNER
Weak station searching Auto antenna is not fully Connect the auto antenna control cable
extended properly Auto antenna not properly Connect the auto antenna control cable connected properly
32
33
Page 18
Specifications
DVD Player
Frequency response: 10Hz-20kHz Channel separation @ 1kHz: >65dB D/A converter: 24 Bit
FM Tuner
Tuning range: 87.5MHz-108MHz Usable sensitivity: 8.5dBf 50dB quieting sensitivity: 10dBf Stereo separation @ 1kHz: 40dB Frequency response: 30Hz-13kHz
AM Tuner
Tuning range: 522MHz-1611MHz Usable sensitivity: 22dBuV Frequency response: 50Hz-2.2kHz
Monitor
Panel size: 17,8 cm/7’’ diagonal measurement View angle (up/down/left/right): 30/60/60/60° Resolution: 480 W x 234 H Brightness (cd/m2): 350 Contrast ratio: 300:1 LCD Elements: 336,960
General
Operating voltage: 11-16 VDC, negative ground Speaker output impedance: 4~8 ohms Line output voltage: 2 Volts Line output impedance: 200 ohms Chassis dimensions: 7" x 7" x 2", (178 x 178 x 51 mm)
CEA-2006 Power Standard Specifications (reference: 14.4VDC +/- 0.2V, 20Hz~20kHz)
Power Output: 17 Watts RMS x 4 channels at 4 ohms and < 1% THD+N Signal to Noise Ratio: 80dBA (reference: 1 watt into 4 ohms)
Specification and design of this model is necessarily subject to changes without notice.
If at any time in the future you should need to dispose this product please note that waste electrical products should not be disposed with household waste. Please recycle where facilities exist. Check with your Local Authority or retailer for recycling advice (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive).
This unit is manufactured under license from Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic II”, and the double - D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
34
35
Page 19
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSHINWEISE 38
BETRIEBSHINWEISE 39
BEDIENELEMENTE 40-45
BEDIENTEIL 40-41 TOUCHSCREEN 43 FERNBEDIENUNG 44-45
TFT BILDSCHIRM 46-47
EIN- UND AUSFAHREN DES TFT BILDSCHIRMS 46 AUTOMATISCHES ÖFFNEN DES TFT BILDSCHIRMS 46 EINSTELLUNG DES NEIGUNGSWINKELS 46 BILDEINSTELLUNGEN 46 HANDBREMSE 47 MONITORMECHANISMUS 47
GRUNDFUNKTIONEN 48-49
POWER ON/OFF 48 AUSWAHL DER WIEDERGABEQUELLE 48 LAUTSTÄRKEEINSTELLUNG 48 AUDIOMENÜ 48 RESET 49 MUTE 49
SYSTEMMENÜ 50-56
HAUPTMENÜ 50 GENERELLE EINSTELLUNGEN 50-52 BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN 53 SPRACHEINSTELLUNGEN 54 VIDEOEINSTELLUNGEN 55 RATINGEINSTELLUNGEN 56
WIEDERGABEOPTIONEN 61 AUFRUFEN DES DVD MENÜS 61 KAPITELAUSWAHL 62 GOTO-FUNKTION 62 DIREKTE AUSWAHL EINES KAPITELS/TRACKS 62 AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN KAMERAWINKELN (DVD) AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN TONSPUREN (DVD) 63 AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN UNTERTITELN (DVD) WIEDERGABEINFORMATIONEN 63 GENERELLE CD/DVD INFORMATIONEN 64
CD-WIEDERGABE 65
BENUTZEROBERFLÄCHE 65 WIEDERGABE EINER CD 65 WECHSELN DES ORDNERS 65 SCHNELLER VOR- UND RÜCKLAUF 65 USB-WIEDERGABE 66
FERNBEDIENUNG 67
VOR DER INBETRIEBNAHME 67 ENTFERNEN DER BATTERIE 67 EINLEGEN DER BATTERIE 67
FEHLERSUCHE 68-69
SPEZIFIKATIONEN 70
63
63
TUNER 57-59
BENUTZEROBERFLÄCHE 57 AUSWAHL DES TUNER MODUS 58 AUSWAHL DES FREQUENZBANDES 58 AUTOMATISCHER SUCHLAUF 58 MANUELLER SUCHLAUF 58 VERWENDUNG DER SENDERSPEICHERPLÄTZE 58 AUTOMATISCHES SPEICHERN VON SENDERN (AS) 58 ANSPIELEN VON GESPEICHERTEN SENDERN 59 SUCHE NACH EINEM BESTIMMTEN PROGRAMMTYP 59 AF-FUNKTION 59 TA-FUNKTION 59
DVD-WIEDERGABE 60-64
EINLEGEN UND AUSWERFEN EINER DISC 60 ZURÜCKSETZEN DES LADEMECHANISMUS 60 AUSWAHL DES DVD MODUS 60 VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 60
36
37
Page 20
SICHERHEITSHINWEISE Betriebshinweise
4
5
4
5
1
3
LASER RADIATION
7
1. Dieses Gerät ist nur für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V (DC) und Minus gegen Masse geeignet.
2. Bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben wird. Alles andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen.
3. Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Dies kann zu einer Beschädigung des Gerätes führen und Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch. Versuchen Sie auch nicht das Gerät selbst zu reparieren oder zu warten, sondern wenden Sie sich an einen autorisierten XZENT-Händler.
4. Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da ansonsten eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird. Befestigen Sie das Gerät in Ihrem eigenen Interesse ausreichend fest, unter Verwendung des mitgelieferten Montagezubehörs. Die bei Unfällen auftretenden Beschleunigungskräfte sind teilweise enorm. Unsachgemäß montierte Geräte stellen bei Unfällen ein großes Risiko für den Fahrer und die Insassen des Fahrzeuges dar.
5. Schützen Sie das Gerät vor Wasser und anderen Flüssigkeiten, die in das Innere des Gerätes eindringen können. Ein Kurzschluss mit Brandfolge könnte daraus resultieren.
6. Bevor Sie eine defekte Sicherung austauschen, sollten Sie erst einmal überprüfen was der Grund für den Kurzschluss war. Achten Sie dabei besonders auf die Kabel der Spannungs­versorgung! Wenn der Kurzschluss nicht aus einem Fehler in der Spannungsversorgung resultiert, müssen Sie die defekte Sicherung gegen ein neues Exemplar mit identischen Werten austauschen. Sollte der Kurzschluss immer noch vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an einen XZENT-Händler.
7. Gemäß den in den verschiedenen Ländern der EU geltenden Verkehrsvorschriften, darf ein Monitor der in Sichtweite des Fahrers montiert ist während der Fahrt nicht betrieben werden, da er den Fahrer vom Verkehrsgeschehen ablenkt. Beachten Sie unbedingt die geltenden Vorschriften in Ihrem Land, da ansonsten Regressansprüche von der Kfz Versicherung geltend gemacht werden können. Achten Sie zusätzlich darauf, dass die Lautstärke in Ihrem Fahrzeug nur so hoch ist, dass Sie Außengeräusche, wie z.B eine Polizeisirene, noch klar wahrnehmen können.
1. Achten Sie darauf, dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges nicht entladen wird. Da es sich bei dem Gerät um einen Verbraucher handelt und die Batterie nur bei laufendem Motor aufgeladen wird, kann es passieren dass die Batterie tiefentladen wird und das Fahrzeug sich nicht mehr starten lässt.
2. Achten Sie bei der Installation des Gerätes darauf, dass es nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist und auch nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B den Öffnungen der Heizung montiert wird. Die Umgebungstemperatur sollte daher zwischen 0°C und 45°C liegen. Sollte die Temperatur im Inneren des Fahrzeuges extrem hoch sein, ist es empfehlenswert den Innenraum vor der Inbetriebnahme des Gerätes erst einmal etwas abkühlen zu lassen.
3. Die Mechanik des Monitors ist vollautomatisch. Versuchen Sie niemals den Bildschirm manuell zu bedienen, da dies zu einer dauerhaften Beschädigung des Gerätes führen kann.
4. Setzen Sie den Monitor keinen harten Stößen aus. Eine mechanische und elektronische Beschädigung des Gerätes könnte daraus resultieren.
5. Da sich auf dem Monitor mit der Zeit Staub und Schmutz sammelt, sollten Sie das Gerät ab und zu mit einem weichen Tuch reinigen. Verwenden Sie dazu niemals Reinigungsbenzin, Alkohol, Verdünner oder ähnliches, da dies zu einer Beschädigung des Monitors bzw. des Gehäuses führen kann.
6. Sollte es während der Bedienung des Gerätes zu Störungen oder Problemen kommen, empfehlen wir Ihnen erst einmal das Kapitel “Fehlersuche“ genau durchzulesen, um auszuschließen, dass es sich nur um einen Bedienungsfehler handelt.
7. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Installation haben, wenden Sie sich bitte an einen XZENT-Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb.
38
39
Page 21
BEDIENELEMENTE
1 2 3 4 5 6 7 8 9
11
10
12
1. POWER/VOL-Drehregler
> Drücken Sie den Drehregler, um das Gerät einzuschalten oder halten Sie ihn gedrückt, um das Gerät wieder auszuschalten. Wenn Sie bei einer Audiowiedergabe kurz auf den Drehregler drücken, gelangen Sie in das Equalizer-Menü. > Betätigen Sie den Drehregler nach links oder rechts, um die Lautstärke entsprechend zu verändern oder um Menüeinstellungen vorzunehmen. > Um die Anfangslautstärke des Gerätes zu speichern, müssen Sie die gewünschte Lautstärke einstellen und anschließend sofort den Drehregler für ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
2. EJECT-Taste
> Drücken Sie die Taste, um eine Disk auszuwerfen oder halten Sie die Taste gedrückt, um den Lademechanismus bei Betriebsstörungen zurückzusetzen.
3. SRC-Taste
> Drücken Sie wiederholt auf die Taste um zwischen den verschiedenen Wiedergabemodi zu wechseln.
4. PLAY/PAUSE-Taste
> Drücken Sie die Taste, um die Wiedergabe zu pausieren bzw. drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe wieder zu starten. Gedrückt halten um die Verkehrsdurchsagen (TA) an ­bzw. abzuschalten.
5. OPEN/CLOSE-Taste
> Drücken Sie die Taste, um den Bildschirm ein- oder auszufahren.
6. ANGLE--Taste
> Drücken Sie die Taste, um die Neigung des TFT Bildschirms um einen Schritt nach unten zu verändern oder halten Sie die Taste gedrückt, um sie stufenlos nach unten zu verändern. > Drücken Sie die Taste, um bei aktiviertem Bildeinstellungsmenü den ausgewählten Wert entsprechend zu verändern.
7. ANGLE+-Taste
> Drücken Sie die Taste, um die Neigung des TFT Bildschirms um einen Schritt nach oben zu verändern oder halten Sie die Taste gedrückt, um sie stufenlos nach oben zu verändern. > Drücken Sie die Taste, um bei aktiviertem Bildeinstellungsmenü den ausgewählten Wert entsprechend zu verändern.
8. AUX-IN
Nur Audio-Eingang
9. SMART DIAL Controller
> Drücken Sie den Drehregler, um das Hauptmenü aufzurufen oder betätigen Sie ihn nach rechts oder links, um einen Menüpunkt aufzurufen und Ihre Auswahl durch erneutes drücken zu bestätigen.
10. DISK Laufwerk
11. LCD Display
12. RESET-Taste
> Drücken Sie die Taste, um das Gerät in den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
40
41
Page 22
BEDIENELEMENTE
TOUCHSCREEN
Area A
Area C
Area B
Area E
Area F
Area D
Bildschirmbereich A
> Berühren Sie Bereich A, um das Hauptmenü aufzurufen.
Bildschirmbereich B
> Berühren Sie Bereich B, um Wiedergabeinformationen einer DVD anzuzeigen.
Bildschirmbereich C
> Berühren Sie Bereich C, um das vorherige Kapitel einer DVD auszuwählen.
Bildschirmbereich D
> Berühren Sie Bereich D, um das nächste Kapitel einer DVD auszuwählen.
Bildschirmbereich E
> Berühren Sie Bereich E, um verschiedene Wiedergabeoptionen anzuzeigen und auszuwählen.
Bildschirmbereich F
> Berühren Sie Bereich F, um die GOTO Suchfunktion aufzurufen.
42
43
Page 23
FERNBEDIENUNG
3 4
5
9
12 16
17 18
22
25
26
Name Ref # Signal Function
Power 1 Open 2 Mute 3
SRC 4 SRC Numeric button 5 1.2.3.4.5.
6.7.8.9.0 VOL up 6 VOL+ VOL down 7 VOL­Information 8 INFO
GOTO search 9 -/--
Stop/Band 10 /
BAND
Select 11 SEL ESC 12 ESC Menu 13 MENU Picture 14 PIC
Drücken Sie die Taste, um das Gerät ein- bzw. wieder auszuschalten. Drücken Sie die Taste, um den Bildschirm ein- und auszufahren. Drücken Sie die Taste, um die Stummschaltung für die Audiowie­dergabe zu aktivieren bzw. um sie wieder zu deaktivieren. Drücken Sie die Taste, um einen Wiedergabemodus auszuwählen. Drücken Sie die Tasten, um direkt einen Track, Radiosender oder ein Kapitel auszuwählen. Drücken Sie die Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste, um die Lautstärke zu verringern. Drücken Sie die Taste, um sich im DVD-Modus Wiedergabeinforma­tionen anzeigen zu lassen. Drücken Sie die Taste, um die GOTO Suchfunktion für VCD/DVD aufzurufen. Drücken Sie die Taste, um die Wiedergabe einer CD/DVD zu stoppen. Drücken Sie die Taste, um im Radiomodus zwischen UKW und MW zu wechseln. Drücken Sie die Taste, um das Audiomenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste, um ein aufgerufenes Menü wieder zu beenden. Drücken Sie die Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste, um das Bildeinstellungsmenü auszurufen.
10 13
19 2321
27
2 1
6 7 8
11 14 15
20 24
28
Name Ref # Signal Function
Repeat A>B 15 A B
OK 16 OK
Pfeiltasten 17
Title 18 TITLE Root 19 ROOT
Repeat 20
Next 21
Previous 22
Fast Reverse 23
Fast Forward 24
Audio 25 AUDIO
Zoom 26 ZOOM
Angle 27 ANGLE
SUB Title 28 SUB-T
©
Drücken Sie die Taste, um einen bestimmten Zeitrahmen (A>B) einer CD/DVD zu wiederholen.
Drücken Sie die Taste, um die Wiedergabe einer CD/DVD zu starten, zu pausieren oder Ihre Menüauswahl zu bestätigen. Drücken Sie einer der Tasten, um den Cursor in der Menüauswahl entsprechend zu bewegen. Drücken Sie die Taste, um das Titelmenü einer DVD aufzurufen. Drücken Sie die Taste, um das Hauptmenü einer DVD aufzurufen. Drücken Sie die Taste, um das PBC-Menü während der Wiedergabe einer VCD aufzurufen. Drücken Sie die Taste, um die Wiedergabe des gerade wiedergege­benen Kapitels oder Tracks zu wiederholen. Drücken Sie die Taste, um das nächste Kapitel bzw. den nächsten Track auszuwählen oder um im Radiomodus den automatischen Suchlauf zu starten, um durch erhöhen der Frequenz automatisch nach einem Radiosender zu suchen. Drücken Sie die Taste, um das vorherige Kapitel bzw. den vorherigen Track auszuwählen oder um im Radiomodus den automatischen Suchlauf zu starten, um durch verringern der Frequenz automatisch nach einem Radiosender zu suchen. Drücken Sie die Taste, um den schnellen Rücklauf zu starten oder um im Radiomodus durch verringern der Frequenz nach einem Radiosender zu suchen. Drücken Sie die Taste, um den schnellen Vorlauf zu starten oder um im Radiomodus durch erhöhen der Frequenz nach einem Radio­sender zu suchen. Drücken Sie die Taste, um zwischen den verschiedenen Tonspuren einer DVD zu wählen. Drücken Sie die Taste, um das Bild zu vergrößern bzw. wieder zu verkleinern. Drücken Sie die Taste, um eine DVD bzw. eine Szene in verschiede­nen Blickwinkeln wiederzugeben. Drücken Sie die Taste, um zwischen den verschiedenen Untertiteln zu wählen.
44 45
Page 24
TFT BILDSCHIRM
EIN- UND AUSFAHREN DES TFT BILDSCHIRMS
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder die OPEN/CLOSE-Taste auf dem
Bedienteil um den TFT Bildschirm ein- oder auszufahren.
AUTOMATISCHES ÖOEFFNEN DES TFT BILDSCHIRMS
> Wenn Sie die “TFT Auto Open“ Funktion aktiviert haben (An), öffnet sich der TFT Bildschirm
automatisch, sobald das Gerät eingeschaltet wird.
> Wenn Sie die Funktion deaktiviert haben (Aus), öffnet sich der TFT Bildschirm nicht
automatisch, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
> Wenn Sie die manuelle Funktion gewählt haben (Manuell), bleibt der TFT Bildschirm in der
Position stehen, in welcher er sich während des Ausschaltens befindet.
EINSTELLUNG DES NEIGUNGSWINKELS
> Drücken Sie eine der ( ) oder ( ) Tasten, um den Neigungswinkel des TFT Bildschirms
schrittweise einzustellen. > Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um den Neigungswinkel stufenlos einzustellen. > Zusätzlich lässt sich der Neigungswinkel auch im Hauptmenü (Bildschirm) einstellen.
EINSTELLEN DER BILDPARAMETER
1.Drücken Sie die PIC-Taste auf der Fernbedienung um das Menü für die Bildeinstellungen
aufzurufen.
2.Drücken Sie eine der ( ) oder ( )-Tasten auf der Fernbedienung oder betätigen
Sie den Smart Dial Controller auf dem Bedienteil, um den gewünschten Menüpunkt
auszuwählen.
HANDBREMSE
> Wenn Sie das “PRK SW“ Kabel richtig angeschlossen haben, können Sie die Funktion für die
Videowiedergabe nur dann nutzen, wenn das Fahrzeug steht und die Handbremse angezogen ist.
> Wird das Kabel überhaupt nicht angeschlossen oder die Handbremse wird bei angeschlossenem
Kabel nicht angezogen, ist es nicht möglich, die Funktion zu verwenden. Anstatt dem Bild einer DVD erscheint nur ein blauer Bildschirmhintergrund mit einem Warnhinweis auf dem TFT Bildschirm.
MONITORMECHANISMUS
> Wird das Ausfahren des TFT Bildschirms durch ein Hindernis behindert, bricht das Gerät
automatisch den Vorgang ab, um den TFT Bildschirm vor einer Beschädigung zu schützen.
> Drücken Sie anschließend noch einmal die OPEN-Taste oder trennen Sie das Gerät von der
Spannungsquelle, um den Vorgang noch einmal zu wiederholen.
3.Betätigen Sie den POWER/VOL-Drehregler auf dem Bedienteil, um den Wert des
ausgewählten Menüpunktes zu verändern.
4.Drücken Sie nochmal die PIC-Taste auf der Fernbedienung, um das Menü für die Bildein-
stellungen zu beenden.
46
47
Page 25
GRUNDFUNKTIONEN
POWER ON/OFF
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder den POWER/VOL-Drehknopf auf dem
Bedienteil, um das Gerät einzuschalten. > Drücken Sie die ( )-Taste erneut oder halten Sie den POWER/VOL-Drehregler gedrückt, um das
Gerät wieder auszuschalten.
AUSWAHL DER WIEDERGABEQUELLE
> Drücken Sie die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder die SRC-Taste auf dem Bedienteil,
um zwischen den verschiedenen Wiedergabequellen (Tuner, DVD, USB und Aux-In) zu wählen.
LAUTSTaeRKEEINSTELLUNG
> Drücken Sie eine der VOL+ oder VOL--Tasten auf der Fernbedienung oder betätigen Sie den
POWER/VOL-Drehregler auf dem Bedienteil, um die Lautstärke entsprechend zu verändern.
Die Lautstärke lässt sich von 0 bis 40 regeln, der voreingestellte Wert ist 10. > Um die Anfangslautstärke des Gerätes zu speichern bzw. um den voreingestellten Wert zu
verändern, müssen Sie die gewünschte Lautstärke einstellen und anschließend sofort den
Drehregler für ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Voreingestellte Lautstärkewerte über 20 werden
automatisch auf max. 20 beschränkt. Die Verkehrsdurchsagen (TA) sind hiervon nicht betroffen.
AUDIOMENueÜ
> Um das Gerät an die akustische Charakteristik des Fahrzeuges und Ihren Hörgewohnheiten
anzupassen, lassen sich diverse Audioeinstellungen vornehmen. Wenn Sie bei während einer
Wiedergabe kurz auf den Drehregler drücken, gelangen Sie ins Equalizer Menü.
Audio Function Adjustable Range
EQ Flat
Jazz Pop Classical Rock News Urban Rave Movie Techno
User BASS -7 to +7 TREBLE -7 to +7 BALANCE -9 to +9 FADE -9 to +9 LOUD off, on
RESET
> Drücken Sie die RESET-Taste auf dem Bedienteil des Gerätes, um alle Einstellungen in den
Auslieferungszustand zurückzusetzen. Dies könnte von Nöten sein, wenn sich das Gerät nach einer Fehlbedienung oder einer Fehlfunktion nicht mehr richtig bedienen lässt.
MUTE
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung, um die Stummschaltung für die Audio-
wiedergabe zu aktivieren bzw. drücken Sie die Taste erneut, um sie wieder zu deaktivieren.
> Drücken Sie die ESC-Taste auf der Fernbedienung oder den Pfeil auf dem TFT Bildschirm,
um das Audiomenü zu verlassen.
48
49
Page 26
HauptMENueÜ SYSTEMMENueÜ
HAUPTMENue
1
4
2
5
3
6
Auswahl eines Menüpunktes
> Drücken Sie eine der Pfeiltasten auf der Fernbedienung oder berühren Sie das gewünschte Icon
direkt auf dem TFT Bildschirm, um den Menüpunkt auszuwählen, den Sie verändern wollen.
Verändern der Menüeinstellung
1. Wählen Sie den Menüpunkt welchen Sie verändern möchten und drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Ein Untermenü, mit den zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten erscheint daraufhin auf dem TFT Bildschirm.
2. Drücken Sie eine der Pfeiltasten, um eine andere Einstellung zu wählen.
3. Drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
1. Berühren Sie das Icon, um den Radiomodus auszuwählen.
2. Berühren Sie das Icon, um den DVD-Modus auszuwählen.
3. Berühren Sie das Icon, um Aux-In auszuwählen.
4. Berühren Sie das Icon, um den USB-Modus auszuwählen.
5. Berühren Sie das Icon, um in den Setup-Modus zu gelangen.
6. Berühren Sie das Icon, um Standby zu aktivieren.
> Sie haben drei Möglichkeiten, das Hauptmenü des Gerätes aufzurufen:
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung.
2. Berühren Sie den Bereich A des TFT Bildschirms.
3. Drücken Sie den SMART DIAL Controller auf dem Bedienteil.
GENERELLE EINSTELLUNGEN
Aufrufen des Menüs für generelle Einstellungen
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie zuerst das Setupmenü und anschließend das Menü für General-Einstellungen.
50
51
Page 27
SYSTEMMENueÜ BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN
Einstellen der Uhrzeit
1. Wählen Sie den Menüpunkt “Uhr“ aus.
2. Drücken Sie die entsprechenden Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um den Cursor auf “Stunden (Hour)“ oder “Minuten (Min)“ zu bewegen und drücken Sie anschließend die OK-Taste, um die Auswahl zu bestätigen oder berühren Sie direkt das jeweilige Icon auf dem TFT Bildschirm.
3. Das Feld mit den numerischen Tasten erscheint auf dem TFT Bildschirm.
4. Verwenden Sie die numerischen Tasten auf der Fernbedienung oder auf dem TFT Bildschirm, um die Stunden und Minuten einzustellen.
5. Drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung oder das OK-Icon auf dem TFT Bildschirm, um die Einstellung zu bestätigen.
Verlassen des Menüs
Einstellung Option Funktion
Radio USA Wählen Sie die Region aus, in welcher das Gerät betrieben wird.
Latin Russisch
Europa Touchscreen Ja/Nein Berühren Sie nacheinander vier Eckpunkte nach denen der kalibrieren Touchscreen kalibriert wird. TFT Auto Open An Der TFT Bildschirm fährt automatisch heraus, wenn das Gerät (Bildschirm) eingeschaltet wird.
Aus Sie müssen die ( )-Taste auf dem Bedienteil oder die ( )-
Taste auf der Fernbedienung drücken, um den TFT Bildschirm herausfahren zu lassen.
Manuell Der TFT Bildschirm bleibt in der Position, in welcher er sich
während dem Ausschalten des Gerätes befindet. Clock Mode 12 Stunden Anzeige der Uhrzeit im 12h Modus (AM und PM). (Uhrzeit) 24 Stunden Anzeige der Uhrzeit im 24h Modus (bis 23:59). Clock (Uhrzeit) 00:27 Aktuelle Uhrzeit Load Factory No/Yes (Ja/Nein) Alle Einstellungen des Gerätes werden in den Auslieferungs­(Auslieferungs- zustand zurückgesetzt. zustand)
Aufrufen des Menüs für die Bildschirmeinstellungen
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie zuerst das Setupmenü und anschließend das Menü für die Bildschirmeinstellungen aus.
Verändern der Menüeinstellung
Einstellung Option Funktion
Neigungswinkel 1 bis 5 Bildschirmschoner Ein De- bzw. aktivieren Sie den Bildschirmschoner des Gerätes.
Aus
Version Anzeige der Software Version.
Einstellungsmöglichkeit des Neigungswinkels für den TFT Bildschirm.
52
53
Page 28
SPRACHEINSTELLUNGEN VIDEOEINSTELLUNGEN
Aufrufen des Menüs für die Spracheinstellungen
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie zuerst das Setupmenü und anschließend das Menü "SPRACHE" für die Spracheinstellungen aus.
Verändern der Menüeinstellung
Einstellung Option Funktion
Subtitle English Anzeige der Untertitel in der jeweiligen Sprache. (Untertitel) French
Audio English Auswahl der jeweiligen Tonspur.
DVD Menü English Auswahl der Sprache, in welcher das DVD Menü dargestellt
OSD Menü English Sprache der Bedienoberfläche
Spanish German Italian Dutch Auto Off (Aus)
French Spanish German Italian Dutch
French werden soll. Spanish German Italian Dutch
French Spanish German Italian Dutch
Aufrufen des Menüs für die Videoeinstellungen
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie zuerst das Setupmenü und anschließend das Menü "Video" für die Video­einstellungen aus.
Verändern der Menüeinstellung
Einstellung Option Funktion
TV Shape 4:3 Ohne Funktion. (Seitenverhältnis)
View Mode Fill Auswahl der erweiterten Bildformateinstellungen. DVD Menü Original
16:9
Auto Fit Pan Scan
54
55
Page 29
RATINGEINSTELLUNGEN TUNER
Aufrufen des Menüs für die Ratingeinstellungen
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie zuerst das Setupmenü und anschließend das Menü "Rating" für die Ratingein­stellungen aus.
Verändern der Menüeinstellung
Einstellung Option Funktion
Set Passwort Berühren Sie den Menüpunkt, um das numerische Tastenfeld (Eingabe eines auf dem Bildschirm aufzurufen und um ein Passwort einzugeben. Passwortes) Rating 1. Kid Safe Dies Funktion ist nur verfügbar für DVD’s mit dem MPAA
2. G Bewertungs-System.
3. PG
4. PG-13
5. PG-R
6. R
7. NC-17
8. Adult
BENUTZEROBERFLÄaeCHE
5 67
4 3
2
1
20 19 18 17 16 15 14 13
1. Anzeige der eingestellten Lautstärke.
2. Berühren Sie das Icon, um den Suchlauf durch verringern der Empfangsfrequenz zu starten.
3. Drücken Sie das Icon, um die Empfangsfrequenz um einen Schritt zu verringern.
4. Anzeigen der aktuellen Quelle. Berühren Sie das Icon, um das Hauptmenü aufzurufen.
5. Berühren Sie das Icon, um zwischen den verschiedenen Frequenzbändern zu wählen (FM1,
FM2, FM3, AM1 und AM2)
6. Berühren Sie das Icon, um die Empfangsfrequenz um einen Schritt zu erhöhen.
7. Berühren Sie das Icon, um den Suchlauf durch erhöhen der Empfangsfrequenz zu starten.
8. Stereo oder Mono
9. Anzeige des ausgewählten Frequenzbandes.
10. Anzeige der Frequenz des ausgewählten Senders.
11. Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
12. Berühren Sie einen der Speicherplätze, um einen gespeicherten Sender auszuwählen oder
halten Sie eines der Icons gedrückt, um einen eingestellten Sender auf dem gedrückten Speicherplatz zu speichern.
13. Berühren Sie das Icon, um zwischen den beiden Anzeigevarianten zu wählen.
14. Berühren Sie die LOC oder DX Taste, um lokale oder entfernte Radiosender auszuwählen.
15. Berühren Sie das Icon, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
16. Berühren Sie das Icon, um die sechs stärksten Sender zu suchen (siehe S. 58).
17. Berühren Sie das Icon, um die REG Funktion zu de- bzw. aktivieren.
18. Berühren Sie das Icon, um die TA Funktion zu de- bzw. aktivieren.
19. Berühren Sie das Icon, um die AF Funktion zu de- bzw. aktivieren.
20. Berühren Sie das Icon, um die PTY Funktion zu de- bzw. aktivieren.
89
10
11
12
56 57
Page 30
TUNER
AUSWAHL DES TUNER MODUS
> Drücken Sie die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil, um den Tuner als
Wiedergabequelle auszuwählen oder verwenden Sie das Hauptmenü, um direkt den Tuner als Wiedergabequelle auszuwählen.
AUSWAHL DES FREQUENZBANDES
/
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung, oder das ( )-Icon auf dem TFT Bildschirm,
um zwischen den verschiedenen Frequenzbändern (FM1, FM2, FM3, AM1 und AM2) zu wählen.
BAND
AUTOMATISCHER SUCHLAUF
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie das ( )-Icon
auf dem TFT Bildschirm, um den Suchlauf durch erhöhen der Empfangsfrequenz zu starten. Sobald ein Sender gefunden wird, wird der Suchlauf automatisch beendet und der gefundene Sender wird wiedergegeben.
> Drücken Sie die Taste erneut, um den Suchlauf sofort zu beenden.
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie das ( )-Icon auf dem TFT
Bildschirm, um den Suchlauf durch verringern der Empfangsfrequenz zu starten. Sobald ein Sender gefunden wird, wird der Suchlauf automatisch beendet und der gefundene Sender wird wiedergegeben.
> Drücken Sie die Taste erneut, um den Suchlauf sofort zu beenden.
MANUELLER SUCHLAUF
> Berühren Sie das ( ) oder ( )-Icon auf dem TFT Bildschirm bzw. die entsprechende Taste auf
der Fernbedienung, um die Frequenz schrittweise zu verändern.
VERWENDUNG DER SENDERSPEICHERPLaeTZE
Speichern einer Radiostation
1. Wählen Sie das Frequenzband aus, in welchem Sie die gewünschte Radiostation speichern wollen.
2. Stellen Sie die Empfangsfrequenz des zu speichernden Senders ein.
3. Halten Sie das Icon des Senderspeicherplatzes gedrückt, auf welchem der ausgewählte Sender
gespeichert werden soll.
Aufrufen einer gespeicherten Radiostation
1. Wählen Sie das Frequenzband aus, in welchem der Sender gespeichert ist.
2. Berühren Sie das Icon des Senderspeicherplatzes, auf welchem der gewünschte Sender
gespeichert wurde.
AUTOMATISCHES SPEICHERN VON SENDERN (AS)
> Halten Sie die AS/PS-Taste ( ) gedrückt, um die 6 stärksten Sender in dem ausgewählten
Frequenzband automatisch zu speichern.
ANSPIELEN VON GESPEICHERTEN SENDERN
> Berühren Sie kurz das ( )-Icon auf dem TFT Bildschirm, um die gespeicherten Sender des
ausgewählten Frequenz-bandes kurz nacheinander anzuspielen.
> Drücken Sie erneut die AS/PS-Taste oder berühren Sie erneut das ( )-Icon, um das Anspielen
zu beenden und die gerade wiedergegebene Radiostation auszuwählen.
SUCHE NACH EINEM BESTIMMTEN PROGRAMMTYP
> Berühren Sie das PTY-Icon, um das Menü mit den verschiedenen Programmtypen aufzurufen.
Berühren Sie das Icon des gewünschten Programmtyps, um das Gerät automatisch nach Radio­stationen suchen zu lassen, die gerade eine Sendung mit der gewählten PTY Kennung ausstrahlen.
> Sollte gerade keine Sendung ausgestrahlt werden, welche über die ausgewählte PTY Kennung
verfügt, kehrt das Gerät automatisch in den normalen Radiobetrieb zurück.
AF-FUNKTION
> Berühren Sie das AF-Icon, um die AF-Funktion zu de- bzw. aktivieren.
Bei aktivierter AF-Funktion wählt das Gerät automatisch die am Besten zu empfangende Frequenz der gehörten Radiostation aus.
TA-FUNKTION
> Berühren Sie das TA-Icon, um die TA-Funktion zu de- bzw. aktivieren.
Wenn die TA-Funktion aktiviert wurde, schaltet das Gerät automatisch auf eine Radiostation um, welche eine entsprechende Verkehrsdurchsage sendet. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Wiedergabemodus Sie sich befinden. Sie könne auch Play/Pause drücken und gedrückt halten um die Verkehrsduchsagen ein-bzw. auszuschalten.
58
LOC/DX
> Berühren Sie die LOC oder DX Taste, um lokale oder entfernte Radiosender auszuwählen.
LOC: Nur Stationen mit starkem Signal werden gefunden. DX: Stationen mit starkem und schwachem Signal werden gefunden
59
Page 31
DVD-WIEDERGABE
EINLEGEN UND AUSWERFEN EINER DISC
> Legen Sie die Disc ein und achten Sie dabei darauf, daß sich noch keine Disc im
Laufwerk befindet.
> Drücken Sie die ( )-Taste auf dem Bedienteil, um die Disc wieder aus dem Laufwerk
auszuwerfen.
ZURueCKSETZEN DES LADEMECHANISMUS
> Sollte nach dem Einlegen einer Disc eine mechanische oder elektrische Störung auftreten, muss
der Lademechanismus zur Behebung der Störung zurückgesetzt werden. Halten Sie die ( )-Taste auf dem Bedienteil gedrückt, um den Lademechanismus zurückzusetzen und um die Disc auszu­werfen. Anschließend sollte sich das Gerät wieder normal bedienen lassen.
AUSWAHL DES DVD MODUS
> Drücken Sie die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil, um den integrierten
CD/DVD-Player als Wiedergabequelle auszuwählen oder verwenden Sie das Hauptmenü, um direkt den integrierten CD/DVD-Player als Wiedergabequelle auszuwählen.
VERWENDEN DES TOuCHSCREENS
9 8
WIEDERGABEOPTIONEN
Stoppen der Wiedergabe
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie das ( )-Icon auf dem
TFT Bildschirm, um die Wiedergabe zu stoppen.
> Drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie das ( )-Icon auf dem
TFT Bildschirm, um die Wiedergabe wieder zu starten.
Pausieren der Wiedergabe
> Drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie das ( )-Icon auf dem
TFT Bildschirm, um die Wiedergabe zu pausieren oder wieder zu starten.
Wiederholen der Wiedergabe
> Drücken Sie die REPEAT-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie das
REPEAT-Icon auf dem TFT Bildschirm, um eine der folgenden Funktionen auszuwählen:
DVD: Titel wiederholen, Kapitel wiederholen, Wiederholung deaktivieren MP3: Track wiederholen, Ordner wiederholen, Wiederholung deaktivieren
Wiederholung eines bestimmten Bereichs der Wiedergabe (A-B)
> Verwenden Sie diese Funktion, um einen bestimmten Bereich einer DVD zu markieren und
wiederzugeben.
1. Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder das ( )-Icon auf dem TFT Bildschirm, um den Startpunkt (A) festzulegen.
2. Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder das ( )-Icon auf dem TFT Bildschirm, um den Endpunkt (B) festzulegen. Der markierte Bereich wird ab sofort fortlaufend wiedergegeben.
3. Drücken Sie die Taste bzw. das Icon erneut, um die Funktion zu beenden.
BAND
/
1. Berühren Sie das Icon, um
die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren.
2. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe zu stoppen.
3. Berühren Sie das Icon, um den schnellen Rücklauf zu starten.
4. Berühren Sie das Icon, um den schnellen Vorlauf zu starten.
5. Berühren Sie das Icon, um einen bestimmten Bereich (A-B) zu wiederholen.
6. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe zu wiederholen.
7. Berühren Sie das Icon, um eine der verfügbaren Tonspuren auszuwählen.
8. Berühren Sie das Icon, um die verfügbaren Untertitel anzuzeigen.
9. Berühren Sie das Icon, um das DVD-Menü aufzurufen.
1 2 3 4 5 6 7
60
AUFRUFEN DES DVD MENuesÜ
1. Berühren Sie Bereich E des TFT Bildschirms und anschließend das ( )-Icon, um das DVD-Menü aufzurufen.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um die Titelauswahl auszuwählen.
3. Drücken Sie die TITLE-Taste auf der Fernbedienung, um zwischen den verschiedenen Titeln zu wählen.
4. Drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie direkt einen der auf dem TFT Bildschirm angezeigten Titel, um Ihre Auswahl zu bestätigen und die Wiedergabe zu starten.
61
Page 32
DVD-WIEDERGABE
KAPITELAUSWAHL
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie Bereich D des TFT Bildschirms,
um das nächste Kapitel einer DVD auszuwählen.
> Drücken Sie die ( )-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie Bereich C des TFT Bildschirms,
um das vorherige Kapitel einer DVD auszuwählen. Sie können für diese Funktionen auch den Smart Dial Knopf benutzen.
GOTO-FUNKTION
> Während der Wiedergabe einer DVD können Sie mit der GOTO-Funktion direkt an einer bestimmten
Stelle der Disc mit der Wiedergabe fortfahren.
1. Drücken Sie die (-/--)-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie Bereich F auf dem TFT Bildschirm, um die GOTO-Funktion zu aktivieren.
2. Drücken Sie eine der ( ) oder ( )-Tasten auf der Fernbedienung, um eines der folgenden Suchkriterien auszuwählen:
Search Title --­Chapter --­Time -- : -- : --
3. Berühren Sie das (-- : -- : -- )-Icon auf dem TFT Bildschirm, um das numerische Tastenfeld auf dem Bildschirm aufzurufen.
4. Verwenden Sie die numerischen Tasten auf der Fernbedienung oder auf dem TFT Bildschirm, um die gewünschte Spielzeit oder den gewünschten Track einzugeben.
5. Drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie das OK-Icon auf dem TFT Bildschirm, um die Wiedergabe ab der ausgewählten Spielzeit fortzusetzen.
6. Drücken Sie die (-/--)-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie Bereich F auf dem TFT Bildschirm, um die Funktion zu beenden.
Spielzeit: Wiedergabe wird bei der ausgewählten Spielzeit fortgesetzt. Titel/Kapitel: Wiedergabe wird beim ausgewählten Track/Kapitel fort­gesetzt.
AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN KAMERAWINKELN /DVD
> Einige DVDs bieten die Möglichkeit, einzelne Szenen aus verschiedenen Kameraperspektiven
wiederzugeben. Wenn eine DVD diese Funktion unterstützt, können Sie durch drücken der ANGLE-Taste eine der vorhandenen Kameraperspektiven auswählen.
AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN TONSPUREN /DVD
> Einige DVDs bieten die Möglichkeit, deren Inhalt in verschiedenen Sprachen (Tonspuren)
wiederzugeben. Wenn eine DVD diese Funktion unterstützt, können Sie durch drücken der
AUDIO-Taste auf der Fernbedienung oder durch berühren des ( )-Icons auf dem TFT Bildschirm eine der vorhandenen Tonspuren auswählen.
AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN UNTERTITELN /DVD
> Einige DVDs bieten die Möglichkeit, den Untertitel in verschiedenen Sprachen anzuzeigen.
Wenn eine DVD diese Funktion unterstützt, können Sie durch drücken der SUB.T-Taste auf der
Fernbedienung oder durch berühren des ( )-Icons auf dem TFT Bildschirm einen der vorhandenen Untertitel auszuwählen.
WIEDERGABEINFORMATIONEN
> Berühren Sie während der Wiedergabe einer DVD den Bereich B auf dem TFT Bildschirm, um sich
die folgenden Wiedergabeinformationen anzeigen zu lassen.
DVD Video Elapse time 05:24 Title 1/1 Remain time 02:05:39 Audio 1/16 Chapter 2/32 Subtitle Off Angle 1/1
DIREKTE AUSWAHL EINES KAPITELS/TRACKS
> Während der Wiedergabe einer CD oder DVD können Sie durch drücken einer der numerischen
Tasten auf der Fernbedienung direkt einen Track bzw. ein Kapitel auswählen.
62
63
Page 33
DVD-WIEDERGABE
GENERELLE CD/DVD INFORMATIONEN
Symbol Eigenschaft (12cm Disc) Max. Spielzeit
(MPEG 2 Kodierung) Single Side (Single Layer, DVD-5) 133 minutes Single Side (Double Layer, DVD-9) 242 minutes Double Side (Single Layer, DVD-10) 266 minutes Double Side (Double Layer, DVD-18) 484 minutes
(MPEG 1 Kodierung) Single Side (Single Layer, VCD) 74 minutes
Single Side (Single Layer) 74 Minuten
Disc Symbole
Symbol Bedeutung
Anzahl der Tonspuren, die auf der DVD enthalten sind (maximal 8).
Anzahl der Untertitel, die auf der DVD enthalten sind (maximal 32).
Anzahl der Kameraperspektiven die auf der DVD enthalten sind (maximal 9).
Angabe über die verschiedenen Bildformate, die auf der Disc gespeichert sind. Die Buchstaben “LB” stehen für Letter Box und “PS” fur PAN/SCAN. Das abgebildete Symbol bedeutet, dass man das 16:9 Bildformat als Letter Box darstellen kann.
Hinweis auf den Regional Code der DVD:
Region 1: USA, Canada, East Pacific Ocean Islands
Region 2: Japan, Western Europe, Northern Europe, Egypt,
South Africa, Middle East
Region 3: Taiwan, Hong Kong, South Korea, Thailand, Indonesia,
South-East Asia
Region 4: Australia, New Zealand, Middle and South America,
South Pacific Ocean Islands/ Oceania
Region 5: Russia, Mongolia, India, Middle Asia, Eastern
Europe, North Korea, North Africa, North-West Asia
Region 6: Mainland China
All: Alle Regionen (Code Free)
BENUTZEROBERFLaeCHE
141516171819
1 2
3
4
5 6 7 8 9 10 11 12
1. Anzeige der aktuellen Wiedergabequelle. Berühren Sie das Icon, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Berühren Sie das Icon, um den schnellen Rücklauf zu starten.
3. Berühren Sie das Icon, um den vorherigen Track auszuwählen.
4. Anzeige der eingestellten Lautstärke.
5. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe zu stoppen.
6. Berühren Sie das Icon, um den vorherigen Ordner mit den sich auf der Disc befindlichen Tracks anzuzeigen
7.
Berühren Sie das Icon, um den nächster Ordner mit den sich auf der Disc befindlichen Tracks anzuzeigen.
8. Berühren Sie das Icon, um die SCAN-Funktion zu de- bzw. aktivieren.
9. Berühren Sie das Icon, um die REPEAT-Funktion zu de- bzw. aktivieren.
10. Berühren Sie das Icon, um das numerische Tastenfeld anzuzeigen.
11. Berühren Sie das Icon, um die RANDOM-Funktion zu de- bzw. aktivieren.
12. Berühren Sie das Icon, um zwischen den beiden Anzeigevarianten zu wählen.
13. Name des gerade wiedergegebenen Tracks.
14. Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
15. Anzeige der abgelaufenen Spielzeit.
16. Anzeige des gerade wiedergegebenen Tracks/Ordner und die Gesamtzahl der sich auf der Disc befindlichen Tracks/Ordner.
17. Berühren Sie das Icon, um den nächsten Track auszuwählen.
18. Berühren Sie das Icon, um den schnellen Vorlauf zu starten.
19. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe zu pausieren bzw. wieder fortzusetzen.
20. Blättern
WIEDERGABE EINER CD
> Nachdem Sie eine CD in das Gerät eingelegt haben, startet die Wiedergabe automatisch und die
Tracks werden nacheinander wiedergegeben.
> Drücken Sie eine der numerischen Tasten auf der Fernbedienung oder berühren Sie das Icon für
den jeweiligen Track, um direkt mit dessen Wiedergabe zu starten. Sie können hier auch per Smartdial wählen.
WECHSELN DES ORDNERS
> Berühren Sie eines der ( ) oder ( )-Icons, um zwischen den sich auf der Disc befindlichen
Ordnern zu wählen und sich deren Inhalt anzeigen zu lassen.
SCHNELLER VOR- UND RÜCKLAUF
> Berühren Sie eines der ( ) oder ( )-Icons, um den schnellen Vor- bzw. Rücklauf zu starten.
20
13
.
64
65
Page 34
USB-Operation
FERNBEDIENUNG
VOR DER INBETRIEBNAHME
> Wenn Sie die Fernbedienung das erste Mal verwenden, müssen Sie die Isolation zwischen den
Batteriekontakten entfernen.
Rückseite
Stecken Sie den USB-Datenträger in die Buchse
Tippen Sie auf das USB-Icon um in den USB-Abspielmodus zu gelangen
Bedienen Sie die USB-Wiedergabe analog zum CD-Modus (siehe vorherige Seite)
Bitte beachten:
die einwandfrei funktionieren, besitzen max. 8 GB, max. 1500 Dateinamen, max. 200 Verzeichnisse. Sie müssen entweder mit FAT 16 oder FAT32 formatiert sein.
Dateinamen sollten dem CD-Standard (ISO 9660) entsprechen. USB-Datenträger
Entfernen
Batteriehalterung
Drücken
Herausziehen
EINLEGEN DER BATTERIE
Herausziehen
Rückseite
Legenen Sie die Batterie mit der Vorderseite nach oben (+) ein
Drücken
Drücken
Batteriehalterung
BITTE BEACHTEN:
> Verwenden Sie für diese Fernbedienung nur Lithium Batterien des Typs CR2025 (3V). > Entfernen Sie die Batterie, wenn sie leer ist oder die Fernbedienung eine längere Zeit nicht
benutzt wird.
> Sollte es trotzdem einmal passieren dass die Batterie ausläuft, müssen Sie mit einem Tuch die
Flüssigkeit im Batteriefach entfernen und anschließend eine neue Batterie einlegen.
> Bewahren Sie die Batterie außer Reichweite von kleinen Kindern auf. Sollte die Batterie von
einer Person verschluckt werden, bitte sofort einen Arzt aufsuchen.
66 67
Page 35
FEHLERSUCHE
GENERELLE PROBLEME: Problem Ursache Lösung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten. 1. Die Sicherung des Gerätes ist defekt. 1. Wechseln Sie die defekte Sicherung aus.
Die Fernbedienung funktioniert nicht. 1. Die Batterie der Fernbedienung ist leer. 1. Wechseln Sie die Batterie aus.
Keine bzw. zu leise Audiowiedergabe.
Verzerrte bzw. schlechte 1. Eine kopierte Disc wird nicht 1. Verwenden Sie eine originale Disc. Audiowiedergabe. wiedergegeben.
Die “Tel.Mute“ Funktion funktioniert 1. Das Anschlusskabel “MUTE“ hat 1. Überprüfen Sie entsprechend die Installation, nicht richtig. Kontakt mit Masse. bzw. die Verkabelung. Der Gerätespeicher wird nach Ausschalten des Motors gelöscht. 1. Die Stromversorgung (ACC und +12V) 1. Überprüfen Sie entsprechend die Installation,
BILDSCHIRM:
Der Monitor öffnet sich nicht automatisch.
Kein Bild (DVD). 1. Das Anschlusskabel “PARKING BRAKE“ 1. Überprüfen Sie entsprechend die Installation,
Die Bildsynchronisation ist fehlerhaft 1. Die DVD ist nicht mit der eingestellten 1. Ändern Sie die eingestellte Videonorm im Menü und weist Störungen auf. Videonorm kompatibel.
Das Bildformat wird fehlerhaft dargestellt.
Der Monitor stoppt beim ausfahren an einer falschen Stelle. um den Monitor noch einmal auszufahren. Der Touchscreen funktioniert 1. Das Gerät wurde vorher von der 1. Kalibrieren Sie den Touchscreen. schlecht bzw. gar nicht. Spannungsversorgung getrennt und/
TUNER:
Der Radioempfang ist schlecht. 1. Die automatische Antenne ist nicht 1. Überpru¨fen Sie entsprechend die Installation,
2. Die Fahrzeugsicherung ist defekt. 2. Wechseln Sie die defekte Sicherung aus.
3. Falsche Bedienung. 3. Drücken Sie die RESET-Taste, um das Gerät,
2. Die Batterie wurde nicht richtig eingelegt.
1. Fehlerhafte Installation bzw.Verkabelung.
2. Die Lautstärke ist zu leise eingestellt. 2. Erhöhen Sie die Lautstärke.
3. Das Anschlusskabel “MUTE“ ist nicht 3. Überprufen Sie entsprechend die richtig angeschlossen. Installation, bzw. die Verkabelung.
4. Die Lautsprecher sind beschädigt. 4. Tauschen Sie die Lautsprecher aus.
5. Die Balance ist nicht richtig eingestellt. 5. Stellen Sie die Balance richtig ein.
6. Das Anschlusskabel eines 6. Isolieren Sie blanke Lautsprecherkabel. Lautsprechers hat Kontakt mit der Fahrzeugmasse oder einen Kurzschluss.
2. Die Impedanz des Lautsprechers 2. Verwenden Sie Lautsprecher mit einer passt nicht zum Gerät. passenden Impedanz.
3. Kontakt locker oder Lautsprecher defekt 3. Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlusse
ist nicht richtig angeschlossen. bzw. die Verkabelung.
1. Die Funktion “TFT Auto Open“ ist 1. Aktivieren Sie “TFT Auto Open“. deaktiviert.
wurde nicht richtig angeschlossen. bzw. die Verkabelung.
2. Die Funktion “PRK SW“ ist aktiviert und 2. Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren die Handbremse ist nicht angezogen. Ort und ziehen Sie die Handbremse an.
2. Die Videoverbindung ist fehlerhaft. 2. Überprüfen Sie entsprechend die Installation,
1. Das Bildformat wurde falsch eingestellt, 1. Stellen Sie das Bildformat richtig ein. bzw. angepasst.
1. Der Monitormechanismus wurde blockiert.
oder ein neues Software Update wurde installiert.
vollständig ausgefahren.
2. Die automatische Antenne ist nicht 2. Überpru¨fen Sie entsprechend die Installation, richtig angeschlossen.
3. Die “REG“ Funktion ist aktiviert. 3. Deaktivieren Sie die “REG“ Funktion.
bzw. alle Einstellungen in den Auslieferungsz­stand zuruckzusetzen.
2. Entnehmen Sie die Batterie noch einmal und legen Sie die Batterie richtig ein.
1. Überprüfen Sie entsprechend die Installation, bzw. die Verkabelung.
oder tauschen Sie den evt. defekten Lautsprecher aus.
bzw. die Verkabelung.
1. Drücken Sie noch einmal die OPEN-Taste,
bzw. die Verkabelung der automatischen Antenne.
bzw. die Verkabelung der automatischen Antenne.
CD/DVD: Problem Ursache Lösung
Es kann keine Disc eingelegt werden. 1. Es wurde bereits eine Disc eingelegt. 1. Entfernen Sie die Disc und legen anschließend
Die Disc kann nicht wiedergegeben 1. Die Disc ist verzogen oder verkratzt. 1. Verwenden Sie eine Disc die sich in einem werden. guten Zustand befindet.
Das Bild ist unscharf, gestört oder dunkel. Das PBC Menu¨ kann während der 1. Die wiedergegebene Disc verfu¨gt u¨ber Wiedergabe einer VCD nicht kein “PBC“ Menu¨. genutzt werden. Die “REPEAT“ Funktion und der 1. Die “PBC“ Funktion ist aktiviert. 1. Deaktivieren Sie die “PBC“ Funktion. Suchlauf funktionieren während der Wiedergabe einer VCD nicht.
MP3:
Störungen während der Wiedergabe. 1. Die Disc ist schmutzig oder verkratzt. 1. Reinigen Sie die Disc oder verwenden Sie
Die Anzeige eines Dateinamens 1. Das LCD-Display kann die Menge an (ID3-Tag) ist fehlerhaft. Buchstaben nicht darstellen.
FEHLERMELDUNGEN:
Loading 1. Die Disc wird gerade geladen. No Disc 1. Die Disc ist verschmutzt. 1. Reinigen Sie die Disc mit einem weichen Tuch.
Bad Disc 1. Die Disc ist verschmutzt. 1. Reinigen Sie die Disc mit einem weichen Tuch.
Unknown Disc 1. Das Format der Disc ist nicht mit dem
Region Error 1. Der Regional Code der Disc stimmt
Error 1. Eine nicht zulässige mechanische 1. Halten Sie die EJECT-Taste fu¨r 5 Sekunden
2. Die Disc ist verschmutzt oder nass. 2. Reinigen Sie die Disc mit einem weichen Tuch.
3. Die Disc ist nicht mit dem Gerät 3. Verwenden Sie eine kompatible Disc kompatibel.
4. Die “PARENTAL LOCK“ Einstellung 4. Ändern Sie die “PARENTAL LOCK“ Einstellung. ist zu hoch eingestellt.
5. Der Regional Code der Disc stimmt 5. Verwenden Sie ein Disc mit dem richtigen nicht mit dem des Gerätes überein Regional Code.
6. Die Disc wurde falsch herum eingelegt. 6. Legen Sie die Disc mit dem Label nach
1. Die Disc wurde illegal vervielfältigt. 1. Verwenden Sie eine originale Disc.
2. Die Datei ist beschädigt, bzw. wurde 2. Verwenden Sie eine andere Disc, bzw. falsch aufgenommen. brennen Sie die Dateien noch einmal.
2. Die Disc wurde falsch herum eingelegt. 2. Legen Sie die Disc mit dem Label nach
3. Die Disc wurde nicht richtig eingezogen. 3. Legen Sie die Disc richtig ein.
2. Die Disc wurde falsch herum eingelegt. 2. Legen Sie die Disc mit dem Label nach
Gerät kompatibel.
nicht mit dem des Gerätes u¨berein.
Bedienung wurde ausgefu¨hrt. gedru¨ckt, um einen Reset des
die andere Disc ein.
oben in das Gerät.
eine andere Disc.
oben in das Gerät.
oben in das Gerät.
Lademechanismus durchzufu¨hren.
68
69
Page 36
SPEZIFIKATIONEN
DVD Player
Frequenzgang: 10Hz-20kHz Kanaltrennung @ 1kHz: >65dB D/A Konverter: 24 Bit
FM Tuner
Frequenzbereich: 87.5MHz-108MHz Empfindlichkeit: 8.5dBf Empfindlichkeit (Stereo) @ 1kHz: 40dB Frequenzgang: 30Hz-13kHz
AM Tuner
Frequenzbereich: 522MHz-1611MHz Empfindlichkeit: 22dBuV Frequenzgang: 50Hz-2.2kHz
TFT Bildschirm
Panel: 17,8 cm/7’’diagonal Blickwinkel (oben/unten/links/rechts): 30/60/60/60 Auflösung: 480 x 234 (Breite x Höhe) Helligkeit (cd/m2): 350 Kontrast: 300:1 Pixel: 336,960
Generell
Betriebsspannung: 11-16 VDC Lautsprecherimpedanz: 4~8 Ohm Ausgangsspannung (Pre-out): 2 Volt Impedanz (Pre-out): 200 Ohm Dimensionen: 7" x 7" x 2", (178 x 178 x 51 mm)
CEA-2006 Power Standard Specifications (Referenz: 14.4VDC +/- 0.2V, 20Hz~20kHz)
INTEGRIERTER DVD/CD/MP3-PLAYER
Wiedergabe von DVD, DVD-R/RW, DVD+R/RW, CD, CD-R/RW, VCD/ SVCD, CD, JPEG, WMA, MP3, MPEG 1,2, AVI, DIVX 6, XVID
Regional Code 2
Integrierter Dolby Digital Decoder
Elektronisches (ESP) und mechanisches Anti-Shock-System
MOTORBETRIEBENER LCD MONITOR
Ein-/Ausfahrbarer, motorbetriebener, entspiegelter 17,8 cm/7 ‘‘ TFT-LCD Monitor
TUNER
UKW/MW Tuner
30 Stationsspeicherplätze (18 FM/12 AM)
Radio Daten System (RDS)
SONSTIGE MERKMALE
Eingebaute Digitalendstufe mit 4 x 40 Watt
Tastenbeleuchtung und Farbe der LCD-Segmente blau und weiß
ISO-Stecker für Stromversorgung und Lautsprecheranschlüsse
USB-Anschluss
IR-Fernbedienung
1 x Aux-In (Stereo)
Stereo Cinch Line Outs mittels beiliegendem High-Low Adapter
Ausgangsleistung: 17 Watt RMS x 4 an 4 Ohm < 1% THD+N Signal-Störabstand: 80dBA (Referenz: 1 Watt an 4 Ohm)
Änderungen der technischen Daten und des Designs zum Zwecke der Verbesserung des Produktes vorbehalten.
Sollten Sie dieses Gerät eines Tages entsorgen mu¨ssen, beachten Sie bitte dass elektrische Geräte nicht mit dem Haushaltsmu¨ll entsorgt werden sollten. Fu¨hren Sie das Gerät wenn möglich dem Recycling zu. Ihre lokalen Behörden oder Ihr Händler können Sie dementsprechend informieren (Richtlinie u¨ber die Entsorgung elektrischer und elektronischer Ausstattungen).
This unit is manufactured under license from Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic II”, and the double - D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
70
71
Page 37
Contents
2 YEARS LIMITED WARRANTY
Dear customer Thank you for purchasing this XZENT product. It is advisable to keep the original packing material for any future transporting of the product. Should your XZENT product require warranty service, please return it to the retailer from whom it was purchased or the distributor in your country. This XZENT product is warranted against defective materials or workmanship for a period of TWO years from date of purchase at retail.
WARRANTY LIMITATIONS
This warranty does not cover any damage due to:
1. Improper installation, incorrect audio or mains connection(s).
2. Exposure to excessive humidity, fluids, heat sun rays or excessive dirt or dust.
3. Accidents or abuse, unauthorized repair attempts and modifications not explicitly authorized by the manufacturer.
This warranty is limited to the repair or the replacement of the defective product at the manufacturer’s option and does not include any other form of damage, whether incidental, consequential or otherwise. The warranty does not cover any transport costs or damages caused by transport or shipment of the product. Warranty work will not be carried out unless this warranty certificate is presented fully completed with model, serial number, purchaser’s address, purchasing date and dealer stamp together with the original sales slip!
2 JAHRE GARANTIE
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses hochwertigen Produktes von XZENT entschlossen haben. Wir bitten Sie, die Originalverpackung aufzuheben, z.B. fu¨r den Transport bei einem Garantiefall. Wenn Sie Garantie-Leistungen fu¨r dieses XZENT Produkt beanspruchen, wenden Sie sich bitte direkt an den Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde. Dieses XZENT Produkt ist durch eine Werksgarantie von 2 Jahren ab Kaufdatum im Fachhandel gegen Material- oder Herstellungsfehler geschu¨tzt.
XZent MODEL: xt7012
Serial number: .........................................................................................................................................
Date of purchase: ....................................................................................................................................
Your name: ..............................................................................................................................................
Your address: ..........................................................................................................................................
City: .........................................................................................................................................................
State: ............................................. ZIP or postal code...........................................................................
Country: ..................................................................................................................................................
Dealer’s address & stamp
GARANTIE-EINSCHRÄNKUNGEN
Nicht unter Garantie fallen Schäden infolge von:
1. unsachgemässem Einbau oder inkorrektem Audio- oder Stromanschluss.
2. Einwirkung von u¨bermässiger Feuchtigkeit, Flu¨ssigkeit, Hitze, Sonneneinstrahlung oder starker Verschmutzung.
3. mechanischer Beschädigung durch Unfall, Fall oder Stoss; Schäden durch nicht autorisierte Reparaturversuche und/oder Modifikationen.
Die Garantie dieses Produkts bleibt in jedem Fall auf die Reparatur bzw. den Ersatz (Entscheidung beim Hersteller) des XZENT Produktes beschränkt. Transportschäden und die Kosten des Ru¨cktransportes sind durch diese Garantie nicht abgedeckt. Jeder u¨ber diese Garantie-Erklärung hinausgehende Anspruch und Haftung fu¨r direkte / indirekte Folgeschäden werden ausdru¨cklich abgelehnt. Garantie-Anspru¨che können nur mit einer korrekt und vollständig ausgefu¨llten Garantie-Karte und dem Original-Kaufbeleg geltend gemacht werden.
72
73
Page 38
NOTES/Anmerkungen
74
Page 39
Loading...