Wichtig !
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden
Transportschutz des Gerätes und sollte deshalb mindestens in der
gesetzlichen – Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte per e-Mail, unter Angabe der
Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an AsVIVA.
Unser Service ist 24 h per e-Mail erreichbar und meldet sich nach Bedarf auch tel. bei Ihnen
zurück.
Bitte beachten Sie, dass die schriftliche Kontaktaufnahme mit detaillierter Beschreibung in den
meisten Fällen schneller zum Erfolg führt, als die tel. Kontaktaufnahme.
Hierbei können wir Ihnen nach Bedarf direkt weitere Unterlagen zur Prüfung bzw. Behebung
der Störung zukommen lassen.
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
bitte beachten Sie folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Explosionszeichnung die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Video-Aufnahme z.B. Handy-Kamera haben, nehmen Sie die
Störung auf und senden uns das Video oder Bildmaterial zu.
3 / 35
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (1)
Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf
Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die
Endkappen/Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente
zu richten.
Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen
Sie sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und dann auch später in regelmäßigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf festen Sitz.
Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit
dem Training beginnen.
Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
Defekte Teile sind sofort auszutauschen und / oder das Gerät ist bis zur Instandsetzung nicht
mehr zu benutzen.
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da
aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit
Situationen zu rechnen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche
Entwicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichtigen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen.
Als Spielzeug sind die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum
vorhanden ist.
Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres
natürlichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht
vorgesehen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den
Bewegungsbereich während der Übung ragen und den Ablauf stören.
Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl.
Bodenunebenheiten ausgeglichen werden.
Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
Sie auf dem Gerät trainieren. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese nicht aufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe
sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt
geben und eine rutschfeste Sohle besitzen.
Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (2)
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht
durch zu festes Anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile (Gleitlager usw.) müssen von Zeit zu Zeit mit
handelsüblichen Schmierfett eingefettet werden.
Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau
des Gerätes beigefügten gerätespezifischen Einzelteile. Kontrollieren Sie vor der Montage die
Vollständigkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen u.a. schützen
wollen, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß
und von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome
verspüren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen
in den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die
markierte, maximale Einstellposition
Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 150 Kg wiegen.
5 / 35
EXPLOSIONSZEICHNUNG
6 / 35
TEILELISTE (1)
7 / 35
TEILELISTE (2)
8 / 35
TEILELISTE (3)
9 / 35
TEILELISTE (4)
10 / 35
TEILELISTE (5)
NO.
DESCRIPTION
SIZE
QTY
1
MIDDLE BASE FRAME
1 2 REAR BASE FRAME
1
3
FRONT BASE FRAME
1 4 VERTICAL FRAME
1
5
SEAT SUPPORT
1 6 BRACKET
80mm x 140mm
3
7
LEG DEVELOPER
1 8 UPPER FRAME
1
9
FRONT PRESS BASE
1
10
LEFT BUTTERFLY
1
11
RIGHT BUTTERFLY
1
12
FRONT PRESS LEFT HANDLE
1
13
FRONT PRESS RIGHT HANDLE
1
14
ANGLED DOUBLE FLOATING PULLEY BRACKET
1
15
UPPER COVER FRAME
1
16
FRONT PRESS STOPPER
1
17
STOPPER SQUARE END CAP
30mm
1
18
ARM CURL STAND
1
19
SWIVEL PULLEY BRACKET FRAME
2
20
LAT BAR
1
21
BRACKET
100mm x R25mm
2
22
ROTATING RING
2
23
SHIVER BAR
1
24
PLASTIC CAP
8
25
WEIGHT STACK COVER
2
26
CABLE RETAINER
21
27
CABLE RETAINER BUSHING
Ø 16mm
21
28
LEG DEVELOPER RUBBER BUMPER
Ø 38mm x 35mm
1
29
END CAP
PT40mm x 80mm
2
30
PULLEY BUSHING
Ø 22mm x Ø 10mm
2
31
SLEEVE
PT40mm x 80mm
1
32
ARM CURL PAD
1
33
SEAT PAD
1
34
BACKREST BOARD
1
35
LOWER CABLE
3310mm
1
36
UPPER CABLE
2880mm
1
37
BUTTERFLY CABLE
3040mm
1
38
DOUBLE FLOATING PULLEY BRACKET
2
39
FOAM TUBE
400mm
1
40
LONG FOAM TUBE
430mm
1
41
GUIDE ROD
2
42
SELECTOR ROD
1
43
PULLEY
14
11 / 35
Loading...
+ 24 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.