dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC.
(ASUS) vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Archivsystem abgelegt, in
irgendeiner Form oder mit irgendeinem Werkzeug übersetzt werden; ausgenommen hiervon
sind Kopien des Käufers für Sicherungszwecke.
Die Garantie oder der Service wird unter folgenden Bedingungen nicht verlängert: (1) Das
Produkt wird ohne schriftliche Genehmigung von ASUS repariert, modiziert oder verändert,
(2) die Seriennummer des Produkts fehlt oder ist unleserlich.
ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und
Gewährleistungen gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich
implizierter Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten
Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS, ihre Direktoren, leitenden
Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläugen oder
Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,
Geschäftsunterbrechung und dergleichen), auch wenn ASUS auf die Möglichkeit des
Eintretens solcher Schäden durch Unzulänglichkeiten oder Fehler dieser Anleitung oder des
Produktes hingewiesen wurde.
In dieser Anleitung enthaltene Spezikationen und weitere Informationen werden lediglich
zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, können sich jederzeit ohne Vorankündigung
ändern und dürfen nicht als Verpichtung seitens ASUS ausgelegt werden. ASUS übernimmt
keinerlei Haftung für jegliche Fehler oder Ungenauigkeiten dieser Anleitung einschließlich
sämtlicher Angaben zu darin erwähnten Produkten und Softwareprodukten.
In dieser Anleitung erwähnte Produkte oder Firmennamen können eingetragene,
urheberrechtlich geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein und werden ohne jegliche
Beabsichtigung der Verletzung von Rechten Dritter allein zur Identizierung oder Erläuterung
zum Vorteil des Anwenders verwendet.
Hinweise
FCC-Hinweis
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den
folgenden beiden Voraussetzungen:
• Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen.
• Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen,
einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen
können.
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend
befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen
Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten.
Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab
und kann – falls nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen des
Herstellers installiert und verwendet – Störungen der Funkkommunikation
verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten
Installationen nicht zu Störungen kommt. Falls dieses Gerät Störungen des
Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch Ausund Einschalten des Gerätes herausgefunden werden kann, wird dem
Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beseitigen:
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers
getrennten Stromkreis.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/
Fernsehtechnikers.
Canadian Department of Communications – Hinweise
Dieses Digitalgerät hält die Klasse-B-Grenzwerte hinsichtlich
Funkemissionen von Digitalgeräten gemäß Radio Interference Regulations
des Canadian Department of Communications ein.
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Vorgaben der kanadischen
ICES-003.
Als Energy Star® Partner hat unser Unternehmen festgestellt,
dass dieses Produkt die Richtlinien von Energy Star® bez.
Energieefzienz einhält.
iiiii
Page 3
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durch, bevor
Sie diesen tragbaren USB-Monitor einrichten.
• Setzen Sie diesen tragbaren USB-Monitor zur Vermeidung von Brandund Stromschlaggefahr niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
• Versuchen Sie nicht, das Gehäuses dieses tragbaren USB-Monitors zu
öffnen.
• Stellen Sie vor Nutzung dieses tragbaren USB-Monitors sicher, dass
alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und die Netzkabel nicht
beschädigt sind. Wenden Sie sich bei derartigen Schäden sofort an
den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
• Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Stellen
Sie den tragbaren USB-Monitor nicht an Orten auf, an denen er feucht
oder nass werden könnte. Stellen Sie den tragbaren USB-Monitor auf
einen stabilen Untergrund.
• Stecken Sie keine Gegenstände auf und schütten Sie keine Flüssigkeit
in die Öffnungen des Gehäuses Ihres tragbaren USB-Monitors.
• Bei technischen Problemen mit dem tragbaren USB-Monitor wenden
Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker bzw. den Händler, bei
dem Sie das Gerät erworben haben.
• Dieser tragbare USB-Monitor wird über einen USB-Port mit Strom
versorgt, der mit dem LPS- und SELV-Schaltkreis gemäß IEC609501:2005 übereinstimmt.
Pege und Reinigung
• Reinigung. Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das Kabel
heraus. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien, weichen
Tuch. Hartnäckige Flecken können mit einem Tuch mit mildem
Reinigungsmittel entfernt werden.
• Alkohol-oder azetonhaltige Reiniger dürfen nicht verwendet werden.
Verwenden Sie einen speziell für LCDs vorgesehenen Reiniger.
Sprühen Sie Reiniger nie direkt auf das Display, denn er könnte in das
Geräteinnere gelangen und einen Stromschlag verursachen.
Folgendes stellt keinen Fehler oder Problem dar:
• Unter Umständen ist das Display unterschiedlich hell; dies hängt vom
eingestellten Desktop-Hintergrund ab.
• Wenn längere Zeit dasselbe Bild auf dem Display steht, hinterlässt
es u. U. ein Nachbild. Dieses Bild verschwindet langsam. Sie können
dieses Verschwinden durch Ausschalten des Geräts für mehrere
Stunden (am Stromschalter) unterstützen.
• Wenn der Bildschirm erlischt, blinkt oder leer bleibt, wenden Sie sich
an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder das für
Sie zuständige Servicecenter. Versuchen Sie nicht, den Monitor selbst
zu reparieren!
In diesem Handbuch verwendete Symbole
WARNUNG: Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen.
ACHTUNG: Hinweise zur Vermeidung von Beschädigungen an
Komponenten.
WICHTIG: Hinweise, die bei Ausführung eines Vorgangs
UNBEDINGT zu befolgen sind.
HINWEIS: Tipps und zusätzliche Hinweise zur Ausführung eines
Vorgangs.
So nden Sie weitere Informationen
Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für
Produkte und Software:
1. ASUS-Internetseiten
Die Web-Sites des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern
aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS.
Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com
2. Weitere Dokumentation
Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte
Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
viv
Page 4
Rücknahmeservices
ASUS' Recycling- und Rücknahmeprogramme entspringen unserem
Streben nach höchsten Standards zum Schutz unserer Umwelt. Wir
glauben, dass wir unsere Produkte, Batterien/Akkumulatoren und andere
Komponenten sowie Verpackungsmaterialien durch die Bereitstellung von
Lösungen für unsere Kunden verantwortungsbewusst recyceln können.
Detaillierte Recyclinginformationen zu unterschiedlichen Regionen nden
Sie unter http://csr.asus.com/english/Takeback.htm.
1.1 Herzlich willkommen!
Vielen Dank, dass Sie diesen tragbaren USB-Monitor von ASUS® gekauft
haben!
ASUS' neuester tragbarer USB-Monitor bietet großartige Mobilität
und Einfachheit in Ihrem täglichen Leben, sorgt für ein besseres
Nutzungserlebnis und mehr Stil.
1.2 Lieferumfang
Prüfen Sie den Lieferumfang auf folgende Komponenten:
Tragbarer USB-Monitor
Schnellstartanleitung
Garantiekarte
USB-Type-C-Kabel
Intelligente Abdeckung
USB-Type-C-zu-A-Adapter
• Wenn eine der o. a. Komponenten beschädigt ist oder fehlt, wenden Sie sich
sofort an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
vi
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14AC
1-1
Page 5
1.3 Einführung
3x5
4x6
1.3.1 Vorderansicht
1.3.2 QuickFit-Funktion
Die QuickFit-Funktion enthält zwei Muster: (1) Gitter (2) Fotogröße.
1. Gittermuster: Vereinfachen Designern und Benutzer die Anordnung
von Inhalten und Layout einer Seite; dadurch erhalten sie ein
einheitlicheres Aussehen und einen authentischeren Eindruck.
Ausrichtungsmuster 1 wird automatisch gedreht, wenn die
automatische Drehung aktiviert ist.
Alignment Grid1
Menu
Blaulichtfilter
4
32
1. Ein-/Aus
• Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
• Die Farbe der LED hat folgende Bedeutung:
2. Menütaste
• Taste zum Aufrufen des OSD-Menüs.
3. Blaulichtlter
• Passen Sie die Intensität des von der LED-Hintergrundbeleuchtung
4. USB-Type-C-Port
taste/Betrieb-LED
StatusBeschreibung
BlauEIN
GelbStandby-Modus
Kein LeuchtenAUS
ausgegebenen blauen Lichts an.
Alignment Grid1
Alignment Grid1
Alignment Grid1
1
• Die automatische Drehung funktioniert nur unter Windows-Betriebssystemen
mit installierter DisplayWidget-Software.
Alignment Grid2
2. Fotogröße: Ermöglicht Fotografen und anderen Benutzern die
exakte Ansicht und Bearbeitung ihrer Fotos in Originalgröße auf dem
Bildschirm.
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 1: Einführung
1-31-2
Page 6
2.1 Monitorstandpositionen
Sie können den Monitor mit den intelligenten Abdeckung in verschiedenen
Positionen aufstellen.
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14AC
2-1
Page 7
2.2 USB-Monitor mit System verbinden
A
Type-C
oder
B
Treiber
1
2.3 Ankündigungen
Da dieses Produkt und die beigefügte intelligente Abdeckung über
Magnete verfügen, besteht die Gefahr, dass Computerfestplatten und
andere magnetempndliche Gegenstände beschädigt werden.
Bitte achten Sie darauf, das Produkt nicht auf einen Computer zu
stellen, wenn der Computer im Betrieb ist (eingeschaltet oder im
Bereitschaftsmodus). Andernfalls könnten Daten auf der Festplatte
dauerhaft beschädigt werden oder das Computerdisplay könnte sich
aufgrund des automatischen Schutzmechanismus des Computers
abschalten. Wenn Sie dieses Produkt gemeinsam mit einem Computer in
einer Tasche aufbewahren, muss der Computer ausgeschaltet sein, damit
keine Festplattenschäden auftreten.
4
Type-A
Type-C
3
2
Falls der Computer die Type-C-Schnittstelle nicht unterstützt, sondern
nur USB 3.0, installieren Sie bitte zunächst den ofziellen Treiber von der
ASUS-Webseite.
Bitte stellen Sie sicher, dass USB-Type-C-Kabel und Type-C-zu-A-Adapter
zwischen USB-Monitor und System angeschlossen ist.
• Bitte suchen Sie auf der ASUS-Webseite nach dem aktuellsten Treiber und
der DisplayWidget-Software.
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 2: Aufbau und Konguration
2-32-2
Page 8
3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü)
3.1.1 Konguration
S
Splendid
Standardmodus
sRGBmodus
Landschaftsmodus
Theatermodus
Spielmodus
Nachtmodus
Lesemodus
Dunkelkammer-Modus
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
ASUS MB14AC
1. Blenden Sie das OSD-Menü mit der MENU-Taste ein.
2. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Menüoptionen .
Währen Sie sich im Menü bewegen, wird der Name der aktuell
ausgewählten Option hervorgehoben.
3. Drücken Sie zur Auswahl der hervorgehobenen Option im Menü die
-Taste.
4. Wählen Sie mit den gewünschten Parameter.
5. Rufen Sie mit der
-Taste den Regler auf und nehmen Sie dann
entsprechend den Anzeigen im Menü mit Änderungen vor.
6. Wählen Sie zum Zurückkehren zum vorherigen Menü
bzw. zum
Zustimmen und Zurückkehren zum vorherigen Menü .
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14AC
3-1
Page 9
3.1.2 Die OSD-Funktionen
1. Splendid
Diese Funktion enthält 8 Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen
können.
S
Splendid
Standardmodus
sRGBmodus
Landschaftsmodus
Theatermodus
Spielmodus
Nachtmodus
Lesemodus
Dunkelkammer-Modus
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
• Standardmodus: Empfiehlt sich für Dokumentbearbeitung mit
SPLENDID™ Video Intelligence Technology.
• sRGBmodus: Diese Option ist ideal für die Anzeige von Fotos und
Grafiken auf dem PC.
• Landschaftsmodus: Die optimale Einstellung für die Anzeige von
Landschaftsaufnahmen mit SPLENDID™ Video Intelligence Technology.
• Theatermodus: Die Einstellung der Wahl für das Betrachten von Filmen
mit SPLENDID™ Video Intelligence Technology.
• Spielmodus: Die Einstellung der Wahl für Spiele mit SPLENDID™ Video
Intelligence Technology.
• Nachtmodus: Dies ist die beste Wahl zur Wiedergabe düsterer Spiele
oder Filme mit SPLENDID™ Video Intelligence Technology.
• Lesemodus: Diese Option eignet sich optimal zum Lesen von Büchern.
• Dunkelkammer-Modus: Dies ist die optimale Option bei schwach
beleuchteten Umgebungen.
• Im Standardmodus können die Funktionen Sättigung, Hautton, Schärfe und
ASCR vom Benutzer nicht konfiguriert werden.
• Im sRGBmodus können die Funktionen Sättigung, Farbtemp., Hautton,
Schärfe, Helligkeit, Kontrast und ASCR vom Benutzer nicht konfiguriert
werden.
• Im Lesemodus können die Funktionen Sättigung, Hautton, Schärfe, ASCR,
Kontrast und Farbtemp. vom Benutzer nicht konfiguriert werden.
ASUS MB14AC
2. Blaulichtlter
Passen Sie die Intensität des von der LED-Hintergrundbeleuchtung
ausgegebenen blauen Lichts an.
S
Blaulichtfilter
Stufe 0
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
ASUS MB14AC
• Stufe 0: Keine Änderung.
• Stufe 1 – 4: Je höher die Stufe, desto stärker wird das blaue Licht
reduziert.
• Wenn Blaulichtfilter aktiviert ist, werden die Standardeinstellungen des
Standardmodus automatisch importiert.
• Zwischen Stufe 1 und Stufe 3 ist die Helligkeitsfunktion vom Nutzer
konfigurierbar.
• Stufe 4 ist die optimierte Einstellung. Entspricht der TÜV Low Blue LightZertifizierung. Die Helligkeitsfunktion ist nicht vom Nutzer konfigurierbar.
Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen Folgendes:
• Bei langer Bildschirmarbeit sollten Sie einige Zeit vom Display wegsehen. Sie
sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher Computerarbeit eine kurze Pause
(mindestens 5 Minuten) einlegen. Kurze, regelmäßige Pausen sind effektiver
als eine einzelne längere Pause.
• Zur Minimierung von Augenbelastung und Trockenheit sollten Sie Ihre Augen
regelmäßig ausruhen, indem Sie weit entfernte Gegenstände fokussieren.
• Augenübungen können dabei helfen, Augenbelastung zu verringern.
Wiederholen Sie diese Übungen häufig. Wenden Sie sich an einen Arzt,
falls die Augenbelastung anhält. Augenübungen: (1) Wiederholt nach oben
und unten schauen (2) Langsam mit den Augen rollen (3) Augen diagonal
bewegen.
• Intensives blaues Licht kann zu Augenbelastung und AMD (altersbedingte
Makuladegeneration) führen. Blaulichtfilter zur Reduzierung von 70 % (max.)
des schädlichen blauen Lichts zur Vermeidung von CVS (Computer Vision
Syndrome).
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 3: Allgemeines
3-33-2
Page 10
3. Farbe
Mit dieser Funktion wählen Sie die gewünschte Bildfarbe.
S
Farbe
Helligkeit
Kontrast
Sättigung
Farbtemp.
Hautton
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
ASUS MB14AC
4. Bildeinrichtung
Sie können über diese Hauptfunktion Schärfe, Trace Free, Kontrollen,
VividPixel und ASCR anpassen.
S
Bildeinrichtung
Schärfe
Trace Free
Kontrollen
VividPixel
ASCR
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
ASUS MB14AC
• Helligkeit: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
• Kontrast: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
• Sättigung: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
• Farbtemp.: Diese Funktion verfügt über drei voreingestellte Farbmodi
(Kühl, Normal, Warm) und einen Anwendermodus.
• Hautton: Enthält drei Farbmodi: „Rötlich“, „Natürlich“ und „Gelblich“.
• Im Anwendermodus sind die Farben Rot (R), Grün (G) und Blau (B) vom
Anwender einstellbar; mögliche Werte liegen zwischen 0 und 100.
• Schärfe: Stellt die Bildschärfe ein. Möglich sind Werte zwischen 0 und
100.
• Trace Free: Zur Beschleunigung der Reaktionszeit in der Overdrive-
Technologie. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
• Kontrollen: Stellt das Seitenverhältnis auf „Vollbild“, „4:3“ oder „1:1“ ein.
• VividPixel: ASUS exklusive Technologie, die realistische Darstellung für
kristallklaren und detailorientierten Genuss bietet. Möglich sind Werte
zwischen 0 und 100.
• ASCR: Wählen Sie EIN bzw. AUS zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des
dynamischen Kontrastverhältnisses.
• 4:3 ist nur verfügbar, wenn sich die Eingangsquelle im 4:3-Format befindet.
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 3: Allgemeines
3-53-4
Page 11
5. System-Einstellungen
Funktion zum Einstellen der Systemkonguration.
S
System-Einstellungen
Splendid Demo Mode
Auto-Drehung
GamePlus
QuickFit
ECO Mode
OSD-Einstellungen
Sprache
Mehr
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
ASUS MB14AC
• Wählen Sie zum Aufrufen des GamePlus-Hauptmenüs EIN.
• Wählen Sie mit
zwischen Fadenkreuz, Timer und
Anzeigeausrichtung anzeigen.
• Bestätigen Sie mit
die gewählte Funktion. Wählen Sie zum
Abbrechen des Vorgangs und zum Verlassen .
GamePlus-Hauptmenü
GamePlus
Fadenkreuz
(Practive Mode)
TimerAnzeigeausrichtung
S
System-Einstellungen
Tastensperre
Information
Betriebsanzeige
Ein-/Austaste-Sperre
Fabrikseinst
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
ASUS MB14AC
• Splendid Demo Mode: Hiermit wird die Funktion „Splendid“ im
Demomodus ausgeführt.
• Auto-Drehung: Zum automatischen De-/Aktivieren der Bilddrehung.
Bitte beachten Sie, dass die Funktion Auto-Drehung nur unter Windows-Betriebssystemen mit installierter DisplayWidget-Software funktioniert.
• GamePlus: Die GamePlus-Funktion bietet einen Werkzeugsatz und
erzeugt eine bessere Spielumgebung beim Spielen unterschiedlicher
Spieltypen. Insbesondere die Fadenkreuz-Funktion wurde speziell für
Neulinge oder Anfänger erstellt, die sich für Egoshooter interessieren.
So aktivieren Sie GamePlus:
GamePlus - Fadenkreuz
GamePlus-Timer
Position
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 3: Allgemeines
3-73-6
Page 12
• QuickFit: Zu Einzelheiten siehe Seite 1 bis 3.
• ECO Mode: Zum Aktivieren des Stromsparmodus.
• OSD-Einstellungen: Zum Anpassen von OSD-Abschaltzeit, DDC/CI
und Transparenz der Bildschirmanzeige.
• Sprache: Zur Auswahl der Sprache für das OSD-Menü. Die
Auswahlmöglichkeiten sind: Englisch, Französisch, Deutsch,
• Mehr: Zum Aufrufen der nächsten Seite mit Systemeinstellungen.
• Tastensperre: Zum Deaktivieren aller Tastenfunktionen. Wenn Sie
die Menütaste länger als fünf Sekunden gedrückt halten, wird die
Tastensperre deaktiviert.
• Information:Für Anzeige der Monitordaten.
• Betriebsanzeige: Ein-/Ausschalten der Betriebs-LED.
• Ein-/Austaste-Sperre: Zum Deaktivieren / Aktivieren der Ein-/Austaste.
• Fabrikseinst: Mit „Ja“ werden alle Einstellungen auf die werksseitigen
Standardvorgaben zurückgesetzt.
6. Verknüpfung
Durch Auswahl dieser Option können Sie die Verknüpfung-Taste
einstellen.
S
Verknüpfung
Blaulichtfilter
Splendid
Helligkeit
Kontrast
Auto-Drehung
Farbtemp.
QuickFit
GamePlus
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
ASUS MB14AC
• Verknüpfung: Sie können bei der Belegung der Schnelltaste
zwischen „Blaulichtfilter“, „Splendid“, „Helligkeit“, „Kontrast“,
„Auto-Drehung“, „Farbtemp.“, „QuickFit“ und „GamePlus“ wählen.
7. MyFavorite
Alle Einstellungen im Monitor laden/speichern.
S
MyFavorite
Einstellung 1
Einstellung 2
Einstellung 3
Einstellung 4
Laden
Speichern
Standardmodus USB 1920x1080@60Hz
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 3: Allgemeines
(B x H x T)
Nettogewicht (ca.)
Bruttogewicht (ca.)
Richtlinienübereinstimmung
Nennspannung
* Änderungen vorbehalten.
MB14AC
14 Zoll (16:9, 35,6 cm) Breitbild
1920 x 1080
250 cd/m
DisplayPort™ Alt Mode für USB Type-C™
Dunkelgrau
324,94 x 208,03 x 11,2 mm
392 x 77 x 257 mm
UL/cUL, CB, CE, CCC, KCC, FCC, BSMI, EAC(CU),
RCM, VCCI, J-Moss, UkrSEPRO, RoHS, WEEE,
Windows 7 und 8.1 und 10 WHQL, Blaulichtlter,
Flimmerfrei, Energy Star 8.0
4,75 – 5,25V
700:1
16,7M
≦
7 W
0° ~ 40°
0,59 kg
1,3 kg
2
, 1,5A
ProblemLösungsvorschläge
Betriebsanzeige leuchtet
nicht.
Die Strom-LED leuchtet
bernsteinfarben, doch auf
dem Display ist nichts zu
sehen.
Das angezeigte Bild ist zu
hell oder zu dunkel.
Das Bild zittert oder Wellen
sind zu sehen.
Das Bild weist Farbfehler auf
(Weiß wird nicht als Weiß
angezeigt).
• Drücken Sie
, um festzustellen, ob der
Monitor eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie, ob das USB-Type-CKabel richtig an Monitor und Computer
angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob PC und Monitor
eingeschaltet sind.
• Überprüfen Sie, ob das USB-Type-C-Kabel
ordnungsgemäß am tragbaren USB-Monitor
und Ihrem PC angeschlossen ist.
• Sehen Sie nach, ob Pins im Signalkabel
verbogen sind.
• Schließen Sie den PC an einen anderen
Monitor an, um herauszufinden, ob der PC
ordnungsgemäß funktioniert.
• Ändern Sie die Helligkeitseinstellungen über
die Taste.
• Überprüfen Sie, ob das USB-Type-C-Kabel
ordnungsgemäß am tragbaren USB-Monitor
und Ihrem PC angeschlossen ist.
• Entfernen Sie elektrische Geräte, die
Interferenzen verursachen können, aus der
Nähe des Monitors.
• Prüfen Sie, ob Kontakte am USB-Type-CKabel verbogen sind.
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 3: Allgemeines
3-113-10
Page 14
ProblemLösungsvorschläge
Nach Anschluss an das USBTyp-C-Eingangsgerät
blinken die Betrieb-LEDs
kontinuierlich oder zeigen
wiederholt das ASUS-Logo
• Unzureichende Stromversorgung von USBTyp-C-Eingangsgeräten. Bitte befolgen Sie die
nachstehenden Schritte:
• Drücken Sie die Blaulichtfilter-Taste, schließen
Sie dann das USB-Type-C-Kabel an. Dieser
Vorgang aktiviert den integrierten sicheren
Modus. Bitte lassen Sie die BlaulichtfilterTaste nach Anzeige des ASUS-Logos los.
Nach Ausblenden des ASUS-Logos erscheint
die Meldung „Sicherer Modus“. Sobald
„Sicherer Modus“ verschwindet, stellen Sie
bitte die Hintergrundfarbe auf Weiß oder ein
beinahe weißes Bild ein (*1).
• Drücken Sie die MENU-Taste, das Hauptmenü
wird angezeigt. Oben links erscheint ein
kleines rotes „S“, was den sicheren Modus
anzeigt. Rufen Sie die Helligkeitseinstellung
auf, drücken Sie zur Abstimmung die
Aufwärtstaste. Bitte notieren Sie während
des Vorgangs den Helligkeitswert „Y“, bis der
MB14AC neu startet. (*2) Beispiel: wenn der
Helligkeitswert „70“ anzeigt und der MB14AC
bei Einstellung auf „71“ neu startet, ist „70“
der „Y“-Wert, den Sie sich notieren müssen.
Es ist der höchste Helligkeitswert für das
angeschlossene USB-C-Eingangsgerät.
• Drücken Sie die MENU-Taste, das Hauptmenü
wird angezeigt. Oben links wird der sichere
Modus immer noch durch „S“ angezeigt.
Passen Sie den Helligkeitswert auf „Y“ an
• Schließen Sie das Bildschirmmenü und
halten Sie die Blaulichtfilter-Schnelltaste zum
Abschalten des sicheren Modus 5 Sekunden
gedrückt.
*1: Weiße Hintergrundfarbe verbraucht mehr Energie. Daher sollten Sie
die weiße Hintergrundfarbe zum Testen des Leistungslimits vom USBType-C-Eingangsgerät nutzen.
*2: Falls MB14AC bei Einstellung auf den Wert 100 nicht neu startet,
bedeutet das, dass das USB-Type-C-Eingangsgerät mit genügend Strom
versorgt wird.
ASUS USB-Type-C-Monitor MB14ACKapitel 3: Allgemeines
3-133-12
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.