6.Installation der Sender16
Channels installation25
Instalacion de los canales36
Installazione dei canali45
7.Gebrauch Ihres Empfängers18
Using your receiver30
Uso de su receptor38
Utilizzazione del Vostro ricevitore47
1234567891011
Inhaltsverzeichnis
1.Ihr Satellitenempfänger12
1.1Die Vorderseite des Empfängers12
1.2Die Rückseite des Empfängers12
1.3Ihre Fernbedienung12
2.Anschlüsse13
3.Allgemeines13
4.Parametereinstellung13
5.Installation14
5.1Installation mit Festantenne14
5.2Installation mit motorisierter Antenne15
5.3Installation Kollektivmodus (Multiswitch)16
6.Installation der Sender16
6.1Suchkriterien16
6.2Suchparameter16
6.3Automatische Senderinstallation17
6.4Aktualisierung der Sender17
7.Gebrauch Ihres Empfängers18
7.1Gebrauch der Senderliste18
7.2Erstellung der Favoritenlisten18
7.3Gebrauch der Favoritenlisten19
7.4Gebrauch des Programmführers19
7.5Gebrauch des Teletext20
7.5.1 Ihr Fernsehgerät verfügt über Teletext20
7.5.2 Ihr Fernsehgerät verfügt nicht über Teletext20
1. Ihr Satellitenempfänger
1.1 Die Vorderseite Ihres Empfängers (siehe Seite 51)
1 LED-Display: zeigt die Kanalnummer an.
2 LED
3 Smart card Leseeinheit
4 Ein/Aus: Dieser Schalter erlaubt es ihnen den Receiver ein-oder in den Standby-Modus zu schalten.
1.2 Die Rückseite Ihres Empfängers (siehe Seite 51)
1 Eingang IF (900–2150 MHz):
2 AUDIO L und R Ausgänge: Anschluss an die HiFi-Audio-Anlage oder an das Fernsehgerät.
3 VIDEO-Ausgang:Anschluss an Fernseh- oder VCR-Video-Eingänge.
4 VCR-SCART: Der SCART-Stecker kann zum Anschluss des Receivers an ein VCR verwendet werden.
5 TV-SCART: Dieser Standard-SCART-Stecker ist für den Anschluss an den Fernseher vorgesehen.
6 DATA PORT: Dieser Anschluss ist für Service-Zwecke konzipiert.
7 POWER: Ein-/Ausschalten des Geräts
1.3 Ihre Fernbedienung (siehe Seite 51)
Durch die Fernbedienung, die mit Ihrem Satellitenempfänger geliefert wurde, haben Sie Zugriff zu den
verschiedenen Menüs des Empfängers.
1 POWER: Ein-/Ausschalten des Geräts
2 Zahlenblock: Mit diesen Tasten haben Sie unmittelbaren Zugriff auf sämtliche gewünschten
Kanalnummern und die Möglichkeit zu unmittelbarer Veränderung irgendwelcher gewünschter Daten im
Programmierungs-Code.
3 ESC: Verlassen eines Menüs
4 FAV CD: Senderdurchlauf in der Favoritenliste
5 OK: Aufruf des allgemeinen Menüs/Bestätigungstaste
6 VOL+/VOL-: Einstellung der Lautstärke
7 ADD: Fügt ein Programm oder ein Paket hinzu
8 LANG: Änderung der Sprache des laufenden Senders
9 TXT: Teletext On/Transparent/Off
10 MUTE: Ton Off/On
11 CH+/CH- : Senderdurchlauf in der allgemeinen Senderliste, der Favoritenliste
(page up/page down-Funktion)
12 FREEZE: Einfrieren des Bildes
13 LIST: Aufruf der allgemeinen Senderliste
14 FAV: Aufruf der Favoritenlisten
15 GUIDE: Aufruf des Mini-Programmführers
16 INFO: Gibt Informationen über den laufenden Sender
17 DEL: Löscht einen Sender oder ein Paket
18 ZOOM: Vergrössert einen Teil des Bildes
12
2. Anschlüsse
Bevor Sie Ihren Empfänger anschliessen, empfehlen wir Ihnen, einige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
zu beachten.
•Versuchen Sie nie, den Deckel des Gehäuses zu öffnen, wenn das Gerät angeschlossen ist. Wenden Sie
sich an einen Fachmann.
•Stellen Sie das Gerät an einen trockenen Platz. Wie jedes Elektrogerät gibt Ihr Empfänger Wärme frei,
wenn er in Betrieb ist. Das ist vollkommen normal. Achten Sie daher darauf, dass die Lüftungsöffnungen
nicht blockiert sind, stellen Sie das Gerät nicht in einen geschlossenen Schrank, und stellen Sie auch
keine Gegenstände in die unmittelbare Nähe des Geräts, die die Lüftung blockieren könnten. Stellen Sie
Ihren Empfänger auf eine stabile Basis. Überprüfen Sie, ob die Spannung der Netzsteckdose mit jener
Ihres Empfängers (siehe Rückseite des Gerätes) übereinstimmt.
•Vermeiden Sie den Gebrauch von mehreren Steckdosen übereinander.
•Reinigen Sie das Gerät nie, wenn es unt er Spannung steht. Benützen Sie nie Reinigungsm it tel oder feuchte
Tücher. Ziehen Sie den Stecker heraus und benützen Sie ein trockenes Tuch.
•Wenn Sie für eine längere Zeit verreist sind, empfehlen wir Ihnen, den Netzstecker herauszuziehen.
•Versichern Sie sich, dass Ihre Satellitenantennen und UHF-Antennen gut geerdet sind, damit jedes Risiko
einer Entladung vermieden wird.
3. Allgemeines
Um von den technischen Neuerungen Ihres neuen Satellitenempfängers voll profitieren zu können, ist es
wichtig, dass Ihre gesamte Installation (Antennen und Zubehör) von guter Qualität ist.
Nachdem Sie den Empfänger zum ersten Mal angeschlossen haben, startet er im Hauptmenü. Anschliessend
wird er mit dem Sender starten, den Sie zuletzt eingeschaltet hatten.
Vor dem ersten Gebrauch ist eine Parametereinstellung und eine komplette Installation Ihres Empfängers
erforderlich.
4. Parametereinstellung
•Drücken Sie auf den Taster MENÜ Ihrer Fernbedienung.
•Wählen Sie OPTIONEN. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•Wählen Sie REGIONALE PARAMETER. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•Gehen Sie in diesem Menü mit den Tastern C, D, B, A weiter und ändern Sie die Werte der Parameter
mit den Tastern CH+/CH-.
•Gehen Sie auf den Punkt BREITE und geben Sie durch die Tastatur den Wert des Breitengrades Ihrer
geographischen Position ein (1).
•Gehen Sie auf den Punkt LÄNGE und geben Sie durch die Tastatur den Wert des Längengrades Ihrer
geographischen Position ein (1).
•Gehen Sie auf den Punkt LOKALES DATUM und geben Sie durch die Tastatur das lokale Datum ein.
•Gehen Sie auf den Punkt LOKALE UHRZEIT und geben Sie durch die Tastatur die lokale Uhrzeit ein.
•Gehen Sie auf den Punkt SPRACHE DER M ENÜS und wählen Sie mit den Ta s t e rn CH+/ CH- die
Sprache, in der die Menüs erscheinen sollen.
13
•Gehen Sie auf den Punkt SPRACHE AUDIO und wählen Sie mit den Ta s t e rn CH+/CH- die Sprache, die
der Ton haben soll (2/3).
•Drücken Sie auf den Taster OK, um Ihre Paramter zu bestätigen und zum vorhergehenden Menü
zurückzukehren.
Anmerkung: Sie können dieses Menü jederzeit verlassen, ohne die durchgeführten Änderungen zu
speichern, indem Sie auf den Taster ESC Ihrer Fernbedienung drücken.
(1) Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, lassen Sie das Feld bitte frei.
(2) Dies impliziert nicht, dass alles, was Sie hören werden, in der Sprache sein wird, die Sie gewählt haben,
sondern dass stattdessen jeder Tonträger in dieser Sprache gewählt wird, wenn sie durch den Sender
ausgestrahlt wird.
(3)
Immer wenn sie einen Sender anschauen, können Sie die Sprache wählen, wenn Sie auf den Taster
SPRACHE der Fernbedienung drücken.
5. Installation
5.1 Installation mit einer fixen Antenne
•Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
•Wählen Sie INSTALLATION. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•Wählen Sie PARAMETER, ANTENNEN UND SATELLITEN. (Benützen Sie die Taster C D und bestätigen
Sie mit O K) .
•Gehen Sie auf INSTALLATIONSTYP und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- «EINZELN FIX»
•Gehen Sie auf ANZAHL DER ANTENNEN und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- die Anzahl der Antennen Ihrer Installation (maximal 4 Antennen).
•Gehen Sie auf LNB SPANNUNGS-VERSOR und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- ob Sie den LNB
durch Ihren Empfänger versorgen wollen (siehe Ihr Installateur) 5 JA.
•Drücken Sie auf OK.
In diesem neuen Menü müssen Sie die Satelliten angeben, die Sie installieren möchten.
•Gehen Sie die Auflistung der Satelliten mit Hilfe der Taster CD durch. Wählen Sie anschliessend die
Satellit en aus, indem Sie vor jedem der gew ünschten Satelliten ein JA anbringen mit den Tast en CH+/C H-
. Sie können in dem gleichen Menü die Parameter
•Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf OK.
In diesem neuen Menü müssen Sie Ihre Installation beschreiben.
•Beginnen Sie damit, den Typ des LNB für alle Antennen innerhalb der Liste zu suchen (UNIVERSAL1,
von jedem einzelnen Satelliten sehen.
UNIVERSAL2, BAND C, QUATTROBAND...)indem Sie die Taster CH+/CH- benützen. Gehen Sie mit
Hilfe der Taster B A zu den einzelnen Antennen. 5 Wählen Sie UNIVERSAL1
•Gehen Sie mit Hilfe der Taster CD auf das Kästchen Zubehör und wählen Sie das Zubehör für Ihre
Montage, indem Sie die Taster CH+/CH- benützen. (KABEL, GEHÄUSE DiSEqC...)
•Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf OK.
In diesem neuen Menü können Sie überprüfen, ob die Ausrichtung Ihrer Antennen korrekt ist.
•Wählen Sie für jede Antenne die Position des Satelliten, die angezeigt ist, indem Sie die Taster CH+/CH-
benützen. Die Auswahlmöglichkeiten entsprechen den Satelliten, die vorher angegeben wurden. Gehen
14
Sie die Auflistung der Antennen mit Hilfe der Taster CD durch. Wenn die Ausrichtung einer Antenne
korrekt ist, erscheint eine graphische Anzeige, die die Signalqualität anzeigt.
•Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf OK.
Ab jetzt können Sie mit der Installation der Sender beginnen (siehe Punkt 6).
5.2 Installation mit einer motorisierten Antenne
Ihr Empfänger ist mit einem Positionierer DiSEqC 1.2 ausgestattet.
•Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
•Wählen Sie INSTALLATION. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•Wählen Sie PARAMETER ANTENNEN UND SATELLITEN. (Benützen Sie die Taster CD und bestä-
tigen Sie mit OK).
•Gehen Sie auf INSTALLATIONSTYP und wählen Sie mit Hilfe von
•Drücken Sie auf OK.
•Wählen Sie mit Hilfe der Taster CH+/CH- den LNB-Typ, der auf Ihrer Montage benützt wird.
•Drücken Sie auf OK.
•Wählen Sie SATELLITEN AKTIVIEREN (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•Wählen Sie die Satelliten, die Sie empfangen wollen, indem Sie die Taster CH+/CH- b e n ü t z e n .
•Bestätigen Sie mit OK.
•Wählen Sie ORIENTIERUNG (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•Wählen Sie mit Hilfe der Taster CH+/ CH- den Referenzsatelliten
I h res Motors obligatorisch)
– Satellit
– Position
– Frequenz Orientierung
– Symbolrate Orientierung für die meisten Anwendungen
– Polarisation schon vorprogrammiert
– PID video
– PID audio
– Automatisch oder manuell
•Wählen Sie den Modus Automatisch, indem sie die Taster CH+/ CH- benützen. In diesem Modus führt
der Empfänger die Suche des Referenzsatelliten automatisch aus. Wenn die Suche nicht gelingt, benützen
Sie bitte den Modus m a n u e l l . Falls dies nicht gelingt, können Sie für die weitere Suche die Taster
sowie die verschiedenen damit verbundenen Parameter:
CH+/ CH- «EINZELN MOTORISIERT».
(dieser Vorgang ist bei der ersten Installation
OST/WEST verwenden.
•Wenn Sie den Referenzsatelliten gefunden haben, erscheint auf der graphischen Anzeige ein Signalniveau
und das TV-Bild ist anwesend. Sie können die Position Ihres Satelliten berichtigen, indem Sie die Taster
OST/WEST benützen. Sie können auch einen Autofocus durchführen, indem sie auf den Taster
AUTOFOCUS drücken. Damit wird die Position des Antenne optimiert.
•Drücken Sie OK, um die Suche zu bestätigen.
•Wählen Sie SATELLITENPOSITION SPEICHERN (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie
mit OK).
•Drücken Sie ESC.
•Wählen Sie SPEICHERN UND ESCAPE (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
Ab jetzt können Sie mit der Installation der Sender beginnen. Siehe 6.
15
Loading...
+ 38 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.