Grundlegende Funktionen
Startbildschirm
Benachrichtigungsleiste
Open APP-Dienstleistungen
AK Connect
Musik hören
Wiedergabelisten verwalten
USB-DAC-Installation
So verwenden Sie Audio über USB
CD-Ripping
AK CD-Spieler
Auto-Modus
Bookmark-Funktion
Favorites-Funktion
Einstellungen
WLAN-Verbindung herstellen
Verwendung von Bluetooth
Einrichtung des Equalizers
Zur Verbesserung der Leistung oder Qualität des Produkts
kann der Lieferumfang ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
SchutzfolieSE200
schlitzabdeckung
Schutzfolie: Zum Schutz des Geräts und desBildschirms.
microSD-Kartenschlitzabdeckung: Die Abdeckung dient
dem Schutz des microSD-Kartenschlitzes, wenn er nicht
verwendet wird. Sie ist standardmäßig am Produkt installiert.
USB-Kabel Typ C: Schließt das Gerät an den PC an oder lädt
das Gerät auf.
Kurzanleitung: Beschreibt den allgemeinen Produktgebrauch.
Garantiekarte: Für den Kundendienst und die technische
Unterstützung wird die Garantiekarte vorausgesetzt. Bewahren
Sie die Garantiekarte für die technische Unterstützung auf.
Bedienungsanleitung: Die Bedienungsanleitung kann von
der Astell&Kern-Webseite heruntergeladen werden.
[http://www.astellnkern.com/ > Support > Download].
USB-Kabel Typ CmicroSD-Karten-
Kurzanleitung
und Garantiekarte
Erste Schritte02
User Guide
Teilebezeichnungen
Das Aussehen des Produkts sowie Aufdrucke und
Eingravierungen können sich je nach Modell unterscheiden.
AKM 3,5 mm Anschluss (nicht symmetrisch) / 2,5 mm Anschluss (symmetrisch)
ESS 3,5 mm Anschluss (nicht symmetrisch) / 2,5 mm Anschluss (symmetrisch)
Stromversorgung
Vorheriger/
Rücklauf
Wiedergabe
/Pause
Nächster/
Schnellvorlauf
microSD-Kartenschlitz
USB-Anschluss Typ C
3,5 mm Anschluss (nicht symmetrisch) :
- Symbol des 3,5 mm Anschlusses
Verbindet Ohrhörer und Kopfhörer mit dem asymmetrischen
Anschluss (3,5 mm) des Tonausgangs.
2,5 mm Anschluss (symmetrisch):
- Symbol des 2,5 mm Anschlusses (symmetrisch).
Verbindet Ohrhörer und Kopfhörer mit symmetrischen
Anschlüssen (2,5 mm) des Audioausgangs.
Lautstärke
LED-
Anzeige
LCDTouchscreen
StartbildschirmTas te
Erste Schritte
03
User Guide
Stromversorgung: - Stromversorgungs-Symbol.
Klick - Schaltet den Bildschirm ein und aus.
Klicken und halten - Schaltet das Gerät ein oder aus.
Lautstärke:
Drehen Sie am Rad, um die Lautstärke einzustellen.
LED-Anzeige: Zeigt Informationen zur momentan abgespielten
Musik, der Lautstärke und die DAC-Informationen an.
microSD-Kartenschlitz:
- Symbol der microSD-Kartenschlitzabdeckung.
Wenn Sie eine microSD-Karte in das Produkt stecken, können
Sie die Dateien darauf sehen.
LCD-Touchscreen: Anzeige mit Touch-Control-Funktionen.
Startbildschirm-Taste: Drücken, um zum Startbildschirm
zurückzukehren.
Wiedergabe/Pause: Startet oder unterbricht den aktuellen
Titel.
Vorheriger/Rücklauf:
Kurz drücken - Gibt Sie den vorherigen Titel wieder oder
spielt den Titel von vorne ab.
Lange gedrückt halten - Setzt den aktuellen Titel auf den
Anfang.
Nächster/Schneller Vorlauf:
Kurz gedrückt halten - spielt den nächsten Titel ab.
Lange gedrückt halten - Schneller Vorlauf des aktuellen Titels.
USB-Anschluss Typ C: Verbinden Sie das Gerät mit einem
Computer oder laden Sie das Gerät über diesen Anschluss.
Erste Schritte
04
User Guide
Energieverwaltung
Stromversorgung EIN/AUS
1. Halten Sie [Power ] lange gedrückt, um das Gerät
einzuschalten.
2. Halten Sie [Power] lange gedrückt, während das Gerät
eingeschaltet ist, um es auszuschalten.
Es erscheint eine Bestätigungsnachricht.
3. Drücken Sie auf [OK], um das Gerät auszuschalten.
Dieses Gerät verfügt über eine automatische Ausschaltfunktion
zwecks Schonung der Batterieleistung. Das Gerät wird nach einer
festgelegten Zeit gemäß des Eintrags unter [Menü - Einstellungen Stromversorgung - Automatische Abschaltung] ausgeschaltet,
wenn keine Benutzereingabe erfolgt. (siehe S. 50)
Bildschirm EIN/AUS
1. Drücken Sie die Taste [Power] bei eingeschaltetem
Bildschirm, um diesen auszuschalten.
2.
Drücken Sie erneut auf [Power], um ihn wieder einzuschalten.
Dieses Gerät verfügt über eine automatische Timeout-Funktion
zwecks Schonung der Batterieleistung. Der Bildschirm wird nach
einer festgelegten Zeit gemäß des Eintrags unter [Menü Einstellungen - Stromversorgung - Bildschirm-Timeout] ausgeschaltet,
wenn keine Benutzereingabe erfolgt. (siehe S. 50)
Rücksetzfunktion
1. Wenn ein unerwarteter Gerätefehler auftritt oder das Gerät
nicht mehr reagiert, drücken Sie für 7 Sekunden auf die
Taste [Power], um das Ausschalten zu erzwingen.
Das Gerät kann nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet
werden.
Erste Schritte
05
User Guide
Das Zurücksetzen des Geräts hat keine Auswirkung auf gespeicherte
Daten oder Zeiteinstellungen.
Nutzen Sie die Rücksetzfunktion nicht, wenn das Gerät gerade
verwendet wird. Dies kann u. U. zu einer Beschädigung der Daten
auf dem Gerät führen.
Laden
Über einen Adapter aufladen
1. Der Ladevorgang wird mithilfe des 9V 1,67A Adapters
ermöglicht (separat erhältlich).
Schnellladung: Ungefähr 2 Stunden 30 Minuten (vollständig entladen,
ausgeschaltet, 9V 1,67A Adapter)/Normalladung: Ungefähr 5 Stunden
(vollständig entladen, ausgeschaltet, 5V 2A Adapter)
Sie können einen Schnelllader mit 9V 1,67A verwenden. Der Akku
lädt nicht normal auf, wenn Sie einen 12 V-Adapter verwenden.
Außerdem kann dies das Produkt beschädigen.
Der Hersteller ist nicht für Probleme verantwortlich, die durch die
Verwendung eines Adapters entstehen, der nicht den empfohlenen
Spezifikationen entspricht.
Erste Schritte
06
User Guide
Anschlüsse
Anschluss an einen 3,5 mm Anschluss (asymmetrisch)
1. Schließen Sie die Ohrhörer oder Kopfhörer an den 3,5 mm
Anschluss (nicht symmetrisch) an.
ODER
Anschluss an einen 2,5 mm Anschluss (asymmetrisch)
1. Schließen Sie die Ohrhörer und Kopfhörer an den 2,5 mm
Anschluss (symmetrisch) an.
ODER
Erste Schritte
07
User Guide
Anschluss an ein symmetrisches Audiogerät
1. Anschluss an ein externes Audiogerät über einen 3,5 mm
Anschluss (asymmetrisch) oder einen 2,5 mm Anschluss
(symmetrisch).
Asymmetrischer
Anschluss (Erde)
Symmetrischer
Anschluss (LR)
Erste Schritte
08
User Guide
Anschluss an einen Computer
1. Schalten Sie das Gerät und Ihren PC ein.
2. Der Anschluss des Produkt mithilfe eines USB-Kabels Typ
C an den PC verhält sich gemäß der Einstellungen unter
[Menü - Einstellungen - USB-Modus].
Mediengerät (USB-Laufwerk): Übertragen Sie Dateien
vom PC auf das Gerät.
DAC-Eingang: Geben Sie Musik über einen angeschlossenen
PC durch das Gerät wieder. (siehe S. 37)
Mac-Anwender müssen das MTP-Programm von der Astell&KernWebseite herunterladen und installieren.
[http://www.astellnkern.com > Support > Download]
Beenden Sie alle nicht benötigten Programme, bevor Sie das Gerät an
den Computer anschließen, um eine optimale Verbindung herzustellen.
Verwenden Sie keine anderen Kabel als das im Lieferumfang des
Geräts enthaltene USB-Kabel Typ C.
Verwenden Sie USB 2.0 nur auf einem Mac.
Ein Typ-C-an-Typ-C-Kabel wird empfohlen, wenn Sie das Gerät an
einen MAC anschließen, der eine Typ-C-Buchse unterstützt.
Erste Schritte
09
User Guide
Vom Computer trennen
1. Trennen Sie das USB-Kabel Typ C vom Anschluss, nachdem
die Übertragung zwischen Produkt und PC abgeschlossen ist.
Wenn das Gerät während eines Vorgangs (z. B. Übertragen einer
Datei) vom Computer getrennt wird, können Daten auf dem Gerät
beschädigt werden.
Dateien/Ordner auf das Gerät kopieren
1.
Um auf dem Computer gespeicherte Dateien/Order zu kopieren,
wählen Sie die entsprechenden Dateien/Ordner auf dem Computer
aus und kopieren Sie sie per Drag-and-Drop auf das USB-Gerät.
Schließen Sie das USB-Kabel Typ C korrekt an.
Das Ausschalten des Geräts oder das Trennen des USB-Kabels Typ
C, während Sie Dateien bzw. Ordner kopieren oder verschieben,
kann erhebliche Schäden am Speicher verursachen.
Die Geschwindigkeit der Dateiübertragung kann vom Computer
und/oder von der Betriebssystemumgebung beeinflusst werden.
Erste Schritte
10
User Guide
Dateien/Ordner auf dem Gerät löschen
1. Machen Sie einen Rechtsklick auf die gewünschte Datei/
den gewünschten Ordner und wählen Sie [Löschen].
2. Wählen Sie die Option [Ja] im Fenster [Löschen der Datei/
des Ordners bestätigen], um die ausgewählten Dateien/
Ordner zu löschen.
Einschieben/Herausnehmen einer micro-SD-Karte
1. Stecken Sie eine microSD-Karte
wie in der Abbildung dargestellt
vorsichtig in den Kartenschlitz.
2. Wählen Sie zum sicheren
Entfernen einer microSD-Karte
in der Benachrichtigungsleiste [SD-Karte sicher entfernen]
oder unter [Menü - Einstellungen - Systeminformationen]
die Option [SD-Karteneinbindung aufheben] aus.
Erste Schritte
11
User Guide
3. Drücken Sie leicht gegen die
microSD-Karte, um sie aus
dem Schlitz zu entnehmen.
Empfohlene micro-SD-Karten
SAMSUNG, SANDISK
Maximale Kapazität: 1TB
Hinweise zum Einstecken einer microSD-Karte
Stecken Sie die microSD-Karte nicht mit Gewalt in den Schlitz.
Dies könnte zu Fehlfunktionen am Produkt oder zu Schäden an
der Karte führen.
Vermeiden Sie es, die microSD-Karte wiederholt einzustecken
bzw. zu entnehmen.
Wenn die microSD-Karte nicht korrekt eingesetzt ist, kann es
zu Fehlfunktionen des Geräts kommen oder die Karte kann
im Gerät stecken bleiben.
Hinweise zum Entfernen einer microSD-Karte
Achten Sie darauf, die microSD-Karten sicher aus dem Gerät zu
entfernen. Wenn Sie nicht ordnungsgemäß vorgehen, können
Daten beschädigt werden und schwere Schäden am System
entstehen.
Entnehmen Sie die microSD-Karte nicht, während darauf
zugegriffen wird. Dies kann zu Fehlfunktionen, gelöschten
Daten und Schäden an der microSD-Karte führen.
Hinweise zur Verwendung einer microSD-Karte
Wenn die microSD-Karte nicht erkannt wird oder nicht
korrekt funktioniert, formatieren Sie die Karte vorzugsweise
im FAT32 System.
Die Verwendung anderer Karten als der empfohlenen
microSD-Karte kann zu Fehlfunktionen führen.
Im Lieferumfang des Produkts ist keine microSD-Karte
enthalten. Diese muss separat gekauft werden.
Erste Schritte
12
User Guide
Firmware Updates
Wi-Fi-Update / OTA (Over-the-Air)
1. Stellen Sie eine Verbindung mit einem drahtlosen
Netzwerk her.
2. Wird eine neue Firmware-Version gefunden, öffnet sich
auf dem Bildschirm ein Fenster mit einer Anleitung zur
Firmware-Aktualisierung.
3. Wählen Sie [Aktualisierung] und anschließend die Elemente
für die Aktualisierung aus.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und
führen Sie die Firmware-Aktualisierung durch.
Im Falle von Wi-Fi-Verbindungen, siehe Seite 52.
Die Firmware-Aktualisierung funktioniert möglicherweise nicht, wenn
der Akkuladestand zu gering ist. (der Akkuladestand muss mindestens
20% betragen).
Wenn Sie während des Herunterladens einer Datei einen anderen
Bildschirm aufrufen, wird der Download abgebrochen.
Die WLAN-Verbindung darf nicht getrennt werden, während die
Aktualisierungs-Dateien heruntergeladen werden. Andernfalls kann
es zu Beschädigungen der Daten und/oder zu Schäden am System
kommen.
Wenn während einer Aktualisierung ein Fehler auftritt oder der
Hinweis in der Benachrichtigungsleiste nicht mehr angezeigt wird,
laden Sie die Firmware-Aktualisierung erneut über [Menü Einstellungen - Aktualisierung - System] herunter.
Erste Schritte
13
User Guide
Grundlegende
Funktionen
LCD-Touchscreen
1. Dieses Gerät verfügt über einen LCD-Touchscreen, der
Ihnen die Steuerung des Produkts mithilfe von Berührungen
des Bildschirms ermöglicht. Mit dem Touchscreen haben Sie
Zugriff auf die unterschiedlichen Funktionen des Geräts.
Um Schäden am Bildschirm zu vermeiden, verwenden Sie keine
scharfen Gegenstände und keine übermäßige Kraft bei der
Bedienung des Bildschirms.
Zum Startbildschirm zurückkehren
1. Drücken Sie auf [ ], um zum Startbildschirm zu gelangen.
Startbildschirm
Gerät verwenden
14
User Guide
Menüs
1. Berühren und ziehen Sie den Startbildschirm nach rechts
und links, um die Menüs einzublenden.
Das CD-Bibliothek-Menü wird angezeigt, wenn die Musikdateien
mit dem AK CD-RIPPER extrahiert und die Titel im Ripping-Ordner
gespeichert werden.
Benachrichtigungsleiste
1. Berühren Sie eine Stelle auf dem Startbildschirm und
ziehen Sie diese nach oben und unten, um die
Benachrichtigungsleiste anzuzeigen.
Gerät verwenden
15
User Guide
Aktuelle Wiedergabeliste anzeigen
1. Berühren Sie eine Stelle auf dem Startbildschirm und
ziehen Sie diese nach rechts und links, um die aktuelle
Wiedergabeliste anzuzeigen.
Wiedergabeverlauf anzeigen
1. Scrollen Sie im Startbildschirm [Runter / Hoch], um den
Wiedergabeverlauf anzuzeigen.
Gerät verwenden
16
User Guide
In der Liste nach oben/unten scrollen
1. Scrollen Sie in der Liste, indem
Sie diese gedrückt nach oben
und unten ziehen.
Gerät verwenden
17
User Guide
Startbildschirm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
6
7
8
Menüs
Favoriten
Titelfortschritt
Liste kürzlich
aufgerufener Titel
Zur Wiedergabeliste
hinzufügen
Titel
Interpret/Album
Vorheriger/
Rücklauf
Wiedergabeliste
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Anzeigemenüs.
Sie können Musik aus Ihren Favoriten
hinzufügen oder entfernen.
Gibt die Titeldauer an.
Zur zuletzt angezeigten Liste
wechseln.
Fügt den aktuellen Titel der
Wiedergabeliste hinzu.
Informationen zum Titel. Hier drücken,
um zwischen verstrichener Zeit und
verbleibender Zeit umzuschalten.
Zeigt den Interpreten und das Album an.
Kurz drücken: Gibt den vorherigen Titel wieder.
Lange drücken: Spult den aktuellen Titel zurück.
Aktuelle Wiedergabeliste anzeigen.
Gerät verwenden
18
User Guide
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
FormatInformationen
Albumcover
Anzahl der
Lieder
Wiederholungsmodus
Fortschrittsanzeige
Titeldauer
Details
Wiedergabereihenfolge
Wiedergabe/Pause
Nächster/
Schnellvorlauf
Zurück-Taste
Zeigt die Bitrate und Daten zur
Samplingfrequenz an.
Albumcovers anzeigen. Drücken
Sie auf das Albumcover, um den
Songtext einzublenden.
Zeigt den Fortschritt an. Sie können
die Fortschrittsanzeige zum
gewünschten Zeitpunkt im Titel ziehen.
Drücken Sie auf [ ], um den
Wiederholungsmodus zu aktivieren.
Gesamte Wiedergabeliste wiederholen.
:
:
Momentane Musik wiederholen.
:Wiederholfunktion beenden.
Zeigt den Fortschritt an. Sie können
die Fortschrittsanzeige zum gewünschten
Zeitpunkt im Titel ziehen.
Zeigt die Titeldauer an. Drücken Sie
hierauf, um zwischen verstrichener
Zeit und verbleibender Zeit zu wechseln.
Zeigt Informationen zum aktuellen Titel an.
Stellen Sie die Wiedergabereihenfolge
ein, indem Sie [ ] drücken.
Stellt die zufällige Wiedergabe ein.
:
:
Stellt die Wiedergabe in Reihenfolge ein.
Gibt den aktuellen Titel wieder oder pausiert ihn.
Kurz drücken: Gibt den nächsten Titel wieder.
Lange drücken: Aktiviert den
Schnellvorlauf im aktuellen Titel.
Die Floating Back-Taste wird angezeigt.
Gerät verwenden
19
Loading...
+ 46 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.