Nous avons pensé à vous
lors de la conception de ce produit
electrolux 3
Bienvenue dans le monde d’Electro
Nous vous remercions de la confiance
que vous nous témoignez en choisissant un appareil Electrolux qui, nous
l'espérons, vous accompagnera
agréablement au fil du temps. Au travers
d’une large gamme de produits de qualité, la volonté d’Electrolux est de vous
rendre la vie plus agréable. Vous pouvez
en voir quelques exemples sur la couverture de cette notice. Nous vous invitons à prendre quelques minutes pour
découvrir ce guide qui vous permettra
de profiter au mieux de tous les avantages de votre nouvel appareil.
Nous vous assurons que son utilisation
vous offrira jour après jour satisfaction et
sérénité.
A bientôt.
lux
4 electrolux inhalt
1
Inhalt
Sicherheitshinweise5
Gerätebeschreibung7
Vor dem ersten Gebrauch9
Bedienen des Backofens11
Anwendungen, Tabellen und Tipps26
Reinigung und Pflege32
Was tun, wenn …40
Installationsanweisung42
Entsorgung45
Garantie/Kundendienst46
Service après-vente49
Les symboles suivants sont utilisés dans ce manuel:
Informations importantes pour votre sécurité et pour éviter
d’abîmer l’appareil.
3 Informations générales et conseils
2 Informations écologiques
sicherheitshinweise electrolux 5
Sicherheitshinweise
5
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
• Das Gerät darf nur durch einen kon-
zessionierten Fachmann ange-
schlossen werden.
• Bei Störungen oder Beschädigungen am Gerät: Sicherungen herausdrehen bzw. ausschalten.
• Reparaturen am Gerät dürfen nur
von Fachkräften durchgeführt wer-
den. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an unseren Kundendienst
oder an Ihren Fachhändler.
Sicherheit für Kinder
• Kleinkinder niemals unbeaufsichtigt
lassen während das Gerät in Betrieb
ist.
Sicherheit während der Benutzung
• Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen, Braten,
Backen von Speisen verwendet werden.
• Vorsicht bei Anschluss von Elektrogeräten an Steckdosen in Gerätenähe. Anschlussleitungen dürfen nicht
unter der heißen Backofentür eingeklemmt werden.
• Warnung: Verbrennungsgefahr!
Bei Betrieb wird der Backofeninnenraum heiß.
• Wenn Sie alkoholische Zutaten im
Backofen verwenden, kann eventuell
ein leicht entzündliches Alkohol-Luftgemisch entstehen. Öffnen Sie die
Tür in diesem Fall vorsichtig. Hantieren Sie dabei nicht mit Glut, Funken
oder Feuer.
6 electrolux sicherheitshinweise
So vermeiden Sie Schäden am
Gerät
• Legen Sie den Backofen nicht mit
Alufolie aus und stellen Sie kein
Backblech, keinen Topf etc. auf den
Boden, da sonst das Backofenemail
durch den entstehenden Hitzestau
beschädigt wird.
• Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich
nicht mehr entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr feuchte Kuchen ein
tiefes Blech.
• Die offene Backofentür nicht belasten.
• Gießen Sie Wasser nie direkt in den
heißen Backofen. Es können Emailschäden und Verfärbungen entstehen.
• Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf
die Kanten der Frontscheibe, kann
das Glas brechen.
• Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstände im Backofen auf. Sie können sich beim Einschalten
entzünden.
• Bewahren Sie keine feuchten Lebensmittel im Backofen auf. Es können Schäden am Email entstehen.
• Bewahren Sie nach dem Abschalten
des Kühlgebläses keine offenen
Speisen im Backofen auf. Im Backraum oder an den Türgläsern kann
sich Feuchtigkeit niederschlagen, die
auch auf die Möbel gelangen kann.
Hinweis Email-Beschichtung
Farbliche Veränderungen an der
Email-Beschichtung des Backofens
als Folge des Gebrauchs beeinträchtigen nicht die Eignung des
Gerätes zur gewöhnlichen bzw. vertragsgemäßen Verwendung. Sie
stellen daher keinen Mangel im Sinne des Gewährleistungsrechtes dar.
Gerätebeschreibung
Gesamtansicht
Bedienblende
gerätebeschreibung electrolux 7
Leuchtbalken
Türgriff
Bedienblende
Temperatur-/Zeit-Anzeige
Backofen-Funktionen
Backofentür
Temperatur-/Zeit-Wahl
Funktions-Tasten
8 electrolux gerätebeschreibung
Ausstattung Backofen
Oberhitze und Grillheizkörper
Einsatzebenen
Zubehör Backofen
Kombi-Rost
Für Geschirr, Kuchenformen, Braten
und Grillstücke.
Backblech
Für Kuchen und Plätzchen.
Als Auffangblech für Fett und Bratensaft
beim Grillen auf dem Rost oder mit dem
Drehspieß.
Backofenbeleuchtung
Drehspießantrieb
Rückwandheizkörper
Unterhitze
Drehspieß mit Tragrahmen
Vor dem ersten Gebrauch
Tageszeit einstellen und ändern
Der Backofen funktioniert nur mit
eingestellter Zeit.
Nach dem elektrischen Anschluss oder
einem Stromausfall blinkt die Funktionsleuchte Mise à l’heure automatisch.
1. Zum Ändern einer bereits eingestellten Tageszeit Taste Temps so oft
drücken, bis die Funktionsleuchte
Mise à l’heure blinkt.
2. Mit dem Schalter / die aktuelle
Tageszeit einstellen.
vor dem ersten gebrauch electrolux 9
Nach ca. 5 Sekunden erlischt das Blinken und die Uhr zeigt die eingestellte Tageszeit an.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Die Tageszeit kann nur verändert
werden, wenn die Kindersicherung
ausgeschaltet, keine der Uhr-Funktionen Minuteur, Temps de
cuisson oder Fin de cuisson
und keine Backofen-Funktion eingestellt ist.
10 electrolux vor dem ersten gebrauch
Erstes Reinigen
Bevor Sie den Backofen das erste Mal
benutzen, sollten Sie ihn reinigen.
Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel!
Die Oberfläche könnte beschädigt
werden.
Verwenden Sie bei Metallfronten
handelsübliche Pflegemittel.
1. Backofentür öffnen.
Die Beleuchtung im Backofen ist eingeschaltet.
2. Alle Zubehörteile entnehmen und mit
warmer Spülmittellauge reinigen.
3. Backofen ebenfalls mit warmer Spülmittellauge auswaschen und
trocknen.
4. Gerätefront feucht abwischen.
Bedienen des Backofens
Backofen ein- und ausschalten
Temperatur-/Zeit-Anzeige
bedienen des backofens electrolux 11
Heiz-Anzeige
Backofen-FunktionenTemperatur-/Zeit-Wahl
Anzeigenwechsel
Backofen einschalten
Den Schalter Backofen-Funktionen auf
die gewünschte Funktion drehen. Die
Temperatur-Anzeige zeigt die Vorschlagstemperatur für die gewählte
Backofen-Funktion.
Der Backofen beginnt zu heizen.
Ist die eingestellte Temperatur erreicht,
ertönt ein Signal.
12 electrolux bedienen des backofens
Backofentemperatur ändern
Mit dem Schalter / die Temperatur
nach oben oder unten verändern.
Die Einstellung erfolgt in 5 °C-Schritten.
Backofen ausschalten
Zum Abschalten des Backofens den
Schalter Backofen-Funktionen in die
Aus-Position drehen.
Der Leuchtbalken leuchtet, solange das
Gerät eingeschaltet ist.
Kühlgebläse
Das Gebläse schaltet sich automa-
tisch ein, um die Geräteoberflächen
kühl zu halten. Nachdem der Backofen ausgeschaltet wurde, läuft das
Gebläse noch weiter, um das Gerät
abzukühlen und schaltet sich dann
selbständig ab.
Heiz-Anzeige
Anzeige Aufheizen
Nach dem Einschalten der Backofen-Funktion zeigen die langsam
nacheinander aufleuchtenden Balken an, wie weit der Backofen bereits aufgeheizt ist.
Anzeige Schnellheizen
Die nacheinander aufblinkenden
Balken zeigen an, dass Schnellheizen in Betrieb ist.
bedienen des backofens electrolux 13
Anzeige Restwärme
Nach dem Ausschalten des Backofens zeigen die noch leuchtenden
Balken die verbleibende Restwärme
im Backofen an.
14 electrolux bedienen des backofens
Backofen-Funktionen
Für den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Backofen-FunktionAnwendung
Cuissons 3 niveaux
Pàtisseries-poissons-pain
Grillades épaisses
Grill
Tournebroche
Pizza
Fonds de tartes
sucrée
Pyrolyse
Zum
Backen
nen.
Die Backofentemperaturen 20-40 °C
niedriger einstellen als bei Ober-/Unterhitze.
Zum
Backen
Ebene
Zum
Braten
oder Geflügel auf einer Ebene.
Die Funktion eignet sich auch zum
Gratinieren
Zum
Grillen
in der
werden und zum
Zum
Grillen
Braten.
Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte, die eine
nung und Knusprigkeit des
Bodens
Die Backofentemperaturen 20-40 °C
niedriger einstellen als bei Ober-/Unterhitze.
Zum
Nachbacken
krossen Böden
Zur pyrolytischen Selbstreinigung des
Backofens. Dabei werden Schmutzrückstände im Backofen verbrannt,
die sich nach dem Abkühlen des
Backofens herauswischen lassen. Der
Backofen wird auf ca. 500 °C aufgeheizt.
auf bis zu
und
.
Mitte des Rostes
benötigen.
Braten
größerer Fleischstücke
und
Überbacken
flacher Lebensmittel, die
Toasten
von großem Geflügel und
intensivere Bräu-
von Kuchen mit
.
drei Ebe-
auf
einer
.
angeordnet
.
Heizelement/
Ventilator
Rückwandheizkörper,
entilator
V
Oberhitze, Unterhitze
Grill, Oberhitze,
Ventilator, Drehspießantrieb
Grill, Drehspießantrieb
Grill, Oberhitze, Drehspießantrieb
Unterhitze,
Rückwandheizkörper,
Ventilator
Unterhitze
Oberhitze, Unterhitze,
Grill, Ventilator
Rost und Blech einsetzen
Blech einsetzen:
Das Blech ist mit einer kleinen Auswölbung rechts und links versehen. Diese
Auswölbung dient als Kippsicherung
und muss immer nach hinten weisen.
Blech in die gewünschte Einsatz-ebene
einsetzen.
Rost einsetzen:
Rost in die gewünschte Einsatzebene
einsetzen.
Drehspieß
Grillgut befestigen
1. Gabel auf den Drehspieß stecken.
2. Grillgut und zweite Gabel aufste-
cken.
bedienen des backofens electrolux 15
Das Grillgut mittig ausrichten.
3. Die Gabeln festschrauben.
Drehspieß einsetzen
1. Das Blech in die 1. Einsatzebene von
unten einsetzen.
2. Den Drehspieß auf den Tragrahmen
legen und alles zusammen in den
Backofen in die 3. Einsatzebene von
unten einsetzen.
3. Die Spitze des Drehspießes in den
Antrieb links hinten an der
Backofenrückwand schieben, bis
diese einrastet.
4. Backofen-Funktion und -Temperatur
einstellen wie in der Tabelle angegeben.
16 electrolux bedienen des backofens
Achten Sie darauf, dass sich der
Drehspieß dreht.
Drehspieß entnehmen
Warnung: Der Drehspieß und der
Tragrahmen sind nach Beendigung
des Garvorgangs sehr heiß. Beim
Herausnehmen besteht Verbrennungsgefahr!
1. Backofen ausschalten.
2. Den Tragrahmen mit dem Drehspieß
langsam aus dem Backofen ziehen.
Uhr-Funktionen
Temperatur-/Zeit-Anzeige
Anzeigenwechsel
Tem ps de c u i ss on
Zum Einstellen, wie lange der Backofen
in Betrieb sein soll.
Fin de cuisson
Zum Einstellen, wann sich der Backofen
wieder ausschalten soll.
Minuteur
Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal.
Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf
den Backofenbetrieb.
Mise à l’heure
Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen
der Tageszeit
(siehe Kapitel Vor dem ersten Gebrauch).
bedienen des backofens electrolux 17
Uhr-Funktions-Leuchten
Uhr-Funktionen
18 electrolux bedienen des backofens
Hinweise zu den Uhr-Funktionen
• Nach dem Auswählen einer UhrFunktion blinkt die dazugehörige
Funktionsleuchte ca. 5 Sekunden.
Während dieser Zeit können mit dem
Schalter / die gewünschten Zeiten eingestellt oder verändert werden.
• Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit blinkt die Funktionsleuchte
nochmals ca. 5 Sekunden. Danach
leuchtet die Funktionsleuchte. Die
eingestellte Zeit beginnt im Hintergrund abzulaufen.
• Nach Ablauf der Uhr-Funktionen
Temps de cuisson und Fin de
cuissonmuss der Schalter
Backofen-Funktionen auf „0“ gestellt werden.
• Mit der Taste Température / Heure
kann zwischen Backofentemperatur
und Tageszeit gewechselt werden.
Abfragen der eingestellten oder verbleibenden Zeit
Taste Temps so oft drücken, bis die
jeweilige Uhr-Funktion blinkt und
die eingestellte oder verbleibende
Zeit angezeigt wird.
Minuteur
1. Taste Temps so oft drücken, bis die
Funktionsleuchte Minuteur blinkt.
2. Mit dem Schalter / die gewünschte Kurzzeit einstellen
(max. 99.00 Minuten).
Die Funktionsleuchte Minuteur
leuchet.
bedienen des backofens electrolux 19
Wenn 90% der eingestellten Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen
ist, blinken „0.00“ und die Funktionsleuchte. Es ertönt ein Signal.
Blinken und Signalton abstellen:
Beliebige Taste drücken.
20 electrolux bedienen des backofens
Tem ps de c u i ss on
1. Backofen-Funktion und Temperatur
wählen.
2. Taste Temps so oft drücken, bis die
Funktionsleuchte Temps de
cuisson blinkt.
3. Mit dem Schalter / die gewünschte Gardauer einstellen.
Die Funktionsleuchte Temps de
cuisson leuchtet und der Backofen
ist sofort an.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen
ist, blinken „0.00“ und die Funktionsleuchte. Es ertönt für 2 Minuten ein Signal. Der Backofen schaltet sich aus.
Blinken und Signalton abstellen:
Schalter Backofenfunktionen auf „0“
stellen.
Fin de cuisson
1. Backofen-Funktion und Temperatur
wählen.
2. Taste Temps so oft drücken, bis die
Funktionsleuchte Fin de cuisson
blinkt.
3. Mit dem Schalter / die gewünschte Abschaltzeit einstellen.
Die Funktionsleuchte Fin de cuisson
leuchtet und der Backofen ist sofort an.
bedienen des backofens electrolux 21
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen
ist, blinken „0.00“ und die Funktionsleuchte. Es ertönt für 2 Minuten ein Signal. Der Backofen schaltet sich aus.
Blinken und Signalton abstellen:
Schalter Backofenfunktionen auf „0“
stellen.
22 electrolux bedienen des backofens
Temps de cuisson und Fin de
cuisson kombiniert
Temps de cuisson und Fin de
cuisson können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen
zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausgeschaltet
werden soll.
1. Backofen-Funktion und Temperatur
wählen.
2. Mit der Funktion Temps de
cuisson die Zeit einstellen, die
das Gericht zum Garen benötigt, hier
1 Stunde.
3. Mit der Funktion Fin de cuisson
Zeit einstellen, zu der das Gericht
fertig sein soll, hier 14:05 Uhr.
Die Funktionsleuchten Temps de
cuisson und Fin de cuisson
leuchten und im Display wird die Temperatur angezeigt, hier 200°C.
Der Backofen schaltet sich automatisch
zum errechneten Zeitpunkt ein, hier um
13:05 Uhr.
Und nach Ablauf der eingegebenen
Dauer wieder aus, hier um 14:05 Uhr.
Weitere Funktionen
Anzeigenabschaltung
Durch das Ausschalten der Zeitanzeige können Sie Energie einsparen.
Zeitanzeige ausschalten
1. Schalter / nach rechts drehen
und halten.
2. Zusätzlich Taste Temps drücken, bis
die Anzeige dunkel wird.
Sobald das Gerät wieder in Betrieb
genommen wird, schaltet sich die
Anzeige automatisch ein.
Beim nächsten Ausschalten erlischt
die Tageszeitanzeige wieder.
Um die Tageszeit wieder ständig anzeigen zu lassen, die Zeitanzeige
wieder einschalten.
Zeitanzeige einschalten
1. Schalter / nach rechts drehen
und halten.
2. Zusätzlich Taste Temps drücken, bis
die Anzeige wieder erscheint.
bedienen des backofens electrolux 23
24 electrolux bedienen des backofens
Kindersicherung des Backofens
Der Backofen ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Sobald die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann der
Backofen nicht in Betrieb genommen
werden.
Um die Kindersicherung einschalten zu können, darf keine BackofenFunktion gewählt sein.
Kindersicherung einschalten
1. Schalter / nach links drehen und
halten.
2. Zusätzlich Taste Temps drücken, bis
in der Anzeige „SAFE“ erscheint.
Die Kindersicherung ist jetzt in Betrieb.
Kindersicherung ausschalten
1. Schalter / nach links drehen und
halten.
2. Zusätzlich Taste Temps drücken, bis
in der Anzeige „SAFE“ erlischt.
Die Kindersicherung ist jetzt ausgeschaltet und der Backofen ist wieder betriebsbereit.
Sicherheitsabschaltung des Backofens
Wird der Backofen nach einer bestimmten Zeit nicht ausgeschaltet
oder die Temperatur nicht verändert, schaltet er sich automatisch
ab.
In der Temperatur-Anzeige blinkt die
zuletzt eingestellte Temperatur.
Der Backofen schaltet sich ab bei
einer Backofentemperatur von:
Den Backofen komplett ausschalten.
Danach kann er wieder in Betrieb ge-
nommen werden.
bedienen des backofens electrolux 25
Die Sicherheitsabschaltung wird
aufgehoben, wenn die Uhr-Funktion
Temps de cuisson oder Fin de
cuisson eingestellt ist.
26 electrolux anwendungen, tabellen und tipps
Anwendungen, Tabellen und Tipps
Gebrauchsempfehlungen
Das Vorheizen erfolgt auf der für das
Garen gewählten Position: Ein Signalton
weist darauf hin, dass die gewählte
Temperatur erreicht wurde.
Praktische Hinweise
Legen Sie den Backofenboden niemals mit Alufolie aus, da sonst das
Backofenemail beschädigt wird.
• Damit der Innenraum des Ofens
nicht unnötig verunreinigt wird, empfiehlt es sich, Alufolie zwischen dem
Kochgeschirr mit dem Gericht und
dem Halterost einzufügen, sodass
die Ofensohle gegen ein eventuelles
Überlaufen geschützt wird. Zur Ge-
währleistung der einwandfreien
Luftzirkulation darf diese Folie
nicht die gesamte Oberfläche
des Rosts bedecken.
• Die Haut von Geflügel und Wurst vor
dem Garen mit einer Gabel anstechen. Somit wird vermieden, dass
die Haut durch die Hitzeeinwirkung
aufbläht und aufplatzt.
• Lassen Sie möglichst wenig Speckscheiben um Ihren Braten, sodass
weniger Spritzer auftreten und das
Gericht nicht zu viel Fett aufweist.
• Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Temperaturwerte in der Backund Brattabelle für Fleisch.
• Kochen Sie mehrere Speisen direkt
nacheinander, um den Backofen
nicht stets wieder aufwärmen zu
müssen und somit Energie einzusparen. Wenn die Möglichkeit dazu
besteht, können Sie beispielsweise
2 Biskuit-Feingebäck, 3 englischen
Kuchen oder 2 Obstkuchen gleichzeitig backen.
Zubehör
• Es empfiehlt sich, das Blech folgendermaßen in die Einsatzebenen einzuschieben: die kleinen Rundlöcher
hinten (Rückwand des Ofens) und
die geneigte Fläche vorn (Ofentürseite).
• Achten Sie stets auf die zentrierte
Anordnung Ihrer Speisen auf dem
Rost und des Mehrzweckblechs innerhalb des Backofens, um eine korrekte Luftzirkulation und ein
einwandfreies Garen zu gewährleisten.
Auswahl des Kochgeschirrs / der
Backformen
• Stärke, Leitfähigkeit und Farbe des
Kochgeschirrs bzw. der Backformen
beeinflussen das Ergebnis des Garvorgangs.
• Während des Garens nimmt das Volumen bestimmter Speisen erheblich
zu, d.h. das Kochgeschirr bzw. die
Backform ist entsprechend auszuwählen, sodass die noch rohe Speise lediglich zwei Drittel der Form
einnimmt.
• Um zu starke Verunreinigungen
durch Spritzer zu vermeiden, sind für
das Garen von Braten und Geflügel
Bleche mit hochgezogenen Rändern
oder Schmortöpfe aus hitzebeständigem Glas mit eigenem Deckel zu
verwenden, wobei die jeweilige Größe auf das Volumen der Speise abzustimmen ist.
• Flaches Kochgeschirr aus hitzebeständigem Glas ist für überbackene
Gerichte und Soufflés einzusetzen.
Einfluss des Kochgeschirrs bzw. der
Backformen auf das Ergebnis des
Garvorgangs
Folgendes ist zu beachten:
1. Mit Kochgeschirr oder Backformen
aus Aluminium, Terrakotta und feuerfestem Ton erfolgt das Anbräunen an
der Unterseite weniger intensiv,
und die Feuchtigkeit der Speisen
wird weitgehend erhalten. Geeignet
für weiche Backwaren, überbackene
Gerichte und Braten.
2. Mit Kochgeschirr aus emailliertem
Gusseisen, verzinntem Eisen, feuerfestem Glas oder Porzellan, mit innenseitiger Antihaft- und
außenseitiger Farbbeschichtung erfolgt das Anbräunen an der Unterseite intensiver, und die Feuchtigkeit
der Speisen nimmt schneller ab. Geeignet für Obstkuchen, Quiches und
alle Gerichte mit erforderlicher Krustenbildung an der Ober- und Unterseite.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 27
Nicht zufriedens-
tellendes Ergeb-
nis
Unterseite zu wenig
angebräunt, nicht
ausreichend gegart
oder Oberseite zu
stark angebräunt.
Unterseite zu stark
angebräunt und gegart oder Oberseite
zu wenig angebräunt.
Abhilfen
Eine Backform des
Ty ps
2
verwenden
oder die Backform
um eine Einsatzebene weiter unten einschieben.
Eine Backform des
1
verwenden
Ty ps
oder die Backform
um eine Einsatzebene weiter oben einschieben.
28 electrolux anwendungen, tabellen und tipps
Back- und Brattabelle
Kochbuchtabelle Frankreich:
Kennzeichen Thermostat / Temperatur
1 50/60 °C3 140 °C5 180 °C7 220 °C9 260 °C
2 90/110 °C4 160 °C6 200 °C8 240 °C10 270/280 °C
Positionen des Kombi-Rosts:
a
Wölbung nach unten
c
Wölbung nach oben
Gericht
Feingebäck
Biscuit de
1)
Savoie
Brioche en
1)
moule
Petites
brioches
Petites
brioches
Cake aux
raisins
Cake aux raisins
Génoise
Kouglof
MeringuesCuissons 3
1)
1)
2)
1)
1)
Backofen-
funktion
Pàtisseries-
poissons-
pain
Pàtisseries-
poissons-
pain
Pàtisseries-
poissons-
pain
Cuissons 3
niveaux
Pàtisseries-
poissons-
pain
Cuissons 3
niveaux
Pàtisseries-
poissons-
pain
Pàtisseries-
poissons-
pain
niveaux
Einsatz
ebene
2
2
2---19020 - 25Backblech
2---20020 - 25Backblech
2
1 + 3
2
2
2---90 - 100 90 - 120Backblech mit
Rost
a
a
a
a
a
a
a
Te mp e -
ratur
in ºC
16535 - 40Manqué-Form
19030 - 35Brioche-Form
16550 - 55Kuchenform auf
18045 - 50Kuchenformen
16535 - 40Manqué-Form
18030 - 35Gugelhupfform
Dauer
in
h:min
Zubehör
auf Rost
auf Rost
und Roste
auf Rost
auf Rost
papier sulfurisé
Grill
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 29
1)
1)
2)
1)
2)
Backofen-
funktion
Pàtisseries-
poissons-
pain
niveaux
Pàtisseries-
poissons-
pain
Pàtisseries-
poissons-
pain
niveaux
Pàtisseries-
poissons-
pain
Cuissons 3
niveaux
Pàtisseries-
poissons-
pain
Cuissons 3
niveaux
Gericht
Pâte à choux
Pâte à chouxCuissons 3
Quatre-
1)
quarts
1)
Sablés
SablésCuissons 3
Tarte aux fruits
(pâte brisée)
Tarte aux fruits
(pâte brisée)
Tarte aux fruits
(pâte levée)
Tarte aux fruits
(pâte levée)
Einsatz
ebene
2---20035 - 40Backblech
2---19035 - 40Backblech
2
2---16515 - 20Backblech
2---17515 - 20Backblech
2
1 + 3
2
1 + 3
Rost
a
a
a
a
a
a
a
Te mp e -
ratur
in ºC
16535 - 40Manqué-Form
19045 - 50 Pastetenform auf
20040-45Pastetenfo rm auf
18030 - 35 Pastetenform au f
20035 - 40 Pastetenform auf
Dauer
in
h:min
Zubehör
auf Rost
Rost
Rost
Rost
Rost
Vorspeisen
Croûtes
feuilletées
Croûtes
feuilletées
Soufflé au
fromage
Pâté en
terrine
Pizza
1)
1)
1)
1)
Pàtisseries-
poissons-
pain
Cuissons 3
niveaux
Pàtisseries-
poissons-
pain
Pàtisseries-
poissons-
pain
Pàtisseries-
poissons-
pain
2---21020 - 25Backblech
2---22025 - 30Backblech
2
a
2---20090 - 120 Terrine au bain-
2
a
19035 - 40 Soufflé-Form auf
Rost
marie im Back-
blech
19020 - 25 Pastetenform auf
Rost
30 electrolux anwendungen, tabellen und tipps
Gericht
2)
Pizza
Quiche
1)
lorraine
Quiche
1+2
lorraine
Fisch
Poisson
entier
Poissons
filets
Fleisch
Rosbif ou
filet
- bleu
-saignant
-cuit à point
1kg
Rôti
d’agneau,
gigot
d’agneau,
1-1,5kg
Epaule,
collet,
morceau de
jambo
1-1,5 kg
Rôti de veau,
1kg
Poulet, poule
1-1,5kg
)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
Backofen-
funktion
Cuissons 3
niveaux
Pàtisseries-
poissons-
pain
Cuissons 3
niveaux
Pàtisseries-
poissons-
pain
Pàtisseries-
poissons-
pain
Grillades
épaisses
Grillades
épaisses
Grillades
épaisses
Grillades
épaisses
Grillades
épaisses
Einsatz
ebene
1 + 3
1
1 + 3
2
2
1
1
1
1
1
Rost
a
a
a
a
a
a
a
c
c
c
c
c
Te mp e -
ratur
in ºC
20025 - 30 Pastetenform auf
20040 - 45 Pastetenform auf
19040 - 45 Pastetenform auf
18040 - 45Feuerfeste
18025 - 30Feuerfeste
190-200
180-190
170-180
23050 - 55Feuerfeste
160-180 90 -120Feuerfeste
160-180 90 -120Feuerfeste
190-21045 - 75Feuerfeste
Dauer
in
h:min
5 - 6
6 - 8
8 - 10
Zubehör
Rost
Rost
Rost
Keramikform auf
Rost
Keramikform auf
Rost
Feuerfeste
Keramikform auf
Rost
Keramikform auf
Rost
Keramikform auf
Rost
Keramikform auf
Rost
Keramikform auf
Rost
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 31
Gericht
Gemüse
Gratin de
lègumes
Légumes
farcis
Lasagne
Grilladen
Poulet au
tournebroche
6 côtes de
porc
7-12
saucissesmerguez
5 - 6
morceaux de
poulet
(cuisses)
Tur bo -g ri ll
Gratin de
pommes de
terre
Gnocchi à la
romaine
Côte de boeufGrillades
1) Backofen vorheizen
2) Backen auf 2 Ebenen möglich
Aufgrund des Umfangs der zuzubereitenden Speisen und der unterschied-
1)
1)
1)
1)
1)
1)
Backofen-
funktion
Grillades
épaisses
Grillades
épaisses
Pàtisseries-
poissons-
pain
3 Minuten vorheizen
Tournebroche3---24060 - 70Drehspieß und
Tournebroche5
Tournebroche5
Tournebroche4
Grillades
épaisses
Grillades
épaisses
épaisses
Einsatz
ebene
1
1
1
3
3
4
Rost
a
a
a
a
a
a
a
a
a
Te mp e -
ratur
in ºC
160-17015 - 30 Feuerfeste Glas-
160-17030 - 60 Feuerfeste Glas-
180-20025 - 40 Feuerfeste Glas-
25015 - 10Rost und
25012 - 10
25015 - 20Rost und
20020 - 25Feuerfeste
20020 - 25Feuerfeste
20035 - 40Rost und
Dauer
in
h:min
par face
Zubehör
form auf Rost
form auf Rost
form auf Rost
Backblech
Backblech
Rost und
Backblech
Backblech
Keramikform auf
Rost
Keramikform auf
Rost
Backblech
lichen Materialien des Kochgeschirrs bzw. der Backformen ist es mitunter
erforderlich, abweichend zu den Hinweisen in den Back-und Brattabellen
vorzugehen. Die eigenen Erfahrungswerte ermöglichen hierbei die bestmögliche Einstellung für die optimale Zubereitung der Speisen nach Ihren
Vorstellungen.
32 electrolux reinigung und pflege
Reinigung und Pflege
Warnung: Zur Reinigung muss das
Gerät ausgeschaltet und abgekühlt
sein.
Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder
Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten!
Achtung: Verwenden Sie keine
Scheuermittel, scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Gegenstände.
Gerät von außen
• Die Frontseite des Gerätes mit einem
weichen Tuch und warmer Spüllauge
abwischen.
• Bei Metallfronten verwenden Sie
handelsübliche Pflegemittel.
Backofeninnenraum
1. Beim Öffnen der Backofentür schaltet sich automatisch die
Backofenbeleuchtung ein.
2. Den Backofen nach jeder Benutzung
mit Spülmittellauge auswischen und
trocknen.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen
mit Pyrolyse reinigen.
Achtung! Falls Sie ein Backofenspray verwenden, bitte unbedingt
die Angaben des Herstellers beachten.
Zubehör
Alle Einschubteile (Rost, Backblech,
Einschubgitter usw.) nach jedem Gebrauch spülen und gut abtrocknen. Zur
leichteren Reinigung kurz einweichen.
Warnung: Zur Reinigung muss der
Backofen ausgeschaltet und abgekühlt sein.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch. Verschmutzungen lassen
sich so am leichtesten entfernen
und brennen erst gar nicht fest.
Nicht entfernte Rückstände können
durch die Pyrolyse farbliche Oberflächenveränderungen verursachen.
Pyrolytische Reinigung
Warnung: Der Backofen wird während dieses Vorgangs sehr heiß.
Kleinkinder unbedingt fernhalten.
Achtung! Vor Durchführung der Pyrolyse müssen alle entnehmbaren
Teile aus dem Backofen entfernt
werden.
– In der Anzeige erscheint „Pyr1“,
– Dauer blinkt.
Mit der Taste Pyroluxe Variable die Einstellungen bestätigen.
Danach startet die pyrolytische Reinigung.
reinigung und pflege electrolux 33
Pyrolyse-Abschaltzeit verändern
Die Pyrolyse-Abschaltzeit kann mit der
Uhr-Funktion Fin de cuisson verschoben werden (innerhalb 2 Min. nach dem
Einstellen der Pyrolyse).
Wann wird welche Pyrolyse eingesetzt:
Pyr2 - 2:15 = Pyrolyse Leicht: Für geringe Verschmutzung,
Pyr1 - 3:15 = Pyrolyse Intensiv: Für starke Verschmutzung.
Die Eclairage ist außer Betrieb.
Bei Erreichen einer vorgegebenen
Temperatur wird die Tür verriegelt.
Die Balken der Heiz-Anzeige leuchten, bis die Tür wieder entriegelt ist.
Pyrolyse-Dauer verändern
Mit der Taste Pyroluxe Variable die gewünschte Pyrolysedauer wählen:
Pyr1 - 3:15 oder Pyr2 - 2:15.
Danach startet die pyrolytische Reini-
gung.
34 electrolux reinigung und pflege
Backofenbeleuchtung
Warnung: Stromschlaggefahr! Vor
dem Austausch der Backofenlampe:
– Backofen ausschalten!
– Sicherungen am Sicherungskasten
herausdrehen bzw. ausschalten.
Zum Schutz der Backofenlampe
und der Glasabdeckung ein Tuch
auf den Boden des Backofens legen.
Backofenlampe austauschen/Glasabdeckung reinigen
1. Glasabdeckung durch Drehen nach
links abnehmen und reinigen.
Zum leichteren Reinigen des Backofeninnenraums lässt sich die BackofenTür Ihres Gerätes aushängen.
Backofen-Tür aushängen
1. Backofen-Tür vollständig öffnen.
2. Klemmhebel(A) an beiden Tür-
scharnieren ganz aufklappen.
3. Backofen-Tür bis zur ersten Raststellung schließen (ca. 45°).
reinigung und pflege electrolux 35
4. Backofen-Tür mit beiden Händen
seitlich anfassen und vom Backofen
schräg nach oben wegziehen (Vor-
sicht: Schwer!).
Backofen-Tür mit der Außenseite
nach unten auf eine weiche, ebene
Unterlage ablegen, beispielsweise
auf eine Decke, um Kratzer zu vermeiden.
36 electrolux reinigung und pflege
Backofen-Tür einhängen
1. Backofen-Tür von der Griffseite her
mit beiden Händen seitlich anfassen
und unter einem Winkel von ca. 45°
halten.
Die Aussparungen an der Unterseite
der Backofen-Tür auf die Scharniere
am Backofen setzen.
Die Tür bis zum Anschlag nach unten
gleiten lassen.
2. Backofen-Tür vollständig öffnen.
3. Klemmhebel(A) an beiden Tür-
scharnieren in die ursprüngliche
Position zurückklappen.
4. Backofen-Tür schließen.
Backofen-Türglas
Die Backofen-Tür ist mit vier hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur
Reinigung abnehmbar.
Achtung! Bei Gewalteinwirkung, vor
allem auf die Kanten der Frontscheibe, kann das Glas brechen.
Türgläser ausbauen
1. Backofen-Tür vollständig öffnen.
2. Klemmhebel(A) an beiden Tür-
scharnieren ganz aufklappen.
3. Backofen-Tür bis zur ersten Raststellung schließen (ca. 45°).
reinigung und pflege electrolux 37
4. Türabdeckung(B) an der Türoberkante an beiden Seiten fassen
und nach innen drücken um den
Klippverschluss zu lösen. Die Türabdeckung dann nach oben wegziehen.
5. Türgläser nacheinander am oberen
Rand anfassen und aus der Führung
nach oben wegziehen.
38 electrolux reinigung und pflege
Türgläser reinigen
Die Türgläser gründlich mit Spülmittellauge reinigen. Danach sorgfältig abtrocknen.
Türgläser einsetzen
1. Türgläser nacheinander schräg von
oben in das Türprofil an der Türunterkante einführen und absenken.
Die beiden kleineren Scheiben zuerst, die größte Scheibe zuletzt.
2. Türabdeckung(B) seitlich anfassen,
an der Innenseite der Türkante anlegen und Türabdeckung(B) auf die
Türoberkante aufstecken.
An der offenen Seite der
Türabdeckung(B) befindet sich eine
Führungsschiene(C). Diese muss
zwischen der äußeren Türscheibe
und dem Führungswinkel(D) eingeschoben werden.
Der Klippverschluss(E) muss eingerastet sein.
3. Backofen-Tür vollständig öffnen.
4. Klemmhebel(A) an beiden Türschar-
nieren in die ursprüngliche Position
zurückklappen.
reinigung und pflege electrolux 39
5. Backofen-Tür schließen.
40 electrolux was tun, wenn …
Was tun, wenn …
ProblemMögliche UrsacheAbhilfe
Der Backofen heizt nicht auf. Der Backofen ist nicht ein-
geschaltet.
Die Tageszeit ist nicht eingestellt. Tageszeit einstellen.
Die erforderlichen Einstellungen
sind nicht erfolgt.
Die Sicherheitsabschaltung des
Backofens hat ausgelöst.
Die Sicherung in der Hausinstallation (Sicherungskasten) hat
ausgelöst.
Die Backofenbeleuchtung
fällt aus.
In der Zeitanzeige erscheint F2Tür nicht richtig geschlossen
In der Zeitanzeige erscheint
ein oben nicht aufgeführter
Fehlercode
Der Drehspieß dreht sich
nicht
Wenn Sie das Problem mit der oben
Die Backofenlampe ist kaputt.Backofenlampe austauschen.
oder Türverriegelung defekt
ElektronikfehlerDas Gerät über die Haus-
Die falsche Backofen-Funktion
ist eingestellt
Der Drehspieß ist nicht richtig
eingesetzt
angegebenen Abhilfemaßnahme
nicht beheben können, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder
den Kundendienst.
Backofen einschalten.
Einstellungen nachprüfen.
Siehe
Sicherheitsabschaltung.
Sicherung überprüfen. Sollten
die Sicherungen mehrfach
auslösen, rufen Sie bitte einen
zugelassenen ElektroInstallateur.
Tür richtig schließen;
Das Gerät über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten
aus- und wieder einschalten;
Bei wiederholter Anzeige
wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst
sicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten
aus- und wieder einschalten.
Bei wiederholter Anzeige
wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst
Backofen-Funktion mit Drehspieß-Betrieb wählen
Drehspieß bis zum Anschlag
einschieben
Warnung! Reparaturen am Gerät
dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Fehlbedienungen kann der Besuch des Kundendienst-Technikers
bzw. des Fachhändlers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos erfolgen.
Hinweis für Geräte mit Metallfront:
Bedingt durch die kühle Front Ihres
Gerätes kann es nach dem Öffnen
der Tür, während oder kurz nach
dem Backen oder Braten, kurzzeitig
zum Beschlagen des inneren Türglases kommen.
was tun, wenn … electrolux 41
42 electrolux installationsanweisung
Installationsanweisung
Einbau des Gerätes
Die schematisch dargestellten Abbildungen zeigen die Maße eines Ihrem
Backofen entsprechenden Einbauschranks.
Beim Einbau ist Folgendes zu
beachten:
Der Einbau des Gerätes muss so vorgenommen werden, dass die Betriebssicherheit den geltenden
elektrotechnischen Normen entspricht.
Beim Einbau und während der Wartung
des Gerätes muss darauf geachtet werden, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist und die Sicherungen
ausgeschaltet bzw. herausgenommen
sind.
Der Einbau des Backofens muss in einem Einbauschrank vorgenommen
werden (Abbildung A bzw. B). Dabei ist
darauf zu achten, dass der Backofen im
Einbauschrank mit den zwei seitlich angeordneten Befestigungsschrauben
stabil befestigt wird. Im Backofen finden
Sie einen Beutel mit den entsprechenden Befestigungsschrauben.
Zur Vermeidung einer übermäßigen Erhitzung ist darauf zu achten, dass zwischen dem Backofengehäuse und den
angrenzenden Wänden (Schranktüren
usw.) ein Zwischenraum von mindestens 5 mm Breite frei bleibt. Die angrenzenden Wände bzw. deren
Beschichtung sowie der bei ihnen verwendete Klebstoff müssen einer Temperatur von mindestens 100°C
standhalten.
Um einen reibungslosen Betrieb Ihres
Gerätes zu gewährleisten, muss der
Einbau des Backofens in einen Hochschrank mit offener Rückseite erfolgen
(siehe Abbildung A).
Bei Einbau des Backofens in einen Einbauschrank unterhalb der durchgehenden Arbeitsplatte (siehe Abbildung B)
kann die Rückseite des Schranks offen
oder geschlossen sein, eine Belüftungsmöglichkeit über dem Backofen ist jedoch vorgeschrieben (Belüftungsschnitt
von 5 mm über dem Rahmen, hinter der
Rückwand und oberhalb des Backofens
auf der gesamten Breite).
installationsanweisung electrolux 43
Elektrischer Anschluss
Der Netzanschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden. Ihr Backofen muss gemäß
den Bestimmungen der NFC15-100Norm und den geltenden Richtlinien
geerdet werden:
(Erde = gelb-grüner Draht/Nullleiter
= blauer Draht/Phase = brauner
Draht).
Ihr Backofen ist mit einem flexiblen, hitzebeständigen Anschlusskabel ausgestattet.
Sicherungsleistung: 16 A
44 electrolux installationsanweisung
Im Falle einer Festinstallation muss der
Netzanschluss über einen Mehrpol-Unterbrechungsschalter mit einem Kontaktöffnungsabstand von mindestens
3 mm vorgenommen werden.
Vor dem elektrischen Anschluss des
Gerätes ist Folgendes zu beachten:
• Die Versorgungsleitungen müssen in
gutem Zustand sein.
• Sicherungen und elektrische Installation Ihres Hauses müssen in der
Lage sein, der Strombelastung des
Gerätes (siehe Typenschild) standzuhalten.
• Die Steckdose bzw. der für den Anschluss verwendete Mehrpol-Überlastschalter muss nach Einbau des
Gerätes frei zugänglich sein.
Anschlusskabel
Der Austausch des Anschlusskabels
darf nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. Verwenden Sie ein
Anschlusskabel vom Typ H05VV-F mit
einem Mindestdurchmesser von 3 x 1,5
mm2.
Der Anschluss des Kabels hat gemäß
den geltenden Vorschriften zu erfolgen.
Die Befestigungsschrauben müssen
fest angezogen werden. Achten Sie darauf, dass der Schutzleiter (Erdleitung)
länger ausgeführt ist als die elektrischen
Zuleitungsdrähte. Das Netzanschlusskabel muss richtig befestigt
werden, um Wärmedehnungen zu vermeiden.
Das Gerät muss unabhängig von der
Anschlussart gemäß den geltenden
Richtlinien geerdet sein.
Entsorgung
entsorgung electrolux 45
Verpackungsmaterial
Die Verpackungsmaterialien sind
umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen
Entsorgungsstellen in den dafür
vorgesehenen Sammelbehältern.
Altgerät
Das Symbol
oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem
Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
W auf dem Produkt
Warnung: Damit von dem ausgedienten Gerät keine Gefahr mehr
ausgehen kann, vor der Entsorgung
unbrauchbar machen.
Dazu Gerät von der Netzversorgung
trennen und das Netzanschlusskabel vom Gerät entfernen.
46 electrolux garantie/kundendienst
Garantie/Kundendienst
Deutschland
Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher)
hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen
der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf
gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht
eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem
Verbraucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, Electrolux Vertriebs
GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie
für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingun-
gen:
1. Mit dieser Garantie haften wir dafür, daß dieses neu hergestellte Gerät zum Zeitpunkt der
Übergabe vom Händler an den Verbraucher
die in unserer Produktbeschreibung für dieses
Gerät aufgeführten Eigenschaften aufweist.
Ein Mangel liegt nur dann vor, wenn der Wert
oder die Gebrauchstauglichkeit dieses Gerätes erheblich gemindert ist. Zeigt sich der
Mangel nach Ablauf von sechs (6) Monaten ab
dem Übergabezeitpunkt, so hat der Verbraucher nachzuweisen, daß das Gerät bereits
zum Übergabezeitpunkt mangelhaft war.
Nicht unter diese Garantie fallen Schäden
oder Mängel aus nicht vorschriftsmäßiger
Handhabung sowie Nichtbeachtung der Einbauvorschriften und Gebrauchsanweisungen.
2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es von einem Unternehmer in einem
der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
gekauft wurde, es bei Auftreten des Mangels
in Deutschland betrieben wird und Garantieleistungen auch in Deutschland erbracht werden können. Mängel müssen uns innerhalb
von zwei (2) Monaten nach Kenntnis angezeigt werden.
3. Mängel dieses Gerätes werden wir innerhalb
angemessener Frist nach Mitteilung des Mangels unentgeltlich beseitigen; die zu diesem
Zweck erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten werden von uns getragen. Über
diese Nachbesserung hinausgehende Ansprüche werden durch diese Garantie dem
Verbraucher nicht eingeräumt.
4. Bei Großgeräten (stationär betriebene Geräte)
ist im Garantiefall unter der für den Endab-
dendienststelle zu benachrichtigen, von welcher Ort, Art und Weise der
Garantieleistungen festgelegt werden. Nachbesserungsarbeiten werden, soweit möglich,
am Aufstellungsort, sonst in unserer Kundendienstwerkstatt durchgeführt.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garan-
tiezeit für dieses Gerät; ausgewechselte Teile
gehen in unser Eigentum über.
6. Mängelansprüche aus dieser Garantie verjähren in zwei (2) Jahren ab dem Zeitpunkt der
Übergabe des Gerätes vom Händler an den
Verbraucher, der durch Original-Kaufbeleg
(Kassenzettel, Rechnung) zu belegen ist;
wenn dieses Gerät gewerblich oder - bei
Waschgeräten und Wäschetrocknern - in Gemeinschaftsanlagen genutzt wird, beträgt die
Verjährungsfrist sechs (6) Monate.
Electrolux Vertriebs GmbH
Muggenhofer Straße 135
D-90429 Nürnberg
* EUR 0,09 / Minute (Deutsche Telekom Stand
Jan. 2002)
Europäische Garantie
Für dieses Gerät besteht in den am Ende dieser
Benutzerinformation aufgeführten Ländern eine
Garantie von Electrolux für den Zeitraum, der in
der Gerätegarantie oder andernfalls gesetzlich
festgelegt ist. Wenn Sie aus einem dieser Länder
in ein anderes der aufgeführten Länder ziehen,
wird die Gerätegarantie unter folgenden Voraussetzungen mit übertragen:
• Die Gerätegarantie beginnt an dem Datum,
an dem Sie das Gerät gekauft haben. Dies
wird durch ein gültiges Kaufdokument bescheinigt, das von dem Verkäufer des Gerätes ausgestellt wurde.
• Die Gerätegarantie gilt für denselben Zeit-
raum und in demselben Ausmaß für Arbeitszeit und Teile, wie sie für dieses spezielle
Modell oder diese spezielle Gerätereihe in Ihrem neuen Aufenthaltsland gelten.
• Die Gerätegarantie ist personengebunden, d.
h. sie gilt für den Erstkäufer des Geräts und
kann nicht auf einen anderen Benutzer übertragen werden.
• Das Gerät wird in Übereinstimmung mit der
von Electrolux herausgegebenen Anleitung
installiert und verwendet und wird nur im Privathaushalt eingesetzt, d. h. nicht für gewerbliche Zwecke genutzt.
• Das Gerät wird in Übereinstimmung mit allen
relevanten Bestimmungen installiert, die in Ih-
rem neuen Aufenthaltsland gelten.
Die Bestimmungen dieser europäischen Garantie haben keinerlei Auswirkungen auf die Rechte,
die Ihnen gesetzlich zustehen.
www.electrolux.com
garantie/kundendienst electrolux 47
ptb
Albania
Belgique/België/
Belgien
Èeská republika
Danmark
Deutschland
Eesti
España
+35 5 4 261 450
+32 2 363 04 44
+420 2 61 12 61 12
+45 70 11 74 00
+49 180 32 26 622
+37 2 66 50 030
+34 902 11 63 88
Rr. Pjeter Bogdani Nr. 7 Tirane
Bergensesteenweg 719, 1502 Lembeek
Budìjovická 3, Praha 4, 140 21
Sjællandsgade 2, 7000 Fredericia
Muggenhofer Str. 135, 90429 Nürnberg
Mustamäe tee 24, 10621 Tallinn
Carretera M-300, Km. 29,900
Alcalá de Henares Madrid
48 electrolux garantie/kundendienst
ptb
France
Great Britain
Hellas
Hrvatska
Ireland
Italia
Latvija
Lietuva
Luxembourg
Magyarország
Nederland
Norge
Österreich
Polska
Portugal
Romania
Schweiz/Suisse/
Svizzera
Slovenija
Slovensko
Suomi
Sverige
Türkiye
Россия
www.electrolux.fr
+44 8705 929 929
+30 23 10 56 19 70
+385 1 63 23 338
+353 1 40 90 753
+39 (0) 434 558500
+37 17 84 59 34
+370 5 2780609
+352 42 431 301
+36 1 252 1773
+31 17 24 68 300
+47 81 5 30 222
+43 18 66 400
+48 22 43 47 300
+35 12 14 40 39 39
+40 21 451 20 30
+41 62 88 99 111
+38 61 24 25 731
+421 2 43 33 43 22
www.electrolux.fi
+46 (0)771 76 76 76
+90 21 22 93 10 25
+7 095 937 7837
Addington Way, Luton, Bedfordshire
LU4 9QQ
4 Limnou Str., 54627 Thessaloniki
Slavonska avenija 3, 10000 Zagreb
Long Mile Road Dublin 12
C.so Lino Zanussi, 26 - 33080 Porcia (PN)
Kr. Barona iela 130/2, LV-1012, Riga
Verkių 29, LT09108 Vilnius
Rue de Bitbourg, 7, L-1273 Hamm
H-1142 Budapest XIV,
Erzsébet királyné útja 87
Vennootsweg 1, 2404 CG Alphen aan den Rijn
Risløkkvn. 2 , 0508 Oslo
Herziggasse 9, 1230 Wien
ul. Kolejowa 5/7, Warsaw
Quinta da Fonte - Edificio Gonçalves Zarco - Q
35
2774 - 518 Paço de Arcos
Str. Garii Progresului 2, S4, 040671 RO
Industriestrasse 10, CH-5506 Mägenwil
Electrolux Ljubljana d.o.o.
Gerbiceva 98, 1000 Ljubljana
Electrolux Service, S:t Göransgatan 143,
S-105 45 Stockholm
Tarlabaþý caddesi no : 35 Taksim
Istanbul
129090 Москва, Олимпийский проспект, 16,
БЦ „Олимпик“
Service après-vente
En cas d’anomalie de fonctionnemet vérifiez d’abord si vous ne pouvez pas remédier vous-même au
dysfonctionnement à l’aide de la notice
d’utilisation (chapitre “Que faire, si...“).
Si vous ne parvenez pas à remédier au
dysfonctionnement, veuillez contacter
votre vendeur ou à défaut le Centre
Contact Consommateurs qui vous
communiquera l’adresse service aprèsvente.
Pour un dépannage dans les plus brefs
délais, nous vous demandons de nous
fournir les informations suivantes :
– Désignation du modèle
– Numéro du produit (PNC)
– Numéro de série (S-No.)
(ces chiffres se trouvent sur la plaque
signalétique)
– Type de dysfonctionnement
– Eventuellement le message d’erreur
affiché par l’appareil
Pour avoir les numéros d’identification
de l’appareil sous la main, nous vous recommandons de les inscrire ici.
service après-vente electrolux 49
Désignation du modèle
PNC:..........................
S-No :..........................
En cas d’intervention sur votre appareil,
exigez du service après-vente les pièces
de rechange certifiées Constructeur.
..........................
...........
...........
...........
www.electrolux.com
www.arthurmartin.fr
822 929 110-B-140207- 01
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.