arTech SDOCK2U33 Service Manual [de]

USB 3.0-auf-Dual 2,5/3,5-Zoll-SATA HDD-Dock mit UASP
*Das eigentliche Produkt kann von den Fotos abweichen.
DE: Bedienungsanleitung - de.startech.com FR: Guide de l'utilisateur - fr.startech.com ES: Guía del usuario - es.startech.com IT: Guida per l'uso - it.startech.com NL: Gebruiksaanwijzing - nl.startech.com PT: Guia do usuário - pt.startech.com
Sie nden die aktuellsten Informationen unter: www.startech.com
Überarbeitung des Handbuchs: 04//
FCC-Konformitätserklärung
Dieses Gerät wurde getestet und als konform mit den Grenzwerten für ein Class B-Digitalgerät gemäß Teil 15 der FCC-Regeln befunden. Diese Grenzwerte dienen dazu, einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen in häuslichen Umgebungen zu bieten. Dieses Gerät generiert, nutzt und emittiert Funkfrequenzenergie und kann, falls es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Interferenzen mit der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen hinsichtlich Funk- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts bestätigt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie um.
Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als dem des
Empfängers an.
Wenden Sie sich an den Händler oder an einen erfahrenen Funk-/Fernsehtechniker, wenn
Sie Hilfe benötigen.
Verwendung von Markenzeichen, eingetragenen Markenzeichen und anderen geschützten Namen und Symbolen
Dieses Handbuch kann auf Markenzeichen, eingetragene Markenzeichen und andere geschützte Namen und/oder Symbole von Drittanbietern verweisen, die nicht mit StarTech.com in Zusammenhang stehen. Diese Verweise dienen lediglich der Illustration und sind keine Empfehlung für ein Produkt oder eine Dienstleistung durch StarTech.com und keine Empfehlung des/der Produkts/Produkte, auf das/die sich dieses Handbuch bezieht, durch das entsprechende Drittanbieterunternehmen. Ungeachtet einer direkten Anerkennung an anderer Stelle dieses Dokuments erkennt StarTech.com hiermit an, dass alle Markenzeichen, eingetragenen Markenzeichen, Dienstleistungsmarken und andere geschützte Namen und/ oder Symbole in diesem Handbuch und in zugehörigen Dokumenten das Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber sind.
Anleitung
Inhaltsverzeichnis
Produktübersicht ...................................................................................1
Vorderansicht .............................................................................................................................................1
Rückansicht ................................................................................................................................................. 1
Einleitung ................................................................................................2
Inhalt des Pakets ........................................................................................................................................2
Systemanforderungen ............................................................................................................................2
Installation ..............................................................................................2
Installation der Dockingstation ........................................................................................................... 2
Laufwerksinstallation ...............................................................................................................................2
Laufwerksentfernung ............................................................................3
Bedienung der Dockingstation ............................................................4
Launitialisierung .................................................................................................................................... 4
LED-Anzeiger .............................................................................................................................................. 5
Trennen der Festplatte ............................................................................................................................ 5
Spezikationen .......................................................................................6
Technische Unterstützung .................................................................... 7
Garantieinformationen .........................................................................7
Anleitung
i
Produktübersicht
Vorderansicht
Auswurftaste HDD2
Auswurftaste HDD1
Netztaste/Netz-
und Aktivitäts-LED
HDD2
Rückansicht
Steckplatz Festplatte Nr. 2
Steckplatz Festplatte Nr. 1
Netztaste/Netz-
und Aktivitäts-LED
HDD1
USB 3.0-Port Netzadapteranschluss
Anleitung
1
Einleitung
Inhalt des Pakets
• 1x USB 3.0 auf zweifache 2,5/3,5-Zoll-SATA-Festplatten-Dockingstation
• 1x USB 3.0-Kabel
• 1x Universal-Netzadapter (NA/UK/EU)
• 1x Anleitung
Systemanforderungen
• Computersystem mit freiem USB 3.0-Anschluss (5 Gbit/s) oder USB 2.0-Anschluss (480 Mbit/s)
• Bis zu zwei 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Festplatten (HDD) und Solid-State-Laufwerke (SSD)
• Microsoft® Windows® 2000/XP/Server 2003/Vista/Server 2008 R2/7/8/8.1 (32/64-Bit), Apple® Mac® OS 9.x/10, Google™ Chrome OS oder Linux®
Installation
ACHTUNG! Festplatten und Dockingstationen erfordern sorgfältige Handhabung. Wenn Sie mit einer Festplatte nicht sorgfältig umgehen, führt dies möglicherweise zu Datenverlust. Gehen Sie mit Festplatte oder Dockingstation stets vorsichtig um. Sorgen Sie für ordnungsgemäße Erdung, indem Sie beim Umgang mit Computerkomponenten ein antistatisches Armband tragen oder indem Sie sich selbst durch mehrere Sekunden langes Berühren einer großen, geerdeten Metalläche (z. B. Computergehäuse) von statischer Elektrizität entladen.
Installation der Dockingstation
1. Schließen Sie das Dock mit dem mitgelieferten Netzadapter an eine freie Netzsteckdose an.
2. Schließen Sie das Dock mit dem mitgelieferten USB 3.0-Kabel an das Computersystem an.
Laufwerksinstallation
1. Ordnen Sie die anzudockenden 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Laufwerke am gewünschten Festplattensteckplatz der Dockingstation an, und schieben Sie sie hinein, sodass die SATA-Strom- und Datenanschlüsse am Laufwerk korrekt an den entsprechenden Anschlüssen im Inneren des Festplattensteckplatzes ausgerichtet sind.
2. Drücken Sie die Netztasten für die entsprechenden Festplatten, auf die Sie zugreifen möchten, um die Dockingstation einzuschalten.
Anleitung
2
3. Nachdem die Laufwerke installiert wurden und die Dockingstation eingeschaltet ist, erkennt das Betriebssystem des Computers automatisch die Laufwerke, auf die genauso zugegrien werden kann, als wären sie im System intern installiert.
Hinweis: Wenn der Computer ein Laufwerk nicht automatisch erkennt, wurde dieses Laufwerk wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß initialisiert oder formatiert. (Weitere Anweisungen erhalten Sie unter Laufwerksinitialisierung unter Softwarebedienung.)
Laufwerksentfernung
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass die Festplatten vom Computerbetriebssystem getrennt wurden, bevor Sie sie entnehmen. Wird ein Laufwerk nicht ordnungsgemäß getrennt, kann dies zu Datenverlust oder Laufwerksschäden führen. (Weitere Anweisungen nden Sie unter Trennen der Festplatte unter Bedienung der Dockingstation.)
1. Drücken Sie die Netztaste für das zu entfernende Laufwerk, um das Laufwerk auszuschalten.
2. Drücken Sie die Auswurftaste für das zu entfernende Laufwerk.
3. Greifen Sie vorsichtig das ausgeworfene Laufwerk, und ziehen Sie es vollständig nach oben aus dem Festplattensteckplatz heraus.
4. Bewahren Sie das Laufwerk sicher und sorgfältig an einem sicheren Ort auf. (Informationen zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung nden Sie im Handbuch der Festplatte.)
Anleitung
3
Bedienung der Dockingstation
Launitialisierung
Vor Verwendung muss das installierte Laufwerk gemäß den Anforderungen des Betriebssystems initialisiert und formatiert werden, damit es vom Computersystem erkannt werden kann.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Windows-Desktop auf „Arbeitsplatz“ („Computer“ unter Vista/7/8/8.1), und wählen Sie dann „Verwalten“ aus. Wählen Sie im neuen Fenster „Computerverwaltung“ im linken Fensterbereich „Datenträgerverwaltung“ aus.
2. Ein Dialogfenster mit der Auorderung zum Initialisierung des Laufwerks wird automatisch geönet.Je nach Windows-Version haben Sie ggf. die Möglichkeit, ein „MBR“- oder „GPT“-Laufwerk zu erstellen. Hinweis: GPT (GUID-Partition) wird für Laufwerke mit mehr als 2 TB benötigt, ist jedoch nicht kompatibel mit einigen älteren Betriebssystemen, während MBR von neueren und älteren Betriebssystemen unterstützt wird.
3. Suchen Sie nach der Initialisierung nach dem Laufwerk, das „Nicht zugeordnet“ ist (überprüfen Sie die aufgeführte Festplattenkapazität, um zu bestätigen, dass es sich um die korrekte Festplatte handelt), und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste in den Abschnitt „Nicht zugeordnet“, und wählen Sie „Neue Partition“ aus.
4. Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um das Laufwerk im gewählten Format zu initialisieren.
Anleitung
4
LED-Anzeiger
Die Dockingstation bietet eine Netz-LED-Anzeige (blau) und eine Aktivitäts-LED­Anzeige (rot) für jedes Laufwerk. Wenn das Laufwerk eingeschaltet ist, leuchtet die blaue Netz-LED-Anzeige. Während auf die Festplatte zugegrien wird, blinkt die rote LED. Entfernen Sie das Laufwerk nicht aus der Dockingstation, während die rote LED blinkt, da dies zu Schäden am Laufwerk und somit zu Datenverlust führen kann.
Trennen der Festplatte
Windows
1. Wählen Sie das Symbol „Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen“ in der Menüleiste aus.
2. Wählen Sie das Speichergerät aus der angezeigten Liste aus.
3. Warten Sie auf die Meldung, dass das Gerät nun sicher entfernt werden kann.
Hinweis: Das Entfernen des angeschlossenen Laufwerks vor der Meldung, dass dies nun sicher erfolgen kann, führt möglicherweise zu Datenverlust oder zum Speichern von beschädigten Daten auf dem Laufwerk. Wenn die Meldung zur sicheren Entfernung der Hardware angezeigt wird, entfernen Sie das Laufwerk aus der Dockingstation. (Weitere Informationen unter Laufwerksentfernung.)
Mac OS X
Um das angeschlossene Laufwerk sicher vom Hostcomputer zu trennen, schließen Sie alle Fenster mit Inhalten des zu entfernenden Laufwerks. Nachdem alle Fenster geschlossen wurden, klicken Sie auf das USB-Speichersymbol auf dem Desktop, und ziehen Sie es auf das Papierkorbsymbol auf dem Desktop. Warten Sie 5 Sekunden, bevor Sie das Laufwerk tatsächlich aus der Dockingstation entfernen.
Anleitung
5
Spezikationen
Host-Schnittstelle USB 3.0
Externe Anschlüsse 1x USB 3.0 B-Buchse
Interne Anschlüsse
Max. Datenübertragungsrate USB 3.0: 5 Gbit/s
Kompatible Betriebssysteme
2 x SATA DATA (7-polig) + Strom (15-polig)
reziprok
Windows 2000/XP/Server 2003/Vista/Server
2008 R2/7/8/8.1 (32/64-Bit), Mac OS 9/10,
Linux, Google Chrome OS
Anleitung
6
Technische Unterstützung
Technische Unterstützung von StarTech.com für die gesamte Lebensdauer des Produkts ist ein integraler Bestandteil unseres Engagements für die Bereitstellung von branchenführenden Lösungen. Wenn Sie Hilfe mit Ihrem Produkt benötigen, besuchen Sie www.startech.com/support und greifen Sie auf unsere umfangreiche Auswahl von Online-Tools, Dokumentationen und Downloads zu.
Die neuesten Treiber/Software nden Sie unter www.startech.com/downloads.
Garantieinformationen
Das Produkt wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert. Zudem garantiert StarTech.com, dass seine Produkte für den angegebenen Zeitraum
ab Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. In diesem Zeitraum können die Produkte zur Reparatur oder zum Austausch durch gleichwertige Produkte zurückgesendet werden. Die Garantie gilt lediglich für Ersatzteile und Arbeitsleistung. StarTech.com übernimmt keine Garantie für Defekte seiner Produkte aufgrund von Beschädigungen durch Missbrauch, unsachgemäßen Gebrauch, Änderung oder normalen Verschleiß.
Haftungsbeschränkung
In keinem Fall übersteigt die Haftung von StarTech.com Ltd. und StarTech.com USA LLP (oder ihrer Mitarbeiter, Führungskräfte oder Auftragnehmer) für Schäden (ob direkt oder indirekt, besonders, Strafschäden, zufällig, mittelbar oder anderweitig), entgangene Gewinne, entgangene Geschäfte oder nanzielle Verluste aus oder bezüglich der Verwendung des Produkts den tatsächlichen Preis, der für das Produkt gezahlt wurde. Einige Bundesstaaten gestatten keinen Ausschluss oder keine Beschränkung von zufälligen oder mittelbaren Schäden. Falls solche Gesetze gelten, sind die Beschränkungen oder Ausschlüsse in dieser Erklärung nicht auf Sie anwendbar.
Anleitung
7
Hard-to-nd made easy. Bei StarTech.com ist das kein Slogan. Es ist ein Versprechen.
StarTech.com ist Ihre Bezugsquelle für jede Anschlussmöglichkeit, die Sie brauchen. Von der neuesten Technologie bis hin zu älteren Produkten — und all die Teile, die alt und neu miteinander verbinden — wir können Ihnen helfen, die Teile zu nden, die Ihre Technologielösungen verbinden.
Wir erleichtern Ihnen das Aunden der Teile, und wir liefern sie schnell dorthin, wo Sie sie brauchen. Sprechen Sie einfach mit einem unserer technischen Berater, oder besuchen Sie unsere Homepage. Sie werden in kürzester Zeit mit den Produkten, die Sie benötigen, verbunden sein.
Vollständige Informationen zu allen StarTech.com-Produkten und Zugri auf exklusive Ressourcen und zeitsparende Tools erhalten Sie unter www.startech.com.
StarTech.com ist ein nach ISO 9001 registrierter Hersteller von Verbindungs- und Technologieprodukten. StarTech.com wurde 1985 gegründet und bedient mit seinen Standorten in den USA, Kanada, Großbritannien und Taiwan einen weltweiten Markt.
Loading...