*Tatsächliches Produkt kann von den Fotos abweichen
DE: Bedienungsanleitung - de.startech.com
FR: Guide de l'utilisateur - fr.startech.com
ES: Guía del usuario - es.startech.com
IT: Guida per l'uso - it.startech.com
NL: Gebruiksaanwijzing - nl.startech.com
PT: Guia do usuário - pt.startech.com
Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie bitte: www.startech.com
Handbuchrevision: 02/26/2013
Klasse A Digital-, oder Peripheriegeräte: Hinweis: Durch Prüfung dieses Gerätes
nach FCC, Teil 15, wurde die Einhaltung der Grenzwerte für digitale „Class A“-Geräte
bestätigt. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche
Störungen bei Benutzung in einer Gewerbeumgebung gewährleisten. Dieses
Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenz-energie ab und kann, wenn es
nicht entsprechend der Anleitung installiert oder verwendet wird, Störungen des
Funkverkehrs verursachen. Der Betrieb dieses Gerätes in einem Wohngebiet kann
wahrscheinlich schädliche Störungen verursachen, was bedeutet, dass der Betreiber in
diesem Fall dazu verpichtet ist, die Störungen auf eigene Kosten zu beheben.
• neu ausrichten oder Umstellen der Empfangsantenne
• den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern
• das Gerät mit einer Netzsteckdose verbinden, welche an einen anderen Stromkreis
angeschlossen ist als der Empfänger
• den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu Rate ziehen
Benutzung von Schutzmarken, eingetragenen Warenzeichen und anderen
geschützten Namen und Symbolen
Diese Bedienungsanleitung kann auf Schutzmarken, eingetragene Warenzeichen und
andere geschützte Namen und/oder Symbole von Drittunternehmen verweisen, die in
keiner Weise mit StarTech.com in Zusammenhang stehen. Wo diese auftreten, dienen
sie lediglich der Veranschaulichung und stellen keine Befürwortung eines Produktes
oder einer Dienstleistung durch StarTech.com oder eine Billigung der/des Produkte(s)
dar, für welche diese Bedienungsanleitung erstellt ist oder für Drittunternehmen
in Frage kommt. Unabhängig von einer etwaigen direkten Bestätigung an anderen
Stellen in diesem Dokument, StarTech.com bestätigt hiermit, daß alle Marken,
eingetragene Warenzeichen, Dienstleistungsmarken und andere geschützte Namen
und/oder Symbole in dieser Bedienungsanleitung und in ähnlichen Dokumenten
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sind.
Diese 2-Port PCI-Express eSATA-Controller-Adapter-Karte bietet eine einfache
Konnektivität zwischen einem Host-Computer und eSATA-Geräten. Mit zwei eSATAAnschlüssen bietet die Adapterkarte eine kostengünstige Lösung für den Anschluss
von Hot-Plug-fähigen High-Speed-Speichern und ermöglicht wiederum eine einfache
Datensicherung und Archivierung.
Mit voller Unterstützung für SATA-300 (SATA II) Festplatten und
Datentransfergeschwindigkeiten von bis zu 3 Gbp/s, die Adapterkarte besitzt einen
PCI-Express Single-Chipsatz, der verbesserte Kompatibilität bereitstellt und die
Leistung für externe SATA-Speicheranforderungen.
Die PCI-Express eSATA-Controller-Karte verfügt auch über Port-Multiplier-Fähigkeit mit
befehlsbasierter Schaltung für den Anschluss mehrerer externer Festplatten an einen
Host-PC oder Mac-Desktop über eine einzige SATA-Verbindung.
Eine Dual-Prollösung, die eSATA-Controller-Karte enthält ein Low-Prole/halbhohes
Slotblech für den Anschluss an Slim Line- oder Form-Faktor-Systeme.
Verpackungsinhalt
• 1 x PCI-Express eSATA-Karte
• 1 x Low-Prole Slotblech
• 1 x Benutzerhandbuch
• 1 x Treiber-CD
Systemanforderungen
• Ein CD/DVD-ROM-Laufwerk (für die Treiber-Installation)
• Ein eSATA-Laufwerk, um mit dem Host-Computer verbunden zu sein
• Microsoft Windows 2000, XP, Server 2003, Vista
Bedienungsanleitung
1
Installation
WARNUNG! PCI-Express-Karten, wie jedes Computerzubehör, können durch
statische Elektrizität beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass Sie ordnungsgemäß
geerdet sind, bevor Sie das Computergehäuse önen oder Ihre PCI-Express-Karte
berühren. StarTech.com empehlt, dass Sie ein Antistatik-Band tragen, wenn Sie
Computer-Komponenten einbauen. Wenn ein Antistatik-Band nicht verfügbar ist,
entlasten Sie selbst die statische Elektrizität durch Berühren einer großen geerdeten
Metalloberäche (z. Bsp. das Computergehäuse) für mehrere Sekunden. Achten
Sie auch darauf, die PCI-Express-Karte an den Kanten und nicht an den goldenen
Kontakten zu berühren.
Hardware-Installation
1. Schalten Sie den Computer aus. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme entfernen Sie
das Netzkabel an der Rückseite des Computers.
2. Önen Sie das Computergehäuse. Bei den meisten Modellen wird das Gehäuse
geönet, indem Sie zwei oder drei Schrauben auf der Rückseite des Gehäuses
entfernen und die Abdeckung dann nach hinten schieben. Ist Ihr Gehäuse ein
Tower-Typ, stellen Sie sicher, dass Sie die Seitenabdeckung entfernen, die die
Oberseite des Motherboard freilegt. Dies ist im Allgemeinen die linke Seitenwand;
es gibt viele verschiedene Gehäuse-Designs, wenn Sie sich jedoch unsicher sind, wie
Sie in Ihrem Fall das Gehäuse önen, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres
Gehäuses oder kontaktieren Sie Ihren lokalen Computerhändler für Hilfe.
3. Entfernen Sie die Steckplatzabdeckung auf der Rückseite des Computergehäuses,
welche dem ausgewählten PCI-Express-Erweiterungssteckplatz entspricht. Behalten
Sie die Schraube (falls erforderlich), um die Steckplatzabdeckung zu xieren. Richten
Sie die PCI-Express-Karte am vorgesehenen Steckplatz aus. Unter gleichmäßigem
Druck auf den oberen Rand der Erweiterungskarte stecken Sie die Karte fest, aber
vorsichtig in den Steckplatz und stellen Sie sicher, dass die Karte mit der Rückseite
richtig ausgerichtet ist.
4. Sichern Sie die Karte auf dem Motherboard und auf der Rückseite des Gehäuses mit
der zuvor entfernten Schraube.
5. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an und schalten Sie den Computer ein.
6. Schließen Sie ein serielles ATA-Kabel zwischen dem SATA-Port von PEXESATA2 und
dem bereitgestellten seriellen ATA-Gerät(en) an.
7. Fahren Sie den Computer hoch.
Bedienungsanleitung
2
Treiber-Installation
Windows® 2000, XP, Server 2003, Vista Neuinstallation Betriebssystem
Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf die neue Installation von Windows®
2000/XP, Server 2003 oder Vista, sodass Sie von einem Gerät, das an den die SATA-Ports
von PEXESATA2 angeschlossen ist, booten können:
HINWEIS: Windows® 2000/XP/Server 2003 können nur Treiber über ein
Diskettenlaufwerk laden. Die Treiber müssen zuvor von der CD auf eine Diskette
kopiert werden.
1. Legen Sie die Windows 2000/XP/Server 2003 oder Vista Installations-CD in das CD/
DVD-ROM-Laufwerk ein. Stellen Sie sicher, dass der Computer so konguriert ist,
vom entsprechenden Speicherort aus dem BIOS-System zu booten.
2. 2000/XP/Server 2003: Sobald die Boot-Sequenz beginnt, drücken Sie F6 für
Drittanbieter SCSI oder Treiberinstallation (zu Beginn der Textmodus-Installation).
Drücken Sie ‘S’ wenn das Setup fragt, ob Sie ein zusätzliches Gerät angeben
möchten und legen die Floppy-Disk ein. Drücken Sie ‘Enter’ und wählen Sie ‘Silicon
Image SiI 3132 SATALink Controller’.
Vista: Wenn Sie aufgefordert werde, ein Laufwerk auszuwählen, klicken Sie die Taste
Load Drivers und legen dann die Treiber- CD (bei PEXESATA2 inklusive) in das CD/
DVD-ROM-Laufwerk ein. Drücken Sie ‘Enter’ und wählen Sie ‘Silicon Image SiI 3132
SATALink Controller’.
3. Folgen Sie den Installationsanweisungen, um Ihre Wahl für die Partition und
Dateisystem zu treen.
4. Nach dem Setup werden Ihre Festplatten geprüft und es werden Dateien von der
CD auf die oben ausgewählte Festplatte kopiert und das System wird neu gestartet.
Nach dem Neustart wird der Setup-Vorgang bis zur vollständigen Installation
fortgesetzt.
Hinzufügen der PEXESATA2 zu einer vorhandenen Windows® 2000/XP/Server
2003/Vista- Installation
1. Während das Betriebssystem bootet, zeigt Windows den Assistenten ‘Neue
Hardware gefunden’. ‘Massenspeichercontroller’.
2. Wählen Sie “Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für
fortgeschrittene Benutzer)” und klicken Sie “Weiter”, stellen Sie sicher, dass die
Treiber-CD in das CD/DVD-ROM-Laufwerk eingelegt ist.
3. Wählen Sie “Diese Quellen nach dem zutreendsten Treiber durchsuchen” und
klicken Sie “Folgende Quelle ebenfalls durchsuchen”, stellen Sie dabei sicher, dass
keine anderen Markierungen vorhanden sind.
4. Geben Sie E:\ (wenn Ihr CD-ROM/DVD E:\ ist) ein und klicken dann “durchsuchen”.
Bedienungsanleitung
3
5. Geben Sie den Speicherort für die Treiberdatei an (Beispiel E:\SATA Express_2Port \
Sil3132 \ WinXP_2000_2003_NT), klicken Sie dann “Önen” und dann “OK”.
6. When the wizard indicates that it found a driver for the device click ‘Next’.
7. Wenn der ‘Hardware-Installation’-Dialog erscheint, klicken Sie ‘Installation
fortsetzen’.
8. Der Assistent wird nun die erforderlichen Dateien auf das System kopieren und den
Treiber starten. Wenn das Dialogfeld “Fertigstellung” angezeigt wird, klicken Sie auf
‘Fertig stellen’, um den Assistenten zu beenden.
Überprüfung der erfolgreichen Installation
Windows® 2000/XP/Server 2003/Vista
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ‘Computer’, wählen Sie ‘Eigenschaften’,
klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Registerkarte ‘Hardware’ und dann auf
‘Gerätemanager’.
2. Doppelklicken Sie dann auf ‘SCSI- und RAID-Controllers’, wenn dann dort kein
gelbes ! oder ? vor ‘Silicon Image SiI 3132 SATALink Controller’ erscheint, funktioniert
der Treiber fehlerfrei.
3. Um Informationen über Geräte, die an den Controller angeschlossen sind,
anzuzeigen, verwenden Sie SiICfg-Utility und klicken auf das Gerät aus der Liste.
Aktualisierung der Treiber-Dateien
Windows® 2000/XP/Server 2003/Vista
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ‘Computer’, wählen Sie ‘Eigenschaften’.
Unter ‘Systemeigenschaften’ klicken Sie auf die Registerkarte ‘Hardware’ und
dann auf ‘Gerätemanager’. Klicken Sie auf ‘SCSI- und RAID-Controllers’ und mit der
rechten Maustaste auf ‘Silicon Image SiI 3132 SATALink Controller’ und wählen dann
‘Eigenschaften’ aus dem Kontextmenü.
2. Klicken Sie ‘Treiber’, ’ Treiber aktualisieren’ und wählen dann ‘Suche nach einem
passenden Treiber für mein Gerät [empfohlen]’. Legen Sie die Treiber-CD in das CDROM/DVD-Laufwerk ein und klicken Sie ‘Weiter’ und schließen die Treiberinstallation
ab.
3. Das System wird den Enumerationsvorgang durchlaufen und den Treiber
installieren. Am Ende des Vorgangs klicken Sie auf ‘Ja’, um Ihr System, falls
erforderlich, neu zu starten.
StarTech.com’s lebenslange technische Unterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil
unseres Engagements um branchenführende Lösungen zu bieten. Wann immer Sie
Hilfe mit Ihrem Produkt brauchen, besuchen Sie www.startech.com/support und
greifen auf unsere umfassende Auswahl von Online-Tools, Dokumentationen und
Downloads zu.
Für die aktuellsten Treiber/Software besuchen Sie bitte
www.startech.com/downloads
Garantie-Information
Dieses Produkt unterliegt einer lebenslangen Garantie.
Darüberhinaus gewährt StarTech.com auf seine Produkte eine Garantie auf Material-
und Verarbeitungsfehler für die angegebenen Zeiträume ab Kaufdatum. Während
dieser Zeit können Produkte zur Reparatur oder Ersatz durch gleichwertige Produkte
unserer Wahl ersetzt werden. Die Garantie deckt lediglich Ersatzteile und Arbeitskosten
ab. StarTech.com übernimmt keine Garantie für Mängel oder Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung, Veränderung oder normale Abnutzung entstehen.
Haftungsbeschränkung
In keinem Fall haftet StarTech.com Ltd und StarTech.com USA LLP (bzw. deren
Führungskräfte, Direktoren, Angestellte oder Beauftragte) für Schäden (direkte oder
indirekte, spezielle, Straf-, Begleit-, Folge- oder andere Schäden), entgangene Gewinne,
Geschäftsverlust oder nanzielle Schäden, die aus oder im Zusammenhang mit der
Verwendung des Produkts entstehen oder den aktuell bezahlten Preis für das Produkt
überschreiten. In einigen Ländern ist der Ausschluß oder die Beschränkung von
Begleit- oder Folgeschäden nicht erlaubt. Finden solche Gesetze Anwendung, treen
die in dieser Erklärung enthaltenen Einschränkungen oder Ausschlüsse nicht auf Sie zu.
Bedienungsanleitung
6
Hard-to-nd made easy ist bei StarTech.com kein Slogan, es ist ein Versprechen.
StarTech.com ist Ihre „alles aus einer Hand“ – Quelle für jede Anschlußmöglichkeit die
Sie benötigen.
Von der neuesten Technologie bis zu älteren Produkten – all die Teile, die Alt und
Neu zusammenfügt – wir können Ihnen helfen, die Teile zu nden um Ihre Lösung zu
verbinden.
Wir machen es einfach, die Teile zu nden und liefern schnell, wo immer sie gebraucht
werden. Sprechen Sie einfach mit einem unserer technischen Berater oder besuchen
Sie unsere Website und sie werden in kürzester Zeit zu dem Produkt geführt, welches
Sie brauchen.
Besuchen Sie www.startech.com für sämtliche Informationen über alle StarTech.com
Produkte, ebenso um auf spezielle Ressourcen und zeitsparende Tools zuzugreifen.
StarTech.com ist ein nach ISO 9001 zertizierter Hersteller von Anschluß- und
Technologieteilen. StarTech.com wurde 1985 gegründet und hat Niederlassungen in
den Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich und Taiwan und bietet
weltweiten Service.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.