A-rival sQan u User Manual [de]

Page 1
1
Handbuch Bluetooth Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Vielen Dank, dass du dich für ein a-rival Produkt entschieden hast. Eine gute Wahl. Wir wünschen dir viel Im Falle eines Falles sind wir natürlich auch nach dem Kauf für dich da. Bei technischen Fragen Problemen erreichst du uns per Telefon unter +49 (0)511 / 123 83 per e-Mail Updates und Aktuelles erhältst du über unsere Webpage
Das ausführliche Handbuch findest du in Deutsch auf unserer Webpage: www.a-rival.de
support@first-servicecenter.de
oder auf
http://a-rival.de/facebook/
www.a-rival.de
506
,
und/oder
Spaß.
Page 2
Inhaltsverzeichnis
Einführung..................................................................................................................................................................................................... 4
Allgemeine Beschreibung .............................................................................................................................................................................................................. 4
Messprinzip ................................................................................................................................................................................................................................... 4
LCD-Bildschirm ............................................................................................................................................................................................................................. 7
Komponenten ................................................................................................................................................................................................................................ 8
Bevor Du anfängst ....................................................................................................................................................................................... 9
Stromversorgung und Ladeleistung .............................................................................................................................................................................................. 9
Aktivierung deines Geräts ............................................................................................................................................................................................................ 10
Einstellen von Datum und Zeit .................................................................................................................................................................................................... 10
Messung ...................................................................................................................................................................................................... 12
Positionieren der Manschette ....................................................................................................................................................................................................... 12
Kopplung des Geräts mit deinem Smartphone oder Tablet ......................................................................................................................................................... 13
Messung starten ........................................................................................................................................................................................................................... 14
Datenverwaltung ......................................................................................................................................................................................... 16
Aufzeichnungen abrufen............................................................................................................................................................................................................... 16
Aufzeichnungen löschen .............................................................................................................................................................................................................. 17
Benutzerinformationen .............................................................................................................................................................................. 18
Tipps zur Messung ....................................................................................................................................................................................................................... 18
Wartung ........................................................................................................................................................................................................................................ 19
Über den Blutdruck .................................................................................................................................................................................... 20
Was bedeuten systolischer und diastolischer Druck? .................................................................................................................................................................. 20
Was ist die Standard-Blutdruck-Klassifikation? ............................................................................................................................................................................ 20
Warum schwankt mein Blutdruck während des Tages? .............................................................................................................................................................. 21
Ist das Ergebnis das gleiche, wenn am rechten Handgelenk gemessen wird?........................................................................................................................... 22
Fehlersuche................................................................................................................................................................................................. 23
Technische Daten ....................................................................................................................................................................................... 24
Garantieerklärung ....................................................................................................................................................................................... 26
2
Page 3
Bitte lies diese Bedienungsanleitung aufmerksam bevor du dieses Gerät benutzt bewahre diese zum späteren Nachlesen gut
auf.
und
Wichtige Info zur Entsorgung von Altgeräten
(anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Auf dem Gerät, der Verpackung oder in beigelegten Handbüchern dieses Produktes zeigt das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne an, dass dieses Produkt nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf!
Trage auch du mit dem ordnungsgemäßen Entsorgen des Gerätes zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit deiner Mitmenschen bei. Schütze die natürlichen Ressourcen, Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern! Trenne Elektroschrott von anderen Abfällen und entsorge diese bitte über das örtliche kostenlose
Entsorgungsbetrieben, dem Geschäft in dem du das Produkt gekauft hast oder beim Hersteller.
Rücknahmesystem. Weitere Informationen zum Recycling erhältst du bei deiner Gemeindeverwaltung, den kommunalen
Wichtige Info zur Entsorgung von Akkus (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Altbatterie
-Sammelsystem)
Auf dem Akku, der Verpackung oder in beigelegten Handbüchern dieses Produktes zeigt das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne an, dass der Akku zu diesem Produkt nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf!
Ein zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei), Hg (Quecksilber) und Cd unter der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass der Blei-, Quecksilber- und Cadmium- Gehalt, des Akkus über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten liegt. Wenn Akkus nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie der menschlichen Gesundheit oder Umwelt schaden.
Trage auch du mit dem ordnungsgemäßen Entsorgen der Batterie / des Akkus zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit deiner Mitmenschen bei. Schütze die natürlichen Ressourcen, Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern! Trenne Akkus von anderen Abfällen und entsorge diese bitte über das örtliche kostenlose Recycling erhältst du bei deiner Gemeindeverwaltung, den kommunalen Entsorgungsbetrieben, dem Geschäft in dem du das Produkt gekauft hast oder beim Hersteller.
Altbatterie-Rücknahmesystem.
Weitere Informationen zum
WICHTIG: der eingebaute Akku in diesem Produkt ist nicht austauschbar. Bitte kontaktiere hierzu den Hersteller.
3
Page 4
Einführung
Allgemeine Beschreibung
Vielen Dank, dass du dich für ein a-rival Produkt entschieden hast. Das Messgerät misst den Blutdruck, den Puls und speichert das Ergebnis.
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits- und Gesundheitsinformationen und liefert eine schrittweise Anleitung zur Verwendung des Produkts. Bitte lies die Bedienungsanleitung vor Verwendung sorgfältig und gründlich durch.
FUNKTIONEN:
Systolischer Blutdruck Diastolischer Blutdruck Pulsfrequenz Datenspeicher: Bis zu 60 Aufzeichnungen
Messprinzip
Dieses Produkt nutzt die oszillometrische Messmethode, um den Blutdruck zu erfassen. Vor jeder Messung bestimmt das Gerät einen „Nullpunkt", der dem Luftdruck entspricht. Dann wird die Manschette aufgeblasen. Inzwischen stellt das Gerät die Druck­schwankung fest, die von einer pulsatilen Schlagfolge erzeugt wird, welche zur Bestimmung des systolischen und diastolischen Blutdrucks sowie der Pulsfrequenz verwendet wird. Das Gerät vergleicht auch das längste und das kürzeste Intervall der festge­stellten Pulswelle mit dem Mittelwert und berechnet dann die Standardabweichung. Auf dem Monitor leuchtet ein Warnsymbol, wenn die berechnete Standardabweichung größer oder gleich 15 ist.
4
Page 5
Sicherheitsinformationen
Die folgenden Zeichen können sich in der Bedienungsanleitung, auf der Kennzeichnung oder anderen Komponenten befinden. Diese sind aufgrund von Standardanforderungen sowie zur Verwendung notwendig.
0123
INDIKATIONEN
Das Symbol für: „DIE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS GELESEN WERDEN
Symbol für „ENTSPRICHT DEN ANFORDERUNGEN MDD 93/42/EWG“
Symbol für „HERSTELLER”
Symbol für: „SERIENNUMMER"
Symbol für „HERSTELLUNGSDATUM“ F1 T1A/250V Φ3.6*10CCC
Symbol für „Gerät Klasse II”
EC RE
Symbol für „ANWENDUNGSTEILE DES TYPS BF”
Symbol für “UMWELTSCHUTZ” - Elektroschrott darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bitte recyceln, wo Einrichtungen vorhanden sind. Frag Deine lokale Behörde oder den Händler nach Recycling-Hinweisen.
Symbol für „GLEICHSTROM”
Symbol für „Bevollmächtigter in der Europäischen Gemeinschaft"
Symbol für „nur für Gebrauch in Innenräumen
Das a-rival Blutdruckmessgerät ist zur Blutdruck- und Herzfrequenz-Messung bei Personen mit Handgelenkumfang von 13,5 cm bis 21,5 cm vorgesehen. Es ist nur für den Gebrauch in Innenräumen und nur für Erwachsene vorgesehen.
5
Page 6
ACHTUNG
Der Gebrauch in Innenräumen nur für Erwachsene vorgesehen. Schwangere Frauen, Patienten mit Präeklampsie und stark übergewichtige Personen sollten dieses Gerät nicht verwenden. Bei Bedarf wende Dich bitte an einen Arzt. Dieses Gerät ist für die nicht-invasive Messung und Überwachung des arteriellen Blutdrucks bestimmt. Es ist nicht zur Verwendung an anderen Gliedmaßen oder zum Erhalt anderer Werte als des Blutdrucks gedacht. Benutze das Gerät wie in der Bedienungsanleitung genau be­schrieben, da sonst die Genauigkeit des Geräts beeinflusst werden kann. Verwechsle Selbstüberwachung nicht mit Selbstdiagnose. Mit diesem Gerät kannst du deinen Blutdruck überwachen. Bitte beginne oder beende eine medizinische Behandlung nur auf ärztliche Behandlungsanweisung. Wenn du Medikamente einnimmst, wende dich an deinen Arzt, um die günstigste Zeit für Ihre Messung festzulegen. Ändere nie eine verordnete Medikation ohne Zustimmung deines Arztes. Dieses Gerät ist nicht zur fortgesetzten Überwachung bei medizinischen Notfällen oder Operationen geeignet. Das Handgelenk und die Finger des Patienten werden sonst aufgrund mangelnder Durchblutung taub, geschwollen und sogar violett. Wenn der Druck der Manschette 40 kPa (300 mmHg) überschreitet, entlüftet das Gerät automatisch. Wenn die Manschette beim Überschreiten von 40 kPa (300 mmHg) nicht entlüftet, nimm die Manschette vom Handgelenk und drücke die START-/STOPP-Taste, um die Befüllung zu stoppen. Verwende das Messgerät nicht bei Vorhandensein starker elektromagnetischer Felder (z.B. medizinische HF- Geräte), die ein Störsignal oder schnelle elektrische Transienten/Burst-Signale aussenden. Die Höchsttemperatur, die der Anwendungsteil erreichen kann, liegt bei 42,5°, während die höchste Umgebungstemperatur 40° beträgt. Das Gerät ist kein AP-/APG-Gerät. Es ist nicht geeignet für die Verwendung in Gegenwart einer mit Luft (oder Sauerstoff, Lachgas) gemischten brennbaren Narkosemischung. Bitte halte das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, Kindern oder Haustieren, da die Inhalation oder das Verschlucken von kleinen Teilen gefährlich oder sogar tödlich ist. Der Patient ist der vorgesehene Benutzer. Der Patient kann unter normalen Umständen messen, Daten übertragen und den Akku aufladen und das Gerät und das Zubehör gemäß der Bedienungsanleitung pflegen. Das Blutdruckmessgerät, dessen Adapter und die Manschette sind zur Verwendung innerhalb der Patientenumgebung geeignet. Wenn du allergisch auf Dacron oder Kunststoff bist, verwende dieses Gerät nicht. Das Gerät ist nicht für den Patiententransport außerhalb einer medizinischen Einrichtung gedacht. Dieses Gerät kann nicht gleichzeitig mit HF-Chirurgie-Geräten benutzt werden. Es gibt einen PTC-Strombegrenzer im Messgerät mit der Spezifikation 8V und 0,5A. Wenn die Spannung und der Strom den Grenzwert überschreiten, hört das Messgerät auf zu arbeiten. Der Adapter ist ein Teil des ME-Geräts. Wenn Luer-Lock-Anschlüsse beim Einrichten von Schläuchen verwendet werden, besteht die Möglichkeit, dass sie versehentlich mit intravaskulären Flüssigkeitssystemen verbunden werden, sodass Luft in ein Blutgefäß gepumpt wird. Das Gerät ist nicht für den öffentlichen Gebrauch bestimmt. Der Adapter isoliert das Gerät vom Stromnetz. Bringe den Stecker nicht in eine Position, in der er nur mit Schwierigkeiten von der Stromversorgung abgezogen werden kann. Achte auf Strangulation durch Kabel und Schläuche, insbesondere wegen Überlänge.
6
Page 7
LCD-Bildschirm
SYMBOL BESCHREIBUNG ERKLÄRUNG
S Y S
DIA.
PUL
min
+ Lס
Systolischer Blutdruck Höchstwert bzw. oberer Wert
.
Diastolischer Blutdruck Tiefstwert bzw. unterer Wert
Puls Schläge/Minute
Schwache Batterie Lade bitte das Gerät auf.
mmHg Einheit Maßeinheit des Blutdruckmessgerätes.
Memory Review
Memor y Revi ew
Unregelmäßiger Herzschlag Unregelmäßiger Herzschlag Anzeiger
Datenspeicher Abrufen der Verlaufsdaten
Zeit Stunde:Minute (Monat/Tag/Jahr)
Qualität Die Qualität des Blutdrucks
Herzschlag Herzschlag-Erkennung während des Messens
7
Page 8
Komponenten
KLASSIFIKATION DER WERTE NACH WHO
SPEICHER/HOCH-TASTE
EINSTELLUNGS-/ABWÄRTS-TASTE
SYSTOLISCH
DIASTOLISCH PULSFREQUENZ
ZEIT
START/STOPP-TASTE
MANSCHETTE
USB-Schnittstelle
und
Ladeanschluss
8
Page 9
Bevor Du
anfängst
Stromversorgung und Ladeleistung
1. Die Batterie des Messgerätes ist eine integrierte, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie; die Batteriekapazität beträgt 420 mAh.
2. Bitte verwende zum Aufladen der Batterie das USB-Kabel wie im folgenden Bild:
Aufladen der Batterie unter folgenden Umständen:
Anzeige des LCD-Displays Das LCD-Display verdunkelt sich
Beim Einschalten des Messgeräts leuchtet das LCD-Display nicht auf.
ACHTUNG
1.
Die Batterie des Gerätes ist eine integrierte, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie, die nicht durch unautorisiertes Wartungspersonal
entfernt werden darf.
2.
Unter normaler Verwendung kann sie etwa 300 Mal aufgeladen werden. Wenn die Batterie nicht normal aufladen oder das Gerät nicht
ordnungsgemäß verwendet werden kann, wende dich bitte an autorisiertes Wartungspersonal. Wenn täglich drei Mal gemessen wird und die Batterie voll aufgeladen ist, hält sie etwa 20 Tage.
3.
Lagere und verwende das Gerät in einer kühlen, trockenen und gut belüfteten Umgebung. Vermeide die Nähe von Feuer und
Wärmequellen, sonst explodiert die Batterie.
4.
Während des Aufladens zeigt das Gerät . Ziehe nach dem Aufladen den Stecker rechtzeitig.
5.
Berühre während des Aufladens nicht den Stecker und die Person gleichzeitig.
9
Page 10
Aktivierung deines
Wenn du das a-rival HGBM01 zum ersten Mal in Betrieb nimmst, musst du es zunächst aktivieren. Halte die EINSTELLUNGS­Taste „E" gedrückt, um es zu aktivieren, dann schaltet es in den Einstellungsmodus.
Einstellen von Datum und Zeit
Geräts
Bitte stelle vor dem ersten Gebrauch die Zeit ein, um sicherzustellen, dass alle Aufzeichnungen mit einem Zeitstempel versehen werden.
1. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halte die „EINSTELLUNGS"-Taste „E" für 3 Sekunden gedrückt, um zum Zeiteinstellungsmodus zu kommen.
2. Wie rechts abgebildet zeigt die blinkende Zahl die [ZEIT]. Drücke die „SPEICHER"-Taste „S", um die Zahl zu ändern. Jeder Druck erhöht zyklisch die Zahl um den Wert eins.
3. Drücke die „EINSTELLUNGS"-Taste „E” nochmals zur Bestätigung der [STUNDE]. Danach blinkt die Zahl für die [MINUTE].
10
Page 11
4. Wiederhole Schritt 2 und 3, um die [MINUTE] zu bestätigen.
5. Wiederhole Schritt 2 und 3, um [MONAT], [TAG] und [JAHR] zu bestätigen.
6. Nach Bestätigung des Jahres zeigt das LCD „DONE” (ausgeführt) und das
Messgerät schaltet ab.
11
Page 12
Messung
Bevor du die Messung beginnst
Positionieren der Manschette
1. Entferne allen Schmuck (Uhr, Armband, usw.) vom linken Handgelenk. Wenn dein Arzt dir eine schlechte Durchblutung im linken Handgelenk diagnostiziert hat, verwende dein rechtes Handgelenk.
2. Rolle oder schiebe deine Ärmel hoch, um die Haut zu entblößen.
3. Lege die Manschette um das linke Handgelenk, dessen Handfläche nach oben zeigt.
4. Lege den Rand der Manschette in etwa 1-2 cm Entfernung an.
5. Befestige die Manschette um das Handgelenk, sodass kein Zwischenraum zwischen der Manschette und der Haut bleibt. Wenn die Manschette zu lose ist, wird die Messung nicht genau.
6. Patienten mit Bluthochdruck: Die Mitte der Manschette sollte sich auf der Höhe des rechten Vorhofs befinden; Vor Beginn der Messung setz
dich bequem mit ungekreuzten Beinen hin, die Füße flach auf dem Boden, Rücken und Arm gestützt.
Ruhe dich 5 Minuten aus, bevor du misst. Warte mindestens 3 Minuten zwischen den Messungen.
Dadurch kann sich deine Blutzirkulation erholen. Für einen sinnvollen Vergleich versuche, unter ähnlichen
Bedingungen zu messen. Nimm zum Beispiel tägliche Messungen zu etwa der gleichen Zeit, am gleichen Hand­gelenk oder wie von einem Arzt angewiesen vor.
12
Page 13
Kopplung des Geräts mit deinem Smartphone oder
1. Schalte Bluetooth und die „a-rival App“ ein.
Stelle sicher, dass während der Kopplung beide AN sind.
2. Wenn das Gerät AUS ist, drücke und halte die START-Taste
zum Starten der Kopplung. Das Symbol und das Symbol werden auf dem LCD-Display abwechselnd angezeigt und weisen darauf hin, dass die Kopplung läuft
Bei ERFOLG
wird das Symbol auf dem LCD-Display angezeigt.
Bei FEHLSCHLAG
3. Das Gerät schaltet nach Abschluss der Kopplung aus.
erscheint das Symbol auf dem LCD.
Tablet
13
Page 14
Messung
1. Nach korrekter Positionierung der Manschette drücke die
starten
START-Taste, um das Gerät einzuschalten und die Messung wird ausgeführt.
Auf Null stellen.
Aufblasen und messen. Anzeige und Speicherung des Messergebnisses.
14
Page 15
2. Das Gerät fährt nach der Messung mit der Datenübertragung fort.
Das blinkende Bluetooth-Symbol „bt" auf dem LCD-Display zeigt an, dass die Daten gesendet werden.
3. Wenn die Daten erfolgreich übertragen werden, zeigt das LCD
„BT done" (ausgeführt).
Wenn die Datenübertragung fehlschlägt, zeigt das LCD-Display stattdessen „BT Err" an.
4. Drücke die STOPP-Taste, um das Gerät auszuschalten. Sonst schaltet es selbstständig ab.
15
Page 16
ACHTUNG
Wenn du dieses Gerät verwendest, achte bitte auf die folgenden Situationen, die die Durchblutung unterbrechen und den Blutkreislauf des
1. Patienten beeinflussen können, damit dem Patienten keine gesundheitlichen Schäden beigebracht werden. Zu häufige und aufeinanderfolgende Mehrfachmessungen; Anbringung der MANSCHETTE und ihres Drucksystems auf einem Handgelenk, das mit einem intravaskulären oder Therapie-Zugang oder einem arteriovenösen (AV) Shunt versehen ist; Aufpumpen der Manschette am Handgelenk auf der Seite, an der eine Brustamputation vorgenommen wurde.
2. Lege die Manschette nicht um eine Wunde, sonst sich die Verletzung verschlimmern.
3. Pumpe die Manschette nicht auf der gleichen Gliedmaße auf, an der sich gleichzeitig andere Überwachungs-ME-GERÄTE befinden, da dies zu vorübergehendem Funktionsverlust von diesen gleichzeitig verwendeten Überwachungs-ME-GERÄTEN führen könnte.
4. Die Verwendung in diesem Fall führt zu einer längeren Beeinträchtigung des Blutkreislaufs des Patienten.
5. Verbinde den Anschlussschlauch nicht, sonst kann der Manschettendruck kontinuierlich ansteigen, die Durchblutung verhindern und zur gesundheitlichen Schädigung des Patienten führen; Sensible Menschen, darunter schwangere Frauen, präeklamptische Patienten, Patienten mit implantierten medizinischen elektronischen Geräten und Vorhofflimmern (AF), ventrikulären Extrasystolen und peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK), sollten es wann immer möglich vermeiden, das Gerät zu benutzen.
Datenverwaltung
Aufzeichnungen abrufen
1. Drücke die Speicher-Taste „S", um auf den Speicher zuzugreifen, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist. Das Gerät wird zuerst den Wert der letzten Messung zeigen.
2. Drücke auf die
„EINSTELLUNGS/ABWÄRTS"-Taste blättern. „SPEICHER/HOCH", um vorwärts zu gehen; „EINSTELLUNGS/ABWÄRTS",
ACHTUNG
Die letzte Aufzeichnung (1) wird zuerst angezeigt. Jede neue Messung wird als erste (1) Aufzeichnung gespeichert. Alle anderen Aufzeichnungen werden um eine Zahl zurückgeschoben (z.B. 2 wird 3, und so weiter), und die letzte Aufzeichnung (60) wird aus der Liste gestrichen.
„SPEICHER/HOCH"-Taste
„E", um durch die Aufzeichnungen zu
um rückwärts zu gehen.
„S" oder
16
Page 17
Aufzeichnungen löschen
Wenn du keine genaue Messung erhältst, kannst du alle Messergebnisse löschen, indem du die folgende Schritte ausführst.
1. Begib dich in den Speicherabrufmodus und halte die „SPEICHER"-Taste "S"
und die „EINSTELLUNGS"-Taste „E" für 3 Sekunden gedrückt.
2. Das LCD-Display zeigt „dEL done (ausgeführt) und damit an, dass die
Speicherreinigung abgeschlossen ist. Danach schaltet es sich aus.
ACHTUNG
Im Speicherabrufmodus kannst du „START/STOPP" drücken, wenn du die Speicherreinigung beenden willst, um das Gerät auszuschalten.
3. Wenn es keine gespeicherten Ergebnisse im Gerät gibt und du die
„SPEICHER"-Taste „S" drückst, um den Verlauf anzusehen, sieht die LCD­Anzeige wie rechts dargestellt aus.
17
Page 18
Benutzerinformationen
Tipps zur Messung
Es kann zu Ungenauigkeiten führen, wenn die Messung unter folgenden Umständen durchgeführt wird.
Innerhalb 1 Stunde Sofortige Messung nach nach dem Essen oder Trinken Tee, Kaffee, rauchen
Innerhalb von 20 Minuten Wenn du sprichst nach einem Bad oder deine Finger bewegst
In einer sehr kalten Wenn du starken Umgebung Harndrang hast
18
Page 19
Wartung
Um das beste Ergebnis zu erhalten, befolge bitte die folgenden Anweisungen.
An einem trockenen Platz lagern Nicht in Wasser tauchen. Wenn und Sonnenlicht vermeiden. notwendig mit einem trockenen Tuch reinigen.
Schütteln und Stöße vermeiden. Staubige Umgebung und Temperatur-
Verwende ein leicht feuchtes Die Manschette nicht waschen. Tuch, um Schmutz zu entfernen.
schwankungen vermeiden.
19
Page 20
ACHTUNG
1. Bitte stelle vor der Verwendung sicher, dass das Gerät sicher und ordnungsgemäß funktioniert. Während der Verwendung keine Wartungs­oder standhaltungsmaßnahmen durchführen.
2.
Wenn du Probleme mit diesem Gerät, bei seiner Einstellung, Wartung oder Nutzung hast, wende dich an das SERVICE-PERSONAL
von a-rival. Öffne oder repariere das Gerät nicht.
3.
Bitte informiere den Hersteller bei unerwarteten Vorgängen oder Ereignissen.
4.
Reinigung: Eine staubige Umgebung kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Bitte verwende vor und nach der Benutzung ein weiches
Tuch, um das Gerät und die Manschette zu reinigen.
5.
Kalibrierung: Der Hersteller erfordert keine präventive Inspektionen oder Kalibrierung durch andere Personen und stellt auf Anfrage
Schalt- pläne, Bauteilliste usw. zur Verfügung.
6.
Entsorgung: Gestörte Sensoren können zu ungenauer Messung führen, während gelockert Elektroden einen Ausfall beim Einschalten des
Geräts verursachen können. Bitte entsorge das Gerät und abnehmbare Teile entsprechend den lokalen Richtlinien.
Über den Blutdruck
Was bedeuten systolischer und diastolischer Druck?
Wenn die Ventrikel des Herzens sich zusammenziehen und Blut ausstoßen, erreicht der Blutdruck seinen Höchstwert im Kreislauf, der systolischer Druck genannt wird. Wenn der Ventrikel sich entspannt erreicht der Blutdruck seinen Tiefstwert im Kreislauf, was als diastolischer Druck bezeichnet wird.
Was ist die Standard-Blutdruck-Klassifikation?
Die in 1999 von der der Internationalen Gesellschaft für Hypertonie (ISH) veröffentlichte Blutdruck-Klassifizierung ist wie folgt:
Weltgesundheitsorganisation
(WHO) und
ACHTUNG
Nur ein Arzt kann dir deinen normalen BD-Bereich sagen. Bitte wende dich an einen Arzt, wenn dein Messergebnis aus der Reihe fällt. Bitte beachte, dass nur ein Arzt dir sagen kann, ob dein Blutdruckwert einen gefährlichen Punkt erreicht hat.
20
Page 21
Blut­druck (mm Hg)
SYS
DIA <80
Grad
Optimal
<120
Normal
120-129
80-84
Hoch-normal
130-139
85-89
Leicht
140-159
90-99
Mäßig
160-179
100-109
Schwer
180
110
Detektor für unregelmäßigen Herzschlag
Dieses Blutdruckmessgerät ist mit einem Detektor für unregelmäßigen Herzschlag (IHB) ausgestattet. Während jeder Messung erfasst das Gerät die Herzschlagintervalle und berechnet die Standardabweichung. Wenn der berechnete Wert größer oder gleich 15 ist, leuchtet das IHB-Symbol auf dem Bildschirm, wenn das Ergebnis angezeigt wird.
ACHTUNG
Das Erscheinen des IHB-Symbols zeigt an, dass eine Pulsunregelmäßigkeit in Übereinstimmung mit einem unregelmäßigen Herzschlag während der Messung festgestellt wurde. Normalerweise ist das KEIN Grund zur Sorge. Wenn das Symbol jedoch öfter erscheint, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen. Bitte beachte, dass das Gerät keine kardiologische Untersuchung ersetzt, sondern dazu dient, Pulsunregelmäßigkeiten in einem frühen Stadium zu erkennen.
Warum schwankt mein Blutdruck während des Tages?
1. Der individuelle Blutdruck variiert nicht nur innerhalb eines Tages, sondern wird auch aufgrund der Art und Weise, wie du deine Manschette anbringst sowie durch deine Messposition beeinflusst; miss daher so weit wie möglich stets unter denselben Bedingungen.
2. Die Druckunterschiede sind größer, wenn die Person Medikamente einnimmt.
3. Warte mindestens 3 Minuten vor einer weiteren Messung.
21
Page 22
Warum ist der im Krankenhaus gemessene Blutdruck anders als der zu Hause?
Der Blutdruck variiert innerhalb von 24 Stunden auch aufgrund von Wettereinflüssen, Gefühlen, körperlicher Betätigung, usw.; Im Krankenhaus herrscht eine spezielle Situation, und die Anwesenheit der „Götter in Weiß" kann dazu führen, dass die Ergebnisse höher als diejenigen zu Hause sind.
Ist das Ergebnis das gleiche, wenn am rechten Handgelenk gemessen wird?
Das Gerät kann für beide Handgelenke verwendet werden, allerdings werden sich die Ergebnisse von Person zu Person unterscheiden; es wird empfohlen, jedes Mal am selben Handgelenk zu messen.
Du musst auf Folgendes achten, wenn du den Blutdruck zu Hause misst:
Ob die Manschette richtig befestigt ist. Ob die Manschette zu fest oder zu lose sitzt. Ob die Manschette auf dem Handgelenk sitzt. Ob du dich ängstlich oder unter Druck fühlst. Nimm 2-3 tiefe Atemzüge, bevor du misst. Rat: Sammel dich 4-5 Minuten, bis du dich beruhigt hast.
22
Page 23
Fehlersuche
Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Fehlermeldungen und häufig gestellten Fragen für Probleme, die dir mit deinem a-rival HGBM01 begegnen könnten. Wenn das Gerät deiner Meinung nach nicht so funktioniert, wie es sollte, suche hier nach einer Lösung, bevor du eine Wartung in die Wege leitest.
PROBLEM SYMPTOM
Kein Strom
Schwache Batterien
Display ist dunkel oder schaltet sich nicht ein
angezeigt
wird angezeigt
E 1 wird angezeigt Die Manschette zu lose. Lege die Manschette neu um und miss nochmals.
E 2 wird angezeigt
Fehler­meldung
E 3 wird angezeigt
E 10 oder E 11 wird angezeigt
E 20 wird angezeigt
E 21 wird angezeigt Falsche Messung. Entspanne einen Moment und miss dann nochmals.
EExx wird auf dem Display angezeigt.
+ L
ס
Am Display
ÜBERPRÜFEN
Kein Strom
Batterie ist schwach.
Datenkommunikation fehlgeschlagen
Die Manschette sitzt sehr fest.
Der Druck der Manschette ist zu hoch.
Das Gerät stellt während der Messung Bewegung fest.
Der Messprozess stellt kein Pulssignal fest.
Es ist ein Kalibrierungsfehler aufgetreten.
GEGENMASSNAHME
Strom aufladen
Batterie aufladen
Stelle sicher, dass das Bluetooth am Telefon an bzw. innerhalb der Reichweite ist.
Lege die Manschette neu um und miss nochmals.
Entspanne dich einen Moment und miss dann nochmals.
Bewegung kann die Messung beeinflussen. Entspanne dich einen Moment und miss dann nochmals.
Löse die Kleidung am Arm und miss dann nochmals.
Miss nochmals. Wenn das Problem weiter besteht, wende dich zur weiteren Unterstützung an den Händler oder unseren Kundendienst. Lies für Kontaktinformationen und Anweisungen zur Rücksendung die Garantie.
23
Page 24
Technische
Stromversorgung Anzeigemodus Messmodus
Messbereich
Daten
3,7 V, 420 mAH, integrierte, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie, 5 V / 1 A USB Digitales LCD V.A. 46,5 x 36,5 mm Oszillographische Messmethode Geschätzter Manschettendruck: 0 kpa - 40 kpa (0 mmHg - 300 mmHg)
Messdruck: 5,3 kPa – 30,7 kPa (40 mmHg - 230 mmHg) Pulswert: (40 - 199) Schläge/Minute
Genauigkeit
Normale Betriebsbedingungen
Lagerungs- & Transportbedingungen Messumfang des Handgelenks Nettogewicht Außenabmessungen Zubehör Betriebsmodus Schutzgrad
Etwa 110 g
Schutz gegen Eindringen von Wasser
Druck: 5°C - 40°C innerhalb ±0,4 kpa (3 mmHg) Pulswert: ±5 %
Temperatur: 5°C bis 40°C Relative Feuchtigkeit 85 % Luftdruck: 86 kPa bis 106 kPa
Temperatur: -20°C bis 60°C RF: 10% bis 93% Luftdruck: 50 kPa bis 106 kPa Etwa 13,5 cm - 21,5 cm
Etwa 79,8 × 72,5 × 13,2 mm USB-Kabel, Bedienungsanleitung Kontinuierlicher Betrieb Anwendungsteil vom Typ BF IP22, das heißt, dass das Gerät gegen feste Fremdkörper von 12,5 mm und größer
und gegen senkrecht fallende Wassertropfen geschützt werden kann, wenn das GEHÄUSE im Winkel 15 ° gekippt ist.
Softwareversion
Geräteklassifizierung
V01
Batteriebetriebener Modus: Intern betriebenes ME-Gerät AC-Adapter Lademodus: ME-Gerät der Klasse II
WARNHINWEIS: An diesem Gerät dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden
24
Page 25
Liste mit erfüllten Europäischen Normen
Risikomanagement
Beschriftung
Bedienungsanleitung
Allgemeine Sicherheitsanforderungen
Elektromagnetische Kompatibilität
Klinische Prüfung
Gebrauchstauglichkeit
Software Lebensdauer-Prozesse
EMV-Erläuterung
1. Für dieses Blutdruckmessgerät sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu treffen. Seine Installation und Inbetriebnahme müssen gemäß den EMV-Informationen der BEGLEITENDEN DOKUMENTATION erfolgen.
2. Drahtlose Kommunikationsgeräte wie WLAN-Heimnetzwerk-Geräte, Mobiltelefone, schnurlose Telefone und deren Basisstationen, Funkgeräte können diese Geräte beeinträchtigen und sollten mindestens in einem Abstand d = 3,3 m von dem Gerät gehalten werden.
(Hinweis: Wie in Tabelle 6 der IEC 60601-1-2:2007 für ME-GERÄTE angegeben, ein typisches Handy mit einer maximalen Ausgangsleistung von 2 W ergibt d = 3,3 m bei einer EMPFINDLICHKEITSSTUFE von 3 V / m).
ISO/EN 14971:2012 Medizinprodukte — Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
ISO/EN 15223-1:2012 Medizinprodukte. Bei Aufschriften für Medizinprodukte zu verwendende Symbole, Markierungen und zu liefernde Informationen. Allgemeine Anforderungen
EN 1041: 2008 Bereitstellung von Informationen durch Medizinprodukte-Hersteller
EN 60601-1 : 2006 Medizinische elektrische Geräte - Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale IEC/EN 60601-1-11: Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-11: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme für die medizinische Versorgung in häuslicher Umgebung. IEC/EN 80601-2-30:2009 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von automatisierten, nicht-invasiven Blutdruckmessgeräten
IEC/EN 60601-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-2: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Kompatibilität - Anforderungen und Prüfungen
EN 1060-4 : 2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte allgemeines System. Prüfverfahren zur Bestimmung der Messgenauigkeit
IEC/EN 60601-1-6: Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-6: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Gebrauchstauglichkeit IEC/EN 62366: 2007 Medizinprodukte – Anwendung der Gebrauchstauglichkeit auf Medizinprodukte
IEC/EN 62304:2006+AC: 2008 Software für Medizinprodukt
- Software Lebensdauer-Prozesse
25
Page 26
Garantieerklärung
Bitte verwahre den Kaufbeleg für dieses Gerät für die Dauer der Garantie auf, da er bei einer eventuellen Reklamation beigefügt werden muss.
Du (der Endverbraucher) erhält Herstellungsverfahren gefertigt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
Sollten während der Garantiezeit Mängel auftreten, wende dich bitte an deinen Händler, wo du das Produkt bezogen hast, oder an den Hersteller.
Hotline: 0511 – 123 83 506 oder support@first-servicecenter.de
Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder durch äußere Einwirkung (Wasser, Sturz, Sonne, Schlag oder Bruch) verursacht wurden.
24 Monate
Garantie mit Beginn des Verkaufsdatums. Der Artikel wurde unter Anwendung modernster
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Baros GmbH, dass sich das Gerät HGBM01 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: www.a-rival.de
Kundenservice/Kontakt
Sollte dein Gerät einen Defekt aufweisen/du ein Problem damit haben, schicke uns das Gerät bitte unter Berücksichtigung der folgenden Punkte an die unten stehende Adresse.
1. Sende uns dein Gerät immer im
2. Füge ein
3. einer
4. Bitte frankiere das Paket, das du an uns sendest
Anschreiben
Kopie des Kaufbeleges
mit einer
Originalkarton.
Fehlerbeschreibung
bei.
(ausreichend Porto).
und deiner
vollständigen Adresse
sowie
Anschrift des Service Centers:
First Service Center, Kleine Düwelstr. 21, DE-30171 Hannover
26
Loading...