DE
FR
Frullatore
Blender
Mixeur
Mischer
AVERTISSEMENTS
IMPORTANTES
LIRE CES INSTRUCTIONS AVANT
L’EMPLOI
Lors de l’utilisation d’appareils électriques,
il est nécessaire de prendre les précautions suivantes:
Vérifiez que le voltage électrique de 1.
l’appareil corresponde à celui de votre
réseau électrique.
Ne laissez jamais l’appareil sans2.
surveillance lorsqu’il est branché au
réseau électrique; débranchez-le après
chaque utilisation.
Ne placez pas l’appareil au dessus ou3.
près de sources de chaleur.
Lors de son utilisation, placez l’appareil4.
sur une surface horizontale et stable.
N’exposez jamais l’appareil aux agents5.
atmosphériques externes (pluie, soleil,
etc.).
Veillez à ce que le câble électrique6.
n’entre jamais en contact avec des
surfaces chaudes.
Cet appareil peut etre utilise par des7.
enfants ages ou majeurs de 8 ans. Les
personnes presentant des capacites
physiques, sensorielles ou mentales
reduites ou depourvues d’experience
et de connaissance de l’appareil, ou
n’ayant pas reçu les instructions necessaires devront utiliser l’appareil sous la
surveillance d’une personne responsable de leur securite ou devront etre
correctement instruites sur les modalites d’emploi en toute securite de cet
appareil et sur les risques lies a son
utilisation. Il est interdit aux enfants de
jouer avec l’appareil. Les operations
de nettoyage et d’entretien doivent etre
effectuees par des enfants ages de
plus de 8 ans et, dans tous les cas,
sous la surveillance d’un adulte.
Garder l’appareil et son cordon d’ali-8.
mentation loin de la portee des enfants
ages de moins de 8 ans.
Ne pas plonger le corps du produit, la9.
fiche ni le cable electrique dans l’eau
ou autres liquides, et utiliser toujours
un chiffon humide pour les nettoyer.
Meme lorsque l’appareil n’est pas en10.
marche, debrancher la fiche de la prise
de courant electrique avant d’installer
ou de defaire les simples parties ou
avant de proceder au nettoyage.
Vérifier d’avoir toujours les mains11.
sèches avant d’utiliser ou de régler
les interrupteurs placés sur l’appareil
ou avant de manipuler la fiche et les
connexions électriques.
Pour débrancher l’appareil, saisir direc-12.
tement la fiche en la débranchant de
la prise murale. Ne tirez jamais sur le
câble d’alimentation.
Ne pas utiliser l’appareil si le cordon13.
electrique ou la fiche sont endommages ou si l’appareil est defectueux;
toutes les reparations, y compris la
substitution du cordon d’alimentation,
doivent etre effectuees exclusivement
par le centre de service apres-vente
Ariete ou par des techniciens agrees
Ariete, de façon a prevenir tout risque
de danger.
En cas d’utilisation de rallonges électri-14.
ques, ces dernières doivent être appropriées à la puissance de l’appareil afin
d’éviter tout risque pour l’opérateur
et pour la sécurité du lieu de travail.
WICHTIGE
HINWEISE
VOR GEBRAUCH BITTE DIESE
ANLEITUNG LESEN
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind
einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
Vergewissern Sie sich, dass die1.
Netzspannung mit der Gerätespannung
übereinstimmt.
Das am Stromnetz angeschlossene2.
Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen;
die Stromzuführung des Geräts nach
jedem Gebrauch unterbrechen.
Gerät nicht auf oder an Wärmequellen3.
abstellen.
Gerät beim Gebrauch auf eine waage-4.
rechte und solide Fläche stellen.
Gerät keinen Witterungseinflüssen5.
(Regen, Sonne, usw.) aussetzen.
Das Stromkabel darf nicht mit heißen6.
Flächen in Berührung kommen.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren7.
benutzt werden. Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensoriellen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. ohne Erfahrung
und Kenntnis des Geräts dürfen es nur
unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person verwenden oder
sie müssen in den sicheren Gebrauch des
Geräts eingewiesen und über die Risiken
informiert werden, die damit verbunden
sind. Reinigung und Instandhaltung dürfen
nicht von Kindern unter 8 Jahren ausgeführt werden, und auch dann nur unter
Aufsicht eines Erwachsenen.
Das Gerät und sein Kabel aus der8.
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren
fernhalten.
Das Gehäuse, den Stecker und das9.
Stromkabel des Geräts keinesfalls in
Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
tauchen. Verwenden Sie zur Reinigung
ein feuchtes Tuch.
Auch wenn das Gerät nicht in Betrieb10.
ist, ziehen sie den Netzstecker aus der
Dose, bevor Sie die einzelnen Teile einsetzen oder die Reinigung vornehmen.
Vergewissern Sie sich immer, dass11.
Ihre Hände trocken sind, bevor Sie die
Schalter am Gerät benutzen oder einstellen, oder bevor Sie den Stecker und
die Versorgungsanschlüsse berühren.
Direkt am Stecker ziehen, um diesen12.
aus der Wandsteckdose zu führen.
Niemals am Kabel ziehen.
Les rallonges non appropriées peuvent
provoquer des anomalies de fonctionnement.
Ne laissez jamais pendre le cordon là15.
où il pourrait être tiré par un enfant.
Pour ne pas compromettre la sécurité de16.
l’appareil, utiliser uniquement des pièces
de rechange et des accessoires originaux, approuvés par le constructeur.
Toute modification du produit, non17.
autorisé expressément par le producteur, peut comporter la réduction de
la sécurité et la déchéance de la
garantie.
Si vous décidez de vous défaire de cet18.
appareil, il est fortement recommandé
de le rendre inutilisable en éliminant le
câble d’alimentation électrique. Nous
conseillons en outre d’exclure toute
partie de l’appareil pouvant constituer
une source de danger, en particulier
pour les enfants qui peuvent se servir
de l’appareil pour jouer.
Ne laissez pas les parties de l’embal-19.
lage à la portée des enfants car elles
constituent une source potentielle de
danger.
NE TOUCHEZ JAMAIS LES PARTIES20.
EN MOUVEMENT.
Les lames étant très affûtées, prêtez21.
le maximum d’attention lors des opérations de vidange du récipient et de
nettoyage.
Ne faîtes pas fonctionner l’appareil à22.
vide.
N’utilisez pas l’appareil si la lame est23.
endommagée.
N’utilisez pas l’appareil pour hacher24.
des aliments dont la consistance est
excessive (comme par exemple la
viande non désossée).
Faîtes refroidir les liquides chauds25.
avant de les verser dans le récipient.
FERMEZ CORRECTEMENT LE26.
RECIPIENT MUNI DES ELEMENTS
A MIXER OU DU GROUPE LAMES
AVANT DE L’INSTALLER SUR LE
CORPS MOTEUR.
Avant de retirer le récipient avec le27.
groupe lames du corps moteur sur
lequel il est installé, attendez que la
lame soit entièrement arrêtée.
28. Pour l’élimination correcte du
produit aux termes de la Directive
Européenne 2012/19/EU, nous vous
prions de lire le feuillet qui accompagne le produit.
CONSERVEZ
SOIGNEUSEMENT CES
INSTRUCTIONS
DESCRIPTION DES COMPOSANTS
(Fig. 1)
A Pompe pour fonction sous vide
B Logement récipient
C Base moteur
D Poussoir démarrage lames
E Poussoir démarrage fonction sous vide
F Récipient (capacité : 600 ml)
G Petit récipient (capacité : 400 ml)
H Poussoir décrochage couvercle
I Levier couvercle
L Couvercle pour boire avec soupape pour sous
vide
M Groupe lames
Cet appareil a été conçu EXCLUSIVEMENT POUR
UN USAGE DOMESTIQUE et il ne doit pas être
destiné à un usage commercial ou industriel.
Cet appareil répond à la directive 2014/35/EU e
t EMC 2014/30/EU, ainsi qu’à la réglementation
(EC) No. 1935/2004 du 27/10/2004 concernant les
matériaux et objets destinés à entrer en contact
avec des denrées alimentaires.
INSTRUCTIONS D’EMPLOI
ATTENTION:
Avant d’utiliser l’appareil, il est conseillé de
laver les parties amovibles qui entreront en
contact avec les aliments, à l’aide d’un chiffon
et d’eau chaude et un produit vaisselle délicat.
Bien essuyer les composants.
- Positionner le récipient (F ou G) sur un plan
horizontal avec l’ouverture dirigée vers le haut et
y verser les ingrédients désirés, éventuellement
coupés en petits morceaux, sans dépasser le
niveau maximum indiqué sur le récipient.
- Positionner le groupe lames (M) sur l’ouverture
du récipient (F ou G) et le tourner vers la droite
jusqu’à son blocage (Fig. 2).
- Renverser le récipient (C ou F) et le positionner
dans le logement (B) situé sur la base moteur (C),
en introduisant les crans présents sur le groupe
lames (M) dans les ouvertures situées sur la
base moteur (Fig. 3). Tourner le récipient avec le
groupe lames vers la droite pour le fixer dans le
logement.
- Brancher la fiche dans la prise de courant.
- Faire démarrer le mixeur en maintenant le poussoir de démarrage (D) appuyé. Relâcher le poussoir (D) pour interrompre le fonctionnement.
- À la fin de l’utilisation, débrancher la fiche de la
prise de courant, attendre que les lames soient
arrêtées et extraire le récipient (F ou G) de la base
moteur (C).
- Renverser de nouveau le récipient (F ou G) et
le positionner sur une surface horizontale. Pour
ouvrir le récipient, dévisser le groupe lames (M).
- Si on veut boire directement la préparation, il suffit
de la verser dans un verre depuis le récipient (F
ou G), ou d’installer le couvercle (L) sur le récipient
pour le transporter durant la journée (Fig. 4).
- Pour boire directement depuis le récipient, baisser
le levier (I) et appuyer sur le poussoir (H) afin de
soulever le couvercle (Fig. 5).
- Quand le milkshake est terminé, laver le récipient
(F ou G).
FONCTION SOUS VIDE
Après avoir préparé le milkshake et après avoir
installé le couvercle sur le récipient :
- Vérifier que le couvercle (L) soit bien vissé sur le
récipient (F ou G) et que le levier (I) situé sur le
couvercle soit orienté vers le haut (Fig. 4).
- Soulever la pompe (A) de son logement (Fig. 6)
- Soulever la languette sur la partie supérieure du
couvercle (F ou G) et brancher la pompe (A) sur
la partie supérieure du couvercle (F ou G) (Fig 7).
Frapper le poussoir de démarrage de la fonction
sous vide (E.) Lorsque l’air est entièrement vidé
à l’intérieur du récipient, la pompe s’éteint automatiquement.
ATTENTION:
Préparez le récipient (F ou G) avec les éléments à mixer, refermez-le correctement avec
le groupe lames (M) et installez-le sur la base
moteur (C) avant de brancher la fiche dans la
prise de courant.
Les lames sont tranchantes, manipulez-les
avec précaution.
Ne laissez pas l’appareil allumé pendant plus
de 1 minute. L’utilisation idéale prévoit de courtes impulsions de quelques secondes.
Ne jamais verser dans le récipient (F ou G)
des liquides chauds ou des fruits à noyau ou
à coque car ils peuvent endommager sérieusement les lames.
Si la pompe (A) n’est pas branchée correctement sur la partie supérieure du couvercle, il
est possible d’interrompre la fonction sous
vide en appuyant de nouveau sur le poussoir
(E) ; en alternative, le produit s’arrête au bout
de 45 secondes.
Conserver au réfrigérateur pour garantir une
meilleure conservation.
CONSEILS POUR L’EMPLOI
- Verser d’abord les liquides dans le récipient (jus
de fruits, lait, yaourt ou simplement de l’eau selon
votre recette).
- Coupez les fruits et les légumes verts crus en
petits morceaux (de 1,8 à 2,5 cm).
- Ne remplissez pas excessivement le récipient (F
ou G). Si le moteur se bloque, éteignez immédiatement le mixeur, débranchez la fiche de la prise
de courant et faîtes refroidir le moteur pendant au
moins 15 minutes. Retirez alors les ingrédients
en excès et poursuivre le mixage.
- L’appareil n’est pas indiqué pour écraser les patates, monter les blancs en neige ou les produits
laitiers, mélanger les pâtes solides ou hacher de
la viande crue, hacher de la glace en petite ou
grande quantité.
- Pour obtenir des résultats optimaux, versez toujours les ingrédients dans l’ordre suivant : d’abord
les liquides, puis les ingrédients frais, les fruits
congelés, le yaourt et les glaces.
NETTOYAGE ET ENTRETIEN
ATTENTION
Débrancher d’abord la fiche d’alimentation
et vérifier que les lames soient parfaitement
arrêtées avant de procéder au nettoyage de
l’appareil.
Les lames sont bien affûtées, prêter le maximum d’attention lors des opérations de nettoyage.
- Les récipients (F ou G), le groupe lames (M) et
le couvercle (L) peuvent aussi être lavés dans un
lave-vaisselle, au niveau supérieur.
- Pour nettoyer la base moteur (C), utilisez un chiffon légèrement humide. N’utilisez pas de produits
abrasifs.
Das Gerät nicht verwenden, falls das13.
Kabel oder der Stecker beschädigt
sind oder das Gerät selbst defekt ist.
Um jedes Risiko zu vermeiden dürfen
Reparaturen jeglicher Art, einschließlich des Austauschs des Stromkabels,
nur vom Ariete- Kundendienst bzw.
von Ariete zugelassenen Fachleuten
ausgeführt werden.
Bei Verwendung von14.
Verlängerungskabeln müssen diese
für die Leistung des Geräts geeignet
sein, um Gefahren für den Benutzer
und die Sicherheit der Umgebung zu
vermeiden, in der gearbeitet wird. Nicht
geeignete Verlängerungskabel können
zu Funktionsstörungen führen.
Das Kabel nicht an Stellen überhängen15.
lassen, wo es von Kindern gepackt
werden könnte.
Verwenden Sie ausschließlich origina-16.
le, vom Hersteller genehmigte Ersatzund Zubehörteile, um die Sicherheit
Ihres Geräts nicht zu beeinträchtigen.
Eventuelle Abänderungen an diesem17.
Produkt, die nicht ausdrücklich vom
Hersteller genehmigt wurden, können die
Sicherheit und Garantie seines Einsatzes
durch den Bediener aufheben.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll,18.
ist sein Stromkabel abzuschneiden, so
dass es nicht mehr funktionstüchtig ist.
Darüber hinaus sind all die Geräteteile
unschädlich zu machen, die vor allem für
Kinder, die das Gerät als Spielzeug verwenden könnten, eine Gefahr darstellen.
Die Verpackungsteile nicht in19.
Reichweite von Kindern lassen. Sie
stellen eine potentielle Gefahr dar.
KEINESFALLS DIE IN BEWEGUNG20.
BEFINDLICHEN TEILE BERÜHREN
Die Messer sind sehr scharf, daher ist21.
beim Leeren des Behälters und bei der
Reinigung äußerste Vorsicht geboten
Das Gerät nicht leer laufen lassen22.
Das Gerät nicht benutzen, wenn das23.
Messer beschädigt ist
Das Gerät nicht zum Zerkleinern von24.
allzu harten Nahrungsmitteln verwenden (z.B. Fleisch mit Knochen).
Bei Zerkleinern von Eiswürfeln muss25.
sich mindestens 1 Tasse Flüssigkeit im
Mixbecher befinden. Eiswürfel dürfen
auf keinen Fall ohne Flüssigkeit zerkleinert werden, da sonst das Gerät
beschädigt wird.
Heiße Flüssigkeiten vor dem Eingießen26.
in den Behälter abkühlen lassen
DEN MESSEREINSATZ IN DEN2 7.
BEHÄLTER EINSCHRAUBEN UND
DIESEN NACH DEM EINFÜLLEN
DER ZU ZERKLEINERNDEN
NAHRUNGSMITTEL RICHTIG
VERSCHLIESSEN, BEVOR ER AUF
DEN MOTORBLOCK GESETZT WIRD.
Bevor der Behälter mit dem Messer28.
vom Motorblock abgenommen wird,
muss abgewartet werden, bis das
Messer zum Stillstand gekommen ist.
29. Zur korrekten Entsorgung des
Produkts gemäß Europa-Richtlinie
2012/19/EU bitte das beiliegende
Informationsblatt lesen.
ANLEITUNG
AUFBEWAHREN
BESCHREIBUNG DER EINZELTEILE
(Abb. 1)
A Pumpe für Vakuumfunktion
B Behältergehäuse
C Motorbasis
D Starterknopf für Klingen
E Starttaste Vakuumfunktion
F Behälter (Fassungsvermögen: 600 ml)
G Kleinbehälter (Fassungsvermögen: 400 ml)
H Deckelentriegelungstaste
I Deckelheber
L Trinkdeckel mit Vakuumventil
M Messereinheit
Das Gerät ist AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN
HAUSGEBRAUCH gedacht und darf nicht zu kommerziellen oder industriellen Zwecken verwendet
werden.
Dieses Gerät entspricht den Richtlinien 2014/35/EU
und EMC 2014/30/EU, sowie der EG-Verordnung
Nr. 1935/2004 vom 27.10.2004 bezüglich der
Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen.
GEBRAUCHSANLEITUNG
ACHTUNG:
Bevor das Gerät benutzt wird, sollten alle
abnehmbaren Teile, die mit den Nahrungsmitteln
in Berührung kommen, mit heißem Wasser und
mildem Spülmittel gereinigt und dann sorgfältig getrocknet werden.
- Den Behälter (F oder G) mit der Öffnung nach
oben auf eine horizontale Ebene stellen und die
gewünschten Zutaten, eventuell in kleine Stücke
geschnitten, einfüllen, ohne die auf dem Behälter
selbst angegebene Höchstmenge zu überschreiten.
- Die Messereinheit (M) auf die Öffnung des
Behälters (F oder G) aufsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet (Abb. 2).
- Den Behälter umdrehen (C oder F) und in das
Spezialgehäuse (B) am Motorsockel (C) einsetzen, wobei die Kerben an den Lamellen (M) in die
dafür vorgesehenen Schlitze an der Motorbasis
eingesetzt werden (Abb. 3). Drehen Sie den
Behälter mit dem Messer im Uhrzeigersinn, um
ihn in der Halterung zu sichern.
- Stecken Sie den Stecker in die Buchse.
- Starten Sie den Mixer, indem Sie die Starttaste
(D) gedrückt halten. Lassen Sie die Taste (D) los,
um den Betrieb zu stoppen.
- Nach Gebrauch den Stecker aus der Steckdose
ziehen, warten, bis die Messer zum Stillstand
gekommen sind und den Behälter (F oder G) von
der Motorbasis (C) abziehen.
- Drehen Sie den Behälter (F oder G) wieder auf
den Kopf und stellen Sie ihn auf eine horizontale
Fläche. Um den Behälter zu öffnen, schrauben
Sie die Messereinheit (M) ab.
- Wenn Sie das Präparat direkt trinken möchten,
gießen Sie es in ein Glas aus dem Behälter (F
oder G), oder verschließen Sie mit dem Deckel
(L), um es mitzunehmen (Abb. 4).
- Um direkt aus dem Behälter zu trinken, senken Sie den Hebel (I) und drücken Sie den
Spezialknopf (H), um den Deckel zu heben (Abb.
5).
- Wenn der Smoothie fertig ist, waschen Sie den
Behälter (F oder G).
VAKUUMFUNKTION
Nachdem Sie den Smoothie gemacht und den
Deckel auf den Behälter montiert haben:
- Achten Sie darauf, dass der Deckel (L) gut mit
dem Behälter (F oder G) verschraubt ist und der
Hebel am Deckel (I) nach oben zeigt (Abb. 4).
- Heben Sie die Pumpe (A) aus dem Gehäuse
(Abb. 6)
- Heben Sie die Lasche an der Oberseite des
Deckels (F oder G) an und verbinden Sie die
Pumpe (A) mit der Oberseite des Deckels (F oder
G) (Abb. 7). Drücken Sie die Starttaste für die
Vakuumfunktion (E). Wenn die Luft vollständig
aus dem Behälter entfernt wird, schaltet sich das
Produkt automatisch ab.
ACHTUNG:
Den Behälter (F oder G) mit den zu zerkleinernden Nahrungsmitteln füllen, mit dem
Messereinsatz (M) verschließen und auf den
Motorblock (C) setzen, bevor der Stecker in die
Steckdose gesteckt wird
Die Messer sind sehr scharf, deshalb vorsichtig damit umgehen
Lassen Sie das Gerät nicht länger als 1 Minute
eingeschaltet. Der ideale Einsatz ist mit kurzen
Impulsen von wenigen Sekunden.
Keinesfalls heiße Flüssigkeiten, oder Obst
mit Kernen oder harten Schalen einfüllen, da
dadurch die Messer beschädigt werden könnten.
Eiswürfel dür fen auf keinen Fall ohne
Flüssigkeit zerkleinert werden.
Wenn die Pumpe (A) nicht gut mit der Oberseite
des Deckels verbunden ist, können Sie die
Vakuumfunktion durch erneutes Drücken der
Taste (E) stoppen; alternativ schaltet sich das
Gerät nach 45 Sekunden ab.
Für eine bessere Haltbarkeit im Kühlschrank
aufbewahren.
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE
VERWENDUNG
- Zunächst die Flüssigkeiten in den Behälter füllen
(je nach Rezept Fruchtsaft, Milch, Joghurt oder
einfach Wasser).
- Zähes Obst und Gemüse in 1,8 bis 2,5 cm große
Stücke schneiden
- Den Behälter (F oder G) nicht übermäßig füllen.
Sollte der Motor steckenbleiben, das Gerät sofort
abschalten, den Stecker aus der Steckdose
ziehen und das Gerät mindestens 15 Minuten
abkühlen lassen. Dann die überschüssigen
Zutaten entfernen und die Verarbeitung fortsetzen.
- Das Gerät ist nicht geeignet zum Passieren
von Kartoffeln, Schlagen von Eiweiß oder
Milchprodukten, Kneten schwerer Teige, Hacken
von rohem Fleisch oder Eis, allein oder in größeren Mengen.
- Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn
die Zutaten in der nachstehenden Reihenfolge
in den Behälter gefüllt werden: Flüssigkeiten,
frische Zutaten, gefrorene Früchte, Joghurt und
Speiseeis.
REINIGUNG UND
INSTANDHALTUNG
ACHTUNG
Bevor das Gerät gereinigt wird, muss der
Stecker aus der Steckdose gezogen und sicher
gestellt werden, dass die Messer zum Stillstand
gekommen sind.
Die Messer sind sehr scharf, deshalb ist bei
der Reinigung höchste Vorsicht geboten.
- Die Behälter (F oder G), der Messereinsatz (M)
und die Deckel (L) können auch im oberen Korb
der Spülmaschine gewaschen werden.
- Zur Reinigung des Motorblocks (C) ein feuchtes Tuch verwenden. Keine scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
Cod. 6315105000 Rev. 0 del 22/06/2018