Dies ist ein sehr schöner Bausatz eines lebensechten Satelliten, aber in Miniaturform. Wie cool ist das?
Es ist eine Kombination aus dem Hubble-Teleskop und der Raumsonde Voyager 1.
Das Besondere an diesem Bausatz ist, dass der Ingenieur, der ihn entwickelt hat, ihn komplett mit nur 1 Leiterplatte aufgebaut hat.
Neben der Leiterplatte benötigen wir nur noch 2 Bauteile und die Solarpanels.
Dieser Bausatz ist so konstruiert, dass er je nach technischem Wissen und Fähigkeiten in ca. 20 bis 45 Minuten aufgebaut werden
kann. Der Hauptzweck dieses Kits besteht darin, dass Sie lernen, genau zu arbeiten, einem Handbuch zu folgen und zu lernen
dass du deine Fähigkeiten übst und verbesserst, damit du später auch schwierige und komplexe Dinge zusammenbauen kannst,
zB einen Ikea-Schrank ;-).
Ein Satellit sieht immer beeindruckend aus. Das LED-Licht auch bei genügend Licht
noch blinkt, ist sie super cool
.
Nur wenige wissen etwas über die Raumsonde Voyager 1, gestartet am
5. September 1977. Voyager 1 ist jetzt 40 Jahre alt unterwegs und bereits
mehr als 21 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Er ist jetzt
(als eines der ersten Objekte der Erde) im interstellaren Raum.
Wie das alles mit dem Hubble-Teleskop und dem Voyager 1 funktioniert
Raumsonde kann leicht im Internet gesucht werden. Es gibt sehr viele
Informationen mit schönen Bildern.
Sicherheitshinweise
• Sobald die Verpackung mit Teilen geöffnet sind, erlischt das Recht auf Rückgabe.
• Lies dir vor dem Zusammenbau die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.
• Seih Sie beim Hantieren mit den Werkzeugen vorsichtig.
• Arbeite nicht im Beisein kleiner Kinder. Die Kinder können sich an den Werkzeugenverletzen oder kleine Komponenten und
Teile verschlucken.
• Achte Sie auf die Polung der Spannungsversorgung.
• Sorge dafür, daß alles trocken bleibt. Falls der Aufbau naß wird, entferne Sie die Spannungsversorgung und trockne
dieTeile, so gut es geht, ab.
• Kinder unter 14 Jahre sollen den Satellit nur unter Aufsicht eines Erwachsenen bauen.
Normalen Gebrauch
Dieses Produkt ist entwickelt worden als ein Schoollab Bausatz für alle die interessiert sind an Elektronik.
Die Absicht ist den Produkt zu bauen und es funktionieren zu lassen.
Das Produkt ist kein Spielzeug und nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahre alt!
Jede andere Einsatzart als oben beschrieben kann zu Schäden und Risiken wie Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. führen.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Der Inhalt darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers nicht kopiert
oder übernommen werden, auch nicht teilweise! Änderungen an Produktspezikationen und Lieferumfang vorbehalten.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Neue Versionen dieser Anleitung erhalten Sie kostenlos auf http://www.arexx.nl oder Ihre Leiferant
Wichtig
Lesen Sie vor dem Bauen zuerst die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.
Schneiden Sie entlang dieser kleine gepunkteten Löcher
1 st. Widerstand
Let op: Het bovenstaande onderdeel is één
geheel de pootjes niet afknippen.
Schritt 2
Sie benötigen:
1 St. Oberseite Satellit
1 St. LED
1 St. Widerstand
Löten Sie die LED (beachten Sie
die Polarität) und der Widerstand
auf der Leiterplatte.
Entfernen Sie mit Schleifpapier oder einer Handfeile die
Schnittkanten vollständig, sonst passen die Teile nicht richtig!
LED und der richtige Weg
des Lötens
Rechts sehen Sie das Symbol der LED. Eine LED ist polarisiert.
Das bedeutet, dass die richtige Platzierung und Ausrichtung sehr
wichtig ist, sonst funktioniert die LED nicht!
Sie können die Polarität einer LED auf zwei Arten erkennen:
- Die Form innerhalb der LED:
Der größte Teil ist immer die Kathode (-) und der kleinere Teil ist die Anode (+).
- Die Länge der Anschlussdrähte:
Das lange Bein ist normalerweise immer das Plus und das kurze Bein das
Minus.
Widerstand und das Recht
Art zu löten
Schritt 3
SATELLIT
Sie benötigen:
1 st. Obenseite Satellit gelötet
2 st. Panels mit den Streifen
1 st. Unterseite mit den Flügeln
Legen Sie nun die obenseite Platine zwischen die beiden Platinen mit streifen.
Auch das passt nur in eine Richtung. Richten Sie alles schön aus und löten Sie es erst an die unterseite fest.
• Das ist die Basis und diese Schritte bestimmen daher, wie gut und schön der Satellit zusammengesetzt sein wird, wenn er fertig ist.
• Die LED und der Widerstand kommen oben!
• Achten Sie darauf, dass Plus und Minus von obenseite und Flügeln übereinstimmen !
• Schieben Sie die Paneele wieder gut fest gegen die obere Platine und löten sue alles gut fest, auch innen bei + und -!
Schritt 4
Sie benötigen:
1 st. Chassis aus schritt 3
1 st. Panel mit golden Schallplatte (Auf platine Silber)
1 st. Panel mit Schlitz
Chassis
ACHTUNG!
Die Streifen sind an die außenseite!
Die Paneele mit den Streifen passen nur an einer Stelle. Schieben
Sie die Platte über die Unterseitenügel und löten Sie sie so gerade wie möglich.
• Die Fase muss nach oben zeigen
• Das obere Ende zeigt nach hinten
• Drücken Sie die Platte fest gegen die Bodenplatte
• Löten Sie beide Platten auf die Bodenplatte
• Schau dir das Foto genau an!
Hinterseite:
Diese Platte mit gerader Oberund Unterseite hat einen Schlitz.
Vorderseite:
Dies ist die Platte mit gerader Ober- und Unterseite und die
goldene Schallplatte mit dem Platzhaltersymbol der Erde
Dieses Panel mit der goldenen Schallplatte
kommt auf der Vorderseite
Schritt 5
Die kurzen Paneele vorne und vergessen
Sie nicht, die Bilder auf die außenseite!
Sie benötigen:
1 St. Chassis aus schritt 4
2 St. Panel mit rechteckigen Zeichnungen
Diese Paneele mit der geraden Oberseite passen überall hin.
Daher ist es wichtig, dass Sie sie an der richtigen Stelle platzieren.
Die Panels kommen auf der Vorder- und Rückseite (siehe Foto)
• Es gibt eine klare Vorder- und Rückseite, schalten Sie es nicht um
Kurz kommt an vorderseite und lang kommt an Hinterseite
• Vergessen Sie nicht, die Bilder außen anzubringen
• Drücken Sie die Paneele wieder fest gegen die obere und untere Platte
Löten Sie beide Platten an die obere und untere Platte
• Schau dir das Foto genau an!
Rechte Vorderseite
Kurze Platte, mit schräger Oberseite. Verbinden Sie diese Platte zwischen Frontplatte
und rechter Seitenplatte.
Siehe Bild rechts
VORDERSEITE LINKS:
Kurze Platte mit schräger Oberseite. Verbinden Sie
diese Platte zwischen Frontplatte und linker Seitenplatte. Siehe Bild links.
Wir werden jetzt die 2 Frontplatten Löten. diese Platinen, sind die kurzen
Paneele mit einer schrägen Oberseite. Sie passen überall hin, daher ist es
wichtig, dass Sie sie an der richtigen Stelle platzieren.
• Die Panels kommen links und rechts vorne (siehe Foto)
• Es gibt eine klare linke und rechte Seite, vertauschen Sie sie nicht
• Kurze Panels vorne und lange Panels hinten
• Vergessen Sie nicht, die Bilder außen anzubringen
• Drücken Sie die Paneele wieder fest gegen die obere und untere Platte
• Löten Sie beide PaPaneele an die obere und untere Platine fest
• Schau dir das Foto genau an!
SATELLIT
Schritt 6
Sie benötigen:
1 st. Chassis uit stap 3
1 st. Hinter Paneele, lang mit 1 Rechteck
1 st. Hinter Paneele, lang mit 2 Rechtecke
Schritt 7
Sie benötigen:
1 st. Chassis aus Schritt 6
2 st. Solar Panel
HINTER PANEELE RECHTS:
Lange Platine, mit schräger Oberseite und 1 Rechteck bild.
Verbinden Sie die Rückseite mit den rechten Seitenwänden.
Siehe Bild rechts.
HINTER PANEELE RECHTS:
Lange Platine, mit schräger Oberseite und 2 Rechteck bilder.
Verbinden Sie die Rückseite mit den rechten Seitenwänden.
Siehe Bild links.
Wir werden jetzt die 2 Rückwände löten. diese Platinen, sind die langen
Paneele mit einer schrägen Oberseite. Sie passen überall hin, daher ist es
wichtig, dass Sie sie an der richtigen Stelle platzieren.
• Die Panels kommen auf der linken und rechten Rückseite (siehe Foto)
• Es gibt eine klare linke und rechte Seite, vertauschen Sie sie nicht
• Kurze Paneele vorne und lange Paneele hinten
• Vergessen Sie nicht, die Bilder außen anzubringen
• Drücken Sie die Paneele wieder fest gegen die obere und untere Platte
• Löten Sie beide Platten an die obere und untere Platte
• Schau dir das Foto genau an!
Wir werden jetzt die 2 Sonnenkollektoren platzieren. Setzen Sie sie direkt auf
Löten Sie die Platte
durch die halben Löcher,
die im Flügel sitzen.
die Flügel und denken Sie an Plus und Minus!
• Die Verkleidungen kommen am linken und rechten Flügel (siehe Foto)
• Es gibt eine klare Polarität + und - Achten Sie darauf
• Stellen Sie sicher, dass sie genau in der Mitte sind
• Schau dir das Bild genau an!
3. PRAXISTEST
TESTEN
Plaats de satelliet in het zonlicht of onder een hele sterke lamp en kijk of de LED knippert.
FEHKERSUCHE
Nur wenige Dinge können beim Bau des Satelliten schief gehen und sind oft leicht zu beheben:
1. Prüfen Sie immer zuerst, ob das Licht stark genug ist, ansonsten warten Sie bis zu einem sehr sonnigen Tag!
2. Überprüfen Sie, ob + und - der Solarmodule richtig montiert sind.
3. Überprüfen Sie, ob die LED richtig montiert ist (Polarität).
4. Stellen Sie sicher, dass auch alle Verbindungen auf der Innenseite der Ober- und Unterseite gelötet sind.
TIPPS VOM PROFI
Kleben Sie die Solarpanels mit Hot Glue seitlich auf die Hydrofoils, wir tun dies für zusätzliche
Festigkeit, sonst wird das Solarpanel nur an zwei Stellen auf eine dünne Druckbahn gelötet.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.