Die neueste Version dieses Handbuchs steht auf www.archos.com/manuals zum Download bereit.
Dieses Handbuch enthält Informationen zu den WiFi- und Internetfunktionen
des ARCHOS 604 WiFi Geräts. Hinweise zu den übrigen Gerätefunktionen
entnehmen Sie bitte dem ARCHOS 504/604 504 Benutzerhandbuch.
Version 1.2
Sämtliche Angaben in diesem Benutzerhandbuch entsprechen dem Informationsstand
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Unsere Techniker arbeiten laufend an der
Aktualisierung und Verbesserung unserer Geräte. Aus diesem Grund kann es im
Erscheinungsbild oder bei einzelnen Teilfunktionen zu geringfügigen Abweichungen
zwischen der Darstellung in diesem Handbuch und Ihrem Gerät kommen.
beschreibung der wifi-benutzerOberfläche des archOs 604
Das Hauptfenster des ARCHOS
604 WiFi weist gegenüber
dem ARCHOS 604 ein weiteres
Bildsymbol auf: den Opera™
Web-Browser. Siehe unter:
Internetsurfen mit Opera
Außerdem ist eine zusätzliche
Menüoption verfügbar: WiFi
aktivieren . Siehe unter:
Verbindung zu WiFi-Netzwerk
herstellen
.
.
verwendung des tOuchscreens
Das ARCHOS 604 WIFI Gerät ist mit einem Touchscreen ausgerüstet.
Durch Antippen verschiedener Bildschirmbereiche mithilfe des mit-
gelieferten Stylus oder auch mit dem Finger können unterschiedliche
Bedienfunktionen aufgerufen werden.
Nachstehend nden Sie eine Beschreibung der wichtigsten Abschnitte des Berührungsbildschirms sowie ein paar
Verwendungstipps.
BEREICHE DES BERÜHRUNGSBILDSCHIRMS
Statusleiste
•
Wenn am rechten Ende der Statusleiste ein Kreuz
aufscheint, können Sie dieses antippen, um das aktuelle Fenster zu schließen.
•
Dies entspricht der Betätigung der Taste
.
Tabs
•
Durch Antippen des Tab-Bildsymbols (
) können Sie zwischen den verfügbaren Fenstern wechseln. Dies entspricht der
Betätigung der Taste .
•
Alternativ dazu können Sie den Tab des gewünschten Fensters
direkt antippen.
Menü
604
wifi
HANDBUCH
V1.2
EINLEITUNG > S. 4
•
Sie haben die Möglichkeit, das Wort
menü im rechten unteren
Bildschirmbereich oder auch direkt das gewünschte Menüsymbol
anzutippen. Die verfügbaren Menüoptionen werden eingeblendet.
•
Dies entspricht der Betätigung der Taste
•
Tippen Sie anschließend die gewünschte Option bzw. das entspre
menü.
chende Bildsymbol an.
Symbole auswählen, Dateien aufrufen usw.
•
Sie haben die Möglichkeit, im Hauptfenster
oder im Einstellungsfenster Bildsymbole durch
Antippen direkt auszuwählen. Durch zweimaliges Antippen wird die entsprechende Anwendung
gestartet. Dies entspricht dem Vorgang, bei dem
Sie das Bildsymbol über das Bedienpult markieren
und dann mit Ok bestätigen.
•
Um in einem Browserfenster, in der ARCLibrary,
in der Foto Wall o. dgl. eine Datei/einen Song/ein
Video aufzurufen, tippen Sie die entsprechende
Datei zwei Mal an.
-
Weitere Bedienvorgänge über den Touchscreen
Bei laufender Video- oder
•
Musikwiedergabe haben Sie
die Möglichkeit, direkt zu
einer gewünschten Stelle
zu springen, indem Sie diese in der Fortschrittsleiste
antippen. Alternativ dazu
können Sie den Cursor in
der Fortschrittsleiste zur gewünschten Stelle im Video/
Song ziehen.
Wo vorhanden, kann die
•
Lautstärkeleiste nach dem selben Schema angepasst werden.
Im Archos Datei-Browser können Sie die Bildlaueisten auf- und abscrollen.
•
Im PDF-Viewer sowie im Opera™ Webbrowser können Sie im Fenster auf- und
•
abscrollen; dazu müssen Sie in der Seite tippen und das Fenster weiterziehen
(tippen Sie jedoch nicht versehentlich auf einen Link!).
VORSICHTSMASSNAHMEN
Um die Funktionsfähigkeit des Touchscreens zu erhalten und Beschädigungen der
Bildschirmoberäche zu vermeiden, darf nur mit dem mitgelieferten Stylus oder mit
dem Finger getippt werden.
604
HANDBUCH
V1.2
VERBINDUNG ZU WIFI-NETZWERK HERSTELLEN > S. 5
wifi
1. verbindung zu wifi-netzwerk herstellen
Der ARCHOS 604 WIFI lässt sich mit verschiedensten Wireless-Netzwerken
verbinden. Auf diese Weise können Sie z. B. im Web surfen oder Dateien
mit anderen ARCHOS-Geräten oder Computern austauschen.
1.1 herstellen der wifi-verbindung
WIFI AKTIVIEREN
Drücken Sie im Startfenster auf menü und wählen Sie die Option WiFi aktiveren
aus. Das Gerät sucht nun nach vorhandenen WiFi-Netzwerken.
Bei der erstmaligen Verwendung des Geräts wird möglicherweise eine
Markieren Sie "Verfügbare Netzwerke" und drücken Sie auf Ok. Die Liste der verfügbaren Netzwerke wird eingeblendet.
Findet das ARCHOS-Gerät bereits genutzte und kongurierte Netzwerke, stellt es
•
automatisch eine Verbindung zu einem dieser Netzwerke her.
•
Falls die Meldung "Keine Netzwerkverbindung herstellbar" eingeblendet wird,
markieren Sie "Verfügbare Netzwerke" und drücken Sie auf Ok. Die Liste der
verfügbaren Netzwerke wird eingeblendet.
Sobald eine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk besteht, wechselt das StatusleistenSymbol von (keine WiFi-Verbindung) auf (WiFi-Verbindung aktiv). Das
Statusleisten-Symbol ist nur sichtbar, wenn die WiFi-Funktion eingeschaltet ist.
LISTE DER VERFÜGBAREN NETZWERKE
In der Liste der verfügbaren Netzwerke scheinen alle
Drahtlosnetzwerke innerhalb
der Reichweite des Geräts auf.
Um die Liste zu aktualisieren,
wählen Sie die Menüoption
"Netzwerke suchen".
604
HANDBUCH
V1.2
VERBINDUNG ZU WIFI-NETZWERK HERSTELLEN > S. 6
wifi
In der Liste der verfügbaren Netzwerke sind zu jedem Netzwerk die folgenden
Informationen angegeben:
Netzwerkname (SSID), sofern übertragen
(falls die SSID nicht übertragen wird, wer-
den Sie im nächsten Einstellungsfenster zur entsprechenden Eingabe aufgefordert)
Kongurationsstatus:
konguriertes Netzwerk
unkonguriertes Netzwerk
Art des erforderlichen Authentizierungsschlüssels
(derzeit keine Unterstützung für Ad-Hoc-Netzwerke)
Um ein Netzwerk (Ihr eigenes Drahtlosnetzwerk zuhause oder an einem kostenlosen
Hotspot) auszuwählen und eine Verbindung aufzubauen, tippen Sie es einfach an;
alternativ dazu können Sie es über die Taste / auswählen und anschließend auf
Ok drücken.
Daraufhin wird das Kongurationsfenster zum betreffenden Netzwerk eingeblendet.
Dort sind die notwendigen Daten für den Netzwerkzugang einzugeben.
1.2 einrichtung des wifi-netzwerks
Um eine Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk herzustellen, benötigt der ARCHOS
604 WiFi einige Informationen über das Netzwerk. Einige Daten werden vom Gerät
automatisch ermittelt. Die restlichen Informationen können manuell im Fenster
Netzwerkeinrichtung eingegeben werden (vgl. die folgenden Abschnitte).
Hinweis: Die eingegebenen Netzwerkverbindungsdaten werden gespeichert und jedes Mal, wenn das betreffende Netzwerk in Reichweite ist, automatisch für den
Aufbau einer Verbindung verwendet.
wifi
604
OFFENE NETZWERKE
HANDBUCH
V1.2
VERBINDUNG ZU WIFI-NETZWERK HERSTELLEN > S. 7
Für offene Netzwerke ist keine Authentizierung erforderlich.
Wenn die automatische
Konguration (DHCP – automatische Zuteilung von
IP-Adressen) aktiviert ist,
genügt es, die Schaltäche
"Verbinden" anzutippen.
Sofern das Sendesignal stark
genug ist, stellt der ARCHOS 604 WiFi nun eine Verbindung zu diesem Netzwerk her.
Falls das Netzwerk manuell
konguriert werden muss,
drücken Sie die Schaltäche
. Sie gelangen in den Teil
der Einrichtung, wo Sie die
nötigen Parameter manuell
eingeben können.
Zusätzliche Parameter werden eingeblendet: Die benötigten Informationen können
ggf. beim Netzwerkverantwortlichen erfragt werden.
Sind alle Informationen eingegeben, tippen Sie die Schaltäche "Verbinden" an.
Sofern das Sendesignal stark genug ist, stellt der ARCHOS 604 WiFi nun eine
Verbindung zu diesem Netzwerk her.
GESCHÜTZTE NETZWERKE (WEP-, WPA- ODER WPA2-SCHLÜSSEL)
Bei verschlüsselten Netzwerken ist es erforderlich, einen Authentizierungsschlüss
el einzugeben.
Das Gerät ermittelt automatisch, um welchen
Schlüsseltyp (WEP, WPA oder
WPA2) es sich handelt.
Die übrigen erforderlichen Informationen
können ggf. beim
Netzwerkverantwortlichen
erfragt werden.
604
HANDBUCH
V1.2
VERBINDUNG ZU WIFI-NETZWERK HERSTELLEN > S. 8
wifi
Sie müssen folgende Einstellungen treffen:
Authentizierung: Die Authentizierungsmethode beruht entweder auf einem
•
"Offenen System" (Standardeinstellung) oder einem "Gemeinsam benutzten
Schlüssel". Betrifft nur WEP-Netzwerke.
Schlüssellänge: Die Länge des Authentizierungsschlüssels kann 10 Zeichen (64
•
Bit) oder 26 Zeichen (128 Bit) betragen (Hexadezimalwerte). Betrifft nur WEPNetzwerke.
Schlüssel: Geben Sie hier den Authentizierungsschlüssel ein. Benutzen Sie dazu
•
die eingeblendete virtuelle Tastatur und tippen Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
Konguration: "Automatisch (DHCP)" oder "Manuell".
•
Bei der Option "Automatisch (DHCP)" sind keine weiteren Informationen er-
-
forderlich. Tippen Sie einfach die Schaltäche "Verbinden" an; sofern das
Sendesignal stark genug ist, stellt der ARCHOS 604 WiFi nun eine Verbindung zu
diesem Netzwerk her.
-
Wenn die Netzwerkparameter manuell einzustellen sind, wählen Sie "Manuell".
Zusätzliche Parameter werden eingeblendet: Die benötigten Informationen können ggf. beim Netzwerkverantwortlichen erfragt werden.
Sind alle Informationen eingegeben, tippen Sie die Schaltäche "Verbinden" an.
Sofern das Sendesignal stark genug ist, stellt der ARCHOS 604 WiFi nun eine
Verbindung zu diesem Netzwerk her.
1.3 zugriff auf andere cOmputer im netzwerk
Wenn das Gerät in ein Windows® Netzwerk eingebunden ist, besteht die
Möglichkeit, im Archos Datei-Browser freigegebene Ordner auf anderen Rechnern
im Netzwerk zu durchsuchen.
Markieren Sie im Hauptfenster das Browser-Bildsymbol. Wählen Sie im geöffneten
Browser "Netzwerk". Das Gerät sucht nun nach anderen Computern im Windows
Netzwerk, und Sie haben die Möglichkeit, freigegebene Verzeichnisse zu durchsuchen.
®
604
HANDBUCH
V1.2
VERBINDUNG ZU WIFI-NETZWERK HERSTELLEN > S. 9
wifi
Ist die WiFi-Funktion nicht aktiviert oder besteht keine Netzwerkverbindung, sucht
das Gerät nach vorhandenen Netzwerken, stellt eine Verbindung zu einem bekannten Netzwerk her oder zeigt eine Liste der verfügbaren Netzwerke an.
Mithilfe der Archos-Doppelfensteranordnung können Dateien im Handumdrehen
von einem Computerlaufwerk auf das Gerät verschoben werden. Sofern für
das Verzeichnis auf dem Computer eine Schreibberechtigung besteht, ist der
Dateitransfer auch in die andere Richtung möglich (vgl.
Ordnern
im ARCHOS 604 Benutzerhandbuch).
Kopieren von Dateien und
604
HANDBUCH
V1.2
INTERNETSURFEN MIT OPERA™ > S. 10
wifi
2. internetsurfen mit Opera
Der ARCHOS 604 WIFI ist mit einem Opera™ Webbrowser ausgestattet, der speziell für das ARCHOS-Gerät ausgelegt ist. Opera™ ermöglicht die Anzeige von
Webseiten, das Lesen von Webmails, Herunterladen von Web-Inhalten u.v.m.
2.1 Opera starten
Markieren Sie im Startfenster das Opera™ Bildsymbol und drücken Sie auf
Ok; alternativ dazu können Sie das Bildsymbol direkt antippen.
Wenn bereits eine Netzwerkverbindung besteht, öffnet sich der Opera™ Browser,
•
und Sie können beginnen, im Internet zu surfen.
Ist die WiFi-Funktion nicht aktiviert oder besteht keine Netzwerkverbindung,
•
sucht das Gerät nach vorhandenen Netzwerken, stellt eine Verbindung zu einem
bekannten Netzwerk her oder zeigt eine Liste der verfügbaren Netzwerke an.
Wichtiger Hinweis: Drahtlosnetzwerke ermöglichen nicht notwendigerweise den
•
Zugang zum Internet, sondern gewährleisten u. U. lediglich die Verbindung zwischen mehreren Computern.
2.2 verwenden vOn Opera
Der Opera™ Webbrowser ermöglicht das Lesen Ihrer Webmails, die Anzeige von
Webseiten, das Herunterladen von Dokumenten aus dem Internet u.v.m.
Der Opera™ Webbrowser ermöglicht außerdem das sog. "Tabbed Browsing". Das bedeutet, dass Sie mehrere Seiten gleichzeitig offen haben können, wobei alle Seiten innerhalb des selben Programmfensters dargestellt werden. Die einzelnen "Tabs" scheinen im oberen linken Bildschirmbereich auf. Um die gewünschte Seite anzusehen,
genügt es, den entsprechenden "Tab" anzutippen. Siehe unter:
Opera™ Menüoptionen
.
wifi
604
TASTENBEDIENUNG DES OPERA™ BROWSERS
HANDBUCH
V1.2
INTERNETSURFEN MIT OPERA™ > S. 11
Für die Bedienung des Opera™ Browsers sind die Tasten des ARCHOS Geräts mit
folgenden Funktionen belegt:
nächste Seite
nach links scrollen
vorherige Seite
Opera™ schließen
zwischen Tabs wechseln
OPERA™ MENÜOPTIONEN
nach oben scrollen
nach rechts scrollen
nach unten scrollen
bestätigen (Enter-Taste)
Menüoptionen anzeigen
Zoom
Zoom+: Zum Vergrößern der aktuellen Webseite.
Zoom-: Zum Verkleinern der aktuellen Webseite.
-
-
Zoom einstellen: Ermöglicht, durch Ziehen des Cursors die Zoomstufe direkt
einzustellen.
Darstellungsmodi
Zum Anpassen der Darstellung von Webseiten.
Auto: Das Format von Webseiten wird automatisch an die Bildschirmbreite an-
gepasst, sodass kein waagrechtes Scrollen notwendig ist.
-
Desktop: Anzeige der Webseiten wie auf einem großen Monitor. Um alle
Seitenbereiche zu sehen, müssen Sie senkrecht und waagrecht scrollen.
Navigation
Zurück: Zurück zur zuletzt aufgeschlagenen Seite.
-
-
Vor: Zur nächsten Seite im Navigationsverlauf (wenn davor "Zurück" betätigt wurde).
wifi
604
Stopp: Das Laden der Webseite wird angehalten.
-
-
Neu laden: Zum Aktualisieren der aktuellen Webseite.
HANDBUCH
V1.2
INTERNETSURFEN MIT OPERA™ > S. 12
Tab
-
Neu: Im Tab-Bereich (oben links am Bildschirm) wird ein neuer leerer Tab geöffnet.
-
Schließen: Der aktuelle Tab wird geschlossen.
Gehe zu
-
URL eingeben...: Zur Eingabe der URL-Adresse der gewünschten Website. Für
die Eingabe die Buchstaben auf der virtuellen Tastatur antippen.
-
Suche...: Ermöglicht, direkt eine Suche in einer der voreingestellten
Suchmaschinen durchzuführen. Für die Eingabe die Buchstaben auf der virtuel
len Tastatur antippen.
Start: Die Startseite wird aufgerufen.
-
Lesezeichen
-
-
Zum Aufrufen der Lesenzeichenverwaltung. Sie können Sie Lesezeichen sortie
-
ren, entfernen usw.
-
Um die Webadresse eines Lesezeichens in einem neuen Tab zu öffnen, wählen
Sie das Lesezeichen aus und drücken Sie Ok
-
Außerdem ist es möglich, eine Startseite festzulegen: Markieren Sie eine abge
.
-
legte Website und wählen Sie die Menüoption "Als Startseite".
™
-
Um vom Lesezeichenfenster in den Opera
Browser zurückzuwechseln, drük-
ken Sie auf .
Einstellungen
Zum Öffnen des Opera™ Einstellungsfensters. Hier können Sie festlegen, ob
Popup-Fenster blockiert werden sollen, und den Internet-Verlauf sowie gespeicherte Cookies löschen.
Um vom Opera™ Einstellungsfenster in den Opera™ Browser zurückzuwechseln,
drücken Sie auf .
Hinweis: Webfunktionen, die spezielle Plugins oder Active X Steuerelemente erfordern, können in dieser Spezialversion des Opera™ Webbrowsers nicht ausgeführt
werden.
604
HANDBUCH
V1.2
WIRELESS FILESERVER > S. 13
wifi
3. wireless fileserver
Der ARCHOS 604 WiFi bietet die Möglichkeit, Dateien auf anderen Computern
oder 604 WiFi Geräten in einem Netzwerk gemeinsam zu nutzen.
Wichtig: Bitte beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung zum Tauschen
und Kopieren von Mediendateien.
3.1 fileserver-einstellungen
Als Erstes ist die WiFi-Funktion zu aktivieren (vgl. Abschnitt 1.1.) und eine
•
Netzwerkverbindung herzustellen.
In weiterer Folge können Sie den Fileserver direkt aktivieren: Wählen Sie dazu
•
im Startfenster die Menüoption WiFi-Status aus und drücken Sie die
Schaltäche "Fileserver aktivieren". Während der Fileserver eingeschaltet ist,
sind bestimmte andere Gerätefunktionen nicht verfügbar.
•
Sie können nun auf Ihrem Computer in der "Netzwerkumgebung" auf die
Festplatte des ARCHOS 604 WiFi zugreifen.
Wenn Sie es so einrichten möchten, dass das ARCHOS-Gerät mit einer bestimmten
Bezeichnung und in einer bestimmten Arbeitsgruppe im Netzwerk aufscheinen soll,
drücken Sie auf . Wählen Sie im nun eingeblendeten Einstellungsfenster die Option
"Fileserver" und drücken Sie auf Ok. Die folgenden Parameter sind nun zu sehen:
Arbeitgruppe: Geben Sie mithilfe der virtuellen Tastatur den Namen der
•
Arbeitsgruppe ein.
Computername: Geben Sie mithilfe der virtuellen Tastatur den Namen für den ARCHOS
•
604 WiFi ein. Dieser Parameter muss normalerweise nur dann geändert werden, wenn
in der Arbeitsgruppe mehrere ARCHOS 604 WiFi Geräte vorhanden sind.
Schreibzugriff: "Ein" – Das Schreiben auf der Festplatte des ARCHOS 604 WiFi
•
von anderen Computern ist zugelassen. "Aus" – Das Schreiben auf der Festplatte
von anderen Computern ist unterbunden.
wifi
604
Passwort: Wird nur eingeblendet, wenn für den "Schreibzugriff" der Parameter
•
HANDBUCH
V1.2
WIRELESS FILESERVER > S. 14
"Ein" festgelegt ist. Geben Sie das Passwort ein, das für das Schreiben auf der
Gerätefestplatte von anderen Computern erforderlich sein soll.
Fileserver aktivieren: Drücken Sie diese Schaltäche, um den Fileserver zu akti-
•
vieren.
Note: some networks lter MAC addresses. You can nd your device’s MAC address
in the System Settings screen.
604
HANDBUCH
V1.2
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN > S. 15
wifi
technische spezifikatiOnen
Diese technischen Angaben beziehen sich nur auf die WiFi-Funktionen. Die allge-
meinen technischen Spezikationen der ARCHOS 604 Gerätereihe entnehmen Sie
bitte dem ARCHOS 504/604 Benutzerhandbuch.
ANZEIGE:
Berührungsbildschirm 4,3’’ TFT (480x272 Pixel) 16/9, über 16 Millionen Farben.
•
WIRELESS CONNECTIVITY:
WiFi 802.11b/g.
•
WEBBROWSER
Opera™ Webbrowser. Spezische Version für ARCHOS 604 WiFi.
•
Alle Marken und Produktbezeichnungen sind das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
Änderungen der technischen Daten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Vorbehaltlich Irrtümer oder
Auslassungen. Eine hundertprozentige Übereinstimmung der Abbildungen mit den tatsächlichen Produkten
kann nicht garantiert werden.
Sämtliche Angaben in dieser Anleitung entsprechen dem Informationsstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.