Wasserturm ‚Bw Torrnstein‘
‚Torrnstein depot‘ Water tower
Maßstab, Scale 1:160 (N)
Art. 109122
Achtung! Bitte sorgfältig lesen!
ARCHISTORIES
Montage benötigen Sie scharfe Werkzeuge wie Skalpell, Bastelmesser, Scheren, und Klebstoe. Bitte
beachten Sie, dass dieses Produkt und seine Verpackung daher nicht in die Hände von Kindern gehört und
bewahren Sie es sowie für die Montage verwendetes Werkzeug unbedingt außer Reichweite von Kindern
auf. Kleinteile und Verpackungsfolie könnten verschluckt oder eingeatmet werden.
Das fertige Produkt ist als Schaustück für den festen Einbau in eine Modellanlage vorgesehen und kein
Kinderspielzeug.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass der Einbau elektrischer Beleuchtung auf eigenes
Risiko erfolgt und ausschließlich von fachkundigen Personen durchzuführen ist. Dabei ist besonders
darauf zu achten, dass keine Beleuchtungsmittel mit hoher Wärmeabstrahlung verwendet und die
Anschlüsse fachgerecht durchgeführt werden. Vermeiden Sie die Entstehung von Hitzestaus in und an
den Modellen.
Da unsere Produkte aus brennbarem Material gefertigt sind und manche Bausätze über
Innenraumaueilungen verfügen, ist zu beachten, dass sich diese sich aufgrund des geringen
Volumens schneller aufheizen können als herkömmliche Modelle. Lassen Sie beleuchtete Objekte nicht
unbeaufsichtigt und prüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit der elektrischen Installationen.
Das von uns verwendete hochwertige Material zeichnet sich unter anderem durch hohe Feuchte- und UVStabilität aus. Bitte setzen Sie Ihre Modelle dennoch nicht unnötig dauerha direkter Sonneneinstrahlung
oder starker Feuchtigkeit aus.
Bei Verwendung von Klebstoen, Farben und Lösungsmitteln bitte die Verarbeitungshinweise des
Herstellers beachten und nicht trinken, oder rauchen. Von oenem Feuer fernhalten und nicht mit Haut,
Augen oder Mund in Berührung bringen, Dämpfe nicht einatmen sowie Hände und Werkzeug nach der
Arbeit gründlich reinigen.
Erste Hilfe bei Augenkontakt: Auge sofort unter fließendem Wasser ausspülen und dabei oen halten.
Bitte umgehend einen Arzt aufsuchen!
Bitte bewahren Sie diese Informationen und die Produktverpackung gut auf.
Beachten Sie bitte unsere nachfolgenden Montagetipps.
Weitere nützliche Informationen finden Sie unter http://www.archistories.com
Künstler-Bausätze enthalten viele Klein- und evtl. scharfkantige Einzelteile. Für die
Attention! Please read carefully!
ARCHISTORIES
tools, such as a scalpel, cra knife and scissors, are required for assembly. Please be aware that the product
and its packaging should therefore be kept out of reach of children, as must the tools required for assembly.
Small pieces and packaging foil could be swallowed or cause suocation.
The finished product is intended as a securely installed showpiece as part of a model display and not as a
children‘s toy.
Due to legal reasons we advise you that the installation of electrical lighting is at your own risk and must
only be carried out by a technically skilled person. Special care needs to be taken not to install lighting that
emits too much heat, and to ensure that all connections are correct. Avoid the build up of heat anywhere
on the model.
Our products are constructed from combustible material and some sets contain interior divisions. It should
be noted that because of the smaller volume these models heat up more quickly than ordinary ones. Do not
leave lighting unattended and check all electrical installations regularly.
The high-quality material that we use stands out on account of its high moisture and UV-resistance.
However, please do not unnecessarily expose the models to constant direct sunlight or excessive moisture.
When using glues, paints and other chemicals follow the manufacturers instructions: do not drink or smoke,
keep away from open fire, do not bring materials into contact with skin, eyes or mouth, do not inhale
vapours. Wash hands and tools carefully aer use.
First aid in case of contact with eyes: immediately rinse open eyes with running water. Seek medical
advice!
Please keep this information leaflet in a safe place for future reference.
Please pay attention to our following tips on assembly.
More useful information can be found at http://www.archistories.com
artisan model kits contain many small pieces with potentially sharp edges. Glue and cutting
2
Danke, dass Sie diesem hochwertigen ARCHISTORIES Produkt vertrauen.
Bitte lesen Sie die folgenden Verarbeitungstipps aufmerksam durch, damit Sie lange viel Freude an
Ihrem neuen Produkt haben. Weitere Hinweise unter http://www.archistories.com
1. Achten Sie bitte vor der Verarbeitung auf fettfreie und saubere Hände, um Flecken auf dem Material
zu vermeiden, denn diese sind kaum wieder zu entfernen.
2. Nehmen Sie sich Zeit und haben Sie Geduld. Dies gilt insbesondere für die kleinen Maßstäbe und
die damit verbundene Kleinteiligkeit einiger Komponenten. Eine gute Pinzette ist unerlässlich.
3. Beachten Sie bitte die angegebene Reihenfolge. Dies ist konstruktiv notwendig und verhindert
Beschädigungen und falsche Verarbeitung, die das Ergebnis beeinträchtigen könnten.
4. Trennen Sie die Bauteile erst vor der Verarbeitung aus den Trägerrahmen, um Verwechslungen und
den Verlust kleinster Teile zu vermeiden.
5. Verwenden Sie nur normalen Holzleim auf Wasserbasis (außer wenn anders angegeben). Dies
führt zu besten Ergebnissen und unsichtbaren Verklebungen. Sehr eektiv ist das Auragen mit
Einwegspritzen und abgestumpen Kanülen für feinste Klebespuren und das problemlose Erreichen
von Engstellen. Der Einsatz schnelltrocknender Produkte kann nachteilig für nachträgliche Korrekturen
sein.
6. Tragen Sie den Kleber bei Verzapfungen grundsätzlich an allen Kontaktflächen auf.
7. Verwenden Sie Klebstoe sparsam und drücken Sie sie im Bereich der Fenster von innen nach
außen fest, um Kleberaustritt auf transparente Bauteile zu verhindern.
8. Die beigefügte Transparentfolie für Fenster ist ausreichend. Verwenden Sie sie bitte dennoch
sparsam. Zur Fixierung der beigelegten Folie empfehlen wir UHU Kra transparent.
9. Stellenweise ist es hilfreich, den empfohlenen Holzleim mit Wasser leicht zu verdünnen und
anschließend mit einem Haarpinsel aufzutragen.
10. Es empfiehlt sich, zum Kleben besonders kleiner und feiner Bauteile einen Tropfen Leim auf
eine abwischbare Unterlage zu geben, diesen mit etwas Wasser zu verdünnen, die Bauteile mit einer
Pinzette leicht einzutauchen und sofort an ihrem Platz zu fixieren.
11. Besonders beim Verarbeiten der Grundkonstruktion ist unabdingbar, auf absolut bündige
Verzahnung der Zapfen zu achten. Dies können Sie durch das wechselseitige Aufdrücken der
Verzapfungen auf einer glatten Arbeitsfläche erreichen. Dabei herausgedrückter Kleber muss entfernt
werden, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.
12. Beim Aufkleben großflächiger Komponenten beachten Sie bitte, das Bauteil besonders in allen
Randbereichen und um die Fensterönungen mit Holzleim zu versehen. Die übrigen Flächen werden
nur punktuell verklebt.
13. Nach Fertigstellung können produktionsbedingte Schmauchspuren an hellen Bauteilen
mithilfe eines leicht befeuchteten Wattestäbchens problemlos entfernt werden. Diese Spuren sind
wasserlöslich.
14. Eventuell vorhandene konstruktionsbedingte Nahtstellen an Gebäudeecken sind so angelegt,
dass sie problemlos mit Regenfallrohren abgedeckt werden können. Passende Profile liegen bei oder
sind optional im Modellbaufachhandel (z. B. Aero-naut) erhältlich.
15. Verglasen Sie die Türen stets separat. Dann können diese nach Fertigstellung vorsichtig
geönet werden, ermöglichen die Darstellung von Szenen und beleben so den Gesamteindruck Ihrer
Modellanlage.
Hilfreich bei der Montage sind:
• Holzleim (wir empfehlen Standardsorten von Ponal, UHU Coll etc.)
• Kunststokleber nur für Fensterfolie und Metallteile (wir empfehlen UHU Kra transparent)
• Pinzetten (verschiedene Größen mit feinen Spitzen)
• Mehrere Bastelklemmen zur gleichmäßigen Fixierung von größeren Bauteilen
• Einwegspritze mit abgestumpen Kanülen zum gezielten und feinen Aurag von Klebstoen
• Scharfes Bastelmesser zum sauberen Heraustrennen der Bauteile
• Feine Feile zum Nachbehandeln der Bauteile (z. B. Nagelfeile)
• Wattestäbchen, Haar- und Borstenpinsel verschiedener Größe
• Für die Verarbeitung kleinster Teile empfiehlt sich eine Lupe
• Feine scharfe Schere
3
Thank you for trusting in this high-quality ARCHISTORIES product.
Please take a moment to read the following construction tips so that you will be able to enjoy your new
product for a long time to come. You will find further information at http://www.archistories.com
1. Ensure that your hands are free from dirt and grease before commencing assembly in order to avoid
making hard to remove spots and marks on the material.
2. Please take your time and be patient. This is especially important for the smaller scale models and
their correspondingly sized components. A good pair of tweezers is indispensable.
3. Follow the instructions in the prescribed order. This is necessary for correct construction of the
product and helps to avoid any damage or mistakes that could aect the end result.
4. Only separate the components from the support framework immediately prior to assembly. This
reduces the risk of mistakes and the chance of losing small parts.
5. Use only standard water-based wood glue (unless otherwise stated). This leads to the best results
and invisible joints. Use of a disposable syringe with a blunt cannula is very eective for application of
the glue for good quality bonding and easing access to confined spaces. Fast-drying products can be a
disadvantage as they may restrict subsequent adjustment.
6. Always apply the glue to all contact areas of the joints.
7. Employ the adhesive sparingly. In the vicinity of the windows press the materials down from the
inside outwards in order to avoid soiling the transparent components.
8. Although there is sucient transparent foil for the windows it is advisable to use it sparingly.
9. In some places it is helpful to water down the glue slightly and to apply it with a fine animal-hair
brush.
10. When glueing particularly minute and delicate components it is advisable to put a drop of glue onto
a wipeable surface. Dilute the glue with a little water, dip the components into it with tweezers and
attach them to the required location.
11. During assembly of the basic construction it is particularly important to ensure an entirely flush
finish of the interlocking joints. You can achieve this by pressing the joints on alternate sides onto a flat
work surface. If glue should be squeezed out it must be removed in order to produce a planar surface.
12. When glueing on components with large surface areas please ensure all edges regions and the
regions around the windows are coated with glue. The other areas need only be spotted.
13. Any traces of smoke resulting from the production process can be easily removed aer completion
by using a slightly moistened cotton bud.
14. Any potential seams at the corners of the model are created in such a way that they can be
concealed by rainwater downpipes. Matching profiles are either attached or optionally available at a
specialist model-making shop.
15. Always glaze the doors separately. This makes it possible to open them aer completion in order to
depict scenes and invigorate the overall impression of your model railway set.
The following items are helpful for assembly:
• Wood glue
• Synthetic resin adhesive should only be used for window foil or metal components
• Tweezers (dierent sizes with fine tips)
• Several handicra clamps for fixing larger components evenly
• Disposable syringes with a blunt cannula for selective and accurate application of glue
• Sharp handicra knife for clean and precise separation of the components
• Fine-grade file for subsequent treatment of the components (e.g. a nail file)
• Cotton buds, animal-hair brushes and bristle brushes of dierent sizes
• We recommend a magnifying glass for handling the smallest components
• Fine sharp scissors
4
Bauteile 1, Construction parts 1
A2
B8
B1
A2
A2
B9
B3
B10
A2
A1
A2 A3
B5
b2
b3
b1
A5
A4
A4
B6
A6
B7
A4
A4
A4
B7
A6
C1
C2
C1
C1 C1
C1
C1
B2
B7
B7
D1
D1
D4 D4 D4 D4 D4
D3
D1
D1
D1
B4
D1
5
B7
D5
D6
D2
D7
B7
G1
G2
E
F