Aqua Computer ULTITUBE D5 Service Manual [de]

Schnellstartanleitung
a
Schnellstartanleitung
SchnellstartanleitungSchnellstartanleitung
ULTITUBE D5
ULTITUBE D5
Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten!
Stand: April 2020
© 2020 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 9 -
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
ULTITUBE D5
a
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise.....................................................................10
2. Lieferumfang..............................................................................11
3. Montage....................................................................................11
3.1. Montage eines Pumpenmotors.....................................................11
3.2. Befestigung in einem Computergehäuse........................................11
3.3. RGBpx LED Ring.........................................................................12
3.4. Demontage und Montage des Deckels zum Befüllen.......................12
3.5. Anschluss an den Kühlkreislauf.....................................................12
4. D5 NEXT....................................................................................12
4.1. Abnehmbare Steuereinheit, Montageoptionen................................12
4.2. Elektrische Anschlüsse.................................................................13
4.3. Anschluss Stromversorgung..........................................................13
4.4. Anschluss „USB“.........................................................................13
4.5. Anschluss „Fan“ für Lüfter oder Durchflusssensor............................13
4.6. Anschluss „Bus“ für aquabus oder RGBpx......................................14
4.7. Technische Daten D5 NEXT.........................................................14
4.8. Werkseinstellungen wiederherstellen..............................................15
4.9. Vollständige Bedienungsanleitung und aquasuite Software..............15
5. D5 PWM....................................................................................15
5.1. Elektrische Anschlüsse.................................................................15
5.2. Technische Daten D5 PWM.........................................................15
6. Technische Daten und Hinweise...................................................16
6.1. Technische Daten.......................................................................16
6.2. Pflegehinweise............................................................................16
6.3. Hinweise zur Entsorgung..............................................................16
6.4. Kontaktmöglichkeiten..................................................................16
1.
1. Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
1.1.
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten:
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam und vollständig!
Sichern Sie vor Arbeiten an Ihrer Hardware unbedingt ihre Daten!
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung in lebenserhaltenden Geräten geeig-
net oder in Geräten, in denen eine Fehlfunktion zu menschlichen Verletzun­gen führen kann. Kunden der Aqua Computer GmbH & Co. KG, die das Gerät in solchen Systemen einsetzen, tun dies auf eigenes Risiko und erklä­ren einen vollständigen Haftungsausschluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH & Co. KG!
- 10 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2020 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
ULTITUBE D5
a
2.
2. Lieferumfang
Lieferumfang
2.2.
LieferumfangLieferumfang
Ein Ausgleichsbehälter
Befestigungsmaterial
Diese Anleitung
3.
3. Montage
Montage
3.3.
MontageMontage
3.1.
3.1. Montage eines Pumpenmotors
3.1.3.1.
Überspringen Sie dieses Unterkapitel, falls bereits eine Pumpe an dem Ausgleichs­behälter montiert ist.
Falls Sie eine komplette D5-Pumpe anstelle eines D5-Pumpenmotors verwenden, zerlegen Sie zuerst die Pumpe. Benötigt wird nur der eigentliche Pumpenmotor be­stehend aus Gehäuse mit Elektronik und dem Rotor. Gehen Sie zur Montage der Pumpenmechanik wie folgt vor:
Montage eines Pumpenmotors
Montage eines PumpenmotorsMontage eines Pumpenmotors
1. Legen Sie die Dichtung in den ULTITUBE Grundkörper ein.
2. Platzieren Sie den ULTITUBE Grundkörper auf dem D5 Pumpenmotor.
3. Nur bei D5 NEXT: Entfernen Sie die Steuereinheit von der Pumpe.
4. Streifen Sie den Befestigungsring von der Rückseite über die Pumpe und be­festigen Sie den Ring durch Schrauben an dem ULTITUBE Grundkörper.
5. Nur bei D5 NEXT: Montieren Sie die Steuereinheit wieder auf der Pumpe.
3.2.
3.2. Befestigung in einem Computergehäuse
3.2.3.2. Dem Ausgleichsbehälter liegt Montagematerial sowohl für eine stehende Montage
(z. B. auf dem Gehäuseboden) sowie für eine seitliche Montage (z. B. an einer Sei­tenwand des Gehäuses) bei. Soweit es die Platzverhältnisse zulassen, sollte eine stehende Montage bevorzugt werden.
Bei Verwendung einer D5 NEXT Pumpe kann der Ausgleichsbehälter direkt auf der Pumpe stehend montiert werden. Eine zusätzliche Stabilisierung ist empfehlenswert, dazu steht als Zubehör ein Haltewinkel zur Verfügung (Artikelnummer 34111, aus­schließlich bei Ausgleichsbehältervarianten 34100, 34109 und 34110 im Liefer­umfang enthalten).
Für eine zusätzliche, schwingungsgedämpfte Befestigung im oberen Bereich der Glasröhre steht ein Befestigungsring aus Gummi zur Verfügung, der von oben über den Ausgleichsbehälter gezogen werden kann. (Artikelnummer 34114, nur bei ULTITUBE D5 PRO im Lieferumfang enthalten.)
Befestigung in einem Computergehäuse
Befestigung in einem ComputergehäuseBefestigung in einem Computergehäuse
Des weiteren sind als Zubehör auch Halterungen für Lüfterbefestigungspositionen für 120 mm und 140 mm Lüfter erhältlich (Artikelnummer 34112 und 34113, nicht im Lieferumfang enthalten).
© 2020 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 11 -
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
Loading...
+ 5 hidden pages