9 Kapitel 1: Auf einen Blick
9 Überblick
10 Tasten
12 Fach für Mikro-SIM-Karte
12 Home-Bildschirm
17 Verwenden des Multi-Touch-Bildschirms
19 Kapitel 2: Einführung
19 Voraussetzungen
19 Einrichten des iPad
19 Kongurieren von Mail und anderen Accounts
20 Verwalten der Inhalte auf Ihrem iPad
20 Verwenden von iCloud
22 Synchronisieren mit iTunes
23 Verbinden des iPad mit dem Computer
23 Ansehen des Benutzerhandbuchs auf dem iPad
23 Batterie
25 Verwenden und Reinigen des iPad
26 Kapitel 3: Grundlagen
26 Verwenden von Apps
28 Anpassen des Home-Bildschirms
30 Eingeben von Text, Zahlen und Symbolen
35 Suchen
36 Drucken
38 Dateifreigabe
39 Benachrichtigungen
39 Twitter
40 Verwenden von AirPlay
41 Verwenden von Bluetooth-Geräten
42 Sicherheits- und Schutzfunktionen
44 Kapitel 4: Safari
44 Anzeigen von Webseiten
45 Links
45 Leseliste
45 Reader
46 Eingeben von Text und Ausfüllen von Formularen
46 Suchen
46 Lesezeichen und Verlauf
47 Drucken von Webseiten, PDFs und anderen Dokumenten
47 Web-Clips
2
48 Kapitel 5: Mail
48 Abrufen und Lesen von E-Mails
49 Verwenden mehrerer Accounts
49 Senden von E-Mails
50 Verwenden von Links und erkannten Daten
50 Anzeigen von Anhängen
51 Drucken von Nachrichten und Anhängen
51 Verwalten von E-Mails
52 Durchsuchen von E-Mails
52 Mail-Accounts und -einstellungen
55 Kapitel 6: Nachrichten
55 Senden und Empfangen von Nachrichten
57 Senden von Mitteilungen an eine Gruppe
57 Senden von Fotos, Videos und anderen Inhalten
57 Bearbeiten von Unterhaltungen
58 Durchsuchen von Nachrichten
59 Kapitel 7: Kamera
59 Kamera
59 Aufnehmen von Fotos und Videos
60 Anzeigen, Freigeben und Drucken
61 Bearbeiten von Fotos
61 Trimmen von Videos
61 Laden von Fotos und Videos auf Ihren Computer
62 Fotostream
63 Kapitel 8: FaceTime
63 Informationen über FaceTime
63 Anrufen mit FaceTime
64 Während eines FaceTime-Anrufs
65 Kapitel 9: Photo Booth
65 Informationen über Photo Booth
65 Auswählen eines Eekts
65 Aufnehmen eines Fotos
66 Anzeigen und Freigeben von Fotos
66 Laden von Fotos auf Ihren Computer
67 Kapitel 10 : Fotos
67 Anzeigen von Fotos und Videos
68 Anzeigen von Diashows
68 Verwalten von Fotos und Videos
68 Senden von Fotos und Videos
69 Drucken von Fotos
69 Verwendung des Bilderrahmens
69 Importieren von Fotos und Videos
71 Kapitel 11 : Videos
71 Videos
71 Anzeigen von Videos
72 Anschauen geliehener Filme
Inhalt
3
73 Ansehen eines Videos auf einem Fernsehgerät
74 Löschen von Videos vom iPad
74 Verwenden der Privatfreigabe
75 Kapitel 12 : YouTube
75 YouTube
75 Durchblättern und Suchen von Videos
76 Anzeigen von Videos
77 Verwalten Ihrer bevorzugten Videos
77 Freigeben von Videos, Kommentaren und Bewertungen
77 Ansehen von YouTube auf einem Fernsehgerät
78 Kapitel 13 : Kalender
78 Kalender
78 Anzeigen Ihrer Kalender
79 Hinzufügen von Ereignissen
79 Antworten auf Einladungen
80 Durchsuchen von Kalendern
80 Abonnieren von Kalendern
80 Importieren von Kalenderereignissen aus Mail
80 Synchronisieren von Kalendern
81 Kalender-Accounts und -einstellungen
82 Kapitel 14: Kontakte
82 Kontakte
82 Synchronisieren von Kontakten
83 Suchen nach Kontakten
83 Hinzufügen und Bearbeiten von Kontakten
84 Kontakte-Accounts und -einstellungen
85 Kapitel 15 : Notizen
85 Notizen
85 Schreiben und Lesen von Notizen
86 Durchsuchen von Notizen
86 Drucken oder Versenden von Notizen
87 Kapitel 16: Erinnerungen
87 Erinnerungen
87 Festlegen einer Erinnerung
88 Verwalten von Erinnerungen in der Listenansicht
89 Verwalten von Erinnerungen in der Datumsansicht
89 Verwalten erledigter Erinnerungen
89 Suchen von Erinnerungen
90 Kapitel 17 : Karten
90 Finden von Orten
91 Abrufen von Wegbeschreibungen
92 Abrufen und Freigeben von Informationen zu einem Standort
92 Anzeigen der Verkehrslage
93 Kartendarstellungen
4
Inhalt
94 Kapitel 18: Musik
94 Hinzufügen von Musik und Audiodateien
94 Wiedergeben von Musik und anderen Audiodateien
96 Anzeigen aller Titel eines Albums
96 Suchen nach Audioinhalten
96 iTunes Match
97 Genius
97 Wiedergabelisten
98 Privatfreigabe
99 Kapitel 19: iTunes Store
99 iTunes Store
99 Suchen nach Musiktiteln, Videos und anderen Inhalten
100 Kaufen von Musik, Hörbüchern und Tönen
100 Kaufen und Leihen von Videos
101 Mitverfolgen der Aktivitäten von Interpreten und Freunden
101 Streaming und Laden von Podcasts
102 Prüfen des Status von Ladevorgängen
102 Anzeigen der Accountinformationen
102 Prüfen der geladenen Dateien
103 Kapitel 20: App Store
103 App Store
103 Suchen und Laden von Apps
104 Löschen von Apps
104 Store-Einstellungen
108 Kapitel 22: iBooks
108 iBooks
108 Verwenden des iBookstore
109 Synchronisieren von Büchern und PDFs
109 Lesen von Büchern
111 Ändern des Erscheinungsbildes eines Buchs
111 Überprüfen von Notizen und Wörterlisten
112 Interaktion mit Multimedia-Objekten
112 Drucken oder Versenden einer PDF per E-Mail
113 Verwalten des Bücherregals
11 4 Kapitel 23: Game Center
11 4 Game Center
11 4 Anmelden beim Game Center
11 5 Kaufen und Laden von Spielen
11 5 Spielen von Spielen
11 5 Spielen mit Freunden
11 6 Game Center-Einstellungen
Inhalt
5
117 Kapitel 24: Bedienungshilfen
117 Funktionen der Bedienungshilfen
117 Informationen über VoiceOver
129 Home-Dreifachklick
129 Zoomen
130 Großer Text
130 Weiß auf schwarz
130 Auswahl vorlesen
131 Auto-Text vorlesen
131 Mono-Audio
131 AssistiveTouch
13 2 Bedienungshilfen in OS X
13 2 Minimale Schriftgröße für E-Mails
13 2 Tastaturen im Querformat
13 2 Erweiterte Untertitel
145 Anhang A : iPad in Unternehmen
145 Das iPad im Unternehmen
145 Verwenden von Kongurationsprolen
146 Einrichten von Microsoft Exchange-Accounts
146 VPN-Zugri
146 LDAP- und CardDAV-Accounts
147 Anhang B : Internationale Tastaturen
147 Hinzufügen und Entfernen von Tastaturen
147 Wechseln der Tastatur
148 Chinesisch
149 Japanisch
150 Eingeben von Emoji-Zeichen
150 Durchsuchen der Kandidatenliste
150 Verwenden von Kurzbefehlen
151 Vietnamesisch
6
Inhalt
15 2 Anhang C: Support und weitere Informationen
15 2 iPad-Support-Website
15 2 Das Symbol einer leeren Batterie oder die Meldung „Lädt nicht“ wird angezeigt
15 2 Das iPad reagiert nicht
15 3 Neustarten und Zurücksetzen des iPad
15 3 Das iPad zeigt in einer Meldung an, dass ein Zubehörprodukt nicht unterstützt wird
15 3 Eine App wird nicht bildschirmfüllend angezeigt
15 3 Die Bildschirmtastatur wird nicht angezeigt
154 Sichern des iPad
15 5 Aktualisieren und Wiederherstellen der iPad-Software
15 6 Der E-Mail-Versand funktioniert nicht
157 Ton, Musik und Video
15 9 iTunes Store und App Store
15 9 Informationen zu Sicherheit, Service und Support
160 Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
160 Apple und die Umwelt
160 iPad-Betriebstemperatur
Inhalt
7
Auf einen Blick
Multi-Touch-Bildschirm
Multi-TouchBildschirm
Frontkamera
Frontkamera
Home
Home
App-Symbole
App-Symbole
Statusleiste
Statusleiste
Dockanschluss
Dockanschluss
Laut-
sprecher
Laut-
sprecher
Mikrofon
Mikrofon
Kopfhöreran-
schluss
Kopfhöreran-
schluss
Mikro-SIM-Fach
(bei einigen
Modellen)
Mikro-SIM-Fach
(bei einigen
Modellen)
Standby
Standby
Kamera an der
Rückseite
Kamera an der
Rückseite
Lautstärke-
tasten
Lautstärke-
tasten
Seitenschalter
Seitenschalter
1
Lesen Sie dieses Kapitel, um über die Funktionen des iPad, die Verwendung der Bedienelemente
und vieles mehr zu erfahren.
Überblick
Möglicherweise sehen Ihr iPad und der Home-Bildschirm anders aus, je nachdem, welches iPadModell Sie verwenden.
9
Zubehör
Dock Connector-auf-USB-Kabel
Dock Connector-auf-USB-KabelDock Connector-auf-USB-Kabel
10W USB Power Adapter
10W USB Power Adapter10W USB Power Adapter
Standby-Taste
Standby-Taste
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang des iPad enthalten:
KomponenteFunktion
10-W-USB-NetzteilVerwenden Sie das 10-W-USB-Netzteil, um das iPad mit
Strom zu versorgen und die Batterie aufzuladen.
Dock Connector-auf-USB-KabelVerwenden Sie das Kabel, um das iPad zum Auaden
an das 10-W-USB-Netzteil oder zum Synchronisieren
an Ihren Computer anzuschließen. Verwenden Sie das
Kabel mit dem optionalen iPad Dock oder schließen Sie
es direkt an das iPad an.
Tasten
Mithilfe einiger weniger Tasten können Sie das iPad sperren und die Lautstärke einstellen.
Standby-Taste
Sie können das iPad sperren, indem Sie den Ruhezustand aktivieren, wenn Sie es nicht verwenden.
Wenn Sie das iPad sperren, kann nichts passieren, wenn Sie den Bildschirm berühren. Sie können
aber immer noch Musik hören und die Lautstärketasten bedienen.
10
Sperren des iPadDrücken Sie die Standby-Taste.
Entsperren des iPadDrücken Sie die Home-Taste
dann den Regler.
Ausschalten des iPadDrücken und halten Sie die Standby-Taste einige Sekunden lang, bis der
rote Regler eingeblendet wird, und bewegen Sie den Finger auf dem
Schieberegler.
Einschalten des iPadDrücken und halten Sie die Standby-Taste, bis das Apple-Logo angezeigt
wird.
oder die Standby-Taste und bewegen Sie
Wenn Sie den Bildschirm eine oder zwei Minuten lang nicht berühren, wird das iPad automatisch
gesperrt. Sie können angeben, wie lange es dauert, bis der Bildschirm gesperrt wird, oder einen
Code zum Entsperren des iPad festlegen.
Zeit zum aktivieren der automatischen Sperre festlegen Wählen Sie in den Einstellungen
„Allgemein“ > „Automatische Sperre“ und legen Sie eine Zeitdauer bis zum automatischen
Sperren des iPad fest.
Festlegen eines Codes: Wählen Sie in den Einstellungen „Allgemein“ > „Code-Sperre“ und tippen
Sie auf „Ein“ der „Aus“.
Kapitel 1 Auf einen Blick
Sie können das iPad Smart Cover (separat erhältlich) mit dem iPad 2 (oder neuer) verwenden,
Lautstär-ketasten
Lautstärketasten
Seitenschalter
Seitenschalter
um die Sperre des iPad automatisch aufzuheben, wenn Sie das Cover önen, und das iPad beim
Schließen des Cover zu sperren.
Verwenden iPad Smart Cover: Wählen Sie in den Einstellungen „Allgemein“ > „iPad-Hülle
verriegeln/entriegeln“ und tippen Sie auf „Ein“.
Home-Taste
Mit der Home-Taste können Sie jederzeit zum Home-Bildschirm zurückkehren. Sie bietet auch
andere praktische Kurzbefehle.
Zum Home-Bildschirm: Drücken Sie die Home-Taste .
Tippen Sie im Home-Bildschirm auf eine App, um sie zu önen. Weitere Informationen nden Sie
unter „Önen und Wechseln von Apps“ auf Seite 26.
Anzeigen der Multitaskingleiste mit
kürzlich verwendeten Apps
Einblenden der Bedienelemente für
die Audiowiedergabe
Drücken Sie bei entsperrtem iPad zweimal die Home-Taste
Bei gesperrtem iPad: Drücken Sie zweimal die Home-Taste . Weitere
Informationen nden Sie unter „Wiedergeben von Musik und anderen
Audiodateien
Beim Verwenden einer anderen App: Drücken Sie zweimal die Home-Taste
und streichen Sie von links nach rechts über die Multitaskingleiste.
“ auf Seite 94.
.
Lautstärketasten
Verwenden Sie die Lautstärketasten, um Lautstärke bei der Wiedergabe von Musik, anderen
Medien, Warntönen und Toneekten anzupassen.
Erhöhen der LautstärkeDrücken Sie auf die Taste „Lauter“.
Verringern der LautstärkeDrücken Sie auf die Taste „Leiser“.
Festlegen einer maximalen
Lautstärke
Stummschalten des TonsDrücken Sie auf die Taste „Leiser“.
Wählen Sie in den Einstellungen „Musik“ > „Maximale Lautstärke“.
ACHTUNG: Wichtige Hinweise zur Vermeidung von Hörschäden nden Sie im Handbuch iPad
Wichtige Produktinformationen unter support.apple.com/de_DE/manuals/ipad.
Seitenschalter
Mit dem Seitenschalter können Sie Warntöne und Mitteilungen deaktivieren. Mit diesem Schalter
können Sie auch die Bildschirmausrichtung sperren und so verhindern, dass das iPad zwischen
Hoch- und Querformat wechselt.
Kapitel 1 Auf einen Blick
11
Stummschalten von
Mikro-SIM-Karte
Mikro-SIM-Karte
SIM-Fach
SIM-Fach
Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte
Werkzeug zum
Auswerfen der
SIM-Karte
Benachrichtigungen, Warntönen
und Toneekten
Aktivieren der AusrichtungssperreWählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Seitenschalter“ und tippen
Schieben Sie den Seitenschalter nach unten, um Benachrichtigungen,
Warntöne und Toneekte stummzuschalten. Mit diesem Schalter kann
die Audiowiedergabe für Musik, Podcasts, Filme und Fernsehsendungen
nicht stumm geschaltet werden. Weitere Informationen nden Sie unter
„Seitenschalter
Sie dann auf „Ausrichtungssperre“. Weitere Informationen nden Sie unter
„Seitenschalter
“ auf Seite 142.
“ auf Seite 142.
Fach für Mikro-SIM-Karte
Die Mikro-SIM-Karte in einigen 4G- und 3G-Modellen wird für mobile Daten verwendet. Falls Ihre
Mikro-SIM-Karte nicht vorinstalliert war oder falls Sie den Mobilfunkanbieter gewechselt haben,
müssen Sie die Karte möglicherweise installieren bzw. die Mikro-SIM-Karte austauschen.
Önen des SIM-Fachs Führen Sie die Spitze des Werkzeugs zum Auswerfen der SIM-Karte in die
Önung des SIM-Fachs ein. Drücken Sie kräftig auf das Werkzeug, bis sich das Fach önet. Ziehen
Sie das SIM-Fach heraus, um die Mikro-SIM-Karte zu installieren bzw. auszutauschen. Wenn Sie
das Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte nicht zur Hand haben, können Sie eine aufgebogene
Büroklammer verwenden.
Weitere Informationen nden Sie unter „Mobile Daten“ auf Seite 136.
Home-Bildschirm
Drücken Sie die Home-Taste , um jederzeit zum Home-Bildschirm zu gelangen, auf dem die auf
dem iPad installierten Apps angezeigt werden. Tippen Sie ein Symbol, um die entsprechende App
zu önen. Weitere Informationen nden Sie unter „Verwenden von Apps“ auf Seite 26.
Symbole in der Statusleiste
Die Symbole oben im Bildschirm in der Statusleiste zeigen Informationen zum iPad an:
12
Kapitel 1 Auf einen Blick
Symbol in der StatusleisteBedeutung
FlugmodusZeigt, dass der Flugmodus aktiviert ist, d. h., Sie
können nicht auf das Internet zugreifen und keine
Bluetooth®-Geräte verwenden. Funktionen, für die keine
Funkverbindungen erforderlich sind, stehen weiterhin
zur Verfügung Weitere Informationen nden Sie unter
„Flugmodus
LTEZeigt, dass das 4G LTE-Netz Ihres Mobilfunkanbieters (iPad
Wi-Fi + 4G) verfügbar ist, und dass Sie über das 4G LTENetz auf das Internet zugreifen können.
4GZeigt, dass das 4G-Netz Ihres Mobilfunkanbieters (einige
iPad Wi-Fi + 4G-Modelle) verfügbar ist, und dass Sie über
das 4G-Netz auf das Internet zugreifen können.
3GZeigt, dass das 3G-Netz Ihres Mobilfunkanbieters (4G-
oder 3G-Modelle) verfügbar ist, und dass Sie über das
3G-Netz auf das Internet zugreifen können.
EDGEZeigt, dass das EDGE-Netz Ihres Mobilfunkanbieters
(einige 4G- oder 3G-Modelle) verfügbar ist, und dass Sie
über das EDGE-Netz auf das Internet zugreifen können.
GPRSZeigt, dass das GPRS-Netz Ihres Mobilfunkanbieters
(einige 4G- oder 3G-Modelle) verfügbar ist, und dass Sie
über das GPRS-Netz auf das Internet zugreifen können.
WLANZeigt, dass das iPad über eine WLAN-Internetverbindung
verfügt. Je mehr Balken angezeigt werden, desto besser
ist die Verbindung. Weitere Informationen nden Sie
unter „Herstellen einer WLAN-Netzwerkverbindung
Seite 13 3.
Persönlicher HotspotZeigt an, dass das iPad eine persönlichen Hotspot für
ein anderes iPad iPhone oder einen anderen iPod touch
bereitstellt. Weitere Informationen nden Sie unter
„Persönlicher Hotspot
SynchronisierenZeigt, dass das iPad mit iTunes synchronisiert wird. Weitere
Informationen nden Sie unter „Synchronisieren mit
iTunes
“ auf Seite 22.
AktivitätZeigt Netzwerk- und andere Aktivitäten an.
Möglicherweise wird dieses Symbol von DrittanbieterApps verwendet, um einen aktiven Prozess anzuzeigen.
VPNZeigt, dass Sie mit einem Netzwerk über VPN verbunden
sind. Weitere Informationen nden Sie unter „VPN
Seite 136.
SchlossZeigt, dass das iPad gesperrt ist. Weitere Informationen
nden Sie unter „Standby-Taste
Sperre für BildschirmausrichtungZeigt an, dass die Bildschirmausrichtung gesperrt ist.
Weitere Informationen nden Sie unter „Ansicht in Hoch-
oder Querformat
OrtungsdiensteZeigt, dass eine App Ortungsdienste verwendet. Weitere
Informationen nden Sie unter „OrtungsdiensteSeite 13 5.
“ auf Seite 133 .
“ auf
“ auf Seite 136.
“ auf
“ auf Seite 10.
“ auf Seite 16.
“ auf
Kapitel 1 Auf einen Blick
13
Symbol in der StatusleisteBedeutung
AbspielenZeigt, dass ein Musiktitel, Hörbuch oder Podcast
wiedergegeben wird. Weitere Informationen nden
Sie unter „Wiedergeben von Musik und anderen
Audiodateien
BluetoothWeißes Symbol: Zeigt, dass Bluetooth eingeschaltet ist
und mit einem Gerät (zum Beispiel ein Headset oder eine
Tastatur) gekoppelt ist.
Graues Symbol: Bluetooth ist aktiviert und mit einem
Gerät verbunden, das Gerät bendet sich jedoch außer
Reichweite oder ist ausgeschaltet.
Kein Bluetooth-Symbol: Bluetooth ist deaktiviert oder nicht
mit einem Gerät gekoppelt.
Weitere Informationen nden Sie unter „Verwenden von
Bluetooth-Geräten
BatterieZeigt den Batterieladezustand oder den Status des
Auadevorgangs an. Weitere Informationen nden Sie
unter „Auaden der Batterie
iPad-Apps
Das iPad wird mit den folgenden Apps geliefert:
Besuchen Sie Websites im Internet. Drehen Sie das iPad, um Inhalte im Breitbildformat
anzusehen. Zoomen Sie durch Doppeltippen ein oder aus – Safari passt den Ausschnitt der
Safari
Mail
Fotos
Webseite automatisch an den Bildschirm an. Önen Sie mehrere Seiten mithilfe der Titel.
Synchronisieren Sie Lesezeichen mit Safari oder Microsoft Internet Explorer auf Ihrem Computer.
Fügen Sie Weblinks aus Safari zum Home-Bildschirm hinzu, um schnell auf bevorzugte Websites
zugreifen zu können. Sichern Sie Bilder von Websites in Ihrem Fotoarchiv. Drucken Sie Webseiten
mit AirPrint. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 4, „ Safari,“ auf Seite 44.
Senden und empfangen Sie E-Mails mit vielen gängigen E-Mail-Diensten, Microsoft Exchange
oder den meisten POP3- und IMAP-Standard-E-Mail-Diensten. Senden und sichern Sie Fotos.
Sehen Sie sich PDF-Dateien und andere Anhänge an oder önen Sie diese in anderen Apps.
Drucken Sie E-Mails und Anhänge mithilfe von AirPrint. Weitere Informationen nden Sie unter
Kapitel 5, „ Mail,“ auf Seite 48.
Verwalten Sie Ihre Lieblingsfotos und -videos in Alben. Zeigen Sie eine Diashow an. Vergrößern
Sie einen Ausschnitt durch Einzoomen. Bearbeiten Sie Fotos und drucken Sie sie mithilfe von
AirPrint. Verwenden Sie Fotostream, um die mit dem iPad aufgenommenen Fotos an Ihre Geräte
zu übertragen. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 10, „ Fotos,“ auf Seite 67.
“ auf Seite 94.
“ auf Seite 41.
“ auf Seite 23.
14
Kapitel 1 Auf einen Blick
Musik
Nachrichten
Kalender
Notizen
Erinnerungen
Karten
YouTube
Videos
Synchronisieren Sie Inhalte mit Ihrer iTunes-Mediathek und geben Sie Musiktitel, Hörbücher
und Podcasts auf dem iPad wieder. Erstellen und verwalten Sie Wiedergabelisten oder lassen
Sie mit der Funktion „Genius“ Wiedergabelisten erstellen. Hören Sie Genius-Mixe mit Titeln aus
Ihrer Mediathek an. Verwenden Sie die Funktion „Privatfreigabe“, um Musik von Ihrem Computer
abzuspielen. Verwenden Sie AirPlay, um Musik und Videos drahtlos an ein Apple TV oder ein
kompatibles Audiosystem per Streaming zu übertragen. Weitere Informationen nden Sie unter
Kapitel 18 , „ Musik,“ auf Seite 94.
Senden Sie Nachrichten, die Fotos, Videos und andere Daten enthalten, über WLAN an andere
iOS 5-Benutzer. Ihre Nachrichten werden verschlüsselt. Weitere Informationen nden Sie unter
Kapitel 6, „ Nachrichten,“ auf Seite 55.
Halten Sie Ihren Kalender auf dem iPad auf dem neusten Stand oder synchronisieren Sie Ihre
Mac OS X- oder Windows-Kalender. Abonnieren Sie Kalender anderer Personen. Synchronisieren
Sie über das Internet mit Microsoft Exchange- oder CalDAV-Servern. Weitere Informationen
nden Sie unter Kapitel 13 , „ Kalender,“ auf Seite 78.
Machen Sie sich unterwegs Notizen, etwa als Erinnerung, für Ihren Einkaufszettel oder zum
Festhalten genialer Ideen. Senden Sie die Notizen per E-Mail. Synchronisieren Sie Notizen
mit Mail, Microsoft Outlook oder Outlook Express. Weitere Informationen nden Sie unter
Kapitel 15 , „ Notizen,“ auf Seite 85.
Organisieren Sie Ihren Tagesablauf mit Terminen und Listen. Erinnerungen können mit iCal und
Microsoft Outlook auf Ihrem Computer verwendet werden. Mithilfe von iCloud oder einem
Microsoft Exchange-Account können Sie Ihre Erinnerungen auf allen Geräten auf dem aktuellen
Stand halten. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 16, „ Erinnerungen,“ auf Seite 87.
Zeigen Sie Orte auf der ganzen Welt in einer Standardansicht, Satellitenansicht, HybridDarstellung oder Geländeansicht an. Zoomen Sie einen Ausschnitt ein oder verwenden Sie
den Google-Dienst „Street View“. Ermitteln Sie Ihre aktuelle Position. Rufen Sie ausführliche
Wegbeschreibungen ab, egal, ob Sie mit dem Auto, mit öentlichen Verkehrsmitteln oder zu
Fuß unterwegs sind. Zeigen Sie auch die aktuelle Verkehrslage auf Autobahnen an. Suchen Sie
nach Unternehmen oder Betrieben in einer Region. Weitere Informationen nden Sie unter
Kapitel 17, „ Karten,“ auf Seite 90.
Spielen Sie Videos aus der Online-Sammlung von YouTube ab. Suchen Sie nach beliebigen
Videos oder blättern Sie durch empfohlene, am häugsten angesehene, kürzlich aktualisierte
und am höchsten bewertete Videos. Richten Sie Ihren YouTube-Account ein und melden Sie sich
an. Bewerten Sie dann Videos, synchronisieren Sie Ihre Favoriten, zeigen Sie Abonnements an
und vieles mehr. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 12 , „ YouTube,“ auf Seite 75.
Spielen Sie Filme, Fernsehsendungen, Podcasts, Videos aus Ihrer iTunes-Mediathek oder Ihrer
Filmsammlung ab. Kaufen oder leihen Sie Filme im iTunes Store auf dem iPad aus. Laden Sie
Video-Podcasts. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 11 , „ Videos,“ auf Seite 71.
Verwalten Sie Ihr Adressbuch auf dem iPad und aktualisieren Sie es mithilfe von iCloud auf allen
Geräten. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 14, „ Kontakte,“ auf Seite 82.
Kontakte
Entdecken Sie neue Spiele und tauschen Sie Ihre Spielerfahrungen mit Freunden aus. Laden Sie
einen Freund ein oder setzen Sie ein Match mit einem Gegner an. Sehen Sie nach, welchen Platz
Game Center
Kapitel 1 Auf einen Blick
die Spieler in der Bestenliste einnehmen. Sichern Sie sich Erfolge durch Zusatzpunkte. Weitere
Informationen nden Sie unter Kapitel 23, „ Game Center,“ auf Seite 114 .
15
iTunes Store
App Store
Zeitungskiosk
FaceTime
Kamera
Photo Booth
Einstellungen
Suchen Sie im iTunes Store nach Musiktiteln, Hörbüchern, Fernsehsendungen, Musikvideos
und Filmen. Suchen Sie nach Neuerscheinungen, brandaktuellen Titeln u. a. m., kaufen
Sie das Gewünschte und laden Sie es. Kaufen oder leihen Sie Filme aus oder kaufen Sie
Fernsehsendungen für die Anzeige auf dem iPad. Laden Sie Podcasts. Lesen oder schreiben Sie
Rezensionen über Ihre Lieblingsobjekte im iTunes Store. Weitere Informationen nden Sie unter
Kapitel 19 , „ iTunes Store,“ auf Seite 99.
Suchen Sie im App Store nach Apps, die Sie kaufen oder laden können. Lesen oder schreiben Sie
Rezensionen über Ihre Lieblings-Apps. Laden Sie Apps und installieren Sie sie auf Ihrem HomeBildschirm. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 20, „ App Store,“ auf Seite 103.
Verwalten Sie die Abonnements für Ihre Apps an einem zentralen Ort. Mit dem Zeitungskiosk
werden automatisch alle neuen Versionen für abonnierte Apps geladen. Dies geschieht im
Hintergrund, sodass Sie Ihre Tätigkeit nicht unterbrechen müssen. Weitere Informationen nden
Sie unter Kapitel 21 , „ Zeitungskiosk,“ auf Seite 106.
Telefonieren Sie per Video mit anderen FaceTime-Benutzern über WLAN. Verwenden Sie die
Frontkamera, um Ihren Gesprächspartner zu sehen und er Sie, oder die Rückkamera, um Ihre
Umgebung zu zeigen. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 8, „ FaceTime,“ auf Seite 63.
Nehmen Sie Fotos und HD-Videos auf. Zeigen Sie sie auf dem iPad an, versenden Sie sie per
E-Mail oder laden Sie sie auf Ihren Computer oder im Internet. Stellen Sie die Belichtung durch
Tippen ein. Trimmen und sichern Sie Videoclips. Laden Sie Videos direkt auf YouTube. Weitere
Informationen nden Sie unter Kapitel 7, „ Kamera,“ auf Seite 59.
Machen Sie mit der Front- oder Rückkamera einen Schnappschuss. Fügen Sie schon vor der
Aufnahme Spezialeekte wie Wirbel oder Dehnung hinzu. Schnappschüsse werden in einem
Album in der App „Fotos“ gesichert. Weitere Informationen nden Sie unter Kapitel 9, „ Photo
Booth
,“ auf Seite 65.
Passen Sie alle iPad-Einstellungen an einer zentralen Stelle individuell an – Netzwerk, E-Mail,
Web, Musik, Video, Fotos usw. Richten Sie Picture Frame, E-Mail-Accounts, Kontakte und
Kalender ein. Verwalten Sie Ihren Mobilfunkdatenaccount. Denieren Sie zum Schutz Ihrer
Daten die automatische Sperre und einen Code. Weitere Informationen nden Sie unter
Kapitel 25, „ Einstellungen,“ auf Seite 13 3.
Hinweis: Der Funktionsumfang und die Verfügbarkeit bestimmter Apps hängen davon ab, wo Sie
das iPad kaufen und verwenden.
Ansicht in Hoch- oder Querformat
Sie können die integrierten Apps auf dem iPad im Hoch- oder Querformat anzeigen. Drehen Sie
einfach das iPad – der Bildschirm wird automatisch mit gedreht und für die neue Ausrichtung
angepasst.
16
Kapitel 1 Auf einen Blick
Das Querformat eignet sich zum Beispiel für die Anzeige von Webseiten in Safari und für die
Texteingabe. Beim Drehen werden Webseiten automatisch auf die größere Bildschirmbreite
skaliert, d. h., Texte und Bilder werden größer angezeigt. Es ist auch mehr Platz für die
Bildschirmtastatur, sodass Sie Textdaten schneller und mit weniger Fehlern erfassen können.
Sperren Sie die Bildschirmausrichtung, wenn die Bildschirmanzeige nicht gedreht werden soll.
Sperren des Bildschirms im Hoch- oder Querformat: Drücken Sie zweimal die Home-Taste , um
die Multitaskingleiste anzuzeigen und streichen Sie von links nach rechts. Tippen Sie auf , um
die Bildschirmausrichtung zu sperren.
Sie können mit dem Seitenschalter nicht nur Toneekte und Benachrichtigungen ausblenden,
sondern auch die Bildschirmausrichtung sperren. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Seitenschalter“ und tippen Sie dann auf „Ausrichtungssperre“. Weitere Informationen nden Sie
unter „Seitenschalter“ auf Seite 142.
Verwenden des Multi-Touch-Bildschirms
Die Bedienelemente auf dem Multi-Touch-Bildschirm verändern sich abhängig von der gerade
ausgeführten Aufgabe. Verwenden Sie zum Steuern des iPad Ihre Finger. Ziehen Sie Elemente auf
und zu, streichen Sie über den Bildschirm, tippen oder doppeltippen Sie.
Verwenden der Multitaskinggesten
Mithilfe der Multitaskinggesten auf dem iPad können Sie zum Home-Bildschirm zurückkehren, die
Multitaskingleiste einblenden oder zu einer anderen App wechseln.
Rückkehr zum Home-Bildschirm: Ziehen Sie vier oder fünf Finger zusammen.
Anzeige der Multitaskingleiste: Streichen Sie mit vier oder fünf Fingern nach oben.
Wechsel zwischen Apps: Streichen Sie mit vier oder fünf Fingern nach links oder rechts.
Aktivieren oder Deaktivieren von Multitaskinggesten: Wählen Sie in den Einstellungen
„Allgemein“ > „Multitaskinggesten“ und tippen Sie auf „Ein“ der „Aus“.
Verkleinern oder Vergrößern
Bei der Anzeige von Fotos, Webseiten, E-Mails oder Karten können Sie ein- und auszoomen.
Ziehen Sie die Anzeige mit zwei Fingern zu oder auf. Bei Fotos und Webseiten können Sie durch
Doppeltippen (schnelles zweimaliges Tippen) einzoomen und durch nochmaliges Doppeltippen
auszoomen. Karten lassen sich durch Doppeltippen einzoomen und durch einmaliges Tippen mit
zwei Fingern auszoomen.
Kapitel 1 Auf einen Blick
17
Das Zoomen ist eine Bedienungshilfefunktion, mit der Sie den gesamten Bildschirm einer
Helligkeit
Helligkeit
App vergrößern können, um die einzelnen Komponenten besser sehen zu können. Weitere
Informationen nden Sie unter „Zoomen“ auf Seite 129.
Anpassen der Helligkeit
Zum Anpassen der Bildschirmhelligkeit drücken Sie zweimal die Home-Taste , um die
Multitaskingleiste einzublenden. Streichen Sie von links nach rechts und bewegen Sie den
Helligkeitsregler.
Verwenden Sie die Option „Auto-Helligkeit“, um die Bildschirmhelligkeit automatisch
anzupassen. Önen Sie in den Einstellungen „Helligkeit & Hintergrund“ .
Weitere Informationen nden Sie unter „Helligkeit & Hintergrund“ auf Seite 13 7.
Verwenden der Bildschirmtastatur
Die Bildschirmtastatur wird jedes Mal, wenn Sie Text eingeben müssen, automatisch angezeigt.
Verwenden Sie die Tastatur, um Text wie Kontaktdaten, E-Mails oder Internetadressen einzugeben.
Die Tastatur korrigiert Rechtschreibfehler, schlägt während der Eingabe Wörter vor und lernt
aus Ihren Eingaben. Weitere Informationen nden Sie unter „Eingeben von Text, Zahlen und
Symbolen“ auf Seite 30.
Verwenden von Listen
Bei einigen Listen ist an der Seite ein Index vorhanden, der eine schnelle Navigation ermöglicht.
Suchen von Objekten in einer indizierten Liste: Tippen Sie auf einen Buchstaben, um zu
Objekten zu springen, die mit dem betreenden Buchstaben beginnen. Fahren Sie mit dem Finger
auf dem Index entlang, um schnell durch die Liste zu blättern.
Auswählen eines Objekts: Tippen Sie auf ein Objekt in der Liste.
Je nachdem, um welche Art Liste es sich handelt, wird durch Tippen auf ein Objekt eine andere
Aktion ausgeführt – etwa eine neue Liste geönet, ein Musiktitel abgespielt, eine E-Mail-Nachricht
angezeigt oder die Kontaktdaten einer Person eingeblendet.
Zurückkehren zu einer vorherigen Liste: Tippen Sie auf die Zurück-Taste oben links.
18
Kapitel 1 Auf einen Blick
Einführung
2
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihr iPad und Mail-Accounts einrichten, iCloud verwenden
und vieles mehr.
Voraussetzungen
·
ACHTUNG: Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit alle Anleitungen zum Umgang mit dem
Gerät in diesem Handbuch sowie die Sicherheitsinformationen im Handbuch iPad - Wichtige
Produktinformationen unter www.apple.com/de_DE/support/manuals/ipad, bevor Sie das iPad
verwenden.
Zum Verwenden des iPad benötigen Sie Folgendes:
Eine Apple-ID für einige Funktionen, einschließlich iCloud, den App Store und iTunes Store und Â
Online-Käufe
Eine Internetverbindung (Breitband wird empfohlen) Â
Zum Verwenden des iPad mit Ihrem Computer benötigen Sie Folgendes:
Einen Mac oder PC mit einem USB 2.0-Anschluss und eines der folgenden Betriebssysteme: Â
Mac OS X Version 10.5.8 (oder neuer) Â
Windows 7, Windows Vista, oder Windows XP Home oder Professional mit Service Pack 3 (oder Â
neuer)
iTunes 10.6 oder neuer ist unter Âwww.itunes.com/de/download verfügbar.
Einrichten des iPad
Zur Konguration des iPad schalten Sie es ein und befolgen die Anleitungen des Assistenten.
Die Anleitungen des Assistenten führen Sie durch die Konguration. Sie umfasst das Verbinden
mit einem WLAN-Netzwerk, das Anmelden mit bzw. das Erstellen einer kostenlosen Apple-ID, das
Einrichten von iCloud, das Aktivieren empfohlener Funktionen wie den Ortungsdiensten und
„Mein iPad suchen“.
Während der Konguration können Sie Ihre Apps, Einstellungen und Inhalte von einem anderen
iPad kopieren, indem Sie diese Daten aus einem iCloud-Backup oder aus iTunes wiederherstellen.
Weitere Informationen nden Sie unter „Sichern des iPad“ auf Seite 154.
Kongurieren von Mail und anderen Accounts
Das iPad funktioniert mit iCloud, Microsoft Exchange und den meisten internetbasierten E-Mail-,
Kontakte- und Kalenderdienstanbietern.
Wenn Sie noch keinen E-Mail-Account besitzen, können Sie bei der Konguration des iPad einen
kostenlosen iCloud-Account einrichten. Dies ist auch später über „Einstellungen“ > „iCloud“
möglich. Weitere Informationen nden Sie unter „Verwenden von iCloud“ auf Seite 20.
19
Einrichten eines iCloud-Accounts: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“.
Einrichten eines Accounts Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“.
Sie können Kontakte außerdem mithilfe eines LDAP- oder CardDAV-Accounts hinzufügen, sofern
Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation dies unterstützt. Weitere Informationen nden Sie unter
„Synchronisieren von Kontakten“ auf Seite 82.
Informationen zum Einrichten eines Microsoft Exchange-Accounts in einer
Unternehmensumgebung nden Sie unter „Einrichten von Microsoft Exchange-Accounts“ auf
Seite 14 6.
Verwalten der Inhalte auf Ihrem iPad
Sie können entweder über iCloud oder iTunes Informationen und Dateien zwischen iPad und
Ihren anderen iOS-Geräten und -Computern übertragen.
 iCloud speichert Inhalte wie Musik, Fotos und mehr und überträgt diese drahtlos auf Ihre
iOS-Geräte und Computer. So sind Ihre Inhalte immer auf dem neuesten Stand. Weitere
Informationen nden Sie nachfolgend unter „Verwenden von iCloud“.
Mit ÂiTunes können Sie Musik, Videos, Fotos und andere Inhalte zwischen Computer und
iPad synchronisieren. Wenn Sie auf einem Gerät Änderungen vornehmen, werden diese
übernommen, wenn das Gerät das nächste Mal synchronisiert wird. Verwenden Sie iTunes,
um eine Datei auf das iPad zu übertragen und diese mit einer App zu verwenden. Oder
übertragen Sie ein Dokument, das Sie auf dem iPad erstellt haben, auf Ihren Computer. Weitere
Informationen nden Sie unter „Synchronisieren mit iTunes“ auf Seite 22.
Sie können, je nach Ihren Bedürfnissen, iCloud oder iTunes oder auch beides verwenden. So
können Sie zum Beispiel mit Fotostream in iCloud Fotos, die Sie mit dem iPad gemacht haben,
auf andere Geräte übertragen und mit iTunes Fotoalben auf Ihrem Computer mit dem iPad
synchronisieren.
Hinweis: Synchronisieren Sie keine Objekte im iTunes-Infobereich (wie Kontakte, Kalender und
Notizen). Verwenden Sie dafür iCloud, um diese Daten auf allen Geräten auf dem neuesten Stand
zu halten. Andernfalls sehen Sie möglicherweise duplizierte Daten auf dem iPad.
Verwenden von iCloud
iCloud speichert Ihre Inhalte, einschließlich Musik, Fotos, Kontakte, Kalender und unterstützte
Dokumente. In iCloud gespeicherte Inhalte werden drahtlos an Ihre anderen iOS-Geräte und
Computer übertragen, die mit demselben iCloud-Account konguriert wurden.
iCloud ist für iOS 5-Geräte, Macs mit OS X Lion 10.7.2 (oder neuer) und PCs mit der iCloudSystemsteuerung für Windows (Windows Vista Service Pack 2 oder Windows 7 erforderlich)
verfügbar.
Die iCloud-Funktionen umfassen:
 iTunes in the Cloud – Laden Sie Musiktitel und Fernsehsendungen, die Sie schon früher bei
iTunes gekauft haben, kostenlos und jederzeit auf das iPad.
 Apps und Bücher – Laden Sie Apps und Bücher, die Sie im App Store und iBookstore gekauft
haben, kostenlos und jederzeit auf das iPad.
 Fotostream – Fotos, die Sie auf einem Gerät aufgenommen haben, sind automatisch auf allen
anderen Geräten verfügbar. Weitere Informationen unter „Fotostream“ auf Seite 62.
20
Kapitel 2 Einführung
 Dokumente in der Cloud – Mit iCloud-fähigen Apps können Sie Ihre Dokumente und App-Daten
auf Ihren Geräten immer auf dem neuesten Stand halten.
 Mail, Kontakte, Kalender – Halten Sie Ihre Mail-Kontakte, Kalender, Notizen und Erinnerungen auf
allen Geräten auf dem aktuellen Stand.
 Backup – Sichern Sie Ihr iPad automatisch auf iCloud, wenn es mit dem Stromnetz und einem
WLAN-Netzwerk verbunden ist. Weitere Informationen unter „Datensicherung mit iCloud“ auf
Seite 154.
 Mein iPad suchen – Finden Sie Ihr iPad auf einer Karte, zeigen Sie eine Nachricht an, geben
Sie einen Ton wieder, sperren Sie den Bildschirm oder löschen Sie die Daten darauf. Weitere
Informationen nden Sie unter „Mein iPad suchen“ auf Seite 42.
 Freunde suchen – Ermitteln Sie den Standort von Verwandten und Freunden (wenn Sie mit
einem WLAN- oder Mobilfunknetz verbunden sind) mithilfe der App „Freunde suchen“. Laden
Sie die kostenlose App im App Store.
 iTunes Match – Mit einem iTunes Match-Abonnement werden Ihre Musiktitel, einschließlich
der von einer CD importierten Titel und den nicht in iTunes gekauften Titeln, auf allen Geräten
angezeigt und können bei Bedarf geladen werden. Weitere Informationen unter „iTunes Match“ auf Seite 96.
Sie bekommen in iCloud einen kostenlosen E-Mail-Account und 5 GB Speicher für Ihre E-Mails,
Dokumente und Backups. Musik, Apps, Fernsehsendungen und Bücher, die Sie kaufen, sowie Ihr
Fotostream zählen nicht zu diesen 5 GB.
Hinweis: iCloud ist nicht in allen Regionen verfügbar. Die Funktionen können nach Region
variieren. Weitere Informationen zu iCloud nden Sie unter www.apple.com/de/icloud.
Anmelden bei einem iCloud-Account (bzw. Erstellen eines iCloud-Accounts): Wählen Sie
„Einstellungen“ > „iCloud“.
Wenn Sie über ein MobileMe-Abonnement verfügen, können Sie dieses von einem Mac oder PC
auf www.me.com/move bis zum 30. Juni 2012 auf iCloud übertragen.
Aktivieren oder Deaktivieren von
iCloud-Diensten
Aktivieren des iCloud-BackupsÖnen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Speicher & Backup“.
Mein iPad suchenBesuchen Sie www.icloud.com, melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an und
Erwerben von mehr iCloudSpeicher
Anzeigen und Laden vorheriger
iTunes Store-Käufe
Anzeigen und Laden vorheriger
App Store-Käufe
Anzeigen und Laden vorheriger
iBookstore-Käufe
Aktivieren bzw. Deaktivieren von
Fotostream
Aktivieren der Option
„Automatische Downloads“ für
Musik, Apps oder Bücher
Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“.
wählen Sie „Mein iPad suchen“.
Wichtig: Auf demr iPad muss unter „Einstellungen“ > „iCloud“ die Funktion
„Mein iPad suchen“ aktiviert sein, damit Ihr iPad geortet werden kann.
Önen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Speicher & Backup“ und tippen
Sie auf „Mehr Speicherplatz kaufen“. Weitere Informationen zum Erwerben
zusätzlichen Speichers erhalten Sie unter help.apple.com/icloud.
Önen Sie den iTunes Store und tippen Sie auf „Käufe“
Önen Sie den App Store und tippen Sie auf „Gekaufte Artikel“ .
Tippen Sie in iBooks auf „Store“ und dann auf „Gekaufte Artikel“ .
Önen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Fotostream“.
Wählen Sie „Einstellungen“ > „Store“.
.
Kapitel 2 Einführung
21
Weitere Informationen zu iCloud nden Sie unter www.apple.com/de/icloud. Support erhalten Sie
unter www.apple.com/de/support/icloud
Synchronisieren mit iTunes
Bei der Synchronisierung mit iTunes werden Daten von einem Computer auf Ihr iPad kopiert und
umgekehrt. Sie können das iPad synchronisieren, indem Sie es über das Dock Connector-aufUSB-Kabel mit dem Computer verbinden. Alternativ können Sie in iTunes die Synchronisierung
über WLAN einrichten. Legen Sie fest, dass iTunes Musik, Fotos, Videos, Podcasts, Apps und andere
Inhalte synchronisiert. Weitere Informationen zum Synchronisieren des iPad mit dem Computer
erhalten Sie, indem Sie iTunes önen und dann im Hilfemenü die iTunes-Hilfe aufrufen.
Kongurieren der iTunes-Synchronisierung über WLAN: Verbinden Sie das iPad über das
mitgelieferte Dock Connector-auf-USB-Kabel mit dem Computer. Aktivieren Sie in iTunes im
Bereich „Übersicht“ des Geräts die Option „Über WLAN synchronisieren“.
Ist die Synchronisierung über WLAN aktiviert, erfolgt die Synchronisierung des iPad jeden Tag
automatisch. Dazu muss das iPad an eine Stromquelle angeschlossen sein und das iPad sowie der
Computer müssen sich im gleichen WLAN-Netzwerk benden. Weitere Informationen nden Sie
unter „iTunes WLAN Sync“.
Tipps zur Synchronisierung mit iTunes
Wenn Sie mithilfe von iCloud Ihre Kontakte, Kalender, Lesezeichen und Notizen speichern, Â
synchronisieren Sie diese nicht auch mit iTunes auf dem iPad.
iTunes Store- oder App Store-Käufe, die über das iPad erfolgen, werden mit Ihrer iTunes- Â
Mediathek synchronisiert. Sie können auch Inhalte und Apps im iTunes Store kaufen und auf
Ihren Computer laden und diesen dann mit dem iPad synchronisieren.
Im Bereich „Übersicht“ des Geräts können Sie festlegen, dass iTunes Ihr iPad automatisch Â
synchronisiert, wenn dieses an den Computer angeschlossen wird. Um diese Einstellung
vorübergehend zu überschreiben, halten Sie die Befehls- und Wahltaste (Mac) bzw. die
Umschalt- und Strg-Taste (PC) gedrückt, bis das iPad in der Seitenleiste angezeigt wird.
Wählen Sie im Bereich „Übersicht“ des Geräts die Option „Backup verschlüsseln“, wenn die Â
Informationen, die auf Ihrem Computer gesichert werden, beim Erstellen des Backups mit
iTunes verschlüsselt werden sollen. Verschlüsselte Backups sind durch ein Schlosssymbol
gekennzeichnet. Um diese wiederherzustellen, ist ein Kennwort erforderlich. Wenn Sie diese
Option nicht wählen, werden Kennwörter (u. a. für E-Mail-Accounts) nicht in das Backup
eingeschlossen und müssen erneut eingegeben werden, wenn Sie das iPad wiederherstellen.
Wenn Sie im Bereich „Infos“ des Geräts E-Mail-Accounts synchronisieren, werden lediglich die Â
Einstellungen von Ihrem Computer auf das iPad übertragen. Werden Änderungen an einem
E-Mail-Account auf dem iPad vorgenommen, wirkt sich dies nicht auf den Account auf Ihrem
Computer aus.
Wählen Sie im Bereich „Infos“ des Geräts unter „Erweitert“ die Optionen aus, mit denen Sie Â
bei der nächsten Synchronisierung die Daten auf Ihrem iPad durch Daten auf dem Computer
ersetzen möchten.
Wenn Sie einen Podcast oder ein Hörbuch teilweise gehört haben, wird die Stelle, an der Â
Sie die Wiedergabe unterbrechen, auch bei der Synchronisierung der Inhalte mit iTunes
gekennzeichnet. Haben Sie den ersten Teil mit dem iPad angehört, können Sie die Wiedergabe
in iTunes auf Ihrem Computer genau an der Stelle fortsetzen, an der Sie unterbrochen haben –
oder umgekehrt.
Im Bereich „Fotos“ des Geräts können Sie Fotos und Videos von einem Ordner auf dem Â
Computer synchronisieren.
22
Kapitel 2 Einführung
Verbinden des iPad mit dem Computer
Wird geladen
Wird geladen
Lädt nicht
Lädt nicht
Aufgeladen
Aufgeladen
Verwenden Sie das mitgelieferte Dock Connector-auf-USB-Kabel, um das iPad mit Ihrem
Computer zu verbinden. Wenn das iPad an den Computer angeschlossen wird, können Sie auch
Informationen, Musik und andere Inhalte mit iTunes synchronisieren. Die Synchronisierung mit
iTunes ist auch drahtlos möglich. Weitere Informationen nden Sie unter „Synchronisieren mit iTunes“.
Sofern das iPad nicht gerade mit dem Computer synchronisiert wird, können Sie die Verbindung
jederzeit trennen. Trennen Sie die Verbindung jedoch während der Synchronisierung, werden
einige Daten möglicherweise erst synchronisiert, wenn Sie Ihr iPad das nächste Mal mit Ihrem
Computer verbinden.
Abbrechen einer Synchronisierung: Bewegen Sie den Regler auf dem iPad.
Ansehen des Benutzerhandbuchs auf dem iPad
Sie können das iPad-Benutzerhandbuch auf dem iPad in Safari anzeigen oder die kostenlose App
„iBooks“ installieren und das Handbuch aus dem iBookstore laden.
Anzeigen des Benutzerhandbuchs in Safari: Tippen Sie in Safari auf und dann auf das
Lesezeichen iPad-Benutzerhandbuch. Oder besuchen Sie die Website help.apple.com/ipad.
Hinzufügen eines Symbols für das Handbuch zum Home-Bildschirm: Tippen Sie auf und
dann auf „Zum Home-Bildschirm“.
Anzeigen des Benutzerhandbuchs in iBooks: Wenn Sie iBooks nicht installiert haben, önen Sie
den App Store, suchen Sie danach und installieren Sie die App. Önen Sie iBooks und tippen auf
„Store“. Suchen Sie nach „iPad Benutzerhandbuch“, tippen Sie darauf und laden Sie das Handbuch.
Batterie
Das iPad hat eine eingebaute auadbare Batterie. Weitere Informationen zu den iPad-Batterien
nden Sie unter www.apple.com/de/batteries/ipad.html.
Auaden der Batterie
ACHTUNG: Wichtige Sicherheitshinweise zum Auaden des iPad nden Sie im Handbuch iPad
Wichtige Produktinformationen unter support.apple.com/de_DE/manuals/ipad.
Das Batteriesymbol oben rechts auf der Statusleiste zeigt den Ladezustand der Batterie an.
Kapitel 2 Einführung
23
Auaden der Batterie: Am besten laden Sie die Batterie des iPad auf, indem Sie das iPad
oder
oder
mit dem mitgelieferten Dock Connector-auf-USB-Kabel und dem 10-W-USB-Netzteil an einer
Steckdose anschließen. Wenn Sie das iPad mit dem Dock Connector-auf-USB-Kabel an einen
USB 2.0-Anschluss eines Mac anschließen, dann kann es sein, dass sich das iPad während des
Synchronisierens nur langsam auädt.
Wichtig: Die Batterie des iPad wird möglicherweise entladen anstatt aufgeladen, wenn das iPad
mit einem PC, einem Computer, der ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand bzw. StandbyModus bendet, oder mit einem USB-Hub oder einem USB-Anschluss an einer Tastatur verbunden
wird.
Wenn Ihr Mac oder PC nicht genügend Strom bereitstellt, um das iPad aufzuladen, wird in der
Statusleiste gemeldet, dass die Batterie nicht geladen wird. Trennen Sie das iPad zum Auaden
von Ihrem Computer und verbinden Sie es mit dem mitgelieferten Dock Connector-auf-USB-Kabel
und dem 10-W-USB-Netzteil mit dem Stromnetz.
Wichtig: Bei geringer Batterieladung des iPad wird unter Umständen einer der folgenden
Batteriewarnhinweise eingeblendet, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass das iPad
mindestens 20 Minuten lang aufgeladen werden muss, bevor Sie es wieder verwenden können. Ist
die Batterie des iPad nahezu vollständig entladen, bleibt die Bildschirmanzeige unter Umständen
bis zu zwei Minuten lang leer, bevor einer der Batteriewarnhinweise eingeblendet wird.
Maximieren der Batterielebensdauer
Das iPad verwendet eine Lithium-Ionen-Batterie. Weitere Informationen dazu, wie Sie die
Batterielebensdauer des iPad maximieren können, nden Sie unter www.apple.com/de/batteries/
ipad.html.
Austauschen der Batterie
Die Batterie ist fest im iPad verbaut und darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Sie darf
nur von einem autorisierten Apple Service-Partner (AASP) ausgewechselt werden. Die Anzahl
der Ladezyklen von wiederauadbaren Batterien ist begrenzt. Daher müssen diese Batterien
irgendwann ersetzt werden. AASPs entsorgen die iPad-Batterien auch entsprechend den
geltenden gesetzlichen Vorschriften. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.apple.com/
de/batteries/replacements.html.
24
Kapitel 2 Einführung
Verwenden und Reinigen des iPad
Es ist wichtig, eine bequeme Haltung einzunehmen, wenn Sie das iPad benutzen und häug
Pausen einzulegen. Legen Sie das iPad beim Verwenden auf Ihrem Schoß oder einen Tisch ab oder
verwenden Sie das Dock.
Behandeln Sie Ihr iPad sorgfältig. Verwenden Sie eine der separat erhältlichen Hüllen oder
Taschen, um Kratzer und Beschädigungen des Bildschirms zu vermeiden.
Zum Reinigen des iPad trennen Sie alle Kabel und schalten das iPad aus (drücken und halten
Sie die Standby-Taste und bewegen Sie dann den Finger auf dem Schieberegler). Verwenden
Sie ein weiches, leicht angefeuchtetes und fusselfreies Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Fensterreiniger, Haushaltsreiniger,
Sprays, Lösungsmittel, alkoholhaltigen Reiniger, Ammoniaklösungen oder Scheuermittel für die
Reinigung des iPad. Der iPad-Bildschirm verfügt über eine schmutzabweisende (oleophobe)
Beschichtung. Es genügt daher, den Bildschirm mit einem weichen fusselfreien Tuch abzuwischen,
um Fingerabdrücke zu entfernen. Bei normaler Benutzung lässt die schmutzabweisende Wirkung
mit der Zeit nach. Wenn Sie den Bildschirm mit Scheuermitteln reinigen, wird dieser Schutzeekt
weiter verringert und die Bildschirmoberäche kann Kratzer bekommen.
Weitere Informationen zur Handhabung des iPad nden Sie im Handbuch iPad Wichtige Produktinformationen unter support.apple.com/de_DE/manuals/ipad.
Kapitel 2 Einführung
25
Grundlagen
3
Lesen Sie dieses Kapitel erfahren Sie, wie Sie Apps auf dem iPad verwenden. Außerdem wird
beschrieben, wie Sie suchen, drucken Dateien freigeben und vieles mehr.
Verwenden von Apps
Der hochauösende Multi-Touch-Bildschirm und einfache Fingerbewegungen (Gesten) machen
das Verwenden von iPad-Apps sehr einfach. Zum Önen einer App tippen Sie auf das zugehörige
Symbol. Sie können zwischen den Apps wechseln, Apps neu anordnen und in Ordnern verwalten.
Önen und Wechseln von Apps
Önen einer App: Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf das zugehörige Symbol.
26
Rückkehr zum Home-Bildschirm: Tippen Sie auf die Home-Taste oder ziehen Sie vier oder fünf
Finger auf dem Bildschirm zusammen.
Durch die Multitasking-Funktionalität können bestimmte Apps im Hintergrund ausgeführt
werden, damit schnell zwischen den verwendeten Apps gewechselt werden kann.
Anzeigen der zuletzt verwendeten Apps: Drücken Sie zweimal die Home-Taste .
Die zuletzt verwendeten Apps werden in der Multitaskingleiste unten auf dem Bildschirm
angezeigt. Streichen Sie mit dem Finger nach links, um weitere Apps anzuzeigen.
Sofortiges Beenden einer App: Legen Sie den Finger auf ein beliebiges Symbol, bis die Symbole
anfangen, sich leicht zu bewegen, und tippen Sie dann auf .
Die App wird wieder zur Liste der zuletzt geöneten Apps hinzugefügt, wenn Sie sie das nächste
Mal starten.
Sperren der Bildschirmausrichtung oder Verwenden der Musik-Bedienelemente: Drücken Sie
zweimal die Home-Taste und streichen Sie unten von links nach rechts über den Bildschirm.
Die Ausrichtungssperre, der Helligkeitsregler und die Musik-Bedienelemente werden
Helligkeit
Helligkeit
Sperre der Bildschirmausrichtung
Sperre der
Bildschirmausrichtung
Musik-Steuerelemente
MusikSteuerelemente
eingeblendet.
Löschen einer App vom Home-Bildschirm: Legen Sie den Finger auf das App-Symbol, bis es sich
leicht bewegt, und angezeigt wird. Tippen Sie auf , um die App zu löschen. Tippen Sie dann
auf die Home-Taste .
Wichtig: Durch das Löschen einer App vom iPad werden auch alle mit dieser App erstellten
Dokumente und Daten gelöscht.
Blättern
Bewegen Sie einen Finger auf dem Bildschirm, um aufwärts und abwärts zu blättern. In Apps wie
Safari, Fotos und Karten können Sie auch seitwärts blättern.
Beim Blättern mithilfe des Fingers werden die Objekte auf dem Bildschirm nicht ausgewählt oder
aktiviert.
Streichen Sie mit dem Finger über den Bildschirm, um schnell zu blättern.
Sie können warten, bis der Blättervorgang stoppt, oder eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm
berühren, um den Vorgang sofort zu stoppen. Wenn Sie einen Blättervorgang durch Berühren
stoppen, werden Objekte auf dem Bildschirm nicht ausgewählt oder aktiviert.
Kapitel 3 Grundlagen
27
Tippen Sie auf die Statusleiste oben auf dem Bildschirm, um schnell an den Anfang einer Liste,
Webseite oder E-Mail-Nachricht zu blättern.
Anpassen des Home-Bildschirms
Sie können die Anordnung der App-Symbole auf dem Home-Bildschirm anpassen und auch die
Anordnung der Symbole im Dock unten auf dem Bildschirm.
Neuanordnen von Symbolen
Sie können weitere Home-Bildschirme anlegen und Ihre Apps auf mehrere Home-Bildschirme
verteilen.
Symbole neu anordnen
1 Legen Sie den Finger auf eine beliebige App im Home-Bildschirm, bis ihr Symbol anfängt, sich
leicht zu bewegen.
2 Ordnen Sie die Symbole an, indem Sie sie wunschgemäß bewegen.
3 Drücken Sie die Home-Taste , um Ihre Änderungen zu sichern.
28
Bewegen eines Symbols in einen
anderen Bildschirm
Erstellen weiterer HomeBildschirme
Wechseln zu einem anderen HomeBildschirm
Wechseln zum ersten HomeBildschirm
Zurücksetzen Ihres HomeBildschirms auf die
Originalanordnung
Kapitel 3 Grundlagen
Bewegen Sie beim Anordnen von App-Symbolen ein Symbol an den
rechten Rand des Bildschirms. Daraufhin wird ein neuer Bildschirm
eingeblendet. Sie können zum vorherigen Bildschirm zurückkehren und
weitere Symbole zum neuen Bildschirm bewegen.
Streichen Sie beim Anordnen von Symbolen mit dem Finger bis an den
rechten Rand des Home-Bildschirms. Bewegen Sie dann ein Symbol an den
rechten Rand des Bildschirms. Sie können bis zu elf Bildschirme erstellen.
Anhand der Punkte über dem Dock können Sie erkennen, wie viele
Bildschirme Sie angelegt haben und welcher Bildschirm gerade angezeigt
wird.
Streichen Sie mit dem Finger nach links oder rechts oder tippen Sie links
oder rechts neben die Punkte.
Drücken Sie die Home-Taste
Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ und
tippen Sie auf „Home-Bildschirm“. Durch das Zurücksetzen des HomeBildschirms werden alle von Ihnen erstellten Ordner entfernt und der
Standardhintergrund des Home-Bildschirms wiederhergestellt.
.
Wenn Sie das iPad mit Ihrem Computer über das Dock Connector-auf-USB-Kabel verbinden,
können Sie die Anordnung der Symbole auf dem Home-Bildschirm und die der Bildschirme in
iTunes ändern. Wählen Sie das iPad in der iTunes-Seitenleiste aus und klicken Sie auf den Titel
„Apps“.
Verwalten mithilfe von Ordnern
Sie können Ordner verwenden, um die Symbole auf dem Home-Bildschirm zu verwalten. Sie
können bis zu 20 Symbole in einem Ordner zusammenfassen. Das iPad benennt den Ordner beim
Erstellen automatisch. Der Name basiert auf den Symbolen, die Sie zum Erstellen des Ordners
verwendet haben. Sie können den Namen jedoch ändern. Ordner können durch Bewegen auf
dem Home-Bildschirm neu angeordnet werden oder indem sie auf einen Home-Bildschirm oder
zum Dock bewegt werden.
Erstellen eines Ordners: Legen Sie den Finger auf ein beliebiges Symbol im Home-Bildschirm, bis
es anfängt, sich leicht zu bewegen. Bewegen Sie dann das Symbol auf ein anderes Symbol.
Das iPad erstellt einen neuen Ordner, der beide Symbole enthält, und zeigt den Ordnernamen an.
Sie können auf das Namensfeld tippen, um einen anderen Namen einzugeben.
Hinzufügen eines Symbols zu
einem Ordner
Entfernen eines Symbols aus einem
Ordner
Önen eines OrdnersTippen Sie auf den Ordner. Tippen Sie dann auf ein Symbol, um die
Schließen eines OrdnersTippen Sie auf eine Stelle außerhalb des Ordners oder drücken Sie die
Löschen eines OrdnersEntfernen Sie alle Symbole aus dem Ordner.
Umbenennen eines OrdnersTippen Sie, um den Ordner zu önen. Tippen Sie dann auf den oben
Bewegen Sie das Symbol auf den Ordner, wenn sich die Symbole leicht
bewegen.
Tippen Sie, um den Ordner zu önen, und bewegen Sie das Symbol aus
dem Ordner hinaus.
entsprechende App zu önen.
Home-Taste.
Der Ordner wird automatisch gelöscht, wenn keine Objekte mehr enthalten
sind.
angezeigten Namen und geben Sie mithilfe der Tastatur einen neuen
Namen ein.
Wenn Sie Ihren Home-Bildschirm wunschgemäß angeordnet haben, drücken Sie die Home-Taste
, um Ihre Änderungen zu sichern.
Viele Apps wie Mail und der App Store zeigen auf ihren Symbolen im Home-Bildschirm ein
Kennzeichen mit einer Zahl (für eingehende Objekte) oder ein Ausrufezeichen (für ein
Problem) an. Bendet sich eine solche App in einem Ordner, wird dieses Kennzeichen auch auf
dem Ordner angezeigt. Ein nummeriertes Kennzeichen zeigt die Anzahl der Objekte an, die Sie
noch nicht angesehen haben, etwa eingehende E-Mails und aktualisierte Apps zum Laden. Ein
Warnzeichen weist auf ein Problem bei der betreenden App hin.
Ändern des Hintergrunds
Sie können Bilder oder Fotos auswählen, die Sie als Hintergrund für den Sperrbildschirm und den
Home-Bildschirm verwenden möchten. Wählen Sie ein Bild, das bereits auf dem iPad war, ein Foto
aus Ihrem Album „Aufnahmen“ oder eines aus einem anderen Album auf Ihrem iPad.
Kapitel 3 Grundlagen
29
Hintergrundbild festlegen
1 Wählen Sie „Einstellungen“ > „Helligkeit & Hintergrund“, tippen Sie auf das Bild für die
Anzeigesperre und den Home-Bildschirm und dann auf „Hintergrundbild“ oder auf „Gesicherte
Fotos“ .
2 Wählen Sie ein Bild oder Foto durch Tippen aus. Wenn Sie ein Foto gewählt haben, bewegen Sie
es an die gewünschte Position und vergrößern bzw. verkleinern Sie es durch Auf- und Zuziehen,
bis es Ihren Wünschen entspricht.
3 Tippen Sie auf „Sperrbildschirm“, „Home-Bildschirm“ oder „Beide“.
Eingeben von Text, Zahlen und Symbolen
Die Bildschirmtastatur wird jedes Mal, wenn Sie Text eingeben müssen, automatisch angezeigt.
Verwenden Sie die Tastatur, um Text wie Kontaktdaten, E-Mails oder Internetadressen einzugeben.
Die Tastatur korrigiert Rechtschreibfehler, schlägt während der Eingabe Wörter vor und lernt aus
Ihren Eingaben.
Sie können zur Eingabe auch ein Apple Wireless Keyboard verwenden. Wenn Sie eine externe
Tastatur verwenden, wird die Bildschirmtastatur nicht angezeigt. Weitere Informationen nden Sie
unter „Verwenden eines Apple Wireless Keyboard“ auf Seite 35.
Eingeben von Text
Je nachdem, welche App Sie verwenden, schlägt die intelligente Tastatur bei der Eingabe
möglicherweise automatisch Korrekturen vor. Auf diese Weise können Tippfehler vermieden
werden.
Eingeben von Text: Tippen Sie auf ein Textfeld z. B. in einer Notiz oder einem neuen Kontakt, um
die Tastatur einzublenden. Tippen Sie dann auf die Tasten der Tastatur.
Wenn Sie auf eine falsche Taste tippen, ziehen Sie Ihren Finger oder Daumen einfach auf die
richtige Taste. Der Buchstabe wird erst eingegeben, wenn Sie den Finger oder Daumen von der
Taste nehmen.
30
Kapitel 3 Grundlagen
Loading...
+ 131 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.