Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut, bevor Sie versuchen, es zu
installieren, zu bedienen, zu reparieren oder zu warten. In diesem Dokument bzw. auf dem Pr odukt sind hin und wieder
die folgenden speziellen Hinwe ise zu sehen, die Sie vor p otenzielle n Gefahren wa rnen oder Ihre Aufmerksamkeit auf
Informationen richten s ollen, d i e eine Vorgehensweise verdeutlichen oder vereinfachen.
Wenn zusätz lich zu einem Produktsicherheitskennzeichen mit einem Gefahren- oder Warnhinweis
dieses Symbol zu sehen ist, wird auf eine elektrische Gefahr hingewies en, die bei Nichtbeachtung
Dies ist ein Alarmsymbol. Es warnt Sie vor potenziellen Verletzungsgefahren. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise, die auf dieses Symbol folgen, um mögliche schwere oder tödliche
Verletzungen zu verhinder n.
GEFAHR Zeigt eine gefährliche Situation an, die bei Nichtver meidung zu einer tödlichen oder schweren
Verletzung führt.
WARNUNG Zeigt eine gefährliche Situation an, die bei Nichtvermeidung zu einer tödlichen oder
ACHTUNG Zeigt eine gefährliche Situation a n , die bei Nichtvermeidung zu einer kleinen oder mittleren
HINWEIS zeigt Verfahren an, die nicht mit Verletzungen in Verbindung stehen.
Nicht zur Verwendung durch Verbraucher bestimmt
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Sicherheitsanweisungen und allgemeine Inform a tionen
ACHTUNG
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF –
Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation und Wartung der USV und der Batterien befolgt
werden müsse n.
Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt bei Erhalt. Informieren Sie im Schadensf all Ihren Hän dl er und di e S pediti onsfi rma.
• Diese USV is t ausschließ l ich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
• Diese USV darf beim Betrieb nicht direkter Sonneneinstrahlung oder übermäßiger Staub- bzw.
Feuchtigkeitsbelastung ausgese t zt sein und d arf nicht mit Flüssigkeiten in Konta kt kommen.
• Betreiben Sie die USV nicht in der Nähe offener Fenster oder Türen.
• Überzeugen Sie sich davon, dass die Lüftungsschlitze der USV nicht blockiert sind. Lassen Sie genügend Platz
für eine ordnungsgemäße Belüftu ng.
Hinweis: Lassen Si e an allen vier Seiten d er USV einen M indestabstand von 20 cm.
• Äußere Einflüsse können Auswirkungen auf die Batterielebensdauer haben. Durch hohe
Umgebungstemperaturen, schlechte Netzversorgung od er häufige Ent ladungen ve rkürzt sich die
Batterielebensdauer. Befolgen Sie die Empfehlungen des Batterieherstellers.
• Schließen Sie das USV-Netzkabel direkt an eine Netzsteckdose an. Verwenden Sie keinen Überspannungsschutz
und keine Verl ängerungs kabel.
Elektrische Sicherheit
• Um das Stromschlagrisiko beim Erden zu reduzieren, entfernen Sie die Geräte vom Wechselstromanschluss , bevor
Sie sie installieren oder an andere Geräte anschließen. Schließen Sie das Netzkabel erst wieder an, nachdem alle
Verbindungen hergestellt wurde n.
• Der Anschluss an das Stromnetz muss durch einen qualifizierten Elektrike r durchgeführt werden.
• Der Schutzerdungsleiter für die USV führt den Erdableitstrom der angeschlossenen EDV-Geräte. Ein Erdleiter ist
als Teil der Stromversorgung zur und von der USV mitzuführen. Dieser Leiter muss von derselben Stärke und mit
demselben Isoliermaterial versehen sein wie die geerdeten und nicht geerdeten Zuleitungen des jeweiligen
Stromkreis es. Hierfür ist ein grünes Kabel mit oder ohne gelben Streifen zu verwenden.
• Die Erdungsleitung ist am Wartungsgerät oder – bei Stromversorgung über einen Abzweigstromkreis – am
Versorgungstransformator oder Generatormaschi nensatz an die Erde anzuschließen.
Batteriesicherheit
Schwefelwasserstoffgas und übermäßiger Rauch
• B at terie muss ersetzt werden, sobald sie das Ende der Lebensdauer erreicht.
• Die Batterien müssen ersetzt werden, wenn das Gerät anzeigt, dass ein Batteriewechsel erforderlich ist.
• E rsetzen Sie Batterien immer nur durch Exemplare der gleichen Art und Anzahl, wie si e ursprünglich i n der Anlage installiert
waren.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann es zu kleinen oder mittelschweren Verletzungen und
zu Schäden an der Anlage kommen.
• Batterien niemals verbrennen. Die Batterien könnten explodieren.
• Batterien niemals öffnen oder zerstören. Freigesetztes Elektrolyt kann schwere Haut- und Augenschäden
verursachen und ist gif tig.
• Die Wartung von Batterien sollte von Per s onal ausgef ührt oder überwacht werden, das Kenntnisse über Batterien
und die erforderlichen Vorsichtsma ßnahmen hat.
• APC by Schneider Electric nutzt wartungsfreie versiegelte Blei-Säure-Batterien. Bei normaler Benutzung und
Handhabung entsteht kein Kontakt mit internen Komponenten der Batterien. Überladung, Überhitzung und anderer
Missbrauc h von Batterien kann zum Auslaufen vo n Elektrolyt führen. Austretendes Elektrolyt ist giftig und kann
zu Haut- und Augenschäden führen.
• ACHTUNG: Nehmen Sie vor dem Austauschen von Batterien allen leitenden Schmuc k ab, z. B. Ketten,
Armbanduhren und Ringe . Starker Strom durch leitende Materialien kann zu starken Verbrennungen führen.
2
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
(1)
(1)
(1)
Nutzerdokumentation
(1)
USB-Kabel
(1*)
Netzkabel
(1**)
Ausgangskabel
(1)
RS-232-Kabel
Hochfrequenzwarnung
Dies ist ein USV-Produkt der Kategorie C2. In einem Wohnumfeld kann dieses Produkt zu Funkstörungen f ühren. In
diesem Fall müssen ggf. weitere Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Produktbeschreibung
Die APC by Schneider Electric Easy UPS ist eine leistungsstarke unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Die
USV schützt elektronische Geräte vor Netzausfällen, Versorgungsnetz-Über lastungen, S pannungsabfällen und
Spannungsstößen sowie vor kleineren Schwankungen im Stromnetz ebenso wie vor größeren Stö rungen. Dar über
hinaus versorgt die USV angeschlossene Geräte per Akku weiterhin mit Energie; bis wieder eine normale
Netzversorgung besteht oder die Akkus erschöpft sind.
Diese Bedienungsanleitung ist auf der beiliegenden Dokumentations-CD und auf der Website von APC by Schneider
Electric unter www.apc.com verfügbar.
Lieferumfang
Vor dem Installieren der USV die Sicherheitshinwe ise l e sen.
Die Verpackung ist wiederverwertbar; bitte bewahren Sie sie zur Wiederverwendung auf oder entsorgen Sie sie sachgemäß.
USV
*: Basierend auf dem wählbaren örtl ichen Eingangsstecker.
HINWEIS: Modell- und Seriennummern befinden sich auf einem Etikett auf der oberen Abdeckung des Geräts.
Bedienungsanleitung
**: Nur bei Mo dellen mit IEC-Ausgang (10 A).
CD mit Software und
Optionales Zubehör
Weiteres optionales Zubehör finden Sie auf den APC by Schneider Electric-Internetseiten unter: www.apc.com.
3
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Spezifikationen
HINWEIS
Temperatur
Betrieb
0 ° bis 40 °C bei Nennlast.
der maximalen Lastkapazität.
alle sechs Monate auf.
Lagerung
-20 bis 50 °C
Höhe über NN
Betrieb
0 - 1.000 m: Normaler Betrieb
> 3.000 m: USV funktioniert nicht
Lagerung
0 - 15.000 m
Luftfeuchtigkeit
0 bis 95% relative Feuchtigkeit,
USV-Modell
SRV 1000VA
SRV 2000VA
SRV 3000VA
Abmes s ungen mi t
Breite x Höhe x Tiefe
235 mm (9,25") x 330
(14,37")
235 mm (9,25") x 355
(20,67")
325 mm (12,8") x 465
(22,24")
Abmessungen ohne
Breite x Höhe x Tiefe
145 mm (5,7") x 223 mm
(11,34")
145 mm (5,7") x 238
(15,75")
190 mm (7,5") x 336 mm
Gewicht mit Verpackung
10,6 kg
18,1 kg
29 kg
Gewicht ohne
Verpackung
9,3 kg
16,8 kg
26,8 kg
Anweisungen zum Heben
< 18 kg
18 - 32 kg
18 - 32 kg
Umgebungsspezifikationen
VERMEIDEN SIE BESCHÄDIGUNGEN AN DER AUSRÜSTUNG
•
USV darf nur in Innenräumen verwendet werden.
•
Der Aufstellungsort sollte robust genug sein, dem Gewicht der USV standzuhalten.
•
Verwenden Sie die USV nicht in einer sehr staubigen Umgebung oder bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsbedingungen
außerhalb der angegebenen Grenzwerte.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einer Beschädigung der Ausrüstung führen.
40 bis 50 °C linear gedrosselt auf 80 %
1.000 - 3.000 m: Die Last reduziert
sich um 1 % je Höhenzunah me von
100 m
nichtkondensierend
Gewicht und Abmessungen
Verpackung
Verpackung
mm (12,99") x 365 mm
(8,78") x 288 mm
Diese Einheit ist ausschließlich zur
Verwendung in Innenrä umen
vorgesehen. Wählen Sie einen
Installationsort, der das Gewicht des
Geräts aushält.
Verwenden Sie die USV nicht in einer
sehr staubigen Umgebung oder bei
Temperatur- oder
Feuchtigkeitsbedingungen außerhalb
der angegebenen Grenzwerte.
Hinweis: Laden Sie die
Batteriemodule bei der Aufbewahrung
mm (13,98") x 525 mm
mm (9,37") x 400 mm
mm (18,31") x 565 mm
(13,2") x 425 mm (16,7")
4
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
USV-Modell
SRV 1000VA
SRV 2000VA
SRV 3000VA
Spannung
230 VAC, nominal
Frequenz
40 – 70 Hz
Eingangsspannungsbereich
(100 % Last)
Eingangsspannungsbereich (50
% Last)
Eingangsleistungsfa ktor (100
% ohmsche Last)
≥ 0,99 im Energiesparmodus
≥ 0,93 im Normalmodus
Eingangsschutz
Schutzscha l ter Eingang
USV-Kapazität
1000 VA / 800 W
2000 VA / 1600 W
3000 VA / 2400 W
Nennausgangsspannung
230 VAC
Andere programmierbare
Spannung
Effizienz bei Nennlast
88 % max.
Ausgangsspannungsregelung
± 1% statisch
3 % max. bei voller linearer Last,
voller Last nur für interne Batte r ie )
Frequenz bei Batteriebetrieb
50 Hz ± 0,5 % oder 60 Hz ± 0,5 %
Frequenz – AC-Modus
50 Hz ± 3 Hz oder 60 Hz ± 3 Hz
Spitzenfaktor
3:1
Wellenform
Sinuswelle
Ausgangsanschluss
Bitte beachten Sie die Merkmale an der Rückblende
Bypass
Interner Bypass
USV-Modell
SRV 1000VA
SRV 2000VA
SRV 3000VA
Konfiguration
Interne Batterie
Typ
Versiegelt, wartungsfrei (SMF) 12 V, 9 Ah
Batteriebank-Spannung
24 V
48 V
72 V
Eingangs-/Ausgangsspezifikationen
Eingang
Ausgang
Ausgangsspannungsverzerrung
160 VAC – 280 VAC
110 VAC – 285 V AC
220 VAC, 240 VAC
•
•
6 % max. bei voller RCD-Last (100 % VA, 0,8 PF)
•
15 % für die letzten 60 Sekunden der Überbrückungszeit (mit
Diese USV ist mit einer internen Batterie aus gestattet. Bei
SRV 3000VA
Modell
SRV3KI
x6
x1
SRV3KI-AR
SRV3KI-BR
x 4
x 4
Basisanschlüsse
Wechselstromeingang
Schutzschalter
Eingang
USB-Anschluss
RS-232
Sie können Power Management-Software und
Schnittstellenkits mit der USV verwenden.
Ve r wenden Sie nur Schnittstelle nkits, die von Schneider
Electric geliefert oder empfohlen werden.
Intelligenter Kartensteckplatz
Batterietrennstecker
Ausgangsgruppe (siehe
Ausgangst yp und -menge auf der
linken Seite)
Erdungsschraube
Batterien, die bei Lieferung der USV ab Werk nicht
angeschlossen sind. Vor Ein schalten der USV. B itte
schließen Sie die Batterie an, indem Sie den Griff nach oben
ziehen und dann in das Gerät drücken.
7
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Einstellungen bei Inbetriebnahme
Schließen Sie die Batterie an, indem Sie den Batteriegriff nach oben ziehen
ACHTUNG
Anschließen der Batteri e
und dann in das Gerät dr ücken.
Stromkabel und Geräte an d ie USV anschließen
STROMSCHLAGGEFAHR
•
Alle Elektroarbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
•
Schalten Sie die gesamte Stromversorgung am Gerät aus, bevor Sie am Gerät arbeiten. Üben Sie die
Entriegelungs-/Abschaltverfahren.
•
Tragen Sie bei der Arbeit mit elektrischen Betriebsmitteln keinen Schmuck.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann es zu kleinen oder mittleren Verletzungen
kommen.
1. Schließen Sie die Geräte und die Stromversorgung an die USV an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
2. Die USV an Eingangsnetzstrom anschließen.
3. Schalten Sie den Netzbetrieb ein. Anschließend leuchtet das USV-Display auf, wenn Netzstrom verfügbar ist.
Starten der USV
Drücken Sie die Taste an der Vorderseite der USV.
Während der ersten fünf normalen Betriebsstunden lädt sich die Batterie auf 90 % Kapazität auf.
Während dieser ersten Aufladung steht nicht die gesamte zu erwartende Batterielaufzeit zur Verfügung.
Kaltstart der USV
Führen Sie den angeschlossenen Geräten über die USV-Batterien mittels der Kaltstartfunktion Strom zu.
Drücken Sie die Taste . Anschließend leuchtet das Display auf. Drücken Sie zur Versorgung der
angeschlossenen Geräte mit Batteriestrom erneut die Taste .
8
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Verwaltungssoftw are verbinden und installieren
Eas y UPS S RV wird mit der SchneiderUPS-Verwaltungssoftware zum automatischen Herunterfahren des
Betriebssystems, zur USV-Überwachung,
zur USV-Steuerung und zur
Betriebsberichterstattung ber e itgestellt.
Das folgende Diagramm ist eine
Darstellung einer typis chen
Serverinstallation.
1. Verbinden Sie das USB-Kabel von der
Rückseite der USV mit dem
geschützten Gerät, wie z. B. einem
Server.
2. Bei einem Server oder einem anderen
Gerät mit Betriebssystem sollten Sie
die SchneiderUPS-CD einlege n und
die Bildschirmanweisungen zur
Einrichtu ng befolgen.
3. Ein integrierter serieller Anschluss
Kommunikationsoptionen mit einem
seriellen Kabel ebenfalls verfügbar.
4. Weitere Kommunikationsoptionen sind über de n integrierten intelligenten Kartensteckplatz verfügbar. Weitere
Informationen finden S ie unter www.apc.com.
ist für weitere
Betrieb
Arbeiten mit dem Displa y
Diese Easy U PS-Mode l le sind mit einem intuitiven und konfigurierba ren LCD-Bildschirm ausgestattet. Dieses Display
ergänzt die Softwareschnittstelle, da sie ähnliche Informationen liefern und beide zur Konfiguration der
USV-Einstellungen genutzt werden können.
Das Displa y s etzt sich aus den folgend en Tasten und Anzeigen z usammen:
9
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Ein-/Austaste USV
Drücken Sie diese Taste, um die USV einzuschalten.
Mit dieser Taste setzen Sie den Alarm zurück.
Status-LED
Die Status-LED leuchtet im eingeschalteten Zustand grü n. D ie se LED zeigt
Ausgabe ein: LED leuchtet k ontinuierlich grün.
LC-Display
Die Optionen der Anzeigeschnittstelle sind auf diesem LCD -B ildschirm sichtbar.
Aktivieren Sie mit / das LCD, falls die Anzeige nicht leuchtet.
Stumm/Esc-Taste
Zur Bestätigung des akusti s chen Alarms und zum vorübergehenden
Zum Verlassen eines Untermenüs und zur Rückkehr zum Hauptmenü.
Eingabetaste
Drücken Sie diese Taste zum Aufrufen des Menüs, in dem Sie während der
Aufwärts-/Abwärtstaste
Drücken Sie diese beide n Tasten zum Ums chalten z wis chen Haup tmenüoptionen
Alarm-LED
Diese Alarm-LED leuchtet rot, wenn die USV einen Fehler erkennt. Bei
Benachrichtigungen“ auf Seite 11 in di eser Anleitung.
Netzspannungsbetrieb: Die USV zieht Netzstrom und versorgt die angeschlossenen Geräte als
Batteriebetrieb: Die USV versorgt angeschlossene Geräte mit Batteriestrom.
Batterie ersetzen: Die Batterie ist nicht sicher verbunden oder nähert sich dem Ende ihrer
Bypass: Die USV arbeitet im Bypass-Betrieb und leitet den Netzstr om direkt an die
Energiesparmodus-Symbol zeigt an, dass sich die USV im Energiesparmodus befindet.
ALARM
Systemalarme: Ein interner Fehler wurde erkannt. Beachten Sie „Alarme und
Überlast: Die an die USV angeschlossenen Geräte verbrauchen mehr Leistung als die USV zur
Batterieladung: Die Batterieladung wird durch die Anzahl der leuchtenden Balken in der Leiste
etwa 20 % der Batteriekapazität.
Lastpegel: Die Auslastung (in Proz e nt) wird d urch die Anzahl der le uchtenden Balken in der
Stumm: Das durchgestrichene Symbol zeigt an, dass der akustischer Alarm abgeschaltet ist.
Halten Sie diese Taste zur Abschaltung der USV gedrückt, bis ein akustischer
Alarm zu hören ist.
Symbole am LC-Display
Doppelwandler mit Strom.
zwei verschiedene Zustände der Ausgabe:
Ausgabe aus: LED blinkt. Schalten Sie die Ausgabe mit der Ein-/Austaste
ein.
Deaktivieren.
Navigation e in Menüelement / einen Wert wählen können.
und Anzeigebildschirmen.
USV-Benachrichtigungen blinkt sie rot. Beachten Sie „Alarme und
Einsatzzeit und sollte ausgeta uscht werden.
angeschlossenen Geräte. Bei einem internen Ereignis oder e iner Überlastung schaltet sich die USV
in den Bypass-Betrieb. In diesem Modus ist kein Batteriebetrieb möglich. Beachten Sie
Benachrichtigungen“ auf Se ite 11 in dieser Anleitung. Dieses Symbol in Kombination mit dem
und
Benachrichtigungen“ auf Seite 11 in di eser Anleitung.
Verfügung stellen kann.
angezeigt. Wenn alle fünf Balken leucht en, ist der Akku voll s tändig geladen. Jeder Balken steht für
Last-Leiste angezeigt. Jeder Balken steht für etwa 20 % der maximalen Lastkapazität.
10
„Alarme
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Energiesparmodus: Ein leuchtendes Symbol zeigt an, dass das Gerät im Energiesparmodus
Alarm oder Benachrichtigu ng: Die USV hat einen Fehler erkannt oder die USV befindet sich im
Anleitung.
Ereignis: Das Symbol leuchtet, wenn der Nutzer das Ereignisp r otokoll einsieht.
Kontinuierliche Signaltöne, jede halbe
Geringer Batteriestand - Die Batterie ist fast vollständig entladen. Die US V
schaltet sich in Kürze aus.
Überlastung - Die an die USV angeschlossenen Geräte verbrauchen mehr
Leistung als angegeben.
4 kurze akustische Signale alle 30 s
im Batteriebetrieb)
Batteriebetrieb - Die USV versorgt angeschlossene Geräte mit
Kontinuierl iches akust isches Signal
aktiviert
Alarmzustand - Die USV hat einen Fehler erkannt. Beachten Sie „Alarme
und Benachrichtigungen“ in dieser Anleitung.
Kurze Folge akustischer Signale alle 2,5 s
Batterie nicht angeschlossen.
Es wird alle 5 Stunden 1 Minute lang
akustisches Signal ausgegeben.
Fehlerhafte Batterie (auswechseln)
Zwei kurze akustische Signale alle 5 s
Ereignis Bypass-Zustand - Die U S V hat einen Fehler erkan nt.
Angeschlossene Geräte werden über das Bypass-Relais mit Strom versorgt.
Anzeigecode
Beschreibung
Lösung
Zustand be findet.
automatisch zu behebe n.
wird.
Drücken Sie zum Starten der USV die Taste .
arbeitet. Die angeschlossenen Ge räte empfangen den Netzs trom direkt, solange Eingangsspannung
und Frequenz innerhalb der konfig urierten Grenzwerte liegen.
Konfigurationsmodus. Beachten Sie „Alarme und Benachrichtigungen“ auf Seite 11 in dieser
Alarme und Systemfehler
Statusanzeigen
Sekunde
(erstes akus tisches Si gnal beginnt nach 4 s
jede halbe Sekunde ein kurzes
Alarme
Es ist ein Kur zschluss am Ausgang der
USV aufgetreten. Das Gerät versucht,
diesen Zustand automatisch zu beheben.
Es ist eine Überlastung der USV
aufgetreten.
Die USV hat einen
Gleichspannungsfehler erkannt. Das
Gerät versucht, diesen Zustand
Batteriestrom.
Prüfen Sie, ob der USV-Ausgang kurzgeschlossen ist.
Beheben Sie den Kurzschluss und war ten Sie, bis sich
das Gerät automatisch wieder zurückgesetzt hat, oder
drücken Sie zum Starten der USV die Taste .
Hinweis: Die Str omversorgu ng der angeschlossenen
Geräte wird unterbrochen, wenn sich die USV in diesem
Trennen Sie einige nicht benötigte Geräte von der USV,
um die Überlastung zu beenden.
Falls die USV den Zustand nicht automatisch beheben
kann, wenden Sie sich bitte an APC by Schneider
Electric.
Die Temperatur des Gerätes hat die
eingestellten Grenzwerte überschritten.
Die USV hat einen Fehler des
Ladegerätes erkannt.
Wenden Sie sich bei allen anderen Alarmcodes an APC by Schneider Electric.
Um die Belastung der USV zu reduzieren, nicht
benötigte Ge räte von de r USV trennen.
Stellen Sie sicher, dass sich die Umgebungstemperatur
innerhalb der Grenzwerte befindet. Vergewissern Sie
sich darauf, dass ein angemessener Freiraum eingehalten
Prüfen Sie, ob der USV-Batterieanschluss
kurzgeschlossen ist.
11
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Benachrichtigungen
AnzeigecodeBeschreibungLösung
Batterie ist nicht angeschlosse n. Schließen Sie die Batterie an die USV an. Beachten Sie
„Startvorgang“ auf Seit e 8 in dieser Anleitung.
USV-Anzeigeparameter
Die am Bildschirm angezeigten Betriebsdaten sind in der Tabelle aufgeführt.
Navigieren Sie mit der Taste / .
Gesamte Ah-Kapazität der angeschlossenen Batterie
Verbleibende Laufzeit im Batteriebetrieb
Konfiguration
Minuten BAT, Min
VAC OUT, V
Hz OUT, Hz
VAC IN, V
Hz IN, Hz
VDC BAT, V
°C Wert, C
% BAT, %
% OUT, %
kVA OUT, kVA
Ah BAT, Ah
USV-Parameter konfigurieren
Führen Sie folgende Sc hritte zur Konfiguratio n der Parameter in der USV durch:
1.
Drücken Sie die Taste .
2.
Navigieren Sie mit / zu „Set“.
3.
Drücken Sie die Taste .
4.
Navigieren Sie mit / durch die Parameter.
5.
Drücken Sie zum Bearbeiten eines Parameters die Taste . Symbole zeigen dur ch Blinken
an, dass sie bearbeitet werden.
6.
Navigieren Sie mit / durch die für den ausgewählten Parameter verfügbaren Op tionen.
7.
Wählen Sie mit eine Option oder drücken Sie zum Abbrechen der Bearbeitung des aktuellen
Parameters die Taste . Anschließend hören die Symbole auf zu blinken.
8.
Navigieren Sie mit / durch die Parameter.
9.
Drücken Sie zum Beende n der Menünavigation die Taste .
12
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Funktion
Werkseinstellung
Benutzeroptionen
Beschreibung
Ausgangsspannung
230 VAC
220, 230, 240 VAC
Ermöglicht die Einstellung der
USV im Netzmodus befindet.
Akustischer Alarm
Aktivieren
Aktivieren, Deaktivieren
Die USV lässt den akustischen Alarm
Bildschirm gedrückt wird.
Bypass-Spannung,
184 V
187 V, 176 V,
Ermöglicht dem Nutzer die Auswahl
Verbindung zur Last unterbrochen.
Bypass-Spannung,
276 V
253 V, 231 V,
Ermöglicht dem Nutzer die Auswahl einer
Verbindung zur Last unterbrochen.
Energiesparmodus /
Deaktiviert
Aktivieren/Deaktivieren
Wenn dieser Modus aktiviert ist,
Millisekunden unterbrochen werden.
Mindestbatteriekapaz
0%
0%, 15%, 50%, 90%
Der USV-Ausgang wird nicht
Netzstromversorgung eingeschaltet.
Statusanzeige eines
2 min
2 min, 5 min, 7 min, 10 min
Die USV gibt einen akustischen Alarm aus,
wenn die USV im Batteriemodus läuft.
USV-Einstellungen
Konfigurieren Sie die USV-Einstellungen über die Anzeigeschnittstelle. Beachten Sie zum Bearbeiten der Parameter den
Abschnitt „USV-Parameter konfigurieren“.
Ausgangsspannung, während sich di e
verstummen, wenn sie auf Deaktivieren
eingestellt oder die MUTE-Taste am
Untergrenze
Obergrenze
Hocheffizienzmodus
165 V, 154 V (OPV: 220 V)
196 V, 184 V,
173 V, 161 V (OPV: 230 V)
204 V, 192 V,
180 V, 168 V (OPV: 240 V)
242 V, 264 V (OPV: 220 V)
265 V, 242 V,
253 V, 276 V (OPV: 230 V)
276 V, 252 V,
264 V, 288 V (OPV: 240 V)
einer Spannung, unterhalb derer das Gerät
nicht in den Bypass-Modus wechselt,
sondern die Last durch Abschaltung des
Ausgangs abwirft. Falls sich das Gerät
bereits im Bypass-Modus befindet, wird
die Bypass-Verbindung getrennt und die
Spannung, oberhalb derer die USV nicht
in den Bypass-Modus wechselt, sondern
sondern die Last durch Abschaltung des
Ausgangs abwirft. Falls sich das Gerät
bereits im Bypass-Modus befindet, wird
die Bypass-Verbindung getrennt und die
empfangen angeschlossene Geräte
Netzstrom über das Bypass-Relais,
solange die Eingangsspannung innerhalb
des Bereichs von ± 24 V der
konfigurierten Ausgangsspannung und ± 3
Hz der konfigurierten Ausgangsfrequenz
liegt. In diesem Modus wird der
Wechselrichter ausgeschaltet.
Falls die Netzeinspeisung den Bereich
verlässt, wird der Wechselrichter
eingeschaltet. Die Last wechselt in den
Netzmodus. Die Stromversorgung der
angeschlossenen Geräte könnte bis zu 10
ität zum Neustart
einstellen
niedrigen
Batteriestands
einstellen
eingeschaltet, bis die Batterie einen
Ladestand erreicht hat, der zur
Bereitstellung der durch diese Einstellung
konfigurierten Laufzeit ausreicht. Bei
Einstellung auf 0% wird die Der
USV-Ausgang sofort nach
Wiederherstellung der
sobald die tatsächliche Laufzeit das vom
Endanwender eingestellte Limit erreicht.
Der akustische Alarm wird nur ausgegeben,
13
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Erweiterte Anzeigenavigation
Menüoption
Beschreibung
Konfiguriere n der USV
konfigurieren“ auf Seite 13. Drücken Sie zum Zurückkehren zum Startbildschirm die Taste .
Ereignisprotokoll anzeigen
.
USV-Informationen anzeigen
Zurückkehren zum Start bildschirm die Taste .
Nutzerbefehl zum Umsc halten in den Bypass-Modus
Put: Zum Umschalten der USV in den Bypass-Modus.
bewegt
saubere Stromversorgung der angeschlossenen Geräte wieder her.
Batterie-Selbsttest ausführen
Es gibt fünf Optionen im Hauptmenü und zwei Untermenüoptionen in der USV-Anzeige. Drücken Sie am Startbildschirm
zum Aufrufen dieser Menüoptionen die Taste . Navigieren Sie mit / zwischen den
Menüoptionen.
Über diese Menüoption können Sie die USV-Parameter konfigur ieren. Drücken Sie zum Einsehen der
Konfigurationsoptionen die Taste . Einzelheiten finden Sie unte r „U S V -Parameter
Über diese Menüoption können Sie da s USV-Ereignisprotokoll einsehen. Die USV zeichnet die
letzten 10 Ereignisse auf und zeigt die Codes in diesem Protokoll an.
Drücken Sie zum Einsehen des Protokolls die Taste . Blättern Sie mit /
durch die protokollierten Ereignisse. M it der Taste rufen Sie ältere Ereignisse auf, mit der
Taste rufen Sie neuere Ereignisse auf.
Jeder Protokolleintrag hat einen numerischen und textbasierten Ereigniscode. Am Ende des Protokolls
wird das Wort „Ende“ angezeigt. Drücken Sie zum Zurückkehren zum Startbildschirm die Taste
Über diese Menüoption können Sie da s USV-Infor mationen eins ehen. Drücken Sie zum E insehen der
Nennangaben der USV die Taste .
Drücken Sie zum Einsehen der USV-Firmware-Version die Taste . Drücken Sie zum
Mit dieser Menüoption können Sie die USV in den Bypass-Modus versetzen oder vom
Bypass-Modus in den Netzmodus wechseln.
Drücken Sie die Taste :
Hinweis: Die Energi ezufuhr zu den angeschlossenen Ger äten wird
unterbrochen, falls sich die Netz s pannung nicht innerhalb der Grenzwerte
Out: Beenden Sie den Bypass-Modus der USV und stellen Sie eine
Führen Sie anhand dieser Menüoption einen Selbsttest durch und er mitteln Sie den Batteriestatus.
Drücken Sie zum Starten des Tests die Taste .
Falls der Testbefehl akzeptiert wird, startet die USV einen Selbsttest und zeigt einen Countdown am
Display.
Nach Ablauf des Tests werden Meldungen angezeigt.
Test verweigert. Die Ausgabe ist abgeschaltet oder die Batterie ist nic ht
aufgeladen.
Test nicht bestanden
Test bestanden
Test aufgrund interner U rsachen abgebrochen
Drücken Sie zum Zurückkehren zum Startbildsc hirm die Tast e
14
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Problem und/oder mögliche Ursachen
Lösung
Die USV ist nicht an das Stromnetz
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel zwischen USV und
Beachten Sie „Startvorgang“ auf Seite 8 in dieser Anlei tung.
Der Eingangs-Schutzschalter der USV hat
ausgelöst.
Drücken Sie die Reset-Taste des Eingangs-Schutzschalter an der
Rückblende.
Die Netzspannung oder –frequenz is t hoch,
Schließen Sie die USV an eine andere Steckdose in einem anderen
Frequenz.
Die USV ist nicht eingeschalte t.
Falls die USV ausgeschaltet ist ( das Display ist nicht eingeschaltet),
befolgen Sie die Schritte unter „Kaltstart der USV“ auf Seite 8.
Die Batterie ist nicht angeschlossen.
Schließen Sie die Batterie an die USV an. Beachten Sie
„Startvorgang“ auf Seit e 8 in dieser Anleitung.
Trennung wege n ger i ngen Batteriest and s.
Batteriestands ausgeschaltet.
Warten Sie, bis die Netzstromversorgung wiederhergestellt und die
Die USV läuft im Batteriebetrieb normal.
Die USV hat einen Fehler erkannt. Beachten Sie „Alarme und
Benachrichtigungen“ auf Seite 11 in dieser Anleitung.
Die Alarm-LED leuchtet D ie USV zeigt eine Alarmmeldung an und gibt ein konstantes akustisches Signal von
sich.
Die USV hat einen Fehler erkannt.
Beachten Sie „Alarme und Benachrichtigungen“ auf Seite 11 in dieser
Anleitung.
Akustischer Alarm ist deaktivi e rt.
Ändern Sie die USV-Konfiguration zur Aktivierung des akustischen
Alarms.
Die USV-Batterie ist aufgrund eines kürzlichen
Nach längerem Stromausfall müssen die Batterien wieder aufgeladen
Temperaturen eingesetzt werden.
Die Batterie hat fast das Ende ihrer Lebensdauer
Wenn die Batterie ihre maximale Lebensdauer fast erreicht hat, sollten
Anleitung.
Fehlerbehebung
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um kleinere Installations- und Betriebsprobleme selbst zu lösen. Bei
komplizierteren Installationsproblemen sehen Sie bitte auf der Website von APC by Schneider Electric unter
www.apc.com nach.
Die USV lässt sich trotz vorhandener Netzeinspei sung nicht einschalten oder gibt keinen Strom ab
Die USV ist nicht eingeschalte t.
angeschlossen.
Die USV läuft im Batt e r i e be trieb, obwohl sie an eine Spannungsversorgung angeschlossen ist.
niedrig oder schwankt.
USV versorgt bei angeschlossener Batterie die angeschlossenen Geräte nicht mit Strom
Möglicherweise hat die USV die Batterie
aufgrund eines Stromausfalls entladen und die
Ausgabe au fgrund eines niedrigen
Die USV gibt in großen Intervallen ein akustisches Signal ab.
Drücken Sie die -Taste, um die USV einzuschalten.
Stromversorgung auf beiden Seite n ric htig angeschlossen ist.
Stromkreis an. Prüfen Sie die Netzeingangsspannung, um
sicherzuste llen, dass d ie Einheit mit Spannung versorgt wird.
Falls das Display einge s chaltet ist , prüfen Sie E ingangssp annung und
Batterie aufgeladen ist. Schalten Sie die Stromausgabe nach
Wiederherstellung der Netzstromversorgung ein, indem Sie die Taste
drücken.
Kein akustischer Alarm von der USV, selbst wenn die A larm-LED leuchtet.
USV liefert nicht die erwartete Überbrückungszeit.
Stromausfalls entladen.
erreicht.
werden. Die Batterien verschleißen schneller, wenn sie ohne komplette
Aufladung wieder in Anspruch genommen oder be i höheren
Sie sie austauschen, auch wenn die Anzeige „Batterie ersetzen“ noch
nicht leuchtet. Beachten Sie „Startvorgang“ auf Seite 8 in dieser
15
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Problem und/oder mögliche Ursachen
Lösung
Die USV schaltet nicht ab
Die Taste POWER OFF wurde nicht richtig
gedrückt
bis der akustische Alarm zu hören ist.
Netzeingangsstrom liegt an.
Die interne Steuer ung der USV kann nicht abgeschaltet werden
Lassen Sie die Taste bei Ertönen des akustischen Alarms los.
USV ist im Bypass-Modus und die LED-Leuchtet nicht rot.
USV ist im E nergiesparmodus.
Deaktivieren Sie bei Bedarf den Energiesparmodus.
USV ist so konfiguriert, dass sie im
Bypass-Modus bleibt.
Ändern Sie die Konfiguration zum Beenden des Bypass-Modus.
USV bleibt selbst nach Aufhebung des
Temperaturalarms im Bypass-Modus.
Verringern Sie die verbundene Last auf < 90 %, um die USV in
den Online-Modus zu versetzen.
Die USV wurde überlastet und ist in de n
Die angeschlossenen Geräte überschreiten die maximale Last
jedoch keinen Batteriestrom.
Die USV erkannte einen Fehler und wechselte
in den Bypass-Modus.
Beachten Sie „Alarme und Benachrichtigungen“ auf Seite 11 in
dieser Anleitung.
Halten Sie die Taste zur Abschaltung d er USV gedrückt,
solange Netzstrom anliegt. Schalten Sie die USV ab, indem Sie die
Netzstromversorgung entfernen und die Taste drücken.
Bypass-Modus gewechselt.
(technische Daten hierzu finden Sie auf der Website von APC by
Schneider Electric
www.apc.com.)
Der akustische Alarm ertönt so lange, wie die Überlast besteht.
Trennen Sie einige nicht benötigte Geräte von der USV, um die
Überlastu ng zu beenden.
Die USV versorgt die Geräte weiterhin mit Strom, so lange sie im
Bypass-Modus ist und der Überlastschalter nicht ausgelöst wird .
Bei Unterbrechung der Netzstromversorgung liefert die USV
16
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Transport
1.
Alle angeschlossenen Geräte müssen abgeschaltet und getrennt we rden.
2.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgun g.
3.
Trennen Sie alle internen und externen Batterien (falls vorhanden).
4.
Folgen Sie den Versandanweisungen unter Service in di esem Handbuch.
Service
Falls die Einheit einmal instandgesetzt werden muss, senden Sie sie bitte nicht an den Händler ein. Befolgen
Sie diese Schritte:
1.
Lesen Sie im Handbuch die Erklärungen im Kapitel Problemlösung, um gelegentlich auftretende Probleme
allgemeine r Natur selbst beheben zu können.
2.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte über die Website von APC by Schneider
Electric unter www.apc.com
a.
Notieren Sie die Modell- und Seriennummer sowie das Kaufdatum. Die Modell- und die
Seriennummern befinden sich auf der Rückseite des Geräts und können bei einigen Modellen
LC-Display angezeigt werden.
b.
Wenden Sie sich an den Kundendienst. Ein Techniker wird versuchen, das Problem telefonisch
zu klären. Ist dies nicht möglich, wird der Techniker Ihne n eine Warenrücknahmenummer
(RMA-Nr.) zuweisen.
c.
Wenn die Garantie noch b esteht, wird die Reparatur kostenlos durchgeführt.
d.
Die Service-Verfahren und Rücksendebestimmungen können von Land zu Land
unterschiedlich sein. Bitte inf ormieren Sie sich auf der AP C by Schneider Electric-Website
www.apc.com
3.
Verpacken Sie die Einheit sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden. Verwenden Sie keine
Styroporchips als Verpackungshilfsmittel.
Transportschäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Hinweis: Vor dem Transport immer Batteriemodule in einer USV oder externen Batterie-Einheit trennen.
Die getrennt en internen Batterien können in der USV oder Batterie-Einhe it verbleiben.
4.
Vermerken Sie die RMA-Nr., die Sie vom Kundendienst erhalten haben, auf der Verpackung.
5.
Senden Sie die Einheit als versichertes und freigemachtes Paket an die Adresse, die Sie vom Kundendienst
erhalten haben.
über den für Ihr Land vorgesehenen Ablauf.
an unseren Kundendienst.
17
Easy UPS SRV-Serie 1000VA, 2000VA, 3000VA
Beschränkte Werksgarantie
Schneider Electric IT Corporation (SEIT) gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von zwei (2 ) Jahren ab Kaufdatum frei
von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Verpflichtung von SEIT gemäß dieser Garantie ist auf die Reparatur oder den
Ersatz (Entscheidung trifft SEIT) jeglicher defekter Produkte begrenzt. Die Reparatur oder der Austausch eines fehl erhaften
Produkts oder Teils verlängert nicht den ursprünglichen Garantiezeitraum.
Die Produktregistrierung kann online unt er warranty.apc.com vorgenommen werd en.
SEIT haftet nicht gemäß der Garantie, wenn hauseigene Prüfungen und Untersuchungen ergeben haben, dass der vermeintliche
Produktschaden nicht exi stiert bezie hungsweise du rch Missbrau ch, Fahrlässigk eit, uns achgemäße Ins tallation oder Prü fungen von
Endverbrauchern oder Dritten bzw. durch eine Verwendung entgegen den Empfehlungen oder Spezifikationen von SEIT
verursacht wurde. Darüber hinaus haftet SEIT nicht für Schäden infolge von: 1) nicht autorisierten Reparatur- oder
Umbauversuchen an dem Produkt, 2) f alsch en ode r in adä quaten elektrischen Spannungen oder Verbindungen, 3) nicht
vorschriftsmäßigen Betriebsbedingung en vor O rt, 4) h öhe rer Gewalt , 5) ungenügendem Schutz vor Witterungseinf lüs sen oder 6)
Diebstahl. Keinesfalls haft et SEIT im Rahm en di ese r Garant ie für Produkte, bei denen die Seriennumm er verän dert , unkennt lich
gemacht oder entfernt wurde.
ES BESTEHEN ÜBER DIE VORSTEHEND GENANNTEN BESTIMMUNGEN HINAUS KEINE ANDEREN
GARANTIEN AUSDRÜCKLICHER, ST IL LSCHWEIGENDER, GESETZLICHER ODER SONSTIGER NATUR
FÜR IRGENDWELCHE PRODUKTE, DIE AUFGRUND ODER IN VERBINDUNG MIT DIESER VEREINBARUNG
VERKAUFT, GEWARTET ODER BEREITGESTELL T W U RDEN .
SEIT LEHNT ALLE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN HINSICHTLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT UND
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AB.
AUSDRÜCKLICHE GARANTIEN VON SEIT KÖNNEN IM ZUSAMMENHANG M IT DER ERTEILUNG VON
TECHNISCHEN ODER ANDEREN RATSCHLÄGEN ODER DIENSTLEISTUNGEN DURCH SEIT BEZÜGLICH
DER PRODUKTE NICHT ERWEITERT, VERRINGERT ODER BEEINTRÄCHTIGT WERDEN. WEITERHIN
ENTSTEHEN DIESBEZÜGLICH KEINE AUFLAGEN ODER LEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN.
DIE OBEN BESCHRIEBENEN GARANTIEN UND GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE SIND EXKLUSIV UND
GELTEN ANSTELLE ALLER ANDEREN GARANTIEN UND GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE. DIE OBEN
GENANNTEN GARANTIEN BEGRÜNDEN DIE EINZIGE LEISTUNGSVERPFLICHTUNG VON SEIT UND
STELLEN IHRE EINZIGEN REC HT S MITTEL I M FALLE VON GARANTIEVERLETZ UNGEN DAR. DIE
GARANTIEN VON SEIT GELTEN NUR FÜR DEN URSPRÜNGLICHEN KÄUFER UND KÖNNEN NICHT AUF
DRITTE ÜBERTRAGEN WERDEN.
IN KEINEM FALL HAFTEN SEIT, SEINE VERANTWORTLICHEN, DIREKTOREN, TOCHTERUNTERNEHMEN
ODER ANGESTELLTEN FÜR IRGENDWELCHE INDIREKTEN, SPEZIELLEN, IN DER FOLGE
ENTST ANDENEN ODER STRAFRECHTLICH RELEVANTEN SCHÄDEN, DIE AUS DER VER WENDUNG,
WARTUNG ODER INSTALLAT ION DER PRODUKTE ENTSTEHEN. DIES GILT UNABHÄNGIG DAVON, OB
SOLCHE SCHÄDEN AUS EINEM VERTRAG ODER AUS UNERLAUBTER HANDLUNG RESULTIEREN, OB MIT
ODER OHNE VERSCHULDEN, FAHRLÄSSIGKEIT ODER KAUSALHAFTUNG, UND ZWAR AUCH DANN
NICHT, WENN SEIT ZUVOR AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN AUFMERKSAM GEMACHT
WURDE. SEIT HAFTET INSBESONDERE NICHT FÜR ENTSTANDENE KOSTEN IRGENDWELCHER ART, Z. B.
ENTGANGENE GEWINNE ODER EINKÜNFTE (OB AUF DIREKTEM ODER INDIREKTEM WEGE), VERLUST
VON GERÄTEN, VERLUST DER NUTZUNGSMÖGLICHKEIT EINES GERÄTS, VERLUST VON SOFTWARE
ODER DATEN, ERSATZKOSTEN, ANSPRÜCHE DRITTER ODER ANDERE KOSTEN.
NICHTS IN DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE IST DAHING EHEND AUSZULEGEN, DASS SEIT EINEN
AUSSCHLUSS ODER EINE EINSCHRÄNKUNG SEINER HAFTUNG BEI TOD ODER VERLETZUNG INFOLGE
SEINER EIGENEN FAHRLÄ S SIG KE IT ODER ARGLIS TIGER FALSCHDARSTELLUNG AN STREBT – IN DEM
MASS, IN DEM DIES NACH GELTENDEM RECHT NICHT AUSGESCHLOSSEN ODER EINGESCHRÄNKT
WERDEN KANN.
Bevor unter die Garantie fallende Reparaturleistungen in Anspruch ge nommen werden können, muss beim K undendienst eine
Warenrücknahmenummer (Returned Material Authorization; RMA) angefordert werden. Garantieansprüche können im weltweiten
Kundendienst-Netzwerk von SEIT über die Supportseiten a uf der Website von APC by Schne ider Electric unter: www.apc.com. Wählen
Sie aus dem Dropdown-Menü das entsprechende Land aus. Öffnen Sie die Registerkarte „Support“ oben auf der Webseite , um
Kontaktinformationen für den K undendie nst i n Ihrer Region zu erhalten. Produkt e m üssen a l s vom Absender bezahlte Sendung
zurückgeschickt werden und eine kurze Beschreibung des aufgetretenen Problems sowie einen Nachweis von Ort und Datum des Kaufs
enthalten.
18
APC by Schneider Electric – weltweiter
Kundendienst
APC by Schne ider Electric bietet für dieses und für andere Produkte kostenlosen K undendienst. Dazu bestehen
folgende Möglichkeite n:
• Über die Website von APC by Schneider Electric – hier finden Sie entsprechende Dokumente in der APC by
Schneider Electric-Knowledgebase und können Anfragen einreichen.
– www.apc.com (Unternehmenszentrale)
Auf der lokalisierten APC by Schneider Electric-Websit e des gewünschten Landes können Sie
Informationen zur Kund enunterstützung in der entsprechenden Spra che abrufen.
– www.apc.com/support/
W
eltweiter Kundendienst über Abfragen der APC by Schneider Electric Knowledge Base sowie mittels
e-Support.
• Sie können ein Kundendienstzentrum von APC by Schneider Electric telefonisch oder per E-Mail
ko
ntaktieren.
– Lokale, länderspezifische Kunde ndienstzentr en: Kontaktinformatio nen finden Si e unter
www.apc.com/support/contact.
Informationen dazu, wie Sie den lokalen Kundendienst kontaktieren können, erhalten Sie von dem APC by Schnei der
Electric-Repräsentanten oder Fachhändler, bei dem Sie das APC by Schneider Electric-Produkt erworben haben.